Browsing Category

Herz & Seele

Allgemein Fotografieren Herz & Seele Persönliches Unterhaltsames

Mein persönliches Instagram Jahrbuch 2022

30. Januar 2023

Heute war mein Instagram Jahrbuch 2022 in der Post. Und ich bin wieder entzückt über das Format und wie meine Sammlung an Social Media Jahrbüchern wächst.

Angefangen habe ich damit 2015.

Instagram Fotobuch 2022

Dieser Blog und meine Social Media Accounts sind zum Teil auch eine Art Tagebuch für mich. Inzwischen nutze ich allerdings meinen privaten Facebook Account kaum noch. Höchstens für Gruppen oder einige Freunde, die dort noch unterwegs sind. Ich teile lediglich Interessantes ab und zu auf meiner Scrap-Impulse Seite.

Instagram mag ich hingegen nach wie vor sehr, ich nutze es täglich und schaue dort sogar öfter mal nach, wo ich wann war. Ausserdem schätze ich den Austausch mit meiner Insta Bubble dort, und finde täglich Inspirationen. Und ich bin ein Papierjunkie und blättere gerne in Büchern. Warum nicht beides verbinden?

Als erstes habe ich 2015 meine Erinnerungen auf Facebook als My Social Book drucken lassen.

In diesem My Social Book Format waren damals auch die Kommentare zu den Posts mit abgedruckt. Es war toll, diesen Austausch im Buch nochmal nachlesen zu können. Dann kam die neue EU Datenschutzgrundverordnung. Und sie hatte leider zur Folge, dass der Anbieter von My Social Book nicht mehr auf andere Daten wie Likes und Kommentare der Social Media Accounts zugreifen durfte.

Weiterlesen…

Allgemein Herz & Seele Persönliches Unterhaltsames

Ich gehe gerne ins Kino, und habe meine erste Wunschliste für 2023 zusammengestellt

2. Januar 2023

Ich liebe Kino. Und habe regelmäßige Kinobesuche während der langen Corona bedingten Pause wirklich vermisst. Meine Freundinnen und ich sind früher fast monatlich ins Kino gegangen, die Zeiten haben sich geändert.

Als ich vor einigen Tagen einen Artikel über potentielle Kandidaten für den Oscar und sonstige Auszeichnungen las, stellte ich fest, dass ich kaum einen der genannten Streifen kenne. Darauf habe ich mir eine Menge Trailer angeschaut und eine kleine Wunschliste für Kinotipps 2023 zusammengestellt. Ich lese auch selten vor Kinobesuchen Kritiken, sondern mache mir am liebsten selbst ein Bild. Geschmäcker sind ja auch verschieden.

Kinotickets

Vorab sollte ich vielleicht erwähnen, dass ich in erster Linie im Kino gut unterhalten werden möchte. Auch leicht einschlafe (und peinlicherweise fast schnarche), wenn ein Film mir zu ruhig oder langweilig ist. Heulen möchte ich auch nicht unbedingt im Kino.

Deshalb sind dies meine momentanen Favoriten, die ich in der nächsten Zeit sehen möchte.

Meine Kinotipps 2023

Absolutes Must See ist für mich der wegen der Pandemie vielfach verschobene Film „Mission: Impossible Dead Reeckoning“. Ethan Hunt muss wieder mal die Welt retten und die Stunts von Tom Cruise sollen sensationell sein, wie dieser Trailer von den Dreharbeiten zeigt. Leider muss ich noch bis zum Kinostart am 13. Juli warten.

Ein Blick in die Zukunft ist vielleicht der schwarzhumorige Horrorfilm M3GAN. Künstliche Intelligenz, Roboter und Androiden werden ja bereits erprobt. Die Handlung: Ein Roboterunternehmen entwickelt mit künstlicher Intelligenz die Android Puppe M3GAN. Diese soll eine emotionale Verbindung zu ihrer neuen Besitzerin, dem Waisenmädchen Cady, aufbauen, doch als die Programmierung fehlschlägt, entwickelt M3GAN ein gefährliches Eigenleben. Hört sich ganz interessant und spaßig an und kommt am 12. Januar in die Kinos.

Gute Unterhaltung verspricht auch der Trailer von Magic Mike’s Last Dance.  Channing Tatum zeigt mit Filmpartnerin Salma Hayek ab Februar im dritten Teil und zum letzten Mal viel nackte Haut und sein Tanztalent. Wahrscheinlich wird das Kinopublikum überwiegend weiblich sein, haha.

Und, man glaubt es kaum. Harrison Ford ist mit seinen 80 Jahren ab dem 29. Juni zum fünften und letzten Mal in der Rolle seines Lebens, als Dr. Henry Walton Jones Jr. zu sehen. Der Trailer zu „Indiana Jones und der Ruf des Schicksals“ verspricht auf jeden Fall malerische wie abenteuerliche Schauplätze mit viel Action und genau der richtigen Dosis an Humor. Ich bin gespannt, wie fit Indie 41 Jahre nach seinem ersten Einsatz noch rüber kommt.

Tom Hanks ist ja immer ein Garant für gutes Kino. In einem Remake der schwedischen Erfolgskomödie „Ein Mann namens Ove“ spielt er einen schrulligen Witwer, der seine Nachbarschaft tyrannisiert. „Ein Mann Namens Otto“ ist bereits im Kino zu sehen.

Filme mit historischem oder biografischem Hintergrund finde ich auch immer spannend. Oppenheimer ist der neue Film von Christopher Nolan über die Entwicklung der Atombombe im Zweiten Weltkrieg und welche Rolle der Physiker Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) dabei gespielt hat. Emily Blunt spielt seine Ehefrau Katherine Oppenheimer, in weiteren Rollen des stargespickten biographischen Thriller-Dramas sind u. a. Robert Downey Jr. und Matt Damon zu sehen. Hört sich gut an, den muss ich sehen.

Das war es für’s Erste, die Liste wird sicher noch wachsen. Und zum Glück gibt’s ja auch fast alle Filme irgendwann für zuhause bei Netflix & Co. Das ersetzt aber für mich selten das Kinoerlebnis mit Popcorn, Soundeffekten und Riesenleinwand. Gerne auch mit Actionsitzen bei entsprechenden Filmen.

Und mit meinen Freundinnen ist es ein Rundum-Erlebnis, wir gehen vorher immer noch eine Kleinigkeit essen und nehmen uns Zeit.

Darauf freue ich mich im neuen Jahr!

Und ihr? Geht ihr gerne ins Kino? Seid ihr interessiert an neuen Filmen oder seid ihr eher Typ Heimkino?

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps Herz & Seele

Freitagstipps und # 710

30. Dezember 2022

1. Weihnachten war ________.

2.  _________ Überraschung.

3.  Dieses Jahr muss ich noch ___________.

4.  ________ an Silvester______ .

5.  Mit einem leisen Plopp __________ .

6.  ________ meine Tradition am Neujahrstag.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Jetzt ist sie schon fast vorbei, diese seltsame Zeit zwischen den Jahren. Wenn man manchmal vergisst, welcher Wochentag ist und ob man noch einkaufen kann. Jedenfalls geht es mir immer so. Und ich genieße es irgendwie.

Ab der nächsten Woche dann mal auf zu neuen Taten ! Wie immer voller Vorsätze, und wie immer weiss man, alles Quatsch, die meisten sind für’n A…. wenn wir mal ehrlich sind, haha.

Über meinen Abschied vom alten Jahr habe ich ja gestern bereits ausführlicher geschrieben.

Gelesen

Den tollen Reiseblog von Ute Kranz mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit entdeckte ich erst vor kurzem. Super interessant finde ich ihren Beitrag „Warum ich wieder Flugreisen empfehle“. Damit hat sie mich in weiten Teilen abgeholt und gezeigt, dass wir vom schwarz-weiß Denken weg sollten und faires und nachhaltiges Reisen in einem gesunden Mittelmaß möglich und auch wichtig ist.

Gesehen

… habe ich nicht so viel in der letzten Woche, da wir viel unterwegs waren.

Zwei Empfehlungen lasse ich euch aber sehr gerne da.

Neuland

Die sechsteilige deutsche Serie Neuland in der ZDF Mediathek fand ich packend und gut gemacht. Das Leben und die Abgründe der oberen Mittelklasse in einer Hipster Vorstadt an der Elbe erinnerte mich etwas an die US-Serie Big Little Lies und die Serie hält die Spannung bis zum überraschenden Ende. Denn hinter den Fassaden der Grundschuleltern-Hygge-Welt geht es immer heftiger zu.

The Woman King

Im Kino verpasst hatte ich The Woman King mit der großartigen Oscar Preisträgerin Viola Davis. Geschaut habe ich den Film vor ein paar Tagen dann zuhause mit meinen Töchtern (ausgeliehen bei Magenta). An wahre Gegebenheiten angelehnte Filme mit historischem Hintergrund mag ich, und dieser über die Amazonenarmee im ehemaligen afrikanischen Königreich Dahomey (der heutigen Volksrepublik Benin) hat mich veranlasst, danach einiges zu googeln.

Eine gleichberechtigte Armee von Frauen und Männern im Jahr 1823 in Westafrika, faszinierend. Geballte schwarze Frauenpower im Zeitalter von Black Lives Matter. Was ich besonders interessant fand: der Film  konfrontiert und hinterfragt die Rolle einiger afrikanischer Völker – einschließlich der Dahomey – bei der Versklavung anderer. Eine gut ausgestattete Hollywood-Geschichtsstunde und Beispiel für Black Women Empowerment, uns hat der Film im Großen und Ganzen gefallen.

So, das war es für heute, der letzte Freitagsfüller im alten Jahr, und die letzten Freitagstipps für 2022. Tausendmal danke, dass ihr immer wieder hier seid!

Ich wünsch euch einen schönen Silvesterabend, lasst es krachen oder knistern oder sanft ausklingen. Wieder ein Jahr vorbei und ein neues, frisches vor uns.

Have a good one! Euch allen nur das Beste für 2023!

Alles Liebe

Barbara

Herz & Seele Weihnachten

bye bye 2022, ohne Rückblick

29. Dezember 2022

Was für ein Jahr. 2022 hatte auch schöne Momente, aber alles in allem hängt es doch wie eine schwarze Wolke über uns. Wo man Ende 2021 dachte, es kann nur besser werden.

Mir ist noch nicht nach einem Rückblick heute, die nachweihnachtliche (Ver-)Stimmung macht sich bei mir in jedem Jahr stärker bemerkbar. Aber wenn ich mit meinem Dezembertagebuch und Project Life weitermache, und die Fotos des vergangenen Jahres sichte, wird mir bestimmt wieder stärker bewusst, dass es trotz allem auch viele Glücksmomente gab.

Eigentlich kann ich auch die Gedanken, die ich in meinem Rückblick auf 2020, nur noch einmal betonen. „…ich bin mir sicher, dass wir alle an der Herausforderung wachsen und irgendwann stolz darüber sein können, es geschafft zu haben.“

In meinem Haus ist es nach dem Trubel der Weihnachtszeit wieder leer und ruhig. Mein größtes Geschenk waren meine Kinder zu Weihnachten!

Aber ich bin eigentlich Optimist und versuche, mehr nach vorne als in die Vergangenheit zu schauen.

Der folgende Gedanke geht auf Johann Wolfgang von Goethe zurück. Der besonders jetzt, wenn man den Glauben an das Gute und den Mut zu leben oft zu verlieren scheint, passt, auch wenn diese Sätze 200 Jahre alt sind:

„In dem Augenblick, in dem man sich endgültig einer Aufgabe verschreibt, bewegt sich die Vorsehung auch. Alle möglichen Dinge, die sonst nie geschehen wären, geschehen, um einem zu helfen. Ein ganzer Strom von Ereignissen wird in Gang gesetzt durch die Entscheidung, und er sorgt zu den eigenen Gunsten für zahlreiche unvorhergesehene Zufälle, Begegnungen und materielle Hilfen, die sich kein Mensch vorher so erträumt haben könnte. Was immer du kannst, oder dir vorstellst, das du es kannst, beginne es. Kühnheit, Macht und Magie. Beginne jetzt.“

Beginnen wir also.

Beginnen wir jetzt.

Love ornament 2022

Ich bin heute endlich mal wieder zum kreativen Werkeln mit meinen Scrapbooking Girls verabredet. Und werde den Silvesterabend damit verbringen, mein Dezembertagebuch fertigzustellen und dann um Mitternacht mit den Nachbarn kurz auf ein neues Jahr anstoßen.

Dieser kurze Moment nach Mitternacht, wo man in der Kälte draussen zusammensteht, ein Glas Champagner oder Sekt in der Hand, mit teilweise wildfremden Menschen auf der Straße anstößt, ein wenig wehmütig oder im Moment auch mit negativen Gefühlen an das alte Jahr denkt und sich fragt, was das neue Jahr bringt. Das Summen des Handys, wenn meine Kinder dann von ihren Parties aus anrufen, das mag ich in der Silvesternacht. Es gab auch Jahre, da haben wir große Silvester-Parties gefeiert, mit Menü oder üppigen Buffets und Dekoration, im Cocktailkleid in ausgeräumten Wohnzimmern. Das waren auch tolle Zeiten (immer mit Katerstimmung am nächsten Tag), aber sie sind vorbei, ich mag es so, wie es jetzt ist.

Ich bin so sehr dankbar für eure Besuche auf dem Blog, für nette Kommentare, Nachrichten, Klicks und Likes auf Instagram & Co.. Für euer Interesse an meinen Workshops und an meiner Begeisterung für kreatives Gestalten. Für den Austausch mit meiner Community und so viele liebe Menschen, die mich durch das Jahr begleitet haben. Danke, danke danke!

Und Anfang des neuen Jahres schreibe ich vielleicht doch einen Rückblick …

Jetzt wünsche ich euch von ganzem Herzen ein friedliches, gesundes, erfrischendes, inspirierendes, aufregendes, kreatives und wunderbares Jahr 2023. Und ich wünsch euch all die kleinem Momente, die einen glücklich machen.

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps Herz & Seele

Freitagstipps und # 704

18. November 2022

1.  Von oben nach unten   ___________ .

2.   __________  Feuer.

3.  Ich bin nicht abergläubisch, aber  _____________  .

4.   _________ mein Reiseziel für 2023 .

5.   Als letztes gekauft habe ich  ______________ .

6.    _________ Fingerspitzen .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Ich friere. Es ist schon ganz schön kalt geworden, kein Wunder Mitte November. Noch versuche ich es überwiegend ohne Heizung im Haus auszuhalten, aber es nervt zunehmend, dass man sich so viele Gedanken darum machen muss.

In dieser Woche war ich überwiegend mit Nachbereitung der Adventswerkstatt und dem Sortieren, Verteilen und Weiterschicken von 576 ATC Karten für den Tausch-Adventskalender beschäftigt. Haken dran, ein sehr gutes Gefühl. Dann der Schocker, die Mietnebenkosten-Abrechnung meines Vermieters. Vielen Dank auch, so kurz vor Weihnachten. Ich musste mich erstmal setzen und werde mich am Wochenende damit beschäftigen.

Und dann noch Überlegungen, ob und wann ich mich um Adventskranz & Co. kümmere. Irgendwie ist mir noch nicht so ganz danach. Gestern trudelte hier aber dann ein Adventskalender für mich als Geschenk meiner Kinder ein. Und meine Stimmung wurde schlagartig besser.

Heute Abend freue ich mich auf unser jährliches Hofdamen Essen. Ja, so heißt das! Wir wohnen auf einem alten Gutshof und deshalb sind wir Frauen die Hofdamen. Ganz banal könnte man auch Nachbarinnen sagen, haha. Zum ersten Mal seit drei Jahren klappt das wieder, so post Pandemie.

Gesehen

Endlich ist die 5. Staffel The Handmaid’s Tale online. Nach 10 Minuten der ersten Folge dachte ich: warum tue ich mir das an? Halten meine Nerven das aus?

Und 10 Minuten später konnte ich nicht mehr aussteigen. So so spannend und packend! Ich bin absolut fasziniert von dieser mit vielen Preisen ausgezeichneten Verfilmung des Romans von Margaret Atwood aus 1985. Vielleicht auch deshalb, weil diese als Dystopie angelegte Geschichte inzwischen erschreckend viele Parallelen zur momentanen politischenLage in manchen Ländern hat?

Die 5. Staffel hat 10 Folgen. Leider konnte ich bisher nur die ersten 5 Folgen sehen, mit einem ganz üblen Cliffhanger am Ende. Der Rest kommt nach und nach, da die Staffel sehr zeitnah zum US Original ausgestrahlt wird. Ich bin gespannt!

Die mit Spannung erwartete neue Staffel von The Crown war für mich hingegen eher eine Enttäuschung. Die ersten beiden Staffeln fand ich absolut bemerkenswert und habe sie inzwischen dreimal gesehen. Sehr emotional. Die dritte war soweit ok, und ab dann nahm es mich immer weniger mit. Schade. Mit der sechsten Staffel, die zurzeit gedreht wird und die sich um den Tod von Princess Diana drehen wird, ist dann angeblich Schluss. Vielleicht auch besser so.

Und ich war seit langer Zeit mal wieder im Kino. Meinen Freundinnen zuliebe bin ich mitgegangen in Mrs Harris und ein Kleid von Dior. Ganz nette Unterhaltung kurz vor Weihnachten, aber ehrlich gesagt wäre ich fast eingeschlafen.

Zum Hören und Lesen bin ich kaum gekommen, deshalb fallen die Freitagstipps heute etwas kürzer aus.

Herz & Seele

Dafür aber noch ein paar ehrliche Worte zum Schluss.

Ich freue mich über jeden einzelnen Leser. Ich freue mich noch mehr über jeden Kommentar. Dass ihr hier zum Teil seit vielen Jahren vorbeischaut und den Freitagsfüller mitmacht finde ich einfach großartig.

Mich interessieren eure Tipps und Ideen. Euer Feedback. Leider werden wir hier Freitags immer weniger, das macht mich traurig. Die Diskussion in den Kommentaren bei Barbara auf dem Blog fand ich dann aber sehr interessant, motivierend  und sie hat mir wieder Auftrieb gegeben. Danke dafür!

Es liegt wahrscheinlich an der Zeit.  Zuviel Input, Reizüberflutung, immer schneller, immer etwas Neues. Follower mit einer immer kürzeren Aufmerksamkeitsspanne. Keine Zeit für ein paar Minuten Besinnung. Keine Zeit für Blogs.

Schon so oft totgesagt, und es gibt sie immer und trotz allem noch.

Und das ist auch gut so.

In diesem Sinne wünsche euch ein gutes und erfülltes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Freitags Füller Freitagstipps Herz & Seele

Freitagstipps und #697

30. September 2022

1.  Oh, diese  ___________ .

2.  Es ist ein sicheres Zeichen von ___________ wenn __________ .

3. Haben wir wieder ___________ .

4. Mein Herz __________ .

5. __________ ob ich es will oder nicht.

6. Es ist nie zu spät _________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Sorry, dass der Freitagsfüller heute etwas später kommt, ich habe so tief in den Vorbereitungen für dieses Workshop Wochenende gesteckt, dass ich es gestern einfach vergessen habe.

Aber jetzt kann das Wochenende starten! Ich fahre heute mittag mit vollgepacktem Auto ins kleine beschauliche Oberwinter, beziehe mein Zimmer mit dem wunderschönen Ausblick auf den Rhein und freue mich auf ein kreatives Wochenende, ein Wiedersehen mit vielen lieben Freundinnen und viel Spaß mit unseren Gästen beim Crop Am Rhein.

Wenn ihr möchtet, könnt ihr in meinen Instagram Stories ein wenig reinschnuppern!

Gehört

Letzte Woche hat mir jemand geschrieben, dass sie und Podcasts keine Freunde mehr werden. Schade, denn das Angebot an kostenlosen und tollen Podcasts ist riesig.

Neu entdeckt habe ich den Podcast von Dr. Anne Fleck. Sie ist Internistin mit Schwerpunkt Gesundheit und Ernährung. Ich habe mich bereits durch einige Folgen gehört. Ihre Tipps zu Ernährung und dass es einem einfach in manchen Dingen besser gehen kann, finde ich praktisch und gut umzusetzen.

Sie bricht es herunter auf einfache Leitsätze, die im Alltag wirklich helfen können – und beantwortet die ­Fragen ihrer Hörerinnen und Hörer. Große Empfehlung!

Gesehen

… habe ich viel CNN in den letzten zwei Tagen. Ich habe von Beginn an die Entwicklung des Monster Hurricane Ian verfolgt, der große Teile von Florida zerstört hat. Denn sobald die ersten Meldungen darüber in den Nachrichten auftauchten, wurden in mir Erinnerungen wach. Genau an der Stelle, wo der Hurricane vor zwei Tagen mit seiner ungeheure Wucht auf das Land traf, haben wir 2004 im Urlaub Hurricane Charley erlebt. Unheimlich, dieser Zufall. Und ich klebte in einer Mischung von Erinnerungen und Entsetzen fast 24 Stunden bei CNN fest, um die Live Berichterstattung zu verfolgen.

Zum Glück sind bisher keine menschlichen Opfer bekannt. Der Katastrophenschutz funktioniert in solchen Fällen in den USA, das weiß ich ja aus persönlichen Erfahrungen unserer Evakuierung damals.

Trotzdem ist das Ausmaß der Zerstörung, die Hurricane Ian angerichtet hat, noch um ein Vielfaches größer als damals bei Charley. Es ist so traurig, die Brücke zu unserer Lieblingsinsel Sanibel Island komplett zerstört zu sehen. Ich wünsche den Menschen, die ihre Häuser verloren haben, schnelle Hilfe und viel Kraft für den Wiederaufbau.

Und hoffe, dass diese Folgen des Klimawandels auch den Leugnern und Zweiflern sichtbarer werden und sich auch in den Wahlergebnissen in den USA zeigen werden.

Gelesen

Ich bin in der letzten Tagen nur zum Lesen von kurzen Nachrichtenmeldungen gekommen. Ein Blogbeitrag meiner Freundin Bine von was eigenes hat mich aber sehr neugierig auf zwei neue Bücher gemacht. Herbstzeit ist ja eigentlich Lesezeit. Gemütlich auf der Couch eingemuckelt, mit einer Tasse Tee. Bine ist übrigens durch einen Podcast auf die Bücher aufmerksam geworden, just sayin …

Ich wünsche euch ein sonniges und regenfreies Herbstwochenende!

Alles Liebe

Barbara

Crop Am Rhein Event Grundlagen des Scrapbooking Herz & Seele Persönliches Workshops

Crop Am Rhein 2022, Infos und Anmeldung

18. Juni 2022

Crop Am Rhein Kreativevent 2022

Der Crop Am Rhein 2022 ist in voller Planung, ich freue mich sehr! Und ganz besonders auf diesen einmaligen Ausblick vom Hotel aus.

Am 01. und 02. Oktober 2022 findet das Scrapbooking-und Kreativ-Event Crop Am Rhein zum 14. Mal statt. Und wieder steigt die Vorfreude,  denn der CAR ist eine Mischung aus kreativem Klassentreffen, Wellness Wochenende und Mädelstrip. Dieses Event ist immer mein persönliches Workshop-Highlight des Jahres.

Seit dreizehn Jahren fahre ich einmal im Jahr den Berg hoch zum Hotel Haus Oberwinter und der Rest der Welt bleibt unten. Dann geht es nur um Spaß miteinander haben, Freundinnen treffen, neue Freundschaften knüpfen, kreativ sein, und tolle Workshops genießen.

Scrapbooking Event Crop Am Rhein

Und ihr könnt dabei sein, die Anmeldungen laufen jetzt!

Viele Stammgäste haben sich ihre Plätze für den CAR 2022 bereits gesichert und die Vorbereitungen für die Workshops sind in vollem Gang. Ich sammle frische Inspirationen aus den neuen Scrapbooking-Kollektionen, Techniken und Ideen, die um diese Zeit des Jahres auf den Markt kommen.

Das Programm:

Es finden jeweils Samstags und Sonntags Workshops mit den Schwerpunkten Minibooks und Layouts statt.

Ich freue mich sehr, dass die bezaubernde Steffi Ried den Samstag mit ihren Workshops gestalten wird. Steffi war bereits Referentin beim CAR 2018 und ich bin jedesmal entzückt über die vielen liebevollen Details, die auf ihren Layouts und in ihren Mini Books zu sehen sind.

Meine beiden Workshops finden am Sonntag statt. Mit traumhaft schönen Papieren (siehe unten) und selbstverständlich auch mit Mixed Media Anteil.

Eure Buchung für den Crop Am Rhein 2022

Die Buchungsbedingungen des Tagungshotels haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht gravierend verändert, ihr findet sie in diesem  CAR_2022_Hotel Dokument.

Die Buchung erfolgt aus organisatorischen Gründen in zwei Schritten. Im Arrangement mit dem Hotel bucht ihr euer Zimmer, Verpflegung und Raummiete/Reinigung für die Workshops.  Im zweiten Schritt bucht ihr dann die Workshops (dazu mehr weiter unten).

Ganz wichtig: Ihr müsst auf jeden Fall die Tagungspauschale beim Hotel zusätzlich zum Workshop buchen, auch als Tagesgast ohne Übernachtung! Denn Raummiete und Verpflegung für den ganzen Tag sind wie immer mit dem Hotel abzurechnen, das kennen erfahrene CAR-Gäste ja bereits.

Das obligatorische Gruppenfoto auf dem Rasen ist selbstverständlich mit im Paket, haha!  Crop Am Rhein Kreativevent 2021

Noch ein Hinweis: das Zimmerkontingent im Hotel zu Sonderkonditionen ist momentan für uns noch komplett reserviert und eine Buchung über die Buchungs-Webseite des Hotels deshalb nicht möglich. Bitte bucht euer Arrangement per Email oder telefonisch direkt beim Hotel Haus Oberwinter.

https://www.haus-oberwinter.com/de/home

Die Anmeldung zu den Workshops

Für meine CAR Workshops am Sonntag könnt ihr euch bei mir direkt anmelden, unter barbara(at)scrapimpulse.com . Nach meiner Reservierungsbestätigung und dem Eingang der Teilnahmegebühr ist euer Platz verbindlich reserviert. Der Preis für die Workshops ist 109,-€ für beide Workshops inkl. komplettem Materialpaket (69,-€ für den Einzelworkshop, Tagesplätze haben allerdings Priorität bei der Buchung).

Den CAR-Samstag gestaltet Steffi Ried in eigener Regie. Sie bereitet gerade zwei tolle Workshops für den Tag vor! Der Preis ist ebenfalls 109,-€ für beide Workshops inkl. komplettem Materialpaket. Bucht eure Workshops für den Samstag bitte direkt bei Steffi unter steffiried80(at)googlemail.com .

Da wir unsere Workshops am liebsten mit aktuellen Trends und Materialien gestalten, kann ich euch noch keine Details verraten. Allerdings ist ein Teil meines Materials bereits gestern hier eingetroffen und ich bin schockverliebt in diese Kollektion aus der Spectrum Sherbet Serie von 49th & Market!

Papiere für Workshops Crop Am Rhein 2022

Und es geht noch weiter!

Selbstverständlich könnt ihr am CAR-Wochenende im Pop Up Store von Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel- und Scrapbookingshop endlich wieder ausgiebig live und ausgiebig shoppen.

Scrapbooking Event Crop Am Rhein

Viele Gäste reisen zum Crop Am Rhein bereits am Freitagnachmittag an. Da geht das große Hallo bereits los. Aufgrund der hohen Nachfrage wird deshalb wieder bereits am Freitagabend ein Workshop stattfinden, für die Unermüdlichen am Basteltisch. Damit das Programm für das Wochenende rund wird!

Ich freue mich sehr, dass ich dafür wieder Melanie Wensky gewinnen konnte. Ihr Workshop am Freitagabend wird Layouts mit Cutfiles zum Thema haben, ein heißer Trend!

Den zusätzlichen Workshop am Freitagabend ( er kostet 35,-€) könnt ihr direkt bei Melanie buchen, unter melaniewensky(at)googlemail.com .

Vor fast vier Jahren feierte das Event mit der zehnten Ausgabe eigentlich ein furioses Finale. Was bin ich froh, dass ich damals trotzdem weitergemacht habe und wir trotz Corona das Glück hatten, jedes Jahr dieses wunderbare Wochenende genießen konnten.

So, ich hoffe, ich habe in meinem zum Glück abklingenden Covid Brain Fog keine wichtigen Informationen vergessen. Gerne könnt ihr Fragen in den Kommentaren stellen, oder schickt mir eine Mail.

Ich wünsche euch einen schönen sonnigen Sonntag und sende euch Grüße aus der Quarantäne!

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Herz & Seele Home Deco Interior Persönliches

Meine große Liebe zu Blumen und warum ich sie gerne online bestelle

10. April 2022

Erinnert ihr euch noch an den ersten großen Lockdown 2020? Die Zeit der Entschleunigung und des Innehaltens. Das fand ich rückblickend eigentlich ganz entspannend. Weniger auszuhalten waren für mich allerdings die geschlossenen Friseure. Und die, wenn auch nur kurzzeitig, geschlossenen Blumenläden.

Denn ein frischer Strauß mit duftenden Blüten und buschigem Grün ist für mich immer wieder etwas Besonderes. Mal mag ich meine Blumendeko zart, mal minimalistisch, mal opulent.  Mit Blumen sieht es gemütlich und nach einem bewohnten Zuhause aus.

Ausserdem gibt ein schöner Blumenstrauß mir persönlich immer das Gefühl, ich hätte mir etwas Gutes gegönnt.

Osterfest Blumenstrauß Blume 2000

In der erwähnten Zeit des ersten Lockdowns habe ich mir zur Aufmunterung mal einfach so einen Blumenstrauß bestellt. Erinnert ihr euch noch an früher, als man lediglich diese langweiligen Blumensträuße zum Muttertag und zu Omas Geburtstag beim einzigen Anbieter mit dem großen F bestellen konnte?

Zum Glück haben die Zeiten und die Angebote sich diesbezüglich verbessert.

Ich arbeite inzwischen mit Blume 2000 zusammen, weil ich von diesem Anbieter definitiv überzeugt bin. Warum das so ist, erfahrt ihr weiter unten. Das Angebot ist umfangreich und auch saisonal angepasst. Als verfrühtes Ostergeschenk (da ich Ostern nicht zuhause bin) habe ich mir den Strauß Osterfest ausgesucht, den ihr auf den Bilden sehen könnt.

Weiterlesen…

Freitags Füller Freitagstipps Herz & Seele

# 672

8. April 2022

 

1. Wenn man es mal _________ .

2.  ________ grün.

3.  Geschwindigkeit _________.

4.  __________ SMS.

5.  Ein Kurzurlaub ________.

6. ________ hatte ich gestern zum Abendessen.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Schon wieder Freitag, und zwischen zwei Freitagsfüllern bin ich eine Woche lang nicht zum bloggen gekommen. Durch ein Leck in der Wasserleitung in meinem Hauswirtschaftsraum war ich tagelang nur mit Räumen, Putzen Sortieren und Handwerkern beschäftigt. Aber jetzt ist alles wieder fresh und ich kann mich am Wochenende um Vorbereitungen für neue Projekte kümmern.

Freitagstipps

Am vergangenen Wochenende habe ich die zweite Staffel von Bridgerton durchgesuchtet. Habt ihr es schon gesehen? Ein Traum von Farben, Kostümen und schönen Bildern, und leichte ablenkende Unterhaltung. Nicht ganz so juicy wie die erste Staffel, aber trotzdem unterhaltsam. Ablenkung von Nachrichten Overload …

Was habe ich im Netz Interessantes gesehen?

Die Weltraummission Solar Orbiter der ESA und Nasa hat phantastische Fotos veröffentlicht, aufgenommen am 07. März in 75 Millionen Kilometer Entfernung genau zwischen Erde und Sonne. So hochauflösende Bilder der Sonne hat es noch nie gegeben und diese Dimensionen sind jenseits meines Vorstellungsvermögens.

Der Artikel Bloggen im Jahr 2022 hat mich darin bestätigt, dass sich das Herzblut und die Arbeit, die ich in diesen Blog stecke, immer noch lohnt. Eine Konstante in der Zeitenwende, in so vieler Hinsicht.

Könnt ihr euch vorstellen, eine ständig gepackte Tasche für eure eventuelle Flucht griffbereit zu haben? Ich nicht, bis das Thema durch den Krieg in Europa eine neue Bedeutung bekam. Einen spannenden Artikel über Menschen, die aus verschiedensten Gründen immer eine Fluchttasche gepackt haben, gibt es im Guardian. Lesenswert!

Eine Spendenaktion des Global Aid Network Germany, kurz GAIN genannt, möchte ich euch noch ans Herz legen, ich werde heute zwei Pakete mit Lebensmittelspenden für die Ukraine versenden. Gefunden habe ich die Aktion auf Instagram und dort bereits geteilt. Durch die Aktion PAXs mit Liebe könnt ihr schnell, unkompliziert und praktisch helfen. Ich habe die Inhaltsangabe für zwei Pakete ausgedruckt, fahre heute einkaufen und packe alles wie empfohlen zusammen. Mein Herz schmerzt so sehr, wenn ich all die furchtbaren Bilder des Krieges in den Medien sehe und gleichzeitig bin ich unsagbar wütend deshalb.

Ich wünsche euch ein unbeschwertes und gutes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps Herz & Seele

# 671

1. April 2022

 

1. Wenn ________.

2.  _________ verstehe ich einfach nicht.

3.  Ein spontaner Wochenendausflug würde ___________.

4.  ________ ist mein liebster „gesunder“ Snack.

5.  Es wird Frühling, wenn __________ .

6.  _______ runterschlucken.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Der Frühling macht eine Pause, ist es bei euch auch wieder so kalt geworden? Schnee möchte ich jetzt aber nicht mehr, nein danke.

Ich freue mich gerade sehr über den Besuch meiner Tochter über’s Wochenende, wir werden es uns nett machen. Ach, und heute ist der 1. April, aber ich glaube, niemandem ist nach den üblichen Scherzen zumute, oder?

Freitagstipps

Gedanklich beschäftigt mich das Weltgeschehen und der Krieg in der Ukraine immer noch sehr. Als Nachrichtenjunkie möchte ich immer gut informiert sein, ich fühle mich dadurch irgendwie sicherer, zumindest im Kopf.

Mit Informationen ist das ja inzwischen so eine Sache. Was ist zertifiziert, recherchiert und glaubwürdig? Die Grenzen verschwimmen leider immer mehr. Schon zu Zeiten der US-Wahlen, als Trump gewählt wurde, war das Thema in den Medien sehr präsent. Er, der das Schlagwort Fake News geprägt hat, hat genau diesen eventuell seinen damaligen Wahlsieg zu verdanken.

Zu genau diesem Thema habe ich gestern einen unglaublich interessanten Podcast gehört. Der Recherche Podcast der Süddeutschen Zeitung, „Das Thema“ist überhaupt gut. Diese Ausgabe hatte den Titel: Russlands Informationskrieg, Trolle, Fakes und Propaganda. Ich war fasziniert und auch entsetzt. Große Empfehlung! Denn das Thema geht uns alle an und wird immer größeres Gewicht bekommen.

Und dann las ich noch einen interessanten Bericht in der Financial Times. Wer steht eigentlich hinter Putin? Wer steuert in Wirklichkeit im Kreml? Inside Putins Circle, the real russian elite. Wie naiv ist der Westen eigentlich? Es gibt nur fünf superreiche und mächtige Männer mit direktem Zugang zu Putin. Und diese scheinen mir ausschließlich machtbesessen und größenwahnsinnig. Beängstigend, diese Hintergrund Recherche.

Jetzt aber noch etwas wirklich Schönes. Auf You Tube habe ich eine Playlist mit wunderbarer Musik entdeckt, die man im Hintergrund hören kann. Eigentlich sind es Soundtracks von bekannten Filmen, die aufbereitet wurden.

Sanft, friedlich und beruhigend: Encanto Music & Ambience | Beautiful Day at the Casita with Peaceful Music Einfach schön und entspannend.

Wer es verspielter mag, kann sich auch beim Arbeiten in Dumbledores Büro versetzen.Harry Potter Music & Ambience | Dumbledore’s Office – Office Sounds for sleep, study, relaxing. Das ist etwas für echte Potter Fans!

Wer es epischer und die Musik des Komponisten Hans Zimmer mag, dem empfehle ich Dune Ambient Music. Sehr sehr gut! Der Soundtrack des Films ist frisch Oscar prämiert und ich werde mir den Film am Wochenende ansehen, da er insgesamt sechs Oscars erhalten hat. Entweder streamen wir ihn oder gehen ins Kino.

Und noch epischer und gewaltiger ist der Soundtrack von Halo Infinite | Peaceful Music & Ambience, Iconic Music. Das ist allerdings nichts für Tage, an denen ihr schwermütig seid. Oder vielleicht gerade doch? Ich hatte beim Hören Momente, dass mir Tränen in die Augen stiegen. Manchmal braucht man auch so etwas, um Gedanken zu verarbeiten. Loszulassen, zu verarbeiten. Auf jeden Fall ist die Musik einfach traumhaft schön. Ich erinnere mich an Zeiten, als meine Jungens Halo gespielt haben und ich manchmal vor der Tür stand und zugehört habe, weil es so gut klang.

Es gibt in der Playlist Ambient Worlds auf You Tube noch mehr tolle Musik, es lohnt sich zu stöbern.

Macht euch ein schönes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara