Browsing Tag

Pubs in London

London Städtereisen

Geheimtipps – Die 17 besten Pubs in London

9. August 2023

Welche sind die besten Pubs in London? Oder die schönsten? Die Frage stellt man sich automatisch, denn ist ein Trip nach London oder England ohne den Besuch in (mindestens) einem Pub überhaupt möglich?

Für uns jedenfalls nicht. Wir lieben die britische Pub Kultur. Sie ist für mich einzigartig. Das Publikum der Pubs in London ist total gemischt. Von Schlipsträgern beim Lunchbreak bis zu zu After Work Drinks. Touristen, Mädelsgruppen und Sunday Roast mit der ganzen Familie.

Kaum eine Stadt ist derart reich an Geschichte wie London. Nicht wenige Engländer behaupten, dass die Pubs der bedeutendste Schatz ihrer eigenen Kultur sind. Tatsächlich spielt sich noch heute ein Großteil des britischen Lebens in den altehrwürdigen Pubs ab.

Höchste Zeit also für eine Kneipentour, würden wir in Deutschland sagen. Was dann irgendwie doch nicht passt, ein Pub ist keine Kneipe. Mit dem deutschen Wort Kneipe, dass man als Übersetzung des englischen Wortes Pub findet, ist mitnichten ein britischer Pub zu beschreiben. Kneipe ist für mich piefig, muffig, Oppa, stinkt nach altem Qualm und es sieht aus wie in den Achzigern.

Neulich habe ich mich mit meiner Tochter darüber unterhalten, warum das Konzept ausserhalb Großbritanniens nicht zu funktionieren scheint.

Pubs in London

Wir fanden keine wirklich befriedigende Antwort darauf. Man kann die Briten vielleicht nicht mit anderen Nationen vergleichen?

Denn der Pub ist mehr als nur ein Ort, an dem gegessen und getrunken wird – der Pub hat in England einen festen Platz im Leben vieler Menschen. Hier gibt es neben den üblichen Getränken und den fast schon legendären typischen Speisen immer einen Ort, wo man sich aufhalten und wohl fühlen kann. Für einen schnellen Drink oder den halben Tag. Vielleicht deshalb hat der Pub in den soziokulturellen Gedanken der Briten einen so hohen Stellenwert, dass er fast täglich aufgesucht wird.

Wer Londons Seele entdecken möchte, muss sie in den historischen Pubs der Stadt suchen. Hier treffen uralte Fachwerkhäuser wie das Hoop & Grapes auf die viktorianische Eleganz der Trafalgar Tavern. Von der maritimen Cutty Sark Tavern in Greenwich bis hin zum labyrinthischen Ye Olde Cheshire Cheese – die traditionsreichen Pubs haben von ihrem Charme bis heute nichts eingebüßt.

Es ist definitiv eine Untertreibung zu sagen, dass London eine Art Pub-Stadt ist. Sicher, die Londoner lieben auch Cocktailbars, aber der Pub gehört zum täglichen Leben der Briten wie der Coffeeshop, Greggs oder Tesco in derNähe. Und bei einer Auswahl von über 3.000 Pubs bräuchte man mehr als zehn Jahre, um sie alle auszuprobieren. Und das auch nur, wenn man jeden Abend in einem anderen Pub trinken würde.

London Pubs EastendEs ist mittlerweile gang und gebe, dass junge Briten gemeinsam nach Feierabend auf eine Runde oder zwei noch in den Pub gehen, bevor sie sich dann auf den Weg gen Heimat machen. Sofern das Wetter mitspielt, passiert dies bevorzugt draußen, es hat auch zur Folge, dass immer mehr öffentliches Leben draußen vor den Pubs stattfindet.

Pubs in London, Pub ist übrigens die Abkürzung für Public Houses

In ganz London verteilt gibt es schätzungsweise über 3 823 Pubs!

Als ich meiner Tochter sagte, ich würde für den Blog gerne mal darüber schreiben, bot sie spontan an, mit ihrer Londoner Clique eine Best-Of-Liste zu erstellen, mit den ihrer Meinung nach schönsten Pubs in London. Und glaubt mir, da sprechen sozusagen Experten.

Weiterlesen…

Allgemein London Reisen Unterhaltsames

Travel London | Reisetipps für London, die Sache mit den Pubs, gutes Essen, Shopping. Und die königliche Hochzeit!

3. August 2018

Ihr wolltet noch mehr Reisetipps für London? Das mache ich natürlich gerne. Für’s Scrapbooking ist es gerade sowieso zu warm, tippen und Fotos bearbeiten geht am Abend gerade noch so.

Ich erzähle euch also noch vom Mädelstrip im Juli und auch etwas von meiner London-Reise Ende Mai. Meine ältere Tochter wohnt und arbeitet seit Anfang des Jahres in London, da wurde es nach fünf Monaten dringend Zeit für einen Besuch. Sie arbeitet im hippen Shoredich und wohnt im kommenden Hipster-Viertel Bethnal Green.

Shoredich und das London East End

Beide Stadtteile liegen im berühmt-berüchtigten Londoner East End, das bis vor 20-30 Jahren noch überwiegend ein Synonym für ein sozial unterprivilegiertes Arbeiterviertel war. Und wie das so ist, wir kennen das zum Beispiel auch aus Berlin, die Gentrifizierung kommt, nachdem junge und kreative Menschen ein Wohnviertel entdecken. Shoredich ist mittlerweile eine sehr coole Mischung aus den typischen East End-Backstein-Gebäuden und ultramodernen Hochhäusern, ein Kontrast, den ich besonders interessant finde.

Ein typischer Anblick um 16.00 Uhr nachmittags: Menschenmassen mit Gläsern in der Hand draussen vor den Pubs.

Pub in Shoredich London East End

Pub in Shoredich London East End

Pubs und Bars in Shoredich und Bethnal Green

Überhaupt, die Pubs in London, das ist schon eine ganz besondere Sache. Fast immer sind sie in schönen alten Gebäuden und in oder vor den meisten Pubs ist es voll, laut und gesellig. Der Großteil der in der City arbeitenden Menschen wohnt weit ausserhalb der Stadt. Deshalb wird ganz regelmäßig ein After Work Bier oder Gin Tonic direkt auf dem Weg vom Büro zur Tube genommen und dann erst fährt man nach Hause. Gefällt mir!

The Flying Horse Pub in Shoredich London East End

Weiterlesen…