Browsing Tag

scrapbooking workshops

Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Workshops

Scrapbooking | Mixed Media Scrapbooking Workshop

29. März 2018

Am vergangenen Wochenende hatte ich das Vergnügen, einen tollen Mixed Media Scrapbooking Workshop bei Scrappies im schönen Bayern zu geben. Die Gruppe von 25 Teilnehmern war, ich kenne diesen Effekt inzwischen, sehr angetan von den Ergebnissen, die man durch das Zusammenspiel von Schablonen, verschiedenen Strukturpasten und Farben erreichen kann.

Der Überraschungsmoment macht jedesmal Freude, denn es ist wie schon Forrest Gump sagte: man weiss nie, was drin ist, bzw am Ende rauskommt.

Über meine Vorbereitungen für den Workshop habe ich im Inspirationspost schon etwas erzählt und gezeigt. Für die Layouts haben wir im Workshop Hintergründe angefertigt. Für Techniken mit viel Wasser und Strukturpaste verwende ich Cardstock mit mindestens 300g, damit sich der Karton nicht wellt.

In mehreren Schichten wird erst mit Hilfe von Stencils (Schablonen) Gesso und Strukturpaste aufgetragen. Nachdem das getrocknet ist, kommen Farbsprays mit der Babywipe-Technik zum Einsatz. Dann folgt eine Schicht Stempelfarbe mit Schablonen und Schwämmchen und zum Schluss werden schwarze Akzente gestempelt.

Mixed Media Hintergrund für Scrapbooking Layout

So ein Hintergrund kann for Fotos schon mal zu wild sein, ich verwende aus diesem Grund gerne nur Stücke oder Streifen auf Layouts. So entstand ein 12″ Beispiellayout für den Workshop. Auf den Detailbildern sind die Strukturen und Schichten der selbst hergestellten Hintergrundpapiere gut zu sehen. Ich mag die Haptik, den Unterschied von glatt zu rauh und dick zu dünn ganz besonders. Das ist Handarbeit, Scrapbooking zum Anfassen und schon etwas ganz anderes als digitale Fotobücher.

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Und noch eines im etwas kleineren Format 8 1/2 x 11″. Dieses Format kannten die meisten Workshopgäste bisher nicht, aber es gefiel ihnen gut, besonders für kleinere Fotos. Danach wurden im Shop direkt passende Hüllen geordert 😉

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Mixed Media Scrapbooking Workshop

Bei den Teilnehmern sah es zum Beispiel so aus, wenn ihr auf meinen nebenher geschossenen Handyfotos etwas erkennen könnt. So ein Mixed Media Workshop erfordert meine volle Aufmerksamkeit, für ordentliche Fotos bleibt meist keine Zeit. Die Schablonen müssen zwischendurch immer wieder gereinigt werden, die Gäste sprühen manchmal an die Wand oder auf ihre Klamotten statt in die vorhergesehene Kiste, da ist man schon gefordert 😉

Mixed Media Scrapbooking Workshop

Am Nachmittag ging es ganz entspannt weiter mit einem Mini Album. In meinem Musteralbum sind knapp 40 Bilder unseres Urlaubs in Südtirol vom letzten Jahr, deshalb zeige ich euch nur ein paar Beispielseiten. Bilder im Format 5 x 8 cm und ganzseitige Fotos wechseln sich ab.

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Es war super, dass ich den Workshop mit Familienbesuch verbinden konnte. Ich habe bei meiner Tochter in München gewohnt und am Sonntag haben wir mit meinem Bruder herrlichsten Frühling in Diessen am Ammersee gefeiert. So kann man das schon sagen, denn ich habe die dumpfe Vermutung, es könnte der erste und letzte richtige Schönwettertag für längere Zeit gewesen sein.

Diessen am Ammersee Bayern

Diessen am Ammersee Bayern

Ostern und das Ende vom Winter treffen wohl dieses Jahr wieder aufeinander. Wie gut, dass ich keine Ostereier mehr im Garten verstecken muss 😉

In diesem Sinne …

Alles Liebe

Barbara

Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Workshops

Scrapbooking | Neue Workshop-Termine 2018

6. März 2018

Es hat ein wenig gedauert, bis ich in diesem Jahr aus dem Quark gekommen bin. Kreativ und auch sonst so.

Der Winter war irgendwie zu traurig, zu dunkel, zu kalt und ich bin froh, dass es Frühling wird! Heute habe ich den ersten Kaffee draussen in relativ warmer Sonne genossen und neue Energie getankt. Und die neuen Produkte, die nach und nach hier eintreffen geben meiner Kreativität und Phantasie den lange benötigten Schub.

Die Vorbereitungen für den Crop Am Rhein kosten Zeit und Kraft, denn vor den kreativen Teil, der ja Spaß macht, hat wer auch immer (Gott war es sicher nicht) die Organisation, Bürokratie und Buchhaltung gesetzt.

Ausserdem herrscht in meinem Arbeitsbereich (a.k.a. Wohnzimmertisch und Schreibtisch) ein solches Chaos, dass ich erstmal aufräumen muss, um was Neues anzufangen. Aufräumen kann man aber nur, wenn Platz irgendwo in den Kisten und Regalen ist.

An die Kisten IN den Regalen und AN die Regale komme ich aber garnicht dran. Weil DAVOR auch Kistenberge stehen. Seufz. Kennt ihr das? Ich komme auch manchmal nicht an den Kleiderschrank, weil Körbe mit Bügelwäsche und Schuhe davor stehen und das einmal getragene Hemd dann auf den berüchtigten Ablagestuhl im Schlafzimmer kommt. Bis der Stuhl unter einem Berg verschwunden ist. Ich bin bestimmt die Einzige mit diesem Problem. Bestimmt ….

Was erzähle ich eigentlich hier prokastinierenderweise, damit dieser Blogbeitrag nicht nur aus einem Satz besteht? 

Denn eigentlich geht es um Wichtiges: ich habe endlich die Termine für  Scrapbooking Workshops in 2018 abgestimmt und ihr findet sie auf der Workshop Seite unter Termine

Washi Tape Simple Stories Carpe Diem

Meine Güte, voll Entsetzen fällt mir gerade auf, dass ja noch die Weihnachtsfotos im Header des Blogs sind. Jetzt aber mal in die Pötte kommen, Frau Haane !

Ich wünsche euch eine schöne Woche, geniesst den sich langsam heranschleichenden Frühlingsanfang!

Alles Liebe

Barbara

Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Unterhaltsames Workshops

Scrapbooking Workshops in Bayern!

13. Januar 2018

Ich freue mich sehr, dass Sandra Fassl mich in ihren Scrapbooking-Shop Scrappies eingeladen hat. Dort, in Eching in der Nähe von München, werde ich zwei Workshops am Samstag, den 24. März geben. 

Im einen Workshops gestalten wir Layouts und werden Mixed Media Techniken für die Hintergründe einsetzen. Im zweiten Workshop gibt es ein Filmstrip-Album für viele Fotos! Soviel zum Programm, mehr wird noch nicht verraten 😉

Scrappies Scrapbooking Shop Eching Bayern

Ganz frische neue Inspirationen gibt es ja immer im Januar auf den großen internationalen Fachmessen, erst auf der Creativation (CHA 2018) in Arizona, und dann auf der Creative World in Frankfurt. In meinen Workshops setze ich besonders gerne Akzente mit neuen Techniken, Kollektionen oder Werkzeugen, deshalb sind die Fotos bisher nur Beispielbilder.

Am letzten Wochenende im Januar bin ich in Frankfurt auf der Messe und werde wie gewohnt meine Highlights mit Euch teilen. Live in den Insta-Stories und ausführlich auch hier. Und dort bestelle ich auch neues Material für diesen Workshop, die Scrap-Impulse Workshops 2018 und den Crop Am Rhein.

Hier geht es zur Workshop-Anmeldung bei Scrappies. Die Plätze  sind begrenzt, es wird eine kleine feine Veranstaltung!

Scrappies Scrapbooking Shop Eching Bayern

Ich habe Sandra im Sommer 2016 bereits in ihrem Laden besucht und wir hatten einen sehr netten  Nachmittag mit ganz viel Scrap-Talk, herrlich! Und der Laden ist zu verführerisch, ein richtiges kleines Scrapbooking-Paradies.

Auf den Workshop-Tag bei Scrappies freue ich mich sehr und bin gespannt, wen von Euch ich dort treffen werde.

See you in lovely Bavaria!

Alles Liebe

Barbara

Crop Am Rhein Event Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Workshops

Crop Am Rhein 2017, Vorbereitungen und Sneak Peeks und drei freie Plätze

6. April 2017

It's that time again.

Wie so oft um diese Zeit des Jahres stecke ich knietief in den Vorbereitungen für etwas, das heute ein angemeldeter Gast in einer Mail als "eines meiner Highlight des Jahres" bezeichnete. Wunderbar, wenn ich so etwas lese, stelle ich mal für ein paar Minuten mein inneres Jammern ein und freue mich einfach nur drauf.

Aber die drei vier Wochen vorher sind immer wieder höllisch. Kartonberge, Mailberge, eine To Do Liste die länger statt kürzer wird. Und immer der Gedanke: bloß nix vergessen, haste auch an alles rechtzeitig gedacht? Werden alle Pakete mit Material und die Goodies der Sponsoren rechtzeitig eintreffen?

Und das ganze Zeugs verpacken. Trailmix Bar, Lotteriepreise, Abfallbeutel, Tischdecken, Verwaltungsunterlagen, Goodie Bags, Geschenke, Deko und so weiter….das ist ein wenig wie Tetris für mein Auto. Dazu das Packen von ca. 90 Workshop-Kits.

Aber ich freue mich auch langsam auf das Wochenende vom 21.-23 April und auf so viele bastelverrückte nette Gäste! Ganz viele von ihnen sind in diesem Jahr zum ersten Mal beim Crop Am Rhein, kurz CAR genannt. Das finde ich klasse!

Hier schon mal ein kleiner Blick auf Teile des Goodie Bags, ich bin sehr dankbar, dass ich so perfekt passende Goodies und Sponsoren gewinnen konnte!

Crop Am Rhein CAR 2017 Goodie Bag Sneak

Parallel muss ich ja auch meine eigenen Workshops vorbereiten (und dafür noch 335 Polaroidrahmen ausstanzen, ich war wohl nicht bei Sinnen, als ich das Konzept erarbeitet habe). Denn ich bin ja in doppelter Funktion beim CAR, alsVeranstalter und Workshop-Referent am Freitag und am Sonntag.

In diesem Jahr liegt ein Schwerpunkt in meinem großen Workshop auf Stempeln, deshalb finden sich in den Workshopkits gleich zwei Stempelsets. Im Scrapbooking-Workshop werden wir ein Doppellayout und ein Einzellayout erstellen. Einen Teil der Kits habe ich schon vorbereitet.

DSC01787

Möchtet ihr noch schnell ein paar kleine Sneaks der anderen Workshop-Referenten sehen?

Ja?

Dachte ich mir. Ich hab da mal was vorbereitet.

Die wunderbare Paige Evans, die bereits zum dritten Mal unser Gast ist, wird im Workshop mit ihrer eigenen Scrapbooking-Serie "Oh My Heart" arbeiten und zeigen, was für schöne Layouts damit zu zaubern sind.

BoaF Sneak1

Im Workshop der extrem gut organisierten und perfekt vorbereiteten Nina Menden wird ein entzückendes Vintage Mini Album entstehen, auch in diesem Workshopkit finden die Teilnehmer ein Stempelset, limited Edition by Nina!

Sneak5-001

Am Sonntag wird die kreativsüchtige Melanie Hoch, a.k.a. Mel, mit ihren Workshopgästen ein ganz neues Material zu einem Mini Album im Format 6×6" verarbeiten, es nennt sich LeReda von Snaply und ich bin schon extrem neugierig darauf. 

Musteralbum_CAR_001

Am Freitagabend starten wir wieder, inoffiziell sozusagen, mit zwei kleinen Workshops zum Warmwerden. Und das Shopping-Paradies wird aufgebaut. Dazu gibt es für Tagesgäste und Shoppingsüchtige bald noch Extra-Infos hier oder auf der Scrap-Impulse Facebookseite.

Dazu habe ich noch ein ganz besonderes Highlight für die Gäste des Events, dafür wird unser Sponsor Polaroid sorgen, hach, das wird so cool!!

Aber mehr verrate ich jetzt noch nicht, haha, vielleicht in der nächsten Woche, mal schauen ….

Stay tuned, und schaut einfach mal wieder vorbei.

Oder kommt zum CAR 2017 in Remagen-Oberwinter, wir haben noch 3-4 freie Plätze, vielleicht habt ihr ja spontan Lust auf ein kreatives tolles Wochenende! In einem anderen Beitrag findet ihr das CAR 2017 Anmeldeformular und mehr Infos . Ihr könnt mir auch gerne eine Mail schreiben, wenn ihr dazu Fragen habt.

Demnächst komme ich auch hoffentlich wieder regelmäßiger zum Bloggen, momentan beschränkt sich meine Zeit am Computer eher auf Mails und Exel-Tabellen und Listen.

Habt es fein am Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Workshops

Scrapbooking Workshop am 19. Februar

12. Februar 2017

Möchtet ihr ausprobieren, wie ihr auch kleinere Papiere, besonders 6×6" Paperpads auf großen Layouts einsetzen könnt? Habt ihr Lust auf frühlingshafte frische Farben und möchtet ihr eure Fotos auf vier zarten, verspielten Layouts verarbeiten?

Es sind noch einige wenige Plätze frei beim Workshop am Sonntag, dem 19. Februar.

Für das Programm des Workshops habe ich wunderschönes Material bestellt, aus der Serie „ Little by Little“ von Shimelle /American Crafts. Dazu noch einiges aus der neuen Serie „Chasing Dreams“ von Maggie Holmes/Crate Paper.

DSC01036b

Daraus gestalten wir mehrere Layouts. Leicht, hell, frisch, mit verspielten Details. Hier ist ein kleiner Sneak:

DSC01136b

Ich zeige euch, wie ihr eure 6×6 Paperpads auch prima für große Layouts verwenden könnt. Dazu schreiben wir Texte direkt mit der Schreibmaschine „Typecast“ auf die Layouts. Ja, ihr lest richtig, mit dieser extrabreiten Maschine speziell für 12“ Layouts geht das! 

Wenn ihr euch noch nie getraut habt, direkt Texte auf Layouts zu schreiben, dann wird es Zeit, ich habe auch ein wenig Theorie und Tipps dazu vorbereitet.

Die Materialpakete sind gut gefüllt mit allem, was ihr zur Gestaltung der Layouts benötigt, unter anderem mit Basis-Cardstock, Paperpads und Alpha-Stickern. Dazu gibt es Chipboard-Embellishments und ganz entzückende Puffy Sticker, alles perfekt aufeinander abgestimmt. Wir arbeiten auch mit Aquarellfarben und stanzen Fotos aus, und embossen mit 3D-Foldern.

Der Workshop ist dieses Mal besonders gut für Anfänger geeignet, es gibt umfassende Anleitungen und genügend Hilfestellung. Aber auch wenn ihr schon erfahrene Scrapbooker seid, werdet ihr Spaß mit den neusten Materialien haben, da bin ich mir sicher. 

Wann? – 19. Februar 2017, von 10 bis 16 Uhr

Wo? – 40699 Erkrath, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19

Wieviel? 65,00 Euro für den kompletten Workshop, incl. Material, Mittagsimbiss, Getränke und Kaffee/Kuchen, sowie einer Verlosung mit neusten Scrapbooking-Goodies.

Und selbstverständlich könnt ihr am Verkaufsstand von Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel- und Scrapbookingshop wieder ausgiebig shoppen! Falls ihr etwas Bestimmtes vorbestellen möchtet, könnt ihr Sevaha gerne im Laden in Leichlingen anrufen oder ihr eine Mail schicken.

http://www.stempelshop-creativ.de/

Anmelden könnt ihr euch unter b.haane@t-online.de   Sofort nach meiner Reservierungsbestätigung und eurem Zahlungseingang ist euer Platz verbindlich reservier. Bei Stornierungen werden euch die Materialpakete zugesendet.

Eure Fragen beantworte ich sehr gerne, wenn ihr mir eine Mail schickt.

Wir sehen uns, ich freue mich auf meine Gäste und einen kreativen Sonntag!

Alles Liebe

Barbara

Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Workshops

Termine für Scrapbooking-Workshops im neuen Jahr

29. Januar 2017

Im Kalender habe ich die Termine schon länger, aber hier auf den Blog sollten sie ja auch mal kommen, das wird ja mal Zeit!

DSC08100

Vielleicht hat sie ja auch schon jemand entdeckt, in der Terminübersicht. Die findet ihr wenn ihr oben auf den Reiter Scrapbooking klickt, und dann im Drop Down Menü Workshops anklickt.

Der nächste Scrap-Impulse Workshop findet übrigens am 19. Februar in Erkrath statt. Details dazu bekommen die Newsletter-Abonnenten heute noch per Mail.

Alles Liebe

Barbara

 

Leckeres Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Workshops

Scrapbooking Workshop mit der Minc, der Wow-Effekt! Und wichtige Tipps zum Screen Printing.

25. Juli 2016

Am Wochenende verwandelte sich mein Zuhause wieder in ein Studio für kreative Experimente. Bei den barb@home Workshops haben meine Gäste die Möglichkeit, in kleiner Runde Dinge kennenzulernen und zu probieren, die in großen Workshops nicht optimal umsetzbar sind.

Dieses Mal stand unter Anderem das Folieren mit der MINC von Heidi Swapp auf dem Programm. Während der Workshops war (wie so oft) ich zu beschäftigt um viele Fotos zu machen, deshalb gibt es nur kleine Einblicke. Aber ich glaube, es wurde doch bei einigen Mädels der Wunsch geweckt, die MINC spätestens zu Weihnachten auf dem Wunschzettel zu haben.

Der Effekt, wenn man die Folie abzieht ist jedesmal: WOW !

Aber ärgerlicherweise lässt sich dieser tolle Metallic-Effekt kaum fotografisch darstellen, ausser man hat ein Fotostudio mit Profi-Equipment und viel Zeit und Muße, die Fotos nachzubearbeiten. Hab ich beides leider nicht, deshalb gibt es leider nur diese Fotos von heute nachmittag.

Da ich die große 12" MINC verwende, ergibt sich die Möglichkeit auf komplette Layouts großflächig die Motive für die Folie aufzubringen. Vor einiger Zeit hatte ich bereits eine Technik mit Stempeln ausprobiert, heute war Screen Printing, also Siebdruck dran.

Mein Beispiellayout, dieses Foto aus Bali und meinem ersten Leben musste endlich mal verscrappt werden, zum Thema passten Blumen am besten.

Scrapbooking layout heidi swapp minc screen printing

Oberhalb und unterhalb des Fotos wächst eine Blumenranke, das Muster ist mit einer Screen Print Schablone von Heidi Swapp entstanden und mit mintfarbener Folie geminct (foliert würde man auch sagen können) . Es ist wirklich schade, dass die Fotos so weit von der Realität abweichen, der Unterschied zwischen dem, was das menschliche Auge sieht, und dem, was die Kamera davon einfangen kann, ist schon groß.

DSC07611

Hier seht ihr, wie die Reactive Screen Print Ink mit einem Spachtel über die Schablone gezogen wird.

DSC07583

Was uns extrem aufgefallen ist: man muss sehr sehr schnell mit Paste und Schablonen arbeiten!!

Diese Paste trocknet extrem schnell an, und

  1. wenn man zu lange mit dem Abziehen der Schablone wartet, klebt sie manchmal am Papier fest,
  2. muss man die Schablone DIREKT nach einer Verwendung unter fliessendem Wasser ausspülen.

Wartet man auch nur 2-3 Minuten damit, verklebt das feinmaschige Sieb, das in die Schablone eingearbeitet ist und beim nächsten Durchgang drückt sich die Paste nicht mehr richtig durch. Heidi Swapp wischt in ihren Demo-Videos zum Reinigen lässig mit Clorax-Wipes (die man hierzulande natürlich vergeblich sucht) darüber. Mit meinen Meister Proper Reinigungstüchern war das Ergebnis nicht gut, deshalb habe ich die Schablone nach jeser Verwendung schnell unter Wasser abgespült. Das nur als Tipp aus der Praxis!

DSC07590

Und meine armen Workshop-Gäste mussten es deshalb ertragen, dass ich als kleiner Einpeitscher hinter ihnen stand und raunzte: zackig, schneller! Aber sie haben es alle bravourös ausgehalten und somit positive Ergebnisse gehabt 😉

Auf meinem Layout habe ich zur Unterlegung des Fotos ein paar Streifen gemustertes Papier verwendet, und eine Glassine Bag, das sind diese transparenten Tütchen. Um etwas mehr Struktur, aber nicht mehr Unruhe auf das Layout zu bekommen, habe ich die Tüte mit einem Embossing Folder von Brenda Walton durch die Big Shot geschickt (und nein, hurra, ich muss nicht mehr kurbeln, zur Big Shot Express gibt es auch bald einen Bericht!)

DSC07600

DSC07617

Die Blätter sind mit den Olivia Thinlits Stanzfomen gestanzt.

Wie man eine easy-peasy hübsche Geschenkverpackung mit Glassine Bags (Pergamintütchen zu deutsch) und Embossing Foldern zaubern kann, zeige ich übrigens aktuell auf dem Sizzix-Blog , ich freue mich über euren Besuch dort!

Zurück zum barb@home Workshop.

Nach dem Mittagessen gab es zur Stärkung für die Nerven noch was sehr leckeres, Raffaelo Creme (seid ihr am Rezept interessiert?) und es konnte weiter gehen.

Raffaello-Himbeer-Creme

Experimentieren mit Farben, viel Matschi-Patschi und immer was Neues ausprobieren mache ich ja sehr gerne. Im Workshop wurde wieder mit Gesso und Sprühfarben gestaltet, jeder konnte sich seine besondere Farbkombi zusammensprühen und wischen. Und so sah jedes Mini Book Cover anders aus!

DSC07566

DSC07547

DSC07561

DSC07559

DSC07563

Entstanden ist ein Mini Album in Form eines Koffers, die Basis ist aus Graupappe gestanzt, mit einem Tim Holtz Klassiker, dem Vintage Valise Die. Die Mädels haben gleich gegoogelt, wo es diese Stanzform noch gibt 😉

Hier ist mein Beispiel,-Album allerdings noch fast ohne Fotos. Es war in den letzten Tagen einfach zu heiß um Fotos anzufassen, mir klebte alles an den Fingern 😉

Wenn das Album in einigen Tagen ganz gefüllt ist, zeige ich es euch selbstverständlich.

Mini Album with Tim Holtz vintage valise die

So ihr Lieben, dass war ein kleiner Einblick in mein kreatives, arbeitsreiches, aber supernettes Wochenende. Immer wieder schön finde ich es ja auch, wenn Mädels sich in meinen Workshops kennenlernen und Freundinnen werden, oder sich zum nächsten Workshop wieder verabreden, hach, da lacht mein Herz!

Ich wünsche euch eine schöne Sommerwoche, jetzt ist er ja endlich angekommen, der Sommer! 

Alles Liebe

Barbara 

Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping

Layouts mit dem Fuse Tool …

27. Juni 2016

… und Aquarelltechnik standen auf dem Programm des Scrap-Impulse Workshops gestern in Erkrath.

