Browsing Category

Gel Press Druck

Crop Am Rhein Event Gel Press Druck Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Workshops

Workshops 2025, News, Termine, und warum meine Workshops auch Herzenssachen sind

13. Januar 2025

Ich bin bereits seit einigen Tagen in der Planung für neue Workshops 2025 und bemerke dadurch einen richtigen Energieschub. Mein Gehirn fängt an zu arbeiten und die Kreativität springt hin und her. Es tut nach dem kleinen Winterschlaf richtig gut.

In einem stressigen Alltag und erst recht in der unruhigen Welt finde ich es wichtiger denn je, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Neudeutsch: Selfcare. Ich genieße es, mit Farben, Papier und Fotos zu spielen und neue Workshop-Projekte bis spät abends auszutüfteln. Das ist wie ein Wellnesstag für die Seele, alles entschleunigt sich und der Kopf wird wieder frei.

Barbara Haane Mixed Media Scrapbooking Workshops 2025 Termine

Anfang Februar bin ich wieder in Frankfurt auf der weltweit größten Messe für den kreativen Bereich, der Creativeworld 2025. Und bin bereits sehr gespannt, ob es wie bei meinem Messebesuch im vergangenen Jahr wieder nennenswerte und interessante neue Produkte im Bereich Mixed Media, Scrapbooking und Papierbasteln geben wird.

Endlich mal Zeit für sich, dem Alltag entfliehen und Dinge selbst gestalten. Genau das ist es, was ich in meinen kreativen Workshops und Events mit euch erleben will. Das Gefühl, etwas mit den eigenen Händen erschaffen zu haben, der Stolz und die Freude beim Basteln und auch die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien und Techniken arbeiten zu können, ist so schön. Ob mit Papier, Farben, verschiedenen Medien und Fotos, ihr könnt neue Techniken erlernen, euch Inspiration für eigene Projekte holen oder neue Trends ausprobieren.

Eines der vielen Beispiele für meine barb@home Workshops könnt ihr im verlinkten Beitrag sehen. Oder auch hier, ein Minibook Workshop mit selbstgestalteten Papieren.

Mixed Media Gelli PLate Workshops 2025 Termine

Mixed Media Gelli PLate Workshops 2025 Termine

Mixed Media Gelli PLate Workshops 2025 Termine

Scrapbooking Workshops 2025 Termine

Für mich sind diese Workshops nicht einfach „Projekte”, sondern Herzenssachen. Ich möchte, dass ihr Spaß daran habt, Neues auszuprobieren, dass ihr stolz auf eure Ergebnisse seid und dass ihr vielleicht auch ein kleines bisschen mehr Vertrauen in eure Fähigkeiten gewinnt.

Weiterlesen…

Adventswerkstatt Basteln Dezember-Tagebuch DIY Gel Press Druck Home Deco Mini Books Mixed Media Projects Weihnachten Workshops

Adventswerkstatt 2024, ein kleiner Rückblick und mein Dezembertagebuch

14. November 2024

Und schon ist sie wieder vorbei, die Adventswerkstatt 2024. Die Adventswerkstatt ist jedes Jahr mein Workshop-Highlight. Und auch der material-intensivste und anspruchsvollste Workshop des Jahres für mich. Und es gibt wie immer auch ein kleines Shop Update, mehr dazu weiter unten.

Eine Herausforderung ist, bereits im Juli oder August das Material beim Großhändler in den USA bestellen zu müssen. Sonst ist alles schnell ausverkauft und die Lieferzeiten sind auch nicht ohne. Zu diesem Zeitpunkt habe ich selten bereits einen genauen Plan, was ich eigentlich mache. Das entwickelt sich erst im Lauf der Wochen.

Irgendwann habe ich mal versucht zusammenzufassen, was es bedeutet, einen Workshop zu geben. Inzwischen ist alles noch “schwieriger” geworden. Zum einen, was die Materialkosten und damit die Kalkulation angeht. Ich möchte Qualität, neue kreative Techniken und die Möglichkeit für individuelle Gestaltung in meinen Workshops weiter anbieten können. Und das zu einem fairen Preis.

Und auch die Auswahl an neuen, schönen, eher ruhigen Papieren und Dekorationen wird von Jahr zu Jahr weniger. Tanzende Santas und rosa Hirsche können mal ein netter Akzent sein, aber mit vielen Fotos im Dezembertagebuch und meinem Stil vertragen sie sich eher weniger. Deswegen liebe ich die Kombination von gekauftem Material mit Mixed Media und die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten so sehr.

Adventswerkstatt 2024, mein Dezembertagebuch

Das selbstgefertigte individuelle Dezembertagebuch 2024 und ein Tim Holtz Panel mit weihnachtlicher Collage für ein Weihnachtsfoto standen am vergangenen Wochenende auf dem Programm.

Und es war ein volles Programm, dass mich und die Gäste

Für das Dezembertagebuch 2024 habe ich einen Albumrohling von 49 & Market verwendet. Das Formal ist im Gegensatz zum Dezembertagebuch 2023 oder Dezembertagebuch 2022 mal zur Abwechslung ein Querformat.

Den Rücken und die Rückseite des Albums haben wir in einer Technik, die ich sehr gerne in Workshops zeige, mit Alcohol Ink auf der Gel Press Platte bedruckt. Die neu im Herbst auf den Markt gekommenen Alcohol Inks von Tim Holtz haben mit Wilderness ein wunderbares weihnachtliches Grün, ich habe sie in Kombination mit den Farben Moss und Mushroom verwendet.

Alcohol Ink Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024

Nach dem Druck habe ich die Zahlen mit dem Tim Holtz Stempelset Paint by Numbers und passender Archival Stempelfarbe Speckled Egg* und Barn Door den Negativ Abdruck gestempelt.

Rückseite Dezembertagebuch 2024 Adventswerkstatt

Auf dem Cover des Albums ist mit Hot Foil Gel und einer Schablone ein Muster aufgetragen und es anschließend mit der Heidi Swapp Minc* in gold foliert.

Dezembertagebuch 2024 Adventswerkstatt

Weiterlesen…

Aufbewahrung Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Shopping Tools und Werkzeuge

Zehn neue Tim Holtz Alcohol Inks, genau die haben mir gefehlt!

17. Oktober 2024

Alcohol Inks sind seit geraumer Zeit meine Lieblingsprodukte im Mixed Media Bereich. Als Tim Holtz im Sommer bekannt gab, dass er zehn neue Farben auf den Markt bringt war mein erster Gedanke: “What? Es gibt doch bereits fast 100 verschiedene Farben?”

Aber wie das immer so ist, es geht um Nuancen. Und da ich diesbezüglich sehr wählerisch bin, und ganz genau den Blauton des Himmels auf einem Foto oder genau den Rotton eines weihnachtlichen Papiers ergänzend treffen möchte, war ich neugierig.

Allerdings wurde meine Geduld noch auf eine harte Probe gestellt. Die Auslieferung der zehn neuen Alcohol Inks verzögerte sich monatelang. Sie werden in den USA produziert und dürfen nicht per Luftfracht befördert werden. Bis die Schiffscontainer dann endlich in Europa eintrafen war es Ende September.

Und bis dahin habe ich ungelogen fast täglich bei meinen Großhändlern nach Updates geschaut und im www verzweifelt danach gesucht. Ich bin ein echtes Tim Holtz Opfer, gebe ich offen zu. Wenn ich vor seinen Lives oder Demos Fotos neuer Produkte sehe denke ich: na ja, das reißt mich jetzt nicht vom Hocker.

Dann sehe ich, was er in seinen Videos damit alles zaubert und bin schneller beim Bestellen als ich gucken kann. Das ist perfektes Marketing und früher, als es noch viele “richtige” Geschäfte gab, wurde man dort entsprechend beraten und konnte sich umfassend informieren.

Leider ist das in Zeiten von Online Shopping anders und Informationen, Beispiele und Tipps zur Anwendung von Produkten muss man sich im Netz selbst teilweise umständlich zusammensuchen.

Auch ein Grund für meine Workshops.

Wie oft sagen meine Gäste: ich habe dies oder das zuhause bzw gekauft und kann damit nichts anfangen oder habe es noch nie benutzt. Ich freue mich jedesmal, wenn ich euch beraten, inspirieren oder etwas Neues zeigen kann.

Die von mir verwendeten Ranger Alcohol Inks werden oft in farblich passend zusammengestellten Dreier-Packungen verkauft, es gibt sie bei einigen Händlern auch als einzelne Fläschchen, zum Beispiel im Shop meines Vertrauens um die Ecke. Übrigens sind sie sehr ergiebig, da man sie immer nur tropfenweise verwendet.

Zurück zum Thema Alcohol Inks

Ich hatte schon vorher endlich mal meinen bisherigen Bestand an Farben geswatched, um einen besseren Überblick und Vergleich zu haben. Und danach einen Blogbeitrag über Tipps und Tricks zu Alkoholtinte geschrieben.

Alcohol Inks Farbmuster Alkoholtinte

Der Plan war, die neuen Farben im Workshop mit Alcohol Inks Ende August einzusetzen. Leider waren die Farben zu dem Zeitpunkt noch auf dem Atlantik.

Dann wollte ich sie beim Crop Am Rhein Workshop einsetzen. Aber auch das klappte nicht, aber sie kamen immerhin einen Tag vorher hier an.

Und Packstress hin oder her, ich musste sie selbstverständlich sofort ausprobieren.

Ranger Alcohol Ink Brick Wilderness Christmas

Und das sind sie, die Ranger Alcohol Inks in Brick und Wilderness. Ein Traum. Und das besonders für weihnachtliche Projekte, finde ich.

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Workshops

Der sechzehnte Crop Am Rhein, ein Rückblick. Plus neue Layouts zu den Goodie Bags und ein Rabattcode!

9. Oktober 2024

Schön war’s! Und wieder fühlte es sich heimisch an,  wie kreatives Klassentreffen und Mädelstrip. Diese Vorfreude spüre ich jedes Mal, wenn ich den Berg hoch zum Hotel Haus Oberwinter fahre, und der Rest der Welt bleibt unten. Dann geht es nur um Spaß miteinander haben, Freundinnen treffen, kreativ sein. Etwas mehr für die Teilnehmer als für mich, denn wieviel Aufwand und Arbeitszeit das Ganze für mich bedeutet, unterschätze ich selbst oft. Aber das ist vergessen, sobald ich da bin, dann habe ich nur noch das Gefühl von Dankbarkeit und Freude.

Und dieser doppelte Regenbogen direkt vor uns während meiner Workshops passte zu 100% zu meinen Gefühlen.

Hotel Haus Oberwinter Crop Am Rhein 2024

Angekommen war ich leicht gestresst am Freitagnachmittag, nachdem ich bis kurz vorher auf den Paketboten gewartet hatte. Denn wo mit Farbe gespielt wird, müssen die Tische gründlich abgedeckt sein. Dafür hatte ich eine Woche vorher noch passende Papierollen bestellt, deren Lieferung am nächsten Tag sein sollte. Verschollen, nie angekommen, … “bitte wenden sie sich an die Deutsche Post”. Na bravo.

Also habe ich alle Papierreste der letzten Workshops und alles, was ich an Verpackungspapier aufbewahrt hatte, zusammengekratzt und mitgenommen. Mit viel Hilfe einiger bereits früh angereister Gäste und vereinten Kräften haben wir dann alle Tische mit den Papierstücken abdecken können. Danke nochmal an alle helfenden Hände! Fun Fact: die bestellten großen Papierrollen kamen eine Woche später nach zweimaliger Reklamation dann endlich an.

Workshops und mehr beim Crop Am Rhein

Der Freitagabend begann nach einem wieder mal richtig guten Abendessen im Hotel Haus Oberwinter mit meinem kleineren Mixed Media Workshop, nachzulesen im Bericht über meine Workshop-Projekte beim Crop Am Rhein.

Am Samstag hatte ich die große Freude, Kathleen wieder begrüßen zu können.

Wir kennen uns bereits viele Jahre und ihre Workshops mit zarten filigranen Projekten sind immer wunderschön. Und ein totaler Kontrast zu meinem ich würde mal sagen “Bold Freestyle”. Diese Abwechslung ist mir bei der Planung des Crop Am Rhein wichtig, so dass die Gäste ein breites Spektrum an kreativen Ideen, Techniken und Material erleben können.

Crop Am Rhein Workshop Kathleen Minibook

Workshop Kathleen Minibook und LayoutsIm Workshop-Kit von Kathleen war ein kleines ganz besonderes Goodie enthalten. Extra dafür angefertigt und auf einem ihrer Layout verarbeitet. Mehr dazu gibt’s weiter unten!

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge Workshops

Scrapbooking Layouts und Mixed Media Minibook mit neuer Technik, meine Workshops beim Crop Am Rhein

2. Oktober 2024

Alle Kisten sind wieder ausgepackt, die Werkzeuge und Farbtuben gesäubert. Der Arbeitsalltag hat mich schneller als nötig eingeholt und ich bin bereits in die Vorbereitungen für die Adventswerkstatt eingestiegen. Nachdem ich es geschafft habe, meine Fotos zu sortieren, zeige ich euch heute meine Projekte aus den Workshops beim Crop Am Rhein 2024, ein ausführlicher Bericht über das Event folgt in den nächsten Tagen, dafür warte ich noch auf zusätzliche Bilder.

Ein Schwerpunkt in meinen Workshops sind Mixed Media Techniken. Ich muss zugeben, dass mich “fertige” Scrapbooking Kollektionen und Materialschlachten immer weniger reizen. Zum einen, weil die Preise durch gestiegene Einkaufspreise, Frachtkosten und Importzölle immer weiter steigen, zum anderen, weil mir viele Papiere und Dekorationen zu bunt, zu wild und vom Motiv her für meine Fotos zu dominant sind. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass man oft zuviele Reste von angefangenen  Stickerbögen, Embellishment Packs und gemusterten Papieren hat. Dicke fette Materialpakete gibt es bei mir deswegen nicht mehr (außer in der Adventswerkstatt), sondern hochwertige Verbrauchsmaterialien wie Papier, Tinten und Farben etc. sowie meine inzwischen große Auswahl an verschiedensten Werkzeugen.

Mir gefällt auch, dass mein Ansatz so nachhaltiger und mit weniger Verpackungsmüll verbunden ist und ich zeigen kann, wie vielfältig die Teilnehmerinnen auch anschließend zuhause diese Techniken weiter einsetzen und ausbauen können.

Deswegen mag ich die Kombination aus wenigen gekauften Papieren und Embellishments mit der Ergänzung aus Mixed Media Elementen.

Workshops beim Crop Am Rhein 2024Unter diesem Aspekt habe ich auch meine Workshops beim Crop Am Rhein 2024 gestaltet. In das Workshopkit für die Teilnehmer hatte ich ein sehr universell einsetzbares Stempelset gepackt, Buchstabensticker die individuell eingefärbt werden konnten und die Kollektion “Wherever” von 49 & Market mit Rub Ons und passenden Embellishments. Dazu eine Variation von Aquarellpapieren, die sich besonders gut für Mixed Media Techniken eignen.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge Workshops

Workshop: Alkoholtinte auf der Gel Press für Scrapbooking Layouts und ein Mini Book

29. August 2024

Die Alcohol Ink Gel Press Technik ist eine meiner liebsten, weil sie in vielen unterschiedlichen Variationen tolle Ergebnisse schafft. Die Farben leuchten und man kann sie sowohl präzise als auch spielerisch locker umsetzen.

Am vergangenen Wochenende war Alcohol Ink Gel Press Technik wieder mal Thema in meinen Mixed Media Workshops. Ursprünglich wurde Alcohol Ink, zu deutsch Alkoholtinte, für den Einsatz auf und mit Yupo Papier entwickelt. Durch den hohen Alkoholgehalt ist sie mit normalem Papier kaum einsetzbar, sie sinkt sofort ein und die Farben verlieren ihre Leuchtkraft. Yupo ist deshalb kein Papier in klassischem Sinn, sondern besteht aus wasserfestem synthetischen Papier mit glatter Oberfläche. Ich habe Yupo zum Beispiel für meine Alcohol Ink Farbmuster verwendet, um ein Bild der authentische Farben statt der Etiketten auf den Flaschen zu haben.

