Browsing Category

Workshops

Workshops

C@R 2013 – die Workshops Teil 3

25. Juni 2012

Der nächste Referentin, die ich euch vorstellen möchte, muss ich überhaupt nicht vorstellen, denn sie gehört zu diesem Event wie das Salz zur Suppe, wie das Frosting auf den Cupcake, und ohne sie wäre es undenkbar!

Ihr werdet es schon wissen, oder?

Ich spreche von unserem Glitter Girl, der einzigartigen bezaubernden Shimelle Laine!

DSC09217

Ihre Workshops haben bisher jeden begeistert, ihre lockere Art Layouts zu gestalten, ohne viel Firlefanz und trotzdem wunderschön, unverwechselbar und mit ganz normalen Fotos, genial.

Dazu ist sie unglaublich witzig, hat viel zu erzählen aus der Szene und ihre Workshops sind in höchstem Maße unterhaltsam.

Für die wenigen Leser, die sie noch nicht kennen:

Shimelle ist eine der wenigen echten Profi-Scrapbooker, sie ist momentan in den Design-Teams von American Crafts, Jenni Bowlin, und sie ist ein 2peas Garden Girl, das ist so ungefähr die höchste Weihe die man als Scrapbooker erlangen kann;-)

Mich freut es wahnsinnig, dass Shimelle zum 4. Mal ein Teil unseres Events sein wird, und jeder, der ihre Workshops einmal besucht hat und sie kennt, wird sich mit mir freuen.

Halbzeit, die Hälfte unserer Referenten des C@R 2013 kennt ihr jetzt, stay tuned!

•••• •BARBARA  

Mini Books Scrapbooking Layout Workshops

Workshop-Nachlese

24. Juni 2012

So ein Workshop am Sonntag ist doch immer recht entspannt, besonders wenn 31 Gäste über leere Autobahnen fliegen und so überpünktlich und stressfrei anreisen können.

Diana mit ihrem kleinen Shop-Verkaufsstand beim Scrap-Impulse Workshop konnte sich dieses Mal kaum retten vor dem Ansturm, der über die Kisten mit neuen Sachen herfiel, bevor sie sie überhaupt ausgepackt hatte, ich gestehe ich war Teil der Meute;-)

Juni12

Bei Produkten von Heidi Swapp kann ich wirklich nicht wiederstehen!

Diese Ikone des Scrapbooking zaubert immer neue Ideen und Produkte aus dem Hut, und das seit Jahren.

Also habe ich in diesem Workshop eine Idee aufgegriffen, die sie schon vor einiger Zeit gezeigt hatte, den File Folder. Ein stinknormaler US-Büro-File Folder, abgewandelt als Maxi-Book

DSC00130

Dieses ist mein Modell, gestaltet mit Papieren von Studio Calico (Heyday) und Amy Tangerine (Sketchbook)

Ein Blick ins Innere:

DSC00132

und genau gesehen besteht das Innenleben aus 3 einzelnen Innenteilen:

DSC00137

einem kleinen Mini Book für kleine Fotos:

DSC00134

einem 4-seitigen Mittelteil für große Fotos:

DSC00139

DSC00140

DSC00141

DSC00142

Auf der rechten Seite des Innenteils habe ich einen Heidi Swapp Photo Stack abgewandelt, bzw selbergemacht

DSC00145

und wenn ihr euch langsam fragt, was denn das für schicke Retro Fotos sind, das bin ich mit meinen Eltern und meinem Bruder, die Fotos sind komplett unbearbeitet und mehr als 50 Jahre alt,nix Photoshop Actions und Filter!

Eigentlich waren es Dias, mehr dazu erzähle ich euch demnächst.

DSC00146

Auf dem Cover des Folders ausgeschnittene Teile verschiedener Polaroid-Papiere, ich finde die eignen sich super zum Ausschneiden. In diesem selbstgemachten Album sind jetzt 26 Fotos, aber es noch erweiterbar für wesentlich mehr Bilder

DSC00151

Die Buchstaben sind übrigens Thickers aus einer neuen Serie von Crate Paper, eine Wiederauflage der beliebten Lullaby Sticker.

