Dezember-Tagebuch Mini Books Stempel Workshops

die Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2014

17. November 2014

Da ich hier einige Tage nichts geschrieben habe kommt es heute geballt, viele Fotos, viele Infos, lehnt euch zurück und macht es euch gemütlich!

Neben dem Crop Am Rhein ist die Adventswerkstatt mein liebstes Workshop-Highlight.

Und nicht nur meines, direkt nach der Terminankündigung waren schon fast alle Plätze reserviert, fabelhaft! Auch weil das Dezember-Tagebuch, das wir schon zum fünften sechsten Mal auf der Agenda hatten, immer mehr Anhänger findet.

Diese Form der Fotodokumentation im Dezember ist sehr befriedigend, denn dazu gibt es sicher, vielleicht ausserhalb der Urlaubszeit, extra viele schönen Fotomomente.

Auf dem Blog hier gibt es übrigens eine eigene Kategorie zum Thema Dezember-Tagebuch, da könnt ihr fünf Vorgänger des diesjährigen Albums durchstöbern und viel Wissenswertes zum Thema nachlesen.

Mein aktuelles Album (Studio Calico Handbook) hat das größte Format aller Dezember-Tagebücher bisher, viel Platz für Fotos, Texte, schöne Deko-Elemente und alles, was man im Dezember so sammelt.

In der Vorbereitung der Adventswerkstatt hatte ich ca. 1260 Zahlen aus Chipboard (Graupappe) ausgestanzt, die Hälfte mit Hilfe meiner Kinder, muss ich fairerweise sagen.

Dann verbrachte Little Miss Perfect (ich) gefühlte Stunden mit versauten Fingern und der Komposition des richtigen Blau-Grün-Türkis-Tons der Sprühfarbe für einen klitzekleinen Leinenstreifen auf dem Albumcover, er sollte die gleiche Farbe wie das Papier auf der Innenseite haben.

Ein Tröpfchen hiervon dazu, ein Tröpfchen davon dazu, ein wenig mehr Wasser, alles im Mini Mister.

Passt.

DSC02361

DSC02364

Im Materialkit für die Teilnehmer war dieses Mal soviel Zubehör, dass ich noch zusätzliche kleine Tüten gepackt hatte, mit einer kleinen Kugel als Goodie.

Die Wertmarke ist von der Feinen Billetterie, die simplen Holzwäscheklammern habe ich mit weihnachtlichen Klartext-Stempeln veredelt.

Mit der Silhouette Cameo habe ich ausserdem auf Goldfolie für jeden Gast selbstklebende Namensetiketten für das Album ausgedruckt.

DSC02352

Mein Lieblingsmedium ist Gesso, das ganze Album und das Metallschild bekamen einen Anstrich damit.

DSC02348

Dies ist mein Beispielalbum, gefüllt mit Hüllen und Papieren aus dem Materialkit:

DSC02436

Das Metallschild ist mit einem Tüllstreifen auf dem Buchrücken befestigt, der Buchrücken ist aus selbstklebendem Leinen, das eingefärbt und bestempelt ist.

DSC02437

Der Rahmen wurde mit goldenem Embossingpulver der Sorte Gold Tinsel von Ranger veredelt.

DSC02439

Das Innencover ist zum Teil mit gemustertem Papier bezogen (die Serie ist von Pebbles und heißt home for christmas).

DSC02444

Vellum von Studio Calico als Titelseite

DSC02448

DSC02449

Ins Materialkit habe ich auch dieses Stanzteil gepackt, gestanzt mit diesem all over the page Stanzer von HEMA. Der Stanzer wird sicher auch bei meinen Weihnachtskarten zum Einsatz kommen.

DSC02465

DSC02469

DSC02450

DSC02451

Eine Tasche in der Hülle, genäht aus Vellum (Transparentfolie) und gefüllt mit Pailetten

DSC02452

Der Kalenderstempel ist von Depot, den hab ich erst letzte Woche gekauft!

DSC02453

Und zum Hirsch gibt es weiter unten noch Infos.

DSC02458

Die schöne schwarze Karte ist auch von HEMA, habe ich letzte Woche (beim HEMA Bloggerevent, über das ich noch berichten werde) für die Kits gekauft.

DSC02456

Mein Album ist jetzt fertig für jede Menge Fotos und Texte, ich zeig es euch im Monat Dezember auch gefüllt, wie in jedem Jahr.

So, dann war es gestern soweit, ein herzhafter Eintopf und Lebkuchencreme für 40 Personen wurde zusammen mit ca. 20 Kisten und Kartons ins Auto geschichtet und schon eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung standen die ersten Gäste vor der Tür, bzw im Raum (und fassten direkt bein Shop-Aufbau tatkräftig mit an, prima!)

DSC02417

Adventswerkstatt heißt nicht nur Werkstatt einfach so, sondern der Name ist hier Programm. Einmalhandschuhe oder farbige Finger, jeder hat die Wahl, *grins*.

Das ist kein kuscheliges beschauliches Basteln, sondern es wird rangeklotzt, geschleppt, gesprüht, gepinselt, vergoldet, gefönt, beglittert, geklebt, geschnibbelt, geschnitten und gestempelt. (Hab ich was vergessen, liebe Gäste??)Nov14

Ich versuche möglichst viele Techniken, die man zuhause vielleicht nicht ausprobiert, oder für die das Werkzeug oder Know How fehlen, in den Workshops zeigen.

Da war gestern nicht nur das aufwändige Cover des Dezember-Tagebuches, sondern z.B. der "eingelegte Hirsch", der sich als beglitterter Die Cut ebenmäßig in eine Karte hinein schmiegt.

DSC02461

DSC02459

Oder der vor dem Stanzen mit goldenem Glitter-Embossing bearbeitete Schriftzug (Stanze von Kulricke)

DSC02462

Oder eben das sagenhafte Liquid Gilding Gold von Martha Stewart, das ich leider in Deutschland noch nicht gefunden habe, sondern über Ebay USA bestellt hatte. Lässt sich übrigens (danke Gaby noch mal für den Tipp!) supereasy mit Q-Tips auftragen. 

DSC02385

Die Sprühkiste sah zwischendrin aus wie das Gewand des Bischofs von Limburg 😉

DSC02370

Ich hatte eine große Auswahl an Farben mitgebracht, so konnte jeder seine Präferenzen ausleben, wie man auf diesen Bildern sieht.

DSC02410

DSC02382

DSC02397

Und dann gibt es immer noch die Gäste mit der besonderen Liebe zum Detail (und dem dazugehörigen großen Werkzeugkoffer).

Und welche, die nur ein Fläschchen Stickles besitzen, dieses zufällig dabei haben und es zufällig genau die Farbe ist, die die mit der Liebe zum Detail braucht, aber nicht im Werkzeugkoffer hat.

Das mag ich besonders an Live-Workshops oder Crops, der eine kennt dies, der andere das und es ergänzt sich so im Miteinander.

DSC02387

Dann gibt es auch noch die Streber Gäste, die sogar beim Essen weiterarbeiten 😉

DSC02400

Für den kleinen Hunger zwischendurch stand auf jedem Tisch weihnachtliches Naschwerk in süßen kleinen Behältern von HEMA, ich hätte fast den Laden leergekauft letzte Woche;-)

DSC02412

Am Ende des Workshops gab es nicht zwei Dezember-Tagebücher, die gleich aussahen. Eine Vorlage, viele Variarionen. So kann jeder seine Vorlieben einfliessen lassen, super!

Ich hatte wenig Zeit für Fotos (und das Licht war grottig, Dauerregen), deshalb ist hier nur eine kleine Auswahl der fertigen Werke:Collagen5

Als zusätzliches Goodie gab es noch Material für dieses kleine Mini Book.

DSC02470

DSC02472

DSC02474

Auch hier war meine Absicht, den Teilnehmern eine Technik zu zeigen, die nicht alltäglich, aber sehr einfach und effektiv ist.

Die Seiten des Albums wurden mit einer Stanze von Tim Holtz zugeschnitten (das geht aber auch gut von Hand). Wieder habe ich ein Stück selbstklebendes Leinen (Sticky Back Canvas von Ranger) für das Cover verwendet, ich liebe dieses Material seit vielen Jahren. Es lässt sich schneiden, stanzen oder reissen, besprühen, bemalen, oder bestempeln und ist in 8 1/2 x 11 Zoll oder 12 Zoll (US Maß) Bögen erhältlich.

DSC02475

DSC02476

DSC02477

DSC02478

DSC02479

Für die Album-Innenseiten aus manilafarbenem Cardstock haben wir Distress Paint, Distress Stain oder Acrylfarbe im Dabber auf eine wasserfeste Unterlage getupft, das Ganze mit Wasser angesprüht und das Papier durch die Farben gezogen. Trocknen lassen, evtl. noch bestempeln, fertig.

DSC02427

DSC02430

Der Workshoptag war nicht unbedingt ein Tag zum Entspannen, aber dafür zum Erleben und Machen, "es war ganz toll!", habe ich oft gehört beim Verabschieden. Das freut mich wirklich sehr. 

Ihr Lieben, ich hoffe ihr seid alle gut nach Hause gekommen und konntet euch gestern Abend vom kreativen Gewusel und den vielen Eindrücken erholen. 

Mir hat es großen Spaß gemacht, ich danke euch für eure rege Teilnahme!

Und wenn ihr möchtet, könnt ihr gerne in den Kommentaren zu euren Blogs verlinken, wenn ihr eure Dezember-Tagebücher zeigen und Besuch bekommen möchtet, ich schaue dann auf jeden Fall vorbei.

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche, noch 37 Tage bis Weihnachten!

•••• •BARBARA 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 294

14. November 2014

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Der Spaß am  ____________ .

2.  _________  ein großartiger Mensch.

3.  Meine erste Weihnachtsdeko in diesem Jahr  __________.

4.  _________ ist keine Lösung.

5.  Oh je,   _________ .

6.   _________ Plätzchen backen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, viel Spaß beim Ausfüllen!

Da ich in der vergangenen Woche entweder unterwegs war, oder die Finger voll mit Farbe und Glitter hatte, habe ich kaum an Computer gesessen und nicht gebloggt, dabei könnte ich über so viele interessante Themen schreiben! 

Ich hol das nach, versprochen.

Euch allen ein schönes Wochenende!

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 293

7. November 2014

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Mein lieber  ____________ .

2.  _________  zum Aufwärmen.

3.  Am 11.11. ist  __________.

4.  _________ gegen trockene Lippen

5.  Es sieht so aus,  _________ .

6.   _________ und es wird ___________.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende!

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines Fotografie New York City Ostküste USA Reisen Shopping Unterhaltsames USA

NYC again, denn das Leben ist zu kurz um nur davon zu träumen

5. November 2014

"Wenn du dein Physikum gut bestehst, lade ich dich dieses Jahr noch nach New York ein", sagte leichtsinnigerweise eine Mutter, die den Lern- und Nervenstress des jünsten Sohnes kaum mit ansehen konnte.

Na ja, versprochen ist versprochen. Und das mittlere Kind dachte, das erste selbstverdiente Geld könnte man besser in New York als in Düsseldorf ausgeben. Die Zimmer und Betten in amerikanischen Hotels sind ja groß genug für Familien, hatte ich auf unserer Reise durch die Südstaaten der USA schon beschrieben.

New York im Winter kenne ich schon, aber das ist sehr lange her. Ende des Monats ist es wieder soweit, ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ich mich darauf freue!

Ladyliberty

Ich finde, Reisen sind die schönsten Geschenke überhaupt, die nachhaltigen Erinnerungen und Erlebnisse bleiben für immer und erweitern ungemein den Horizont. Und ich freue mich, mit meinen erwachsenen Kindern zu reisen, das ist ja nicht selbstverständlich. Na ja, nach Borkum würden sie wahrscheinlich auch nicht mit mir fahren wollen, aber nach New York, New York geht immer!

"These streets will make you feel brand new, big lights will inspire you, let's hear it for New York".

DSC03190

Ich liebe diese Stadt. Sie ist unten 24 Stunden laut, und oben auf dem Empire State Building ganz ganz leise. Sie ist bunt und lebendig und trendy, und hat wunderschöne alte Straßen und Häuser. Sie hat Wasser und Wald.

DSC03526

Man kann in New York so gut essen! Allein dafür lohnt sich die Reise. Und für die vielen WTF-Momente, die man speziell in dieser Mega-Stadt unvermeidlich alle paar Minuten erlebt.

DSC02857

In New York bewegt sich ständig etwas, es wird gebaut und gestaltet. Seit wir das letzte Mal dort waren, ist vor einigen Wochen der dritte Teil der High Line eröffnet worden. Dieser Landschaftspark auf einer alten Hochbahntrasse ist einmalig und wir freuen uns schon darauf, den neuen Teil entlang zu laufen.

DSC03085

Ich habe noch nicht zusammengezählt, wie viele Fotos wir schon in New York gemacht haben, es sind auf den ersten Blick um die 2500 auf meiner Festplatte. Man könnte aber auch jede Minute irgendwie auf den Auslöser drücken.

DSC03741

DSC03724

DSC03534

DSC02984

DSC02912

DSC03781

Unsere Reise wird dieses Mal nur knapp 5 Tage dauern. Natürlich denkt man sofort an Christmas Shopping, wenn man Ende November in New York ist, und an das ganze Spektrum der Vorweihnachtszeit in dieser einmaligen Stadt.

Wir werden den traditionellsten aller amerikanischen Feiertage, Thanksgiving, in NYC erleben. Der Tag danach ist der berühmte Black Friday. Der Tag an dem ganz Amerika im Shopping-Rausch ist, denn es gibt die wahnsinnigsten Rabatt-Aktionen, für die die Leute nachts um 3 vor den Geschäften stehen, dann öffnen nämlich die meisten Läden.

TimessquareAE

Ob wir uns in diesen Wahnsinn stürzen, mal schauen, ich werde euch live und in Farbe auf Instagram und Facebook und dann auch auf dem Blog darüber berichten.

Die klassischen Highlights in NYC wie das Top of The Rock Observation Deck, der Central Park, die wunderschönen schmiedeeisernen Feuertreppen in Soho und die Brooklyn Bridge sind natürlich spektakulär, immer wieder auf's Neue.

Und das hier, der Moment, wo man rauskommt auf die Aussichtsplatform des Empire State Building:

Empirestatenight

Die Kontraste zwischen den ruhigen Straßen der Upper East Side mit den alten Stadtpalästen, dem Gewusel und den kleinen Shops mit Stoffen und Bändern und Glitzer im Garment District, zwischen der Ruhe im Central Park und dem atemberaubenden neue Komplex des One World Trade Center, NYC ist einfach unbeschreiblich und einzigartig.

Aber es sind auch die kleinen Dinge, die ich mit allen Sinnen förmlich aufsauge, die die Stadt so einzigartig machen. Der Geruch der Pretzelstände an den Straßenecken, ein Hot Dog mit Sauerkraut (muss für mich jedes Mal sein, meine Kinder schütteln sich), die Schaufenster auf der 5th Avenue, die gelben Taxis und der immerwährende Lärm der Hupen und Sirenen in Midtown.

Und die Leute! Ich finde, nirgendwo sieht man so unterschiedliche Menschen wie auf den Straßen von NYC.

Gerne hätten wir das Rockefeller Christmas Tree Lighting 2014 live erlebt, das ist dieses Jahr am 3. Dezember. Aber in der Woche explodieren die Preise für Hotelzimmer, und ich bin schon froh, dass wir über unseren Veranstalter America Unlimited ein tolles Angebot mit einem super Preis-Leistungsverhältnis bekommen haben. Ich bin vor einigen Jahren durch ein Sonderangebot für unsere Kalifornienreise auf dieses sympathische Reisebüro aufmerksam geworden, und seitdem haben wir und etliche Freunde und Bekannte USA-Reisen mit America Unlimited geplant, das Beraterteam und der Kundenservice haben jedesmal überzeugt.

Ich plane und recherchiere seit Wochen, denn die wenigen Tage wollen bis auf die letzte Minute genutzt werden, das hab ich jedenfalls vor.

Dieses Mal möchten wir neue Orte entdecken, mit der East River Ferry ins Hipster-Viertel Williamsburg fahren, mein Sohn möchte unbedingt einmal im Leben im Rockefeller Center Schlittschuh laufen, wir werden am Broadway das Musical Les Miserables sehen und natürlich die große Macys Thanksgiving Day Parade erleben (oder vielmehr versuchen zwischen den 3,8 Millionen Menschen am Straßenrand einen Blick zu erhaschen).

Ich möchte in das Tenement Museum oder nach Ellis Island, ein wenig Geschichte schnuppern.

Wir wollen es endlich mal schaffen, morgens um 8 am Rockefeller Center die Today Show live zu sehen. Und bei Five Guys Burger essen. Bei Uniqlo und Bath & Bodyworks shoppen.

Uns einfach auch mal durch die Straßen treiben lassen, durch den Meatpacking District,  NoMad , Nolita, Chelsea, runter zum Battery Park.

Und…, und…, und…..

Schlafen wird überbewertet, kann man dann anschliessend zuhause.

Obwohl wir ein ganz tolles Hotel haben, mit sehr bequemen Betten. Im New Yorker Hotel waren wir schon zweimal. Da es uns wegen der zentralen Lage und auch sonst sehr gut gefallen hat, haben wir es wieder gewählt. Ein richtig alter Kasten, eines der traditionellsten Hotels der Stadt, mit typischer Lobby und diesen alten schweren Zimmertüren. Die Zimmer sind aber super, komplett renoviert und beim letzten Mal hatten wir, man glaubt es kaum, ein Fenster im Bad!

Wer New Yorker Hotelzimmer kennt (ich hatte im Laufe vieler Jahre so schon winzige Kämmerchen, in denen man kaum die Koffer öffnen konnte) weiss, wie selten das ist. Zu einem akzeptablen Preis, versteht sich.

Hier sind noch Bilder von unserem letzten Aufenthalt in 2012, unser Zimmer hatte 2 Bäder und 3 Fenster!

New York1

Dumm nur, dass es kalt sein wird, wahrscheinlich, und Sachen wie dicke Jacken und Stiefel das Gewicht der Koffer unnötigerweise in die Höhe treiben. 

So, das war es erstmal im Allgemeinen, huch, schon mitten in der Nacht, ich habe jetzt fast 4 Stunden Fotos gesichtet und geschrieben, bloggen kann man nicht mal so nebenbei. Das neue Blogdesign liegt auch zu 90% fertig in der Ablage, wann ich mal die Zeit für die 10% finde, tzzzz…..

Aufräumen und sortieren ist auch dringend angesagt, hier ist heute schon die zweite Lieferung mit Material für den Crop Am Rhein eingetroffen, ich kann es kaum abwarten, mit der neuen Serie von Heidi Swapp, September Skies, mein Projekt für den CAR vorzubereiten, das wird ein Knaller!

Zum CAR werde ich euch nächste Woche viele Details verraten, in weniger als 4 Monaten ist es schon soweit

Was noch, ach ja, am Freitag bin ich bei einen Blogger-Event von HEMA, Bilder und Bericht kommen, klar.

Die Adventswerkstatt steht auch schon vor der Tür, durch die Vorbereitungen liegt schon reichlich Goldstaub auf meinem Scraptisch.

Jetzt aber endgültig, bye, bye, ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 292

31. Oktober 2014

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Fast hätte ich  ____________ .

2.  _________  in der Tasche.

3. Wenn Geld kein Thema wäre,   __________.

4.  _________ Vanillepudding.

5. Am 1.November  _________ .

6. Ein kleiner Traum, den ich habe,  _________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende!

•••• •BARBARA

Fotografie Fotografieren Reisen

Über meinen neuen Kameragurt und die Spende im Breast Cancer Awareness Month

29. Oktober 2014

Ich weiss ich jetzt gar nicht mehr, warum ich auf der Photokina am BlackRapid Stand stehengeblieben bin, jedenfalls probierte ich die BlackRapid-Gurte aus, war sehr angetan und schon drei Tage später Besitzerin eines BlackRapid Kick Pink, den ich direkt online bestellt hatte.

Nicht nur, dass ich bis jetzt im Kurzzeit-Test mit dem Gurt sehr zufrieden bin, was mich dazu zum Kauf angeregt hat war diese Überschrift:

10 Dollar aus dem Erlös jedes verkauften Gurts gehen an die Carey Foundation des durch das "Tutu Project" bekannt gewordenen Fotografen Bob Carey. Die Carey Foundation unterstützt Menschen, die mit der Diagnose Brustkrebs leben müssen.

Da ich auf Reisen die große Kamera am liebsten ständig griffbereit habe, war ich schon länger auf der Suche nach einem neuen Kameragurt. Die kuscheligen und sehr schicken Gurte von Lieselchen, die ich seit Jahren an der Kamera habe, sind super, keine Frage. Allerdings baumelt die Kamera bei herkömmlichen Gurten irgendwie frei, beim Herumlaufen stört das manchmal. Durch das spezielle System der BlackRapid-Gurte hängt die Kamera ohne herum zu baumeln, sie bleibt beim Gehen einfach ruhig unterhalb der Hüfte auf dem Kopf hängen. Anfangs gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzer Zeit merkt man es nicht mehr und vertraut der Schraubenbefestigung.

Der Gurt bleibt wo er ist, d.h. auf der Schulter, wenn man die Kamera zum Fotografieren hochnimmt. Ich habe letzten Monat beim ersten Probelauf mit dem Kick Pink für euch ein paar Fotos mit dem iPhone gemacht, nicht so einfach wenn man alleine ist, bitte entschuldigt die bescheidene Qualität.

IMG_7312

IMG_7318

Einige Details aus der Beschreibung des Kick Gurts:

  • Dieser schlanke und leichte Kameragurt wurde speziell für Fotografinnen optimiert. Der Gurt eignet sich deshalb perfekt für Nutzerinnen von DSLRs oder von Systemkameras.
  • Das relativ schmale Schulterpolster macht den Gurt besonders platzsparend, so dass er sich leicht in einer Fototasche, in einem Rucksack oder in einem Trolley verstauen lässt. Gleichzeitig bietet der Kick aber auch einen hohen Tragekomfort. Die Schulterauflage ist ergonomisch geformt. Außerdem sind die Auflage und der eigentliche Gurt leicht schräg vernäht. Der Kick sitzt deshalb optimal am Körper.
  • Natürlich funktioniert auch der Kick nach dem bewährten Slinggurt-Konzept der R-Strap Serie. Der Gurt verläuft diagonal um den Oberkörper und die Kamera hängt seitlich vom Körper an einem Karabiner, der sich entlang des Gurts bewegen lässt. Für eine Aufnahme muss man deshalb nur die Kamera nehmen, sie in Schussposition ziehen und abdrücken.
  • Der FastenR Adapter für die Anbringung des Gurts wird am Stativgewinde der Kamera angebracht. Dadurch stört der Gurt nicht bei der Bedienung der Kamera.

Der Gurt lässt sich sehr schnell von der Kamera entfernen, auch das finde ich praktisch. Entweder öffnet man nur fix den Karabiner oder schraubt eben die Befestigung aus dem Stativgewinde unter der Kamera.

IMG_7320

Die Befestigungsschlaufe gleitet am Gurt rauf und runter, wenn man die Kamera zum Fotografieren vor's Auge nimmt.

Am besten schaut ihr euch das Bedienungs-Video des Kick an, dabei erkennt man die Vorteile ganz gut. Wie gesagt, der Gurt wurde speziell für Frauen entwickelt, er sitzt bei mir perfekt, man bemerkt ihn kaum, er ist sehr leicht und lässt sich gut mit in der Tasche verstauen.

Im klassischen Schwarz ist er auch schick, aber lege euch den Kick Pink ans Herz, denn ich finde die Idee des Tutu Project so genial, dass ich es gerne damit unterstütze!

Vielleicht denkt ihr ja auch schon an Weihnachten, der Kick ist ein tolles Geschenk.

Ich war ein paar Tage in Berlin und bin gerade erst zurück. Die restlichen Flohmarkt-Pakete schicke ich morgen raus, und spätestens am Wochenende gibt es Bericht und Bilder aus Berlin!

Ich wünsch euch eine gute Nacht (und/oder einen schönen Tag)!

  •••• •BARBARA 

Basteln Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Scrapbooking Workshops

Return of the Paperbag Mini Book, oder Oldies but Goodies

26. Oktober 2014

Auch beim Scrapbooking gibt es, wie in jeder design-orientierten Branche, Trends. Saisonbedingt versteht sich.

Manche Designs oder Materialien kommen mal jahrelang aus der Mode, dann sind sie wieder da (wie Knöpfe z.B., ich hab das Gefühl die kommen gerade zurück).

Jedenfalls waren vor einigen Jahren Alben aus Lunch Paperbags sehr populär, hierzulande waren diese braunen Tüten leider nie so einfach zu bekommen.

Ich dachte mir, es wäre an der Zeit, meine gehorteten Vorräte an Lunch Paperbags anzubrechen und diese Art Scrapbooking-Album wieder zu beleben.

Da ich heute sechs Mädels in einem Privat-Workshop zuhause hatte, war auch die Gelegenheit perfekt, denn sie hatten sich ein Mini Book gewünscht.

Aus diesem Berg brauner Tüten (und ein paar Geheimzutaten) entstanden sechs schnuckelige Mini Books für ganz viele Fotos!

DSC01794

Zwischenstand:

DSC01807

Noch ein Schritt weiter:

DSC01810

Und dann….mein Ergebnis sieht so aus:

DSC01824

Da ich unbedingt diese süße Häuserreihe (das ist eine Tim Holtz-Sizzix-Stanzplatte) benutzen wollte, sind jetzt Schnappschüsse aus meinem Zuhause in diesem Album.  

DSC01826

Ich habe nur 18 Fotos verwendet, es würde aber locker die doppelte Menge an Fotos in das Album passen, wenn man das möchte.

DSC01827

Das Schöne an den Paperbag-Alben sind eigentlich die vielen Taschen, die man hätte, würde man nicht alle Taschen und Klappen zunähen, wie ich es dieses Mal gemacht habe.

DSC01828

In der Mitte sind schmalere Klappen, perfekt für kleinere Fotos und eine schöne Auflockerung.

DSC01830

DSC01831

Die Texte habe ich ausnahmsweise knapp gehalten, von Hand geschriebene Textstreifen, das geht ganz schnell.

DSC01832

DSC01833

Ein Blick auf die Bindung, man erkennt die Paperbags und dazwischen Bindestreifen aus gemustertem Kraft-Cardstock.

DSC01834

In knapp vier Stunden haben alle Mädels ihr Album prima hinbekommen, einige sogar schon mit Fotos.

Ach ja, die Buchstaben sind mit einem Alphabet-Stanzset von Lawn Fawn aus weißem Moosgummi gestanzt. Moosgummi eignet sich super zum Ausstanzen mit der Bigshot, am vergangenen Wochenende hatten wir schon Schriftzüge aus schwarzem Moosgummi im barb@home Workshop gestanzt und alle waren verblüfft, wie easy das ging.

Okt5

Tanja hat ihr Album schwarz-weiss mit bunten Akzenten gestaltet, klasse!

DSC01813

Hier sind die Mädels heute in der Runde, es war ein fröhlicher und netter Nachmittag, danke, dass ihr meine Gäste gewesen seid!

DSC01808

So, ich packe jetzt meinen Koffer, räume noch etwas auf und muss mich konzentrieren, dass ich nix vergesse.

Früher habe ich ein paar Klamotten in den Koffer geschmissen und los.

Heute: erstmal die Winter-Hosen anprobieren, könnte knapp werden, nicht dass ich böse Überraschungen im Hotel erlebe. Dicke Jacke, dünne Jacke,man weiss ja nie um diese Jahreszeit, bequeme Schuhe, schicke Schuhe, u.s.w., u.s.w.

Dann: Ladegerät iPhone, Ladegerät große Kamera, Speicherkarten, externer Akku, Kopfhörer für's Hörbuch,  Reiseunterlagen, Moleskin für Notizen, und natürlich Cremes und Tiegel für morgens, mittags abends, u.s.w.

Ich nehme an einer Pressereise teil und fahre morgen früh für ein paar Tage nach Berlin!

Das Programm hat einen politischen Schwerpunkt, aber es ist auch Zeit für Kultur und ein kurzes Familientreffen mit meinem Bruder.

Ich werde sicher unterwegs keine Zeit zum Bloggen haben, aber wenn ihr mögt, könnt ihr mir über Instagram und Facebook folgen.

Bis bald, ich wünsch euch was!

 •••• •BARBARA                   

Freitags Füller

Freitags-Füller # 291

24. Oktober 2014

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Wenn ich  ____________ .

2.  _________  im Moment ___________ .

3. Der große Unterschied  __________.

4.  _________ zur Belohnung.

5. Meine Familie  _________ .

6. Nächste Woche ist Halloween _________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Herbst-Wochenende, das Wetter verspricht ja noch mal gut zu werden!

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines Shopping

heute gibt es Scrapbooking-Flohmarkt-Pakete

21. Oktober 2014

EDIT: danke danke danke, alle Pakete sind reserviert, bzw verkauft! 

Zu meinem Blog gehört auch eine Flohmarkt-Seite, die ich seit einiger Zeit vernachlässigt habe, wieder das leidige Zeitproblem.

Gleichzeitig wachsen in meinem Lager die Materialberge. Für meine Workshops und den Crop Am Rhein bestelle ich meistens bei Großhändlern oder direkt beim Hersteller, diese Bestellungen sind an Mindestmengen gekoppelt, die sich nicht immer mit der Zahl der Gäste in den Workshops decken.

Fazit: es bleibt immer ein Rest. Papiere, Stempel Glitter, Kleber, Embellishments, Buchstabensticker, Die Cuts und so weiter.

Nach dem barb@home Workshop am Samstagabend hatte ich Zeit und Platz, zu sortieren und große Haufen zu machen, so sah es zwischendrin aus:

DSC01651

Auch aktuellste Produkte, an denen ich einfach nicht vorbeikomme, die ich aber auch in größeren Verpackungseinheiten kaufen muss, sind dabei. 

Das alles einzeln im Flohmarkt zu verkaufen würde ich zeitlich nicht schaffen, deshalb bin ich dem Beispiel von Paige Evans gefolgt und habe große Pakete gepackt.

Und zum Schluss sah es so aus, bitte entschuldigt die nicht so gute Bildqualität, es war schon spät und dunkel-

DSC01676

Inzwischen sind die Berge in versandfertige Kartons verpackt. Die warten auf ein neues Zuhause!

In jedem Paket ist folgender Inhalt:

  • mindestens 20 gemusterte Papiere diverser Hersteller
  • mindestens 10 Bögen Cardstock
  • 2-3 Stempel oder Stempelsets, oder Stanzer
  • eine Flasche WOW Glitter von American Crafts oder einen KLebestift von American Crafts
  • eine Glassine-Tüte mit diversen Die Cuts und Embellishments
  • 2-3 Sets Buchstabensticker (Thickers von American Crafts und andere)
  • ein Tütchen mit Project Life Karten verschiedener Hersteller
  • Washi-Tape oder Bänder oder Garn oder Stickerbögen ( Shimelle, Heidi Swapp ect.)
  • dazu noch diverse Papiere und Stickerbögen, die z.T. angebrochen sind

DSC01672

Diese Schnäppchen könnt ihr für 40,-€ pro Kiste, inklusive Versand bestellen (ich versende mit Hermes, die Kisten sind recht schwer).

Schickt mir einfach eine Mail, evtl. schon mit eurer Adresse, ich teile euch dann die Kontodaten mit.

Ich nehme eure Bestellungen gerne in der Reihenfolge der Maileingänge an.

Ich habe noch diverse größere Sachen zu verkaufen, wie Letterpress-Sets, Stanzformen, große Stempelsets, Alben u.s.w., die werden ihren Weg in meinen Flohmarkt finden, wenn ich es zeitlich schaffe.

Vielen Dank und noch einen schönen Tag!

•••• •BARBARA

Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Workshops

Scrapbooking Workshop barb@home, zweimal in kleiner Runde

19. Oktober 2014

Die Workshops bei mir zuhause sind etwas gemütlicher und persönlicher als die "großen" Workshops beim Crop Am Rhein oder meine Scrap-Impulse Workshops. Es gibt zwar kein Shopping, aber dafür eine 1:1 Anleitung und die Möglichkeiten, aufwändigere Techniken in kleinerer Runde umzusetzen.

DSC01705
Zum Termin für heute, am 19. Oktober hatten sich allerdings so viele Interessenten gemeldet, dass ich kurzerhand zwei Termine anbot. So fand gestern und heute mit jeweils 8 Mädels ein Workshop in meinem Wohnzimmer statt.

Das Programm: ein Doppellayout, ein Einzellayout und ein Coffee Sleeve Mini Book.

Gestern war es eine sehr nette entspannte Runde. So entspannt, dass ich nicht gestresst war und am Abend noch knapp 20 große Scrap-Flohmarkt Kisten gepackt habe, das wollte ich schon seit Wochen und gestern bot sich der Platz dazu, da die Workshoptische aufbebaut waren.

Mehr dazu gibt es morgen auf meinem Blog, soviel nur kurz zum Thema Shopping;-)

Heute morgen waren die nächsten Gäste voll motiviert, im Laufe des Tages wurde der Zeitrahmen aber dann doch leicht überschritten, kein Wunder bei den zeitintensiven Projekten, aber natürlich auch kein Problem.

DSC01716

Die Idee, eine Woche auf einem Doppellayout unterzubringen, so in der Art von Ali's "A Week In The Life" hatte mich schon länger gereizt und eine Vorlage in dieser Art hatte ich in meinem Inspirations-Ordner von Two Peas gespeichert, leider weiss ich nicht mehr, von wem das Original war.

Die Teilnehmer hatten diese Hausaufgabe mit Ideen für eine Woche vorher von mir zugeschickt bekommen.

Mein Layout mit 24 Fotos und Journaling als Anregung:

DSC01736

Basis für die Tage waren farblich abgestufte Streifen aus gemusterten Papieren, oben habe ich als witzigen Effekt einen Euro-Laschen-Stanzer verwendet.

DSC01744

Den schön geschwungenen Schriftzug "Notizen" haben wir aus Moosgummi mit einer Stanzschablone von Kulricke gestanzt, einem relativ neuen schwedischen Hersteller mit deutschem Ableger.

Ich wünsche mir mehr so schöne Dies in deutscher Sprache!

DSC01741

Der Mittagsimbiss zur Stärkung wurde schnell erledigt, denn es standen noch zwei Projekte an. Essen auf der Bastelmatte, das gibt es auch nur bei Workshops oder Crops;-)

IMG_7673

Noch ein Nachtisch und Nervennahrung, ein Latte oder Espresso, und weiter im Text.

Okt2

Kennt ihr die Tassenhalter von Starbucks? Diese kleinen Dinger aus Wellpappe, damit man sich nicht die Finger verbrennt, beim To Go Kaffee?

Aus diesen kleinen Pappdingern kann man schnell und simpel Mini Books basteln.

DSC01752

Ich hatte Mitte der Woche im Neandertal mit dem iPhone eine Reihe Fotos gemacht, die wollte ich direkt verarbeiten.

DSC01761

Das naturfarbene Material passte besonders zum Thema Wald, als Deko habe ich ausgestanzte Blätter verwendet.

DSC01753

Die Innenseiten des Albums sind aus Kraft-Cardstock ( auf deutsch: naturfarbener Tonkarton) zugeschnitten.

DSC01754

Ich habe die Seiten noch mit einem Baumrinden-Stempel ( von Christy Tomlinson) bestempelt.

DSC01755

Und hier und da ein paar kleine Label eingefügt (aus meinem sorgsam gehüteten Bestand von 7 Gypsies Labeln).

So ein kleines Ding eignet sich super zum Verschenken, und kostet nur einen Besuch bei Starbucks 😉 und ein wenig Zeit.

Wenn man " Coffee Sleve Mini Book" bei Google oder You Tube eingibt findet man übrigens sehr viele Ideen und Anregungen zu doesem Thema.

Wir haben das Mini mit der Bindemaschine gebunden. Wenn man 2 Löcher mit einer Lochzange macht geht es aber auch prima es geht mit kleinen Buchringen, oder Jutegarn, oder Schleifenband, oder man näht es, oder klebe es mit Washi Tape. Die Möglichkeiten sind vielfältig und man braucht nicht zwangsläufig Maschine, wollte ich damit nur sagen.

DSC01756

Mein Maschinenpark wurde voll genutzt, es wurde getippt, genäht und intensiv gekurbelt.

IMG_7682

Die Idee für dieses Layout habe ich bei Paige Evans gesehen, sie ist für mich die Meisterin der bunten Schnipsel.

DSC01745

Ganz wichtiges Fazit nach dem ersten Workshop Tag:

Nicht mit der Nähmaschine durch die Klebestreifen nähen!

Beim zweiten Workshop klappte es wesentlich besser, die Papiere wurden nur am äusseren Rand geklebt, und genäht wurde daneben. Wenn die Nadel eine größere Strecke durch Schichten von Kleber und Papier muss, reisst unweigerlich der Faden, dass hatten die Gäste am ersten Tag feststellen müssen, und es nervt!

Unter den Fotos ist als Basis ein großer Umschlag aus Vellum, gefüllt mit gemustertem Papier.

DSC01747

Um die Verbindung zwischen Rahmen und Fotos herzustellen, haben wir den Hintergrund noch mit Aquarellfarben und Pinselstrich-Stempeln bearbeitet.

DSC01749

Als kleine Akzente hatte ich, genau wie Paige, Knöpfe eingesetzt.

Seit wann sind die eigentlich aus der Mode gekommen? Ich habe jedenfalls noch reichlich davon, und so dezent Ton in Ton eingesetzt geben sie ein gewisses Extra, ohne das sowieso schon bunte Layout zu überladen.

Ein herzlicher Dank an meine Gäste, es war sehe nett, unterhaltsam und kreativ mit euch!

Und euch Lesern wünsche ich einen schönen Sonntagabend , ich werde jetzt noch aufräumen und dann bei Downton Abbey die Füße hochlegen.

Habt einen guten Start in die Woche!

 •••• •BARBARA