Freitags Füller

# 366

29. April 2016

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.   Meine letzte Fahrt mit der Bahn   _________ .

2.    ________ jedenfalls nicht in der nächsten Zeit.

3.  Meine letzte Fahrt mit dem Auto _________ .

4.    _________ reizt mich nicht.

5.   Mein letzter Flug  ________   . 

6.    ________ gönne ich mir sonntags gerne.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein beschwingtes Wochenende!

Liebe Grüße

Barbara

Basteln Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Workshops

Mixed Media Techniken auf Scrapbooking Layouts

27. April 2016

Was macht Tim Holtz wohl mit den Tags, also den künstlerisch gestalteten Anhängern, die mit Farben, Stempeln, Sprays und Pasten dekoriert werden?

Fragt ihr euch das auch manchmal?

Und überhaupt, wie kombiniert man Mixed Media mit Scrapbooking?

Die ersten beiden Fragen kann ich hier und heute nicht beantworten, aber als Antwort auf die letzte Frage möchte ich euch eine der vielen Möglichkeiten zeigen.

Mixed Media ist ja so eine Sache, die einen lieben es, die anderen, die eher clean und simple scrapbooken und sagen: iihhh, das matschen ist nicht so meins, probieren es aber doch in meinen Workshops gerne mal aus.

DSC01356

Dafür sind Workshops ja auch ideal, mal was probieren, was man noch nie gemacht hat, sich nie getraut hat, oder wozu einem das Material fehlt.

Und sehr oft höre ich dann: oh, das macht ja richtig Spaß, das mach ich zuhause auch mal!

Zurück zum Thema: wie kann man Mixed Media mit Scrapbooking kombinieren.

Die einfachste Möglichkeit ist, den Hintergrund eines Layouts komplett mit Farben, Pasten, Sprühfarbe und Stempeln zu gestalten, so wie ich es auf diesem Layout gemacht habe.

DSC09979

Bei einem Hintergrund voll mit Texturen, Farben und Bewegung kann aber das Foto schon mal zu kurz kommen. Schwarz-Weiss und maximal ein oder zwei Fotos sind hier ideal. 

Oder man macht es so, wie in meinem Workshop letzte Woche beim CAR 2016. In einem Zwei-Stunden Workshop einzelne Tags, also Anhänger,  zu gestalten ist fast unmöglich mit einer hohen Teilnehmerzahl.

DSC05794

Also haben wir einen kompletten 12" Bogen mit verschiedenen Techniken gestaltet und der Plan war, einzelne Tags daraus zuzuschneiden. Hier seht ihr ein Beispiellayout von mir.

Basis für die Farbwahl war hier der Hintergrund des Fotos (mein Terracotta-Fußboden). Ich habe in Details das Schwarz der Kamera als Kontrast dazu aufgegriffen. Das Schöne an Mixed Media ist unter anderem, dass man genau auf das Foto abgestimmt die Farben des Drumherums wählen und anpassen kann. Quasi sich das eigene gemusterte Papier oder die Embellishments gestalten kann.

DSC06202

Der Titel ist mit Alpha-Stempeln "Paul" von Klartext/Dani Peuss gestempelt, das Foto auf 3D-Klebepads gesetzt. Die Textstreifen sind mit der Schreibmaschine geschrieben.

Alternativ hatte ich noch ein zweites Layout gemacht, gleiche Technik, andere Farbgestaltung. Wenn man mit Wasser, Farbe und Pasten arbeitet, empfiehlt sich etwas dickerer Cardstock, der klassische dünnere (Bazzill oder American Crafts), der die Basis für diese Layouts bildet, wellt sich manchmal bei zu intensiver Bearbeitung. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Cardstock von Auf Deine Weise gemacht.

DSC05839

Keine Tags dieses Mal, nur unterschiedlich große Streifen, das Format dieses Layouts ist 8 1/2 x 11".

DSC06205

Das ist eine Art, mit Mixed Media zu spielen und trotzdem nicht zu überladene oder unruhige Scrapbooking-Layouts zu bekommen. 

Die Reste dieser Projekte lassen sich auch prima auf Karten verwenden, oder man stanzt aus dem Mixed-Media-Hintergrund Kreise oder andere Formen aus, Möglichkeiten ohne Ende 😉

Einige Teilnehmer im Workshop haben es zum Teil nicht über's Herz gebracht, ihre schönen Hintergrundbögen zu zerschneiden und haben die Basis-Variante für ihr eigenes Layout gewählt.

Der Trend geht ja auch gerade weg von den düsteren schweren Mixed Media Techniken, etwas weniger Vintage und braun und Distress. Interessant, wie die Strömungen aus Mode und Interior Design sich auch im Scrapbooking zeigen, zumindest in den neuen Produkten und bei den Arbeiten der Designer lässt sich das beobachten.

Das war mal wieder back to the roots, Scrapbooking auf Scrap-Impulse. 

Und als nächstes gibt es einen ausführlichen Bericht zum Crop Am Rhein, dafür muss ich aber erst noch eine Menge Fotos sortieren 😉

Lasst es euch gut gehen!

Alles Liebe

Barbara

Give Away

Gewinner!

26. April 2016

Ganz schnell, zwischen Fotosichtung, Kisten auspacken, Buchhaltung und nach-CAR-Burnout kommt hier endlich die Bekanntgabe des Gewinners des Give Aways von New Swedish Design.

DSC05537

Die ist schon etwas länger überfällig, ich bitte, das zu entschuldigen, ihr Lieben. Demnächst blogge ich auch wieder regelmäßiger, versprochen.

Also dann, über den 50,-€ Gutschein für den Shop darf sich freuen:

Mimi schrieb…

Die Papieraufbewahrung gefällt mir sehr gut!
Ich habe den Shop schon länger ins Auge gefasst, aber wegen einer unscrappigen Angelegenheit. New Swedish Design bietet auch Wickelauflagen für die Hemnes-Kommode an und da ich im Sommer zum ersten Mal Mama werde, wäre das DIE IKEA-Möbel-Ergänzung meiner Wahl 🙂

 
Herzlichen Glückwunsch Mimi! Und alles Gute für Dich und den Nachwuchs!
 
Und schon bin ich weg, aber bald wieder da!
 
Alles Liebe
Barbara
Freitags Füller

# 365

22. April 2016

 

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.   Es gibt Menschen, die meinen,   _________ .

2.    ________ ist mein Must Have in diesem Frühjahr.

3.  Überall sieht man _________ .

4.    _________ Erdbeeren.

5.   Ich bin sehr dafür ________   . 

6.    ________ in die andere Richtung.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein schönes Wochenende, lasst es euch gutgehen! Der Frühling soll ja Pause machen, mimimi…..

Ich bin an diesem Wochenende (seit heute morgen um es genau zu sagen) beim CAR 2016, dem großen Scrapbooking-Event in Oberwinter. Da ich in den letzten Tagen im extremen Vorbereitungsstress war, habe ich die Verlosung des Gutscheins von New Swedish Design noch nicht geschafft, das wird Anfang der Woche nachgeholt, versprochen!

Wenn ihr neugierig seid, was beim CAR so los ist, könnt ihr auf meiner Facebookseite und bei Instagram unter #cropamrhein2016 einen kleinen Einblick bekommen 😉

Liebe Grüße

Barbara

Crop Am Rhein Event Scrapbooking Shopping Stempel

CAR 2016, die große Spendenlotterie

16. April 2016

Traditionen sind etwas Schönes, findet ihr nicht auch? Besonders, wenn sie vielen Menschen irgendwie Freude bereiten. Und das ist der Fall bei unserer CAR-Lotterie.

Auch in diesem Jahr wird beim Crop Am Rhein, unserem Kreativ-Event in Oberwinter, wieder gesammelt und hoffentlich auch gespendet, für einen guten Zweck, und gleichzeitig gibt es die Möglichkeit phantastische Preise zu gewinnen !

Die Lotterie veranstalten wir vom ersten CAR an für den Verein Helenes Helfer e.V.

Den Verein und die Initiatorin Marisa Nöldecke lernte ich in dem Jahr kennen,als wir beide den größten Verlust unseres Lebens erlitten, sie verlor ihre Tochter Helene durch Leukämie, ich meinen Mann durch Krebs.

Das hat uns sofort auf eine besondere Art verbunden, und deshalb unterstütze ich so gerne den Verein Helenes Helfer e.V.. Die ganz besondere Geschichte von Helene könnt ihr hier noch einmal nachlesen, und das zeigt wieder, wie wichtig die Registrierung bei der DKMS ist, danke übrigens ganz herzlich für's Teilen meines Beitrages auf Facebook!

Der Verein Helenes Helfer e.V.engagiert sich ehrenamtlich für Kinder, die aufgrund körperlicher, geistiger oder seelischer Probleme kein unbeschwertes Leben führen können. Sie helfen beispielsweise mittels der Finanzierung verschiedener Therapien oder therapeutischer Geräte, die von der Krankenkasse nicht übernommen werden.

Und da helfen wir doch gerne mit!

Auch in diesem Jahr gibt tolle Preise für die Lotterie. Hier ist vorab schon mal eine kleine Auswahl aus den mehr als 80 phantastischen Gewinnen:

Eine Heidi Swapp Lightbox mit Zubehör!

DSC05715

Von Hansemann.de gibt es wunderschöne üppige Geschenkverpackungs-Sets:

DSC05711

10 neue Klartext-Stempel von Dani Peuss könnt ihr gewinnen, und nein, nicht alle auf einmal zusammen, es sei denn, ihr habt viele Lose 😉

DSC05713

Viele kleine und große Scrapbooking-Goodies, es passten nicht alle auf's Foto:

DSC05717

Für den nächsten Preis hatte ich schon überlegt, unter falschem Namen selber Lose zu kaufen 😉 Die Scrapbook-Werkstatt hat uns für die Lotterie diesen fabelhaften Scrap-Trolley von We R Memory Keepers im Wert von 120,-€ zur Verfügung gestellt, ein Hauptgewinn!

DSC05708

Von Papierprojekt könnt ihr brandneue Stempelsets gewinnen, die noch unterwegs sind, deshalb hier ein Beispielfoto meiner Stempel:

DSC05719

Und hier, Fotos ausdrucken lassen, oder Fotobücher, oder tolle Wandbilder, all das und mehr gibt es bei PIXUM; ihr könnt diese Gutscheine gewinnen und nach Herzenslust im PIXuM-Shop damit einkaufen!

DSC05720

Jetzt habt ihr einen kleinen Eindruck, was ihr unter anderem durch euren Loskauf gewinnen könnt. Die Ziehung der Lose ist stets eine lustige und laute Party am Samstagabend beim CAR!

Wir sammeln auch wie in jedem Jahr Bastelmaterial für den Verein Helenes Helfer. Ihr könnt gerne Bastelmaterial, das ihr nicht mehr benötigt, mit zum Event bringen, wir packen alles zusammen und leiten es an den Verein weiter.

Ohne Sponsoren wäre all dies nicht möglich, ich bin glücklich, dass sich diese Möglichkeit immer findet. Auch eure Goodie Bags werden durch Sponsoren ermöglicht, aber mehr wird noch nicht verraten. Es ist ja immer schön, überrascht zu werden, oder?

Deshalb stelle ich euch alle Sponsoren erst ausführlich beim CAR 2016 vor, und dann hier auf dem Blog 😉

Jetzt schnappe ich mir wieder meine To-Do-Liste und mache dann den 34. Haken von 67 oder so ähnlich. Ich hab aber ab jetzt Urlaub genommen, so sollten die Liste bis zum nächsten Wochenende stressfrei zu schaffen sein.

Lasst es euch gut gehen!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 364

15. April 2016

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.   Hallo  _________ .

2.    _________ genug zu ________.

3.  In einer IKEA-Tasche  _________ .

4.    ________ bereit für _________.

5.   Ich mag es nicht, wenn  ________   . 

6.    ________ kreatives Chaos.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein schönes Wochenende, lasst es euch gutgehen!

Liebe Grüße

Barbara

Allgemein Allgemeines Aufbewahrung Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Shopping Unterhaltsames

Papieraufbewahrung für Scrap-Papier, von New Swedish Design (+ Give Away)

12. April 2016

*Enthält Werbung für New Swedish Design*

Das Problem "wohin mit den 12" Bögen Scrapbooking-Papier oder Alphasticker oder Die Cut Bögen" kennt ihr auch, oder?

Sortiert und ordentlich, knickfrei, und dazu soll es noch schön aussehen.

Passende Lösungen bietet ein New Swedish Design, ein Label, das unter Anderem auf Ergänzungen für IKEA-Möbel spezialisiert ist. Das symphatische Team mit Sitz in Potsdam setzt auf Qualität Made in Germany – mehr als 95 Prozent aller Produkte werden in Deutschland gefertigt. Sowas mag ich ja besonders.

Meine Aufbewahrungslösung für's Papier sah bisher so aus:

DSC05701

Nicht schön.

Im Regal über meinem Scrap-Tisch stehen zwei Acrylständer, die ich vor Jahren mal bei einer Ladenauflösung erstanden habe. Frei verkäuflich sind diese Dinger eher selten zu finden. Den Platz im Regal würde ich inzwischen lieber für andere Scrap-Sachen nutzen. 

Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als ich das Angebot bekam, den Regaleinsatz Elegant auszuprobieren.

In meinem Kopf schwirrt schon lange der Gedanke, meine 30 Jahre alten Billy-Regale gegen Kallax (früher Expedit) Regale auszutauschen, um die 12" Alben und die Menge an weiterem Scrapbooking-Zubehör besser und schöner verstauen zu können. Aber die großen Fächer schreckten mich bisher ab. Wegen des Kleinkrams, den man ja auch unterbringen muss.

In einem kleinen Expedit bewahre ich zurzeit einen Teil meiner Alben auf, aber es werden immer mehr, das schönste Hobby der Welt braucht Platz ;-). Also muss angebaut werden, es ist beschlossen. Erst recht, seit ich die tollen Einsätze getestet habe!  DSC05530

Der Elegant-Einsatz kam gut verpackt bei mir an und der Zusammenbau ist kinderleicht, ganz ohne Werkzeug oder den berüchtigten IKEA-Imbus. Rückwand und Seitenteile werden einfach zusammengesteckt. 

DSC05536

Wir haben den Einsatz dann in das Expeditfach geschoben, da sich anschließend so die einzelnen Zwischenböden besser einschieben lassen. Der Einsatz steckt recht stramm im Fach, aber so kann nichts verrutschen. Und er lässt sich trotzdem problemlos wieder herausnehmen.

Durch den ausreichenden Platz in den einzelnen Fächern kann ich die Papiere durchblättern, ohne den ganzen Packen herauszunehmen. Das gefällt mir besser als die engere Anordnung, also die geringe Höhe der Fächer meiner Acrylständer. 

DSC05546

Der Versuch mit diesem Fach-Einsatz hat mich sehr überzeugt, es sieht irgendwie total ordentlich und aufgeräumt aus. Und wohnlich, nicht so wie im Laden.

DSC05543

Viele von euch verwenden ja schon länger Expedit oder Kallax Regale im Scrap-oder Bastelzimmer, kommt direkt nach Billy, wenn man diverse Fotos auf Scrapbooking-Blogs und Instagram-Pics auf der ganzen Welt betrachtet. Und jetzt mal ehrlich, Billys standen und stehen doch in fast jedem Haushalt in Deutschland ;-). Oder Hemnes, oder Malm. Ihr wisst, was ich meine.

Deshalb hab ich jetzt noch etwas für euch. 

Ihr könnt einen Gutschein für den tollen Shop von New Swedish Design über 50,00€ gewinnen!

Wie geht das? Ganz einfach.

New Swedish Design bietet Zubehör für fast jeden Wohnbereich, für Regale, Kommoden, Betten, Badezimmer, KInderzimmer, Ladeneinrichtungen usw usw usw ….

Bitte erzählt mir im Kommentar, welches Teil im Shop von New Swedish Design bei euch am besten Verwendung finden würde!

(Ich persönlich würde ja die Halvera-Einsätze für Kleinkrams noch unbedingt brauchen …)

Ich freue mich natürlich sehr darüber, wenn ihr die Verlosung auf euren Facebookseiten oder bei Instagram unter #newswedishdesign teilt. Das ist aber keine Bedingung.
 
Das Gewinnspiel gilt für Leser aus Deutschland, Österreich und Schweiz.
Teilnahme unter 18 Jahren nur mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten.
Rechtsweg ausgeschlossen, eine Barauszahlung der Gewinne nicht möglich.
 
Bitte beachtet, dass ich keine Gewinner anschreibe – ich veröffentliche sie auf dem Blog.
Sollte sich der Gewinner der Verlosung innerhalb von 2 Wochen nicht melden, verlose ich den Gewinn noch einmal.
Die Kommentare für dieses Gewinnspiel sind ab sofort bis zum 16. April 23.59 Uhr geöffnet.

Schaut auch unbedingt auf dem Blog von New Swedish Design vorbei, da findet ihr eine Menge von fabelhaften IKEA-Hacks und Tipps für eure IKEA-Möbel.

Und sonst so?

Momentan sieht es extrem wild bei mir aus, da ich bis zum Hals in Goodie Bags, Verlosungspreisen, Candy Bar Zeugs und Materialbergen für den CAR 2016 stecke, aufräumen zwecklos.

Aber wenn das Event vorbei ist, gehe ich es an, die Umorganisation der ollen Regale, Kampf dem Chaos.

Bis bald, lasst es euch gut gehen!

Alles Liebe

Barbara

P.S. Dieser Beitrag wurde von New Swedish Design unterstützt, herzlichen Dank dafür!

Allgemein Allgemeines Give Away Unterhaltsames

So ist das …

8. April 2016

… wenn man eine Woche ohne Computer sein muss, Zwangspause! Und nicht schön! Gar nicht gut.

Jetzt läuft es wieder einigermaßen, El Capitan ist allerdings noch nicht mein Freund (obwohl der Berg im Yosemite National Park an sich atemberaubend ist). Es ist schon erstaunlich, was man im Laufe der Jahre so alles auf der Festplatte ansammelt, man stellt es erst beim Sichern fest. Wer braucht 3628 gespeicherte Mails? Huch 😉

DSC09967

Deshalb musste leider auch gestern der Freitags-Füller ausfallen, die Verlosung der beiden Intenso-Powerbanks konnte ich vom Handy aus auch nicht machen. Es tut mir wirklich leid, dass es so lange gedauert hat. Aber einmal alles sichern, das Ding plattmachen und alles neu draufspielen (das war jetzt die Kurzvariante, was mit meinem treuen iMac in den letzten Tagen passiert ist) , das dauert, pffff……und ich habe weder Laptop noch iPad als Backup.

Auf einmal sieht alles anders als vorher aus, Picasa weg, ich muss mich erst durchwurschteln, aber das wird schon.

Jetzt kann ich aber endlich ein ganz dickes riesengroßes Dankeschön loswerden, an alle, die die Reise des Beton-Ostereis nach Bayern verfolgt haben, es hat mir große Freude gemacht, eure Kommentare und die vielen Likes zu sehen!

Jetzt, kurz und schmerzlos:

eine Powerbank geht an :

Suse schrieb…

Was für eine charmante Idee…
Ich habe die Reise des Eis bereits auf Instagram verfolgen dürfen, mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
Danke, dass Du diese netten Ideen mit uns teilst!

Powerbanks – perfekt. So ein Teilchen steht schon etwas länger auf meiner Wunschliste.
Da es bislang nicht den Weg in unser Domizil gefunden hat, lasse ich mich mal geschmeidig ins Lostöpfchen gleiten.
Falls ich zu den glücklichen Gewinnern gehören sollte, gehe ich mal in Verteidigungsstellung, ich befürchte ja, das meine Jungs mit großen Augen um das Teilchen herumschleichen werden und höre schon das langgezogene "Moooommmm…..?!", verbinden mit einem kuhäugigen Augenaufschlag 😏

Liebe Grüße aus Stuttgart
Suse 29. März 16 um 22:21 Uhr

und die zweite Powerbank gewinnt:

imme schrieb…

Ohhh, sehr cool die Teile 🙂 Und dazu so schöne Fotos von Dir <3

LG
Imme 29. März 16 um 21:54 Uhr

Ihr Beiden, herzlichen Glückwunsch und immer Saft auf dem Handy!

Heute bin ich unterwegs nach Köln, mein erstes BLOGST Barcamp, ich freue mich sehr darauf! Ein Barcamp, wer den Begriff nicht kennt, häufig auch Unkonferenz genannt, ist eine offene Tagung mit offenen Workshops oder Sessions, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden.

Spannend!

Wenn ihr Lust habt mal reinzulinsen, bei Twitter und Instagram findet ihr Fotos und Tweets unter #blogstbc16, ich werde versuchen, aus jeder Session etwas zu zeigen oder zu posten.

Habt ein schönes Frühlingswochenende mit Sonne am Himmel und Sonne im Herzen!

Alles Liebe

Barbara

 

Crop Am Rhein Event Scrapbooking Shopping

Spaß und Shoppen beim Crop Am Rhein 2016, Gäste willkommen!

2. April 2016

Der Crop Am Rhein, kurz CAR genannt, findet am 23. und 24. April 2016 zum achten Mal statt. Ein kreatives Wochenende mit Scrapbooking- und Mixed Media Workshops, einem bunten Rahmenprogramm, mit Shopping und Rundum-Verwöhnprogramm, und vor allen Dingen mit ganz viel Spaß!

Das ist mir persönlich das Allerwichtigste: die Begegnung und das Miteinander. Die Entspannung für die Teilnehmer, die sich an diesem Wochenende in schöner Umgebung mit traumhafter Aussicht eine Auszeit für sich und ihr Hobby gönnen.

DSC05441

Das Event als Gesamtpaket ist schon seit Monaten ausgebucht, es tut mir leid, dass ich alle Anfragen der letzten Wochen auf die Warteliste (oder das nächste Jahr) vertrösten musste. Leider gibt es aus diesem Grund auch keine Möglichkeit, kurzfristig Tagesplätze zu buchen.

Aber Mini Workshops in den Shops gibt es für alle, die spontan vorbei kommen möchten! Und natürlich die Möglichkeit, nach Herzenslust in den neusten Materialien für Scrapbooking, Papierbasteln und Mixed Media zu stöbern und zu einzukaufen.

DSC03667

Ab Samstagvormittag werden die Verkaufsräume geöffnet sein. Neu dabei: Sevaha Chiofalo vom Creativ- Scrapbooking- und Stempelshop (den tollen Laden hatte ich hier schon vorgestellt). Seit Jahren lieber Gast beim CAR ist Nicole Valtinat mit ihrem Scrapbook Laden. Beide werden mit ihren Teams die erste Etage des Hotel Haus Oberwinter in ein Scrappers Paradise verwandeln.

Besucher, die keine Teilnehmer  CAR 2016 sind, laden wir herzlich ein,  am Samstag oder Sonntag von 10-12 Uhr und ab 14.00 Uhr zum Einkaufen und Besuch der Mini Workshops im Verkaufsbereich zu kommen. Kartenzahlung ist möglich 😉

DSC05382

DSC05271

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig neugierig machen, wenn ihr im Rheinland oder Ruhrgebiet wohnt, lohnt sich der Ausflug nach Oberwinter sicher. Auch, um auf der schönen Terrasse des Hotels bei Kaffee und Kuchen die traumhafte Aussicht auf den Rhein zu geniessen!

Hier bei mir zuhause sieht es um diese Zeit, so kurz vor dem CAR, immer aus wie in einem Lagerhaus. Kartonweise stapelt sich das Material für Workshops, Goodie Bags und Verlosung.

Und Aufregung macht sich breit, Panik, Hektik, aber auch das: et hät noch immer jot jejange 😉

Bis bald, ich wünsche euch ein schönes Wochenende, das ich mit Frühjahrsputz, in der Sonne Kaffee trinken und Angrillen mit den Nachbarn verbringen werde.

Alles Liebe

Barbara

 

Freitags Füller

# 363

1. April 2016

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.   Jetzt könnte  _________ .

2.    _________ von oben nach unten.

3.  Im Fernsehen  ______ .

4.    ________ noch nicht richtig süß.

5.   Wenn ich nach rechts schaue,  ________   . 

6.    ________ den ersten Spargel.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein schönes Wochenende, lasst es euch gutgehen!

Liebe Grüße

Barbara