Am Nachmittag des Workshops gestalteten wir noch ein Layout, Vorbild für meines war eine Idee, die ich vor einiger Zeit bei 2peas entdeckt hatte. Da beim CAR 4 die Gäste im Workshop bei Rahel Menig so viel Spaß mit Glitter hatten, wurde heute auch Glitter in allen Farben verarbeitet

DSC00103

Thema meines Layouts, und damit auch Hausaufgabe für die Teilnehmer war: "mein Glas ist halbvoll"

DSC00127

Ich habe diese Idee mit den kleinen halbgefüllten Gläsern von Shannon Tidwell aufgegriffen, sie eignete sich perfekt um das Optimisten-Thema bildlich darzustellen. Viele Teilnehmer hatten halbe Romane dazu geschrieben, ist es nicht schön, dass es den meinsten von uns so gut geht?

Und die Technik, Glitter in flüssigen Kleber zu strreuen bringt immer unterschiedlich spannende Ergebnisse. 

Die Papiere auf diesem Layout sind aus der PB&J-Serie von Basic Grey und Heyday von Studio Calico.

Ich lege morgen noch ein Picasa-Album mit allen Fotos von heute an, jetzt fallen mir gerade die Augen zu und ich glaube ich brauche ein Erkältungsbad, was ist denn das jetzt für ein Herbstwetter, menno!!! 

•••• •BARBARA 

Workshops

C@R 2013 – die Workshops Teil 2

24. Juni 2012

Wie versprochen gibt es heute wieder ein kleines Häppchen, und ich verrate euch den nächsten Referenten für das große Scrapbooking-Event im kommenden Frühjahr.

Ich denke, auch sie ist keine Unbekannte mehr, ihre traumhaft geschmackvollen Karten und eleganten Verpackungen kennen viele von euch sicher schon durch ihren Blog. Und sie bindet wunderbare Bücher! Das genau wird sie auch in einem ihrer Workshops beim C@R 2013 zeigen.

<Ohne Titel> (6)
Na, erkennt ihr sie?

Genau, Annika Flebbe, bekannt auch durch ihren Blog und ihren Markennamen Flebbe Art.

Wir freuen uns sehr, sie zum ersten Mal dabei zu haben. Und wer genau gelesen hat, ja richtig, Annika wird nicht nur einen Workshop geben!

So, das waren jetzt 2 von 6, der Rest demnächst in diesem Theater, wie man so sagt…

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

•••• •BARBARA 

Workshops

Workshop-Sneak

23. Juni 2012

Ich habe hier einen kleinen Sneak für die Mädels, die morgen meine Gäste beim Scrap-Impulse Workshop sind. Für alle, die leider keinen Platz mehr bekommen haben, und für alle Leser natürlich, gibt es dann Anfang der Woche die Projekte ausführlich zu sehen 😉

Mai124

Nächste Woche gibt es auch wieder Neues vom C@R 2013 und ganz viel Project Life. Kommt vorbei!

Und jetzt muss ich zur Abi-Feier meines Jüngsten, Taschentücher sind eingepackt, für das schicke Kleid in das ich mich reingehungert habe ist es viel zu kalt, so ist das Leben.

Ich wünsche euch ein schönes entspanntes Wochenende!

•••• •BARBARA 

Workshops

C@R 2013 – die Workshops

18. Juni 2012

Ja, ja, ihr seid alle neugierig, das verstehe ich gut.

Ab heute werde ich euch füttern, mit Detailinformationen, häppchenweise versteht sich;-)

Ein wichtiger Programmpunkt bei einem Scrapbooking-Event sind die Workshops, und die wiederum sind je nach Referent natürlich unterschiedlich. Mir war immer wichtig, eine gute Mischung aus verschiedenen Stilrichtungen und Techniken dabei zu haben, mit Referenten die sich durch ihren Scrap-Stil und die Materialien ihrer Kits unterscheiden.

So wird es auch dieses Mal wieder sein, eine große Bandbreite, und so versucht sich der eine oder andere Teilnehmer vielleicht mal an etwas Neuem, outside the box, sich auf etwas Anderes einlassen. Das kann Spaß machen, anders zu scrappen als man es gewohnt ist, oder dem eigenen Stil entspricht. Aber es wird für jeden auch Workshops geben, die vom Stil her perfekt zu einem passen, da bin ich mir sicher.

Muss aber nicht, alles wie man möchte, das ist total o.k.

Bei den vergangenen vier CAR-Events hatten wir schon so einiges an Referenten, und auch wenn nach dem letzten CAR viele Gäste sagten: das war super, die sollen alle nächstes Jahr wiederkommen, ich sage es mit dem alten Friedrich Schiller: *Veränderung ist das Salz des Vergnügens*.

Die bunte Mischung für den C@R 2013 wird euch gefallen, da bin ich sicher, und es ist eine Mischung von neu und, na ja, alt nicht, aber vielleicht sage ich einfach mal must have?

Jetzt spann ich euch nicht länger auf die Folter. Ich freue mich sehr, dass ich vor einigen Wochen eine Zusage von Anna Maria bekommen habe:

AM

Sie ist inzwischen in der Szene sehr bekannt, hat einen frischen jungen Scrap-Stil, ist unglaublich nett und herzlich, und wird beim C@R 2013 einen Workshops mit Layouts geben.

Sie ist in Design Teams der Hersteller Prima, Lilly Bee, Color Conspiracy, Chic Tags, ILS, Freckled Fawn, Sodalicious (ich hoffe ich habe keines vergessen), die alle ganz unterschiedliche Materialien produzieren, Anna-Maria ist auch im Mixed Media Bereich unterwegs, das wird eine spannende Angelegenheit !

Insgesamt sind für den C@R 2013 sieben verschiedene Workshops geplant, plus jede Menge Make&Takes im Shopbereich, also Scrappen rund um die Uhr.

Das war's für heute, demnächst mehr, wie ich schon sagte, kleine Häppchen;-)

•••• •BARBARA 

Allgemein Allgemeines Crop Am Rhein Event Workshops

Termine

6. Juni 2012

So oft bin ich inzwischen gefragt worden, und hier sind sie,neue Scrap-Impulse Workshop- und Croptermine für das 2. Halbjahr 2012.

Am Samstag, dem 1. September gibt es einen Scrap-Impulse Workshop in Erkrath.

Am Sonntag, dem 18.November findet die traditionelle Adventswerkstatt statt.

Und die beliebten Freitags-Crops in Erkrath sind am 17. August, am 5. Oktober und am 7. Dezember.

Alle Termine sind auch links in der Seitenleiste unter dem Menüpunkt Termine zu finden. Kurzfristig kommen sicher noch einige barb@home Termine dazu, dazu gibt es aber immer rechtzeitig auch Infos hier auf dem Blog.

DSC09309
Und noch einen festen Termin kann ich euch nennen:

08.03-10.03 oder 11.03.oder 12.03.2013, tja, was könnte das wohl bedeuten ?? Ich meine ja nur, wer gerne langfristig plant kann sich den Termin ja schon in den Kalender eintragen, für alle Fälle;-)

Details demnächst…

 •••• •BARBARA  

Workshops

Workshops machen Spaß

20. Mai 2012

Nicht nur den Teilnehmern, sondern mir auch;-)

Im Ernst, heute habe ich beim 2. barb@home Workshop wieder festgestellt, dass es doch immer mal wieder Tipps von Teilnehmern gibt, die für mich neu sind, oder man erfährt interessante neue Adressen, oder…, oder…, der Austausch zwischen und mit meinen Gästen ist immer wieder klasse.

Besonders nett war es heute, weil wir (wieder mal) ein Geburstagsmädel zwischen uns hatten, Ines kam mit Prosecco und kleinen selbstgemachten Geschenken, um mit uns zu feiern. Und so ganz nebenbei 2 Layouts und ein Mini Book zu werkeln. Hach, für einen Scrapbooker kann es doch kaum ein schöneres Geburtstagserlebnis geben, oder?? Vielleicht sollte ich als Veranstalter Scrap-Geburtstage anbieten, so wie Kindergeburtstage*hihi*

Vorher:

DSC09640

Nachher:

DSC09653

Ich zeig euch noch schnell 2 Variationen eines WS-Layouts, einmal hat Christine es gestern hochkant gestaltet:

DSC09583

und heute die Variante von Brit, eben wie Brit Layouts auf ihre eigene Art gestaltet;-)

DSC09685

Noch eine wichtige Information für Workshop-Interessierte:

Der letzte große Scrap-Impulse Workshop vor der Sommerpause findet am 24. Juni statt, wie schon in der Terminübersicht in der Seitenleiste angekündigt. Details zur Buchung findet ihr hier *klick*.

In diesem Workshop wird sich alles um File Folder und interaktive Elemente drehen. Gut 2/3 der Plätze sind schon reserviert.

Termine für die 2. Hälfte des Jahres gibt es in den nächsten Tagen, heute wurde schon nach der Adventswerkstatt gefragt;-)

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche!

•••• •BARBARA 

Mini Books Scrapbooking Layout Workshops

barb@home

19. Mai 2012

Für dieses Wochenende hatte ich einen Scrap-Impulse Workshop geplant, wie immer im schönen großen Kursraum der Begegnungsstätte.

Ganz kurzfristig wurde der Raum aber renoviert, und ich musste umdisponieren. So konnte ich, aus der Not geboren, endlich etwas Neues umsetzen, schon lange geplant aber immer verschoben.

Der Sprung ins kalte Wasser ist geglückt, der heutige barb@home Workshop in meinem Wohnzimmer hat prima geklappt. Die Teilnehmer genossen die gemütliche Atmosphäre im kleinen Kreis, vor lauter Quatschen und entspanntem Scrappen schaute keiner auf die Uhr und der Tag verging wie nix.

DSC09576
Morgen gibt es den 2. Teil, alles ist wieder hergerichtet für die nächste Runde und ich freu mich auf einen schönen Sonntag mit den neuen Mädels.

Wir werden, wie heute auch, ein Layout im Polaroid-Style machen, mein Vorbild sieht so aus:

DSC09596

DSC09597

DSC09598

DSC09599

Dann gibt es dieses schnuckelige kleine Mini Book:

DSC09587

DSC09588

und noch ein zweites Layout

DSC09600

DSC09606

Das Besondere an diesem Layout: es ist interaktiv, ideal für eine große Menge an Fotos

DSC09604

Hoffentlich hab ich den Mädels für morgen nicht schon die Überraschung vorweg genommen, aber die liegen bestimmt jetzt schon im Bett, oder gucken Fußball, oder …

Den Ladies heute hat es nach eigenen Aussagen bei barb@home gut gefallen, und mir erst recht, es wird also demnächst sicher mehr davon geben.

Bisher hatte ich leider noch keine Zeit für die Verlosung vom letzten Beitrag, sorry, aber Montag, versprochen !

•••• •BARBARA 

Workshops

Selbstportrait # 9

29. Februar 2012

Irgendwie habe ich den Überblick verloren, über die Zeit…

Eigentlich wollte ich montags immer ein wöchentliches Selbstportrait posten, aber manchmal holt einen das Leben an sich ein. Nun ja, ich bin guter Dinge, was solls, dann eben erst heute;-)

Mein rechtes Bein:

IMG_0017

Die Treppen in holländischen Häusern sind ja so eine Sache für sich, aber ich habe das Gefühl diese Treppe in der Studentenbude meiner Tochter in Maastricht ist schon fast unbezwingbar. Ich gehe vorsichtshalber meistens seitwärts, und frage mich immer wie Leute mit Schuhgröße 45 da rauf und runter gehen, vielleicht auf Zehenspitzen ??

Ein kleiner Hinweis noch in eigener Sache, ich war leider gezwungen in meinem Workshop-Kalender eine kleine Verschiebung um eine Woche vorzunehmen.

Der ursprünglich am 30. Juni vorgesehene Workshop wird bereits am 24. Juni 2012 stattfinden. Infos und Details dazu wie immer rechtzeitig per Newsletter.

•••• •BARBARA  

Mini Books Scrapbooking Layout Workshops

Best of 2011

7. Februar 2012

Ja ja, der Visagisten-Koffer, der hat es gestern vielen angetan, ich habe noch recherchiert und folgendes herausgefunden: das Modell von Gaby ist von Amazon und hat 79,-€ gekostet.

So, und jetzt wie versprochen noch Details vom Workshop.

Am Anfang eines Jahres mache ich mit meinen Gästen immer gerne einen Rückblick auf die persönlichen Highlights oder die Lieblingsfotos des vergangenen Jahres.

So auch am vergangenen Samstag.

Basis ist ein 6×6" Album von American Crafts mit Ringbindung, das lässt sich auch für 2-3 Jahre Rückblick gut verwenden und mit zusätzlichen Hüllen bestücken.Das Cover kann man nach Belieben gestalten, oder so schlicht lassen

DSC08024

Ich hatte auch einige 4×6" Hüllen mit Einzelfotos mit hineingeheftet, in manchen Monaten konnte ich mich dann doch einfach nicht auf ein Foto beschränken:

DSC08026

Das Deckblatt:

DSC08003
und hier meine Layouts für Januar bis Dezember

DSC08005

DSC08006
Durchgängiges Element auf jeder Seite sind kleine ausgestanzte Reiter aus Kraft Cardstock, mit aufgeklebten Ausdrucken für die Monate

DSC08007

DSC08008

DSC08009
Jede Seite ist mit einem Foto in 9×13 cm bestückt (mit Rand ausgedruckt auf meinem Kodak ESP 7250), und mit ausgestanzten Papierresten und Border Stickern dekoriert

DSC08010

DSC08011
jede Menge ausgestanzte Label

DSC08012

DSC08013
Die folgende Seite ist ein Beispiel, an dem ich kurz meine persönlichen Kriterien für die Fotoauswahl erläutern kann. Ich hatte meinen Workshop-Gästen als Vorgabe ein Foto pro Monat gegeben, und so mancher rückte aber mit einem ganzen Berg Fotos im Workshop an.

Ein Jahr hat sicher viele Highlights, jeder Monat viele schöne Momente. Aber gerade das Reduzieren auf 1 oder 2 Fotos kann sehr reizvoll sein.

Dieses Foto ist in meinem letzten Urlaub entstanden, und ist eines von ca. 2000 von der Reise. Welches sollte ich denn da nehmen für den August ?

Die Entscheidung für dieses spezielle Foto fiel spontan aus dem Bauch heraus. Es war eine extrem warme Nacht, die Nacht vor dem Hurricane in Washington. Die Atmosphäre um Mitternacht am Lincoln Memorial war ganz eigenartig, ganz ruhig und friedlich, die Nacht vor dem Sturm eben. Ich saß auf den Stufen des Denkmals, war dankbar da sein zu dürfen und dachte wie schön es doch wäre, wenn mein Mann jetzt bei mir sein könnte.

Der Himmel auf dem Foto passte dann perfekt zum rosa Papier, und meine rosa Flip Flops auch. Bei der Deko mit Stanzteilen und Schipseln habe ich dann das steingrau und weiss aus dem Foto aufgegriffen, und einen kleinen Farbtupfer zugefügt.

Das war ein kleiner Einblick in meinen kreativen Gedankenprozess;-)

DSC08015

DSC08016
Die Banner über dem Foto (ein Screenshot) sind mit einer Stanze von Tim Holtz ausgestanzt, man kann praktischerweise gleich 4 zerfranste Banner auf einmal ausstanzen

DSC08017

DSC08018
Meister-Räder

DSC08019

DSC08020

Auch zum Foto für den Dezember gibt es eine Geschichte. "Mama, warum hast du denn das blöde Foto genommen wo ich die Augen zu habe und du so komisch hoheitsvoll guckst?" Ja, mein Kind, es gibt auch eines wo wir alle gut aussehen, das ist im Dezember-Tagebuch. Aber auf diesem gähnt dafür der Hund 😉

DSC08021
Die süßen kleinen Schleifen sind, genau wie die kleinen Reiter für die Monate, mit neuen Stanzern von Jenni Bowlin für Fiskars ausgestanzt

DSC08022

Das sind meine Workshop-Layouts, ich werde sicher nach dem gleichen Muster meine Highlight-Fotos des Jahres 2012 mit in dieses Album packen.

Da meine Workshop-Gäste mir alle zusätzlichen Hüllen aus den Händen gerissen haben, werde ich mir noch welche besorgen, hier gibt es noch reichlich davon.

Es hat mir großen Spaß gemacht, in diesem Format Mini-Layouts zu machen. Auch die Workshop-Teilnehmer hatten sich schnell umgestellt von groß auf klein und hatten sichtlich Spaß, auch an den schnellen Ergebnissen. Und man kommt ziemlich weit mit wenig Papier….

•••• •BARBARA