Mixed Media Projects Reisen Scrapbooking Shopping

Stempeloase München, Shopping Tip für Scrapbooking, Stempel, Mixed Media und mehr

1. September 2021

Kennt ihr eigentlich die Stempeloase in München? Es gibt soviel schönes Material für Scrapbooking, Stempeln und Mixed Media. Aber wer kennt es nicht, leider gibt es in Deutschland kaum “richtige” Geschäfte für unser Hobby.  Das größte Angebot findet man online, aber es ist schon ein ganz anderes Gefühl, richtig mit Anfassen und Angucken einzukaufen.

Meinen Kurzurlaub in Bayern habe ich genutzt, um endlich in der Stempeloase München ausführlich zu stöbern und zu shoppen. Bestellt habe ich im Laufe der Jahre immer mal wieder bei der sympathischen Renate Höckenreiner, die seit 2005 ihren Laden im Münchener Stadteil Obermenzing betreibt.

Stempeloase München

Ich hatte online einen Termin zum Shopping gebucht, in Zeiten von Corona ist es ja inzwischen üblich, wenn auch nicht mehr zwingend vorgeschrieben. So sind immer nur ein bis zwei Kunden im Laden und genug Zeit für persönliche Beratung. Das Angebot kann sich sehen lassen!

Stempeloase München Detail

Da der Schwerpunkt nach wie vor auf dem riesigen Sortiment des Online-Shops liegt und die Flächen für Präsentation im Laden begrenzt sind, kommt man sich vor, wie ein Kind im Spielzeugladen. Es gibt so viel zu Gucken! Die Regale sind voll mit den schönsten Stempeln, Schablonen, Stempelzubehör und Papieren.

Weiterlesen…

Allgemein Freitags Füller Freitagstipps Unterhaltsames

# 641

27. August 2021

1.   Bei meinem ersten  ____________ .

2.    _________ so wichtig.

3.    Wenn man trotz _________ .

4.   __________ der Kragen geplatzt.

5.   In unserem Land _________ .

6.     ________ die ersten Herbstblumen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten.

Danke für’s Mitmachen!

Der Sommer scheint vorbei zu sein, zumindest fühlt es sich so an. Umso mehr freut es mich, dass ich bei meinem Aufenthalt in Bayern letzte Woche noch Superwetter hatte, jedenfalls überwiegend. Es war so wunderbar, zwei meiner Kinder endlich endlich länger zu sehen und an ihrem Leben ein Stück teilhaben zu können.

Jetzt hat der Alltag mich wieder. Mit Arbeit, Nachrichten, und Rückenschmerzen aus der Hölle seit zwei Tagen. Das ist nervig und einschränkend, ich hasse es, krank zu sein. Aber Wärmepflaster und Schmerzmittel werden hoffentlich bald ihre Wirkung zeigen.

Freitagstipps zum Wochenende

Ich möchte unbedingt noch ein Rezept mit euch teilen. Im Urlaub bei meiner Tochter habe ich die beste Tomatensuppe meines Lebens zubereitet. Easiest Herby Tomato Soup nach Rezept von Tieghan Gerard. Ihre Rezepte sind immer wieder Knaller, einfach und mit großer Wirkung.

Und ich habe ein neues sündiges Vergnügen im Urlaub bei meiner Tochter entdeckt. Dating Shows, Trash TV vom Feinsten. Ich schaue so gut wie nie “normales” Fernsehen, wie ihr vielleicht wisst. Serien und Filme auf Netflix & Co. sind da eher mein Ding, ab und zu mal Nachrichtensender oder Talkshows. Aber während ich bei meiner Tochter war, startete die neuste Staffel von Prince Charming. Und damit ich ins Thema komme, habe ich die vorigen Staffeln erstmal durchgebingt und mich bestens unterhalten. Es ist die erste Datingshow, die einen Grimme-Preis erhält und sie wird als die beste Datingshow aller Zeiten bezeichnet. Ich finde die Sendung überraschend unterhaltsam und perfekt zum Bingewatchen an fiesen Regentagen.

Habt ein schönes Wochenende!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 640

20. August 2021

1.   Eigentlich müsste ich  ____________ .

2.    _________ in der Mitte.

3.   Unter dem Tisch _________ .

4.   __________ genau so gut.

5.   Solange noch Sommer ist  _________ .

6.     ________ Lieblingskuchen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten.

Danke für’s Mitmachen!

Ich bin immer im Urlaub und hoffe, mein vorprogrammierter Freitagsfüller geht pünktlich für euch online. Da ich wahrscheinlich der letzte und einzige Blogger Deutschlands ohne Laptop bin, kann ich auch von unterwegs da nicht viel machen. Aber ich hoffe, dass ich mir irgendwann mal einen zusammensparen kann …

Wenn ihr das hier lest, bin ich in Bayern bei meinen Kindern. Beziehungsweise heute müsste ich schon in einem anderen Bundesland sein. Darauf freue ich mich sehr, ich bin auf einen ganz besonderen Gutshof eingeladen. Corona hat uns im vergangenen Jahr einen Strich dadurch gemacht, aber jetzt, im Zeitalter von 3G , klappt es endlich. Wie immer gibt’s mehr dazu in meinen Instagram Stories.

Freitagstipps zum Wochenende

Die langen Autofahrten nutze ich übrigens immer für Hörbücher. Auf der Fahrt zur Ostsee habe ich ein unglaublich packendes Buch gehört (kann man natürlich auch lesen). Stay away from Gretchen von Susanne Abel ist eine teilweise biografische Geschichte, die mich bis zur letzten Minute in ihren Bann gezogen hat. Auch Deutschland hat mehr als eine rassistische Vergangenheit, die mir so nicht bewusst war. Absolute Empfehlung von mir!

Und auf dem Weg nach Bayern habe ich ein neues sehr spannendes Hörbuch angefangen, Der Polizist von John Grisham. Früher habe ich alle Grisham Bücher verschlungen, in den letzten Jahren allerdings hat mich nichts so wirklich gepackt. Sein neustes Werk ist aber wieder angelehnt an die Erfolge und ist sozusagen eine Fortsetzung von Die Jury und Die Erbin mit Hauptfigur Jake Brigance. Wahrscheinlich mag ich die Hauptfigur auch so gerne, weil sie im Film vom jungen Matthew McConaughey gespielt wird 😉

Lasst es euch gut gehen und genießt die letzten Sommertage!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 639

13. August 2021

1.   Mir wird elend, wenn  ____________ .

2.    _________ links von mir.

3.   In einer Stunde _________ .

4.   __________ grün.

5.   Socken trage ich  _________ .

6.     ________ sehr eng.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich sehr auf eure Antworten, die immer so ganz unterschiedlich ausfallen!

Danke für’s Mitmachen!

Den heutigen Freitagsfüller habe ich wieder vorprogrammiert, denn ich bin schon wieder im Urlaub. In der vergangenen Woche hatte ich ein paar traumhaft schöne Tage an der Ostsee bei meiner Freundin.

Freitagstipps zum Wochenende

Einen Tag habe ich genutzt, um einen Tagesausflug auf den Darß zu machen. Diese Halbinsel hatte ich auf Instagram bereits so oft bewundert, zum Beispiel in den wunderschönen Bildern von Nic Luziapimpinella. Die Strände, die Wälder, die Natur, die Häuser, alles sah auf Bildern und in Instagram Stories immer toll aus und ich wollte es selbst sehen. Da es aber im Sommer bzw kurzfristig fast unmöglich ist, dort eine halbwegs preiswerte Unterkunft zu buchen, musste der Tag reichen. Ausserdem habe ich meine liebe Anna endlich mal wieder treffen können, die hat nämlich ein Feriendomizil in Prerow. Passte alles perfekt, Traumwetter, Traumstrände, ich habe tolle Fotos gemacht und hatte einen ganz wunderbaren Tag.

Anna hat übrigens auf ihrem Blog Berlinmittemom eine neue Rubrik, die Morgenseiten. Absolut lesenswert, ich verschlinge ihre bewegenden und authentischen Texte jedes Mal gerne.

Ich wünsche euch ein herrliches Sommerwochenende, ich bin im schönen Bayern!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

11. August 2021

Vor einigen Wochen habe ich mit der Gel Press Drucktechnik und Transparentpapier experimentiert. Mit einem Stück des bedruckten Transparentpapiers ist gestern spontan ein Mixed Media Scrapbooking Layout entstanden. Eigentlich wollte ich nämlich aufräumen. Es lagen wie so oft verschiedene Schnipsel auf meinem Tisch und daneben stand die Kiste mit ausgedruckten Fotos.

Mixed Media Gelpress Druck auf Transparentpapier

Ich mag Transparentpapier zurzeit gerne, da ich den Effekt für Collagen auch super finde. Aufgeklebt mit Collage Medium sieht man immer noch ein wenig vom Untergrund. Und die verschiedenen Lagen und Schichten machen es lebendig und man sieht die Handarbeit. Für dieses Layout habe ich den bedruckten transparenten Bogen oben links verwendet.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

Das Transparentpapier habe ich auf einen weißen Bogen stabilen (250g) Mixed Media Cardstock aufgeklebt, damit sich der Untergrund nicht wellt durch die Menge des feuchten Klebers. Dazu ein wenig bedrucktes Transparentpapier, das ich auch hinter den uralten Heidi Swapp Die Cut (das ist der ausgestanzter Schriftzug) geklebt habe.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Transparentpapier

Etwas mit der Nähmaschine drüber gerattert, ich stehe gerade auch auf diesen messy look mit schwarzem Garn. Dazu noch ein paar random Stempelabdrücke, um die gerade Linien auch leicht messy zu gestalten. Und ein gestempeltes Tag hinter einem Foto.

Mixed Media Scrapbooking Layout Detail Tag

Textstreifen auf der Schreibmaschine getippt, Datum gestempelt und das war es auch schon. Ratz fatz fertig. Alle Stempel sind von Tim Holtz. Eigentlich wollte ich ja nur aufräumen, aber ich bin ein sehr spontaner Mensch und freue mich, wenn ich einfach so mal schnell was zaubern kann.

Damit bin ich auch schon wieder weg, denn ich bin im Urlaubsmodus. Eine knappe Woche Ostsee liegen schon hinter mir, dazwischen ein Workshop und ein paar Tage arbeiten, und morgen bin ich schon unterwegs nach Bayern. Ich besuche meine Kinder und treffe, darauf freue ich mich ganz besonders, meine Co-Referentin für den Crop Am Rhein 2021, Angela Wetzel. a.k,a, Schnipselschnecke. Wir kennen uns nämlich noch nicht persönlich und wir haben noch einiges für das große Event im Oktober zu besprechen.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr wie immer ein paar Impressionen meines Urlaubs auf meinem Instagram Account miterleben.

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 638

6. August 2021

1. Bei diesem Wetter  ________ .

2. ________ verursacht mir Unbehagen.

3. Ich habe gehört _________.

4.  ________  gegen Mückenstiche.

5. Eiskalte  __________ .

6.  _________ schon wieder vorbei.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten.

Danke für’s Mitmachen!

Den heutigen Freitagsfüller habe ich vorprogrammiert, denn ich bin im Urlaub. Oder auch auf der Rückfahrt des ersten Teils meiner Deutschland-Tour. Einmal ganz oben an der Ostsee, und nächste Woche geht’s noch ganz in den Süden nach Bayern.

Am Wochenende gibt’s aber noch einen Workshop hier bei mir zuhause, ein Stück Normalität. Und Ich freue mich auf die Mädels!

Freitagstipps zum Wochenende

Und habt ihr vielleicht noch eine Serienempfehlung für mich? Letztes Wochenende habe ich auf Netflix die zweite Staffel Outer Banks durchgebingt, und jetzt brauche ich was Neues. Denn “normales” Fernsehen finde ich inzwischen unattraktiv. Bei den sowieso unsäglichen Privatsendern geht mir die Werbung auf den Keks. Ab und zu mal Nachrichten bei ARD und ZDF, ab und zu mal was Interessantes auf Arte oder in den vergangenen Wochen Olympische Spiele, aber das war es auch. Ich bin wirklich ein Serien Junkie, schon zu Zeiten, als es noch keine Streaming Dienste gab. Ich habe alle Staffeln von Emergency Room auf DVD, und die ersten 7 Staffeln Grey’s Anatomy und noch einige andere Blockbuster Serien aus der Zeit vor Netflix und Amazon. Und die bewahre ich auch erstmal auf, falls das Internet mal ausfällt, haha …

Also, wenn ihr in der letzten Zeit was Gutes gesehen habt, freue ich mich über Tipps!

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, lasst es euch und euren Familien gut gehen!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 637

30. Juli 2021

1. Thema Nr. 1  ________ .

2. ________ unbedenklich.

3. Gestern hätte ich fast _________.

4. ________ nächste Woche.

5. Es würde helfen, __________ .

6.  _________ bei Amazon.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten.

Danke für’s Mitmachen!

Eine Woche meines Urlaubs ist fast schon vorbei und pünktlich fängt es an, herbstlich draußen zu werden. Was soll das? Ich möchte das nicht. Aber vielleicht überrascht uns der August ja positiv.

Am Sonntag fahre ich für ein paar Tage zu meiner Freundin an die Ostsee, ihr glaubt nicht, wie sehr ich mich darauf freue. Ich werde sicher einige Eindrücke auf meinem Instagram Profil teilen. Einfach mal die Füße ins Meer strecken, am Strand spazieren gehen und Neues entdecken, ich habe das schon sehr vermisst in den letzten eineinhalb Jahren.

Freitagstipps zum Wochenende

Ich lasse euch noch ein paar Leseempfehlungen da, die mich angesprochen bzw überzeugt haben:

Wie man Besserwisser zum Schweigen bringt (Süddeutsche Zeitung) besonders gut anwendbar, wenn ihr mit einem “Querdenker” oder jemandem zum Thema Impfen diskutiert und unterschiedliche Standpunkte habt

Meinungsfreiheit- Nicht Facebook darf die Standards bestimmen (Süddeutsche Zeitung) Ganz schwieriges Thema und kaum nachvollziehbares Urteil der obersten Richter. Facebook finde ich inzwischen ziemlich furchtbar, weil es scheinbar zum Mülleimer der persönlichen Befindlichkeiten verkommt, schade.

Ich mache mit bei der Aktion der Zeit:  Deutschland spricht . Die Aussicht, mit jemandem zu diskutieren, der andere Meinungen als ich vertritt, finde ich spannend und reizvoll. Denn ich verstehe beim besten Willen (siehe oben zum Thema Facebook) viele Leute nicht, die sich in sozialen Medien scheinbar unvernünftig oder querdenkend geben. Oder anscheinend zu vielen Themen ganz anders denken als ich. Ich bin gespannt.

Ich wünsche euch ein entspanntes und schönes Wochenende! Bleibt gesund und passt auf euch auf, wo auch immer ihr seid.

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Fotodruck Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Stempel

Project Life Album 2021, Wochen 22 bis 27 mit neuen Mixed Media Karten

29. Juli 2021

Der Vorsatz war da, mein Project Life Album 2021 regelmäßig zu füllen, aber wie das immer so ist …

Mit Schrecken stellte ich neulich fest, wie weit ich plötzlich im Rückstand war, und wie schnell die Zeit vergangen ist. Also, angepackt und losgelegt. In den letzten Tagen habe ich nicht nur neue Füllerkarten gemacht, sondern auch 5 (in Worten fünf!) Wochen aufgearbeitet. Wenn ich einmal wieder im Flow bin, läuft es eigentlich wie von selbst. Und das Gefühl, wenn eins zum anderen kommt und ich schlussendlich durch die fertigen Seiten blättere ist unbeschreiblich.

Anfang der Woche habe ich einen ganzen Schwung neue Füllerkarten gewerkelt. Die Mixed Media Karten mit Alcohol Ink sind eher zufällig aus einem Experiment entstanden, wie im verlinkten Beitrag beschrieben. Ich wurde mehrfach gefragt, welches Papier sich dazu eignet. Ich habe weißen glatten Cardstock verwendet, das klappt am besten, je glatter die Oberfläche, desto besser.

Project Life Album 2021

Nach wie vor liebe ich dieses Project Life so sehr. Erstens, weil ich komplett ohne neu gekauftes Material auskomme und ich meine Mixed Media Füllerkarten (das sind die Karten zwischen den Fotos, auf denen meine Texte sind) selbst mache. Das ist schon mal der erste Spaß daran.

Und dann die Tage und Wochen noch einmal Revue passieren lassen. Ganz bewusst. Gerade jetzt. Denn in unserer schnelllebigen Welt vergessen wir, auch wegen immer neuer Meldungen, Katastrophen und der Reizüberflutung die täglichen Momente zu schnell, finde ich.

Mein Prozess, wie ich einfach Wochen im Project Life Album 2021 nacharbeiten kann

Macht ihr auch Project Life? Oder etwas ähnliches? Und passiert euch das auch, dass ihr manchmal in Verzug geratet? Ich finde, das ist überhaupt kein Problem. Ich beschreibe euch mal, wie ich vorgehe und hoffe, ich kann euch damit helfen oder Anregungen geben.

Eigentlich lebe ich noch old school mit einem Kalender in Buchform. Nix Planner oder so, seit mindestens 20 Jahren nutze ich einen klassischen schwarzen Moleskin Notizkalender. Zugegebenermaßen trage ich inzwischen auch mehr Termine in den Kalender meines Smartphones ein. Trotzdem schreibe ich wichtige Sachen noch gerne mit Stift auf Papier.

Den Kalender schnappe ich mir, dazu mein Smartphone, auf dem meine Fotos gespeichert sind. Die Fotos sind durch das Sichern in der Cloud automatisch bereits auf meinem Rechner. Dann brauche ich noch einen Stapel Post It Haftnotizen  * am liebsten die großen, da passt die ganze Woche drauf. Im Kalender suche ich mir die KW raus und schreibe das Datum der Wochentage untereinander auf. Daneben notiere ich dann, welches Foto für den Tag passt, bzw welches ich aus meiner Fotobibliothek auf dem Handy auswähle.

Entweder bearbeite ich die Bilder dann noch direkt am Handy, oder am PC. Dort ziehe ich sie mir dann alle in einen Ordner, der heißt bei mir: Fotodruck. Ich drucke dann in zwei Partien. einmal die größeren in 10 x 15 cm (von denen ich immer viel zu wenige habe). Und den Rest drucke ich in 7,5 x 10 cm, das sind die kleineren hochkantigen Fotos im Album.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life

Mixed Media, Experimente mit Alkohol Ink auf Papier

26. Juli 2021

Habt ihr schon mal mit Alcohol Ink auf der Gelpress Platte gearbeitet? Ich liebe diese Farben, die so satt pigmentiert sind. Eigentlich wurde bisher nur eine bestimmte Sorte Papier für die Verwendung von Alkoholtinte empfphlen. Das Papier sollte beschichtet sein oder gleich aus Kunstmaterial, wie zum Beispiel Yupo Papier.

Ich hatte bereits auch in Workshops Alcohol Inks auf der Gelpress Druckplatte verwendet, aber immer nur in Kombination mit einer zweiten Schicht weißer Acrylfarbe zum Abziehen. Das alleine gibt schon einen tollen Effekt. Zum Beispiel wie ich es im Blog-Artikel für die Mixed Media Tags mit Alcohol Ink beschrieben habe.

Durch einen glücklichen Zufall (ich hatte die Acrylfarbe vergessen) bemerkte ich gestern abend, dass es auch ohne Trägerfarbe ging. Nur mit den Alcohol Inks auf Papier. Und ich war direkt begeistert vom pastelligen lockeren Effekt! Ein wenig wie Aquarell, aber doch kräftiger.

 Alcohol Ink und Gelpress auf Papier drucken

Da ich neue Karten für mein Project Life Album brauchte, druckte ich gleich einen ganzen Schwung. Ich probierte ein wenig herum, je glatter das Papier, umso leuchtender und besser wurden die Drucke. Verwendet habe ich weißen Cardstock in 12″ mit glatter Oberfläche (smooth). Offenporiger Cardstock oder Aquarellpapier saugt die flüssigen Alkohol Inks zu schnell auf.

mit Alcohol Ink und Gelpress auf Papier drucken

Da es eine spontane Aktion gestern Abend war, habe ich jetzt keine step by step Fotos für euch, aber es ist wirklich ganz einfach.

Weiterlesen…

Freitags Füller Freitagstipps

# 636

23. Juli 2021

1.  Wenn ich richtig schwitze __________ .

2.    ________ zu schön .

3.   Ich könnte eigentlich mal wieder _________ .

4.    _________ untergehen.

5.    Im Übrigen  ________  .

6.    ________ gemeinsam erleben .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten.

Danke für’s Mitmachen!

Schon wieder Freitag, kaum zu glauben. Wieder ist eine Woche wie im Flug vergangen, oder kommt es mir nur so vor?

Heute ist mein letzter Arbeitstag vor dem Urlaub. Zumindest in meinem Hauptjob, ich habe ja mehrere Jobs und nicht alle mit gleichzeitigem Urlaub. Aber ich werde trotzdem ein paar Tage verreisen können, endlich mal wieder! Und ich freue mich auch auf ein paar chillige Tage zuhause. Hoffentlich spielt das Wetter mit.

Freitagstipps zum Wochenende

Ich möchte euch noch eine Seite für Hilfe in der Flutkatastrophe ans Herz legen. Die Journalistin Elisabeth Koblitz, deren Instagram Profil eine absolute Empfehlung ist, hat zusammen mit einigen anderen Frauen superschnell eine großartige Seite erstellt, auf der Hilfe koordiniert wird. Unter Hochwasser-Navi werden Helfer und Hilfesuchende zusammen gebracht.

Und wusstet ihr schon, dass ihr zum Beispiel eure Payback Bonuspunkte spenden könnt? Das geht auch in der Payback App. Das sind nur zwei von so vielen Möglichkeiten, wie wir alle ein winziges Stück helfen können, im Angesicht dieser fürchterlichen Katastrophe.

Ich wünsche euch von Herzen ein gutes und sonniges Wochenende! Bleibt gesund und passt auf euch auf, wo auch immer ihr seid.

Alles Liebe und bis bald

Barbara