…mit dem unerschöpflichen August Kit von Dani Peuss gibt es heute hier, 2 weitere liegen noch unvollendet auf meinem Tisch.
Das Schöne beim Scrapbooking im Unterschied zu herkömmlichen Fotoalben ist für mich immer die Verwendung von Fotos aus unterschiedlichen Jahrhunderten ;-), na ja, in diesem Fall jedenfalls. Aber auch im allgemeinen Fotos aus verschiedenen Zeiten zu verwenden, die Gegenüberstellungen finde ich immer wieder spannend, rührend, aufschlussreich.
Auf dem unteren Foto sehe ich selber noch aus wie ein Kind, auf dem oberen Foto freuen das Baby und ich uns gerade über ihren Studienplatzbescheid.
Als ich das Layout gemacht habe (das war übrigens beim letzten Schlemmercrop, darüber könnt ihr wieder bei Conny einen ausführlichen Bericht lesen) , hatte ich gerade neue Farben Glimmer Glam ( Espresso Bean) und Glimmer Mist (Harvest Orange und Pumpkin Pie) bekommen, damit habe ich den Cardstock hinter den Fotos gestaltet.
Ich liebe den Kork aus diesem Kit, die Schmetterlinge habe ich daraus gestanzt und eingefärbt.
Oben links ist der Kork mit einem Holzmuster bestempelt.
Bei diesem Layout habe ich den Kraft Cardstock mit Tattered Angels Chalkboard in Chalk (weiss) besprüht, ich hätte mir eine stärkere Deckkraft gewünscht, es gibt nicht den nach der Produktbeschreibung erwarteten Kreideweiss- Effekt sondern nur einen perlmuttweissen Schimmer.
Mir ist auch aufgefallen dass manche Papiere sich bei der Verwendung von Glimmer Mist stark wellen, manche weniger, und manche überhaupt nicht. Bei diesen Blatt habe ich lange draufgesessen, bis es wieder halbwegs glatt war, selbstverständlich steckte der Cardstock in einer Zeitschrift dabei 😉
Ich werde das demnächst mal ausführlich testen und vergleichen.
Zu Papieren und Stickern aus dem Kit habe ich die neuen Tim Holtz Ticket Stempel verwendet, nachdem ich die Tickets ausgestanzt hatte. Es erfordert ein genaues Augenmaß um den Stempel dann exakt auf dem ausgestanzten Ticket zu positionieren, ich werde den Meister mal fragen ob es da einen Trick gibt, denn ich hatte erst einige Fehlversuche.
Der Postzeichen-Stempel ist aus diesem Set von Klartext.
Unser Hundekind hält uns immer noch gut beschäftigt, sie würde am liebsten, wenn sie mal nicht gerade auf dem Sofa schläft;-) am liebsten nur spielen und toben. Ich bin froh dass meine Kinder Ferien haben und ihre Ferienjobs ihnen trotzdem Zeit für Hundespiele lassen.
Ausserdem bin ich mit Workshop-Vorbereitungen für den September beschäftigt, der übliche bekomme-ich-das-bloß-rechtzeitig Materialbeschaffungsstress ist inzwischen nichts Neues.
Aber ich habe ein ganz besonderes Highlight für meine Workshop-Gäste, etwas ganz Neues, hmmmm, nein, mehr verrate ich erstmal nicht.
•••• •BARBARA


































