Browsing Category

Scrapbooking

Aufbewahrung Home Deco Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Stempel

Raus aus den Alben mit den Scrapbooking Layouts, zeigt sie als Deko oder an der Wand!

20. Juli 2017

Nach einer längeren kreativen Durststrecke hatte ich endlich wieder Lust auf Papier und Schere. Kennt ihr das auch, so kreative Blockaden? Die treten bei mir bevorzugt auf, wenn ich wenig Freizeit habe oder gestresst bin. So mal eben zwischen Büro und Bett finde ich oft den Drive nicht, mich an den Basteltisch zu setzen. 

Dabei schwirrt mir schon lange ein Thema im Kopf rum, das ich gerne öfter verarbeiten möchte.

Verwendung und Archivierung von Nachrichten auf dem Smartphone!

Ob nun Whats App, Messenger, Chats, PMs oder SMS, wir kommunizieren alle auf einer dieser Plattformen (ausser meiner 80jährigen Tante, die" Das Internet ist böse" Tante).

Die Texte der Nachrichten sind ein Abbild unseres Alltags, und wesentlich einfacher festzuhalten als ein Telefonat. Screenshot und abspeichern. So ist erstmal alles archiviert zur späteren Verwendung. Noch einfacher ist es am Computer, aus Facebook & Co. lassen sich die Texte gut rauskopieren.

Den Gedanken hatte ich bereits vor vier Jahren, damals hatte ich den Text dieser Konversation zwischen meiner Ältesten und mir kopiert, gedruckt, schnell vom "Tresor" zwei Fotos gemacht und ausgedruckt. Dann verschwand das aus meinem Blickfeld und tauchte letzte Woche beim Sortieren diverser Kisten wieder auf.

Zack, ein schnelles Layout mit ein paar Papierresten, Masking Tape und passenden Embellishments gemacht, und diese denkwürdige Konversation ist perfekt archiviert.

Facebook conversation scrapbooking layout

Auf dem Detailfoto lässt sich der Text noch besser lesen, dazu passte einer meiner Scrap-Impulse Hashtag Stempel wie gemacht! Das "hahaha" ist ein Rollenstempel von Simple Stories.

Facebook conversation scrapbooking layout

Letzte Woche war ich im Granit Store in Köln, vielleicht habt ihr ja meine Instastory an dem Tag gesehen. Als ich das große Klemmbrett (9,90€) entdeckte, hatte ich sofort diese Funktion vor meinem geistigen Auge. Da der Naturholzton so gar nicht zu meiner Einrichtung passt, werde ich es noch weiss streichen oder sprühen. Oder schwarz? Mal sehen.

Auf jeden Fall lassen sich Layouts so ganz hervorragend mal kurzzeitig präsentieren und fotografieren.

Das Klemmbrett lässt sich auch aufhängen, ich habe es erstmal einfach so auf mein Expedit gestellt.

Granit Klemmbrett

Granit Klemmbrett

Dann gab es noch diese großen Klemmen bei Granit. Die hat sich sofort mein Sohn an Land gezogen, um damit seine großen Fotos an die Wand zu hängen. Ich durfte gerade noch bei nicht allzu gutem Licht meine Layouts so fotografieren, schon waren sie eingesackt.

Granit Klemme

Ich liebe das schlichte und funktionelle Design des schwedischen Lifestyle Unternehmens  Granit sehr. Das Sortiment umfasst Produkte zur Aufbewahrung, Einrichtungsgegenstände für Küche, Badezimmer und Büro sowie Lampen und Textilien – alles kostet zwischen einem und 300 Euro. Das Design der Artikel ist getreu dem Motto "Wer sein Leben vereinfacht, hat mehr Zeit zum Leben" funktionell und schlicht. Es werden überwiegend dezente Farben wie Grau, Schwarz, Beige und Weiß eingesetzt. Leider gibt es in Deutschland noch nicht so viele Läden, in Köln, Hamburg und Berlin vorerst.

Schwedenurlauber sind hier klar im Vorteil!

Aber der Online-Shop bietet auch eine gute Auswahl. Ich habe das Glück, 30 Minuten von Köln weg zu wohnen und stöbere alle paar Wochen immer gerne bei Granit.

Von den Klemmen werde ich mir auf jeden Fall noch zwei neue besorgen. Denn die neuen Layouts nicht direkt ins Album zu packen, sondern erst mal zum öfter Anschauen an der Wand zu haben, gefällt mir.

Und bei so witzigen Layouts wie diesem hier hebt es jedesmal beim Vorbeilaufen die Laune.

In meinen Screenshots ist noch so einiges an ganz besonderen Konversationen gespeichert. Aber auch die banalen Sachen in diesen Konversationen sind es wert, festgehalten zu werden. Stöbert doch mal euer Whats App oder eure Nachrichten durch. 

Ich wette, ihr findet mindestens eine Inspiration!

Alles Liebe

Barbara

 

Scrapbooking Shopping

Kleiner Hinweis: Scrapbooking Shop Update

28. Juni 2017

Hallo ihr Lieben, ich nach den letzten beiden Workshops habe mal endlich wieder sortiert und aufgeräumt, denn es schüttet hier wie aus Eimern und das muss man für Indoor-Tätigkeiten nutzen.

Bei der Gelegenheit habe ich wieder einige Materialpakete zusammengestellt und mit anderen Dingen (jede Menge Stanzen!)  in meinen Shop gestellt, drei Pakete waren schon weg, bevor ich das hier schreiben konnte, wie toll, das freut mich!

Scrap-Impulse Materialpakete

Es sind auch noch einige Exemplare der Scrap-Impulse 2017 Stempel im Shop. Schaut doch mal vorbei! Den Link zum Shop findet ihr auch oben über die Querleiste, unter dem Menüpunkt Scrapbooking.

Alles Liebe

Barbara

Fotodruck Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Workshops

Ein ganzes Jahr in einem Album, gestern im Scrapbooking Workshop

19. Juni 2017

Wieder mal falsch gedacht, hmmmm….

Eigentlich wäre es für die 26 Teilnehmer zu schaffen gewesen, die besten oder schönsten Fotos des Jahres 2016 in ein Scrapbooking-Album zu packen. So war es für den Workshop gestern geplant.

Aber eigentlich hätte ich es besser wissen müssen. Bin ich doch selber von der Liebe zum Detail geprägt, die so vielen Scrapbookern zu eigen ist. Das macht ja auch den Spaß an der Sache aus, seien wir mal ehrlich.

Ich hatte ein Musteralbum vorbereitet, in dem 12 kleine Layouts gestaltet sind, für jeden Monat des vergangenen Jahres eines. Zusätzlich pro Monat ein Instagram Foto. Das Cover des schlichten 6×6" Albums von American Crafts hatte ich mit Iridiscent Glaze von Vicky Boutin so bearbeitet, dass eine Art Betonoptik mit Rostanteilen entstand. Dazu ein selbstgestaltetes Label aus mehreren Schichten Papier, die Schriftzüge sind mit Sizzix Tim Holtz Thinlits Shine ausgestanzt.

Mini Album Cover Mixed Media Vicky Boutin Glaze

Am Morgen des Workshops waren die Materialpakete verteilt und die Teilnehmer hatten gleich in der Einführung die Qual der Wahl. Schlicht wie das Musteralbum, oder lieber mit einer Schablone und der Paste das Cover gestalten? Oder mit gemustertem Papier beziehen? Es standen 14 doppelseitig bedruckte Papiere dafür zur Wahl, also 30 Möglichkeiten der Covergestaltung! Der überwiegende Teil der Gäste entschied sich dann doch dafür, es mit der Modellierpaste zu probieren.

Scrap Impulse Workshop

Was  Teilnehmer oft  im Scrapbooking-Workshop sagen:

"Das traue ich mich zuhause nicht." Oder " sowas hab ich garnicht zuhause und habe es noch nie probiert."

Ja, ihr Lieben, dazu gibt es Workshops, genau dazu. Um Neues zu probieren, mal raus aus der Komfortzone, neue Anregungen und Inspirationen zu bekommen.

Einige Teilnehmer waren im Vorfeld skeptisch wegen des Formats des Albums, da sie bisher nur viermal so große 12" Layouts gewerkelt hatten, oder sogar noch nie ein Mini Album 😉

Und eins verrate ich euch schon mal vorweg: am Ende waren alle begeistert und zufrieden!

Hier zu sehen das Cover von Nicole, sie hat mit Iridiscent Glaze, also der Paste, und meiner Schablone ( AC Dear Lizzy) gearbeitet und das Ganze nach dem Trocknen mit Distress Ink eingefärbt. Die Paste lässt sich mit dem Heißluftfön ganz wunderbar direkt trocknen, so entfallen die lästigen Wartezeiten, die für einige andere Strukturmedien erforderlich sind.

Einfach aber effektvoll! Bei der Schablone gibt es immer viele Ahhs und Ohhs, die hatte ich bereits im Mixed Media Workshop beim Crop Am Rhein verwendet.

Mini Album Cover Mixed Media

Mir ist beim Trockenföhnen der Paste ein kleines Malheur passiert, was sich aber als ganz besonderer Effekt herausstellte. Wenn man zu ungeduldig ist und den Embossing-Fön zu lange auf eine Stelle hält, gibt es kleine Blasen. Fand ich dann so cool, dass es ich bewusst an einigen Stellen eingesetzt habe, da es zur ungleichmäßigen Struktur der Oberfläche beitrug. Ihr könnt das in dieser Makroaufnahme erkennen. Einige Gäste haben diese "Technik" im Workshop aufgegriffen.

Ich bin ein sehr haptisch geprägter Mensch und mag es, Strukturen zu erfühlen und zu erfassen. Handarbeit eben, das unterscheidet Scrapbooking von digitalen Fotoalben, ich kann es nur immer wieder erwähnen.

DSC02720

DSC02684

Für das Innere des Albums und die Dekoration der Seiten kamen eine Menge Motivstanzer aus meinem großen Arsenal zum Einsatz.  Bevor irgend jemand fragt, die blauen Stanzer mit den Griffen sind Vintage Schätzchen von Jenni Bowlin, leider gibt es die nicht mehr.

Scrap Impulse Workshop

DSC02679

Jetzt gibt es mein Album im Detail, zum Fotografieren habe ich die Mini-Layouts aber nicht extra aus den Hüllen genommen. Ich fahre morgen für ein paar Tage weg und der Beitrag sollte vorher noch fertig werden, deshalb ist die Qualität der Bilder nicht 1a, sorry dafür!

Mini Album 6x6 Barbara Haane

2016 Mini Album 6x6 Barbara Haane

DSC02691

Zwischen den einzelnen Monaten habe ich jeweils eine kleinere Hülle im Format 4×4" mit einem Instagramfoto des jeweiligen Monats eingefügt. Wenn man die quadratisch gespeicherten Instagram Fotos in 10×15 cm ausdruckt, ergibt das ein 10c10 cm Quadrat, das perfekt in dieses Hüllenformat passt.

Ich habe übrigens alls Fotos des Albums zuhause gedruckt, mit meinem treuen unverwüstlichen Canon Pixma MG 7550.

DSC02692

DSC02693

DSC02728

Die Dekoration der Seiten besteht prinzipiell aus einem kleinen ausgestanzten Reiter mit der Angabe des Monats, ausgestanzten Papierelementen, kleinen Puffy Sticker Blümchen ( AC Hazelwood Canoe) sowie Foil Phrase Stickers (AC Jen Hatfield). Und ein wenig Nähmaschine und mit der Schreibmaschine geschriebenen Textstreifen.

DSC02721

DSC02729

DSC02722

DSC02730

DSC02702

DSC02731

DSC02732

DSC02733

DSC02734

DSC02735

DSC02736

DSC02737

DSC02738

DSC02740

Wie bereits erwähnt konnten sich auch die Skeptiker unter den Gästen bestens mit dem inneren 6×6" (15×15 cm) Format des Albums anfreunden. Einige Mädels haben das Thema auch für sich abgewandelt und Reisealben gemacht. Oder zum 18. Geburtstag, mit 18 Layouts, ein Foto für jedes Jahr, super Idee! Auch Geschenke für Patentanten oder Freundinnen wurden gewerkelt.

Man sieht daraus, dass diese Alben sehr vielseitig und relativ einfach zu gestalten sind, besonders, wenn man ein zusammenhängendes Thema darstellen möchte.

DSC02675

Und warum haben dann die wenigsten ihr Album in den sechs Stunden Workshop nicht ganz fertigmachen können, fragt ihr euch jetzt sicher?

Weil man sich beim Scrapbooking so herrlich mit Details vertüddeln kann! Und es wird ja auch im Workshop nett gequatscht, geshoppt und eine Mittagspause gemacht, das gehört dazu. Unter uns: ich hatte Sorge, dass die Gäste nicht bis zum Ende des Workshops mit diesem Projekt beschäftigt sein könnten und Langeweile aufkäme, haha ….! Weit gefehlt. Ich glaube realistisch gesehen könnte ich selbst das auch nicht in einem solchen Tagesworkshop schaffen, aber man macht sich als Veranstalter oft zuviele Gedanken, damit es den Gästen auch bloß gut gefällt.

Zumindest hatten aber alle das Cover und einen Großteil der Innenseiten fertig, und konnten dann zuhause noch ein wenig weiterspielen. wenn man einmal im Flow ist geht der Rest fast wie von alleine.

So, ich schwitze hier bei 30 Grad und muss auch was Richtiges arbeiten (Büro und so, ächtz..). Deshalb bye for now, ihr lieben Leser des Blogs

Ach ja, schnell noch den Koffer packen muss ich noch. Meine jüngere Tochter hat einen grandiosen Masterabschluss hingelegt und dafür gab es von Mama einen Städtetrip nach London. Morgen früh geht es los!

Wenn ihr mögt nehme ich euch gerne in meinen Instastories mit auf die Reise, schaut doch mal rein 😉

Bis dahin, ich wünsche euch eine schöne sommerliche Woche!

Barbara

Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Stempel

Da sind sie, die neuen Scrap-Impulse Stempel, Limited Edition 2017

4. Juni 2017

Wie in jedem Jahr hat es mir großen Spaß gemacht, anlässlich des Events Crop Am Rhein eine neue Stempelplatte zu entwerfen.

Die neue Stempelsammlung ist vielseitig für's Scrapbooking, für Project Life und für Mini Books wie Reisealben oder das Dezembertagebuch zu verwenden. Die Idee zu meinen Stempeln entsteht immer aus dem "Vermissen", also aus dem, was ich gerne selber bei meinen Projekten einsetzen würde. Aber nicht habe, in der Form. Oder nicht finde.

Ich bin bekanntermaßen ein großer Fan von Hashtags, also den Schlagworten, die man zum Beispiel bei Instagram einsetzt. Zu den geläufigen und bekannten Hashtags, mit denen man Fotos markiert, bezeichnet oder findet, sieht man oft auch sehr witzige Hashtags in den sozialen Netzwerken, mir gefällt das.

Ein wenig Witz auf Scrapbooking-Layouts oder in Mini-Alben kann nicht schaden. Erst recht, wenn die Texte oder Worte an manchen Tagen nicht so einfach aus der Tastatur oder dem Stift springen. Aus diesem Grunde habe ich nochmals eine Sammlung von Hashtags entworfen, als limitierte Ausgabe 2017.

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Verwendet habe ich die Stempel bereits auf den Layouts, die für den Workshop beim CAR 2017 entstanden sind. Hier sind noch Detailansichten:

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Auch im Midori Travel Journal, in meinem Reisealbum einer Kurzreise nach Paris, habe ich die Stempel verwendet.

Paris Midori Travel Album Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Das kleine Fähnchen mit dem feinen Schriftzug lässt sich entweder direkt ins Album stempeln, oder wie hier als ausgeschnittenes und angetackertes Element verwenden.

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Die Schriftzüge der Stempel lassen sich auch prima zum Halbkreis biegen; ich finde, der gestempelte Schriftzug um ein rundes Foto ist ein toller Hingucker. Ich lege dazu die runde Form (in diesem Fall das Foto) auf den Acrylklotz und positioniere den selbsthaftenden Stempel in passendem Bogen drum herum. Dann wird gestempelt und das Foto aufgeklebt, fertig!

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Hashtag Stempel als Text auf einem Layout, kann man machen! Ich habe die Stempel gleichzeitig auch als Dekoelement verwendet und einfach mehrmals abgestempelt, ohne neue Farbe aufzunehmen.

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Hier habe ich auf weißen Cardstock (Fotokarton) in der Mitte eine sehr dünne Schicht Gesso mit der Palette aufgetragen und mit Aquarellfarben die Farben aus dem gemusterten Papierstreifen und dem Foto aufgegriffen.

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Auf das kleine Etikett habe ich einen Stempel mit der Akzentfarbe rosa (Tim Holtz Distress Ink Pink Raspberry) gestempelt, um die Farbe des Die Cut (Aloha-Kollektion, Scrapbook-Werkstatt) noch einmal zu wiederholen.

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Und auch auf Fotos kann man stempeln! Ich verwende sehr gerne dazu mein Dew Drop Brilliance Stempelkissen in der Farbe Platinum Planet, ein silbriges Weiß.

Das Stempeln auf der glatten beschichteten Oberfläche von Fotos muss man ein wenig üben, der Druck darf nicht zu fest und nicht zu leicht sein. Speziell bei Clear Stamps, den durchsichtigen Polymerstempeln, die im Gegensatz zu den roten Gummistempeln wesentlich weicher sind. Drückt man zu fest, quetscht die Farbe. Solch klitzekleine Unregelmäßigkeiten lasse ich aber durchgehen, ist ja schliesslich Handarbeit und kein Photoshop.

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Die Stempel sind ab sofort in meinem kleinen Scrap-Impulse Shop erhältlich. Im Shop ist der Bestand, der nach dem Erstverkauf der Stempel beim CAR noch vorhanden sind die Hälfte der Auflage ist dort schon weggegangen.

Wenn weg, dann weg, so ist das.

Ich werde auch bald wieder Materialpakete in den Shop stellen, vom CAR und den letzten Workshops habe ich so einiges an tollen Restbeständen.

Vielen Dank für's Lesen und Zuhören, und auch für den Besuch im Shop, sag ich schon mal …

Alles Liebe

Barbara

Fotodruck Fotografie Fotografieren Mini Books Reisen Scrapbooking Shopping Tools und Werkzeuge Travel Journals

Die Polaroid Snap Touch, Sofortbildkamera und Sofortdrucker all in one, mein Test

1. Juni 2017

Falls ihr es noch nicht wusstet: ich liebe Reisetagebücher und mobile Fotodrucker! Die Beiden gehören für mich zusammen, denn nur in der Kombination ist ein zeitnahes dokumentieren on the road optimal möglich, finde ich.

Im Laufe der letzten Jahre habe ich (fast) alles, was an Sofortbildkameras und Sofortdruckern auf dem Markt ist, getestet. Meine ersten Fotodrucker für die Reise waren vor fast fünf Jahren die PoGos von Polaroid, seitdem wurden die mobilen Drucker immer leichter, kompakter und einfacher zu bedienen.

Polaroid Snap Touch Kamera Test

Auch für Events, Parties und andere Festivitäten eignet sich eine Sofortbildkamera super. Meine Kinder verschenken in ihrer Clique oft ein kleines Album, eine Kladde oder so etwas in der Art. Während der Fete wird dann mit ein wenig Masking Tape, Stift und der Sofortbildkamera ein Erinnerungsalbum für das Geburtstagskind erstellt, kommt super an! Besser und nachhaltiger als der obligatorische H&M Gutschein ist so etwas auf jeden Fall.Im Gegensatz zur reinen Sofortbildkamera, bei der man auf die Bildqualität relativ wenig Einfluss hat, bieten die neusten Modelle die Möglichkeit, die Fotos vor dem Druck zu bearbeiten. Oder Fotos mit dem Smartphone zu machen und über die Druckfunktion auszudrucken, noch besser.

Polaroid hatte uns für das Event Crop Am Rhein großzügigerweise mehrere Polaroid Snap Touch Sofortbildkameras zum Testen zur Verfügung gestellt. Die Gäste hatten viel Spaß damit und durch die einfache Menüführung konnte jeder auch ohne Bedienungsanleitung oder Einweisung in kürzester Zeit fotografieren und drucken.

Polaroid Snap Touch Kamera Test

Polaroid Snap Touch Kamera Test

Das Gerät arbeitet mit der Polaroid Snap Touch * Zero Ink Technologie. Man benötigt zum Ausdrucken der Fotos weder Toner noch Farbpatronen, sondern lediglich das passende ZINK Fotopapier, idealerweise ist das auch noch selbstklebend! Für Reisealben, Gästealben und dergleichen ist das natürlich superpraktisch. Mit der Kamera aufgenommene Schnappschüsse können sofort oder später ausgedruckt werden.

Ich hatte eine Polaroid Snap Touch bereits vorher zum Testen zur Verfügung und habe in zwei Travelers Notebooks damit Kurzreisen dokumentiert. Die Qualität der Ausdrucke finde ich für ein Reisealbum völlig ausreichend. Allerdings habe ich, statt die Cam zum Beispiel mit auf die Skipiste zu nehmen,  in diesem Winterurlaub oft mit dem Smartphone fotografiert und dann abends die Fotos ausgedruckt. Das Schöne ist ja, dass man bei diesem all in one Gerät die Wahl hat. Fotografieren und drucken, oder nur drucken.

Wie in analogen Zeiten, in denen Polaroidkameras auch keine mit Kleinbild vergleichbaren Bildergebnisse lieferten, haben die ca. 5 x 7 cm großen (selbstklebenden) Bildchen ihren ganz eigenen Retro-Charme.

Hier seht ihr Fotos, die ich vom Smartphone ausgedruckt habe.

Polaroid Snap Touch Kamera Test Reisealbum

Je heller die Originalbilder sind, desto besser wird der Ausdruck. Das ist jedenfalls meine Erfahrung mit den meisten  Sofortbildkameras oder Instant-Druckern. Die Bearbeitungsfunktionen der Kamera selber finde ich sehr eingeschränkt, deshalb habe ich meine Fotos, die ein wenig dunkel waren, schnell vor dem Drucken entweder direkt in der Bearbeitungsfunktion des iPhone oder mit einer Bildbearbeitungsapp aufgehellt (z.B. Snapseed).

Hier seht ihr das erstes Probebild, aufgenommen und gedruckt mit der Snap Touch. Easy peasy, ich hab sie aus der Verpackung genommen, umgedreht, click und print. Nix Beautyfilter 😉 .Meine Testkamera wurde mir aufgeladen geschickt, wenn man sie kauft, muss man den Akku erst kurz mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel aufladen.

Polaroid Snap Touch Kamera Test

Polaroid Snap Touch Kamera Test

Sämtliche verfügbare Funktionen habe ich garnicht ausgetestet, man kann z.B. auch HD-Videos machen, in Passbild-, Selbstauslöser- und Serienbild-Modus fotografieren und vor dem Drucken seinen Bildern allerlei Filter, Emojis, Sticker und Rahmen zufügen. Brauche ich jetzt nicht unbedingt, aber für Teenies ist das sicher eine coole Sache. Auf dem Bild ganz oben im Beitrag habe ich den kleinen Osterhasen mal probeweise auf's Bild gedruckt, da das Bild während eines Oster-Kurztrips entstand. 

Die Gäste beim Event haben ihre mit der Kamera aufgenommenen Fotos direkt über den LCD Touchscreen ausgedruckt, der reagiert ein wenig schwerfälliger als man es vom Display des Smartphones gewöhnt ist, aber es klappt gut. Die Mädels konnten die Bilder so direkt mitnehmen und/oder in ihre Erinnerungsalben kleben.

Für den Druck von Smartphone Bildern benötigt man die kostenlose Polaroid Universal Print App. Wenn das Smartphone per Bluetooth mit der Sofortbildkamera verbunden ist, öffnet sich die App automatisch und man hat die Möglichkeit, aus der Fotobibliothek beliebig Fotos zum Drucken auszuwählen.

Mit einer Akkuladung konnte ich ca. 50 Bilder drucken. Im Lieferumfang ist ausserdem eine kleine Bedienungsanleitung, eine Handschlaufe und ein Paket mit 10 Blatt ZINK Fotopapier. Die Kamera gibt es in sechs Farben, wobei mir das edle Weiß am besten gefällt.

Das Polaroid ZINK Fotopapier * zum Nachkaufen gibt es auch im 50er Pack. So ergibt sich pro Bild ein Preis von ca. 0,50€, das finde ich jetzt nicht zu teuer.

Mein Fazit: eine witzige und für Reisen und Events praktische Sache!

Der einzige verbesserungswürdiger Nachteil ist aus meiner Sicht der aufklappbare Blitz an der Oberseite. Durch leichten Druck auf die kleine Klappe wird die Kamera auch eingeschaltet. Mir ist das unbeabsichtigt jedes Mal passiert, wenn ich die Kamera angehoben oder aus sonstigen Gründen in die Hand genommen habe. Pling pling, mit diesem Geräusch geht die Kamera dann an und ist nicht direkt wieder durch Einklappen des Blitzes auszuschalten, einige Sekunden muss man warten. Nervte etwas. Ich habe mir dann angewöhnt, die Kameras möglichst an den kurzen Seiten anzufassen, was bei meinen nicht allzu großen Händen etwas anstrengend war. Aber das war auch das einzig Negative, was mir aufgefallen ist.

Mir gefällt die Druckfunktion am besten, deshalb würde für meine persönlichen Bedürfnisse oder Vorlieben auch der Polaroid ZIP *Drucker genügen, der preislich günstiger als die Kamera liegt. Ich fotografiere unterwegs meist mit Smartphone oder großer Kamera und würde die Polaroid Snap Touch meist nicht in vollem Umfang ausnützen.

Aber für Events oder Familienfeiern und Parties ist es eine wunderbare Sache, den Gästen schnell und direkt die aufgenommenen Bilder schenken zu können. Selfies kann man übrigens auch super mit der Polaroid Snap Touch machen 😉

Polaroid Snap Touch Kamera Test

Bis Weihnachten ist ja noch ein wenig hin und für den Wunschzettel ist es noch zu früh, oder? Schade aber auch. Für Scrapbooker und Reisetagebuch-Schreiber ist diese Sofortbildkamera mit Drucker jedenfalls ein perfektes Geschenk, das mal als kleiner Tipp von mir 😉

In einem älteren Beitrag findet ihr übrigens noch meinen Test des Polaroid Zip .

Das war's für heute, am Wochenende (wahrscheinlich samstag) packe ich die Stempel in den Shop, meine große Kamera ist leider nicht in Ordnung und ich konnte jetzt die ganze Zeit keine vernünftigen Fotos machen, grrrrr…..örgs…mimimi!

Bis bald, lasst es euch gutgehen!

Alles Liebe

Barbara

Info | Die im Beitrag mit *Sternchen markierten Links sind Amazon Partnerprogramm Links. Bestellungen, die ihr darüber tätigt, unterstützen mich mit einem kleinen Provision bei meiner Arbeit für diesen Blog – ohne dass sie für euch einen Cent mehr kosten selbstverständlich. Dankeschön für eure Wertschätzung!

Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Scrapbooking-Layouts mit Aloha, und warum ich einen Zitate-Blog habe

9. Mai 2017

Und weiter geht es mit Scrapbooking!

Kurz vor dem CAR hatte Kristina Heidler mir die neue Produktserie "Aloha" zugeschickt, die sie mit Designerin Jessica Fabiano für die Scrapbook Werkstatt entworfen hat. Schöne frische Papiere, passende Embellishments und Stempel, das macht Lust auf Sommer.

Ich habe mir zurzeit vorgenommen, nicht so viele aktuelle Fotos neu auszudrucken, sondern erstmal in die Kisten zu schauen, denn ich habe gefühlte Kilos an Fotos gesammelt. So fand ich unter anderem dieses fast 11 Jahre alte Foto meiner Jungens aus einem Urlaub in Kroatien.

Kennt ihr eigentlich meinen Zitate-Blog? Findet ihr auch oben im Drop Down Menü unter dem Reiter Lifestyle. Der liegt seit längerer Zeit schon verwaist, aber jetzt gehe ich es an, die Seite mal zu aktualisieren und selbst auch mehr zu nutzen. Denn ganz oft fragen mich Workshop-Teilnehmer: "Wie soll ich das Layout nennen? Mir fällt kein Text ein, was schreibe ich denn?"

Da sage ich nur: es gibt für fast alle Lebenssituationen ein passendes Zitat oder Sprichwort!

Scrapbooking Layout mit Zitat Barbara Haane

Mir gingen für diesen langen Titel irgendwann die Buchstaben E und N und H aus, weil ich einen Teil der Alphasticker schon vorher für das untere Layout verwendet hatte. Kein Problem, aus B wurde E, aus M wurde N und aus F wurde H. Einfach mit der Schere das was nicht passte weggeschnibbelt. Klappte super!

Zur Serie gehört eine Stempelplatte (in Recyclingverpackung, das gefällt mir!) mit sommerlichen Motiven. Da auf dem Layout schon viel Text war, habe ich die niedlichen kleinen Sterne ganz dezent in grün gestempelt, um Foto und Titel sehr subtil zu verbinden und im unteren Bereich einen Abschluss zu schaffen. Durch das große Foto, das gemusterte Hintergrundpapier und den Textblock wirkte das Layout mit zusätzlichen Embellishments (Dekorationen ) aus dem Kit zu überladen. Deshalb habe ich nur die Vellum Banner links und rechts vom Foto eingesetzt. Damit war es für mich ok. Einige schwarze Farbkleckse und schablonierte Pfeile und Mini Pünktchen vervollständigten das Ganze.

Stempel Aloha Scrapbook Werkstatt

DSC02471

Sonntag ist Muttertag!

Bei den lange verschwundenen Fotos auf dem Layout fällt mir ein, dass ich noch einen Pralinen-Gutschein dieser Beiden an der Pinnwand hängen habe!

Das sind echte Scrapbooker-Kids. Schliessen sich in der Küche ein, um mir als Überraschung Pralinen zum Muttertag zu machen. Und machen derweilen noch Fotos von der Aktion! Wohlgemerkt in der Pre-Smartphone Zeit, das sind keine fancy Selfies sondern sie haben Fotos mit meiner Kamera gemacht. Und offensichtlich viel Spaß gehabt, vor 11 Jahren 😉

Ee wurde Zeit, diese Geschichte zu erzählen, verwendet habe ich ebenfalls Papiere und Deko aus der Aloha-Serie der Scrapbook-Werkstatt. Auch hier dominierten die Fotos, deshalb habe ich mich mit Embellishments zurückgehalten. Ein paar Kleckse und Spuren von Stempelfarbe im rot des Shirts auf den Fotos sollen auflockern und an das Chaos in der Küche nach der Aktion erinnern.

Scrapbooking Layout Muttertag Barbara Haane

IMG_4303

Scrapbooking Layout Muttertag Barbara Haaane

Ich glaube ich muss meine Kamera mal reinigen lassen. In der letzten Zeit bin ich nicht zufrieden mit meinen Bildern, besonders die Draufsicht von Layouts ist so schwer scharf zu bekommen. Mein Schätzchen ist aber auch bereits acht oder neun Jahre alt, das ist für eine Kamera ja auch steinalt. Oft bin ich auch zu knapp mit Zeit, um das Objektiv zu wechseln oder Stativ und die Fotolampen aufzubauen.

Da ich am Wochenende viel Zeit zum Basteln hatte, gibt es endlich auch mal wieder mehr Scrapbooking auf dem Blog. Und Stempel.

Aber einen Bericht aus Südtirol, und vom Flower Power Workshop, und vom ….. ach herrje, das wollte ich auch alles noch alles schreiben. Und ich habe noch ein Goodie Bag vom Crop Am Rhein zu Verlosen! 

Kommt alles, versprochen;-) 

Bis dahin, lasst es euch gut gehen!

Alles Liebe

Barbara

 

Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Urban Jungle

8. Mai 2017

Ich gestehe,  ich habe keinen grünen Daumen, zumindest wenn es um Zimmerpflanzen geht. Ich vergesse sogar, Kakteen und Sukkulenten zu gießen, oder lasse die Sukkulenten draussen ersaufen. Dran gewöhnt habe ich mich seit langem, im Sommer schaffen es zumindest die Pflanzen auf der Terrasse zu überleben, die müssen ja nur bis zum Herbst halten.

Da kamen mir neulich diese Keramik-Kakteen bei IKEA sehr gelegen, pflegeleicht und dekorativ. In der Frühlingskollektion von Sizzix gibt es diese niedlichen Stanzformen für Kakteen, das passte perfekt, um die kleine Geschichte auf einem Scrapbooking-Layout zu erzählen.

Das Layout entstand im Rahmen eines Mixed-Media Workshops, meine Teilnehmer waren von Material und Technik im Workshop sehr begeistert. Es ist immer wieder eine Freude, die erste Reaktion der Mixed-Media Skeptiker oder Anfänger zu erleben.

Zu 99% Begeisterung vom Ergebnis! "Ohh, das hätte ich nicht gedacht, das macht echt Spaß!"

DSC02448

scrapbooking mixed media layout mit vicky boutin glaze and sizzix Kakteen stanzen

Ich habe für dieses Layout die neue Strukturpaste von Vicky Boutin in silber verwendet, leider sehe ich erst jetzt, dass ich für das Flatlay das falsche Objektiv drauf hatte und man die Verpackung nicht so gut erkennen kann. Die Paste heißt silver glaze (gibt es auch in gold) und sie lässt sich megagut verarbeiten.

Dass die Paste silberfarben ist, sieht man nach dem Übersprühen mit Heidi Swapp Color Shine nur noch an einigen Stellen, an anderen Stellen ist sie durch die grüne Farbe zu gold geworden, sehr cooler Effekt,wie ich finde. Das wunderbare florale Design ist mit einem 12" Stencil (Schablone) aus der Serie "Serendipity" von Dear Lizzy entstanden.

DSC02438

Mixed media scrapbooking layout layout mit vicky boutin glaze and sizzix Kakteen stanzen

Mixed media scrapbooking layout mit vicky boutin glaze and sizzix Kakteen stanzen

So ein Mixed Media Hintergrund ist wirklich kein Hexenwerk, auch wenn es kompliziert aussieht. Die Strukturpaste wird durch den Stencil aufgebracht. Die Trockenzeit kann mit einem Heißluftfön auf ein paar Minuten verkürzt werden. Darüber kommt in diesem Fall Sprühfarbe, man kann aber auch  verdünnte Acrylfarbe mit dem Pinsel auftragen. Mit das Beste ist nach meiner Ansicht, dass man passgenau farblich zum Foto mit Farben arbeiten kann, auch indem man sie übereinander legt oder mixt.

Nach ein wenig akzentuierender Kleckserei und einer weiteren kurzen Trockenzeit stempele ich einige schwarze Details, das Schwarz poppt so schön durch den Kontrast.

Die Fotos auf dieser Art Layout matte ich gerne, d.h. ich hinterlege sie mit weißem Cardstock (Fotokarton) oder drucke sie mit Rand. Und ich verwende 3D-Pads zum Aufkleben, so schwebt das Foto ganz leicht über dem Hintergrund und verschwindet nicht darin.

Titel und Textstreifen sowie das gestempelte Datum vervollständigen das Layout. Ohne letzteres wäre es ein Fotoalbumseite, diesen feinen Unterschied zwischen Fotoalben und Scrapbooks möchte ich kurz noch erwähnen, da viele Leser immer wieder fragen.

Die kleinen süßen Kakteen habe ich aus weißem Cardstock gestanzt und  mit Distress Ink Stempelkissen auch genau farblich passend eingefärbt.

So, das war's für heute, ich habe hier noch einige Layouts mit dem neuen Aloha-Serie der Scrapbook Werkstatt zum Fotografieren liegen.

Und meine superwitzigen neuen Stempel müssen noch in den Shop.

Und vom CAR 2017 gibt es noch viel zu erzählen.

Und der letzte Workshop vor der Sommerpause ist am 18. Juni, der Newsletter muss raus.

Und einen Termin für den CAR 2018 gibt es auch….

Hach, ich schaffe das, ich schaffe das, ich schaffe das … 😉

Alles Liebe

Barbara

 

Crop Am Rhein Event Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Unterhaltsames Workshops

Geschichten und Bilder über ein kreatives Wochenende, der Crop Am Rhein 2017

1. Mai 2017

Ganz ehrlich, mir fehlen bald die Adjektive, ich will mich auch nicht jedes Jahr wiederholen, wenn ich über das Scrapbooking-Event Crop Am Rhein berichte. Aber was soll ich machen, wenn es wieder ein gigantisch gutes Wochenende war?

Zum neunten Mal trafen sich im Hotel Haus Oberwinter für drei Tage meine Gäste, die sich an diesem Wochenende in schöner Umgebung mit traumhafter Aussicht eine Auszeit für sich und ihr Hobby gönnen.

Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Für mich und die Stammgäste ist es immer ein wenig wie nach Hause kommen, wenn man schon in der Lobby des Hotels (das wir am CAR- Wochenende jedes Mal komplett und exklusiv für uns haben!) so nett begrüßt wird.

Alle Gäste des Events teilen die gleiche Leidenschaft: Scrapbooking und die Freude daran! Und Shopping;-) 

Sevaha Chiofalo vom Creativ- Scrapbooking- und Stempelshop (den tollen Laden hatte ich hier schon vorgestellt) hatte ein Shoppingparadies aufgebaut. Seit Jahren lieber Gast beim CAR ist Nicole Valtinat mit ihrem Scrapbook Laden.

Das Team trägt die Wahrheit auf dem Rücken!

 

Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

So war es auch in diesem Jahr nicht möglich, alle Gäste zusammen auf das traditionelle Gruppenfoto zu bekommen. Einige konnten sich in der Mittagspause einfach nicht aus dem Shoppingbereich oder den dort angebotenen Mini-Workshops lösen.

Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

DSC02048

Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Abends wurden die Umsätze der Spaß in den Shops durch den einen oder anderen Tropfen noch gesteigert, die Laune der Damen war so ansteckend 😉

IMG_3918

Unsere jüngsten Gäste waren die Ostfriesenjungens, Manuela war nämlich mit ihren Zwillingsbabies angereist und hatte ihre Mutter als Babysitter gleich mitgebracht. Alles hat super geklappt, entspannte Mama in den Workshops, zufriedene Babies im Kinderwagen, ganz wunderbar!

DSC02227

Für meine drei Workshop-Referenten bereite ich jedes Mal kleine Geschenke vor, das gehört für mich genau so zur Begrüßung wie die Goodie Bags für die Gäste.

Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Paige Taylor-Evans war zum dritten Mal Referentin für Workshops, und voraussichtlich leider auch zum letzten Mal. Wenn Sie in einigen Wochen Europa verlässt, um in ihre Heimat USA zurückzuziehen, wird die Anreise zum CAR in Zukunft einfach zu weit sein.

Paige hatte mir als Geschenk eins ihrer ganz besonderen Journals mitgebracht. Ich muss neidlos zugeben, dass mir für das Binden diese kleinen bunten und verspielten Kunstwerke mit Nadel und Faden die Geduld fehlt, und freue mich sehr, jetzt im Besitz eines Paige Evans Originals zu sein. 

DSC02247

Paige Evans at Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Paige zeigte in ihren Workshops drei Layouts mit Material aus ihrer eigenen Designer-Serie Oh My Heart. Mit Aquarellfarben und dem umfangreichen Materialkit hatten die Teilnehmer viel Freude.

Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Irgendwie habe ich wieder zuwenige oder nicht die richtigen Fotos gemacht, jedes Jahr jammere ich deshalb rum. Es ist aber auch nicht so einfach, dieses Mal hab ich eine Menge Insta-Stories live gepostet, viel mit den Sofortbildkameras ausprobiert und es waren viele neue Gäste dabei, mit denen ich mich gerne unterhalten habe. Ich weiss jetzt, warum auf guten Events immer ein Extra Fotograf engagiert wird, der das Ganze professionell und umfangreich festhält. Der Kostenrahmen des CAR gibt das leider nicht her, seufz …..

Mir, bzw Andrea, fiel übrigens bei der zweiten Insta-Story auf, dass ich jedes neue Video mit einem langgezogenen SOOOOO begann. Hilfe! Das kommt so automatisch. Als ich darauf achtete merkte ich es selbst und pöhhhh, bei ganz vielen anderen Storytellern bei Instagram ist das auch der Fall! Achtet mal darauf, wie viele so eine Story mit SOOOO anfangen 😉

Ich gelobe Besserung. Guckt überhaupt jemand von euch meine Insta Stories? Mir macht das wirklich Spaß, auch wenn die Videos nach 24 Stunden wieder weg  sind. So kurze Minuten live aus dem Leben, auch oder gerade, wenn es nicht so perfekt ist wie auf Fotos.

Tja, deshalb habe ich Workshop-Referentin Nina Menden mit ihrem Workshop Projekt zusammen nicht auf einem Foto. Nina hatte sich für ihren Workshop etwas ausserhalb ihrer gewohnten Designs gewagt und ein äusserst niedliches Vintage-Album vorbereitet, mit zugehöriger Stempelplatte. So konnten die Teilnehmer ihren Bildern Flügeln verleihen!

DSC02102

Vintage Minibook Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Vintage Minibook Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Zwischendurch konnten sich die Teilnehmer an der Candy- und Trailmix Bar stärken. Erstaunlicherweise lag der Schwerpunkt bei den Tüten der Gäste eindeutig auf süß, die etwas "gesünderen" Nüsse und Knabbereien waren nicht so gefragt wie M&Ms oder Nappos, da war ich platt.

Candy Bar Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Candy Bar Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Teil des Rahmenprogramms war, wie in jedem zweiten Jahr, der Wettbeweb für das schönste Namensschild. Den meisten war schon ziemlich schnell klar, dass Viktoria mit ihren Origami-Vogel auf dem Kopf die meisten Stimmen bei der Abstimmung bekommen würde, und so war es dann auch!

DSC02254

Remagen-Oberwinter ist übrigens berühmt für seine Kirschblüte, leider war durch den frühen Frühling und anschliessenden "Winter" die Blüte der Bäume bei meiner Anreise freitags fast vorbei, aber ein Foto musste wie in jedem Jahr trotzdem sein.

Kirschblüten Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Das CAR-Dreamteam Andrea und Gabi hatte von Anfang bis Ende alles perfekt im Griff. Vom Tische vorbereiten über das Packen der Goodie Bags bis zum Check In und den tausend kleinen Dingen, die zwischendurch zu organisieren sind, alles klappte super. Einschliesslich der abschliessenden Müllentsorgung, ihr könnt euch nicht vorstellen, wieviel Papier-und Verpackungsmüll bei so einer Veranstaltung anfällt!

Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Seit einiger Zeit versuche ich bei Events und Workshops unnötige Kosten einzusparen und einigermaßen umweltfreundliche Dinge zu verwenden, wenn es geht. Auf die Arbeits-Tische kommen Papierrollen, die ein Abfallprodukt aus der Druckindustrie sind. Die Goodie-Bags haben wir dieses Mal aus biologisch abbaubaren Papiertüten gepackt, ihr könntet die Tüten also essen oder in die Biotonne werfen 😉

Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Crop Am Rhein 2017 Scrapbooking Event by Barbara Haane

Seid ihr noch da? Mir fallen grad die Augen zu, nach dem anstrengenden Feiertags-Wochenende mit einigen Parties in der Nachbarschaft bin ich nicht mehr in der Lage, heute den Bericht fortzusetzen.

Wäre auch sonst zu lang, denn ich hab noch soviel zu erzählen.

Warum einige Gäste bis spät in die Nacht im Zentangle-Rausch waren, warum der Workshop vol Melanie Hoch auch der "Blut, Schweiss und Tränen Workshop" genannt wurde, was die Pimp my Pantoffel Challenge war, wer die tollen Preise gewonnen hat und was wir für oberwitzige Fotos mit den Polaroid-Snaptouch Kameras gemacht haben.

Und noch so einiges…

Stay tuned, es geht bald weiter!

Alles Liebe

Barbara

Crop Am Rhein Event Scrapbooking Scrapbooking Layout Workshops

Ein Scrapbooking-Layout über Schuhe? Das geht, denn jeder Schuh hat eine Geschichte …

25. April 2017

Wie jetzt, ich soll meine Schuhe fotografieren? Und dazu auch noch einen Text schreiben?

Das Thema meines Workshops beim diesjährigen "Crop Am Rhein" Event stellte meine Gäste vor diese Fragen. Technischer Schwerpunkt beim Workshop war ein Doppellayout und ein Einzellayout in passender Hülle, dazu ein gestempelter langer Titel.

Einige Teilnehmer verwendeten thematisch andere Fotos, das geht ja immer, meine Vorgaben sind nur Anregungen.

Aber die meisten stellten sich der Herausforderung und waren mit dem Ergebnis dann doch sehr zufrieden. Die Instagram-User hatten damit die wenigsten Probleme, denn das #shoefie ist relativ oft bei Instagram zu sehen.

Mein Musterlayout seht ihr hier. Ich hätte bei der Zahl der Schuhe in meinem Haus aber auch ohne Probleme ein Mini Album füllen können und fand es nicht so einfach, mich für das Design des Layouts auf fünf Fotos zu beschränken.

Scrapbooking Doppellayout Barbara Haane American Crafts

Scrap Impulse Stempel

Scrap Impulse Stempel

DSC02336

Im Workshopkit waren zwei Stempelsets für den Titel und die Akzente enthalten, zusätzlich habe ich meine neuen eigenen Stempel verwendet. Wie in jedem Jahr habe ich zum CAR exklusiv ein Stempelset entworfen, die Teilnehmer kamen als erste in den Genuss. Das Stempelset wird in Kürze auch in meinem Shop erhältlich sein, dazu gibt es dann noch zusätzliche Infos.

Für den Workshop habe ich übrigens in einsamer Heimarbeit insgesamt 320 Polaroid-Rahmen ausgestanzt, das sei nur am Rande erwähnt 😉

Zurück zur Geschichte, ich fand es super interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Teilnehmer das Thema interpretierten. Und das Stempeln eines langen Titels klappte besser als anfangs gedacht, es ist wirklich ganz einfach. Während des Workshops hab ich ein paar Beispiele fotografiert.

Herzhaft gelacht habe ich, als ich diesen Titel sah:

IMG_3906

Oder hier die internationale Variante:

IMG_3909

Und hier gibt es Tassen statt Schuhe, auch eine tolle Variante:

IMG_3908

Zu Beginn wurde mir öfter die Frage gestellt: was soll ich denn bloß über meine Schuhe schreiben? Ich weiss nicht, ob ich das kann …

Meine Antwort: was fällt dir denn ein, wenn du die Schuhe siehst? Sind sie bequem? Oder sind es Sitzschuhe? Wann oder wo hast du sie gekauft? Gab es einen Anlass? Musst du sie putzen? Wann trägst du sie? Wo waren sie schon? Spontankauf oder …? Und so weiter … Und dann schreib einfach drauf los, aus dem Bauch, mit der Schreibmaschine oder dem Stift.

Und angefangen von Arbeitsstiefeln einer Landfrau,  über Ballschuhe und Joggingschuhe, Badeschlappen oder Chucks in etlichen Varianten, es war alles vertreten auf den Layouts. Ganz wunderbar und was für eine nette Erinnerung an unsere Schuhe, die uns über einige Zeit unseres Lebens begleitet haben.

DSC02318

Unser Sponsor mt masking tape hatte uns (zusätzlich zu Masking Tapes für die Goodie Bags) eine Menge Testmuster für die Workshops zur Verfügung gestellt. Die kamen zum Teil auf dem zweiten Layout des Workshops zum Einsatz.

mt masking tape CAR 2017

Ein schnelles Layout für zwei Fotos, eins hoch-eins quer, hat man ja oft von einem Motiv.

Scrapbooking Layout Flume Gorge Barbara Haane

Das war der erste von einigen Berichten zum Event, es werden im Laufe der Woche noch mehrere werden.

Inzwischen habe ich mich etwas vom Vor-CAR-Stress, von den vielen Eindrücken und vielen Stunden auf den Beinen erholt, meinen ersten Arbeitstag schon wieder hinter mich gebracht und werde mich jetzt an die Kistenberge machen, die direkt vom Auto ins Wohnzimmer gewandert sind.

Nur soviel schon mal:

ES WAR EIN MEGA-WOCHENENDE!

Grandios, fabulös, großartig, ich kann es gar nicht beschreiben !!!!

Ich lasse euch noch ohne weitere Worte einen kleinen Vorgeschmack auf die nächsten Berichte.

Polaroid Snaptouch Selfie

Alles Liebe

Barbara 

 

Crop Am Rhein Event Scrapbooking Shopping Workshops

Ich bin dann mal weg, zum kreativen Wochenende mit viel Spaß

21. April 2017

Endlich ist es soweit, oder auch: huch, ich hab noch soviel zu tun, der CAR ist schon am Wochenende? Aufregung macht sich breit, Panik, Hektik, aber auch das: et hät noch immer jot jejange .

Jedenfalls bin ich bereits auf dem Weg nach Remagen-Oberwinter, um ein kreatives Wochenende mit Scrapbooking- und Mixed Media Workshops, einem bunten Rahmenprogramm, mit Shopping und Rundum-Verwöhnprogramm (für die Gäste), und vor allen Dingen mit ganz viel Spaß zu verbringen!

Das Hotel Haus Oberwinter, in dem der das Event bereits zum neunten mal stattfindet, ist komplett bis auf das letzte Bett ausgebucht, wir sind unter uns, das schätze ich ganz besonders. Denn wir basteln bis tief in die Nacht, sind auch mal fröhlich laut und überall im Haus liegen Schnipsel und Glitter. Für "fremde" Gäste wäre das vielleicht ein Problem, deshalb ist es wunderbar, dass wir wie immer das ganze Hotel für uns haben.

Vor allen Dingen werde ich drei Tage lang diese Aussicht haben. Vom Zimmer und vom Workshop-Raum aus.

DSC05867

Ab Samstagvormittag werden die Verkaufsräume für interessierte Besuchergeöffnet sein. Wieder dabei: Sevaha Chiofalo vom Creativ- Scrapbooking- und Stempelshop (den tollen Laden hatte ich hier schon vorgestellt). Seit Jahren lieber Gast beim CAR ist Nicole Valtinat mit ihrem Scrapbook Laden. Beide werden mit ihren Teams die erste Etage des Hotel Haus Oberwinter in ein Scrappers Paradise verwandeln.

Besucher, die keine Teilnehmer  CAR 2016 sind, laden wir herzlich ein,  am Samstag oder Sonntag von 10-12 Uhr und ab 14.00 Uhr zum Einkaufen und Besuch der Mini Workshops im Verkaufsbereich zu kommen. Kartenzahlung ist möglich 😉

DSC05857

Ich werde meinen Workshop am Sonntag unterrichten. Das Thema: Wir stempeln einen langen Titel auf ein Doppellayout und machen noch schnell ein Einzellayout hinterher. Mehr dazu werde ich euch selbstverständlich nächsten Woche berichten, mit Fotos.

Jetzt zeige ich euch noch kurz einen Sneak für meinen Workshop am Freitagabend, dann werden wir ein Mixed Media Layout mit goldener und silberner Strukturpaste erstellen. Ich liebe die Überraschungseffekte beim Arbeiten mit Pasten und Schablonen und Farben!

DSC01996

So, für mehr bleibt heute keine Zeit, ich werde euch ausführlich wie in jedem Jahr vom Crop Am Rhein berichten.

An dieser Stelle bereits ein Dank an unsere diesjährigen Sponsoren, die ich in der nächsten Woche auch noch ausführlicher vorstelle.

Sponsoring_CAR

 

Das Event bedeutet für mich jedes mal schlaflose Nächte, Rücken und keinen Kopp frei für nix anderes. So bleibt in den Wochen vorher der Blog auch ein wenig auf der Strecke, aber das ändert sich nach dem CAR auch wieder, versprochen!

Wer mag, kann ein wenig live dabei sein wie wir basteln, schlemmen und lachen, es werden sicher viele Insta-Stories zu sehen sein. Auch Bilder auf meiner Scrap-Impulse Facebookseite und auf Instagram findet ihr alles unter dem Hashtag #cropamrhein2017.

In diesem Sinne, lasst es euch gut gehen, ich wünsch euch was!!

Alles Liebe

Barbara