Als gestern ein wenig Wind ging, sah ich Blätter von den Bäumen auf den Boden fallen. Ich möchte das nicht. Der Sommer ist doch gerade erst so richtig angekommen! Gefühlt jedenfalls.
Am heißesten Tag der Woche war ausgerechnet mein Bürotag in der Stadt. Jeder saß in seinem verdunkelten Büro und versuchte sich so wenig wie möglich zu bewegen. Meine Chefin denkt darüber nach, einige Ventilatoren für die benutzten Räume zu besorgen. Erste Recherche: zurzeit alles ausverkauft. Aber das sind nun wirklich first world problems, es gibt Schlimmeres.
Mein Sohn sagte gestern nach seiner Rückkehr aus Afrika, wie unfassbar privilegiert er sich fühle, allein wegen der Möglichkeit, zuhause immer fließendes sauberes frisches Wasser und Strom zu haben. Ab und zu ein Perspektiv-Wechsel täte uns allen ganz gut.
Apropos Perspektive: nach dem Drama der abgesagten Taylor Swift Konzerte in Wien sahen meine Töchter ihre seit einem Jahr gehegten Träume für das Konzert in London bereits dahinschwinden und bangten bis zum Schluss. Aber gestern war es endlich soweit!
Mit Dutzenden Freundschaftsbändchen am Arm und im eigens bedruckten T-Shirt schickte mir meine jüngere Tochter gestern nachmittag ein Foto aus der Bahn in Richtung Wembley Stadion. Vorerst das letzte Lebenszeichen, denn das Mobilfunknetz war zwischenzeitlich rund um das Stadion zusammengebrochen. Mit 90.000 Swifties im Stadion und tausenden im Umfeld kein Wunder. Ich habe in einigen wackeligen Live Streams auf TikTok aber bis kurz vor Mitternacht das Konzert in Teilen verfolgt und die Stimmung schien phantastisch zu sein. Besonders als Ed Sheeran als Überraschungsgast auf die Bühne kam.
Ich habe mich so mitgefreut und bin gespannt, was sie morgen zu erzählen hat, wenn wir telefonieren können!
Gestern vormittag war ich mit Freundinnen zu einem Geburtstagsfrühstück eingeladen. Es ist immer wieder so schön in der Haasenmühle in Solingen, ich kann euch das Restaurant nur wärmstens empfehlen, wenn ihr mal im Bergischen Land seid oder in der Gegend wohnt.
Danach habe mir meinen Iced Latte im Garten gegönnt und noch ein wenig mit Farbe gewerkelt und experimentiert, nachdem mein Basteltisch nach der Telekom Baustelle endlich wieder benutzbar war.
Am Wochenende gebe ich einen Workshop in der Stadtbücherei Recklinghausen. Im Rahmen des Ferienprogrammes gestalte ich mit Teenies ein Fotoalben und Scrapbooks aus alten Büchern. Ich bin gespannt, wie es laufen wird und ob die Kiddies Spaß daran haben werden.
1. Der letzte Kuchen, den ich gebacken habe, ____________.
2. ___________ gegen Mückenstiche.
3. Taylor Swift ____________.
4. __________ grün.
5. Als allererstes muss ich morgens ___________ .
6. _________ unter den Füßen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !
Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen beim Freitagsfüller! Und euer Interesse an meinen Freitagstipps, die kommen jetzt. Ich freue mich übrigens auch, wenn ihr meine Freitagstipps durch eure eigenen Freitagstipps in den Kommentaren ergänzt!
Meine Freitagstipps für euch
Gesehen
… habe ich bis Sonntagabend noch die Übertragungen aus Paris. Dann war Olympia vorbei und ich fiel in eine Art Loch. Man kann sich dran gewöhnen, tagsüber den Fernseher anzumachen und immer läuft was Interessantes. Außer Nachrichten.
Aber nun ja. Ich habe es dann endlich geschafft, “The Fosters” zuende zu gucken. Die letzten Episoden der finalen fünften Staffel hatte ich mir nämlich bewusst für das “nach Olympia Loch” aufgehoben. Ich liebe diese Serie. Divers, immer noch aktuell, menschlich, gesellschaftskritisch und einfach was für’s Herz. In der von Jennifer Lopez produzierten Serie geht es um das Leben eines lesbischen Paares mit drei Kindern, die in ihren Haushalt zwei Pflegekinder aufnehmen.
Und zum Glück gibt es ein Spin Off. So konnte ich gleich weiter gucken! “Good Trouble” ist sozusagen die Fortsetzung ab 2019. Die beiden Töchter der Familie ziehen nach Los Angeles und leben fortan in einer ultra coolen WG. Dieses Gebäude alleine!! Die Serie greift, wie schon The Fosters, aktuelle Bewegungen wie Black Lives Matter, Anti-Feminismus, Gender Pay Gap und politische Missstände für Minderheiten auf. Ich bin erst am Anfang von Staffel 2 und freue mich, dass ich noch vier Staffeln vor mir habe. Sowas liebe ich ja, Serien mit einer Staffel sind ein Graus.
Im Sommer im Schatten auf der Gartenliege mit iPad und Iced Latte schaue ich gerne so leichte Herz-Schmerz Serien. Horror, Politthriller und Psycho Dramen sind bei mir eher was für’s Sofa unter der Decke.
Außerdem habe ich natürlich wie jede Woche die neue Folge “Princess Charming” geschaut, immer Mittwochs. Das Drama spitzt sich zu, die Vorschau war der Banger. Meine Tochter, die inzwischen mit dem halben Cast der Reality Dating Show aus Berlin befreundet ist, verrät mir natürlich NICHTS! Niente, nada. NDA,Verschwiegenheitserklärung und so.
Es gibt, wie zu jeder Reality Show nach der Ausstrahlung jede Menge Reaction Videos zur jeweiligen Folge im Netz. Auf TikTok, auf Instagram, die überfliege ich aber nur. Super amüsant, ironisch witzig aber immer respektvoll sind allerdings die Princess Charming You Tube Videos von Alijoscha. Der ist eigentlich Facharzt für Anästhesie, arbeitet aber gerade an seiner Influencer Karriere.
Er setzt sich in dem Zusammenhang unter anderem für Veganismus, die LGBTQIA+-Community und mentale Gesundheit ein. Es gibt also auch sympathische Influencer, die wirklich sinnvolles vermitteln, er ist in meinen Augen so jemand.
Gelesen
Sind wir alle schon voll verstrahlt? Durch Mobilfunk & Co.? Zum Glück nicht, obwohl es seit 30 Jahren Warnungen gibt. Aber inzwischen auch Langzeitstudien und Tipps, die beruhigen.
Thema Wetter: meine Freundin hat immer eine andere (und sie behauptet eine zuverlässigere) Wettervorhersage auf ihrem Handy als ich. Hmmm, seltsam. Aber jetzt weiß ich auch, warum. Sie verwendet eine kostenpflichtige App, ich die kostenlose Wetter App auf dem iPhone. Ist die Wetter App auf dem iPhone wirklich so schlecht? Jetzt weiß ich Bescheid.
Wusster ihr, dass kein Land der Welt soviel Eukalyptus anbaut wie Portugal? Und dass der wie Zunder brennt? Dies wird immer mehr zum Problem in den betroffenen Regionen. Aber die Papierindustrie verdient zu gut daran. Ich finde das bedenklich und wusste ehrlich gesagt auch nicht, dass Eukalyptus für die Papierherstellung verwendet wird. Umso wichtiger ist es, Papier für’s Recycling zu entsorgen. Oder wie ich, Papier so oft wie möglich wieder zu verwenden und ihm neues Leben zu geben.
Gehört
… habe ich nur meine üblichen Nachrichtenpodcasts und einige schmerzhafte und peinliche Minuten im inzwischen berühmt berüchtigten zweistündigen Talk (oder was immer das sein sollte) auf X. Länger habe ich es nicht ausgehalten.
Ich habe statt dessen die Zusammenfassung “Trump und Musk quatschen und lügen sich fast ins Nirvana” gelesen. Mein meistgefeierter Kommentar unter sämtlichen Berichten über den momentanen Tiefgang von Trump ist ja immer “he’s toast”. Zu deutsch: er ist am Arsch.
Das waren meine Freitagstipps für euch in dieser Woche. Vielen Dank für’s Vorbeischauen, ich hoffe, es ist etwas Interessantes für euch dabei.
Ich wünsche euch ein entspanntes und sonniges Wochenende, es soll ja wieder richtig warm werden!
Alles Liebe