1. Wenn man der Wissenschaft glaubt, _________ .
2. ________ grün.
3. Geschwindigkeit _________.
4. __________ SMS.
5. Ein Kurzurlaub ________.
6. ________ hatte ich gestern zum Abendessen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !
Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen beim Freitagsfüller!
Das vergangene Wochenende war für mich wieder mit vielen tollen Eindrücken verbunden. Berlin als Stadt fasziniert mich immer mehr. Meine Tochter meint, die Stadt ist bipolar, das trifft es ganz gut. Ich habe aber am Wochenende auch gearbeitet und mit wunderbaren Frauen einen tollen Workshop erlebt. Und am Dienstag vor der Heimfahrt mein Auto von Schnee befreit. Es reicht aber jetzt wirklich mit Winter!
Der Rest der Woche bestand auch überwiegend aus Arbeit. Deshalb bin ich froh, ein ruhiges Wochenende vor mir zu haben. Ausser die Terrasse mit Frühlingsblumen zu verschönern steht nichts auf dem Plan. Denn Mitte nächster Woche geht schon unser Osterurlaub los.
Gesehen
Kennt ihr Celeste Barber? Der Comedy Superstar aus Australien ist durch ihren Instagram Account bekannt geworden, auf dem sie den Perfektionismus von Instagram ad absurdum führt und Fotos und Videos von Models auf besonders witzige Weise parodiert. Inzwischen hat sie eine eigene Netflix Serie. Ich habe die erste Folge von Wellmania gesehen, eine Satire auf übertriebene Gesundheits-Hypes und ein bissiger Seitenhieb auf die Wellness-Industrie. Auch Female Empowerment steht in der Serie erneut im Fokus – gewohnt unterhaltsam, ganz so, wie man es von Barber eben kennt. Am Wochenende schaue ich auf jeden Fall weiter.
Eine meiner absoluten Lieblingsserien ist „The Good Wife“. Leider ist sie schon lange zu Ende. Was nicht bedeutet, dass ich sie immer mal wieder schaue. Sie gehört zu meinen Feelgood Serien, Comfort TV, Flausch für den Kopf.
Das Spin Off „The Good Fight“ ist mindestens genauso gut und die sechste Staffel der Anwaltsserie ist zum Glück gerade angelaufen. Viele meiner Lieblingscharaktere wie Eli Gold und die leicht schräge Anwältin Elsbeth Tascioni tauchen wieder auf. Aktuell schaue ich die Serie auf Disney+.
Gelesen
Chat GPT-4 und künstliche Intelligenz, ich hatte bereits neulich darüber etwas geschrieben. Vor einigen Tagen ging in fast allen Medien ein Foto vom Papst in einem weißen Gucci Daunenmantel viral. Fast jeder fiel drauf rein, ich natürlich auch. Selbstverständlich war es ein Deep Fake, ein von KI erstelltes Bild.
Das Time Magazine hat gut aufgeklärt, wie leicht die Fälschung eigentlich zu erkennen ist. Wenn man genau hinsieht. Und das machen wir ja meistens nicht mehr unbedingt. Sollten wir aber vielleicht.
Gestern bin ich zum ersten Mal in Sneakern und ohne Socken zur Arbeit gegangen. In bequemen Hosen. Die Mode wird wieder lässiger und lockerer, ich habe skinny Jeans immer gehasst. Überhaupt sind sogenannte „Mode Regeln für ältere Frauen“ ein alter Hut, schreibt die Glamour. Richtig!
Das kenne ich doch! Habe ich das nicht schon mal erlebt? Jeder kennt solche Déjà-vu-Erlebnisse. Es gibt 72 verschiedene Theorien zur Forschung einige Fachleute, die bereits jahrzehntelang versuchen, zu den neuronalen Wurzeln von Déjà-vus vorzudringen, um dabei etwas über Gedächtnisprozesse zu lernen. Ich habe einen sehr interessanter Artikel dazu gelesen, er geht der Frage nach, ich sage nur Schläfenlappen…
Ich wünsche euch ein entspanntes oder spannendes Wochenende!
Alles Liebe