Yupo Papier ist allerdings nicht besonders nachhaltig und teuer, ich verwende es deshalb selten. Die Alcohol Ink Gel Press Technik ist deshalb in meinen Augen eine phantastische Alternative, um Alkohol Ink kreativ und vielfältig auch ohne Yupo Papier einzusetzen.

Alkoholtinte Gel Press Mini Book

Im Workshop habe ich meinen Gästen einige der vielen Möglichkeiten gezeigt, wie sie mit Alcohol Ink gemusterte Papiere gestalten und drucken können. Wir haben dieses Mal mit Schablonen und einem Ink Blending Tool gearbeitet.

Workshop Mixed Media Alcohol Ink Gel Press TechnikTipp: Alcohol Ink hinterlässt beim Gebrauch Spuren auf den Schablonen und Gel Press Platten, weiter unten im Beitrag gibt es übrigens noch einen Reinigungstipp für euch!

Mini Book mit der Alcohol Ink Gel Press Technik

Meine Gäste im Workshop haben auf verschiedene Papiere ihre Muster gedruckt. Wir haben etwas dickeres glattes Aquarellpapier als Basis für Scrapbooking Layouts verwendet. Und sehr glatten Cardstock für das Minibook. Dessen Konstruktion besteht aus zugeschnittenen doppelten Tags, die mit Verbindungsstreifen gebunden werden.

Das komplette Mini Book mit 12 Seiten für Fotos besteht übrigens aus nur 3 Bögen bedrucktem 12″ Scrapbooking Papier Smooth*, es gibt kaum Verschnitt! Auf Papiergrößen und Gel Press Größen gehe ich weiter unten noch genauer ein.

Mein Muster-Album habe ich zusätzlich mit Stempeln und ausgeschnittenen ebenfalls auf der Gel Press gedruckten Blätterranken dekoriert.

Alkoholtinte Gel Press Mini Book

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Tools und Werkzeuge

Alles über Alkoholtinte, Tipps und Tricks Teil 1

1. August 2024

Heute möchte ich meine Erfahrungen zum Thema Alkoholtinte mit euch teilen. Da es ein umfangreiches Thema ist, werden es zwei Beiträge. So wird es nicht zu umfangreich heute. Mit Alkoholtinte arbeite ich schon recht lange. Und lerne immer wieder Neues zu diesem Thema! Kaum ein anderes Medium lässt sich so spielerisch, kreativ und vielseitig verarbeiten.

Als Tim Holtz in der vergangenen Woche zehn neue Farben Alkoholtinte der Firma Ranger vorstellte, hat es mich sofort gepackt. Die neuen Farben sind ein Traum! Nicht, dass ich nicht bereits mehr als 70 Farben hätte, haha. Das Spiel mit Nuancen machen für mich aber den besonderen Reiz aus, deshalb habe ich direkt alle neuen Farben für die nächsten Workshops bestellt.

Und ich habe aus dem aktuellen Video von Tim Holtz in diesem Beitrag einiges für euch zusammengefasst. Schaut es euch aber auch gerne an, er erklärt so viele zusätzliche Details und zeigt tolle Beispiele, auf die ich im zweiten Teil auch eingehen werde.

Ranger Alkoholtinte Swatches Farbmuster

Was ist Alkoholtinte, auch Alcohol Inks genannt?

Das besondere Merkmal von Alcohol Inks ist ihre besonders hohe Leuchtkraft. Die strahlenden Farben lassen sich wunderbar auf verschiedene Untergründe auftragen und entwickeln ein faszinierendes Farbspiel. Sie haben eine hohe Fließfähigkeit und reagieren sehr aktiv aufeinander. Alkoholtinte lässt sich auf fast jedem glatten Untergrund verarbeiten. Am meisten verbreitet ist die Kombination Alcohol Inks auf Yupo Papier. Aber es gibt so viele andere Möglichkeiten! Ich verwende sie ja liebend gerne auf der Gel Press Druckplatte und habe für den nächsten Workshop im August einige neue Papiere damit gestaltet.

Mixed Media Gel Press mit Alkoholtinte

Alkoholtinte gibt es von verschiedenen Herstellern. Ich habe allerdings bisher ausschließlich die Alcohol Inks von Ranger* verwendet, da sie farblich so gut zu den anderen Produkten wie Stempelkissen und Farben passen. Eventuell teste ich aber demnächst auch mal andere Hersteller.

Weiterlesen…

Art Journal Gel Press Druck Karten Mixed Media Projects Tools und Werkzeuge

Schnelle Mixed Media Grußkarten mit der kleinen Gel Press Druckplatte und ein neues Artjournal

27. Juni 2024

Karten basteln steht nicht so häufig bei mir auf dem Plan. Aber neulich hatte ich einen kurzen Geistesblitz und daraus sind dann spontan ein paar Mixed Media Grußkarten entstanden.

Die Idee kam mir, nachdem ich vor einigen Tagen im Garten rumgeschnibbelt hatte und einige kleine Zweige fast in der Biotonne gelandet wären.

Also habe ich die Handvoll Grünzeug mit reingenommen, eine meiner kleinen Gel Press Druckplatten* und ein paar Farben sowie einige Blanko Faltkarten rausgeholt.

selbstgemachte Mixed Media Grußkarten mit Gel Press Druck

Die Größe der Gel Press Platte Platte ist ungefähr 8 x 13 cm, perfekt für die gängige Größe von Grußkarten.

Meine Anleitung für Mixed Media Grußkarten

Da ich die Gel Press Druckplatte wie einen Stempel verwenden wollte, habe ich sie erstmal auf einen dünnen großen Stempelklotz* gepackt, sie haftet dort von selbst.

Dann habe ich dunkelblaue Acrylfarbe dünn und gleichmäßig auf der Platte ausgerollt und einen Zweig, hier ein Farnblatt, darauf platziert. Darauf habe ich ein Stück Seidenpapier gelegt, mit den Händen und Fingerspitzen angepresst und so die überschüssige Farbe wieder abgenommen. Für diesen Schritt könnt ihr auch dünnes Kopierpapier verwenden.

Als dieser Abdruck des Farnblattes nach einigen Sekunden trocken war, habe ich darüber eine Kontrastfarbe auf der Platte, bei diesem Beispiel ein wunderbar natürliches Grün, dünn und gleichmäßig ausgewalzt..

selbstgemachte Mixed Media Grußkarten mit Gel Press Druck

Um den Abdruck möglichst genau in die Mitte der Karte drucken zu können, lag die Karte unten und ich habe die Gel Press Platte quasi wie einen Stempel darauf gepresst. Das Ganze dann einmal vorsichtig umgedreht, um von der Papierseite aus auch noch einmal gleichmäßig Druck auszuüben.

Kurz trocknen lassen und wie gewohnt vorsichtig das Papier bzw die Karte von der Platte ziehen und fertig!

Hier das Ganze nochmal mit einem anderen Zweig und mit gelber Farbe.

selbstgemachte Mixed Media Grußkarten mit Gel Press Druck

Für die dritte Karte habe ich noch zusätzlich vor dem Druck ein paar Akzente mit wasserfester Stempelfarbe* gesetzt.

Weiterlesen…

Artist Trading Cards Gel Press Druck Give Away Karten Mixed Media Projects Tools und Werkzeuge

Neue Artist Trading Cards aus Gel Press Papieren und Collagen. Plus ein Give Away für alle ATC Fans!

5. Juni 2024

Ich bin in den letzten Wochen (wieder) zum großen ATC Fan geworden. Artist Trading Cards, diese kleinen schnuckeligen künstlerischen Tauschkarten sind für mich eine ganz phantastische Möglichkeit, Gel Press Drucke und Papierreste zu verarbeiten. Und davon habe ich inzwischen eine ganze Menge, wie zum Beispiel diese Gel Press Probedrucke aus dem letzten Workshop.

Gel Press Druck Mixed Media Papier

Seidenpapier bedrucke ich ebenfalls gerne mit der Gel Press. Besonders gut geeignet ist wasserfestes Künstler-Seidenpapier,* da es nach dem Druck beim Abziehen von der Platte nicht reißt.

Gel Press Druck Transparentpapier

Aber was macht man mit den schönen selbstbedruckten Papieren? Ich verwende sie für Scrapbooking Layouts, Mini Books und auch in meinen Art Journals.

Und neuerdings auch für Artist Trading Cards. Seit einigen Jahren tausche ich selbstgemachte ATCs vor Weihnachten in einer Gruppe. Seit Anfang des Jahres auch in anderen Tauschgruppen, das zweite Quartal ist gerade abgeschlossen. Hier seht ihr meine Karte zum Thema Zuhause. Unser nächstes Thema ist Sommer.

Artist Trading Cards Zuhause

Seitdem habe ich wieder viel Spaß beim Anfertigen der kleinen Karten, da sie sich perfekt zur Verwendung der Gel Press Papiere und anderer Schnipsel eignen.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Shopping Tools und Werkzeuge Workshops

Mixed Media Gel Press Workshops mit Schablonen und ein Hack, wie ihr sie einfach wieder sauber bekommt

28. Mai 2024

Ein wunderbares und sehr kreatives Wochenende liegt hinter mir. Die Gäste der beiden Mixed Media Gel Press Workshops mit Schablonen haben erst zaghaft und dann mit immer mehr Enthusiasmus meine Ideen umgesetzt und gingen mit tollen Ergebnissen nach Hause. Es war wie immer eine Freude zu sehen, wie von Druck zu Druck die Ergebnisse schöner wurden und die Freude am kreativen Werkeln wuchs.

Thema der Workshops war der Druck mit Schablonen und mehreren Farbschichten auf der Gel Press Druckplatte. Wir arbeiteten mit Farben von Paper Artsy, die als deckend, halbtransparent und transparent erhältlich sind. Diese Farben trocknen sehr schnell und eignen sich daher gut für Workshops und noch mehr für ungeduldige Menschen. Denn zum Arbeiten mit der Gel Press gehört auch etwas Geduld und Zeit für’s Trocknen, abhängig von der Art der Farbe. Mehr zum Thema gibt es auch in einem gesonderten Blogbeitrag zum Nachlesen.

(Kurzer Hinweis: ich habe jetzt einen Amazon Shop angelegt, in den ich alle Produkte, die ich aus meinen Bestellungen empfehlen kann, gepackt habe. Ihr findet ihn dauerhaft oben in der Leiste unter daily life – Produktempfehlungen)

Aus den selbstgedruckten Papieren bastelten wir am Schluss der Gel Press Workshops mit Schablonen noch ein einfaches, aber sehr raffiniertes Mini Book. Hier sehr ihr mein Beispiel, dass ich mit Fotos vom Honeymoon meiner Tochter gefüllt habe. Zu dem Zeitpunkt waren sie immer noch in den Flitterwochen in Mexico, deshalb hat die Mama schnell ein paar Screenshots von den Instastories der Newlyweds gemacht, weil sie so gut zu den tropisch angehauchten Papieren passten.

Mixed Media Gel Press Minibook Honeymoon mit Paper Artsy Farben Mixed Media Gel Press Minibook Honeymoon mit Paper Artsy Farben

Mixed Media Gel Press Minibook Honeymoon mit Paper Artsy Farben

Mixed Media Gel Press Minibook Honeymoon mit Paper Artsy FarbenGanz neu sind die Matte Tints von Paper Artsy, die wir in den Gel Press Workshops mit Schablonen und mit großer Begeisterung ausprobiert haben. In meinen Papieren könnt ihr die Farbschichten von transparent zu deckend gut erkennen. Ich hatte die Matte Tints bereits einige Tage vorher im Art Journal ausprobiert und war sofort angefixt.

Weiterlesen…