Browsing Tag

Freitagsfüller

Freitags Füller Freitagstipps Unterhaltsames

Freitagstipps und # 713

20. Januar 2023

1.  Zu wenig  ___________.

2.  ___________ kalt.

3.  Das Gute ist ___________.

4.  ________ im Fall von totaler Erschöpfung .

5.  Zwischen ___________ .

6.   ___________  das funktioniert!

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Gestern hat es hier geschneit, der Winter ist zurück. Aber nur so halb, nachmittags war nur noch Matsche übrig. Für mich eine gute Ausrede, mich weitestgehend weiter einzumuckeln und das Wochenende mit Buchhaltung und Planung der nächsten Workshops zu verbringen.

Ansonsten genieße ich auch die relative Ruhe in den Nachrichten. Keine neuen größeren Katastrophen. Nun ja, unsere Verteidigungsministerin ist zurückgetreten, aber das ist ja nun nichts weltbewegendes. Relativ gesehen.

Gehört

… habe ich in den letzten Tagen einen absolut faszinierenden Podcast, produziert von zwei Journalisten von Stern und RTL+ “Eine neue Medizin – die Biontech-Story” gibt exklusive Einblicke in die schnellste Impfstoffentwicklung aller Zeiten – und erzählt, wie ein weitgehend unbekanntes Unternehmen aus Mainz Medizingeschichte schrieb. Auch für Wissenschaftsskeptiker ist diese ausführliche und extrem gut recherchierte Geschichte interessant. Viele Vorurteile werden widerlegt und der unfassbare Aufwand in der Forschung gut hinterfragt und erklärt. Und die Pläne der Mediziner Özlem Türeci und Uğur Şahin für die Krebsforschung machen so viel Hoffnung!

Ganz große Empfehlung meinerseits!

Gesehen

Das Thema religiöser Fanatismus beschäftigt mich schon länger, ich hatte dazu bereits einiges gesehen und verlinkt. Unfassbar spannend und teilweise verstörend real fand ich die Miniserie “Mord im Auftrag Gottes” (Originaltitel: Under the banner of heaven), basierend auf dem True-Crime-Bestseller von Top Journalist John Krakauer. Die Serie schildert die Geschehnisse, welche im einer mormonischen Gemeinschaft 1984 zur Ermordung von Brenda Lafferty und ihrer kleinen Tochter in einem Vorort von Salt Lake Valley in Utah geführt haben. Detective Jeb Pyre, ein gläubiger Mormone, der durch seine Ermittlungen nach und nach der Wahrheit auf die Spur kommt, wird in seinem eigenen Glauben erschüttert und stellt ihn immer mehr in Frage. Ich habe die Miniserie an einem Wochenende durchgeguckt.

Autor und Bergsteiger John Krakauer ist unter anderem bekannt durch seinen Bestseller: “In eisigen Höhen”. Das absolut packende spannende Buch habe ich vor einigen Jahren gelesen, und auch die gleichnamige Verfilmung war beeindruckend.

Ich wünsche euch ein erholsames Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps Unterhaltsames

Freitagstipps und # 712

13. Januar 2023

1. Den 1. Platz  ________.

2.  _________ schade aber auch.

3.  Wenn ich mich verwöhnen möchte ___________.

4.  ________ bleib locker.

5. Jedes Bild  __________ .

6.  ________ haben wir Spaß gehabt!

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Bei mir ist nicht viel los am Wochenende. Morgen bin ich auf einer Familienfeier in meiner alten Heimat. Darauf (und auf das leckere Essen) freue ich mich schon die ganze Woche.

Ansonsten lädt das Wetter ja nicht dazu ein, vor die Tür zu gehen und ich habe eine gute Ausrede, mich weiter primär auf der Couch und am Basteltisch aufzuhalten.

Und vielleicht die restliche weihnachtliche Deko wegzuräumen. Aber nur vielleicht …

Gelesen

… in den News: noch ein Enthüllungsbuch erregt die Gemüter. allerdings nur in gewissen Kreisen in langen Gewändern. Im Bericht der Tagesschau las ich, dass im Vatikan mal wieder ausgepackt wird. Alte weiße Männer im Namen Gottes kämpfen um Macht, und das vielleicht aus persönlicher Eitelkeit. Ekelhaft, und das bei den großen wirklichen Problemen in unserer Welt. Ich bin wieder mal froh, dass ich dieser Institution bereits vor mehreren Jahren den Rücken gekehrt habe.

Gehört

… habe ich bisher das erste Drittel aus der Biografie des Duke of Sussex. Ich hatte euch im letzten Freitagsfüller bereits erzählt, dass ich “Spare” als Hörbuch bei Audible vorbestellt hatte und bis jetzt bin ich fasziniert, wie bildlich und detailreich Harry seine Kindheit und das Leben hinter den Türen der britischen Monarchie beschreibt. Seine eigene Vorlesestimme ist angenehm und sehr gut zu verstehen. Die Bedeutung des Titels des Buches ist mir jetzt auch klar, er geht ziemlich zu Anfang bereits darauf ein. Ich bin gespannt, ob sich dieser sehr ausführliche und intime Einblick in die “Institution” weiter auswirken wird.

Gesehen

… habe ich gestern im Kino den biografischen Film über das Leben von Whitney Houston. “I wanna dance with somebody” hat ganz viele Gänsehautmomente, wahnsinnig schöne Musik und die großartige Hauptdarstellerin verkörpert meiner Meinung nach Whitney perfekt. Große Empfehlung! Der grandiose Soundtrack zum Film auf Spotify läuft bei mir gerade in Dauerschleife.

In der Vorschau im Kino habe ich ausserdem den Trailer von “Die Fabelmanns” gesehen. Dieser neue Steven Spielberg Film hat am vergangenen Wochenende bei den Golden Globes abgeräumt und kommt mit auf meine Liste der Filme, die ich unbedingt sehen möchte.

Und noch eine Empfehlung aus der ZDF Mediathek, “Gestern waren wir noch Kinder”. Der spannende Dreiteiler zeigt auf beklemmende Weise was passiert, wenn ein Mensch die Kontrolle über seine Psyche verliert. Nach und nach kommen immer mehr Wahrheiten ans Licht, bis zu einem Ende, mit dem man so nicht gerechnet hat.

Danke für eure Aufmerksamkeit, ich freue mich jede Woche auf eure Kommentare und Beiträge beim Freitagsfüller!

Ich wünsche euch ein gutes und nicht so regnerisches Wochenende.

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps Unterhaltsames

Freitagstipps und # 711

6. Januar 2023

1.  Bei diesem Wetter ___________ .

2.  __________, ganz unter uns gesagt.

3.  Politiker _____________ .

4.  ___________ blau.

5.  In unserer Welt  _________ .

6. _________ , mal sehen wie das laufen wird.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Bei mir auf dem Basteltisch stapeln sich immer noch die Weihnachtssachen, da ich noch m Dezembertagebuch arbeite. Der Baum steht auch noch. Da ich selbst mit Leiter da nur beschränkt handlungsfähig bin, muss mein Sohn mir damit helfen, er hat momentan allerdings so anstrengende Dienste. Wir haben das erstmal aufs Wochenende verschoben. Heute Abend bauen wir unseren großer Baum draußen im Hof ab und es wird erstmal wieder ungewohnt dunkel sein.

Gelesen

Vorsätze fürs neue Jahr? Ich arbeite noch die von 2021 und 2022 ab. Also habe ich erstmal keine neuen Vorsätze gemacht. Allerdings war der Dezember ein echter Schlemmermonat und sehr bewegungsarm. Ich fühle mich jetzt unwohl mit den paar Kilo mehr. Der Keto Erfahrungsbericht, den ich nochmal neu auf dem Blog meiner Freundin Patricia gelesen habe, hat mich voll motiviert.

Und noch nicht gelesen, aber vorbestellt habe ich mir das Skandalbuch von Harry Windsor. * Ja nun, man muss mitreden können. Vielleicht aktiviere ich auch mein Audible Abo wieder und höre mir an, wie Harry Himself aus dem Nähkästchen plaudert. Beim Laufen ist das sicher sehr unterhaltsam.

Gehört

Sehr bewegt und berührt hat mich in der vergangenen Woche der Podcast “All There Is” von Journalist und CNN Moderator Anderson Cooper. Er hat ihn spontan aufgenommen, als er das Apartment seiner verstorbenen Mutter, der Ikone Gloria Vanderbilt, ausgeräumt hat. Was für eine Geschichte!

Im Podcast, in dem auch prominente Gäste zu Wort kommen, geht es um Trauer und Verlust, und um Liebe. Ich war danach sehr nachdenklich, da es auch um Suizid geht. Aber ich war auch fasziniert von Hintergrund und Lebensgeschichte der Familie Cooper-Vanderbilt und habe mir gleich das passende Buch von Anderson Cooper bestellt. Vanderbilt, Aufstieg und Fall einer Dynastie*   Den Podcast gibt auch bei Spotify und Apple Podcasts, leider nur im Originalton, aber Anderson spricht sehr verständlich.

Gesehen

… habe ich eine richtig gute und spannende deutsche Produktion. Im ZDF Zweiteiler  Nordholm, die Frau im Meer , ermittelt Heino Ferch als LKA Kommissar Kessler in einem fiktiven, idyllischen Ostsee-Örtchen. Ich fand es ganz spannend.

Und noch nicht gesehen, aber auf dem Schirm habe ich mehrere neue Kinofilme, die ich euch ausführlicher in meinem Blogbeitrag mit Kinotipps 2023 vorgestellt habe.

Das war er, der erste Freitagsfüller im frischen neuen Jahr. 2023 hört sich irgendwie nach Science Fiction an, findet ihr nicht?

Habt ein wunderbares Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps Herz & Seele

Freitagstipps und # 710

30. Dezember 2022

1. Weihnachten war ________.

2.  _________ Überraschung.

3.  Dieses Jahr muss ich noch ___________.

4.  ________ an Silvester______ .

5.  Mit einem leisen Plopp __________ .

6.  ________ meine Tradition am Neujahrstag.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Jetzt ist sie schon fast vorbei, diese seltsame Zeit zwischen den Jahren. Wenn man manchmal vergisst, welcher Wochentag ist und ob man noch einkaufen kann. Jedenfalls geht es mir immer so. Und ich genieße es irgendwie.

Ab der nächsten Woche dann mal auf zu neuen Taten ! Wie immer voller Vorsätze, und wie immer weiss man, alles Quatsch, die meisten sind für’n A…. wenn wir mal ehrlich sind, haha.

Über meinen Abschied vom alten Jahr habe ich ja gestern bereits ausführlicher geschrieben.

Gelesen

Den tollen Reiseblog von Ute Kranz mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit entdeckte ich erst vor kurzem. Super interessant finde ich ihren Beitrag “Warum ich wieder Flugreisen empfehle”. Damit hat sie mich in weiten Teilen abgeholt und gezeigt, dass wir vom schwarz-weiß Denken weg sollten und faires und nachhaltiges Reisen in einem gesunden Mittelmaß möglich und auch wichtig ist.

Gesehen

… habe ich nicht so viel in der letzten Woche, da wir viel unterwegs waren.

Zwei Empfehlungen lasse ich euch aber sehr gerne da.

Neuland

Die sechsteilige deutsche Serie Neuland in der ZDF Mediathek fand ich packend und gut gemacht. Das Leben und die Abgründe der oberen Mittelklasse in einer Hipster Vorstadt an der Elbe erinnerte mich etwas an die US-Serie Big Little Lies und die Serie hält die Spannung bis zum überraschenden Ende. Denn hinter den Fassaden der Grundschuleltern-Hygge-Welt geht es immer heftiger zu.

The Woman King

Im Kino verpasst hatte ich The Woman King mit der großartigen Oscar Preisträgerin Viola Davis. Geschaut habe ich den Film vor ein paar Tagen dann zuhause mit meinen Töchtern (ausgeliehen bei Magenta). An wahre Gegebenheiten angelehnte Filme mit historischem Hintergrund mag ich, und dieser über die Amazonenarmee im ehemaligen afrikanischen Königreich Dahomey (der heutigen Volksrepublik Benin) hat mich veranlasst, danach einiges zu googeln.

Eine gleichberechtigte Armee von Frauen und Männern im Jahr 1823 in Westafrika, faszinierend. Geballte schwarze Frauenpower im Zeitalter von Black Lives Matter. Was ich besonders interessant fand: der Film  konfrontiert und hinterfragt die Rolle einiger afrikanischer Völker – einschließlich der Dahomey – bei der Versklavung anderer. Eine gut ausgestattete Hollywood-Geschichtsstunde und Beispiel für Black Women Empowerment, uns hat der Film im Großen und Ganzen gefallen.

So, das war es für heute, der letzte Freitagsfüller im alten Jahr, und die letzten Freitagstipps für 2022. Tausendmal danke, dass ihr immer wieder hier seid!

Ich wünsch euch einen schönen Silvesterabend, lasst es krachen oder knistern oder sanft ausklingen. Wieder ein Jahr vorbei und ein neues, frisches vor uns.

Have a good one! Euch allen nur das Beste für 2023!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 709

23. Dezember 2022

1. In letzter Minute  ________.

2.  _________ riecht.

3.  An Heiligabend essen wir ___________.

4.  ________ einkaufen.

5.  Ich freue mich besonders auf __________ .

6.  ________ das Ende der Welt.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Morgen ist Weihnachten. Die letzten Tage habe ich mit meinen Kindern verbracht und viel vorbereitet, damit alles fertig ist und am 24. nur noch gefeiert werden kann.

Heute backen wir noch traditionell Eiserkuchen nach dem Rezept meiner Schwiegermutter. Ich habe kürzlich mein 30 Jahre altes Gerät durch dieses Hörncheneisen* ersetzt und bin sehr zufrieden damit.

Der Dezember ist irgendwie zu schnell vergangen. Oder meine Pläne waren zu viele? Oder ich habe mir einfach mal keinen Stress gemacht. Jedenfalls war ich selten so entspannt vor Weihnachten, und das fühlt sich gut an.

Gesehen

Wir haben natürlich klassisch Sissi geguckt, das muss einfach sein vor Weihnachten. Aber meine Tochter machte mich auf eine Neuverfilmung aufmerksam, und die war richtig gut. Sisi ist eine komplexe Dramaserie ohne Kitsch, das die Kaiserin von Österreich als die komplexe Figur zeichnet, die sie war: Tochter, Schwester, Frau, Geliebte, Mutter, Freundin und Feindin. Die moderne Erzählstruktur geht weit über eine rein chronologische Darstellung von Elisabeths Leben hinaus und wir haben die ersten beiden Staffeln auf RTL+ durchgesuchtet. Vielleicht ist das was für euch zwischen den Feiertagen.

Ich wünsche euch einen guten und entspannten letzten Tag vor Weihnachten und wunderschöne Feiertage!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps Unterhaltsames

Freitagstipps und # 708

16. Dezember 2022

 

1. Weihnachtsgeschenke  ________.

2.  _________ am frühen Morgen.

3.  Es war einmal ___________.

4.  ________ am Ende der Straße.

5.  Der Weg führte __________ .

6.  ________ mein Lieblings-Weihnachtsfilm.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

In fast einer Woche ist schon Weihnachten, das kann doch garnicht sein, oder? Ich habe seit dieser Woche Urlaub bis Anfang Januar und wie das immer so ist, schiebe ich dann gerne alles vor mir her. Kennt ihr dieses Phänomen? Wenn man mal endlich genug Zeit für vieles hat, und dann erstmal garnix schafft? Puhhh… jammern auf hohem Niveau.

Die Woche begann auch ganz wunderbar mit meinem Geburtstag. Endlich nach zwei Jahren Kontaktsperre im Dezember endlich wieder mit Freundinnen und Familie feiern zu können war einfach großartig.

Heute Abend kommt meine älteste Tochter bereits zum Weihnachtsurlaub hier an, und der Rest der Familie in den nächsten Tagen. Ich freue mich so sehr auf die nächsten zwei Wochen, die Familie und ein volles Haus!

Gesehen

… habe ich die Netflix-Dokumentation „Sei lieb – Bete und gehorche“, und war gleichermaßen fasziniert und ungläubig erschüttert.

Die kürzlich erschienene vierteilige Doku gibt einen Einblick in die Verhältnisse der abgeschottet lebenden, religiösen Gemeinschaft “Fundamentalist Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints“, kurz FLDS, einer Abspaltung der Mormonen in Utah bzw Texas. Vordergründig geht es der Gemeinschaft und den Leitern um das Ausleben einer extrem altmodisch anmutenden Religion.

In Wahrheit aber stehen sexueller und geistlicher Missbrauch und die grausamen Verbrechen von Anführer Warren Jeffs, dem selbsternannten Stellvertreter Gottes, im Vordergrund. Der sitzt zum Glück inzwiscvhen lebenslang im Knast. Menschen, die den Ausstieg aus der Sekte geschafft haben, berichten, was ihnen passiert ist und was Behörden versucht haben, um dem kriminellen Treiben Einhalt zu gebieten. Die sehenswerte Dokumentation legt Prinzipien des religiösen und geistlichen Missbrauchs in religiösen Gemeinschaften par excellence offen. Einfach unfassbar, wie so etwas in unseren scheinbar aufgeklärten Zeiten möglich ist.

Stolen Innocence, die Biografie von Elissa Wall*, einer der Hauptfiguren der Doku, schaffte es auf die Bestsellerliste der New York Times.

Gestern habe ich dann auch den zweiten Teil der Netflix Dokumentation über Harry & Meghan gesehen und kann den Hass und die Hetze, denen die beiden immer wieder ausgesetzt sind, noch weniger verstehen als nach dem ersten Teil.

Die Nachrichtensender berichteten nach der Ausstrahlung auch wieder dementsprechend überwiegend negativ. Besonders die britische Presse verfolgt nach wie vor den Grundsatz: wir bezahlen die Royals von unseren Steuern, also gehören sie uns und haben keinerlei Recht auf Privatsphäre.

Was Medien inzwischen anrichten können, finde ich besorgniserregend. Nicht nur in diesem Zusammenhang.

Gelesen

Die Adventszeit ist ja auch die Zeit von Spenden und Helfen. Von Teilen und Innehalten. Von Dankbarkeit und Mitgefühl.

Auf Instagram wurde vor einigen Tagen die letztes Jahr von Kinderbuch-Autorin Mira programmierte Seite “Wichtelwunder” immer wieder geteilt. Eine großartige Sache, wenn man in der Vorweihnachtszeit direkt und unkompliziert etwas Gutes tun möchte. Spontan habe ich einer jungen Mutter den Wunsch nach einem Waffeleisen erfüllt.

Was ich noch im Netz entdeckt habe: Actionfiguren von Demokraten und öffentlichen Personen in den USA. Dr. Fauci, Nancy Pelosi, RGB und das Bromance Bundle Obama und Biden. Und als preorder ganz neu: Zelensky. Schon etwas cringe, die ganze Sache. Aber da es eine Crowd Funding Seite ist, scheint der Bedarf ja da zu sein. Und wahrscheinlich funktioniert sowas nur in den USA. Oder? Wen würdet ihr euch als Actionfigur ins Regal stellen? Angela Merkel oder Manuel Neuer?

Und noch eine Frage: was ist das mit der Gurke am Weihnachtsbaum? Ich stieß auf diesen Artikel und dachte nur: hä? Deutsche Tradition? Das wüsste ich aber. Höchstens eine Tradition, die hier aus den USA übergeschwappt ist.

Oder wie seht ihr das? Hängt ihr eine Gurke an den Baum? Schon länger? Oder haben eure Eltern das etwa gemacht?

So, das war es für heute, friert euch nicht dir Nasen ab bei dieser Kälte!

Ich wünsche euch ein wunderbares viertes Adventswochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 707

9. Dezember 2022

1.  Brittney Griner ___________.

2.  ___________ auf meiner Weihnachts-Playlist.

3.  Der erste Schnee ___________.

4.  ___________ in der Spülmaschine.

5.  Es ist in Ordnung,  ___________ .

6.  ___________ was ist das?

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Diese Woche ist wieder mal im Flug vergangen. Da ich in London am vergangenen Wochenende unfassbar viel gelaufen bin, musste ich mich körperlich etwas davon erholen. Und habe nach der Arbeit mehr Zeit auf der Couch verbracht als sonst. Mit dem Handy und einigen Marzipanbaumstämmen.

Denn ich hatte tagelang kaum Nachrichten gelesen und stellte nach kurzer Zeit fest, dass ich es eigentlich auch nicht vermisst hatte und die Nachrichten momentan meistens ja auch alles andere als erfreulich sind.

Trotzdem hatte ich als Nachrichtenjunkie etwas Nachholbedarf. Und schwupps, hatte der Alltag mich nach meiner kurzen wunderbaren Auszeit bei meiner Tochter wieder.

Gesehen

Gestern ist sie erschienen, die lange angekündigte Netflix Dokumentation über Harry & Meghan und rollt einem Tsunami gleich um den Globus. Selbstverständlich habe ich mir am Abend beim Kartenbasteln die ersten drei verfügbaren Folgen angeguckt. Und ich muss sagen: sie kommen sehr sympathisch rüber. Es geht am Anfang um ihr Kennenlernen, es gibt einige sehr private Videos und süße Momente mit ihren Kindern. Und es geht um die Hetzjagd der Medien, die bekanntermaßen schon seiner Mutter sehr zugesetzt haben und die Kindheit von Harry prägten.

Und wie zu erwarten war, nimmt die britische Presse die ersten Episoden der Doku bereits fleißig auseinander. Ich jedenfalls bin gespannt auf den zweiten Teil am kommenden Donnerstag.

Gehört

Zeit für Weihnachtsmusik! Ich habe in den letzten Tagen die jahrelang sorgsam kuratierte Playlist meiner Favoriten und Lieblingssongs rauf und runter gehört. Ihr findet sie auf Spotify, Barb’s Christmas Playlist mit  165 Songs in 9.37 Stunden.

Gelesen

Die BBC hat gestern ihre Liste der 100 einflussreichsten und inspirierenden Frauen für das Jahr 2022 veröffentlicht. Was für eine beeindruckende Zusammenstellung! Einige der unglaublich mutigen, tapferen, klugen und großartigen Frauen kannte ich noch nicht und klicke mich jetzt immer mal da durch. Eine Nonne als erste Frau in einer Führungsposition im Vatikan, eine indische Astronautin im Weltraum und viele Aktivistinnen zu ganz verschiedenen Themen. Sehr lesenswert!

Ich wünsche euch ein schönes drittes (huch!) Adventswochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 706

2. Dezember 2022

 

1.  Diese Woche ist mir eingefallen ___________.

2.  ___________ Weihnachtsmarkt.

3.  Um die Wahrheit zu sagen: ___________.

4.  ___________ mein Rezept für warme Füße.

5.  Ich  __________ von ___________ .

6.  ________ darum wahrscheinlich _____________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Wenn die ersten von euch diesen Freitagsfüller lesen und/oder ausfüllen, bin ich schon auf dem Weg nach London zu meiner Tochter. Ich nehme Freitags immer den ersten Flug, jede Minute rausholen aus dem Tag. Auf das vorweihnachtliche London freue ich mich fast genau so sehr wie auf mein Kind, das ich seit vielen Monaten nicht gesehen habe!

Wenn ihr Lust auf ein paar Eindrücke meiner kleinen Reise habt, schaut doch gerne in meinen Instastories vorbei. Ich freue mich immer, wenn ich euch ein wenig mitnehmen kann.

Gesehen

Die erste Folge von The Dropout habe ich gestern gesehen. Und erinnerte mich sofort, wie spannend ich die Geschichte von Elizabeth Holmes fand, als ich sie zum ersten Mal als Podcast vor einigen Jahren gehört habe.

Sie ist gerade zu vielen Jahren Haft verurteilt worden. Verfilmt ist die unglaubliche Story jetzt als Wirtschaftskrimi und das Portrait einer jungen Frau, die einen einzigartigen Aufstieg und Fall hinter sich hat. Die Rolle der Elizabeth Holmes wird herausragend gespielt von Amanda Seyfried, und auch der Rest der Besetzung ist brilliant. Der Theranos Skandal war in den USA ein großes Ding, aber bei uns eher eine Randnotiz. Ich bin gespannt auf die nächsten Folgen, wenn ich zurück aus London bin.

Service: Eine Liste der Netflix Weihnachtsfilme im Dezember. Es gibt Klassiker und Neues, ich werde alles rauf und runter gucken.

Gehört

Authentisch, ehrlich und witzig, ich habe den Podcast der Kaulitz Zwillinge entdeckt. Ja genau, die Bürschchen von Tokio Hotel sind jetzt in Hollywood unterwegs. Tom mit Heidi Klum und Bill auch irgendwie. Anscheinend sind sie (immer noch oder schon wieder) sehr erfolgreich mit ihrer Band. Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood ist auf jeden Fall sehr unterhaltend.

Könnt ihr alte Geräusche noch erkennen ? Also Geräusche, die wir aus unserer Kindheit kennen und die es kaum noch gibt? Für aussterbende Geräusche gibt es jetzt eine Art Museum. Conserve the sound, ein tolles Online Projekt! Wisst ihr noch, wie sich eine Handytastatur anhört? Oder die Klappe vom Walkman, wenn man eine Kassette eingelegt hatte?

Gelesen

Influencer, Trash TV, Promiflash, die Grenzen dieser Genre sind verschwommen. Vor einigen Tagen las ich eine Geschichte, wie sich Parfum Influencer Jeremy Fragrance (allein der Name!) zum Phänomen entwickelte. Sehr seltsam alles …

Sehr beeindruckend fand ich das Interview mit Nachrichten Ikone Antonia Rados (wer erinnert sich nicht an ihre Berichterstattung aus Afghanistan und dem Irak) im Forbes Magazin. Sie geht nach 40 Jahren Kriegsberichterstattung in den Ruhestand. “Wer mit einer kugelsicheren Weste nicht mehr rennen kann, soll daheimbleiben. Das mache ich jetzt”.

Ich wünsche euch ein schönes zweites Adventswochenende!

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Freitags Füller Freitagstipps Unterhaltsames

Freitagstipps und # 705

25. November 2022

1.  Heutzutage kann man  ____________ .

2.  _________ und deswegen__________ .

3.  Whats App  __________.

4.  _________ Theater.

5.  Mein Adventskranz   _________ .

6.   _________ das ganze Wohlfühlprogramm.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Ich möchte mich erstmal für eurer wunderbares Feedback von letzter Woche bedanken! Es hat mich wirklich extrem gefreut, dass viele von euch bereits seit langer Zeit hier Freitags dabei sind und der Freitagsfüller zum Teil fester Bestandteil eurer Routine ist.

Und das hat mich definitiv sehr beflügelt, noch lange weiter zu machen, herzlichen Dank!

Wir stellen morgen unseren großen Weihnachtsbaum im Hof auf. Eine Gemeinschaftsaktion der Nachbarschaft, die immer wieder der beste Einstieg in die Adventszeit ist. Wenn der Baum steht und geschmückt ist, gibt es eine Menge Glühwein, Essen und Feuerzangenbowle. Und ich falle wahrscheinlich danach direkt ins Bett.

Gesehen

Sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber eine richtig gute Serie ist für mich Yellowstone. Die mit Spannung erwartete 5. Staffel ist vor drei Wochen in den USA gestartet und die ersten beiden Folgen habe ich bereits vorgestern gesehen und bin begeistert. Ich schaue die Serie bei Sony AXN, das habe ich in meinem Telekom Magenta Paket.

Im Stern las ich kürzlich eine gute Zusammenfassung und gute Kritik. “Yellowstone, darum muss man die erfolgreichste Serie des Jahres sehen“.

Was ich noch geschaut habe, während (überhaupt nicht zum Thema passend) die Duftkerze brannte und ich Weihnachtskarten gebastelt habe: Deep State.  Die in Großbritannien gedrehte Fox Network Produktion ist ein intelligenter und extrem packender Thriller. Unerwartete Wendungen sind hier Programm. Spannender geht Fernsehen kaum. Ich habe die erste Staffel durch und werde wahrscheinlich jetzt am Wochenende die zweite Staffel durchsuchten.

Deep State, der tiefe Staat, bezeichnet eine in rechten US-Kreisen weit verbreitete Theorie: dass Geheimdienste, Sicherheitsbehörden und Ministerialbeamte eine Art Schattenregierung bilden, die ihre eigene Agenda verfolgt und sich der Kontrolle durch Präsident und Parlament entzieht.

Mich interessiert das Thema der Serie schon länger, im Rahmen der US Politik, von Verschwörungstheorien und QAnon. Gruselig, aber vielleicht doch nicht so abwegig? Auch in anderen Staaten? Man kommt ins Grübeln, insbesondere, wenn es um die Waffenlobby geht.

Gelesen

In vier Wochen ist Weihnachten. Ich verlinke euch deshalb immer mal Tipps, die ich entdecke und mir abgespeichert habe.

Wie zum Beispiel die selbstgenähten Geschenksäckchen, die Tastesheriff Clara auf ihrem Blog zeigt. Super Idee, und man hat viele Jahre was davon.

Oder diese wunderschönen selbstbemalten Weihnachtskugeln. Die sich auch super zum Verschenken eignen und sicher viele Jahre Freude machen.

Ich wünsche euch ein schönes erstes Adventswochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps Herz & Seele

Freitagstipps und # 704

18. November 2022

1.  Von oben nach unten   ___________ .

2.   __________  Feuer.

3.  Ich bin nicht abergläubisch, aber  _____________  .

4.   _________ mein Reiseziel für 2023 .

5.   Als letztes gekauft habe ich  ______________ .

6.    _________ Fingerspitzen .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Ich friere. Es ist schon ganz schön kalt geworden, kein Wunder Mitte November. Noch versuche ich es überwiegend ohne Heizung im Haus auszuhalten, aber es nervt zunehmend, dass man sich so viele Gedanken darum machen muss.

In dieser Woche war ich überwiegend mit Nachbereitung der Adventswerkstatt und dem Sortieren, Verteilen und Weiterschicken von 576 ATC Karten für den Tausch-Adventskalender beschäftigt. Haken dran, ein sehr gutes Gefühl. Dann der Schocker, die Mietnebenkosten-Abrechnung meines Vermieters. Vielen Dank auch, so kurz vor Weihnachten. Ich musste mich erstmal setzen und werde mich am Wochenende damit beschäftigen.

Und dann noch Überlegungen, ob und wann ich mich um Adventskranz & Co. kümmere. Irgendwie ist mir noch nicht so ganz danach. Gestern trudelte hier aber dann ein Adventskalender für mich als Geschenk meiner Kinder ein. Und meine Stimmung wurde schlagartig besser.

Heute Abend freue ich mich auf unser jährliches Hofdamen Essen. Ja, so heißt das! Wir wohnen auf einem alten Gutshof und deshalb sind wir Frauen die Hofdamen. Ganz banal könnte man auch Nachbarinnen sagen, haha. Zum ersten Mal seit drei Jahren klappt das wieder, so post Pandemie.

Gesehen

Endlich ist die 5. Staffel The Handmaid’s Tale online. Nach 10 Minuten der ersten Folge dachte ich: warum tue ich mir das an? Halten meine Nerven das aus?

Und 10 Minuten später konnte ich nicht mehr aussteigen. So so spannend und packend! Ich bin absolut fasziniert von dieser mit vielen Preisen ausgezeichneten Verfilmung des Romans von Margaret Atwood aus 1985. Vielleicht auch deshalb, weil diese als Dystopie angelegte Geschichte inzwischen erschreckend viele Parallelen zur momentanen politischenLage in manchen Ländern hat?

Die 5. Staffel hat 10 Folgen. Leider konnte ich bisher nur die ersten 5 Folgen sehen, mit einem ganz üblen Cliffhanger am Ende. Der Rest kommt nach und nach, da die Staffel sehr zeitnah zum US Original ausgestrahlt wird. Ich bin gespannt!

Die mit Spannung erwartete neue Staffel von The Crown war für mich hingegen eher eine Enttäuschung. Die ersten beiden Staffeln fand ich absolut bemerkenswert und habe sie inzwischen dreimal gesehen. Sehr emotional. Die dritte war soweit ok, und ab dann nahm es mich immer weniger mit. Schade. Mit der sechsten Staffel, die zurzeit gedreht wird und die sich um den Tod von Princess Diana drehen wird, ist dann angeblich Schluss. Vielleicht auch besser so.

Und ich war seit langer Zeit mal wieder im Kino. Meinen Freundinnen zuliebe bin ich mitgegangen in Mrs Harris und ein Kleid von Dior. Ganz nette Unterhaltung kurz vor Weihnachten, aber ehrlich gesagt wäre ich fast eingeschlafen.

Zum Hören und Lesen bin ich kaum gekommen, deshalb fallen die Freitagstipps heute etwas kürzer aus.

Herz & Seele

Dafür aber noch ein paar ehrliche Worte zum Schluss.

Ich freue mich über jeden einzelnen Leser. Ich freue mich noch mehr über jeden Kommentar. Dass ihr hier zum Teil seit vielen Jahren vorbeischaut und den Freitagsfüller mitmacht finde ich einfach großartig.

Mich interessieren eure Tipps und Ideen. Euer Feedback. Leider werden wir hier Freitags immer weniger, das macht mich traurig. Die Diskussion in den Kommentaren bei Barbara auf dem Blog fand ich dann aber sehr interessant, motivierend  und sie hat mir wieder Auftrieb gegeben. Danke dafür!

Es liegt wahrscheinlich an der Zeit.  Zuviel Input, Reizüberflutung, immer schneller, immer etwas Neues. Follower mit einer immer kürzeren Aufmerksamkeitsspanne. Keine Zeit für ein paar Minuten Besinnung. Keine Zeit für Blogs.

Schon so oft totgesagt, und es gibt sie immer und trotz allem noch.

Und das ist auch gut so.

In diesem Sinne wünsche euch ein gutes und erfülltes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara