Habt ihr Lust auf einen neuen Scrapbooking Workshop? Mit klassischen Scrapbooking-Elementen in Kombination mit Mixed Media?
Mit stempeln und schnibbeln, mit Collage, Farben und Schablonen?
Dann lade ich euch herzlich zum nächsten Workshop am 14. April ein.
Das Programm für den Scrapbooking Workshop lautet: File Folder meets Junk Journal. Übersetzt heißt das, wir machen ein interaktives Minibook aus original US-File Foldern (Aktenmappen) mit eingebundenem Journal und diversen Klappen und Taschen.

Wir verwenden im Scrapbooking Workshop neue Papiere von Heidi Swapp und 49 & Market im Ledger Style. Ihr könnt alternativ auch die einfarbigen Seiten der Papiere verwenden.
Außerdem ist in euren Materialpaketen ein Stempelset, ein großer Bogen Stitched Rub Ons von 49 & Market und eine Auswahl unterschiedlicher zum Teil Vintage Papiere für das Junk Journal und einiges mehr enthalten. Ihr könnt das Minibook nach euren Vorlieben eher schlicht, oder farbenfroh oder im Vintage Look gestalten.
Selbstverständlich werden auch kleine Mixed Media Elemente eingebaut, lasst euch überraschen. Das Album hat das Format 8″ x 5″ (ca. 20 x 13 cm) und bietet Platz für eine Menge Fotos. Ihr könnt es aber auch als Art Journal nutzen. Oder als Kombination von beidem.
Der Workshop ist nicht nur für erfahrene Scrapbooker, sondern auch für Anfänger geeignet. Es gibt umfassende Anleitung und genügend Hilfestellung.
Und Spaß in einer Runde mit anderen Bastelfrauen ist auch immer garantiert!
Wann? – 14. April 2024, von 10 bis 16 Uhr
Wo? – 40699 Erkrath, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19
Wieviel? 79,00 Euro für den kompletten Workshoptag, incl. Material, Mittagsimbiss, Getränken, sowie einer Verlosung mit Scrapbooking-Goodies.
Und selbstverständlich könnt ihr am Verkaufsstand von Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel- und Scrapbookingshop wieder ausgiebig shoppen! Falls ihr etwas Bestimmtes vorbestellen möchtet, könnt ihr Sevaha gerne im Laden in Leichlingen anrufen oder ihr eine Mail schicken.
http://www.stempelshop-creativ.de/
Anmelden könnt ihr euch am einfachsten per Mail über den Link oben in der Leiste (Kontakt). Ihr könnt mir aber auch immer gerne Nachrichten und/oder Fragen über meine Social Media Accounts schicken.
Sofort nach meiner Reservierungsbestätigung und eurem Zahlungseingang ist euer Platz verbindlich reserviert. Bei Stornierungen werden euch die Materialpakete zugesendet. Es sind nur noch einige Plätze frei, da viele meiner Newsletter-Abonnenten bereits ihre Plätze gesichert haben.
Ich freue mich sehr auf eine tolle Runde und einen kreativen Sonntag im April!
Alles Liebe

Es ist nur Papier! In diesem Fall kein teures gekauftes Designerpapier, in das man sich nicht traut hineinzuschneiden (wer kennt es nicht) sondern ganz verschiedene Papiere von Seidenpapier über alte Buchseiten zu Aquarellpapier und handgeschöpftem Baumwollpapier wie auf diesem Layout. Und erstmal gibt es für meine Workshop Gäste immer jede Menge Schmierpapier zum Ausprobieren.
Für dieses Layout habe ich als Ankerpunkt für das Foto eine quadratische Schablone im Format 15 x 15 cm dreimal mit flüssiger Farbe auf einen Bogen Aquarellpapier gedruckt. Zum Drucken haben wir zum Teil Magicals verwendet, und verdünnte Stempelfarbe. Der Druck wird unregelmäßig, genau das gibt den besonderen Effekt der Schablonendruck Technik. Die freien Felder der Schablone habe ich anschließend klassisch mit dem
Mit den
Scrapbooking Layout mit Schablonendruck, eine andere Variation
In das Cover des Albums ist ein 3 D Fenster eingebaut. Gebunden ist das Minibook mit einer Spirale, die halbversteckt ist.
Einige interaktive Elemente und Seitenreiter geben dem Minibook einen echten Handmade Look. Ich finde, viele kleine Details und Dimensionen laden zum Fühlen, Blättern, Drehen, Hochklappen und Ziehen ein. Das ist für mich der große Unterschied zu digitalen Fotobüchern, diese ganz besondere Haptik.
Aber es geht bei diesem Event um so viel mehr, das stelle ich immer wieder fest. Das verbindende Hobby, der ungezwungene Austausch mit Frauen, die in diesem Zusammenhang genau so ticken, wie man selbst. In bequemen Klamotten und Schlappen, in entspannter Atmosphäre, kein Aufbrezeln nötig.
Besonders berührt hat mich eine kleine Geschichte am Rand: drei Mädels, die sich 2019 beim Crop Am Rhein kennengelernt hatten, sind seitdem in Verbindung geblieben und haben sich dann JEDE Woche virtuell zum Basteln getroffen! Und sich zum ersten Mal nach vier Jahren jetzt beim CAR wieder live gesehen. Sie haben eine Teilnehmerin, die zum ersten Mal beim Event war und die niemanden vorher kannte, sofort in ihre Mitte aufgenommen und es war eine solche Freude, die vier an ihrem gemeinsamen Basteltisch zu erleben. Da geht mir das Herz auf. Begegnungen wie diese und die positiven Schwingungen während des Wochenendes machen den CAR für mich zu etwas ganz Besonderem, immer wieder.
In der Adventswerkstatt 2023 werden wir mit unterschiedlichsten Techniken ein individuelles Dezembertagebuch herstellen. Viel Mixed Media ist im Spiel, und jeder kann so wie er mag seine Vorlieben und Ideen mit einbringen.
Am vergangenen Wochenende fand der Workshop für Gelpress Druck mit Blumen und Blättern und Magazin Transfers bei mir statt und wir hatten wieder viele spannende Aha-Momente. Und vor allen Dingen tolle Ergebnisse und Spaß! Ich war während der Workshops zu beschäftigt, um Fotos zu machen. Beim nächsten Workshop muss ich unbedingt daran denken.



Die im Set enthaltene Acetatfolie eignete sich super für die kleinen Fensterrahmen, die wir im Workshop passend eingefärbt und ausgestanzt haben. Mit der Schablone habe ich in die Ecken große Tropfen mit Distress Oxide Stempelfarbe getupft.



