Allgemein Allgemeines

Selbstportrait # 7

13. Februar 2012

Eingemummelt bis obenhin, und das im Auto. Aber bei -13 Grad an dem Tag kein Wunder;-)

IMG_1876

Ich habe meine nächste PL-Woche zwar fast fertig, aber die Steuererklärung immer noch nicht*grrrrr*. Und dreimal dürft ihr raten was ich heute abend mache…

 •••• •BARBARA 

Project Life

Project Life 5. Woche

12. Februar 2012

Etwas ins Hintertreffen bin ich schon geraten, aber immerhin noch geschafft, bevor ich die nächste Woche anfange, das ist doch schon was, oder? Irgendwie hatte ich in dieser Woche wenig Zeit und auch keine große Lust , meine Fotos waren ausgedruckt aber ich bin abends lieber früh mit einem Buch ins Bett gekrabbelt, statt zu scrappen.

Dann kam gestern ein Paket mit neuen Scrap-Leckerchen, und da fing es sofort an zu kribbeln, kennt ihr das Gefühl?

DSC08066
Ich habe festgestellt, dass sich die 6×6" Blöcke perfekt für Project Life eignen, und habe von den neuen My Mindy Eye Papierserien gleich alle bestellt.

Besonders die Holzmuster haben es mir angetan, auf dieser Seite habe ich direkt 2 davon verwendet

DSC08073
Auch der Brad auf dem Wochen-Intro-Dingens ist neu, von Rhonna Farrer für My Minds Eye, yummy, diese beiden Serien!!

DSC08068
Einkaufszettel, Bon und das Nümmerchen, was man an der Fleischtheke ziehen muss, das gehört doch zum Alltag.

Zum Thema Kassenbon oder Kinokarten noch ein Hinweis: wenn ihr ganz sicher sein wollt, noch nach einigen Jahren etwas davon entziffern zu können, sollte man unbedingt Kopien davon machen. Gerade Kassenbons sind oft auf Thermopapier gedruckt und verblassen teilweise schon nach einem Jahr.

DSC08070
Ich habe mir aus karierten und linierten Kärtchen von Manufactum, und mit Stempeln von Klartext einen Vorrat an Journalingkarten gemacht, da kann ich auch ab und an meine Handschrift zum Einsatz bringen

DSC08069
Alles in allem schreibe ich aber das Journaling für Project Life am liebsten mit meiner Schreibmaschine vom Flohmarkt, sowohl Karten wie Bögen mit Etiketten lassen sich gut einspannen und schnell beschriften

DSC08075

Und wenn man denkt, man braucht diesen niedlichen kleinen Punch von Jenni Bowlin nicht, mit dem sind diese kleinen Rosetten-Schleifchen gestanzt, tja, ich liebe ihn;-)

DSC08077
Wie immer sind alle meine Fotos mit dem Kodak ESP 7250 aus Picasa heraus gedruckt. Die großen Fotos drucke ich in der Einstellung 4×6" randlos, für die kleinen mache ich jeweils eine Collage aus 2 Fotos und drucke diese dann ebenso aus, manm muss sie dann noch an einer Seite etwas kürzen damit sie gut in die Taschen passen. Am liebsten verwende ich dieses supergute Fotopapier, aber auch dieses etwas preiswertere ist wirklich o.k..

Oft werde ich nach meinen Erfahrungen mit Fotodruckern gefragt. Und immer wieder empfehle ich diesen Drucker von Kodak, wenn man zuhause schnell und direkt etwas ausdrucken möchte. Natürlich ist es wesentlich preiswerter bei Online-Anbietern wie Snapfish oder Pixum Fotos drucken zu lassen, ich bestelle auch manchmal 100 Stück für 9,99 € bei Angeboten, Urlaubsfotos z.B.

Aber wenn man fast täglich scrappt, oder ein Projekt wie das Dezember-Tagebuch oder Project Life macht, dann geht fast nicht ohne eigenen Fotodrucker. Ich brauche meinen Kodak-Drucker auch fast täglich zum Kopieren und Scannen, das macht er alles unabhängig vom PC.

Gleich rückt hier unsere Verwandschaft an, zum nachträglichen Geburtstagskaffee. Ich muss noch schnell den Tisch decken und die Kuchen fertigmachen, und wünsche euch einen schönen Restsonntag!

 •••• •BARBARA  

Freitags Füller

Freitags-Füller # 150

10. Februar 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Momentan verhindert  _________ .

2.  __________ gegen kalte Füße.

3.  Am liebsten wäre ich  _____________.

4.  ________ muss das denn sein?

5.  Ich bin dankbar  _________.

6.  _________  würde ich mir wünschen, wenn ich morgen Geburtstag hätte.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA 

 

Mini Books Scrapbooking Layout Workshops

Best of 2011

7. Februar 2012

Ja ja, der Visagisten-Koffer, der hat es gestern vielen angetan, ich habe noch recherchiert und folgendes herausgefunden: das Modell von Gaby ist von Amazon und hat 79,-€ gekostet.

So, und jetzt wie versprochen noch Details vom Workshop.

Am Anfang eines Jahres mache ich mit meinen Gästen immer gerne einen Rückblick auf die persönlichen Highlights oder die Lieblingsfotos des vergangenen Jahres.

So auch am vergangenen Samstag.

Basis ist ein 6×6" Album von American Crafts mit Ringbindung, das lässt sich auch für 2-3 Jahre Rückblick gut verwenden und mit zusätzlichen Hüllen bestücken.Das Cover kann man nach Belieben gestalten, oder so schlicht lassen

DSC08024

Ich hatte auch einige 4×6" Hüllen mit Einzelfotos mit hineingeheftet, in manchen Monaten konnte ich mich dann doch einfach nicht auf ein Foto beschränken:

DSC08026

Das Deckblatt:

DSC08003
und hier meine Layouts für Januar bis Dezember

DSC08005

DSC08006
Durchgängiges Element auf jeder Seite sind kleine ausgestanzte Reiter aus Kraft Cardstock, mit aufgeklebten Ausdrucken für die Monate

DSC08007

DSC08008

DSC08009
Jede Seite ist mit einem Foto in 9×13 cm bestückt (mit Rand ausgedruckt auf meinem Kodak ESP 7250), und mit ausgestanzten Papierresten und Border Stickern dekoriert

DSC08010

DSC08011
jede Menge ausgestanzte Label

DSC08012

DSC08013
Die folgende Seite ist ein Beispiel, an dem ich kurz meine persönlichen Kriterien für die Fotoauswahl erläutern kann. Ich hatte meinen Workshop-Gästen als Vorgabe ein Foto pro Monat gegeben, und so mancher rückte aber mit einem ganzen Berg Fotos im Workshop an.

Ein Jahr hat sicher viele Highlights, jeder Monat viele schöne Momente. Aber gerade das Reduzieren auf 1 oder 2 Fotos kann sehr reizvoll sein.

Dieses Foto ist in meinem letzten Urlaub entstanden, und ist eines von ca. 2000 von der Reise. Welches sollte ich denn da nehmen für den August ?

Die Entscheidung für dieses spezielle Foto fiel spontan aus dem Bauch heraus. Es war eine extrem warme Nacht, die Nacht vor dem Hurricane in Washington. Die Atmosphäre um Mitternacht am Lincoln Memorial war ganz eigenartig, ganz ruhig und friedlich, die Nacht vor dem Sturm eben. Ich saß auf den Stufen des Denkmals, war dankbar da sein zu dürfen und dachte wie schön es doch wäre, wenn mein Mann jetzt bei mir sein könnte.

Der Himmel auf dem Foto passte dann perfekt zum rosa Papier, und meine rosa Flip Flops auch. Bei der Deko mit Stanzteilen und Schipseln habe ich dann das steingrau und weiss aus dem Foto aufgegriffen, und einen kleinen Farbtupfer zugefügt.

Das war ein kleiner Einblick in meinen kreativen Gedankenprozess;-)

DSC08015

DSC08016
Die Banner über dem Foto (ein Screenshot) sind mit einer Stanze von Tim Holtz ausgestanzt, man kann praktischerweise gleich 4 zerfranste Banner auf einmal ausstanzen

DSC08017

DSC08018
Meister-Räder

DSC08019

DSC08020

Auch zum Foto für den Dezember gibt es eine Geschichte. "Mama, warum hast du denn das blöde Foto genommen wo ich die Augen zu habe und du so komisch hoheitsvoll guckst?" Ja, mein Kind, es gibt auch eines wo wir alle gut aussehen, das ist im Dezember-Tagebuch. Aber auf diesem gähnt dafür der Hund 😉

DSC08021
Die süßen kleinen Schleifen sind, genau wie die kleinen Reiter für die Monate, mit neuen Stanzern von Jenni Bowlin für Fiskars ausgestanzt

DSC08022

Das sind meine Workshop-Layouts, ich werde sicher nach dem gleichen Muster meine Highlight-Fotos des Jahres 2012 mit in dieses Album packen.

Da meine Workshop-Gäste mir alle zusätzlichen Hüllen aus den Händen gerissen haben, werde ich mir noch welche besorgen, hier gibt es noch reichlich davon.

Es hat mir großen Spaß gemacht, in diesem Format Mini-Layouts zu machen. Auch die Workshop-Teilnehmer hatten sich schnell umgestellt von groß auf klein und hatten sichtlich Spaß, auch an den schnellen Ergebnissen. Und man kommt ziemlich weit mit wenig Papier….

•••• •BARBARA  

Workshops

Selbstportrait # 6 und ein paar Workshop-Fotos

6. Februar 2012

Mein Selbstportrait der vergangenen Woche entstand am Samstagabend. Nach einer arbeits- und ereignisreichen Woche und einem entspannten, aber für mich trotzdem anstrengenden Workshop klang der Tag noch mit ein paar ganz lieben Mädels und Pizza aus dem Karton hier bei mit zuhause aus. Dann konnte ich nur noch in den Puschen vor der Kiste hängen und mit letzter Kraft zur Kamera greifen;-)

DSC07999

Gestern habe ich mich aber ganz perfekt regeneriert und der Stress ist vergessen, die Erinnerung an einen ganz wunderbaren Workshop-Tag aber wird immer bleiben.

Volles Haus, und man könnte fast denken wir hätten Karneval gefeiert:

DSC07925

DSC07927

Meine Workshops finden immer in der Begegnungsstätte der Johanniter statt, ich bin sehr froh diese Gastfreundschaft nutzen zu dürfen. Die Räume sind in einer Senioren-Wohnanlage, und da wird viel und gerne gefeiert und dekoriert.

Dekoriert haben wir auch im Worskhop, und zwar 12 Layouts in einem 6×6" American Crafts Album. Einige Teilnehmer haben auch tatsächlich alle 12 Layouts an diesem Tag geschafft!

Es geht an diesen Workshop-Tagen aber nicht um Geschwindigkeit oder Leistung, sondern um Freude, Spaß, Austausch und eigene Kreationen, egal ob man die im Workshop fertigstellt oder lieber in Ruhe zuhause, diese Erfahrung mache ich immer wieder.

Ich hatte als Beispiel ein Album mit meinen persönlichen Lieblingsfotos aus 2011 gemacht, die Fotos davon gibt es bald, ich habe noch nicht alle Seiten fotografiert.

Besonders gefreut habe ich mich über den Besuch von Gerlinde, die für den Workshop extra aus Wien angereist war

DSC07901

Immer wieder bin ich dankbar und sehr glücklich über viele Freundschaften, die mir unser ganz besonderes Hobby im Laufe der Jahre beschert hat, und es werden ständig mehr, auch unter meinen Gästen kann ich das beobachten, einfach fabelhaft!

Im Workshop wurde ein wenig mit Mister Huey gekleckst und in vielen Schichten gearbeitet. Die Technik des "Layering" (hach, immer dieses Fachchinesisch) von Scraps und ausgestanzten Schnipseln unter den Fotos wurde praktiziert, und die eigene Kreativität konnte nach Herzenslust ausgelebt werden.

In den Materialpaketen fanden sich, ausser dem 6×6" Album von American Crafts, Papiere von Crate Paper, American Crafts und Basic Grey, sowie Bordersticker von Crate Paper und Buchstabensticker von Basic Grey. Das Format 6×6" war anfangs ungewohnt, aber im Laufe des Tages stellten alle fest wieviel Spaß das Arbeiten auf den Mini-Layouts machte, alles in Miniaturformat sozusagen.

DSC07950

DSC07890

DSC07912

Regen Gebrauch machten alle Teilnehmer von der Meisterkiste und stanzten nach Herzenslust, der Gerät (hihi,Insiderwitz) brummte und brummte :

DSC07951

Und noch ein anderes Gerät erregte Aufmerksamkeit und teilweise auch Neid (meinen jedenfalls) :

DSC07907

DSC07905

Ist das nicht der Oberhammer, mit welchem Gepäck Scrapper reisen? Einige jedenfalls, das ist doch schon Hardcore, oder? Ein Visagistenkoffer, und auch noch zum Rollen, ist das nicht der ultimative Scrap-Trolley? In das untere Fach passen sogar 12" Papiere, sagte mir Gabi, die Besitzerin dieses Luxusgepäcks.

In eisiger Kälte ging es schnell raus zum Gruppenfoto:

DSC07946

Alle meine Fotos des Tages habe ich in ein Picasa Webalbum geladen, endlich habe ich es auch mal geschafft die Fotos der Adventswerkstatt hochzuladen. Links zu allen Alben mit Workshop-Bildern findet ihr in der linken Seitenleiste, unter Workshops Bilder.

Heute abend habe ich Zeit für mein Project Life, und heute nachmittag hoffentlich genug Licht um mein Workshop-Album zu fotografieren.

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche! 

•••• •BARBARA  

Freitags Füller

Freitags-Füller # 149

3. Februar 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Bei dieser Kälte  _________ .

2.  __________ schon vorbei.

3.  Facebook  _____________.

4.  ________ für heute.

5.  Keine Sorge, _________.

6.  _________ mit mir.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA 

Allgemein Allgemeines

Vermischtes

1. Februar 2012

Ich habe gerade eine extrem stressige Woche und mache mich hier notgedrungen rar, die Woche findet ihren Höhepunkt dann mit dem 18. Geburtstag dieser kleinen süßen Jungens am Freitag

Florida011
und mit einem rappelvollen Workshop am Samstag, für den ich noch lange nicht alles vorbereitet habe. Puhh, Sonntag werde ich platt sein…

Egal, man wächst mit den Herausforderungen, das war immer schon mein Motto.

Zuerst gibt es mal die Auflösung der Gewinnaktion von letzter Woche, dazu kann ich euch gleich noch eine aktuelle Info geben: ab heute ist die neue Scrapbooking und Mixed Media Zeitschrift "Die Scrapperin" im Abo erhältlich, das könnt ihr im Online-Shop der Scrapperin abschliessen. Vorsichtshalber würde ich das mal gleich machen, ich weiss ja nicht welche Auflage geplant ist 😉

So, nun aber, zu gewinnen gab es ja, von den Frolleins gestiftet, 2 Plätze in einem Mixed Media Online Workshop im März.

Und, Trommelwirbel, Applaus, mitmachen dürfen:

Birgit schrieb…

Hallo Barbara, seit einigen Wochen verfolge ich deinen Blog, der mich immer wieder sehr inspiriert, hatte aber auch vorher schon von dir gehört 🙂 Was die beiden frollein da machen finde ich super, innovativ und erfrischend. Vor allem der Mixed Media Bereich hat es mir angetan und da freu ich mich ganz besonders drauf. Ansonsten denke ich können die beiden nichts falschmachen und sind sicherlich ein Stern der in den nächsten Monaten immer höher steigen wird. Und du, mach bitte weiter so, liebe Grüße Birgit

und als zweiter Gewinner:

Sabine schrieb…

Ein Platz in dem Workshop würde ich mich ja schon sehr interessieren, vielleicht habe ich diesmal ja Glück 🙂
Von einer guten Scrapzeitung würde ich mir tiefergehende Artikel zu den Themen Scrapbooking – warum und zu Design Prinzipien wünschen. Ich fände es auch schön die unterschiedlichsten Scrapstile zu sehen und auch mal die Intention der Scrapper erklärt zu bekommen.
Liebe Grüße an die Glücksfee
Sabine

Herzlichen Glückwunsch die Damen, und ganz, ganz viel Spaß! Ich sehe gerade dass beide Gewinner bloggen, wie schön, ich hoffe wir bekommen dann vielleicht auch eure Ergebnisse aus dem Workshop zu sehen, das wäre toll!

So, was wollte ich noch loswerden, ja genau, ab heute nachmittag kann man dann auch endlich als Europäer auf dieser Seite Original  Project Life Produkte vorbestellen. Nicht wie angekündigt über Amazon U.K., sondern direkt bei Becky Higgins' Vertriebspartner. Ich bin gespannt wie das läuft.

Und wer Lust hat durch die unzähligen neuen Scrapbooking- und Kreativprodukte und Ideen, die gerade auf der CHA vorgestellt werden zu stöbern, der ist mit dem Album der Shopping Diva bestens bedient, Tasse Kaffee, zurücklehnen, klicken und seufzen…

So, ich bin dann mal weg, bis in einigen Tagen;-)

 •••• •BARBARA

 

Project Life

Project Life 4. Woche

31. Januar 2012

Meine Project Life Seiten sind meistens genau so bunt wie mein Leben. Gerade das Zusammengewürfelte und Schnipselige macht inzwischen für mich den besonderen und spielerischen Reiz der Sache aus.

Unsere Woche fing ruhig an, steigerte sich langsam durch einige gute Nachrichten, fand den Höhepunkt am Freitag und Samstag und klang am Sonntag ruhig aus

DSC07830
Inzwischen habe ich ein gewisses Muster beim Fotografieren, neue Deko im Haus, und mehrmals in der Woche das Essen knipsen ist schon Routine. Und ganz wichtig : immer geladene Akkus!!

Für das Intro der letzten Woche habe ich wieder ein Papier aus dem Paper Pad von October Afternoon Farmhouse verwendet. Die kleine Schreibmaschine kommt allen, die schon einmal bei Dani Peuss bestellt haben sicher bekannt vor, Stichwort Verpackungshinweis;-)

Ich sag immer: es lässt sich vieles verwenden in diesem Projekt und beim Scrapbooking. Der Januar-Schriftzug ist aus Textilklebeband, einigen alten Hasen als 7Gypsies Gaffer Tape sicher noch in Erinnerung, das y hab ich weggeschnibbelt

DSC07833
Bei Michelle Wooderson, die ihr Project Life so perfekt organisiert hat, entdeckte ich die Idee mit den Etiketten. Im Schreibwarenladen um die Ecke fand ich kleine weiße Etiketten von Avery (mit abgerundeten Ecken) und die mit den roten Rändern sind aus Stoff und von Herma. So ein Bogen mit Etiketten lässt sich prima in die Schreibmaschine einspannen, tipp, tipp, und nur noch aufkleben, sehr praktisch und schnell zur Beschriftung der Fotos

DSC07831Mein ausgedruckter Freitags-Füller darf nicht fehlen, letzte Woche haben übrigens 216 Leute ausgefüllt, ist das nicht der Wahnsinn? An den Freitagen zählt der Ticker zwischen 4000 und 5000 klicks hier auf dem Blog, da ist ordentlich was los. Und ihr glaubt nicht wie viele Leser durch den Füller das Scrapbooking entdeckt haben und jetzt angesteckt sind, auch mit Project Life, ich find das sowas von genial und begeisternd!

DSC07834

Beim Schreiben mit der Schreibmaschine, meine ist ein altes Modell vom Flohmarkt, gibt es ja nun keine Delete-Taste. Auch ist das Papier auf der Walze schon mal unbemerkt zu Ende, wenn man so drauflostippt wie man es vom Computer gewöhnt ist. Aber das macht für mich den Retro-Charme und das Handgemachte aus und ich finde diese kleinen Tippfehler nicht so schlimm.

Inzwischen haben ein paar Accessoires aus meinem Smash-Fundus den Weg in's Project Life Körbchen gefunden, auch wenn es die kleinen Zettel und das Tape leider nur in Englisch gibt

DSC07835

DSC07838

Ja, das sind meine Mädels beim Schlemmercrop, leider fehlten Andrea und Karin an dem Tag, aber so vollständig waren wir schon lange nicht mehr.

Die komplette rechte Seite der Woche, an der Technik des Fotografierens in den spiegelnden Hüllen muss ich noch arbeiten, hat da jemand vielleicht brauchbare Tipps ??

DSC07832

Es ist immer wieder ein Erlebnis. Wenn sich jemand beim Schlemmercrop dem Buffet mit Teller und Gabel nähert, schreit ein anderer: HALT! FOTO! Ach ja, stimmt, der Hunger ließ es mich fast vergessen;-) Und dann knipsen erstmal alle…

DSC07836

Ich habe ja Gott sei Dank Kinder, die mein Hobby sehr unterstützen und wertschätzen, und die sich (fast) immer und (fast) überall willig fotografieren lassen, wie hier beim Friseur.

DSC07837

Auf so einem kleinen Stück Papier 3 Kinokarten und ein Foto des Kinoplakates, und noch Journaling unterzubringen erforderte einiges Hin- und Herschieben, aber nun sind alle für mich wichtigen Informationen drauf.

Das war fast ein Monat Project Life, es macht immer noch großen Spaß und ich bin stolz es ohne großen Auswand zu schaffen, ein Abend pro Woche geht drauf dafür, aber das ist es immer wert.

Worauf ich sehr gespannt bin ist der Gesamtumfang im Laufe des Jahres, wieviele Wochen passen wohl in ein Album? Ich verwende mit Absicht keine besonders dicken Embellishments, um das Volumen nicht so aufzublähen. Schätzungsweise 2 Alben für 52 Wochen, für ein Jahr Project Life? Ich denke das könnte hinkommen, schaun wir mal.

 •••• •BARBARA

Scrapbooking Layout

Selbstportrait # 5 und ein Layout

30. Januar 2012

Und rubbeldiekatz, schon wieder Montag.

Eigentlich wollte ich vor einigen Tagen ein Selbstportrait in einer Schaufensterscheibe machen, im Laufen. Ich renne den ganzen Tag, von einem Job zum anderen und das wollte ich mal festhalten. Aber gar nicht so einfach, erstens guckten die Leute wieder;-), und zweitens sind die Schaufenster auf meinen Weg ins Büro ziemlich scheusslich.

Darum habe ich die Knipskiste im Laufen dann einfach nach unten gehalten:

IMG_1752

Endlich habe ich mal wieder Layouts gescrappt, mit dem Februar-Kit von Dani Peuss. Das ist erfrischend frühlingshaft, ohne rosa und Valentin, denn damit kann ich wenig anfangen.

Dieses total witzige Papier mit dem Schnurrbärten hatte es mir besonders angetan, züchten meine Söhne doch, und da das noch nicht so richtig üppig wächst, hilft mein Sohn schon mal nach;-)

DSC07730
Der Titel des Layouts war ein Facebook-Posting meines Sohnes, und angelehnt an das Material, aus dem er seinen Bart gebastelt hat, vicious grip heißt das Tape auf den Skateboards, sieht aus wie Schmirgelpapier.

Im Kit sind 2 verschiedene Alphasticker, das finde ich besonders üppig,denn damit lassen sich jede Menge Titel und Teile des Journaling schreiben.

Ich habe bis jetzt noch 2 andere Layouts mit dem Kit fertiggestellt, die sind allerdings im Booklet zum Kit abgebildet, darum kann ich sie euch hier noch nicht zeigen.

Und 2 weitere Kit-Layouts sind noch nicht ganz fertig, ich denke aber diese Woche wird das was.

Morgen habe ich hoffentlich Zeit und auch genug Licht um meine nächsten Project Life Seiten zu fotografieren um sie euch zeigen zu können. Beim Schlemmer-Crop am vergangenen Samstag habe ich ganz viele Journaling-Karten auf Vorat gewerkelt.

Schätzungsweise ziehe ich dann auch in Ruhe die beiden Gewinner des Art Journaling Online-Workshops der Frolleins.

Ich sach dann mal bis morgen!

 •••• •BARBARA 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 148

27. Januar 2012

Ei, ei, ei, ich bin auch nur ein Mensch und habe es seit langer Zeit mal wieder verpennt, im wahrsten Sinne des Wortes.

Und das, bei mehr als 200 Mitmachern beim Freitags-Füller in der letzten Woche, ich danke euch ganz herzlich dafür!

Und sorry, etwas verspätet aber von Herzen ist er endlich hier, der 

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Es wird Zeit  _________ .

2.  __________ , und vergiss nicht __________.

3.  Gestern abend _____________.

4.  __________  im Ernst?

5.  Als Kind musste ich _________.

6.  _________ über die ganze Sache.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA