Freitags Füller

# 302

9. Januar 2015

 

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.   ____________ Winterwetter.

2.  Übrigens __________ . 

3.  __________ Gedanken.

4. In meiner Handtasche _________ .

5.   ________ reduzieren.

6. Wenn ich nach rechts schaue  _________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, viel Spaß beim Ausfüllen!

Und ich wünsche euch ein nicht zu stürmisches Wochenende!

•••• •BARBARA

Freitags Füller Give Away

Hier ist ein Freitags-Füller Gewinner!

6. Januar 2015

Wow, 173 Freitags-Füller Kommentare, ich hatte viel zu lesen am Wochenende!

Besonders freut es mich, dass sich auch mal ansonsten "stille" Leser, also Leser ohne Blog, die den Freitags-Füller nur für sich privat ausfüllen und als Erinnerung bewahren, zu Wort gemeldet haben.

DSC04263

Der Zufallsgenerator hat Kommentar Nr.26 ausgespuckt:

Jana schrieb…

Hallo Barbara,

vielen lieben Dank dafür, dass du dir Woche für Woche immer wieder diesen tollen Füller ausdenkst! Für mich ist er schon gar nicht wegzudenken und ich stimme dir zu: Es macht sehr viel Spaß, die Füller der anderen zu lesen 🙂

Der Gewinn ist ja klasse! Ich muss noch meine Dezember Fotos entwickeln lassen und dann kann ich auch endlich mit dem Dezember Buch starten 🙂

Hier ist mein Füller:
http://ainahs-traumkiste.blogspot.de/2015/01/freitagsfuller-vom-02-januar-2015.html

Einen wunderschönen 2. Tag im Neuen Jahr und ein entspanntes Wochenende

LG
Jana

 
Herzlichen Glückwunsch, liebe Jana, bitte schick mir deine Adresse für das Goodie-Paket!
 
Und DANKE an alle für's Mitmachen, ohne eure Kommentare, Mails, Likes und Nachrichten würde es das nächste Jubiläum hier bei Scrap-Impulse sicher nicht geben, denn der Zähler zeigt mir da etwas an, hmmm, man könnte bald wieder feiern.
 
Ach, was erzähle ich denn da, ausserdem ist das neue Blogdesign in den nächsten Tagen endlich fertig, bzw online. Unter dem Motto: was lange währt….
Ihr glaubt ja nicht, wie aufwändig es ist, 1833 Beiträge neu zu kategorisieren, sich eine übersichtliche Struktur zu überlegen, oder gar sich für eine Schriftart zu entscheiden, geschweige denn, passende Fotos zu finden, Schwerpunkte zu setzen, und so weiter, und so weiter, ect.
 
Was ich damit sagen will:  ich schmeisse bald wieder eine Runde, wenn ihr jetzt nicht gewonnen habt 😉
 
Lasst es euch gut gehen, bis dahin!
 
•••• •BARBARA
Allgemein Allgemeines Fotografie New York City Ostküste USA Reisen Shopping Unterhaltsames USA

Über den Black Friday und meine Shopping Tips für New York City

4. Januar 2015

Zuerst möchte ich euch kurz für die vielen Kommentare und Mails zu meinen bisherigen Reiseberichten danken!

Wie schön, dass ihr auch deshalb gerne zum Lesen hier vorbeikommt. Es ist zwar sehr zeitintensiv, diese fotolastigen Blogbeiträge mit vielen Verlinkungen zu schreiben, aber es macht mir Freude, in meinen Urlaubsfotos zu stöbern und so viele tolle Reisemomente noch einmal zu erleben und mit meinen Lesern zu teilen.

Deshalb gibt es hier in 2015 mehr zum Thema Reisen, und ich verrate euch meine Tipps zu Hotels, Shopping, Essen und Trinken und so weiter…

Wer es verpasst hat, kann noch mal alles über die Reiseplanung und den ersten Tag meiner NYC-Kurzreise im November nachlesen.

Diese Fotos sind am Abend des Feiertages Thanksgiving (das ist der Feiertag mit dem Truthahn) am Times Square entstanden, dort fing der Black Friday schon ein paar Stunden früher an.

DSC02773

IMG_0329

Der Begriff Black Friday begegnet uns doch hierzulande auch immer öfter, zumindest kommt es mir so vor, oder?

Jedenfalls ist er seit langer Zeit für die Amerikaner der Shopping-Tag des Jahres schlechthin. Der Name ist hier Programm, an diesem Tag schreiben die meisten Händler schwarze Zahlen, weil die Umsätze auf Grund von Rabattaktionen steigen. Black Friday ist immer am Tag nach Thanksgiving (Donnerstag).

Bei Recherchen zum Black Friday hatte ich schon von langen Warteschlangen gelesen, von Menschen, die Stunden vor nächtlichen Ladenöffnungen auf Bürgersteigen campen. Was würde da auf uns zukommen?

Um die Sache zu entzerren haben inzwischen viele Geschäfte ihre Ladenöffnungszeiten nach vorne verlegt, von 3 Uhr nachts am Freitag, dem Black Friday, auf 20 Uhr am Vorabend zum Beispiel, das war dann der Feiertag Thanksgiving.

Man stelle sich Folgendes vor: fast alle Geschäfte haben Super-Sonderangebote. In vielen Shops gibt es 40% oder 50% auf das komplette aktuelle Sortiment. Die Verkäufer müssen am Feiertag abends arbeiten, oder ab 3 Uhr nachts. Die Menschenmassen strömen in die Läden.

UND ALLE SIND ENTSPANNT UND FREUNDLICH!

Weiterlesen…

Allgemein Allgemeines

Workshops

4. Januar 2015

 

Ich biete seit mehr als 10 Jahren zum Thema Scrapbooking und Mixed Media/Papercrafting verschiedene Formen von Workshops an.

Alle Workshops sind sowohl für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet. Persönliche individuelle Tipps und Hilfestellung ist selbstverständlich. Da ich stets mit aktuellen Materialien und Techniken arbeite, steht das Programm der jeweiligen Workshops frühestens 2-3 Monate vor dem jeweiligen Termin fest. Infos zum jeweiligen aktuellen Programm und der Anmeldung gibt es für meine Newsletter-Abonnenten einige Wochen vor dem jeweiligen Workshop, und später öffentlich auf diesem Blog. Für die Anmeldung zum Newsletter genügt eine Mail an meine Adresse.

Es gibt auch die Möglichkeit, individuelle Workshops bei mir zu buchen, sowohl Einzelworkshops wie auch Workshops für Gruppen. Dazu freue ich mich über Anfragen per Mail.

Termine für bereits geplante Workshops sind durch einen Klick auf “Termine” zu finden.

  • Meine barb@home Workshops sind kleinere Workshops (4 Stunden, max 8 Teilnehmer) bei mir zuhause, ich biete für die barb@home Workshops jeweils am Wochenende zwei alternative Termine (mit gleichem Inhalt) an. In diesen Workshops besteht die Möglichkeit, in kleinerer Runde neue Werkzeuge, Techniken und Materialien auszuprobieren und die jeweiligen Projekte im Workshop sind dafür speziell konzipiert.
  • Größere Workshops sind die Scrap-Impulse Tagesworkshops, die in der Regel Sonntags stattfinden. Diese Workshops finden von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr an einem Veranstaltungsort hier in der Nähe (Erkrath bei Düsseldorf) statt, mit Plätzen für 25-30 Teilnehmer. 
  • Dann gibt es noch das dreitägige Wochenende Crop Am Rhein (kurz CAR genannt). Dieses Event veranstalte ich seit 8 Jahren und es beinhaltet ein Komplettpaket von verschiedenen Workshops plus Zusatzprogramm und findet im April 2018 in einem Hotel in Remagen statt. Die Buchung für den CAR 2018 startet Anfang September 2017.

 

Berichte & Bilder

Über die letzten Workshops

 

Termine

Du möchtest an einem Workshop teilnehmen?

 

Basteln Project Life Unterhaltsames

CHA 2015, Zeit der Schnappatmung

3. Januar 2015

Es ist wieder soweit.

Man braucht ja eigentlich nichts, wenn man schon länger dem Hobby Scrapbooking verfallen ist oder gerne und viel mit Papier spielt.

Die Schränke und Raskogs sind voll, man könnte sich einige hundert Fotos lang über Wasser halten.

Aber dann kommt die Zeit des Jahres, wo die ersten Produkt-Vorschaubilder auftauchen. Immer im Januar, kurz vor der weltweit größten Messe für Kreativbedarf, der CHA.

Und siehe da, der Puls wird schneller, Donnerwetter, das ist ja cool, wie toll sieht das denn aus!

Beim einen oder anderen Bild, versteht sich, nicht bei allen. Anfängern geht es da sicher anders, ich erinnere mich noch daran, wie begierig ich vor einigen Jahren alles aufgesaugt habe, was neu auf den Markt kam.

Auf jeden Fall ist in dieser Saison der Trend zu Goldfolie unübersehbar, in fast jeder Kollektion tauchen goldene Elemente und Schriften auf.

Deshalb bin ich jetzt schon ganz heiß auf dieses Gerät. Solche Effekte kann man angeblich mit einem Laminiergerät auch in ähnlicher Weise selbermachen, habe ich jedenfalls in letzter Zeit irgendwo gelesen. Aber sobald das Teil hier in 220V auf den Markt kommt, ist eins meins!

 

Überhaupt, die Frau Swapp hat sich mächtig ins Zeug gelegt, ihre prall gefüllten neuen Lookbooks sind megaklasse!

Ihre Kollektion Wanderlust mit Papieren, Memory Bindern, Wood Veneers in ihrer markanten Handschrift und ganz viel anderem Schnick-Schnack und Elementen ist echt ein Traum. Und es gibt Metallstanzformen (Cutting Dies) in ihrer Handschrift, hach!

Dann sind mir noch einige sehr schöne neue Project Life Kits von Becky Higgins aufgefallen, zum Beispiel dieses hier:

ProjectLife

Ich kann euch leider unmöglich jetzt die Menge der Bilder neuer Produkte und Hersteller zeigen, bisher habe ich sie nur als Voransicht-PDFs. Aber ich bin mir sicher, dass es im Web in den nächsten Tagen für alle sichtbare Vorschauen geben wird.

Die CHA beginnt ab der nächsten Woche in Kalifornien, spätestens dann werden wir alle mit Bildern und Videos der neuen Produkten und Kollektionen im Kreativbereich überflutet werden.

Vom 31.1.-3.2.2015 findet dann in das deutsche Gegenstück, die Messe Creativeworld/Paperworld in Frankfurt statt. 

Ich fliege ganz sicher aus Kostengründen nicht nach Kalifornien, aber bis nach Frankfurt fahre ich auf jeden Fall und werde live von der Creativeworld für euch berichten, wie schon hier und hier im letzten Jahr.

Tim Holtz, der Meister der kreativen Ideen, ist auf jeden Fall wieder dabei, ihn in Aktion mit seinen Farben und bei den Vorführungen zu sehen ist ein ganz besondereres Erlebnis, da freu ich mich drauf!

Lasst es euch gutgehen jetzt am Wochenende, nächste Woche gibt es hier weitere Reiseberichte und mein Dezember-Tagebuch (wollte ich eigentlich heute fotografieren und wurde leider abgelenkt, siehe oben, ha, ha).

Ihr könnt bis heute abend übrigens noch an der Verlosung des Weihnachts-Paketes teilnehmen, dazu müsst ihr nur beim Freitags-Füller kommentieren.

Bis dahin!

•••• •BARBARA 

Freitags Füller Give Away

#301, zur Feier des Tages mit Jubiläumsverlosung

2. Januar 2015

Da ich in der letzten Woche, verursacht durch's Weihnachtskoma, den 300. Freitags-Füller nicht rechtzeitig vorbereitet hatte, gab es ein Versprechen.

Heute löse ich es ein.

Wenn ich diese Zahl sehe, kann ich es selbst kaum glauben. Dass ich heute zum 301. Mal diesen Lückentext verfasse und mich auf eure Kommentare dazu freue! 

Mein eigener Freitags-Füller findet (fast) jede Woche ausgedruckt in meinem Project Life Album seinen Platz. Interessant, was da so an Gedanken zusammenkommt, teilweise banal über kleine Dinge, teilweise saisonal bezogen, teilweise tiefgründig. Aber immer witzig zu lesen, besonders nach längerer Zeit.

Es wird ihn also noch ein wenig länger geben, den Freitags-Füller hier auf Scrap-Impulse. 

Auch, weil ich dadurch auf euren verlinkten Blogs stöbern kann. Wie unterschiedlich manche Fragen beantwortet werden! Und wenn ich z.B.nach der besten Handcreme frage, bekomme ich noch praktische Tipps dazu 😉

Zur Feier dieser gigantösen Zahl von 300 (das bedeutet fast 6 Jahre) verlose ich ein dickes Paket mit Bastel-und Scrapbooking-Goodies.

Aber jetzt wird erstmal ausgefüllt:

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Silvester war ____________ .

2.  __________ Vorsätze für das neue Jahr. 

3.  Der Weihnachtsbaum __________ .

4.  _________ verloren.

5.  Es wird zuviel ________ .

6.  _________ positiv.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Unter allen Kommentaren, die bis zum 3. Januar 2015, 24.00 Uhr unter diesem Beitrag stehen, verlose ich ein süßes dickes Christkindl-Paket. Damit könnt ihr noch euer Dezember-Tagebuch fertigstellen, Layouts von euren Weihnachtsfotos werkeln, oder es einfach für die Saison 2015 verwenden.

Im Paket sind Papiere und Papierblöcke in vielen Größen, Stanzer, Sticker, Washis und Bänder, Embellishments, Stempel, und seit ich das Foto gemacht habe ist noch einiges mehr in die Kiste gewandert.

DSC04288

Danke für's Mitmachen, viel Spaß beim Ausfüllen!

Ich tauche jetzt mal wieder unter, ins Hinterzimmer des Blogs, um noch ein paar Kleinigkeiten am neuen Design zu ergänzen.

Von den gefühlt neunundneunzig Sachen auf meiner To-Do-Liste habe ich in mehr als einer Woche Urlaub vielleicht fünf geschafft, kennt ihr das? Pffff…., wenn ich so richtig zwischen Entspannung, Rumdröseln und Winterblues hänge, komme ich kaum in die Pötte. Aber ein paar Tage bleiben noch für die Aufholjagd.

Lasst es euch gut gehen!

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

11726 Fotos in 2014. Hallo 2015, wieviele werden es?

31. Dezember 2014

Das Jahr 2014 ist so schnell vergangen, findet ihr nicht?

Was für ein Glück, dass ich mein Project Life, meine Smash Books, Layouts, Mini Books, das Dezember-Tagebuch und die Fotos auf meiner Festplatte habe.

Nov149

So sehe ich, dass es für uns ein buntes und ganz tolles Jahr war, auch wenn es nur so vorbeigerast zu sein scheint.

Und auf dem Blog sehe ich es, meine Beiträge, eure Kommentare, und viele Stunden Herzblut sind auch in diesem Jahr wieder hineingeflossen.

Was ich in die Gemeinschaft gebe, gibt mir die Gemeinschaft zurück.

Was ich ins Universum gebe, gibt mir das Universum zurück, irgendwann.

Das ist meine Erfahrung und Überzeugung.

Wisst ihr was?

Im Jahr 2015 wird es einen Meilenstein in meinem Leben geben, wo ich es mit liebsten Menschen so richtig krachen lassen werde! Das ist der Plan, und darauf werde ich mich das ganze Jahr freuen (und sparen), YES!

DSC04241

Ihr Lieben! Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute für 2015! Mögen sich eure Träume erfüllen…

Und sage von ganzem Herzen DANKE für den lebendigen Austausch, schöne Blogmomente und besonders auch für persönliche Begegnungen, Klicks und Kommentare, auch bei Facebook und Instagram.

Einen großen Rückblick gibt es heute und hier nicht, wenngleich ich auch sehr dankbar für das vergangene Jahr bin.

Aber wie sagte schon Albert Einstein:

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben."

 •••• •BARBARA 

Leckeres

Ob Neujährchen oder Eiserkuchen, leckere Hörnchen schmecken immer

29. Dezember 2014

Da mich so viele Fragen nach dem Rezept erreichten, kommt noch schnell vor Jahresende ein Beitrag zum Thema Hörnchen.

In unserer Familie, also bei Familie Haane, hat dieses leckere Gebäck eine lange Tradition. Meine Schwiegermutter bewahrte den Vorrat, den sie in einer größeren Back-Aktion jedes Jahr vor Weihnachten backte, in großen alten Milchkannen auf, daran erinnerte sich mein Mann noch aus seiner Kindheit.

Bei uns heißen sie Eiserkuchen und es gibt sie immer zu Weihnachten, in anderen Familien oder Gegenden sind sie als Neujährchen bekannt und werden zu Silvester oder Neujahr verspeist.

In jedem Fall sind sie etwas Besonderes und ich kenne niemanden, dem sie, gefüllt mit Schlagsahne, nicht schmecken.

Hier ist unser Familienrezept, davon kann man ca. 15 Hörnchen backen (ich verdopple die Menge meistens direkt):

60 g sehr weiche Butter 

200 g Zucker

250 g Weizenmehl

ca. 3/8 l Wasser

ein gestr. Teel. Anis (ganz)

eine Prise Zimt

Alles zu einem dünnflüssigen Teig vermixen (im Thermomix, in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät). 

DSC04097

Die Menge Teig, die ihr in euer Hörncheneisen füllt, müsst ihr am besten selber austüfteln, es sollte soviel sein, dass nichts aus dem Eisen quillt oder es einen zu dicken Rand ergibt. Ich verwende einen kleine Saucenkelle, das ist etwas mehr als ein Esslöffel, aber weniger als zwei Esslöffel.

Eiserkuchen Waffelhörnchen

So ungefähr sieht es dann fertig gebacken aus, und wird am besten mit einer Gabel aus dem Eisen genommen.

DSC04100

Mein Hörnchenautomat hat eine Backautomatik und piept, wenn das Hörnchen fertig ist. Ich brauche diese Funktion ganz dringend, da ich selten die Geduld und Ruhe habe, einfach neben dem Eisen zu stehen und zu warten.

Da räume ich mal nebenbei schnell die Waschmaschine ein, oder die Spülmaschine aus, und so manches Hörnchen oder auch einige Kuchen sind kurz vor einem Zustand, der an Holzkohle grenzt. Deshalb ist das erinnernde Piepen ein Must Have für so hibbelige Bäcker wie mich.

DSC04107

Und jetzt ist Geschwindigkeit gefragt! Die gebackene Teigplatte wird rucki-zucki um den Holzkegel gerollt. Schnell deshalb, damit es nicht bricht, und damit man sich nicht die Finger verbrennt beim Einrollen.

DSC04101

Bis das nächste Hörnchen gebacken ist, lässt man am besten den Holzkegel zum Auskühlen so liegen

Eiserkuchen Waffelhörnchen

und zieht ihn dann vorsichtig heraus, um das nächste Hörnchen einzurollen.

DSC04106

Mein Hörnchenholz habe ich vor vielen Jahren auf einem Weihnachtsmarkt gekauft, aber man kann es als Waffelhorn bestellen.

Die fertig gebackenen Eiserkuchen sollten, wenn sie nicht direkt gegessen werden, unbedingt in einer großen Blechdose aufbewahrt werden. In Tupper und Co. werden sie weich, und in Blech bleiben sie knusprig.

IMG_9397

Ich habe es zwar geschafft, das Backen für den Blog zu fotografieren, aber die Eiserkuchen waren so schnell weg, dass ich nur ein schnelles Handyfoto vom gefüllten Zustand habe.

Eiserkuchen oder Neujährchen, egal, wie man sie nennt, wir lieben sie. Weil sie lecker sind und damit Kindheitserinnerungen verbunden sind. Vielleicht auch, weil es sie bei uns in der Familie nur in dieser Zeit des Jahres gibt.

Aber eigentlich könnte man sie auch im Sommer backen, und mit Eis oder Sahne und frischen Beeren füllen. Fällt mir nur gerade so ein. Tradition hin oder her.

Ich habe übrigens die freie Zeit jetzt auch für weitere Berichte von unserer NewYork Reise genutzt, darauf könnt ihr euch in den nächsten Tagen freuen. Ich möchte sofort wieder buchen, wenn ich das fast fertiggestellte Video und die Fotos sehe!

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 300

26. Dezember 2014

Weihnachten ist alles anders, aber Freitag ist trotzdem!

Das habe ich aber erst heute nachmittag so richtig erfasst, nachdem ich einige liebgemeinte Anstupser wegen des Freitagsfüllers per Mail und Kommentar bekommen habe.

Und sorry, ihr Lieben, ich hab es tatsächlich verpasst, vor lauter Familie, Kuchen und Weihnachten. Aber hier ist er, besser spät als nie.

Die große Feier holen wir dann nächste Woche nach, es gibt dann eine Verlosung, bzw. ein Geschenk zur Feier der 300. Ausgabe!

Der 301. Ausgabe dann eigentlich, um genau zu sein;-)

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.   ____________ das schönste Geschenk.

2.  Unser Weihnachtsessen an Heiligabend war __________ . 

3.  __________ Christkind ________ Weihnachtsmann.

4. Unser Baum _________ .

5.   ________ Silvester.

6.  Am 1. Januar _________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, viel Spaß beim Ausfüllen!

Und ich wünsche euch von Herzen ein paar schöne Tage im Rest des Jahres 2014!

•••• •BARBARA