1. Ich hätte __________ .
2. _______ hatte ich das letzte Mal Socken an.
3. Die Wahrheit ist, ________ .
4. _______ Erdnussbutter.
5. Der ESC 2022 _______ .
6. ________ habe ich zuletzt im Kino gesehen..
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________ und Sonntag möchte ich _________ !
Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!
Schon wieder ist es Freitag? Wo ist die Woche geblieben? Wahrscheinlich kommt sie mir wieder mal besonders kurz vor, da ich das vergangenen Wochenende und die letzten Tage mit Workshops und Arbeit verbracht habe, in meinem eher ruhigen Rentnerdasein bin ich anscheinend nicht mehr daran gewöhnt, haha.
Heute bin ich auf dem Weg nach München, meine große Tochter hat geschäftlich dort zu tun und ich nutze die Gelegenheit für eine Stippvisite. Leider fahre ich ins schlechte Wetter, hier in NRW ist der Sommer ausgebrochen und in Bayern fällt seit Tagen der Regen, der uns hier fehlt. Aber egal, die Regenjacke ist eingepackt und ich freue mich. Wenn ihr mögt, könnt ihr mich wieder ein wenig in meinen Instagram Stories begleiten.
Freitagstipps
In den letzten Tagen hat mich die zunehmende Spaltung der Gesellschaft wieder stärker als die Neuigkeiten zum Krieg in der Ukraine beschäftigt. Wobei beides ja irgendwie zusammenhängt. Beides wird vorrangig von machtgierigen alten weißen Männern befeuert und darüber mache ich mir zunehmend Sorgen.
Für mich ist es mittlerweile einfach nur noch beängstigend und ekelhaft, wie viel männlicher Aggression, Abwertung und systematischem Hass Frauen und Minderheiten ausgesetzt sind. Dachten wir doch, die Zeiten wären vorbei. Und in den USA wähnt man sich nach dem Leak der wahrscheinlich kommenden Roe v. Wade Entscheidung des Obersten Gerichtshofes zunehmend wie in einem Sequel von The Handmaids Tale. Falls ihr die Serie noch nicht kennt, empfehle ich sie euch nochmals ausdrücklich.
Bereits seit Jahren können wir weder die Entwicklung in russischen Trollfabriken, noch den US Wahlkampf losgelöst von unserer eigenen Politik in Europa und Deutschland sehen. Alles hängt irgendwie zusammen und läuft auf gezielte Propaganda hinaus. Aus Corona-Leugnern wurden Impfgegner und jetzt Putin-Anhänger, ist das nicht ganz furchtbar?
Zunehmend rüsten auch die Verschwörungstheoretiker weltweit immer weiter auf, dazu habe ich zwei interessante Podcasts gehört.
Bei „Hoaxilla, der skeptische Podcast“, gab es gerade eine Folge, die sich explizit mit QAnon beschäftigte, absolut gruselig, diese weltweiten Verflechtungen.
Sehr informativ finde ich auch die Kreuz und Flagge Podcasts von Annika Brockschmidt, einer Journalistin, die sich seit längerem mit der zunehmend rechten religiösen Minderheit in den USA beschäftigt, die das Land gerade in eine ganz ungute Richtung steuert. Die russisch-orthodoxe Bewegung in den USA wünscht sich den Zaren zurück und verehrt Putin, das finde ich absolut unverständlich. Junge Frauen, die zunehmend zum ultrarechten Glauben konvertieren, mir wird übel dabei.
Und es ist eben nicht nur isoliert ein Problem in den USA oder/und Russland, Ungarn, Polen und fast wäre es auch in Frankreich in diese Richtung gerutscht. Wir müssen das auch bei uns vor der Haustür im Blick behalten. In NRW sind in zwei Wochen Wahlen, ich habe zur Vorsicht bereits per Brief gewählt.
Passend zum Thema die SZ Kolumne Hass gegenüber Frauen, warum ein dickes Fell nicht die Lösung ist . Ich würde mich nie als ausgesprochene Feministin bezeichnen, aber wir sollten noch ein wenig lauter werden.
Ich wünsche euch ein gutes, sonniges und entspanntes Wochenende!!
Alles Liebe
Barbara