Allgemein Allgemeines

Ein Dankeschön (mit download)

23. Mai 2007

Allen einen herzlichen Dank, die mir so liebe Geburtstagswünsche haben zukommen lassen.

Als Dankeschön habe ich mir etwas Nettes überlegt. Wir hatten schon lange kein Download mehr. Dem muss Abhilfe geschafft werden 😉

Und damit ihr auch wisst, was ihr mit dem Download anfangen könnt, schiebe ich  noch ein Layout damit hinterher. Barbara hat mir versprochen auch noch eins zu machen. Aber ihr wisst sicherlich wie das bei dem herrlichen Wetter ist, der Wille ist da, nur das Fleisch ist schwach *lol* Und scrappen soll ja schließlich nicht in Stress ausarten, sondern Spaß machen.

Vielleicht kennt die Eine oder Andere von euch die Flashcards von 7Gypsies. Ich habe mich geärgert, daß es die Dinger nur auf englisch gibt und deshalb kurzerhand die Karten ins deutsche übertragen und zusätzliche Worte eingefügt. Druckt sie euch auf DIN A4, möglichst auf beigen/cremefarbenen Cardstock (z.B. Claire Fontane) aus, schneidet sie aus und rundet die Ecken ab. Ihr könnt sie auch in Tag-Form auschneiden und ein Loch stanzen. Es gibt hier unheimlich viele Möglichkeiten. Ausserdem sind die Dinger ein herrlicher Journal Jumpstart wenn euch mal die Idee für ein Layout und/oder Titel fehlt. In diesem Sinne, macht was draus!

Hier geht es zum download! 

Und hier nun mein Layout dazu. Die Karten habe ich hier auf beigen Cardstock gedruckt, ausgeschnitten, Ecken gerundet und Ränder mit Fluid Chalk in Creamy Brown geinkt, weiterhin Sticker dazugeklebt. Weitere Produkte sind: Patternpaper mit Punkten von Making Memories, grüner Kreis von Hambly (endlich getraut ihn zu zerschneiden), Tag?, Ribbon von American Crafts und Jenni Bowlin, Stempel (Observations) von 7Gypsies, Chipboard Akzent von K&Co, Brad von American Cratfs, Schwalbe von My Minds Eye, Alphabet Sticker von Doodlebug, kleine Eintrittskarten von Jenni Bowlin, Patternpaper (Bub und Mädel) von Foofala.

Gluecklich_3

•••• INES

Allgemein Allgemeines Scrapbooking Layout

Fascinating Places CJ

21. Mai 2007

Ich hatte wieder eines der Circle Journals aus unserer internationalen Runde bei mir. Das Cover dieses Journals von Liesbeth ist so schön gestaltet, dass ich euch ein Foto nicht vorenthalten möchte. Es ist ein Heidi Swapp 9×9 Album und sieht so aus :
Dsc03230

Ines hatte das CJ schon einige Wochen vor mir , ihren Eintrag zum Thema "Fascinating Places" könnt ihr hier noch einmal sehen.

Und hier ist mein Eintrag für dieses Circle Journal:

Oman_cj

Dem orientalischen Thema entsprechend konnte ich gut einige ältere Papiere von Basic Grey einsetzen, und meine neuen Cuttlebug-Schnörkel unterstreichen das Ganze noch. Leider kann man mich auf den kleinen Fotos nur erkennen wenn man eine Lupe hat  😉

Alte Fotos einscannen und verbessern, auch so ein Angang wenn man ausserdem so viele neue Bilder hat und so wenig Zeit !

Das Format 9×9 ist eine interessante Herausforderung und Abwechslung. Ich stelle fest dass ich sehr eingefahren bin in meinem üblichen 12×12, und habe den festen Vorsatz jetzt auch mal öfter andere Layout-Größen auszuprobieren.

•••• BARBARA

Scrapbooking

Stempeln auf Layouts

19. Mai 2007

Die neuen klaren Acryl-Stempel sind in ihrem Siegeszug nicht aufzuhalten. Ich bin ein großer Fan dieser leicht zu plazierenden und in der Aufbewahrung praktischen Dinger.
Aber ich komme aus dem Stempel-Lager, meine im Laufe vieler Jahre gewachsene Sammlung von montierten und unmontierten Gummistempeln kann sich sehen lassen. So ganz untreu werden kann ich ihnen nicht, und immer wenn ich neue schöne Stempel in Shops sehe könnte ich wieder schwach werden.
Mein Vorsatz für die nächste Zeit : mehr stempeln !
Auf ein fast fertiges Layout mit Gummi zu stempeln kostet mich einiges an Überwindung, die Gefahr den Abdruck zu verschmieren oder nicht an der richtigen Stelle zu plazieren ist immer da. Mit unmontierten Gummistempeln auf einen Acrylklotz hat man noch die größere Sicherheit, als das Risiko mit dem undurchsichtigen Holzklotz daneben zu stempeln.

Auf diesem Layout habe ich den Titel mit unmontierten Gummistempeln von Ma Vinci’s Reliquary gestempelt, bei dieser Art von distressten Stempeln ist es kein Drama wenn man den Punkt nicht so genau trifft.

                                                                                                                           
Arbeitmachtreich

Zum Stempeln habe ich ein schwarzes Permanent Stempelkissen von StazOn benutzt, da ich teilweise auch auf der Folie gestempelt habe, es riecht so schön nach Marzipan !

Weitere verwendete Materialien :

Bazzill Kraft CS, Hambly Overlay, PP von Making Memories und Scenic Route, RubOns von Basic Grey  (Fotorahmen) und 7Gypsies (Buchstaben auf den Clip), Acrylfarbe von Ranger, Stempel von Fontwerks (Wellpappe-Streifen), Inkadinkado (Uhr)und Just For Fun (Spiralbindung) .

Ich habe auch einige Ephemera eingebaut um damit die Shopping-Leidenschaft meiner Ältesten zu dokumentieren.

Das Layout hatte ich schon bei unserem vorletzten Crop angefangen, aber es ist eines von denen, wo ich seeeehr lange die Elemente hin und her geschoben habe. Unter der Folie, auf der Folie, etwas dazu, etwas wieder weg. Dann habe ich es einige Zeit weggelegt, heute wieder herausgeholt und klick, auf einmal ging es dann schnell. Zum Speed-Scrapper werde ich trotzdem nicht werden, höchstens in Workshops oder unter irgend einem Zeitdruck.

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Karen Russell

15. Mai 2007

…und ihren zeitlos schönen Stil bewundere ich schon sehr lange. Ihre Art zu scrappen ist einzigartig, sie hat ihren persönlichen Stil schon lange gefunden und es wird trotzdem nie langweilig ihre Layouts anzuschauen. Ich lese täglich ihren Blog und habe alle ihre Class Kits. Dieses Layout ist mit einem ihrer Kits entstanden :

Seaside_fla

Im letzten Jahr durfte ich dieses Interview mit ihr machen . Sie hat Transparencies populär gemacht und entwirft wunderbare Produkte für Creative Imaginations.
Jetzt zähle ich schon die Tage bis zum 27. Juni, dann werde ich sie endlich persönlich bei den Living Memories Workshops in Köln kennenlernen. Für mich ist das wirklich ein Gefühl wie ein Kind, das sich auf Weihnachten freut !
So weit ich weiß sind ihre Workshops in Köln, Hamburg und Bad Aibling bereits ausgebucht, aber in Berlin gibt es noch freie Plätze !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Layouts …

14. Mai 2007

Damit mich Barbara nicht verflucht, weil ich so wenig Zeit habe zu posten 😉

Bagger

Produkte: Papier von Basic Grey, Cherry Arte, 7Gypsies, Sticker von American Crafts und 7Gyps, Heidi Swapp Kreis und zu guter Letzt meine über alles geliebten Basic Grey Rubbons (ich habe sie gehortet *lol*)

Sassy

Produkte: Digital Rahmen Rhonna Farrer, Papier von American Crafts und Cherry Arte, Herz American Crafts, Tape Heidi Swapp, Chipboard von Basic Grey, Sticker von Art Warehouse

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Wieder gecroppt

13. Mai 2007

…haben wir am vergangenen Freitag. Ich habe vor lauter Quatschen, Gucken, Naschen und Fachsimpeln wieder nicht wirklich gescrappt. Aber trotzdem hat es allen viel Spaß gemacht !
Marion hat ein sehr stimmungsvolles Doppellayout mit vielen Fotos fertigbekommen. Heike hat ein komplettes Mini-Book angefertigt und Karin 4 sehr aufwändige Seiten für ein kleines Album. Andrea hatte ruck-zuck eines von den netten Tchibo-Alben dekoriert und Christina stellte mit Erstaunen fest, dass es sehr viel mehr als CM beim Scrapbooken gibt. Gerti stellte ihr Mini-Book vom Workshop fertig und ich versuchte ein sehr kompliziertes interaktives Karen Burniston Layout endlich zu Ende zu bringen, vergebens, aber das sagte ich glaube ich schon.

Hier einige Impressionen :
Collage

Für alle die beim nächsten Mal dabei sein möchten hier noch einmal der Termin :
                                         Freitag der 1. Juni, ab 19.30 .
Bitte seid so nett und schickt mir nach Möglichkeit vorab eine kurze Mail, dann können Andrea und ich besser planen.  Wenn ihr besondere Wünsche habt gilt das Gleiche. Das wird übrigens der letzte Crop vor der Sommerpause, neue Termine gibt es bald.
Ich hoffe die Mütter sind heute gebührend gefeiert worden ! Ich hatte nach einem sehr liebevollen Frühstück mit selbstgemachten Pralinen den Rest des Tages frei um meiner Scrap-und Surf Leidenschaft zu frönen, Zeit für mich ist ein besonderes Geschenk.

Einen schönen Abend noch für euch !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

All about me

12. Mai 2007

…oder : die Welt ist so klein ! Während unserer Workshops stellte eine unserer Teilnehmerinnen fest, dass wir den gleichen Friseur haben. Sie hatte in einem meiner Alben gestöbert und dieses Layout gesehen :

Ichundmeinfriseur

Das Papier ist aus der Blush-Serie von Basic Grey, ebenso die Buchstabensticker. Die Chipboard-Buchstaben sind von Scenic Route.
Die Fotos sind leider etwas dunkel, schmeichelhaftes Licht bein Friseur heißt nicht, dass man auch gutes Licht zum Fotografieren hat. Aber ich finde gerade bei "All-About-me" Layouts ist das nicht weiter schlimm, sie sollen ja das wahre Leben wiederspiegeln und das ist nicht immer gut ausgeleuchtet.
In Zukunft werde ich mir aber ab und an die Zeit nehmen meine Fotos vor dem Ausdruck zu bearbeiten, einer meiner vielen Vorsätze. Generell gefällt es mir nicht so sehr, wenn ich nur super-hochgetunte-photogeshoppte Fotos auf Layouts sehe. Meine Enkel sollen nicht denken ihre Oma hätte keine Falten gehabt und wäre ein Model gewesen.
Wenn die Fotos aber rein technisch eine Aufbesserung nötig haben, warum nicht ? Zu diesem Zwecke habe ich mir bei Adobe die Test-Version des neuen Photoshop Elements 5.0 heruntergeladen . Leider hatte ich noch nicht viel Zeit damit herumzuspielen, aber mein erster Eindruck ist gut, mehr dazu demnächst !

•••• BARBARA

Scrapbooking

Layout Aufbewahrung

10. Mai 2007

Wohin mit den fertigen Layouts ? Verschiedene Formate, verschiedene Alben, diese Fragen hat sich jeder Scrapper schon gestellt.
Für alle die es nicht schon kennen weil sie nicht ständig auf amerikanischen Seiten herumsurfen hier ein genialer Vorschlag von Lisa McGarvey. Ich finde die Idee verschiedene Formate alle zusammen in einem 12×12" Ringbuch-Album unterzubringen wirklich klasse, es sieht gut aus und ist praktisch.
Ich werde das umsetzen, denn von der Idee für alle meine Kinder eigene Alben anzulegen habe ich mich inzwischen verabschiedet. Meine Layouts werden in der Reihenfolge der Erstellung eingeheftet und fertig ! Für Doppellayouts bevorzuge ich weiter die Postbound Alben, weil mich der Abstand in der Mitte der Ringbücher stört.
Jetzt würde ich mir nur noch wünschen dass mehr deutsche Shops ( gibt es überhaupt schon einen, der diese American Crafts Alben führt ? ) Ringbuch-Alben in ihr Sortiment aufnehmen. Die Beschaffung aus den USA ist momentan noch umständlich und teuer, das Gewicht und die Größe der Alben erschweren das. Ich habe in einem solchen Album problemlos 20 Protektoren mit 40 Layouts untergebracht.

•••• BARBARA

Workshops

Workshop Teil 2

7. Mai 2007

Nachdem meine liebe Barbara schon ausführlich über ihre Eindrücke geschrieben hat, will ich euch meine nicht vorenthalten.

Gerade habe ich die Bilder in unser [Webalbum] hochgeladen. Ihr könnt sie euch wie immer in passabler Qualität für eine Entwicklung bis 10×15 cm herunterladen. Wer ein bestimmtes Foto größer haben möchte, mailt uns einfach an.

Gruppenbild

Die erste Überrschung war unsere neue Shoppartnerschaft Heike Paulus mit ihrem Shop [Heavenly Scrapbooking]. Eine Seele von einer Frau, ansteckend ihr Lachen – ich hatte sofort das Gefühl wir kennen uns schon ewig. Heike wollte gar nicht mehr aufhören mit auspacken. So viele tolle Scrapsachen. Ich dachte eigentlich ich habe schon alles – naja. Heike das Geld ist schon überwiesen *lol*. An dieser Stelle auch einen dicken Gruß an ihren süßen Sohnemann. Der Kleine hatte sich ausgerechnet den Samstag für einen Fieberschub ausgesucht. Ich hoffe an dieser Stelle, daß es ihm wieder besser geht.

Heike

Besucht unbedingt ihren [Shop]. Sie wird in den nächsten Tagen, bzw. in den nächsten 2 Wochen Tonnen an neuen, sehr delikaten Sachen einstellen.

Dieses Mal war ich bei den Workshops für das Layout zuständig und ich hatte mir etwas Besonderes ausgedacht. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit sich mit den Materialien an meinen 2 Vorgaben zu orientieren oder auch völlig frei zu interpretieren. Ich war wirklich gespannt wie es ankam. Selbstverständlich habe ich Hilfestellung, da wo gewünscht gegeben. Für viele war es sicher auch das erste Mal "Outside the box" zu scrappen. Einige fanden es sicher nicht so prickelnd 😉 , andere hatten totalen Spaß an der Umsetzung. Die Resultate konnten sich durch die Bank weg sehen lassen und so manchem entfleuchte ein "so hätte ich das nie gemacht, gefällt mir aber".

3lauseramlt

Irre700

Das nächste Mal vielleicht dann doch wieder mit festerer Anleitung – schauen wir mal.

Das Material zu diesen Layouts findet ihr in unserem kompletten Materialkit. Wir haben dieses Mal mehr Kits eingeplant, nachdem wir so viele Nachfragen diesbezüglich hatten. Nähere Infos dazu in den nächsten 2 Tagen hier auf dem Blog.

Besonders toll war dieses Mal das doch einige noch für ein Schwätzchen geblieben sind. Herrlich, Zeit zu haben und Erfahrungen auszutauschen. Danke noch mal an Andrea und Barbara2 die mir das mit ermöglicht haben. Mädels, ihr seit top!

Meine Rückfahrt war dieses Mal ätzend. Nein Heike, daran war nicht der kleine Umweg zu dir Schuld. Schuld war der Liter Öl den ich in stockfinsterer Nacht auffüllen musste (ich gehöre zu der kategorie Frauen, die Panik bekommen wenn irgendwas am Auto ausserplanmässig aufleuchted), sondern ein Idiot der mich auf der Autobahn verfolgte und bedrängte. Damit nicht genug, er verfolgte mich auch noch die Abfahrt herunter und machte erst kehrt, als ich durch die erste beleuchtete Ortschaft fuhr. Nachts 23:00 Uhr ist im Spessart nicht wirklich viel los. Ich bin gestorben vor Angst und gefahren wie ein Henker um schnell nach Hause zu gelangen. Auf die Idee die Polizei zu benachrichtigen, bin ich irgendwie nicht gekommen.

Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart.

•••• INES