Browsing Category

ATC

ATC

Vermischtes

13. September 2010

Am vergangenen Wochenende standen das Stempelmekka und der Besuch eines Gourmet-Festivals im größten Supermarkt Deutschlands auf meinem Programm.

Der Besuch des Gourmet-Festivals samt Johann Lafer Autogramm wird gerade verscrappt, und beim Stempelmekka habe ich soviele nette Mädels getroffen dass ich den Überblick verloren habe, hier sind Kathrin, die entweder hinter mir nicht zu sehen ist oder die Augen zu hat, immer, auf jedem Foto *grins*, Sabine und Jessica.

Schlickum 254

Ich hatte am Abend vorher noch eine Serie ATCs fertiggestellt

Schlickum 256
und konnte persönlich viele schöne ATCs tauschen, habe wie meistens mehr Geld ausgegeben als geplant ;-), und als ich zuhause war habe ich gemütlich all meine erstandenen Schätze auf EZ-Mount montiert und ausgeschnitten :

Schlickum 257
Am meisten reizen mich beim Stempelmekka immer die vielen Stände mit ausgefallenen Gummistempeln, das Angebot ist ziemlich umfangreich. Früher habe ich unmontierte Stempelgummis mit dem Acrylklotz und Tack&Peel gestempelt, inzwischen montiere ich fast alles auf EZ-Mount, damit hat man Cling-Stamps und die Abdrücke werden einfach besser und klarer. Das ist zwar eine ziemlich klebrige Schnibbelei, aber mit der Schere des Meisters geht es eigentlich zack-zack.

Womit wir schon beim nächsten Thema wären :

Der Meister himself ist wieder mal im Fernsehen zu sehen, beim 24 Stunden Craft Day des US-Verkaufssenders HSN am 14. September.  Auf der Website des Senders ist ein Watch HSE Live Link, in der linken Seitenleiste oben. Die Bild- und Tonqualitätist sehr gut (gesendet wird natürlich in Englisch), und im Vergleich zu den fast unerträglichen TV-Präsentationen bei QVC Deutschland verspreche ich mir unterhaltsame 2 Stunden , vom Meister kann man immer lernen. DEn Rest des Tages gibt es dort jede Menge Scrapbooking, sowie Demos der neusten Maschinchen, der Cricut Imagine und Cricut Cake.

N331303095458_9950
Seine "Shows" sind um 10.00 Uhr und 16.00 Uhr amerikanische Ostküstenzeit, in unsere Sommerzeit umgerechnet sind das 16.00 und 22.00 Uhr, da werde ich es mir vor dem Monitor gemütlich machen.

Um 10.00 Uhr morgens unsere Zeit tritt auch Margie Romney-Aslett auf, sie ist die Designerin der relativ neuen Produktserie The Girls' Paperie.

Eine weitere erfreuliche Nachricht gibt es von der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift Scrapbook& Cards Today. Dort wurde Becky Fleck zur neuen Chefredakteurin gemacht.

Ich dachte Becky Fleck und ihre genialen Page Maps wären den meisten bekannt, aber ich stellte neulich fest dass dem nicht so ist, darum erwähne ich es auch heute hier nochmal.

6a0105349d6b3d970c0120a6e35ea7970b-320wi
Becky ist ein Profi und schon lange im Geschäft, und auf ihre Seite gehe ich immer wenn mir der zündende Gedanke für die grafische Gestaltung oder Umsetzung von Layouts oder Karten fehlt. Es gibt Sketche für verschiedene Layoutgrößen, Karten, Tags und vieles mehr, und jeden Monat gibt es viele neue Inspirationen und Anregungen.

Der Blog von Scrapbooks& Cards Today ist übrigens sehr auch lesenswert, ich werde demnächst mal meine Blogliste überarbeiten und den Link mit einfügen.

•••• •BARBARA

 

ATC Stempel

ATCs für’s Stempelmekka

6. September 2010

Am kommenden Wochenende findet wie in jedem Jahr das Stempelmekka in Hagen statt. Ich mag diese kleine gemütliche Verkaufsmesse sehr, man sieht in dem verhältnismäßig kleinen Rahmen immer viele bekannte Gesichter, und die vielen Stände mit Stempeln und Zubehör bieten ein umfangreiches Angebot.

Ich hoffe einige ATCs tauschen zu können, persönlich macht das sicher noch mehr Spaß als in unseren Forums-Tauschkreisen.

Hier sind einige neue Exemplare aus meiner Produktion :

Schlickum 036

Schlickum 037

Schlickum 039

Schlickum 040

Schlickum 041

Schlickum 042

Ich habe angefangen bei mir lange verschüttete Stempeltechniken wie Maskieren und Ausmalen wieder zu entdecken, das Gefummel auf dem kleinen Format macht echt Spaß.

Wer möchte kann mich am Samstag gegen 12 an der großen Treppe zum Tauschen finden.

•••• •BARBARA

ATC

ATC Tauschkreis

21. August 2010

Im Dani Peuss Forum hatte ich mich einem Tauschkreis für ATCs, das sind diese kleinen Kunstwerke, ich hatte schon hier davon berichtet, angeschlossen.

Heute sind diese Tauschkarten angekommen, es macht Spaß so eine Ladung geballte Kreativität auszupacken :

Games.com 314

Schnuckelig, oder ?

Die "Pustekuchen" ATC, vorletzte in der mittleren Reihe ist mein Beitrag gewesen. Man kann echt süchtig nach diesem Format werden !

Heute bin ich wieder mit ein paar Mädels zum ATC-Werkeln verabredet. Beim Stempelmekka am 11. September, das ist der Samstag, bin ich ab 12 Uhr mittags an der großen Treppe zum Tauschen anzutreffen. Also muss ich jetzt full speed in die Produktion eintauchen, damit mein Tauschkästchen auch gut gefüllt ist bis dahin.

Ich freu mich über jeden Tauschpartner den ich dort treffe, high noon an der Treppe, see you there !

Vielleicht zeige ich euch vorher noch ein paar meiner ATCs 😉

Und ich hatte ein Video versprochen, ein "Making of der gedrehten Stoffblumen" , nicht vergessen nur verschoben auf nächste Woche, sorry !

•••• BARBARA

ATC Karten Stempel

Der Beginn einer neuen Leidenschaft

30. Juni 2010

Der aufmerksame Leser hat eventuell schon erraten um was es geht, welche Begeisterung mich jetzt schon wieder gepackt hat

Tasche 072 

Tasche 063 

Dieses sind meine ersten ATCs, entstanden beim Forumstreffen, ich konnte sie vor dem Tauschen nur schnell fotografieren.

Die tollen ATCs, die Dani kurz vorher auf ihren Blog gezeigt hatte ließen mir das Wasser im Mund zusammenlaufen und ich fuhr mit dem Vorsatz zu Tauschen nach Wedemark.

Untereinander getauscht wurden allerdings erstmal Erinnerungstags, ich hatte es wieder mal nicht vorher geschafft sie fertigzumachen und musste am ersten Abend noch knapp 50 zusammensetzen, aber ich hab's geschafft und konnte mittauschen.

Hier sind die getauschten Tags, eine tolle Erinnerung an das Forentreffen und die meisten der Teilnehmer:
Tasche 163

Aber ich schweife ab, das hatte ich nur vorgestern vergessen zu berichten.

Zurück zu den ATCs, kurz für Artist Trading Cards, sie wurden 1997 vom Schweizer Künstler M.Vänçi
Stirnemann zum ersten Mal gefertigt, zum Zweck des Austauschs mit anderen Künstlern.

Im Zeitalter des Internets, von Foren und Gruppen bekam alles eine größere Dimension, die kleinen Tauschkärtchen traten ihren Siegeszug um die ganze Welt an.

Ursprünglich sind ATCs kleine Mixed Media Kunstwerke, für jedermann, und zum Tauschen und Verschenken gefertigt.

Es gibt eigentlich nur zwei Regeln, erstens müssen sie genau 2 1/2 X 3 1/2 Inches oder 64×89 Millimeter groß sein. Zweitens dürfen sie niemals verkauft werden, nur getauscht oder verschenkt.

Alles andere ist dem Künstler freigestellt, man kann sie schlicht oder aufwändig gestalten, man kann stempeln, nähen, malen, kleben. sprühen, usw., der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Auf der Rückseite eines jeden ATCs werden Name und Kontaktdaten des Künstlers vermerkt, und jedes ATC bekommt einen Namen oder eine Seriennummer, ähnlich wie bei Lithografien oder Künstlerdrucken, auch diese Information gehört auf die Rückseite.

Es gibt zu diesem Zweck Stempel zum Ausfüllen, diesen hier hatte ich mir ausgeliehen :

Tasche 073 

Dani selber hatte auf ihren eigenen ATCs diese Daten mit Aufklebern angebracht, das könnt ihr hier auf ihrem Blog sehen.
Die Teilnehmer des Forentreffens hatten als Dankeschön für Dani auch ATCs gefertigt, hier ist eine kleine Auswahl die ich auf ihrem Tisch fotografiert habe :

Tasche 062 

Tasche 064
Tasche 065 

Tasche 068
Tasche 066

Ich habe jetzt ein 8 1/2 x 11" Album von American Crafts mit speziellen Hüllen für meine neue Tausch-Leidenschaft angelegt, momentan sieht das so aus :

Tasche 164
Besonders reizt mich an diesen Minis, dass meine Stempel viel öfter zum Einsatz kommen werden, und dass man vieles an Resten und Scraps verarbeiten kann. Jedesmal wenn der Tisch nach dem Scrappen voll liegt mit Zeugs, Papierresten und Farben könnte man theoretisch ATCs davon machen.

Theoretisch.

Vorsätze sind immer gut, oder ?

Zumindest bin ich jetzt im Zugzwang, ein netter Tauschkreis hat mich aufgenommen und ich habe so ein Gefühl es wird uns eine Welle von ATCs überschwemmen in der nächsten Zeit.

Spaß macht es jedenfalls sehr, einfach so drauflos zu stempeln und malen, und es laufenzulassen. Wenn es mal nix wird, kommt es halt in die Tonne, man hat auch keinen großen Materialverlust und versucht es eben nochmal.

Ganz tolle Anregungen gibt es auch hier, und hier und hier, Ines hatte auch schon mal etwas ähnliches in der Mini Größe angefangen, mit Fotos geht es auch !

•••• BARBARA