1. Ich sage keinem, dass ich _________ im Fernsehen gucke.
2. _________ uralt, aber sehr bequem.
3. Mein Impulskauf beim Einkaufen ____________ .
4. ________aufgeben, aber ich will es eigentlich nicht.
5. Wenn ich heute frei hätte, ________ .
6. Meine Kramsschublade ________ .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________ und Sonntag möchte ich _________ !
Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten, danke für’s Mitmachen!
Ich freue mich, dass ich überhaupt diesen Freitagsfüller schreiben kann! Bis gestern abend hatte ich nämlich starke Zweifel daran. Nach dem netten Feedback vorige Woche, dass ihr euch auf weitere Freitagsfüller freut, wäre das wirklich schade gewesen. Vorgestern gab es also einen Schreckmoment. Als ich einen angefangenen Artikel über die letzten Seiten im Dezembertagebuch 2021 zu Ende schreiben wollte, konnte ich mich nicht in den Editor , also ins Backend des Blogs, zum Schreiben einloggen.
Ich war ausgesperrt, kam also nicht auf meine eigene Seite. Der Hinweis: der Admin hat Sie geblockt. Hmmmm, der Admin (Verwalter) bin ich aber ja selbst? Die Möglichkeit, per Emaillink den Zugang wieder zu ermöglichen, funktionierte nicht. Leichte Panik machte sich breit. Weder auf meinem nagelneuen MacBook noch am Computer ging es. Am nächsten Tag neuer Versuch, nix ging. Gegoogelt, es gibt verschiedene Gründe. Ein Sicherheits PlugIn war offensichtlich angesprungen. War der Blog gehackt worden? Das schlimmste aller Szenarien. Ich fragte meine Follower bei Instagram, mir wurde Hilfe angeboten. Und irgendwann gestern Abend ging es zum Glück wieder. Was für eine Erleichterung!
Ich bin was diese technischen Details angeht wirklich kein Profi und bin so froh, dass es Fachleute gibt, die sich damit besser auskennen. Und der kurzfristige Gedanke, dass mein Blogbaby irgendwie kaputt oder beschädigt sein könnte, ein Albtraum.
Am Wochenende werde ich dann den oben erwähnten Beitrag fertigstellen und veröffentlichen können. Und dann ist der Dezember und die damit verbundenen Themen auch Geschichte. Der halb zersägte Weihnachtsbaum liegt noch auf der Terrasse und muss entsorgt werden. Frische Blumen werde ich kaufen. Ansonsten arbeite ich gerade mein Project Life 2020 auf, da fehlen noch einige Wochen und ein wahrscheinlich verregnetes Wochenende ist dafür bestens geeignet.
Freitagstipps zum Wochenende
Heute möchte ich gerne noch einen Tipp für Kreative mit euch teilen. Ich stolperte vor einigen Tagen über mehrere schöne Beiträge über Stempel im Linolschnittverfahren. Nachdem ich auf einigen Instagram Accounts gesehen habe, dass diese Technik jetzt gerade wieder aktuell wird, suchte ich weiter und fand dieses Tutorial auf dem Blog StudioTotek von Esther aus den Niederlanden. Das versuche ich auf jeden Fall! Material dafür werde ich wahrscheinlich bei Sostrene Grene kaufen, die bieten das günstig zum anfänglichen Ausprobieren an.
Selbstverständlich werde ich euch dann auch von meinen Erfahrungen berichten.
Und einen Rezepttip gibt’s auch noch. Schon lange wollte ich gerne Susannes Maronensuppe ausprobieren. Die sieht in ihren Instagram Stories immer köstlich aus und ist bestimmt genau richtig für ein usseliges Winterwochenende.
Alles Liebe und ein schönes Wochenende!