Browsing Tag

scrap-impulse freitagsfüller

Freitags Füller Freitagstipps

# 665

18. Februar 2022

1.  Als ich zuletzt beim Einkaufen ___________.

2.  _______ finde ich schwierig.

3.  Ab der nächsten Woche  __________.

4.   _______ durchgesetzt.

5.   Neue Schuhe  ________ .

6.   ________ effizienter.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Gestern hat es hier ganz ordentlich gestürmt. Und es geht noch weiter, ich wohne direkt am Wald und höre ein ständiges Rauschen. Bis jetzt ist aber zum Glück nichts passiert, ausser ein paar Ästen auf den Wegen.

Wenn man zurzeit das Haus verlässt weiss man nicht, ob man von Omikron erwischt, vom Orkan weggeblasen oder von einer russischen Rakete niedergestreckt wird. Ist doch wahr, was ist los mit der Welt ??

Meine Heißwasserleitung im Hauswirtschaftsraum tropft auch immer noch. Die Firma des seit drei Wochen beauftragten Installateurs hat durch Corona kein Personal mehr verfügbar, bis Anfang März geht bei denen nix, na bravo. Die Woche kann weg, oder auch willkommen im Jahr 2022.

Am Wochenende werde ich aber endlich mein Project Life 2021 beenden, es wird sich gut anfühlen.

Freitagstipps zum Wochenende

Mein Highlight der Woche: ich war endlich mal wieder mit meiner Freundin im Kino. Und danach sinnierten wir lange über das Universum, und dass wir eigentlich nur Mikroorganismen in einem unerklärlichen und unendlichen Raum sind. Und uns dabei so wichtig nehmen …

Wir haben Moonfall gesehen, von Blockbuster Regisseur Roland Emmerich. Der Film fängt langsam an und steigert sich in ein furioses Finale. Eine Mischung aus Independance Day und Armageddon sozusagen. Sehr unterhaltsam, gut gespielt, tolle Effekte. Die Maskenpflicht während der Vorstellung nervt etwas, aber ich fühlte mich damit ok. Für eine Tüte Popcorn durften wir sie allerdings abnehmen.

Das Universum gibt Rätsel auf. Und damit sind wir beim Metaverse, dem neuen digitalen Universum. Das gibt mir noch mehr Rätsel auf. Habe ihr den Begriff schon mal gehört? Angeblich werden wir uns in der Zukunft immer mehr im Metaverse aufhalten, deshalb hat Herr Zuckerberg sein Facebook-Imperium bekannterweise in Meta umbenannt.

Meine Kinder sind da bereits weiter als ich, und bewegen sich wie selbstverständlich in AR und VR (Augmented Reality und Virtual Reality). (Noch) nicht meine Welt, ich möchte aber informiert sein, und irgendwie fasziniert dieses Metaverse mich auch. Super interessant dazu fand ich gestern den Podcast “Metaverse, NFTs und web3 ”  von Ann-Kathrin Schmitz.

Die Zukunft lässt sich nicht aufhalten, und ich möchte wenigstens ansatzweise wissen, von was meine Kinder reden, wenn sie sich über ihre NFTs , die Blockchain, und Ethereum in ihren Wallets unterhalten. In diesem Podcast gibt es einen guten verständlich erklärten Einblick in diese neue Welt. Den Podcast gibt es auch auf Spotify und anderen gängigen Podcast Plattformen. Hört mal rein (oder googelt erstmal diese ganzen Begriffe, die ich hier ganz fachmännisch verwendet habe, haha …)

Alles Liebe und euch ein hoffentlich nicht zu stürmisches Wochenende!

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 660

14. Januar 2022

1.    Ich sage keinem, dass ich   _________ im Fernsehen gucke.

2.    _________ uralt, aber sehr bequem.

3.   Mein Impulskauf beim Einkaufen ____________ .

4.    ________aufgeben, aber ich will es eigentlich nicht.

5.    Wenn ich heute frei hätte,  ________   .

6.    Meine  Kramsschublade ________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten, danke für’s Mitmachen!

Ich freue mich, dass ich überhaupt diesen Freitagsfüller schreiben kann! Bis gestern abend hatte ich nämlich starke Zweifel daran. Nach dem netten Feedback vorige Woche, dass ihr euch auf weitere Freitagsfüller freut, wäre das wirklich schade gewesen.  Vorgestern gab es also einen Schreckmoment. Als ich einen angefangenen Artikel über die letzten Seiten im Dezembertagebuch 2021 zu Ende schreiben wollte, konnte ich mich nicht in den Editor , also ins Backend des Blogs, zum Schreiben einloggen.

Ich war ausgesperrt, kam also nicht auf meine eigene Seite. Der Hinweis: der Admin hat Sie geblockt. Hmmmm, der Admin (Verwalter) bin ich aber ja selbst? Die Möglichkeit, per Emaillink den Zugang wieder zu ermöglichen, funktionierte nicht. Leichte Panik machte sich breit. Weder auf meinem nagelneuen MacBook noch am Computer ging es. Am nächsten Tag neuer Versuch, nix ging. Gegoogelt, es gibt verschiedene Gründe. Ein Sicherheits PlugIn war offensichtlich angesprungen. War der Blog gehackt worden? Das schlimmste aller Szenarien. Ich fragte meine Follower bei Instagram, mir wurde Hilfe angeboten. Und irgendwann gestern Abend ging es zum Glück wieder. Was für eine Erleichterung!

Ich bin was diese technischen Details angeht wirklich kein Profi und bin so froh, dass es Fachleute gibt, die sich damit besser auskennen. Und der kurzfristige Gedanke, dass mein Blogbaby irgendwie kaputt oder beschädigt sein könnte, ein Albtraum.

Am Wochenende werde ich dann den oben erwähnten Beitrag fertigstellen und veröffentlichen können. Und dann ist der Dezember und die damit verbundenen Themen auch Geschichte. Der halb zersägte Weihnachtsbaum liegt noch auf der Terrasse und muss entsorgt werden. Frische Blumen werde ich kaufen.  Ansonsten arbeite ich gerade mein Project Life 2020 auf, da fehlen noch einige Wochen und ein wahrscheinlich verregnetes Wochenende ist dafür bestens geeignet.

Freitagstipps zum Wochenende

Heute möchte ich gerne noch einen Tipp für Kreative mit euch teilen. Ich stolperte vor einigen Tagen über mehrere schöne Beiträge über Stempel im Linolschnittverfahren. Nachdem ich auf einigen Instagram Accounts gesehen habe, dass diese Technik jetzt gerade wieder aktuell wird, suchte ich weiter und fand dieses Tutorial auf dem Blog StudioTotek von Esther aus den Niederlanden. Das versuche ich auf jeden Fall! Material dafür werde ich wahrscheinlich bei Sostrene Grene kaufen, die bieten das günstig zum anfänglichen Ausprobieren an.

Selbstverständlich werde ich euch dann auch von meinen Erfahrungen berichten.

Und einen Rezepttip gibt’s auch noch. Schon lange wollte ich gerne Susannes Maronensuppe ausprobieren. Die sieht in ihren Instagram Stories immer köstlich aus und ist bestimmt genau richtig für ein usseliges Winterwochenende.

Alles Liebe und ein schönes Wochenende!

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 656

10. Dezember 2021

1.  Als ich heute morgen aus dem Fenster schaute ___________.

2.  ___________ macht für mich überhaupt keinen Sinn.

3.  Das schönste Geschenk ___________.

4.  ___________ ein bisschen weniger.

5.  Glaubst du an ___________ .

6.  Wenn ich diesen Freitags-Füller ausgefüllt habe ___________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten, danke für’s Mitmachen!

Ich habe am Sonntag Geburtstag, und ein starkes Deja Vu. So ein Mist. Schon im letzten Jahr konnte ich nicht richtig feiern. Vielleicht geht es in kleinem Rahmen mit 2G+ und ein paar engen Freunden und Verwandten. Es nervt. Nun ja, gucke ich mir meine schöne Weihnachtsdeko eben alleine an. Und bastel viele Weihnachtskarten.

Das kalte und nasse Wetter trägt auch nicht gerade zur Stimmung bei, wenn es wenigstens mal schneien würde! Natürlich ist das Jammern auf hohem Niveau, es gibt so viel schlimmere Probleme. Aber nur weil es Anderen schlechter geht, geht’s einem selbst ja nicht unbedingt und immer besser, seufz ….

Freitagstipps zum Wochenende

Ich habe in den letzten Tagen viele schöne Tipps zum Verpacken und Dekorieren auf Instagram abgespeichert und verlinke sie euch heute hier mal zur Inspiration. Instagram kann man ja inzwischen auch auf dem Computer verwenden.

Meine Freundin Sophie zeigt im Video (Reel) eine einfache schöne Geschenkverpackung aus Zeitungspapier.

Auch aus Zeitungspapier sind diese schönen Origamisterne gefaltet, die wollte ich eigentlich noch machen, um sie an Geschenke zu hängen. Auf dem Account von Melanie findet ihr auch noch viele andere DIY Ideen, superschön und schlicht.

Ganz angesagt als Baumschmuck oder Adsventsdeko sind ja in diesem Jahr Wabenbälle, man kann sie auch ganz einfach aus Muffinförmchen falten!

Eine Torte mit Tannenzapfen, sieht super aus! Die Video-Anleitung gibt’s bei meiner Freundin Moni Abts.

Eine süße Deko für den Baum oder Geschenke habe ich bei Ottilies Töchter gesehen, Candy Canes in Makramee Technik, sieht einfach und toll aus. Und wenn ihr auf dem Account seid, schaut euch mal die anderen Bilder an, ein Traum! Besonders die Lebkuchenhäuser mit Glasfenstern.

Nachhaltig, schön und einfach Geschenke mit Stoff einpacken, das Video von Christine Higgs ist auch in meinem Archiv abgespeichert und überhaupt, guckt euch mal ihr Haus an. Da würde ich sofort einziehen.

Ich hoffe, dass alle Links aus meiner Lieblingsapp Instagram auch am Computer funktionieren.

Ich wünsche euch ein schönes drittes Adventswochenende und lasst es euch gut gehen!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 640

20. August 2021

1.   Eigentlich müsste ich  ____________ .

2.    _________ in der Mitte.

3.   Unter dem Tisch _________ .

4.   __________ genau so gut.

5.   Solange noch Sommer ist  _________ .

6.     ________ Lieblingskuchen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten.

Danke für’s Mitmachen!

Ich bin immer im Urlaub und hoffe, mein vorprogrammierter Freitagsfüller geht pünktlich für euch online. Da ich wahrscheinlich der letzte und einzige Blogger Deutschlands ohne Laptop bin, kann ich auch von unterwegs da nicht viel machen. Aber ich hoffe, dass ich mir irgendwann mal einen zusammensparen kann …

Wenn ihr das hier lest, bin ich in Bayern bei meinen Kindern. Beziehungsweise heute müsste ich schon in einem anderen Bundesland sein. Darauf freue ich mich sehr, ich bin auf einen ganz besonderen Gutshof eingeladen. Corona hat uns im vergangenen Jahr einen Strich dadurch gemacht, aber jetzt, im Zeitalter von 3G , klappt es endlich. Wie immer gibt’s mehr dazu in meinen Instagram Stories.

Freitagstipps zum Wochenende

Die langen Autofahrten nutze ich übrigens immer für Hörbücher. Auf der Fahrt zur Ostsee habe ich ein unglaublich packendes Buch gehört (kann man natürlich auch lesen). Stay away from Gretchen von Susanne Abel ist eine teilweise biografische Geschichte, die mich bis zur letzten Minute in ihren Bann gezogen hat. Auch Deutschland hat mehr als eine rassistische Vergangenheit, die mir so nicht bewusst war. Absolute Empfehlung von mir!

Und auf dem Weg nach Bayern habe ich ein neues sehr spannendes Hörbuch angefangen, Der Polizist von John Grisham. Früher habe ich alle Grisham Bücher verschlungen, in den letzten Jahren allerdings hat mich nichts so wirklich gepackt. Sein neustes Werk ist aber wieder angelehnt an die Erfolge und ist sozusagen eine Fortsetzung von Die Jury und Die Erbin mit Hauptfigur Jake Brigance. Wahrscheinlich mag ich die Hauptfigur auch so gerne, weil sie im Film vom jungen Matthew McConaughey gespielt wird 😉

Lasst es euch gut gehen und genießt die letzten Sommertage!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 639

13. August 2021

1.   Mir wird elend, wenn  ____________ .

2.    _________ links von mir.

3.   In einer Stunde _________ .

4.   __________ grün.

5.   Socken trage ich  _________ .

6.     ________ sehr eng.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich sehr auf eure Antworten, die immer so ganz unterschiedlich ausfallen!

Danke für’s Mitmachen!

Den heutigen Freitagsfüller habe ich wieder vorprogrammiert, denn ich bin schon wieder im Urlaub. In der vergangenen Woche hatte ich ein paar traumhaft schöne Tage an der Ostsee bei meiner Freundin.

Freitagstipps zum Wochenende

Einen Tag habe ich genutzt, um einen Tagesausflug auf den Darß zu machen. Diese Halbinsel hatte ich auf Instagram bereits so oft bewundert, zum Beispiel in den wunderschönen Bildern von Nic Luziapimpinella. Die Strände, die Wälder, die Natur, die Häuser, alles sah auf Bildern und in Instagram Stories immer toll aus und ich wollte es selbst sehen. Da es aber im Sommer bzw kurzfristig fast unmöglich ist, dort eine halbwegs preiswerte Unterkunft zu buchen, musste der Tag reichen. Ausserdem habe ich meine liebe Anna endlich mal wieder treffen können, die hat nämlich ein Feriendomizil in Prerow. Passte alles perfekt, Traumwetter, Traumstrände, ich habe tolle Fotos gemacht und hatte einen ganz wunderbaren Tag.

Anna hat übrigens auf ihrem Blog Berlinmittemom eine neue Rubrik, die Morgenseiten. Absolut lesenswert, ich verschlinge ihre bewegenden und authentischen Texte jedes Mal gerne.

Ich wünsche euch ein herrliches Sommerwochenende, ich bin im schönen Bayern!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Freitags Füller

# 633

2. Juli 2021

1.   Das Geräusch  ____________ .

2.   Der Geschmack ___________ .

3.   Der Geruch _________ .

4.   Der Anblick __________ .

5.   Die Lust _________.

6.   Das Gefühl  ________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom (heute mal ganz anderen) Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten.

Danke für’s Mitmachen!

Ich will ja nicht schon wieder über das Wetter jammern, aber muss es denn jetzt schon Herbst werden?  Also wirklich, ein paar Tage Sommer Anfang der Woche und jetzt ist es Juli. In Kanada sind es fast 50 Grad, in Tschechien wüten Tornados und hier ? Starkregen, Hagel und graue Wolken. Eindeutige Zeichen, dass da was aus dem Ruder läuft und Handlungsbedarf besteht. Für die Politik und jeden einzelnen von uns.

Es reicht dem Universum ja anscheinend nicht, dass wir mit der Corona Krise weltweit einen Schuss vor den Bug bekommen haben. Ein weiter wie immer, oder wie vorher, darf es eigentlich nicht geben.

Zurück zu Erfreulicherem:

Ich lasse euch noch einen Rezept da. Beim Grillen anlässlich des EM-Spiels Deutschland-England (reden wir bitte nicht mehr über das Ergebnis) habe ich eine unglaublich leckeren Salat gemacht. Das Rezept für den köstlichen Brotchips-Salat ist habe ich auf dem Blog Mädchenmutter entdeckt, ich mache das sicher zum nächsten Grillen nochmal!

Und noch einen Tipp habe ich für euch. Meine Freundin Renate schreibt nicht nur den supertollen Blog titatoni und macht traumhaft schöne Fotos, sondern hat jetzt auch noch einen kleinen feinen Shop eröffnet. Mein aktuelles Objekt der Begierde war leider schneller ausverkauft als ich bestellen konnte. Aber dieses kleine feine Schneidebrett, ein perfektes Geschenk für große Kinder und Teenies, weckt doch Kindheitserinnerungen, hihi …

Habt ein schönes Wochenende und lasst es euch gutgehen!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Freitags Füller

# 606

18. Dezember 2020

1. Ach, ich bin so  ________.

2.  _________ Adventskalender.

3. Dieses Wetter ___________.

4. ________ genug gesehen.

5. In den nächsten Wochen __________ .

6.  ________ sagte meine Oma immer.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Die letzte Woche vor Weihnachten. Am Sonntag und Montag kommt der Rest meiner Kinder. Der Kühlschrank ist voll, Geschenke eingepackt, der Baum liegt schon auf der Terrasse und wird am Montag aufgestellt. Spiele sind besorgt, Netflix läuft, Zoom Meetings mit dem Rest der Großfamilie geplant. Fehlt nur noch der Schnee. Wie so oft ist es zu warm an Weihnachten.

Als last minute Geschenke in schönen Gläsern zaubere ich am Sonntag übrigens nochmal das göttliche Maple Pecan Granola von Zucker, Zimt & Liebe, wir haben in der letzten Woche eine komplette Ladung davon verdrückt, superlecker und so einfach zu machen!

Ich wünsche euch ein schönes viertes Adventswochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 604

4. Dezember 2020

1.  Drei Dinge, die ich am Advent liebe: ___________.

2.  ___________ platt auf der Couch.

3.  Es war ___________.

4.  __________ Nikolaus _____________.

5.  Gott sei Dank ist __________.

6.  _________ werde ich perfekt ______________.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Am Sonntag ist Nikolaus. Wenn man keine kleinen Kinder mehr hat, verliert der Termin irgendwie. Jedenfalls an Zauber und Magie, finde ich. Meine Freundin und ich schlagen uns deshalb am Nikolausabend die Bäuche mit Gans voll. Unser örtliches Brauhaus liefert, sehr praktisch. Lasst ihr euch auch in dieser Zeit mal Essen liefern? Pizza gilt nicht, das macht man ja das ganze Jahr über. Das Essen gehen mit Freunden fehlt mir wirklich. Und Kino mit meinen Mädels. Nun ja, es ist wie es ist. Dafür bin ich echt im Bastelfieber, ohne Zeitdruck bin ich richtig gut im Flow gerade.

Weihnachtsgeschenke sind auch alle besorgt, herrliches Gefühl. Und mal nicht am 23. abends erst einpacken hat eindeutig Vorteile. Dass man eigentlich kaum vor die Tür darf, ist bei diesem usseligen Wetter gerade auch passend. Vorteile der Pandemie finden sich …

Übrigens habe ich heute Namenstag. Der wurde früher auch gefeiert, als ich Kind war. Es gab Geschenke und jeder gratulierte. Die Zeiten sind vorbei, warum eigentlich? Hmmmm ….

Ich wünsche euch ein wunderbares und entspanntes zweites Adventswochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 603

27. November 2020

 

1.  Ich könnte mal wieder ___________ .

2.  __________ drunter.

3.  Bloß nicht _____________ .

4.  _________ Weihnachtsmarkt.

5.  An meiner Tür  _________ .

6. ___________ Fingerspitzen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Manchmal denke ich, what, schon wieder Donnerstag? Den letzten Freitagsfüller habe ich doch erst gestern geschrieben? Wo ist die Woche geblieben?

Muss mit dem Alter zu tun haben. Oder der Eintönigkeit der Tage gerade. Egal, jeder Tag hat auch schöne Momente, wenn man sie bewusst wahrnimmt. Gerade hat mir eine Freundin einen Adventskalender geschenkt, unverhofft. Und ich freue mich auf morgen, wenn wir Nachbarn unseren Hofbaum draußen aufstellen. Ohne Feiern, ohne gemeinsames Essen, mit Maske und auf Abstand. Für den einen oder anderen Schluck Glühwein darf die Maske allerdings in gebührendem Abstand von anderen Personen mal kurz hochgeschoben werden.

Am Sonntag wird die erste Kerze am Adventskranz leuchten. Dabei war es doch gerade erst Sommer…. und da sind wir wieder beim Thema, s.o.

Ich wünsche euch ein schönes, warmes und gemütliches erstes Adventswochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 602

20. November 2020

1.  Der Spaß am  ____________ .

2.  _________  ein großartiger Mensch.

3.  Meine erste Weihnachtsdeko in diesem Jahr  __________.

4.  _________ ist keine Lösung.

5.  Oh je,   _________ .

6.   _________ Plätzchen backen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Irgendwie dachte ich Anfang November: super, Lockdown, viel Zeit für alles. Aber irgendwie vergeht die Zeit trotzdem schnell, wenn man relativ normal weiter arbeitet. Oder setzt man sich wieder so unter Stress wie im Frühjahr? Viel Zeit, also kann man viel schaffen? Ich weiß es auch nicht. Auf jeden Fall habe ich bereits so viele Weihnachtskarten fertig wie noch nie um diese Zeit. Und immer wieder Ideen für neue. Ich zeige euch was davon Anfang der nächsten Woche.

Heute gehe ich nach der Arbeit alles für’s Wochenende einkaufen und werde mich dann bis Montag nicht mehr aus der Jogginghose bewegen. Das Fashion-It-Piece des Lockdowns, für mich jedenfalls, haha.

Habt es fein, stay safe, stay at home und macht es euch so nett wie möglich, schönes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara