Browsing Tag

scrapbooking layout

Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge USA

Mixed Media Scrapbooking Layout, Crackle Glaze und Crackle Paste und die Fotokisten

26. März 2025

Ein einzelnes Mixed Media Scrapbooking Layout geht bei mir nicht. Wenn ich einmal im Flow bin, tauchen immer wieder neue Möglichkeiten und Ideen in meinem Kopf auf. Manchmal ist er leer, dann geht nichts. Wenn ich aber einmal Farbe an den Fingern habe, ergibt es sich wie vol selbst. Und Fotos, Fotos sind meine Inspiration.

Habt ihr auch diese Kisten mit Tüten voller Fotos? Die, die man früher im Fotoladen oder bei irgendeinem Online Anbieter hat ausdrucken lassen? Sortiert oder unsortiert, viele Jahre an Erinnerungen? Ich glaube, damit bin ich nicht ganz alleine, oder?

Seit ich Scrapbooking vor vielen Jahren für mich entdeckt habe, drucke ich einzelne oder bestimmte Fotos auch selbst zuhause aus. Besonders für Project Life, bestimmte Themen oder wenn ich vom Standardmaß abweichen möchte. Aber diese Kisten von früher, wo ich nach Urlauben einfach erstmal alles von der Speicherkarte zum Sonderpreis habe drucken lassen, die bleiben gut gefüllt. Von den ganz alten, noch nicht digitalisierten Bildern, mal ganz abgesehen.

Und die CDs und DVDs mit Bildern aus der Vor-Cloud-Zeit! Ein Projekt, dass ich dringend angehen muss, bevor die Medien nicht mehr lesbar sind. Nun ja, steht alles auf der to do Liste. Mein Vorsatz für’s Erste: öfter in die Kisten greifen und statt immer neue Fotos zu drucken und erstmal die, die da sind, verarbeiten. Das hat auch den Vorteil, dass man nochmal schön in Erinnerungen eintauchen kann.

Genau das habe ich für meine letzten Layouts gemacht. Einige Layouts mit älteren Bildern sind für Workshops am Wochenende entstanden, die zeige ich euch danach. Gleichzeitig habe ich phantastische neue Farben und Produkte bei PaperArtsy bestellt, damit musste ich direkt loslegen und einiges ausprobieren.

Scrapbooking Layout mit Paper Artsy Tissue und Crackle Glaze

Mixed Media Scrapbooking Layout, Schritt für Schritt

Das bedruckte Seidenpapier von PaperArtsy finde ich einfach super schön, es gibt vier verschiedene Motive bzw Varianten. Ich habe es für dieses Layout im ersten Schritt mit Collage Medium (Decoupagekleber) aufgeklebt. Als Untergrund für Mixed Media Scrapbooking Layouts oder selbstgemachte Papiere für Embellishments verwende ich grundsätzlich dickeren Cardstock, vorzugsweise 300g Aquarellkarton*. Der ist stabil, saugfähig und wellt sich nicht wenn man mit Wasser oder viel Feuchtigkeit arbeitet.

Nach dem Aufkleben des Seidenpapiers habe ich mit den transparenten Mattints einen Farbverlauf aufgepinselt und da diese Farben gleichzeitig als Gel Medium, also Kleber, funktioniert, ist die Oberfläche damit auch versiegelt.

Paper Artsy Tissue Paper mit Mattints Hintergrund

Alternativ hätte ich auch mit den Mattints das bedruckte Seidenpapier aufkleben können, für den Farbverlauf habe ich mich aber erst danach entschieden.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Mixed Media Scrapbooking – best of both worlds

23. Februar 2025

Use what you have, das hören wir oft. Und gleichzeitig werden wir doch alle gerne schwach, wenn es tolle neue Stempel, Papiere und Embellishments für unser liebstes Hobby gibt. Ich bin froh, dass ich vor einigen Jahren bereits auf Mixed Media Scrapbooking umgestiegen bin und so nicht mehr ganz so oft dem Konsum erliege. Natürlich kaufe ich gerne neue Farben, und Stempel. Aber weniger als früher, und von gemusterten Papieren sowie Embellishments bin ich fast weg.

Da ich beim letzten Workshop wieder einige neue Hintergrundpapiere zu Demo Zwecken entstanden sind, habe ich diese Bögen, die mit der Gel Press farbig bedruckt sind, direkt für Scrapbooking Layouts verwendet. Wenn sie einmal in meiner Kiste mit bedruckten Papieren verschwinden, sind sie aus dem Sinn.

Bei einem Gespräch mit Sevaha in ihrem Laden fachsimpelten wir neulich, dass dieses klassische große Scrapbooking Format von 12″ (30,5 x 30,5 cm) nicht mehr so häufig zu sehen ist und von kleineren Formaten verdrängt wird. Das zeigt sich auch im Angebot der Hersteller, was Alben, Seitenhüllen und Papiere betrifft.

Aber ich liebe dieses Format aber nach wie vor sehr. Mir geht das Herz auf, wenn ich meine großen Alben und die Geschichten auf meinen Layouts betrachte. Zurzeit gehe ich gerade alle Alben durch, repariere ältere Layouts und tausche leicht vergilbte Hüllen gegen neue aus. Mehr zu diesem Projekt, zu dem mich kürzlich Ali Edwards inspirierte, demnächst hier auf dem Blog.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Tim Holtz Stempeln

Für das erste Layout habe ich zum Papier nach farblich passenden Fotos gesucht. Nach ausgedruckten Fotos wohlgemerkt. Denn “use what you have”, also verwende das, was du hast, wird mein Motto für 2025. Ich habe kistenweise ausgedruckte Fotos aus früheren Jahren, die ich nach Urlauben bestellt hatte. Und so viele noch nicht erzählte Geschichten dazu.

Und ich hatte diese traumhaft schönen Architecture Stempel von Tim Holtz* vor einiger Zeit bestellt, sie lagen noch unbenutzt in der Verpackung und ich wollte sie jetzt unbedingt einweihen. Also suchte ich gleichzeitig  Fotos, die zu diesem Architektur Thema passten. Die Stempel habe ich mit Versafine Clair* gestempelt, das macht meiner Meinung nach feinere Abdrücke als Embossing Ink. Dann habe ich eine Mischung von Embossingpulver in Antikweiß und rosa darauf erhitzt, um im Stil des Layouts zu bleiben.

Mixed Media Gelpress Scrapbooking Layout Tim Holtz Stempel

Das Papier hatte ich während des Workshops in einer speziellen Technik mit mehreren Schichten derr wunderbaren matten Fresco Finish Farben von PaperArtsy bedruckt. Zu den Grüntönen im Papier passte als Komplementärfarbe (kennt ihr vielleicht noch aus dem Kunstunterricht) rot in verschiedenen Nuancen. Das bei mir dann durch das Abtönen mit Cremetönen wie meiner Lieblingsfarbe Buff eher in Richtung Terracotta oder Rost ging.

Mixed Media Scrapbooking Layout Gelpress Paper Artsy Farben

Und so sieht das Ganze dann komplett aus. Die Fotos sind von unserer Besichtigung des Einwanderungs-Museums auf Ellis Island in New York City. Das ich euch im Übrigen sehr empfehle, wenn ihr in NYC seid. Die Fahrt mit der Fähre, die kurz auch an der Freiheitsstatue hält, ist schon grandios. Dazu findet ihr hier auf dem Blog unter den Reisetipps auch einige Beiträge und ein You Tube Video Thanksgiving in NYC.

Mixed Media Scrapbooking Layout Gelpress Paper Artsy FarbenIch hatte während des Workshops mehrere Abdrücke in dieser Farbkombi auf der Gelli Plate* gemacht. Ein kleineres Stück davon habe ich mit einem Embossing Folder in passendem Muster zu den Bogenfenstern auf dem Foto geprägt. Ich liebe es, so kleine passende Details in meine Layouts und Minibooks einzubauen.

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge Workshops

Scrapbooking Layouts und Mixed Media Minibook mit neuer Technik, meine Workshops beim Crop Am Rhein

2. Oktober 2024

Alle Kisten sind wieder ausgepackt, die Werkzeuge und Farbtuben gesäubert. Der Arbeitsalltag hat mich schneller als nötig eingeholt und ich bin bereits in die Vorbereitungen für die Adventswerkstatt eingestiegen. Nachdem ich es geschafft habe, meine Fotos zu sortieren, zeige ich euch heute meine Projekte aus den Workshops beim Crop Am Rhein 2024, ein ausführlicher Bericht über das Event folgt in den nächsten Tagen, dafür warte ich noch auf zusätzliche Bilder.

Ein Schwerpunkt in meinen Workshops sind Mixed Media Techniken. Ich muss zugeben, dass mich “fertige” Scrapbooking Kollektionen und Materialschlachten immer weniger reizen. Zum einen, weil die Preise durch gestiegene Einkaufspreise, Frachtkosten und Importzölle immer weiter steigen, zum anderen, weil mir viele Papiere und Dekorationen zu bunt, zu wild und vom Motiv her für meine Fotos zu dominant sind. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass man oft zuviele Reste von angefangenen  Stickerbögen, Embellishment Packs und gemusterten Papieren hat. Dicke fette Materialpakete gibt es bei mir deswegen nicht mehr (außer in der Adventswerkstatt), sondern hochwertige Verbrauchsmaterialien wie Papier, Tinten und Farben etc. sowie meine inzwischen große Auswahl an verschiedensten Werkzeugen.

Mir gefällt auch, dass mein Ansatz so nachhaltiger und mit weniger Verpackungsmüll verbunden ist und ich zeigen kann, wie vielfältig die Teilnehmerinnen auch anschließend zuhause diese Techniken weiter einsetzen und ausbauen können.

Deswegen mag ich die Kombination aus wenigen gekauften Papieren und Embellishments mit der Ergänzung aus Mixed Media Elementen.

Workshops beim Crop Am Rhein 2024Unter diesem Aspekt habe ich auch meine Workshops beim Crop Am Rhein 2024 gestaltet. In das Workshopkit für die Teilnehmer hatte ich ein sehr universell einsetzbares Stempelset gepackt, Buchstabensticker die individuell eingefärbt werden konnten und die Kollektion “Wherever” von 49 & Market mit Rub Ons und passenden Embellishments. Dazu eine Variation von Aquarellpapieren, die sich besonders gut für Mixed Media Techniken eignen.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge Workshops

Mixed Media Workshop: vier Layouts, vier Jahreszeiten, vier Techniken auf der Gel Press

27. Februar 2024

Der erste Mixed Media Workshop am vergangenen Wochenende hat mir wieder gezeigt, wieviel Spaß Kreativität in der Gemeinschaft macht. Und wie viel intensiver das Ausprobieren und Werkeln sich in der Realität im Gegensatz zu Online-Workshops umsetzen lässt! Vom Spaß und unterhaltsamen Austausch in einer netten Gruppe ganz zu schweigen. Mehr zu meinen Workshops generell gibt es noch weiter unten, ich mache mir zurzeit eine Menge Gedanken dazu.

Mixed Media Workshop zum Thema “Vier Jahreszeiten, vier Scrapbooking Layouts”

Für den ersten Workshop im neuen Jahr nehme ich gerne ein “Best of “des vergangenen Jahres als Thema. Entweder wie 2022 als Minibook mit Monatsseiten oder wie jetzt das schönste Foto aus jeder Jahreszeit.

Das Thema war rasant gewählt und sehr ambitioniert. Vier Layouts in vier Stunden, erstmal hört sich das machbar an. Aber ich hatte auch eine Menge Technik und Material in den Workshop gepackt, es war schon eine Herausforderung. Besonders für die Anfänger, von denen einige am Samstag im Workshop waren. Aber genau das ist es doch, was die Kreativität anfachen kann, finde ich. Erstmal freimachen vom perfektionistischen Anspruch und nicht soviel überlegen, sondern einfach an die Farben, fertig, los! Genau das ist für mich das Besondere an Mixed Media und so versuche ich es meinen Gästen in Workshops zu vermitteln.

Mixed Media Workshop Scrapbooking Layout Acrylfarbe auf Gel Press Es ist nur Papier! In diesem Fall kein teures gekauftes Designerpapier, in das man sich nicht traut hineinzuschneiden (wer kennt es nicht) sondern ganz verschiedene Papiere von Seidenpapier über alte Buchseiten zu Aquarellpapier und handgeschöpftem Baumwollpapier wie auf diesem Layout. Und erstmal gibt es für meine Workshop Gäste  immer jede Menge Schmierpapier zum Ausprobieren.

Mixed Media Workshop Gel Press Blumen

Aus verschiedenen Papieren zum Ausprobieren sind dann diese ausgestanzten Blumen als Dekoration auf dem Layout entstanden.

Buchstabensticker selbst passend einfärben und gestalten

Die Titel auf zwei meiner Layouts sind mit selbstgefärbten Buchstabenstickern gestaltet. Das Einfärben geht mit Hilfe einer Gel Press Druckplatte super einfach und gleichmäßig.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Stempel Workshops

Gelpress Workshop, Minibook und Layout und ein Tipp, wie ihr einfach viele kleine Teile ausstanzen könnt

13. März 2023

Die kreative Freude und die fast unendlichen Möglichkeiten, die ich in den letzten Jahren selbst erfahren habe, vermittle ich in einem Gelpress Workshop so gerne weiter. Gestern hatte ich wieder das Vergnügen, dieses Mal in Kombination mit klassischem Scrapbooking.

Auf dem Programm stand unter anderem ein Jahresalbum, Best of 2022. Zu Beginn eines neuen Jahres mache ich das am allerliebsten. Bietet es doch die Gelegenheit, noch einmal durch die Fotos und Momente des vergangenen Jahres zu stöbern (und manchmal festzustellen, dass man mehr erlebt hat, als in Erinnerung geblieben ist). Das Design des Albums bietet Platz für zwei Bilder pro Monat. Es fiel mir schwer, mich zu beschränken, man kann ein komplettes Jahr kaum in ein kleines handliches Album packen. Für den gesamten Umfang des Jahres habe ich ja auch mein Project Life.

Ich habe dann meine Lieblingsbilder mit Menschen ausgewählt und gedruckt. So ist es auch ein thematisches Album mit meinen Lieblingsmenschen.

Gelpress Workshop Mixed Media Album

Wir waren im Gelpress Workshop eine kleine Runde und meine Gäste konnten in Ruhe neue kreative Techniken ausprobieren und ihr eigenes Album fertigstellen.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Rezepte Stempel Workshops

Gelpress Workshop, Tipps und Antworten auf eure Fragen

14. Februar 2023

Nach dem Gelpress Workshop und meinen Instastories am vergangenen Wochenende kamen so viele interessierte Fragen! Ich versuche sie in diesem kleinen Bericht zu den Workshops mit zu beantworten.

Nachdem ich im vergangenen Jahr öfter die Bitte nach reinen Technikworkshops erhalten hatte, war es einfach mal Zeit dafür. Denn es gibt so ungefähr 1000 + 1 Möglichkeiten, mit der Gelpress tolle Sachen zu machen. Bisher habe ich in Workshops meist eine Technik mit einem konkreten Projekt verbunden.

Und darum habe ich in den Gelpress Workshops am Wochenende meinen Gästen in den Workshops vier neue Techniken gezeigt, die sie dann mit ganz unterschiedlichem Material nach Herzenslust ausprobieren konnten. Das war richtig gut! Die meisten hatten noch nie praktisch mit der Gelpress gearbeitet. Und waren zum Schluss wie im Farbenrausch, einige hätten gut noch ein paar Stunden weiter experimentieren können. Die eigene Kreativität wird sowas von angeregt durch diese Spielerei, immer wieder.

Ich hatte auch einige Scrapbooking Layouts vorbereitet. Damit gab es direkt Inspirationen, wie sie zum Beispiel mit den individuellen selbstgedruckten Papieren zum Layouts gestalten können.

Scrapbooking Layout Gelpress Buchstaben ausgestanzt

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge

Mixed Media Scrapbooking Layouts mit einem Hauch von Gold – Effekte mit Minc Folie und Tipps zur Resteverwendung

31. August 2022

In Workshops zeige ich meinen Gästen gerne neue Techniken zum Drucken auf der Gelpress Platte. So entstehen in den Workshops jedesmal etliche neue Musterpapiere für Mixed Media Scrapbooking, die sich inzwischen hier stapeln. Ich sortiere sie nach den Workshops in eine von drei Kategorien.

Kategorie eins sind Papiere, die so schön im Druck und Muster sind, dass ich sie nicht zerschneide, sondern als kompletten Hintergrund für Layouts verwende. In Kategorie zwei sortiere ich weniger stark gemusterte Papiere, die ich zerschneide und als Textkarten im Project Life Album verwende.

Und in Kategorie drei stecke ich Papiere, die leicht verunglückt sind (ja, das passiert mir auch!) aber schöne Teilbereiche habe. Die kommen in die Kiste für Collagen.

Zwei der Papiere aus Kategorie eins habe ich vor kurzem zu Scrapbooking Layouts verarbeitet. Auf den Papieren sind zusätzlich noch goldfarbene und silberfarbene Effekte.

Sagte ich schon mal, wie ich reflexartig jedes Mal Screenshots von den Bildern meiner Kinder mache, wenn sie etwas bei Instagram posten? So taucht meine weit verstreute Familie wenigstens ab und zu in meinem Project Life oder wie hier auf einem Layout auf. Praktischerweise ist direkt der Text mit drauf, wenn es Bilder wie hier aus einer Instastory meiner Tochter sind.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Minc Folie

So ungefähr sieht ein Hintergrundpapier aus, nachdem ich es auf der Gelpress Plate mit Acrylfarben und einer Schablone gedruckt habe. Links ist der Positiv Druck, der entsteht, wenn man die frische Farbe durch eine Schablone druckt, also das Papier auf die Platte legt, während die Schablone noch auf der Farbe bzw Platte liegt.

Weiterlesen…

Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Thermopapier, Sprühfarbe und Stempel, ein gelungenes Experiment

8. August 2022

Vor einigen Tagen sah ich auf You Tube ein Video und war sofort angefixt. Thermopapier eingefärbt, noch nie vorher gesehen! Mit Farben und verschiedenen Medien herumzuspielen und zu experimentieren fasziniert mich bekanntermaßen und macht Spaß. Mit Thermopapier hatte ich noch nie gearbeitet und wollte es unbedingt sofort probieren. Leider habe ich mir das Video nicht abgespeichert und habe es bisher auch nicht über die Suche wiedergefunden.

Egal, ich habe einfach losgelegt, wie ich es in Erinnerung hatte. In den USA gibt es im Bereich Mixed Media seit einiger Zeit den Begriff “Collage Fodder”. Geprägt von Künstlerin Willa Wanders bezeichnet die Szene mit diesem Ausdruck alles mögliche an Schnipseln und Papieren, Papierreste und Gelpress Prints, alte Bücher und so weiter und so weiter. Eben alles, was sich für Collage und Junk Journals und Scrapbooking einsetzen lässt.

Thermopapier bedrucken Zutaten

Die Zutaten für mein Experiment waren Rollen aus Thermopapier (Kassenrollen) *, Sprühfarbe und Stempel. Und das Ergebnis hat mich absolut überzeugt!

So gehts, Thermopapier eingefärbt und bestempelt

Ich habe Stücke von den Rollen abgerissen, mit verschiedenen Distress Oxide Sprays eingesprüht und mit dem Heißluftföhn getrocknet. Die Oxide Sprays funktionierten besser als Distress Ink Sprays, ich habe beides probiert. Durch das Erhitzen mit dem Heat Tool verfärbte sich das Thermopapier an einigen Stellen grau und so sehen die Papierstreifen schön vintage aus, fleckig und fast wie natürlich gealtert.

Thermopapier einfärben und bestempeln

Die eingefärbten Streifen habe ich dann mit verschiedenen Mustern bestempelt, mit einigen meiner Lieblingsstempel von Tim Holtz.*

Ich hatte noch einen meiner Gelpress Hintergründe auf dem Tisch liegen, dazu passten die Streifen farblich perfekt für ein Layout. Ein nicht für Project Life genutztes Foto lag auch noch rum, der Vorteil, wenn man selten aufräumt.

Scrapbooking Layout mit Thermopapierstreifen

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge

Drei neue Mixed Media Scrapbooking Layouts

18. Juli 2022

Fast nebenbei, beim (statt) Aufräumen, habe ich am Wochenende einige meiner großen Hintergrundpapiere zu Layouts verarbeitet. Mit älteren, bereits ausgedruckten Fotos aus der Fotokiste. Mir ist dabei wieder bewusst geworden, wie sehr ich Mixed Media Scrapbooking mag.

Mit der Kombination von selbstgemachten Papieren und Fotos kann ich mich inzwischen weitaus kreativer austoben, als mit vorgefertigtem Material. Und wenn ich Papiere bestelle, wie zum Beispiel kürzlich für die nächsten Workshops, dann am liebsten solche, die in Richtung Mixed Media gehen.

Ich hatte vom Experimentieren mit verschiedenen Farben und Medien für die letzten Workshops viele Musterpapiere angesammelt, die mir zu schade zum Zerschneiden für Project Life Karten sind.

Dieses Hintergrundpapier zum Beispiel ist mit Alcohol Inks und Frischhaltefolie entstanden.

Scrapbooking Layout Gelpress Druck mit Alcohol Ink

Die kleinen Bilder hatte ich noch ausgedruckt übrig von einem Travel Journal, da passten sie nicht mehr rein. Hier passten sie. Das linke Foto greift das Orange des Papiers auf, die anderen Bilder sind eher neutral.

Der Stempel mit den Häuserfronten unterstreicht den Titel, die Ausstellung war im Haus der Kunst in München. Um den Stempel einigermaßen satt auf’s Papier zu bekommen, musste ich mehrmals auf die gleiche Stelle stempeln.

Ohne Stempelhilfe wäre das schwierig geworden. Die große Stamping Platform von Tim Holtz * ermöglicht es erfreulicherweise auch auf Layouts zu stempeln, da sie keinen richtigen Rand hat.

Stempeln auf Scrapbooking Layouts mit Stempelhilfe

Gute Material ist manchmal auf den ersten Blick Luxus, aber ich bin überzeugt, dass es das langfristig wert ist. Vor einiger Zeit habe ich mir ein neues Stanz-Alphabet von Alexandra Renke gegönnt. Es ist nicht gerade preiswert gewesen, aber ich bin absolut verliebt in diese großen Buchstaben und Zahlen und habe sie auf allen drei Layouts verwendet. Und bereits auf dem Titel des Mixed Media Minibooks aus dem letzten Workshop. Sowie im Project Life Album. Es wird sicher noch oft zum Einsatz kommen.

Weiterlesen…

Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Zitate als Texte auf Layouts, mein neuer Zitateblog und das schönste Blau im Distress Universum

11. Juli 2022

Mein neuer Zitateblog ist endlich online!

Nun ja, neu ist der Zitateblog eigentlich nicht. Ich habe ihn vor vielen Jahren als Unterseite des alten Scrap-Impulse Blogs angelegt und die Sammlung an Zitaten ist langsam gewachsen. Beim Umzug auf den selbstgehosteten Blog in 2018 habe ich die Zitate erstmal nicht mitgenommen. Und als Queen of procastination hatte ich das Thema sehr weit hinten auf der to do Liste.

Aber ich liebe Zitate. Sie drücken so oft aus, was die eigenen Worte nicht so treffend beschreiben.

Berühmte Zitate, Sprüche, Redewendungen und Lebensweisheiten haben die Gesellschaft in den letzten Jahrhunderten geprägt.Weisheiten, Sprüche und Zitate bekannter Menschen sind auch heute noch die Grundlage vieler moderner Denkweisen und können uns als Individuum nachdenklich, motivierend, philosophisch, hinterfragend und auch sehr glücklich stimmen.

Und viele Zitate eignen sich hervorragend für die Verwendung beim Scrapbooking.

Zitate als Journaling auf Scrapbooking Layouts und in Minibooks

Texte auf Layouts, oder generell im Scrapbooking (im Fachjargon Journaling genannt) gehören für mich zu den Fotos. Sie sind für mich ein kreatives Element zur Gestaltung und drücken das aus, was ich beim Betrachten des Fotos empfinde.

Und sind eigentlich das, was Scrapbooking unter anderem von einfachen Fotoalben unterscheidet.

Häufig fragen mich Workshop-Teilnehmer oder Leser:

“Wie soll ich das Layout nennen?

Mir fällt kein Text ein, was schreibe ich denn?”

Da sage ich nur: es gibt für fast alle Lebenssituationen ein passendes Zitat oder Sprichwort! Und so ergibt sich der Text fast von selbst.

Deshalb habe ich meinen Zitateblog überarbeitet und fülle ihn regelmäßig weiter. Für euch als Inspiration und zu ganz unterschiedlichen Themen. Zu so vielen Zitaten hatte ich jetzt beim Überarbeiten direkt Ideen, wie sie einzusetzen wären. Und so ist gestern spontan ein Layout entstanden.

Uncharted Mariner Distress Ink Scrapbooking Layout mit Zitat

Diese Farbe!! Ich liebe ja Blau, Blau ist meine Augenfarbe und meine Lieblingsfarbe. Ich trage am liebsten blaue Blusen und Jeans.

Kein Wunder, dass ich ziemlich schnell hingerissen war, als Tim Holtz vor ungefähr zwei Wochen seine neuste Ergänzung in der Farbpalette der Distress Inks vorstellte.

Nicht, dass es nicht bereits einige andere Blautöne gab, aber eben nicht so ein tiefes ins grünliche gehende Blau.

Zitateblog Text auf Scrapbooking Layout

Weiterlesen…