Browsing Category

Workshops

Mini Books Scrapbooking Layout Workshops

barb@home

19. Mai 2012

Für dieses Wochenende hatte ich einen Scrap-Impulse Workshop geplant, wie immer im schönen großen Kursraum der Begegnungsstätte.

Ganz kurzfristig wurde der Raum aber renoviert, und ich musste umdisponieren. So konnte ich, aus der Not geboren, endlich etwas Neues umsetzen, schon lange geplant aber immer verschoben.

Der Sprung ins kalte Wasser ist geglückt, der heutige barb@home Workshop in meinem Wohnzimmer hat prima geklappt. Die Teilnehmer genossen die gemütliche Atmosphäre im kleinen Kreis, vor lauter Quatschen und entspanntem Scrappen schaute keiner auf die Uhr und der Tag verging wie nix.

DSC09576
Morgen gibt es den 2. Teil, alles ist wieder hergerichtet für die nächste Runde und ich freu mich auf einen schönen Sonntag mit den neuen Mädels.

Wir werden, wie heute auch, ein Layout im Polaroid-Style machen, mein Vorbild sieht so aus:

DSC09596

DSC09597

DSC09598

DSC09599

Dann gibt es dieses schnuckelige kleine Mini Book:

DSC09587

DSC09588

und noch ein zweites Layout

DSC09600

DSC09606

Das Besondere an diesem Layout: es ist interaktiv, ideal für eine große Menge an Fotos

DSC09604

Hoffentlich hab ich den Mädels für morgen nicht schon die Überraschung vorweg genommen, aber die liegen bestimmt jetzt schon im Bett, oder gucken Fußball, oder …

Den Ladies heute hat es nach eigenen Aussagen bei barb@home gut gefallen, und mir erst recht, es wird also demnächst sicher mehr davon geben.

Bisher hatte ich leider noch keine Zeit für die Verlosung vom letzten Beitrag, sorry, aber Montag, versprochen !

•••• •BARBARA 

Workshops

Selbstportrait # 9

29. Februar 2012

Irgendwie habe ich den Überblick verloren, über die Zeit…

Eigentlich wollte ich montags immer ein wöchentliches Selbstportrait posten, aber manchmal holt einen das Leben an sich ein. Nun ja, ich bin guter Dinge, was solls, dann eben erst heute;-)

Mein rechtes Bein:

IMG_0017

Die Treppen in holländischen Häusern sind ja so eine Sache für sich, aber ich habe das Gefühl diese Treppe in der Studentenbude meiner Tochter in Maastricht ist schon fast unbezwingbar. Ich gehe vorsichtshalber meistens seitwärts, und frage mich immer wie Leute mit Schuhgröße 45 da rauf und runter gehen, vielleicht auf Zehenspitzen ??

Ein kleiner Hinweis noch in eigener Sache, ich war leider gezwungen in meinem Workshop-Kalender eine kleine Verschiebung um eine Woche vorzunehmen.

Der ursprünglich am 30. Juni vorgesehene Workshop wird bereits am 24. Juni 2012 stattfinden. Infos und Details dazu wie immer rechtzeitig per Newsletter.

•••• •BARBARA  

Mini Books Scrapbooking Layout Workshops

Best of 2011

7. Februar 2012

Ja ja, der Visagisten-Koffer, der hat es gestern vielen angetan, ich habe noch recherchiert und folgendes herausgefunden: das Modell von Gaby ist von Amazon und hat 79,-€ gekostet.

So, und jetzt wie versprochen noch Details vom Workshop.

Am Anfang eines Jahres mache ich mit meinen Gästen immer gerne einen Rückblick auf die persönlichen Highlights oder die Lieblingsfotos des vergangenen Jahres.

So auch am vergangenen Samstag.

Basis ist ein 6×6" Album von American Crafts mit Ringbindung, das lässt sich auch für 2-3 Jahre Rückblick gut verwenden und mit zusätzlichen Hüllen bestücken.Das Cover kann man nach Belieben gestalten, oder so schlicht lassen

DSC08024

Ich hatte auch einige 4×6" Hüllen mit Einzelfotos mit hineingeheftet, in manchen Monaten konnte ich mich dann doch einfach nicht auf ein Foto beschränken:

DSC08026

Das Deckblatt:

DSC08003
und hier meine Layouts für Januar bis Dezember

DSC08005

DSC08006
Durchgängiges Element auf jeder Seite sind kleine ausgestanzte Reiter aus Kraft Cardstock, mit aufgeklebten Ausdrucken für die Monate

DSC08007

DSC08008

DSC08009
Jede Seite ist mit einem Foto in 9×13 cm bestückt (mit Rand ausgedruckt auf meinem Kodak ESP 7250), und mit ausgestanzten Papierresten und Border Stickern dekoriert

DSC08010

DSC08011
jede Menge ausgestanzte Label

DSC08012

DSC08013
Die folgende Seite ist ein Beispiel, an dem ich kurz meine persönlichen Kriterien für die Fotoauswahl erläutern kann. Ich hatte meinen Workshop-Gästen als Vorgabe ein Foto pro Monat gegeben, und so mancher rückte aber mit einem ganzen Berg Fotos im Workshop an.

Ein Jahr hat sicher viele Highlights, jeder Monat viele schöne Momente. Aber gerade das Reduzieren auf 1 oder 2 Fotos kann sehr reizvoll sein.

Dieses Foto ist in meinem letzten Urlaub entstanden, und ist eines von ca. 2000 von der Reise. Welches sollte ich denn da nehmen für den August ?

Die Entscheidung für dieses spezielle Foto fiel spontan aus dem Bauch heraus. Es war eine extrem warme Nacht, die Nacht vor dem Hurricane in Washington. Die Atmosphäre um Mitternacht am Lincoln Memorial war ganz eigenartig, ganz ruhig und friedlich, die Nacht vor dem Sturm eben. Ich saß auf den Stufen des Denkmals, war dankbar da sein zu dürfen und dachte wie schön es doch wäre, wenn mein Mann jetzt bei mir sein könnte.

Der Himmel auf dem Foto passte dann perfekt zum rosa Papier, und meine rosa Flip Flops auch. Bei der Deko mit Stanzteilen und Schipseln habe ich dann das steingrau und weiss aus dem Foto aufgegriffen, und einen kleinen Farbtupfer zugefügt.

Das war ein kleiner Einblick in meinen kreativen Gedankenprozess;-)

DSC08015

DSC08016
Die Banner über dem Foto (ein Screenshot) sind mit einer Stanze von Tim Holtz ausgestanzt, man kann praktischerweise gleich 4 zerfranste Banner auf einmal ausstanzen

DSC08017

DSC08018
Meister-Räder

DSC08019

DSC08020

Auch zum Foto für den Dezember gibt es eine Geschichte. "Mama, warum hast du denn das blöde Foto genommen wo ich die Augen zu habe und du so komisch hoheitsvoll guckst?" Ja, mein Kind, es gibt auch eines wo wir alle gut aussehen, das ist im Dezember-Tagebuch. Aber auf diesem gähnt dafür der Hund 😉

DSC08021
Die süßen kleinen Schleifen sind, genau wie die kleinen Reiter für die Monate, mit neuen Stanzern von Jenni Bowlin für Fiskars ausgestanzt

DSC08022

Das sind meine Workshop-Layouts, ich werde sicher nach dem gleichen Muster meine Highlight-Fotos des Jahres 2012 mit in dieses Album packen.

Da meine Workshop-Gäste mir alle zusätzlichen Hüllen aus den Händen gerissen haben, werde ich mir noch welche besorgen, hier gibt es noch reichlich davon.

Es hat mir großen Spaß gemacht, in diesem Format Mini-Layouts zu machen. Auch die Workshop-Teilnehmer hatten sich schnell umgestellt von groß auf klein und hatten sichtlich Spaß, auch an den schnellen Ergebnissen. Und man kommt ziemlich weit mit wenig Papier….

•••• •BARBARA  

Workshops

Selbstportrait # 6 und ein paar Workshop-Fotos

6. Februar 2012

Mein Selbstportrait der vergangenen Woche entstand am Samstagabend. Nach einer arbeits- und ereignisreichen Woche und einem entspannten, aber für mich trotzdem anstrengenden Workshop klang der Tag noch mit ein paar ganz lieben Mädels und Pizza aus dem Karton hier bei mit zuhause aus. Dann konnte ich nur noch in den Puschen vor der Kiste hängen und mit letzter Kraft zur Kamera greifen;-)

DSC07999

Gestern habe ich mich aber ganz perfekt regeneriert und der Stress ist vergessen, die Erinnerung an einen ganz wunderbaren Workshop-Tag aber wird immer bleiben.

Volles Haus, und man könnte fast denken wir hätten Karneval gefeiert:

DSC07925

DSC07927

Meine Workshops finden immer in der Begegnungsstätte der Johanniter statt, ich bin sehr froh diese Gastfreundschaft nutzen zu dürfen. Die Räume sind in einer Senioren-Wohnanlage, und da wird viel und gerne gefeiert und dekoriert.

Dekoriert haben wir auch im Worskhop, und zwar 12 Layouts in einem 6×6" American Crafts Album. Einige Teilnehmer haben auch tatsächlich alle 12 Layouts an diesem Tag geschafft!

Es geht an diesen Workshop-Tagen aber nicht um Geschwindigkeit oder Leistung, sondern um Freude, Spaß, Austausch und eigene Kreationen, egal ob man die im Workshop fertigstellt oder lieber in Ruhe zuhause, diese Erfahrung mache ich immer wieder.

Ich hatte als Beispiel ein Album mit meinen persönlichen Lieblingsfotos aus 2011 gemacht, die Fotos davon gibt es bald, ich habe noch nicht alle Seiten fotografiert.

Besonders gefreut habe ich mich über den Besuch von Gerlinde, die für den Workshop extra aus Wien angereist war

DSC07901

Immer wieder bin ich dankbar und sehr glücklich über viele Freundschaften, die mir unser ganz besonderes Hobby im Laufe der Jahre beschert hat, und es werden ständig mehr, auch unter meinen Gästen kann ich das beobachten, einfach fabelhaft!

Im Workshop wurde ein wenig mit Mister Huey gekleckst und in vielen Schichten gearbeitet. Die Technik des "Layering" (hach, immer dieses Fachchinesisch) von Scraps und ausgestanzten Schnipseln unter den Fotos wurde praktiziert, und die eigene Kreativität konnte nach Herzenslust ausgelebt werden.

In den Materialpaketen fanden sich, ausser dem 6×6" Album von American Crafts, Papiere von Crate Paper, American Crafts und Basic Grey, sowie Bordersticker von Crate Paper und Buchstabensticker von Basic Grey. Das Format 6×6" war anfangs ungewohnt, aber im Laufe des Tages stellten alle fest wieviel Spaß das Arbeiten auf den Mini-Layouts machte, alles in Miniaturformat sozusagen.

DSC07950

DSC07890

DSC07912

Regen Gebrauch machten alle Teilnehmer von der Meisterkiste und stanzten nach Herzenslust, der Gerät (hihi,Insiderwitz) brummte und brummte :

DSC07951

Und noch ein anderes Gerät erregte Aufmerksamkeit und teilweise auch Neid (meinen jedenfalls) :

DSC07907

DSC07905

Ist das nicht der Oberhammer, mit welchem Gepäck Scrapper reisen? Einige jedenfalls, das ist doch schon Hardcore, oder? Ein Visagistenkoffer, und auch noch zum Rollen, ist das nicht der ultimative Scrap-Trolley? In das untere Fach passen sogar 12" Papiere, sagte mir Gabi, die Besitzerin dieses Luxusgepäcks.

In eisiger Kälte ging es schnell raus zum Gruppenfoto:

DSC07946

Alle meine Fotos des Tages habe ich in ein Picasa Webalbum geladen, endlich habe ich es auch mal geschafft die Fotos der Adventswerkstatt hochzuladen. Links zu allen Alben mit Workshop-Bildern findet ihr in der linken Seitenleiste, unter Workshops Bilder.

Heute abend habe ich Zeit für mein Project Life, und heute nachmittag hoffentlich genug Licht um mein Workshop-Album zu fotografieren.

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche! 

•••• •BARBARA  

Workshops

Workshop am 4. Februar 2012

8. Januar 2012

Am 4. Februar 2012 gibt es hier in Erkrath bei Düsseldorf den nächsten Scrap-Impulse Workshop.

Wir füllen ein American Crafts Album mit mindestens 12 Layouts sowie zusätzlichen Fotos, um so eure Highlights 2011 zu dokumentieren. Im Materialpaket finden sich zusätzlich zum AC-Album Papiere von Crate Paper, American Crafts und Basic Grey sowie diverses an Zubehör, dieses hier ist bis jetzt bei mir angekommen, der Rest ist noch unterwegs über den großen Teich, wie immer, ihr kennt das schon;-)

DSC07634
Details zur Anmeldung gibt es hier. Der Workshop-Samstag mit Shopping-Erlebnis ist schon zur Hälfte durch Newsletter-Abonnenten gebucht, das nur zur Info.

Ich freu mich wieder sehr auf den Tag, so ein Live-Workshop ist auch für mich immer etwas ganz Besonderes.

Bis dann!

 •••• •BARBARA 

Dezember-Tagebuch Workshops

Adventswerkstatt 2011

13. November 2011

Das war wieder ein besonderes Erlebnis, wie jedes Jahr.

Leider hat der Raum, in dem ich meine Workshop-Samstage veranstalte seine Grenzen, und ich konnte nicht alle die gerne dabei gewesen wären mitnehmen. Aber ich könnte für beide Projekte noch einige Materialpakete mit Anleitung zusammenstellen, Interessenten können mir gerne eine Mail schicken.

So, jetzt gibt es aber ein paar Bilder. Nein, stop, erstmal muss ich noch was loswerden.

Immer wieder ist es eine Freude, im Workshop so viele nette, lustige und kreative Gäste zu haben!! Es gab viel Umarmungen, Wiedersehen, neue und alte Freunde und Freude.

Hach, einfach schön!

DSC06760
In den Anfängen bei Scrap-Impulse, als das Hobby Scrapbooking hier im Lande noch nicht so verbreitet war, legten viele Anfänger zu recht Wert auf Anleitung, auf Orientierung und Hilfestellung in Workshops, und das gilt für Neulinge auf dem Gebiet natürlich immer noch.

Parallel dazu erkennt man aber heute öfter als früher eigene Auslegung, erwachte eigene Kreativität und Individualität, ich finde das genial.

Zu sehen, wie aus einer von mir erstellten Vorlage und Idee ganz viele unterschiedliche Sachen entstehen können ist faszinierend und freut mich. Zugleich gehen auch alle Anfänger in meinen Workshops oft leicht verblüfft und angenehm überrascht mit schönsten Ergebnissen nach Hause, diese Mischung macht immer wieder glücklich.

Ich danke euch dafür, und ich bin gespannt all eure wunderbaren Dezemberbücher gefüllt zu sehen, im Monat Dezember kann gerne jeder der möchte in den Kommentaren seinen Blog verlinken.

Mein Album sieht so aus, ein selbstgemachtes Mini mit Seiten in 6×6", Ringmechanik-Bindung und echter Birke auf dem Cover:

DSC06803

DSC06799

DSC06800

DSC06801

Und hier sind einige Varianten von Teilnehmern der Adventswekstatt:

Nov11

Alles aus dem gleichen Materialpaket entstanden!

Am Vormittag haben wir etwas mit Ranger-Farbe gesprüht

DSC06722
und auch mit Gel Medium und Buchbindeleim geschmaddert, wie man das in einer Werkstatt so machtDSC06747

In der Mittagspause stärkten sich alle mit Paprikasuppe, Lebkuchencreme und Andrea's Nussecken, Rezepte folgen auf vielfachen Wunsch in den nächsten Tagen 😉

Bei Diana im Shop wurde wieder viel eingekauft, unter anderem deckten sich die Teilnehmer mit Tacky Tape ein, davon brauchten sie am Nachmittag reichlich.

DSC06777
Da gab es den Adventskalender 2.0, hier mein Exemplar:

DSC06794

Auf der Leinwand sind 24 Taschen

DSC06798

In den Taschen sind 24 gefaltete Tags mit Fotos. Das passende wird am jeweiligen Tag herausgezogen und mit dem Foto sichtbar wieder reingesteckt, so entsteht in der Wartezeit auf Weihnachten eine Fotowand der schönsten Fotos 2011:

DSC06795

Als kleine Auflockerung noch ein Button auf dem Meister-Stempel 

DSC06796

Dieser Kalender lässt sich viele Jahre verwenden, und eignet sich natürlich auch super als Geschenk, weiss ich aus langer Erfahrung.

Es wurde geschnibbelt, gefalzt, gefaltet und geklebt,

DSC06789
und mit Hilfe der Vagabond wurden auch die Stempel für die Zahlen selber hergestellt, gestempelt wurde aber glaube ich erst zuhause, denn am späten Nachmittag stellten sich dann doch nicht nur bei mir Erschöpfung breit.

Die umfangreichen Projekte waren auch so geplant, dass sie in Ruhe zuhause fertiggestellt werden konnten, und bis zum 1. Dezember ist ja auch noch ein wenig Zeit 😉

Das war der letzte Scrap-Impulse Workshop in 2011, die Termine für das nächste Jahr gibt es bald hier zu lesen.

Ach, hier ist noch ein witziges Foto, Ines verblüffte uns alle mit diesem süßen kleinen Stanzer für das leichte Handgepäck, hat jemand schon mal so einen Monster-Stanzer gesehen ?

DSC06724

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche!

Die restlichen Bilder lade ich gleich noch ins Fotoalbum, den Link findet ihr dann in der rechten Seitenleiste unter Bilder.

•••• •BARBARA 

Dezember-Tagebuch Mini Books Workshops

Adventswerkstatt-Sneak

10. November 2011

Ich stecke bis über beide Ohren in den Vorbereitungen der rappelvollen Adventswerkstatt und kann euch nur eben schnell einen kleinen Sneak auf eines der Projekte zeigen, das diesjährige Dezember-Tagebuch:

DSC06716

So, und schon bin ich wieder weg und in Bergen von Materialkits verschwunden…

Das Notenpapier ist übrigens das neue Tissue Wrap von Tim Holtz, mein Sohn sah die Rolle in der Verpackung auf dem Tisch liegen und meinte: " was ist das denn für cooles Backpapier? " Haha, man könnte auf den ersten Blick wirklich auf die Idee kommen 😉

•••• •BARBARA

 

Workshops

Adventswerkstatt 2011

18. Oktober 2011

Ho, ho, ho !

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine neue Ausgabe der inzwischen schon traditionellen Scrap-Impulse Adventswerkstatt.

Am 12. November möchte ich mit euch 2 schöne Projekte werkeln, die sind nicht nur für die Vorweihnachtszeit, sondern auch als Geschenk für euch und die Verwandschaft bestens geeignet!

Mein gesamtes Workshop-Material ist noch auf dem Weg hierher,aus dem Mutterland des Scrapbooking, darum kann ich euch als kleines Appetithäppchen momentan nur ein Produktbild zeigen

SG21023_6x6_PaperPad_Cover

Alle Details zum Programm und zur Anmeldung gibt es hier : *klick*.

Und ich warte sehnsüchtig auf den DHL-Mann, damit ich endlich mit meinen Mustern anfangen kann und schon mal in Weihnachtsstimmung komme;-)

Apropos Weihnachten, bei meiner Freundin Lieselchen gibt es gerade ganz frisch die entzückensten Stiefelchen !

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines Mini Books Workshops

der September-Workshop

20. September 2011

Ich happy, Gäste happy, das war ein sehr entspannter Workshop am vergangenen Sonntag, ganz ehrlich.

Ws.sept11 090
 Den Tag, ich meine den Sonntag statt des bisher gewohnten Samstags, werde ich eventuell beibehalten für die Termine im nächsten Jahr, die meisten Teilnehmer waren mit entspannter Anfahrt auf fast leeren Autobahnen sehr zufrieden.

Oder, was meint ihr ??

Besonders gefreut habe ich mich über so viele neue Teilnehmer, klasse dass es so viele und immer mehr Scrapbooker hierzulande gibt. Auch einige, die keine lange Anfahrt scheuen, Gäste aus Hamburg, Berlin und aus Hessen waren da, find ich sehr gut, ich selber fahre ja auch weit für gute Workshops;-)

Ws.sept11 088
Thema waren Mini Books, 2 verschiedene haben wir gewerkelt. Ein wenig gefürchtet hatte ich mich vor eventuellen Protesten, denn es wurde wieder mal "gematscht", sprich mit Gesso und Sprühfarbe gearbeitet. Aber es lief perfekt, keiner hat sich oder die Umgebung bekleckert, oder gemeckert

Ws.sept11 028

Ob Buchbindeleinen oder -leim, stempeln oder kleben, alles wurde bravourös gemeistert, auch von Frischlingen, sprich absoluten Scrap-Anfängern, die dazu noch richtig viel Spaß an der Sache hatten. Da lacht mein Herz, ich freu mich immer sehr wenn die Mädels bei ihrem ersten Scrap-Workshop ganz zufrieden mit tollen Ergebnissen nach Hause fahren.

Das hier war das erste Mini Book, mein Vorbild sieht so aus :

Ws.sept11 098

Das Thema des Albums, inspiriert durch den ausgestanzten Tim Holtz-Schriftzug, war Momente, Momente einer Woche auf den 7 Seiten im Buch. Meine Woche vor dem Workshop war der pure Stress, diese Momente müssen auch mal festgehalten werden finde ich, das Leben ist doch kein Ponyhof;-)

Ws.sept11 100
Die Seiten lassen sich nach oben aufklappen und sind alle unterschiedlich gestanzt, am unteren Ende

Ws.sept11 101

Ws.sept11 102

Ws.sept11 103

und so weiter. Das Album werde ich demnächst erweitern, es passt gut noch eine Woche hinein, das nur nochmal als Tipp für die Teilnehmer, die Spiralen lassen sich zum einfügen zusätzlicher Seiten gut aufbiegen.

Meine Materialpakete in den Workshops lassen den Teilnehmern einiges an Spielraum, um wenn gewünscht nach persönlichen Vorlieben die Projekte zu gestalten, zum Beispiel so :

Ws.sept11 053

Ws.sept11 054

oder so :

Ws.sept11 075

oder so:

Ws.sept11 084
oder auch so :

Ws.sept11 071

Ws.sept11 072
Das war unser Vormittagsprojekt.

Mittagspause, Shoppingpause, und bevor ich vor der traditionellen Verlosung die Gäste bremsen konnte fingen die ersten schon mit dem zweiten Projekt des Tages an.

Ein kleines Reisealbum, oder ein alter Koffer der sich beliebig mit Fotos füllen lässt.

Meiner sieht so aus:

Ws.sept11 130
und ist gefüllt mit 40 Fotos, sieht man dem kleinen Ding gar nicht an

Ws.sept11 131

Ws.sept11 132

Es passen von Mini (6x8cm) über mittlere Fotos von 9x13cm oder 10×15 cm, bis hin zu großen 13×18 cm Fotos in das Album.

Im Workshop gab es dann auch wieder bei den Teilnehmern verschiedene Varianten zu bewundern, edel in grau:

Ws.sept11 081

oder angelehnt an Louis Vuitton 😉

Ws.sept11 079

oder Gabi's Posh-Edel-Gepäck:

Ws.sept11 092

Von diesem Materialkit habe ich noch einige übrig, ich verkaufe die restlichen Kits gerne mit Anleitung, bei Interesse bitte per Mail bei mir melden !

Leider habe ich vor lauter Gequatsche zum Schluss das Gruppenfoto vergessen, sorry an die Chronisten !

Eine Teilnehmerin sagte beim Rausgehen ganz fröhlich : "super, schon 2 Weihnachtsgeschenke komplett fertig, und das so früh".

Auch gut, nicht wahr ? 

Alle Fotos des Tages habe ich wie immer in ein Picasa Webalbum geladen.

Stichwort Weihnachten, der nächste Scrap-Impulse Workshop ist die Adventswerkstatt am 12. November, Infos dazu gibt es Ende des Monats wie gewohnt per Newsletter.

Am 7.Oktober treffen wir uns nochmal zum Freitagscrop im Workshopraum, jeder der Lust hat mit uns an dem Abend zwanglos zu scrappen, oder auch nur über das tollste Hobby der Welt zu quatschen;-) ist herzlich eingeladen!

Und dann ist das Jahr auch schon fast vorbei, Wahnsinn.

Neues zum CAR gibt es auch noch zu vermelden, aber heute noch nicht;-). Die offiziellen Anmeldeformulare und Informationen zum CAR 4 und sind in Arbeit und werden voraussichtlich Ende September verschickt.

 •••• •BARBARA

Crop Am Rhein Event Workshops

CAR 4 Special Guest

28. August 2011

Wie versprochen gibt es immer wieder Infos zum 4. Crop Am Rhein, heute verraten wir euch den Namen einer weiteren Referentin.

Eingeweihte haben es sich schon gedacht, alte CAR-Hasen können sich einen CAR ohne sie gar nicht vorstellen, sie gehört einfach dazu, und trotz ihrer immer weiter wachsenden Beliebtheit und ihres vollen Terminkalenders haben wir das große Glück, dass sie auch gerne wieder zu uns nach Deutschland kommt, ich sage nur "love and glitter":

Die einzigartige bezaubernde Shimelle Laine !!

Für die, die es noch nicht wissen:

Shimelle ist Amerikanerin, lebt aber schon länger in London. Sie ist seit langer Zeit Garden Girl bei 2peas, dem wohl bekanntesten und begehrtesten Design Team in den USA. Sie ist auch im Design Team der Hersteller Jenni Bowlin und American Crafts.Ihre Website, ihre Videos und ihre Workshops sind weltweit bekannt und beliebt. Sie ist eine unverwechselbare ganz besondere Persönlichkeit, lustig, einfach reizend, offen, und sprüht vor Kreativität und Ideen.

CAR 294
Und sie kommt wieder in unser kleines verschlafenes Oberwinter um für euch sensationelle Workshops zu geben, ich bin sicher ihr werdet euch genau so freuen wie wir!

Übrigens verschicken wir demnächst die Anmeldeformulare für den CAR 4 zuerst an unsere Stammgäste und Newsletter-Abonnenten, für den Newsletter könnt ihr euch gerne noch anmelden unter dem Email-Link oben links hier auf meinem Blog.

•••• •BARBARA