Browsing Tag

Freitagsfüller

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 690

12. August 2022

1. Es wird wieder heiß und  ____________.

2.   ___________ das Beste vom Sommer.

3.  In den Nachrichten  ____________.

4.   __________ horte ich gerne.

5.  Es ist bei weitem   ___________ .

6.   _________ genau so gut.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Seit gestern bin ich übers Wochenende in München bei meiner Tochter. Da ich mich heute erstmal alleine beschäftigen muss (das Kind muss arbeiten), werde ich zum Shoppen vormittags in die Stempeloase fahren.

Abends werden wir im Olympiapark mal beim Rahmenprogramm der European Championships vorbei schauen. Es gibt leider keine Karten für interessante Sportarten mehr, aber das Rahmenprogramm in und um München ist großartig.

Am Samstag nehme ich an einem Mixed Media Workshop im neuen Scrapbooking Laden von Alexandra teil. Darauf und auf viele bekannte Gesichter freue ich mich seit Wochen. Nachmittags und abends bin ich dann am Ammersee, wir feiern mit Familie und Freunden eine Sommerparty im Segelclub.

Volles Programm, volles Wochenende, ich genieße es. Und ich nehme euch natürlich auf Instagram ein wenig mit, wenn ihr mögt.

Freitagstipps

Lesen

In der Nacht von heute auf morgen, also vom 12. August auf den 13. August, soll es Sternschnuppen regnen. Genauer gesagt soll es einen Perseiden Himmel geben. Zeit Online Autorin Sara Tomšić hat darüber geschrieben, wie Wünsche und Sternschnuppen gegen den aktuellen Weltschmerz helfen können. In diesem Tagesspiegel Artikel steht, wo und wie genau ihr den Perseiden Himmel sehen oder im besten Fall fotografieren könnt. Ich wünsche mir auf jeden Fall etwas …

Gucken

Ich habe gestern abend mit meiner Tochter auf dem Sofa gechilled und den Film Dear Evan Hansen noch einmal gesehen. So gut, so wunderbare Musik, und eine so wichtige Botschaft. Hauptdarsteller Ben Platt ist durch diese Rolle am Broadway ein Superstar geworden und stellt den Charakter des Evan Hansen auch im Film überragend gut dar.

Ansonsten schaue ich zurzeit auf Prime die Politserie Madam Secretary. Warum ist die Serie bisher an mir vorbeigegangen? Ich bin gerade bei Staffel drei. Im Mittelpunkt steht die Außenministerin Elizabeth McCord, die bemüht ist, internationale Diplomatie, Büroalltag und ein komplexes Familienleben unter einen Hut zu bringen.

Parallelen zum aktuellen Weltgeschehen sind verblüffend, besonders zum aktuellen Ukraine Krieg. In der zweiten Staffel aus 2017 wird genau das jetzige Szenario zum Thema. Erschreckend, wie genau die Drehbuchautoren schon damals die Lage interpretiert haben. Sehr empfehlenswert, die Serie!

Ich wünsche euch ein entspanntes und erholsames Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 689

5. August 2022

1. Wenigstens freut sich  ____________.

2.   ___________ weil wir es können.

3.  Auch wenn es schwer ist,  ____________.

4.   __________ habe ich das letzte Eis gegessen, es war ____________ .

5.   Pizza mit   ___________ .

6.   _________ sehr eng.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Gestern war es so heiß hier, dass ich mich fast nur im Haus aufgehalten habe. Das will was heißen bei mir, denn ich bin im Sommer eigentlich am liebsten draußen. Aber typisch deutsches Wetter holt uns schnell wieder ein, zack, heute sind es nur noch 18 Grad. Da ich mich am Wochenende mit ein paar Mädels zum Basteln treffe, kommt mir das aber entgegen. Dann klebt das Papier nicht so an den Fingern.

Freitagstipps

Lesen

Vor einiger Zeit las ich einen interessanten Artikel. Die Amerikanerin Chrysta Bilton findet zufällig heraus, dass sie 35 Geschwister hat. Ihre lesbische Mutter hatte in den 80ern eine Samenbank in Anspruch genommen. Die Biografie  A Normal Family, von Chrysta Bilton scheint mir so spannend und ungewöhnlich, dass ich seit langer Zeit mal wieder ein Buch bestellt habe und mich auf’s Lesen freue.

Gucken

Ich muss zugeben, dass ich manchmal einfach irgendwas gucke oder nebenbei laufen habe, um mich gut zu fühlen. Weil ich es kenne, und ich mich nicht sehr konzentrieren muss. Die Komplexität der Welt überfordert mich gerade etwas. Da kommt mir Jack Bauer gerade recht. Ich binge seit Tagen wieder mal 24, für mich die spannendste Serie aller Zeiten. Da weiß man genau, dass die Bösen irgendwann ihr Fett wegkriegen, und Jack Bauer im Gemetzel immer irgendwie die Welt rettet. So beruhigend.

Kochen

Ich muss sowohl Samstag wie Sonntag Kuchen backen. Einmal zum Mitnehmen zum Basteln, und  Sonntag habe ich wieder ehrenamtlich Dienst im örtlichen  Seniorencafe. Auf TikTok habe ich sehr einfache gedrehte Stangen mit Quark und Nektarinen gesehen, aber blöderweise nicht direkt abgespeichert. Zum Glück hat mir das Internet gerade ein ähnliches Rezept ausgespuckt, erfrischend und schnell sehen diese sommerlichen Nektarinen Schnitten jedenfalls aus. Werde ich ausprobieren.

Ich wünsche euch ein gutes und schönes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 688

29. Juli 2022

1. Vielleicht ist es besser, ____________.

2.   ___________ ist die Botschaft.

3.  In der wohlverdienten Mittagspause ____________.

4.   __________ muss ein Ende haben.

5.   Machen wir uns nichts vor,  ___________ .

6.   _________ muss ich unbedingt ausprobieren.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Ich huste hier so vor mich hin, irgendwie habe ich mir etwas eingefangen, aber alle Tests sind negativ. Vor lauter Corona Panik vergisst man, dass es auch noch ganz normale Erkältungen gibt.

Deshalb habe ich nichts als Ausruhen für das Wochenende geplant.

Freitagstipps

Lesen

Das Chaos an den Flughäfen kann niemandem verborgen geblieben sein. Auch, wenn man gerade keine Flugreise geplant hat. Äusserst amüsant fand ich den Artikel von Zeit Autorin Lina Muzur: Eine Minute drüber. Es ist sicher eine Portion Selbstironie dabei.

Bei meinem Kurztrip zum Fotokurs auf Mallorca am vergangenen Wochenende war es den Umständen nach ganz ok, man muss heutzutage ja froh sein, wenn gebuchte Flüge überhaupt stattfinden.

Gucken

Irgendwie verfolgen mich gerade True Crime Geschichten. Auf Sky habe ich gerade The Staircase mit dem großartigen Colin Firth angefangen. In der Miniserie geht es um Michael Petersen, der angeblich seine Frau durch einen Treppensturz umgebracht haben soll und bis heute seine Unschuld bezeugt.

Interessant ist, dass parallel zum damaligen Prozess ein französisches Filmteam eine Doku gedreht hat, die ist jetzt auf Netflix verfügbar.

Kochen

Vielleicht schmeißen wir am Wochenende etwas auf den Grill. Seit meinem Kurztrip nach Mallorca bin. ich süchtig nach Tomaten, und diese Panzanella Spieße wollte ich bereits im letzten Sommer machen.

Ich wünsche euch ein entspanntes und feines Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 687

22. Juli 2022

1. Nach welchen Kriterien ____________.

2.  ___________ und ich habe __________ .

3.  In meinem Bett ____________.

4.  _________ wieder mal richtig gelohnt.

5.  Anstatt sich auf das Schöne, Positive zu konzentrieren ___________ .

6.   _________ Restaurant _________.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Während ihr diesen Freitagsfüller und die Freitagstipps lest, bin ich zu einem Fotoworkshop in Mallorca unterwegs. Vielleicht habe ihr es schon auf Instagram gesehen.

Von der Hitze zuhause in die Hitze Mallorcas, alles richtig gemacht, haha! Und das auch noch in den NRW Ferien und im Flug-Chaos. Aber: no risk no fun, so ist es manchmal im Leben. Ich bin Optimist.

Freitagstipps

Vor einigen Wochen habe ich “Der Gesang der Flusskrebse” * als Hörbuch angefangen. Und nach ca. einer Stunde erstmal abgebrochen. Es zog sich irgendwie so in die Länge, die Kindheitserinnerungen der Protagonistin. Andererseits ist das Buch ein Weltbestseller, ich nahm mir vor, es irgendwann weiter zu hören. Es hat ja auch eigentlich gute Kritiken.

Am 18. August startet jetzt der Film „Der Gesang der Flusskrebse” nach dem Roman von Delia Owens in den deutschen Kinos. Doch dahinter scheint sich in der Realität ein grausames Geheimnis zu verbergen. Eine zwielichtige Rolle spielen dabei Owens’ Ex-Mann und ihr Stiefsohn.

In der Presse tauchten in den vergangenen Tagen Vorwürfe auf, die die Autorin schwer belasten. In diesem Bericht gibt es noch mehr Informationen. Spannende Sache. Ich bin gespannt, wie es weitergeht mit der Untersuchung und ob der Autorin wirklich ein Zusammenhang zwischen dem Verbrechen in Zambia und ihrem Roman nachgewiesen werden kann.

Noch was für die Ohren. Bei der Recherche auf You Tube stieß ich zufällig auf den unglaublich guten Soundtrack von Top Gun: Maverick . Hans Zimmer geht immer, besonders als Playlist auch auf Spotify beim Laufen, ich mag das.

Und noch ein Podcast Tipp! Ich habe jetzt True Crime Geschichten für mich entdeckt. Das Leben ist ja oft spannender als jede Fiktion. Angefangen habe ich gerade “Das System Söring” , einer der aufsehenerregendsten True Crime Stoffe der letzten Jahre. Er erzählt die Geschichte eines Deutschen, der 1990 wegen zweifachen Mordes in den USA verurteilt wurde und 2019 nach Deutschland ausgeliefert wurde. Seitdem versucht er, seine Sicht der Ereignisse, die zur Verurteilung geführt haben, darzustellen. Extrem spannend!

So, ich wünsche euch jetzt von der Insel aus ein ganz wunderbares Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

Freitagstipps und # 686

15. Juli 2022

1. Die Sommerhitze ______________ .

2.  __________ unmöglich.

3. Es macht Spaß, _________ .

4. _________ wird mein Highlight der 2. Jahreshälfte.

5. Ich frage mich, _________  .

6. _______ nur im Sommer.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Es wird wärmer und wärmer, auch in meinem Haus. Noch kann ich nachts querlüften, aber richtige Abkühlung bringt es nicht mehr. Zum Glück stört es mich nicht, so ist es mir lieber als der sonst so typische deutsche Grausommer.

Am vergangenen Wochenende war ich seit langer Zeit mal wieder auf dem Flohmarkt (in leichtem Regen) und habe einige schöne alte Papiere und Bücher gefunden. Dieses Wochenende werde ich die Hitze glaube ich im Garten aussitzen und mich durch diverse Podcasts hören.

Freitagstipps

Den neusten Podcast von Anna und Imke, Kaffee Stulle Gin , habe ich bereits gestern auf einer längeren Autofahrt gehört und so gelacht! Sie erzählen unter anderem von den Abifahrten ihrer Kinder, unglaubliche Geschichten. Gibts auf allen gängigen Podcast Platformen.

Und ich habe einen neuen Podcast entdeckt, Fünf zu Eins. Der Vergnügen Podcast für Vielinteressierte von Stephanie Hielscher hat aktuell Fünf über Fünfzig als Themenschwerpunkt. Interviews mit tollen Ü50 Frauen. Hört sich gut an, ich bin gespannt.

Ich bin ja bekennender TikTok Fan, wenngleich ich auch nicht mehr soviel wie in den vergangenen zwei Jahren in der App hänge.

Neulich stieß ich dort auf den Account der jungen Organistin Anna Lapwood und war sofort fasziniert, wie sie mit diesem mächtigen Instrument umgeht. In einem der Videos (das inzwischen über 3 Millionen Klicks hat) erzählt sie, wie sie mehr zufällig während einer ihrer nächtlichen Proben in der Londoner Royal Albert Hall von Musikern der Elektro-Club-Band Bonobo bemerkt wurde (ich kannte die Band vorher nicht).

Sie bauten gerade für ihre Show am nächsten Tag auf. Der Sound der Orgel und Anna Lapwood gefielen Bandleader Simon Green so gut, dass er spontan einen Orgelpart für Anna komponierte und die Zuschauer keine 18 Stunden später über diese ganz besondere Einlage beim Konzert begeistert waren. Die epische und aus einem Zufall entstandene Performance gibt’s inzwischen auch als Split Video auf You Tube. Faszinierend zu beobachten, mit welcher Leidenschaft und Freude Anna (gibt’s auch auf Instagram) die Orgel beherrscht.

Sie wird inzwischen als Trailblazer (engl. Vorreiter, Pionier) bezeichnet , war die erste Frau, die in Oxford ein Stipendium für das Studium der Orgel bekam und wurde bereits mit 21 Jahren Director of Music des Pembroke College in Cambridge.

Ich habe dadurch so Lust auf ein Konzert in der Royal Albert Hall bekommen, dass ich das auf jeden Fall beim nächsten Besuch bei meiner Tochter einplane.

Und bei meiner Recherche stieß ich noch auf dieses Video: Hans Zimmer, absolute Gänsehaut bei Interstellar und der Orgel der Royal Albert Hall . Die Orgel ist die zweitgrößte in Großbritannien und ich hatte Orgel immer nur mit Bach oder Kirche in Verbindung gebracht. Man lernt ja nie aus!

Euch ein tolles und wunderschönes Sommerwochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und #685

8. Juli 2022

1.  Es sind Ferien und  ____________.

2.  ___________ Wasser.

3.  Das letzte, was ich online bestellt habe ____________.

4.   __________  beim Einkaufen entdeckt.

5.   Wenn es richtig heiß ist ___________ .

6.   _________ im August.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Ich überlege gerade, was ich in der vergangenen Woche gemacht habe. Die Antwort: gefühlt nix. Jedenfalls kommt es mir so vor. Wenn ich dann für mein Project Life meine Fotos sichte, sieht es wieder anders aus, zum Glück. Viel in Social Media und auf Twitter und Nachrichtenseiten unterwegs gewesen. Die Situation in den USA und aktuell in Großbritannien beschäftigt mich sehr. Und natürlich auch die Corona Sommerwelle und die damit verbundenen Probleme hierzulande.

Mein Wochenende gehört dem Basteltisch und ich werde auf dem Flohmarkt mach neuen Papierschätzen stöbern.

Freitagstipps

Ja, da war ich vorgestern tatsächlich nochmal in Top Gun: Maverick. Meine Freundin hatte den Film noch nicht gesehen und ich habe mich sozusagen geopfert, haha. Und war genau so begeistert wie beim ersten Mal, auch vom Hans Zimmer Soundtrack und dem Titelsong von Lady Gaga.

Dann habe ich den aktuellen Kreuz und Flagge Podcast von Bestsellerautorin Annika Brockschmidt gehört und mir wurde wieder mulmig, wie sich die Lage in den USA zuspitzt und die Demokratie anscheinend endgültig den Bach runtergeht.

Passend dazu ein Artikel im Online Magazin Cup of Jo, Race matters: Traveling while black. Für mich persönlich ist es unvorstellbar, Bedenken aufgrund meiner Hautfarbe abwägen zu müssen. Eine sehr privilegierte Sichtweise. Rassismus ist leider  überall, wenn man genauer hinschaut.

Noch einen Podcast habe ich für euch: Journalist und Moderator Daniel Bröckerhoff und Krankenschwester Franziska Böhler haben sich in “Böhler & Bröckerhoff, lass mal reden” sehr unterhaltsame Aufklärung zur Aufgabe gemacht.

Abgesehen davon ist auch Daniel Bröckerhoffs privater Account absolut empfehlenswert. Er gibt kleine Einblicke in den Alltag einer Familie mit zwei behinderten Kindern, das Chaos ist sein Normalzustand, Respekt!

Und jetzt wünsche ich euch ein schönes und erholsames Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

Freitagstipps und # 684

1. Juli 2022

 

1. Es kann doch nicht wahr sein, ______________ .

2. _________ ,der macht sich unbeliebt bei mir.

3. Sahne  _________ .

4. _________ nicht genau, _________ .

5. Mein Lieblingskleidungsstück  __________  .

6.  __________ kann man gut Leute beobachten.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Der Sommer ist zurück und ich genieße es. Da ich noch leicht verschnupft bin, gönne ich mir noch kleine Auszeiten auf der Gartenliege und reichlich Iced Coconut Latte dazu.

Am vergangenen Wochenende war ich viel unterwegs, das war vielleicht zuviel nach dem langen Rumliegen. Deshalb freue ich mich auf ein Wochenende ohne Termine, yay!

Freitagstipps

Meine Sucht nach den Feuerwehrmännern von Chicago (ich berichtete letzte Woche darüber) muss ich nach Staffel 9 erstmal zügeln, denn die nächsten Folgen, bzw die aktuell in den USA laufende Staffel 10 ist noch nicht komplett verfügbar. Das bedeutet warten …

In einem meinem Lieblingspodcasts, dem O.K. America Podcast von Zeit Online gab es vorgestern den Tipp, dass die 4. Staffel Borgen jetzt bei Netflix läuft. Ich fand die dänische Polit-Serie bei Erscheinung vor einigen Jahren super. Also schaue ich jetzt nochmal von Anfang und arbeite mich langsam auf die neuste Staffel hin.

Apropos Politik und USA, das Thema beschäftigt mich zurzeit extrem, weil die Veränderung dieses Landes und eines meiner liebsten Urlaubsziele so unfassbar ist. Vielleicht verfolgt ihr die aktuelle Entwicklung ja auch, die die Entscheidung des inzwischen unparteiischen und extrem konservativ besetzten Supreme Court, bzw die Aufhebung des vor 50 Jahren gefällten Urteils im Fall Roe v. Wade ausgelöst hat. Weltweites Entsetzen, zumindest in demokratisch regierten Ländern.

Dazu las ich gestern einen sehr bewegenden Artikel im New Yorker, über die letzte Stunde vor Inkrafttreten des Urteils in einer der größten Kliniken für Schwangerschaftsabbrüche in Texas. Dort waren nach einer Gesetzesänderung im vergangenen Jahr Abbrüche sowieso nur noch bis zur 6. Woche erlaubt. 30 Frauen, die bereits im Wartezimmer saßen, mussten von einer Sekunde auf die nächste ihre Hoffnungen auf Hilfe begraben. Selbst Beratung zu diesem Thema ist offiziell verboten.

Ich sage nur: welcome to Gilead. Schon als ich in der ersten Amtszeit von Trump die Verfilmung des Buches von Margret Atwood, die Serie The Handmaids Tale gesehen habe, mit einem ganz ganz beklemmenden Gefühl von Parallelen zur Entwicklung der Politik in den USA, hatte ich ein sehr ungutes Gefühl. Die Autorin scheint bereits vor 37 Jahren Visionen der drohenden Gefahr durch faschistische Tendenzen und der ultrarechten Evangelikalen gehabt zu haben. Im Land of the free, das muss man sich mal vorstellen. Wenn ihr die Serie noch nicht kennt, empfehle ich sie euch wirklich, auch wenn man starke Nerven dafür braucht.

Und meines Erachtens können wir nicht den Kopf in den Sand stecken und sagen: was geht es mich an, was dort drüben passiert. Tendenzen in dieser Richtung gibt es ja bereits auch in europäischen Ländern wie Ungarn, Polen und Malta.

So, genug der ernsten Themen, im Oktober gibt’s einen sicher sehr unterhaltsamen neuen Film mit George Clooney und Julia Roberts, auf Ticket to Paradise freue ich mich jetzt schon.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit vielen Glücksmomenten!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps Unterhaltsames

Freitagstipps und # 683

24. Juni 2022

1.  Meine Bikinifigur _________ .

2.    ________ anrufen.

3.  Wollte ich nicht _________ ?

4.   __________  unterwegs.

5.  Die Modesünde des Sommers  ___________ .

6.   _________ Mückenstiche.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Inzwischen habe ich meine Covid Infektion überstanden und es geht mir ganz gut. Insgesamt war ich sieben Tage positiv und hatte nur an den ersten drei Tagen starke Kopfschmerzen und Schnupfen. Ich habe versucht, soviel wie möglich zu schlafen, was will man sonst auch machen in der Isolation. Kaum zu fassen, wie gut die Sache ausgegangen ist, über Spätfolgen denke ich jetzt nicht nach.

Gefühlt erwischt es gerade jeden. Mir haben so viele auf Instagram geschrieben, die es gerade auch durchmachen. Und auch hier in der Nachbarschaft und im Freundeskreis. Kein Entkommen möglich, so scheint es. Was für eine Dreckskrankheit, die einen ja mehrmals erwischen kann.

Ich gönne mir noch etwas Ruhe und werde das Wochenende im Garten und am Basteltisch verbringen, denn mein Project Life muss dringend aufgeholt werden.

Freitagstipps

Was mich in den letzten 10 Tagen hervorragend abgelenkt und beschäftigt hat, ja, sozusagen zu meiner Genesung beigetragen hat, sind die Charaktere im Firehouse 51 in Chicago.

Genauer gesagt, die Serie Chicago Fire und die Spin Offs Chicago Med und Chicago P.D. Bekannt als One Chicago ist aus mehreren verschiedenen Serien ein geniales Zusammenspiel entstanden. Besonders die sogenannten Crossovers sind sensationell. Etwas ähneln die Crossovers dem Zusammenspiel von Greys Anatomy und Station 19 in Seattle, Fans wissen, was ich meine.

Alle drei (kurzzeitig vier) Serien drehen sich um das Berufs- und Privatleben der Feuerwehrleute, Polizisten, Rettungskräfte und Juristen, die für die Stadt Chicago arbeiten.  Ich bin (danke Corona!) gerade bei Staffel 7 von Chicago Fire (läuft bei diversen Streaming Diensten) und am Anfang der Staffel gab es wieder einen legendären dreiteiligen Crossover. Hat etwas gedauert, bis ich das gemerkt habe.

Die betreffende Handlung startete in Episode 2 bei Chicago Fire, diese Episode endete wirklich sehr dramatisch. Und die Handlung der nächste Episode begann unspektakulär einige Wochen später, hä?? Sehr verwirrend. Irgendwie fehlte mir ein Stück. Schnell mal gegoogelt und des Rätsels Lösung waren eben die erwähnten Crossover Folgen. In den USA laufen nämlich alle drei Serien im Abendprogramm hintereinander. Also erst Chicago Fire, dann Chicago Med und dann Chicago P.D. . Die Handlung begann also bei einem Großbrand, setzte sich im Krankenhaus fort und endete bzw löste sich dann bei der Polizei. Genial. Für die Zuschauer, die es live bei NBC in den USA hintereinander weg schauen, ganz einfach.

Beim Streamen muss man für die Crossovers natürlich zwischen den drei Serien hin und her schalten, aber das fand ich eben spannend und die Infos, d.h. welche Episoden jeweils zusammen gehören, findet man leicht im Netz.

Ich mag an Chicago Fire die Action, die komplexen Charaktere, die Geschichten und natürlich bin ich Team Severide, haha. Und zum Glück gibt es im Herbst in den USA die 11. Staffel, also geht es noch ein wenig weiter.

Die Dauerglotzerei hat aber mit Ende meiner Quarantäne jetzt erstmal ein Ende, ich hatte schon fast das Gefühl, in Chicago zu wohnen. Ab jetzt wieder in kleineren Dosen und zurück ins reale Leben draußen…

Lasst es euch gut gehen, genießt ein hoffentlich schönes Sommerwochenende und habt es fein!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 682

17. Juni 2022

1.   In zwei Stunden   _________ .

2.    ________ vom Grill.

3.   Gegen große Hitze _________ .

4.    _________, egal wie müde ich bin.

5.    Die Sommerferien  ________  .

6.    ________  unbedenklich.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Und das war es auch schon für heute, denn ich liege seit Tagen mehr oder weniger flach. Das große fiese C hat mich erwischt, und mein Kopf ist komplett dicht. Nur Schlafen hilft wirklich und sonst geht nix.

Ich wünsche euch ein schönes sonniges Sommerwochenende, und passt auf euch auf!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 681

10. Juni 2022

1.  In genau ________.

2.  _________ nicht zu gebrauchen.

3.  Es gibt keine ___________ .

4.  ________ leben länger.

5.  Wenn es heiß ist trinke ich am liebsten  __________ .

6.  _______ , soviel zum Thema Politik.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Die Woche ist wieder zu schnell vergangen. Mir kommt es gefühlt so vor, als würde ich täglich Freitagsfüller schreiben. Dabei war ich recht fleißig in den letzten Tagen. Der Dauerregen bescherte mir ohne schlechtes Gewissen viel Zeit am Basteltisch.

Mein Wochenende ist dafür vollgepackt mit Terminen. Workshops am Samstag und Sonntag, dazu eine Hochzeit. Die Nachbarn feiern im Hof direkt vor meiner Haustür, feine Sache. Von der Theke direkt ins Bett fallen sozusagen, haha!

Und seit gestern habe ich ein Kribbeln der Vorfreude im Bauch. Denn ich habe spontan einen kurzen Urlaub im Juli gebucht. Gesehen und gebucht, innerhalb einer halben Stunde. Das wird eine ganz besondere Sache, aber mehr dazu demnächst.

Im August habe ich auch zwei schöne Termine, auf die ich mich jetzt schon freue. Vorfreude ist was Tolles, finde ich. Sie hilft mir im Alltag und macht Erlebnisse wie Urlaub und Events noch intensiver, gehts es euch auch so?

Freitagstipps

Während ich bei schlechtem Wetter rumgelümmelt habe und beim Werkeln am Basteltisch haben mir die Pearsons beste Gesellschaft geleistet. Von der Serie This Is Us hatte ich schon viel gehört, und nur Gutes. Die Serie wurde auf Anhieb zu einem vielfach Emmy- und Golden-Globe-nominierten kulturellen Phänomen.Kaum eine Serie hat in den letzten Jahren ihre Zuschauer auf eine emotionale Achterbahn geschickt und ihnen so viele Tränen entlockt.

Im Mittelpunkt von “This Is Us – Das ist Leben” steht die ungewöhnliche Familie Pearson und ihre Drillinge. Die Handlung der Serie springt zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hin und her und begleitet so das Leben der Familie über mehrere Generationen hinweg.

Seit kurzem sind die ersten fünf Staffeln komplett bei Prime Video und Disney+ verfügbar und ich habe sie durchgesuchtet. So so schön! Von der finalen 6. Staffel ist ab jetzt wöchentlich eine neue Folge verfügbar und ich habe bereits die Taschentücher bereit.

Wenn ihr “This Is Us” noch nicht kennt: ganz große Empfehlung!

Ach ja, fast hätte ich es vergessen, ein Rezept noch! Eine Freundin hatte zum Frühstück eingeladen und diese Buchteln serviert, köstlich! Und sie sagt, die Buchteln wären schnell und einfach gebacken, das probiere ich auch. Vor Hefeteig habe ich ja immer etwas Respekt.

Am Wochenende gibt’s aber auf jeden Fall diesen Klassiker, eines meiner absoluten schnellen Lieblingsrezepte.

In diesem Sinne … ich wünsche euch ein superschönes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara