Browsing Tag

scrapimpulse Freitagsfüller

Freitags Füller

# 627

21. Mai 2021

1. Facebook _________ .

2.  ________ nicht wahr?

3.  Was für ein schöner _________.

4.  __________ war nicht einfach, aber ___________ .

5.  Ich würde gerne mal ausprobieren, ________.

6.  ________ einschlafen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für’s Mitmachen! Ich lese eure Antworten immer interessiert, weil sie so unterschiedlich ausfallen.

Schon wieder ein langes Wochenende und Schittwetter vorhergesagt, großartig.

Aber wir machen es uns gemütlich, ich koche was Schönes und wir feiern, dass mein Sohn jetzt Assistenzarzt im Krankenhaus ist. In Düsseldorf öffnet die Aussengastronomie. Da sitzen sie dann im Regen und mit Mantel. Für die Gastronomie tut es mir leid, dass das Wetter jetzt nicht mitspielt. Shopping geht wohl auch wieder, mit Test und Termin. Noch verspüre ich keine besondere Lust drauf.

Ich werde zum Brunch meine bewährte Canadian Bacon Strata machen, die ist supereinfach und lässt sich vorbereiten. Und eignet sich auch zum Mittag- oder Abendessen mit einem schönen frischen Salat. Grillen fällt auch ins Wasser, also haben wir umdisponiert. Und natürlich gibt es Eton Mess, jetzt gerade zur Erdbeerzeit ist das für mich das ultimative Dessert mit Erdbeeren. Kennt ihr das? Ein englischer Klassiker und so so lecker!

Früher war Pfingsten für mich immer kinderfrei, weil meine Kinder jedes Jahr mit den Pfadfindern im Zeltlager waren. Heute freue ich mich, wenn sie mich besuchen, so ändern sich die Zeiten.

Habt ein schönes Pfingst-Wochenende und passt weiter gut auf euch auf, es sind immer neue Mutanten unterwegs …

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 626

14. Mai 2021

1.   Auf jeden Fall werde ich heute   _________ .

2.    ________ auf den Grill.

3.  Als letztes habe ich _________ verschenkt.

4.    _________ eine Handtasche von ________.

5.   Was ist mit  ________   .

6.    ________ habe ich sehr gelacht.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier im Kommentarfeld, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für’s Mitmachen! Eure Beiträge sind so unterschiedlich, dass es mir immer wieder Spaß macht, sie zu lesen.

Ich habe ein langes Wochenende und genieße es sehr. Es ist ja schon irgendwie erschreckend, wie man sich an dieses planlose Leben ohne Termine gewöhnen kann. Wenn wir aus diesem elenden Lockdown entlassen werden, platzen wir sicher alle vor Tatendrang. Oder sind überfordert mit Essen bestellen am Tisch in einem Restaurant sitzend. Der Gedanke an ein volles Kino verursacht mir Unbehagen, obwohl ich die regelmäßigen Kinoabende mit meinen Freundinnen sehr vermisse. Das neue Normal, ich bin gespannt wie das wird, mit Licht am Ende des Tunnels jetzt in Sichtweite. Aber bis dahin sind es noch ein paar Tage …

Und wie war das letztes Jahr um diese Zeit? Wie hat das alles überhaupt angefangen? Ich bin so froh, dass die Anfangszeit der Pandemie, wie ich sie erlebt habe,  in einem Scrapbook festgehalten ist. Neulich habe ich mal drin gestöbert und mich gewundert, wie schnell man Kleinigkeiten in diesem vergangenen Jahr bereits vergessen hat. Mein Corona Tagebuch, schaut doch mal rein, wenn ihr mögt.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, hoffentlich auch ein verlängertes!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Freitags Füller

# 625

7. Mai 2021

Scrapimpulse Freitagsfüller

1.   Ich hoffe, die Nachbarn  __________ .

2.   _______  zu Besuch.

3.   Ich hab da ein paar ________ .

4.    _______ keine Umwege.

5.   Am Sonntag ist Muttertag _______ .

6.     ________ nicht jetzt.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für’s Mitmachen!

Der Frühling ist da! Das habe ich letzte Woche geschrieben. Nun ist er schon wieder weg, jedenfalls fühlt es sich so an. Mir ist fröstelig, ich gehe jetzt gemütlich ein Bad nehmen und schaue dann noch zwei oder drei Folgen meiner aktuellen Serie. Manchmal muss das einfach sein, abhängen auf dem Sofa unter einer kuscheligen Decke oder auch direkt frisch gebadet und eingecremt im Bademantel ins Bett. Lieblingsritual!

Serientipp zum Wochenende!

Gefühlt habe ich Netflix  & Co. bereits durch, aber gerade habe ich Yellowstone entdeckt, 2018 eine der erfolgreichsten Serien in den USA.. Paraderolle für Kevin Costner, etwas düster, ein moderner Western, optisch schöne Stimmung in traumhafter Landschaft. Eine Art Sons of Anarchy auf Pferden, gemischt mit etwas Dallas. Nix für schwache Nerven, aber mich hat es irgendwie gepackt. Läuft übrigens auf Sony AXN im kostenlosen Probeabo, in 14 Tagen muss ich mit den drei Staffeln durch sein, sonst wird es kostenpflichtig. Die vierte Staffel wird gerade gedreht.

Das war mein TV Tipp zum Wochenende, ansonsten plätschert mein Leben so vor sich hin und ist überwiegend von ständiger Müdigkeit geprägt. Ich möchte das nicht mehr ….

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und allen Müttern einen besonders schönen Sonntag!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 624

30. April 2021

Scrapimpulse Freitagsfüller

1. Ohne ________ kann ich nicht ___________ .

2. _________  später.

3. Wenn ich rieche,  ___________ .

4.  _________ bestimmt einen großer Teil meines Lebens .

5. Ich freu mich so auf __________.

6.   ____________ und das ist auch gut so.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für’s Mitmachen!

Der Frühling ist da! Ich habe die letzten Tage nach der Arbeit ausschliesslich kaffeetrinkend mit meinen Nachbarinnen draussen verbracht. Wohlwissend, dass es jetzt für ein paar Tage erstmal wieder regnerisch und kalt wird. Was ich nicht schlimm finde, für den Garten, den Spargel und die Erdbeeren ist es gut so. Und ich vergesse um diese Jahreszeit, in der ich noch nicht permanent im Garten lebe, gerne mal das Gießen.

Deshalb ist es mir egal, ob das dreckige Geschirr in der Küche steht oder ich eigentlich die Steuer machen müsste. Wenn schönes Wetter am Anfang der Saison ist, bin ich ohne schlechtes Gewissen draussen! Geht’s noch jemandem so?

Tipp: Wandern mit Komoot

Wenn es nicht regnet, wandern wir am Wochenende wieder mit Komoot. Wer mir auf Instagram folgt, hat vielleicht meine Begeisterung für diese App und unsere letzten Wanderungen (oder etwas anspruchsvollere Spaziergänge) in meinen Instastories verfolgt. Die App ist sehr einfach zu bedienen, die Vorschläge für Touren zu Fuß oder mit dem Rad sind unglaublich vielfältig und individuell anpassbar, je nach gewünschter Länge oder Schwierigkeitsgrad. Da ich ansonsten unsportlich und untrainiert bin, reichen mir mittelschwere Wanderungen von 11 – 15 km und 3-4 Stunden, danach bin ich durch. Aber es ist so toll und ein positiver Nebeneffekt der Pandemie, die nähere Umgebung so geführt zu erkunden, großartig! Ich kann nur jedem empfehlen, die App auszuprobieren. Eine Region ist kostenlos nutzbar, ich habe die für ca. 100 km Umgebung freigeschaltet. Wenn ich Komoot zum Beispiel in Bayern oder im Norden nutzen möchte, muss ich etwas zahlen, aber ich finde es angemessen.

Habt ein schönes Wochenende und genießt die schönen Momente!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 623

23. April 2021

1.  Auf einmal ist ___________.

2.  _________ Spaß gemacht.

3. Wenn ich nach unten schaue _________.

4.  __________ und deshalb _________ .

5.  Wer sagt eigentlich, ___________ .

6.   ____________ jetzt noch besser.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für’s Mitmachen!

Empfindet ihr euren Alltag auch als einerseits eintönig, und andererseits unberechenbar? Irgendwie ist kein Ende dieser ganzen Sch**** in Sicht. Wenigstens das Wetter wird besser, zumindest hier in der Rheinischen Tiefebene. Ich habe meine Terrasse mit Blumen bepflanzt und werde am Wochenende wieder eine längere Wanderung mit meiner Freundin machen.

Auf jeden Fall werde ich meinen Lieblings-Erdbeerkuchen backen, um so richtig das Frühjahr endlich einzuläuten. Auch wenn eigentlich noch keine richtige Erdbeerzeit ist, man muss sich was gönnen!

Die fast vergangene Woche ist irgendwie relativ ereignislos vorbeigerauscht. Bis auf das unwürdige CDU Politik-Theater a.k.a. Wahlkampf, darüber habe ich mich mal kurz und heftig aufgeregt.

Aber sonst weiss ich manchmal nicht, welcher Wochentag gerade ist, spooky irgendwie …

Euch wünsche ich ein schönes und sonniges ein Wochenende, gönnt euch auch was Gutes!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 622

16. April 2021

1.  Es ist mir viel zu kompliziert ________.

2.  _________ Nagelstudio.

3.  Ob man ___________.

4.  ________ ist schier unfassbar.

5.  Das Leben __________ .

6.  _______ lese ich gerne.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für’s Mitmachen!

Mir geht es gut. Ich habe die Impfung mit AstraZeneca vorgestern bestens vertragen, lediglich leichte Kopfschmerzen am nächsten Morgen. Da ich wenig Schlaf hatte, weil ich immer in mich gehorcht habe, ob da jetzt was kommt, kann das aber auch Stress oder Müdigkeit gewesen sein. Mit einer Tablette Paracetamol waren die auch schnell weg.

Ich bin so dankbar, dass ich nun mit der ersten Dosis geimpft bin. Nebenbei, ich hätte jeden Impfstoff genommen. Denn das Risiko des Virus sehe ich für mich immer noch höher als das von Nebenwirkungen jedes zugelassenen Impfstoffs.

Unser Impfzentrum im Ort ist bestens organisiert mit Hilfe von Bundeswehr und DRK. Sehr effiziente und hilfsbereite Helfer. In einer knappen halben Stunde war ich komplett durch.

Und ich bin froh, mit AstraZeneca geimpft worden zu sein. Denn wie Prof. Drosten in dieser Woche im NDR Podcast sagte: “Alle über 60, die jetzt eine Impfung mit AstraZeneca ablehnen und sagen, ich warte bis Juni und nehme BioNTech, die nehmen einem jüngeren Menschen die Impfung mit BioNTech im Juni weg. Das ist nicht in Ordnung.” Dem kann ich nur zustimmen.

Ansonsten hoffe ich, dass dieses Wetter und die Kälte sich jetzt mal in Richtung Frühling verbessern. Den Kaffee draußen vor der Tür in der Sonne zu trinken, macht doch das ganze Elend etwas erträglicher, finde ich.

Damit wünsche ich euch ein erholsames und schönes Wochenende, macht das Beste draus und haltet durch!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 621

9. April 2021

1. Ich lese _________ .

2.  ________ Resteverwertung

3. Am Montag _________.

4.  __________ ein Traum.

5.  Im übrigen ________.

6. ________ besonders für mich.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für’s Mitmachen!

Wieder eine Woche geschafft. Und ich habe persönlich auch das fast Unmögliche geschafft: in der nächsten Woche werde ich geimpft! Das war ein Drama mit der Terminvergabe, ich sag es euch. Ich kann euch nicht beschreiben, was das für ein Gefühl ist. Endlich ein konkreter Schritt. Ansonsten bin ich genervt vom Schnee und der Kälte, das muss doch jetzt nicht mehr sein! Ich möchte wenigstens Sonne und Wärme, wenn schon sonst alles so bescheiden ist, oder vielmehr beschissen, nennen wir das Kind doch beim Namen.

Ich habe fast zwei Wochen Urlaub nur mit Essen, rumsitzen, rumliegen, rumwurschteln und sonstigen unproduktiven Tätigkeiten verbracht. Verplemperte Zeit. Aber mehr ging einfach nicht. Vermutlich geht es vielen von euch auch so. Ich schwanke zwischen Hoffnung durch die Impfkampagne und Angst vor der befürchteten dritten Welle. Vorgestern habe ich einen sehr beeindruckenden Vierteiler gesehen, Station 43 in der ARD Mediathek. Das hat mir tiefen Respekt eingeflößt. Vor dieser furchtbaren Krankheit und dem Personal, das damit täglich intensiv herausgefordert wird. Sehenswert!

Damit wünsche ich euch ein erholsames und gutes Wochenende, macht das Beste draus und haltet durch!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 620

2. April 2021

1.  Heute wird hier ________.

2.  _________ immer was zu lachen.

3.  Es sieht nicht gut aus,  ___________.

4.  ________ eingeladen.

5. Ich kann verstehen __________ .

6.  _______  statt Zucker.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für’s Mitmachen!

Ich freue mich sehr, dass ich Ostern nicht alleine verbringen muss, sondern meine Tochter zu Besuch ist. Der Kühlschrank ist voll, die Tage werden wir mit Spaziergängen und Schlemmen verbringen. Und die Abende mit Gin Tonics und den letzten Folgen der aktuellen Staffel Grey’s Anatomy. Und parallel dazu das Spin Off Station 19 schauen. Es ist gerade extrem spannend, ich liebe die Serie immer noch, auch in der 17. Staffel.

Heute nacht um Mitternacht setze ich mich an den Computer und versuche, einen Impftermin zu erwischen, hier in NRW gibt es eine Sonderration von 400.00 Impfdosen für meine Altersgruppe. Eigentlich bin ich noch nicht dran, wenn man nach der eigentlichen Prioritäten Liste geht, aber durch dieses Astra Zeneca Durcheinander habe ich jetzt vielleicht eine Chance. Ist ein wenig wie Lotto spielen, oder wie der Versuch, Karten für ein Rolling Stones Konzert zu erwischen. Aber vielleicht habe ich ja Glück, Oder der Server bricht um viertel nach 12 schon zusammen …

Ab nächste Woche gibt es auch wieder was Anderes als den Freitagsfüller hier auf dem Blog, ich brauchte anscheinend mal eine Auszeit und war absolut unmotiviert für alles ausserhalb von Arbeit, Einkaufen und Schlafen.

Euch wünsche ich ein schönes Wochenende, entspannte Ostertage und das eine oder andere Osterei, lasst es euch gut gehen!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 619

26. März 2021

1.  So langsam ___________.

2.  _________ und genau deshalb __________.

3.  Mein Gefühl sagt _________.

4.  _________ grün.

5.  Ich habe eine Schwäche für ___________ .

6.  _________ Kommentare.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für’s Mitmachen!

in den letzten Tagen geht ein Hashtag durch’s Netz, das genau meinen Gemütszustand beschreibt: #mütend. Geprägt wurde er von Dr. Carola Holzner, der leitenden Oberärztin des Universitätsklinikum Essen. Ihrem sehr informativen Instagram Account Doc Caro folge ich bereits eine ganze Weile. Der Hashtag beschreibt genau meinen und den Gemütszustand vieler Menschen, eine Mischung aus müde und wütend.

Wo wir gerade dabei sind, in dem Zusammenhang finde ich auch die Instagram Accounts von Medizin-Journalist  Marc Raschke und Dr. Dr. med. Tobias Weigl richtig informativ und gut. Und den von Dr. Julia Fischer.

Ich habe jetzt zwei Wochen Urlaub, Resturlaub aus 2020. Den ich aufgespart hatte für was auch immer und jetzt nehmen musste. Den ersten Urlaubstag habe ich gestern mit dem Kauf neuer Sneaker und einem Coffee To Go in der Stadt gefeiert. Und einem Spaziergang am Rhein mit meinem Sohn. Maske im Gesicht, keine Umarmung, sicherer Abstand auf der Bank. Meine Sicherheit hat oberste Priorität bei meinen Kindern, aber es ist einfach nur Scheisse, pardon.

Passt auf euch auf und macht das Beste aus dem Wochenende! Und ihr dürft #mütend sein, das ist erlaubt …

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 618

19. März 2021

1.  In der vergangenen Woche  ___________.

2.  _________ verbunden für’s Leben.

3.  Es geht doch nichts über ___________.

4.  __________ so verführerisch.

5.  Schmeckt ___________ .

6.   ____________ wie macht sie das?

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für’s Mitmachen!

Wie geht’s euch? Seid ihr auch so genervt von den ständig neuen Meldungen, die mehr verunsichern als informieren? Der erste Lockdown jährte sich in dieser Woche. Ein merkwürdiges Gefühl. Als befände sich unsere Welt in einem Burnout … ein ewiges Hamsterrad. Ich versuche immer, mich sachlich zu informieren, aber das hilft auch nicht mehr gegen den gefühlten Irrsinn, was viele Entscheidungen dieser Tage angeht. Wieviele destruktive Halbwahrheiten geistern gerade durchs Netz? Wieviel Unverständnis wird dadurch bei uns erzeugt?

Es gibt eben keine Lösung, die alle zufriedenstellt, man hat doch gerade das Gefühl, die Politik hat keine Wahl, als zwischen Pest und Cholera zu entscheiden. Trotzdem vertraue ich weiter Wissenschaftlern wie Drosten & Co und höre jede Folge des Coronavirus Update Podcasts. Danach habe ich zumindest das Gefühl, sachlich informiert zu sein. Und ich mag auch den Podcast Piratensender Powerplay richtig gerne.

Mir ist momentan nach ständigem Ausrasten zumute. Und gleichzeitig nur nach Decke über den Kopf ziehen und warten, dass es vorbei ist.

Kauft euch ein paar Frühlingsblumen und macht euch ein schönes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara