Browsing Category

Freitagstipps

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 688

29. Juli 2022

1. Vielleicht ist es besser, ____________.

2.   ___________ ist die Botschaft.

3.  In der wohlverdienten Mittagspause ____________.

4.   __________ muss ein Ende haben.

5.   Machen wir uns nichts vor,  ___________ .

6.   _________ muss ich unbedingt ausprobieren.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Ich huste hier so vor mich hin, irgendwie habe ich mir etwas eingefangen, aber alle Tests sind negativ. Vor lauter Corona Panik vergisst man, dass es auch noch ganz normale Erkältungen gibt.

Deshalb habe ich nichts als Ausruhen für das Wochenende geplant.

Freitagstipps

Lesen

Das Chaos an den Flughäfen kann niemandem verborgen geblieben sein. Auch, wenn man gerade keine Flugreise geplant hat. Äusserst amüsant fand ich den Artikel von Zeit Autorin Lina Muzur: Eine Minute drüber. Es ist sicher eine Portion Selbstironie dabei.

Bei meinem Kurztrip zum Fotokurs auf Mallorca am vergangenen Wochenende war es den Umständen nach ganz ok, man muss heutzutage ja froh sein, wenn gebuchte Flüge überhaupt stattfinden.

Gucken

Irgendwie verfolgen mich gerade True Crime Geschichten. Auf Sky habe ich gerade The Staircase mit dem großartigen Colin Firth angefangen. In der Miniserie geht es um Michael Petersen, der angeblich seine Frau durch einen Treppensturz umgebracht haben soll und bis heute seine Unschuld bezeugt.

Interessant ist, dass parallel zum damaligen Prozess ein französisches Filmteam eine Doku gedreht hat, die ist jetzt auf Netflix verfügbar.

Kochen

Vielleicht schmeißen wir am Wochenende etwas auf den Grill. Seit meinem Kurztrip nach Mallorca bin. ich süchtig nach Tomaten, und diese Panzanella Spieße wollte ich bereits im letzten Sommer machen.

Ich wünsche euch ein entspanntes und feines Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 687

22. Juli 2022

1. Nach welchen Kriterien ____________.

2.  ___________ und ich habe __________ .

3.  In meinem Bett ____________.

4.  _________ wieder mal richtig gelohnt.

5.  Anstatt sich auf das Schöne, Positive zu konzentrieren ___________ .

6.   _________ Restaurant _________.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Während ihr diesen Freitagsfüller und die Freitagstipps lest, bin ich zu einem Fotoworkshop in Mallorca unterwegs. Vielleicht habe ihr es schon auf Instagram gesehen.

Von der Hitze zuhause in die Hitze Mallorcas, alles richtig gemacht, haha! Und das auch noch in den NRW Ferien und im Flug-Chaos. Aber: no risk no fun, so ist es manchmal im Leben. Ich bin Optimist.

Freitagstipps

Vor einigen Wochen habe ich “Der Gesang der Flusskrebse” * als Hörbuch angefangen. Und nach ca. einer Stunde erstmal abgebrochen. Es zog sich irgendwie so in die Länge, die Kindheitserinnerungen der Protagonistin. Andererseits ist das Buch ein Weltbestseller, ich nahm mir vor, es irgendwann weiter zu hören. Es hat ja auch eigentlich gute Kritiken.

Am 18. August startet jetzt der Film „Der Gesang der Flusskrebse” nach dem Roman von Delia Owens in den deutschen Kinos. Doch dahinter scheint sich in der Realität ein grausames Geheimnis zu verbergen. Eine zwielichtige Rolle spielen dabei Owens’ Ex-Mann und ihr Stiefsohn.

In der Presse tauchten in den vergangenen Tagen Vorwürfe auf, die die Autorin schwer belasten. In diesem Bericht gibt es noch mehr Informationen. Spannende Sache. Ich bin gespannt, wie es weitergeht mit der Untersuchung und ob der Autorin wirklich ein Zusammenhang zwischen dem Verbrechen in Zambia und ihrem Roman nachgewiesen werden kann.

Noch was für die Ohren. Bei der Recherche auf You Tube stieß ich zufällig auf den unglaublich guten Soundtrack von Top Gun: Maverick . Hans Zimmer geht immer, besonders als Playlist auch auf Spotify beim Laufen, ich mag das.

Und noch ein Podcast Tipp! Ich habe jetzt True Crime Geschichten für mich entdeckt. Das Leben ist ja oft spannender als jede Fiktion. Angefangen habe ich gerade “Das System Söring” , einer der aufsehenerregendsten True Crime Stoffe der letzten Jahre. Er erzählt die Geschichte eines Deutschen, der 1990 wegen zweifachen Mordes in den USA verurteilt wurde und 2019 nach Deutschland ausgeliefert wurde. Seitdem versucht er, seine Sicht der Ereignisse, die zur Verurteilung geführt haben, darzustellen. Extrem spannend!

So, ich wünsche euch jetzt von der Insel aus ein ganz wunderbares Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und #685

8. Juli 2022

1.  Es sind Ferien und  ____________.

2.  ___________ Wasser.

3.  Das letzte, was ich online bestellt habe ____________.

4.   __________  beim Einkaufen entdeckt.

5.   Wenn es richtig heiß ist ___________ .

6.   _________ im August.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Ich überlege gerade, was ich in der vergangenen Woche gemacht habe. Die Antwort: gefühlt nix. Jedenfalls kommt es mir so vor. Wenn ich dann für mein Project Life meine Fotos sichte, sieht es wieder anders aus, zum Glück. Viel in Social Media und auf Twitter und Nachrichtenseiten unterwegs gewesen. Die Situation in den USA und aktuell in Großbritannien beschäftigt mich sehr. Und natürlich auch die Corona Sommerwelle und die damit verbundenen Probleme hierzulande.

Mein Wochenende gehört dem Basteltisch und ich werde auf dem Flohmarkt mach neuen Papierschätzen stöbern.

Freitagstipps

Ja, da war ich vorgestern tatsächlich nochmal in Top Gun: Maverick. Meine Freundin hatte den Film noch nicht gesehen und ich habe mich sozusagen geopfert, haha. Und war genau so begeistert wie beim ersten Mal, auch vom Hans Zimmer Soundtrack und dem Titelsong von Lady Gaga.

Dann habe ich den aktuellen Kreuz und Flagge Podcast von Bestsellerautorin Annika Brockschmidt gehört und mir wurde wieder mulmig, wie sich die Lage in den USA zuspitzt und die Demokratie anscheinend endgültig den Bach runtergeht.

Passend dazu ein Artikel im Online Magazin Cup of Jo, Race matters: Traveling while black. Für mich persönlich ist es unvorstellbar, Bedenken aufgrund meiner Hautfarbe abwägen zu müssen. Eine sehr privilegierte Sichtweise. Rassismus ist leider  überall, wenn man genauer hinschaut.

Noch einen Podcast habe ich für euch: Journalist und Moderator Daniel Bröckerhoff und Krankenschwester Franziska Böhler haben sich in “Böhler & Bröckerhoff, lass mal reden” sehr unterhaltsame Aufklärung zur Aufgabe gemacht.

Abgesehen davon ist auch Daniel Bröckerhoffs privater Account absolut empfehlenswert. Er gibt kleine Einblicke in den Alltag einer Familie mit zwei behinderten Kindern, das Chaos ist sein Normalzustand, Respekt!

Und jetzt wünsche ich euch ein schönes und erholsames Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 684

1. Juli 2022

 

1. Es kann doch nicht wahr sein, ______________ .

2. _________ ,der macht sich unbeliebt bei mir.

3. Sahne  _________ .

4. _________ nicht genau, _________ .

5. Mein Lieblingskleidungsstück  __________  .

6.  __________ kann man gut Leute beobachten.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Der Sommer ist zurück und ich genieße es. Da ich noch leicht verschnupft bin, gönne ich mir noch kleine Auszeiten auf der Gartenliege und reichlich Iced Coconut Latte dazu.

Am vergangenen Wochenende war ich viel unterwegs, das war vielleicht zuviel nach dem langen Rumliegen. Deshalb freue ich mich auf ein Wochenende ohne Termine, yay!

Freitagstipps

Meine Sucht nach den Feuerwehrmännern von Chicago (ich berichtete letzte Woche darüber) muss ich nach Staffel 9 erstmal zügeln, denn die nächsten Folgen, bzw die aktuell in den USA laufende Staffel 10 ist noch nicht komplett verfügbar. Das bedeutet warten …

In einem meinem Lieblingspodcasts, dem O.K. America Podcast von Zeit Online gab es vorgestern den Tipp, dass die 4. Staffel Borgen jetzt bei Netflix läuft. Ich fand die dänische Polit-Serie bei Erscheinung vor einigen Jahren super. Also schaue ich jetzt nochmal von Anfang und arbeite mich langsam auf die neuste Staffel hin.

Apropos Politik und USA, das Thema beschäftigt mich zurzeit extrem, weil die Veränderung dieses Landes und eines meiner liebsten Urlaubsziele so unfassbar ist. Vielleicht verfolgt ihr die aktuelle Entwicklung ja auch, die die Entscheidung des inzwischen unparteiischen und extrem konservativ besetzten Supreme Court, bzw die Aufhebung des vor 50 Jahren gefällten Urteils im Fall Roe v. Wade ausgelöst hat. Weltweites Entsetzen, zumindest in demokratisch regierten Ländern.

Dazu las ich gestern einen sehr bewegenden Artikel im New Yorker, über die letzte Stunde vor Inkrafttreten des Urteils in einer der größten Kliniken für Schwangerschaftsabbrüche in Texas. Dort waren nach einer Gesetzesänderung im vergangenen Jahr Abbrüche sowieso nur noch bis zur 6. Woche erlaubt. 30 Frauen, die bereits im Wartezimmer saßen, mussten von einer Sekunde auf die nächste ihre Hoffnungen auf Hilfe begraben. Selbst Beratung zu diesem Thema ist offiziell verboten.

Ich sage nur: welcome to Gilead. Schon als ich in der ersten Amtszeit von Trump die Verfilmung des Buches von Margret Atwood, die Serie The Handmaids Tale gesehen habe, mit einem ganz ganz beklemmenden Gefühl von Parallelen zur Entwicklung der Politik in den USA, hatte ich ein sehr ungutes Gefühl. Die Autorin scheint bereits vor 37 Jahren Visionen der drohenden Gefahr durch faschistische Tendenzen und der ultrarechten Evangelikalen gehabt zu haben. Im Land of the free, das muss man sich mal vorstellen. Wenn ihr die Serie noch nicht kennt, empfehle ich sie euch wirklich, auch wenn man starke Nerven dafür braucht.

Und meines Erachtens können wir nicht den Kopf in den Sand stecken und sagen: was geht es mich an, was dort drüben passiert. Tendenzen in dieser Richtung gibt es ja bereits auch in europäischen Ländern wie Ungarn, Polen und Malta.

So, genug der ernsten Themen, im Oktober gibt’s einen sicher sehr unterhaltsamen neuen Film mit George Clooney und Julia Roberts, auf Ticket to Paradise freue ich mich jetzt schon.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit vielen Glücksmomenten!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps Unterhaltsames

Freitagstipps und # 683

24. Juni 2022

1.  Meine Bikinifigur _________ .

2.    ________ anrufen.

3.  Wollte ich nicht _________ ?

4.   __________  unterwegs.

5.  Die Modesünde des Sommers  ___________ .

6.   _________ Mückenstiche.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Inzwischen habe ich meine Covid Infektion überstanden und es geht mir ganz gut. Insgesamt war ich sieben Tage positiv und hatte nur an den ersten drei Tagen starke Kopfschmerzen und Schnupfen. Ich habe versucht, soviel wie möglich zu schlafen, was will man sonst auch machen in der Isolation. Kaum zu fassen, wie gut die Sache ausgegangen ist, über Spätfolgen denke ich jetzt nicht nach.

Gefühlt erwischt es gerade jeden. Mir haben so viele auf Instagram geschrieben, die es gerade auch durchmachen. Und auch hier in der Nachbarschaft und im Freundeskreis. Kein Entkommen möglich, so scheint es. Was für eine Dreckskrankheit, die einen ja mehrmals erwischen kann.

Ich gönne mir noch etwas Ruhe und werde das Wochenende im Garten und am Basteltisch verbringen, denn mein Project Life muss dringend aufgeholt werden.

Freitagstipps

Was mich in den letzten 10 Tagen hervorragend abgelenkt und beschäftigt hat, ja, sozusagen zu meiner Genesung beigetragen hat, sind die Charaktere im Firehouse 51 in Chicago.

Genauer gesagt, die Serie Chicago Fire und die Spin Offs Chicago Med und Chicago P.D. Bekannt als One Chicago ist aus mehreren verschiedenen Serien ein geniales Zusammenspiel entstanden. Besonders die sogenannten Crossovers sind sensationell. Etwas ähneln die Crossovers dem Zusammenspiel von Greys Anatomy und Station 19 in Seattle, Fans wissen, was ich meine.

Alle drei (kurzzeitig vier) Serien drehen sich um das Berufs- und Privatleben der Feuerwehrleute, Polizisten, Rettungskräfte und Juristen, die für die Stadt Chicago arbeiten.  Ich bin (danke Corona!) gerade bei Staffel 7 von Chicago Fire (läuft bei diversen Streaming Diensten) und am Anfang der Staffel gab es wieder einen legendären dreiteiligen Crossover. Hat etwas gedauert, bis ich das gemerkt habe.

Die betreffende Handlung startete in Episode 2 bei Chicago Fire, diese Episode endete wirklich sehr dramatisch. Und die Handlung der nächste Episode begann unspektakulär einige Wochen später, hä?? Sehr verwirrend. Irgendwie fehlte mir ein Stück. Schnell mal gegoogelt und des Rätsels Lösung waren eben die erwähnten Crossover Folgen. In den USA laufen nämlich alle drei Serien im Abendprogramm hintereinander. Also erst Chicago Fire, dann Chicago Med und dann Chicago P.D. . Die Handlung begann also bei einem Großbrand, setzte sich im Krankenhaus fort und endete bzw löste sich dann bei der Polizei. Genial. Für die Zuschauer, die es live bei NBC in den USA hintereinander weg schauen, ganz einfach.

Beim Streamen muss man für die Crossovers natürlich zwischen den drei Serien hin und her schalten, aber das fand ich eben spannend und die Infos, d.h. welche Episoden jeweils zusammen gehören, findet man leicht im Netz.

Ich mag an Chicago Fire die Action, die komplexen Charaktere, die Geschichten und natürlich bin ich Team Severide, haha. Und zum Glück gibt es im Herbst in den USA die 11. Staffel, also geht es noch ein wenig weiter.

Die Dauerglotzerei hat aber mit Ende meiner Quarantäne jetzt erstmal ein Ende, ich hatte schon fast das Gefühl, in Chicago zu wohnen. Ab jetzt wieder in kleineren Dosen und zurück ins reale Leben draußen…

Lasst es euch gut gehen, genießt ein hoffentlich schönes Sommerwochenende und habt es fein!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 681

10. Juni 2022

1.  In genau ________.

2.  _________ nicht zu gebrauchen.

3.  Es gibt keine ___________ .

4.  ________ leben länger.

5.  Wenn es heiß ist trinke ich am liebsten  __________ .

6.  _______ , soviel zum Thema Politik.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Die Woche ist wieder zu schnell vergangen. Mir kommt es gefühlt so vor, als würde ich täglich Freitagsfüller schreiben. Dabei war ich recht fleißig in den letzten Tagen. Der Dauerregen bescherte mir ohne schlechtes Gewissen viel Zeit am Basteltisch.

Mein Wochenende ist dafür vollgepackt mit Terminen. Workshops am Samstag und Sonntag, dazu eine Hochzeit. Die Nachbarn feiern im Hof direkt vor meiner Haustür, feine Sache. Von der Theke direkt ins Bett fallen sozusagen, haha!

Und seit gestern habe ich ein Kribbeln der Vorfreude im Bauch. Denn ich habe spontan einen kurzen Urlaub im Juli gebucht. Gesehen und gebucht, innerhalb einer halben Stunde. Das wird eine ganz besondere Sache, aber mehr dazu demnächst.

Im August habe ich auch zwei schöne Termine, auf die ich mich jetzt schon freue. Vorfreude ist was Tolles, finde ich. Sie hilft mir im Alltag und macht Erlebnisse wie Urlaub und Events noch intensiver, gehts es euch auch so?

Freitagstipps

Während ich bei schlechtem Wetter rumgelümmelt habe und beim Werkeln am Basteltisch haben mir die Pearsons beste Gesellschaft geleistet. Von der Serie This Is Us hatte ich schon viel gehört, und nur Gutes. Die Serie wurde auf Anhieb zu einem vielfach Emmy- und Golden-Globe-nominierten kulturellen Phänomen.Kaum eine Serie hat in den letzten Jahren ihre Zuschauer auf eine emotionale Achterbahn geschickt und ihnen so viele Tränen entlockt.

Im Mittelpunkt von “This Is Us – Das ist Leben” steht die ungewöhnliche Familie Pearson und ihre Drillinge. Die Handlung der Serie springt zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hin und her und begleitet so das Leben der Familie über mehrere Generationen hinweg.

Seit kurzem sind die ersten fünf Staffeln komplett bei Prime Video und Disney+ verfügbar und ich habe sie durchgesuchtet. So so schön! Von der finalen 6. Staffel ist ab jetzt wöchentlich eine neue Folge verfügbar und ich habe bereits die Taschentücher bereit.

Wenn ihr “This Is Us” noch nicht kennt: ganz große Empfehlung!

Ach ja, fast hätte ich es vergessen, ein Rezept noch! Eine Freundin hatte zum Frühstück eingeladen und diese Buchteln serviert, köstlich! Und sie sagt, die Buchteln wären schnell und einfach gebacken, das probiere ich auch. Vor Hefeteig habe ich ja immer etwas Respekt.

Am Wochenende gibt’s aber auf jeden Fall diesen Klassiker, eines meiner absoluten schnellen Lieblingsrezepte.

In diesem Sinne … ich wünsche euch ein superschönes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 680

3. Juni 2022

1. Manchmal suche ich  ________ .

2. ________ Lieblingseis.

3. Ich höre gerne _________.

4. Positiv ist _______ ; negativ ist _________ .

5. Beim Italiener __________.

6.  _________ , denn das bedeutet für mich Sommer.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Der Sommer ist in Sichtweite, deshalb geht’s mir ganz gut gerade. Ich hoffe, euch auch?

Irgendwie ist meine Stimmung oft vom Wetter abhängig. Meine Freundin sagt immer: das ist nur bei alten Leuten so. Die reden immer vom Wetter. Finde ich allerdings überhaupt nicht. Ist der Himmel blau, hat doch jeder bessere Laune. Und überhaupt bin ich ein Sommerkind, immer schon gewesen. Erdbeeren, Shorts und Flip Flops, daran habe ich intensive Kindheitserinnerungen. Der Duft von frisch gemähtem Rasen und frische Kräuter aus dem Beet, die musste ich täglich für meine Mutter im Garten abschnibbeln.

Habt ihr auch ganz besondere Gerüche oder Momente aus eurer Kindheit, die ihr mit Sommer verbindet? Zum Beispiel, dass eine Kugel Eis 50 Pfennig kostete? Tja, lange her …

Freitagstipps

Seid ihr auch so urlaubsreif? Habt ihr schon etwas geplant? Ich kaufe ja auch im Urlaub gerne ein.. Erst recht Dinge, die wir zuhause nicht haben. Dazu gibt es auf dem Blog von “Tastesherriff” Clara einige interessante Artikel. Sie hat mit Hilfe ihrer Leser für verschiedene europäische Länder eine Liste von Mitbringseln zusammengestellt. Als Beispiel verlinke ich euch Holland, denn das steht (zumindest als Tagesausflug) bei mir auf dem Plan.

Und wann werden eigentlich gruselig frauenfeindliche Casting Show Formate wie GNTM von und mit der nur noch peinlichen Heidi Klum eingestampft? Es ging zu diesem Thema kürzlich ja viel Negatives durch die Presse. Dass es auch anders geht, zeigt die aktuelle Casting Show  Lizzo’s Watch Out For The Big Grrrls. (zu sehen auf Amazon Prime)

Dreizehn mollige Frauen, die sich als Tänzerinnen bei einem Popstar bewerben. Mit einem Körper, der aus der Norm fällt, genau wie Lizzo selbst. Eine hochprofessionelle Show mit toller Popmusik und Lizzo, die moderiert, Jurorin und Executive Producer ist. Ich habe zwei Folgen bisher gesehen und bin begeistert.

Ich wünsche euch ein angenehmes und sonniges Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 679

27. Mai 2022

1.  Sind neuerdings  ____________ ?

2.  _________ das grüne ________ .

3.  Ich bin gespannt, ob  ____________.

4.  __________ beginnt in der nächsten Woche.

5.  Was macht eigentlich ___________ ?

6.   _________ zum Frühstück.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Den Freitagsfüller der letzten Woche habe ich in Tirol geschrieben, der kleine Kurzurlaub mit meinen Kindern hat so gut getan!

Und ich habe fast vier Tage die Nachrichtenapps auf meinem Handy nicht geöffnet. Auch das hat gut getan.

Umso grausamer holte die Realität mich in den letzten zwei Tagen wieder ein. Das unsagbar entsetzliche Massaker, das ein gerade 18jähriger mit einem Sturmgewehr in einer Grundschule in Texas angerichtet hat, macht mich sehr betroffen und traurig.

Fast noch schlimmer ist die Erkenntnis bzw Annahme, dass sich trotzdem nichts an der Waffengewalt in den USA ändern wird.

Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal so dankbar sein würde, in unserem kleinen, spießigen, demokratischen, sauberen und sicheren Deutschland zu leben. Mit allen Macken, die im Angesicht solcher Tragödien und solcher menschenverachtenden Politik als unwesentlich erscheinen.

Freitagstipps

Gestern Abend war ich mit Freundinnen im Kino. Als bekennende Maverick Fangirls mussten wir Top Gun 2: Maverick einfach sehen. Unglaublich, dass der erste Kultfilm bereits fast 40 Jahre alt ist.

Und wir Mädels waren gestern begeistert. Tom Cruise sieht fast besser aus als früher. Der bombastische Soundtrack von Hans Zimmer gibt dem Film eine komplett andere Atmosphäre. Der Titelsong von Lady Gaga ist ein Genuss. Und die Stunts und realistischen echten Flugsequenzen sind einfach atemberaubend. Vor allem das spektakuläre Finale ist spannungsgeladenes Actionkino vom Allerfeinsten. Dazu werden nostalgische Elemente gut in die neue Story integriert. Der perfekte Sommer-Blockbuster. Sagen auch bereits viele Kritiker.

Ich mag auch den großartigen Humor von James Corden, dem Host der Late Late Show sehr. Er ist durch seine Carpool Karaoke Videos total bekannt geworden und im Netz sorgte in den letzten Tagen seine ganz besondere Top Gun Erfahrung für Millionen Klicks. Zu witzig!

Der Hauch von Sommer in den letzten beiden Wochen hier hat mir gut gefallen. Jetzt ist erstmal wieder Regen und Wind angesagt. Vielleicht schmeißen wir am Wochenende den Grill an. Ich werde auf jeden Fall diesen einfachen Brezensalat machen, zur Not auch ohne Grillwurst.

Ich wünsche euch ein schönes und genussvolles Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 678

20. Mai 2022

1.  Wasser von oben ________.

2.  _________ heute mittag.

3.  Ich wünsche mir ___________ .

4.  ________ besser als __________.

5.  Wenn ich ein Gerät erfinden dürfte,  __________ .

6.  Liebe(r) _______ , ich möchte dir sagen _________ .

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

In der vergangenen Woche habe ich anscheinend einigen von euch mit meinem Freitagsfüller im wahrsten Sinne “auf die Füße getreten”. Mir war nicht bewusst, dass das Thema Füße polarisieren kann oder gar als Bodyshaming ausgelegt werden kann. Das lag selbstverständlich in keinster Weise in meiner Absicht.

Meine Fragen waren rein persönlich eine Huldigung an Füße, die jetzt im Sommer mehr im Focus sind, zumindest von der Sichtbarkeit her. Raus aus den Boots und Sneakern und rein in die Flip Flops. Ich genieße es und könnte eigentlich ganzjährig nur in Flip Flops oder komplett ohne Schuhwerk leben. Das lässt mein Wohnort aber leider nicht zu. Daraus mache ich das Beste und gönne mir schöne Schuhe. Ich bin dankbar, dass meine Füße mich sicher und gesund tausende von Kilometern durch’s Leben getragen haben. Das war der Hintergrund für meinen Freitagsfüller der letzten Woche.

Ich hoffe, dass die Fragen für euch in dieser Woche wieder allgemeiner und mit Spaß zu beantworten sind.

Heute bin ich mit einen Teil meiner Kinder für ein langes Wochenende in Tirol. Mit Wanderschuhen 😉 Frage vom Förstersohn: Mama, schaffst du 300 Höhenmeter? Nun ja, I’ll do my very best, haha.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr einige Impressionen in meinen Instagram Stories sehen.

Freitagstipps

Bekanntermaßen bin ich großer Fan von Downton Abbey, The Crown und ähnlich gearteten Serien mit historischem Hintergrund und entsprechender Ausstattung. Aus diesem Grund war ich sehr gespannt auf die neuste Serienschöpfung von Downton Abbey Autor Julian Fellows. The Gilded Age ist vor einigen Wochen in den USA angelaufen und bei uns sind die ersten Folgen jetzt abrufbar by Sky.

Den Anbieter habe ich eigentlich nicht im Abo, aber zufällig (oder vielleicht auch nicht) spülte mir Sky Ticket kürzlich eine Mail ins Postfach. Mit einem unschlagbaren Angebot, 4,99 pro Monat, jederzeit kündbar. Weniger als eine Kinokarte. Natürlich habe ich zugeschlagen und die verfügbaren Folgen bereits hingerissen durchgesuchtet.

The Gilded Age spielt um 1880 in New York und ist eine elegant erzählte, wunderschön designte und gut gespielte Geschichte mit einer hervorstechenden Besetzung. Die Serie liefert eine eindrucksvolle Zeitreise und zeigt unter anderem die der damaligen Zeit entsprechenden Unterschiede zwischen altem Geld und neuem Geld, Upstairs Downstairs (Das Haus am Eaton Place) und schwarz und weiß.

Es wäre unfair, die Serie mit dem unerreichbaren Erfolg von Downton Abbey vergleichen zu wollen. Aber sie ist nah dran, mir hat sie gut gefallen und es wird bereits eine zweite Staffel gedreht.

Die Dreharbeiten zu der Serie fanden an mehreren Orten in Rhode Island statt, darunter das “Chateau-sur-Mer” und Cornelius Vanderbilts Sommerresidenz “The Breakers”. Die Stadt Troy diente mit ihren gut erhaltenen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert als Drehort für das Manhattan der viktorianischen Ära. Da habe ich als großer Fan von Film-Drehorten doch direkt ein neues Ziel auf der Bucket List, wenn irgendwann mal wieder eine USA Reise möglich ist.

Ich wünsche euch ein gutes, entspanntes und sonniges Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 677

13. Mai 2022

1.   Meine Füße  __________ .

2.   _______  gelaufen.

3.   Der linke Fuß  ________ der rechte Fuß.

4.    _______ Fußcreme.

5.   Die aktuellen Lieblingsschuhe  _______ .

6.   Das älteste Paar Schuhe in meinem Schrank __________.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Wieder ist eine Woche zu schnell vergangen. Und wieder eine, in der ich mich nicht mit Corona angesteckt habe. Inzwischen scheint es mir fast wie ein kleines Wunder, denn rundherum erwischt es leider immer noch viele Menschen. Ich bin dankbar, dass mein Immunsystem anscheinend gut funktioniert. Andererseits nervt das Thema inzwischen nur noch. Ein gewisses Maß an Vorsicht ist sicher immer noch angebracht, aber ein Stück “normales” Leben muss einfach auch möglich sein.

Freitagstipps

Ich habe in den letzten Tagen zwei großartige Dokumentationen auf Netflix gesehen, die ich euch empfehlen möchte.

Sehr interessant und sehr aktuell deckt “Abercrombie & Fitch, Aufstieg und Fall” Hintergründe auf. Kaum ein Modelabel hat einen derartigen Hype unter Jugendlichen ausgelöst. In jedem USA Urlaub haben wir uns dort eingedeckt. Kritische Stimmen wurden mit der Zeit jedoch lauter. Rassistische Diskriminierung, bewusste Ausgrenzung, Bodyshaming, Vorwürfe der Kinderarbeit, die Liste ist lang. Als ich die Doku mit meiner Tochter schaute dachte ich: WTF! Und eigentlich sollte man das Label boykottieren. Aber inzwischen scheint man dort aus der Vergangenheit gelernt zu haben.

Ein Tipp am Rande, vielleicht wusstet ihr das noch nicht: mit einem Netflix Abo kann man auf bis zu vier Geräten (ortsunabhängig) schauen, wir nutzen das quasi mit der ganzen Familie. Ich finde, es lohnt sich auf jeden Fall.

Total fasziniert und begeistert waren wir von der neusten Doku des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama. In “Unsere wunderbaren Nationalparks” erzählt er zu atemberaubenden Bildern mit seiner prägnanten Stimme in einer Mischung aus Poesie und Witz so unfassbar gut, dass ich euch empfehle, die Doku unbedingt in der Originalversion zu schauen. In der Süddeutschen gab es einen Artikel, der die fünfteilige Netflix Serie perfekt beschreibt. Ich habe noch niemals vorher so phantastische Aufnahmen gesehen, erstaunlich, was die Technik inzwischen ermöglicht!

Und ist es nicht herrlich, dass jetzt wieder Erdbeerzeit ist? Ich liebe es und werde am Wochenende den besten Erdbeerkuchen der Welt (unserer Meinung nach) backen.

Genießt euer Wochenende, der Sommer ist da!

Alles Liebe

Barbara