Allgemein Allgemeines Scrapbooking Layout

Schon wieder ein neuer Impuls !

18. Juni 2007

Ines und ich  lieben beide die deutsche Sprache und unsere Layouts spiegeln das wieder. Bis auf einige Slogans oder mal einen Songtitel in einer Fremdsprache findet sich bei uns nur unsere Muttersprache, vielleicht auch deshalb weil wir beide für uns und unsere Kinder scrapbooken.

Eine wunderbare Möglichkeit für ein schnelles und passendes Journaling sind Zitate und Sprüche. Wie oft ergeht es einem so, man hat "einfach nur" ein schönes Bild, aber eigentlich nicht so wirklich ein Journaling dazu. Hier würde oft einfach ein nettes Zitat dazu passen. Irgendwie gibt es aber weit und breit keine Möglichkeit für Scrapbooker, mal eben schnell auf einen Pool von Zitaten und Sprüchen zuzugreifen. Dem muss natürlich Abhilfe geschafft werden.

Wir haben daher einen neuen [Blog] ins Leben gerufen (Dauerlink in unserer rechten Seitenleiste), der nur und ausschliesslich Zitate, Sprichworte und Redewendungen beheimatet. Auf [diesem Blog] findet ihr Zitate, die einfach fortlaufend nummeriert  und sinnvoll verschlagwortet (kategorisiert) werden. Suchen könnt ihr über die Kategorienliste oder über die Blogsuche. Also – einfach nur Zitate – sonst nichts. Keine Layouts, keine anderen Infos – nur Zitate.

Wenn wir ein Layout mit einem Zitat erstellen, werden wir die fortlaufende Nummer des Zitates angeben. So könnt ihr es leichter finden.

Dieses Layout von Barbara ist zum Beispiel gerade mit dem Zitat Nr. 30 entstanden :

Falten

Ausserdem ist endlich eine der Flashcards von Ines zum Einsatz gekommen !

Natürlich würden wir uns auch über das eine oder andere Zitat freuen, was ihr vielleicht für besonders gelungen haltet. Bitte mailt es uns, mit Angabe des Zitierenden zu.

Und nun – viel Spaß – mit dem hoffentlich bald gut gefüllten Pool an Zitaten.

•••• BARBARA & INES

Allgemein Allgemeines

Simpel

16. Juni 2007

****EDIT**** Das "Foto" auf dem Layout ist eine Panoramapostkarte. Wenn ihr das Journaling lest versteht ihr warum 😉

Manchmal muss es bei mir ein simples Layout sein. Back to the roots, u.a. weil ich zur Zeit echt wenig Zeit habe. Egal, mir gefällts und ich werde in nächster Zeit mehr in dieser Art machen.

Stille_2

Zutaten: Cardstock von Bazzill (Farbe Kraft), Transparent (grün) von Hambly, Filzbuchstabensticker von American Crafts, Brad in Blattform von Autumn Leaves, Font District Thin (kostenlos)

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Just One Word : Familie

15. Juni 2007

Ich bin wirklich begeistert über die Impulse, die der Just One Word Blog mir zum Scrapbooken gibt. Wir haben so viele Fotos unserer Familie, aus ganz vielen unterschiedlichsten Zeiten und Anlässen.

Angeregt durch das aktuelle Wort "Familie" habe ich mich hingesetzt und eine aktuelle Bestandsaufnahme, eine Statistik von 2007 gemacht. Dabei ist mir die Vergänglichkeit deutlich bewusst geworden, wie die Familie sich ständig verändert, wie Familienmitglieder uns verlassen und neue dazu kommen. Ich hatte noch so viele andere Ideen zu diesem Wort, es wird sicher noch öfter Anstoß zu Layouts sein.

Familie

Ich habe für das Layout Bazzill CS, PP von 7Gypsies und KI Memories, Brads, Foamstamps und Bookplate von MM, kleine Buchstabenstempel von Hero Arts, eine Blume von Prima, Sticker von 7Gypsies, Stempelfarbe Dark Moss von Colorbox, Loopy Eyelets von Karen Foster und diverse Ribbons von Basic Grey verwendet.

Bitte entschuldigt den schlechten Scan, das Zusammenfügen von Doppellayouts bereitet mir immer noch technische Probleme. Habt ihr irgendwelche besonderen Tipps ?

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Portrait-Studio

13. Juni 2007

Wir kennen das alle, immer fotografiert man und von sich selber hat man keine guten oder aktuellen Fotos. Die am langen Arm oder vor dem Spiegel geschossenen Selbstportraits sind mal ganz witzig, aber schöne Portraits erfordern doch einen minimal größeren Aufwand.
Als Ines mich im letzten Sommer besuchte entstand bei mir im Wohnzimmer ganz zackig und spontan ein Portrait-Fotostudio.
Alr erstes wollten wir es mit weissem Hintergrund versuchen, ich habe zum Glück weisse Sessel. Also auf den Fußboden vor den Sessel gehockt, der Fotograf stand jeweils auf der Leiter, denn durch Fotos von oben lassen sich Doppelkinn und/oder Falten auf wundersame Weise reduzieren.
Und es wurde geposed und gelacht was das Zeug hält :
Collage

Die Fotos sind mit Ines’ Canon 350D gemacht, bei Nachmittags-Tageslicht vor einem großen Fenster. Keine zusätzlichen Hilfsmittel wie Blitz, Reflektoren oder sonstiger Schnickschnack waren nötig.
Das Geheimis : ein extrem lichtstarkes Objektiv, eine sogenannte fixed lens, die genaue Bezeichnung ist f 1.4/50mm. Karen Russel und Ali Edwards fotografieren fast nur mit diesem Objektiv, es ist für Innenaufnahmen genial.
Ich habe es mir für meine Kamera, eine Sony Alpha 100 auch sofort gekauft und mache sogar bei Kerzenlicht gigantisch gute Fotos damit.
Zurück zum Fotoshooting, es sollten auch noch Fotos mit dunklerem Setting sein. Also schwarze T-Shirts  angezogen, das war kein Problem. Aber der Hintergrund ? Weit und breit keine schwarzen Stoffmengen in Sicht. Da war doch was…genau, der alte graue Lodenmantel des Gatten aus dem Winter-Schrank, ab damit auf die Leiter und den Schrank drapiert, ein Eimer davor und fertig ist das etwas andere Fotostudio :                                                                                                       
Img_1595

Und hier ist das Ergebnis dieser Improvisation :

Collage2

Mal abgesehen von dem Spaß den wir bei der Sache hatten, sind an diesem Nachmittag viele schöne und brauchbare Fotos entstanden. Zur Not geht das alles natürlich auch alleine, mit Stativ und Selbstauslöser.
Irgendwie hatten wir seitdem leider nie Zeit und Muße ein Fotoshooting zu wiederholen, es steht unbedingt auf unserer to-do-Liste !

•••• BARBARA

Fonts

Ein netter Font

12. Juni 2007

Kennt ihr schon den Font passend zu den neuen, funky Love Elsie Papieren? Es gibt ihn bei [dafont.com] zum kostenlosen download. 

Font_3

Elsie

Er sieht den zur Love Elsie Kollektion passenden Alphabetstickern zum verwechseln ähnlich und ist sicher eine nette Alternative für alle die gerne ihre Buchstaben selber ausschneiden.

•••• INES

Scrapbooking Layout

Fotos verkleinern – Step by Step Download

11. Juni 2007

So, ich bin frisch erholt wieder zurück aus dem Urlaub. Barbara hat fabelhafte Arbeit ohne mich geleistet – eigentlich braucht sie mich gar nicht *lol*

Viele von unseren Lesern wissen nicht wie man Fotos verkleinert und diese anschließend in verkleinerter Form zum Entwicklungsdienst schickt. Diese entwickeln ja nur Standardformate. Nun, ich lüfte dieses Geheimnis.

Schließlich braucht man diese Zwerge öfter mal wenn man ein echtes Minibook erstellen will oder viele Fotos auf einem Layout unterbringen muss.

Ich habe euch eine Step by Step Anleitung als PDF  zum Download vorbereitet. Ihr müsst sie euch nur runterladen und ausdrucken. Sollte noch etwas unklar sein – fragt einfach.

Als Inspiration habe ich ein Layout erstellt, auf dem ich auch in dieser Technik die Fotos entwickelt habe lassen. Leider hat sich beim Merging des Layouts einiges verschoben, ich bitte um Nachsicht.

Burg

Zutatenliste: Papier von 7Gypsies und Basic Grey, Alphabetsticker von Basic Grey, Photoancor von 7Gypsies, Ribbon von Autumn Leaves Rhonna Farrer, Klammern von Heidi Swapp, Rubbons von Basic Grey, Tab von Narratives, schwarzer Stift und Computerfont 1550

Und nun viel Spaß mit den Minis 🙂

PS: Habt ihr eine kreative Idee für ein neues Banner 🙂 ?

•••• INES

Allgemein Allgemeines

AL-Acrylstempel

8. Juni 2007

… habe ich auch auf diesem Layout verwendet. Hilfe, ich bin absolut süchtig nach diesen Stempeln !! Bald habe ich das ganze Sortiment.

Das Layout ist für den Just One Word Blog entstanden, das aktuelle Wort ist "Neugierig" .
Ich habe den Titel mit dem Doodle Alphabet von Rhonna Farrer (ich finde leider gerade keinen Link) gestempelt, mit Aquarellfarben ausgemalt und ausgeschnitten.

Neugierig

Ausserdem habe ich für dieses Layout endlich mal meine Nähmaschine rausgeholt, aber auch nur weil ein neuer Bezug für meine Gartenliege fällig war.
Die Label sind ebenfalls Acrylstempel von 7Gypsies, bedruckt, ausgemalt und ausgeschnitten. Papiere sind von My Minds Eye und K& Co., Blume von Daisy Dee’s, Journaling Tag und Filzvögel von Jenni Bowlin, Fabric Tab von Scrapworks.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und bin NEUGIERIG auf eure Beiträge bei Just One Word !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Das ultimative Album

8. Juni 2007

…gibt es jetzt endlich auch in Deutschland !

Auf diversen amerikanischen Blogs wird davon geschwärmt, in den USA ist es überall ausverkauft, ich persönlich finde, es ist die ultimative Aufbewahrung für Einzellayouts verschiedenen Größen.

Vor einiger Zeit hatte ich hier schon darüber berichtet. Bei unserem letzten Crop waren alle Teilnehmer die das Album IRL sehen konnten sehr begeistert und ich bin so froh dass die American Crafts Alben jetzt bei Heavenly Scrapbooking zu bestellen sind !

Ich empfehle besonders Anfängern das 12×12" Album, hier noch einmal ein Foto meines Albums mit den verschiedenen Layout-Größen :

Dsc03346

Am besten bestellt ihr euch zu den im Album vorhandenen 12×12" Protektoren gleich die Protektoren in den anderen Größen dazu, so könnt ihr ausprobieren welche Layout-Größe euch liegt oder zu euren Fotos passt und braucht doch nur ein einziges Album für die Aufbewahrung.

Ich weiss von Heike, dass eine größere Lieferung von American Crafts zu ihr unterwegs ist !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout Stempel

Scrap die Teenies !

2. Juni 2007

Ich bin gerade auf einen interessanten Blog gestossen. Bei Scrap the teenz haben sich einige Mütter von Teenagern zusammengetan um sich der speziellen Thematik dieser Altersgruppe anzunehmen.

Die erste witzige Challenge war : " Get out of my face " und gefragt waren Layouts zum Thema Teenager, die sich nicht fotografieren lassen wollen.
Ich selber war in dem Alter auch so ein Exemplar, darum respektiere ich es wenn meine Tochter Josefine momentan nur wegrennt wenn ich mich mit der Kamera nähere.
Natürlich konnte ich es mir neulich nicht verkneifen trotzdem abzudrücken und natürlich habe ich darüber ein Layout gemacht.
Ich habe es bei Scrap the teenz eingereicht und sie werden es in den nächsten Tagen veröffentlichen.
Ihr dürft es aber jetzt schon sehen !

Flucht1146

Als ich dieses Foto gemacht habe erwischte ich sie nur noch im Aufspringen ( Mama, lass es ! ), mir gefällt aber die Dynamik des Unscharfen besonders.

Momentan bin ich süchtig nach Acrylstempeln, speziell die von Autumn Leaves haben mir es angetan. Hier habe ich auch wieder direkt auf das Layout gestempelt, mit diesen Stempeln ist das genial zu lösen. Man kann sie auflegen und hin und herschieben bis es passt. Eigentlich wollte ich den Titel vertikal neben das Foto stempeln, aber es passte nicht. Ich wollte aber unbedingt mal auf 11 X 8 1/2 scrappen, dieses Format nennt man auch landscape. Die Buchstabenstempel sind sehr groß, darum musste ich letztendlich um die Ecke stempeln.
Der " du bist hier " Stempel ist von Ines Brückner, die Tickets, das Ribbon und der goldene Schmetterling aus einem Jenni Bowlin Kit, der andere Schmetterling und das PP sind von Basic Grey.

Wenn ihr Zeit habt, schaut mal auf den Teenie-Blog, es sind witzige Layouts zu sehen !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

10 – Minuten Listen

29. Mai 2007

Keine Zeit zum Scrappen ? Keine Zeit für Journaling ? Keine Ideen ?
Da gibt es doch, nein, nicht von der bekannten Arzneimittelfirma, sondern von Barbara ein paar Tipps !
Ich hoffe doch dass ihr als Scrapbooker immer euer Notizbuch oder Journal in der Tasche habt ?

Wir alle kennen Zeiten, die man irgendwo vertrödeln muss. Im Wartezimmer, am Bahnhof, im Auto, u.s.w., ihr versteht sicher was ich meine. In dieser Zeit kann man 10-Minuten Listen machen und hat so verschiedene Grundlagen für Layouts oder Mini-Books.

Hier sind einige Beispiele, ich habe sie auf der CK Website gefunden :

Mache eine 10-Minuten Liste von :

– zufällige Kindheitserinnerungen

– Momente die mein Leben verändert haben

– persönliche Erfolge/Meilensteine

– physische Attribute die mich einzigartig machen

– Ziele die ich für die Zukunft habe

– Rezepte die ich gerne oder oft zubereite

– Worte die mich oder ein Familienmitglied beschreiben

– Hobbies und Freizeitaktivitäten die mir Spaß machen

– Lieblingsbücher oder -filme

– Personen aus der Geschichte die ich bewundere

– Personen die mein Leben berührt haben

– Orte wo ich gelebt habe

– Orte die ich jede Woche, jeden Monat oder jedes Jahr besuche

– Orte an die ich gereist bin

– Orte an die ich eines Tages reisen möchte

–  Dinge vor denen ich Angst habe

– Dinge für die ich dankbar bin

– was ich an meinem Zuhause liebe

– was ich an jemandem in meinem Leben liebe

– Dinge die ich jeden Tag benutze

– Dinge die ich ungern mache

– Dinge die mich zum Lächeln bringen

– Dinge mit denen ich mich verwöhnen möchte

– Dinge ohne die ich nicht leben könnte

– Dinge die mich inspirieren

Diese Liste habe ich jetzt in meinem Moleskin in der Handtasche, immer wenn ich irgendwo herumsitze (meistens im Auto wöhrend ich Taxi spiele) schreibe ich mir etwas auf. Oft fallen mir auch schon passende Fotos dazu ein, oder ich notiere mir Ideen für Fotos oder Titel zum Journaling.

Dieses 8 1/1×11 Layout ist ein schnelles Ergebnis aus meiner " Dinge die ich hasse" Liste :

Mussdassein2152

Die LIsten liefern mir Ideen ohne Ende, wenn ich die Zeit hätte könnte ich momentan 24 Stunden scrappen !

•••• BARBARA