Das Fuse Tool von We R Memory Keepers ist auch eins von den Werkzeugen, die man auf den ersten Blick mit "hmmm, braucht man das?" einstuft. Mir ging es jedenfalls so.

Aber da ich immer gerne was Neues probiere und mir mein eigenes Urteil über Dinge bilde, hab ich es trotzdem im vergangenen Jahr angeschafft. Gestern im Workshop kamen die Fuse Tools zum Einsatz.

So sieht es aus, kurz bevor die Gäste eintreffen. Alles vorbereitet, und Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel und Scrapbooking Shop in Leichlingen hatte mit Hilfe von Tochter Valentina wieder ein tolles Sortiment aus ihrem Laden extra für das Shopping-Vergnügen unserer Gäste mitgebracht.

DSC07315

Dann ging es los mit der Schweißerei, ähm, mit Layouts mit dem Fuse Tool wollte ich sagen. Einige Gäste waren erst ein wenig skeptisch, ob sie mit dem Mini-Schweißgerät umgehen können. Die Ergebnisse waren aber durchaus überzeugend, und bis auf eine klitzekleine Verbrennung (das Ding wird höllisch heiß!) klappte die Anwendung prima.

Zum Warmwerden haben wir zwei sogenannte Waterfall Sleeves zusätzlich an eine Pocket Page gefused. So ergibt sich die Möglichkeit, mehr Fotos auf einem Layout oder zum Beispiel auch auf Project Life Seiten unterzubringen. Sichtbar sind auf diesem Layout nur zwei Fotos, es enthält aber tatsächlich sechs Fotos.

Watercolor Pocket Page Scrapbooking Layout

Konzentrieren und mit Hilfe des mitgelieferten Metallineals ruhig, nicht zu schnell und nicht zu langsam mit leichtem Druck geht das prima. Jeder hat erstmal ein bis zwei Probenähte geschweißt, um ein Gefühl für das Werkzeug zu bekommen.

DSC07329

Die zusätzlichen Pockets sind auf diesem Foto aufgeklappt. Zusätzliches Licht zum Fotografieren wäre im Übrigen heute auch wieder mal nötig, grrr….

DSC07428

Ich hoffe man sieht hier etwas genauer, wo und wie die zusätzlichen Hüllen angebracht sind.

DSC07412

Die rechte Seite des Layouts habe ich mit Aquarellfarben auf Aquarellpapier gestaltet. Ich liebe diese Technik sehr, die zarten Schichten und die Möglichkeit, farblich passend zu Fotos und/oder gemusterten Papieren zu gestalten, gefällt mir! Die zarten Blüten und Blätter sind mit dem 5-teiligen Set Cutting Dies Olivia von Sizzix ausgestanzt. 

DSC07414

Die Firma Schmincke hatte mir großzügigerweise für den Workshop Probiersets ihrer brillianten Aquarellfarben für jeden Teilnehmer zur Verfügung gestellt.

Denn ich bin seit langer Zeit großer Fan des Sortiments und hatte vor kurzem das Vergnügen, den Produktionsbetrieb dieser Firma besuchen zu dürfen, ein genauer Bericht und ein Blick hinter die Türen des Traditionsunternehmens kommt bald!

DSC07318

Die zarten Kanten und Farbverläufe auf dem Aquarellpapier sieht man im Detail hier genauer.

DSC07415

Und noch ein besonders schönes und schlichtes Beispiel einer Teilnehmerin für zarte Aquarellfarben. Ich finde es in Workshops immer wieder sehr spannend und inspirierend zu sehen, wie unterschiedlich und in ihrem eigenen Stil die Teilnehmer meine Beispiele und Ideen für sich anwenden und umsetzen.

DSC07360

Zum entspannen zwischendurch war das zweite Layout eine leichte Übung, kleinere Pockets mit Fotos und Spielereien. Meine Vorliebe für leckeren Kaffee kann ich nicht oft genug festhalten, auf Fotos und in meinen Alben 😉

DSC07403

Hier kam das Fuse Tool für eine kleine diagonale Tasche zum Einsatz, die mit kaffeebraunen Pailletten und kleinen Wood Veneer Sternchen gefüllt habe. So lässt sich auch super Konfetti auf Geburtstagslayouts, Babyhaare nach dem ersten Friseurbesuch, Sand auf Urlaubslayouts und vieles andere gut einarbeiten.

DSC07426

Das wunderbar zarten filigranen Buchstaben sind mit den Delicate Letters Thinlits von Sizzix farblich passend ausgestanzt. So ein Alpha-Set ist nicht ganz preiswert in der Anschaffung, aber man hat so die Möglichkeit, unabhängig von Alphastickern aus jeder Art von Papier beliebig viele Buchstaben für s Scrapbooking, Kartenbasteln oder andere Projekte ausstanzen.

DSC07424

Die neue Big Shot Express schnurrte leise und kräftig fast den ganzen Tag. Vorbei die Kurbelei, vorbei der wackelnde Tisch, was für ein Luxus dieses elektrische Teil ist!

DSC07395

Dann kam die Kür. Mit diesem Layout, das an sich ja nicht so kompliziert vom Aufbau her ist. 

scrapbooking layout with fuse tool alphas

Highlight sind natürlich die großen Buchstaben.Das H und das I (10 cm hoch)wurden mit Hilfe einer vorbereiteten Schablone aus zusätzlichen Pocket Sleeves gefused (also zusammengeschweißt) und mit Pailletten nach Belieben gefüllt. Ein wenig frickelig und fummelig, aber dazu sind Workshops ja da, damit man experimentieren und was Neues probieren kann, mit viel Hilfestellung. 

DSC07420

Auch hier gilt natürlich: man kann kleine Perlen, Pailletten, Glitter, Sand und wer weiss was in solche Dekobuchstaben füllen. Sie lassen sich auch gut einfach aus großen Hüllen für Scrapbooking Layouts schweißen, oder aus klaren Aktenhüllen (heißen die Dinger so in deutsch?)

DSC07352

Das war ein kleiner Blick auf meine Layouts und ein paar kurze Eindrücke vom gestrigen Workshop.

Ich hoffe, ich habe meine Gäste und auch euch Leser ein wenig neugierig auf Aquarell und das Fuse Tool gemacht.

Wie gesagt, über Aquarellfarben, ihre (geheime) Herstellung bei Schmincke und was man sonst als Neuling alles zum Thema wissen muss, schreibe ich in den nächsten Tagen noch einen Blogbeitrag.

Was will man sonst bei dem Mistwetter auch machen, es schüttet grad hier wieder.

Sommer 2016. Abgekackt!! Ähm, abgehakt wollte ich selbstverständlich schreiben. Ich wünsche euch trotzdem eine schöne Woche!

Alles Liebe

Barbara

 

Scrapbooking Workshops

Scrap-Impulse Workshops 2016

24. Mai 2016

Ihr habt gefragt, hier sind sie endlich, die Workshop-Termine für das laufende Jahr. Alle Termine findet ihr hier klick oder unter der Kategorie Scrapbooking >Workshops im Drop Down Menü aus der oberen Leiste.

DSC06639

Der nächste ganztägige Workshop findet bereits am 26. Juni in Erkrath statt. Geplant sind interaktive und mehrteilige Layouts, die wir u.a. mit dem We R Memory Keepers Fuse Tool erstellen.

Doppellayouts, Einzellayouts, Mixed Media, für jeden ist etwas dabei.

Einzelheiten zum Workshop und zur Buchung gibt es bald im Newsletter. Den erhalten meine Abonnenten automatisch. Falls ihr noch nicht im Verteiler seid und Interesse daran habt, den Newsletter zu erhalten, genügt eine kurze Mail.

Habt eine schöne Woche, ich wünsch euch Sonne im Herzen, wenn sie schon nicht vom Himmel scheint!

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Allgemeines Drucken Mini Books Scrapbooking

Ten years later, oder wie ich nach zehn Jahren Ali Edwards wiedertraf

7. Oktober 2015

Ich bin wieder im Lande, aber hatte noch keine Zeit, den Koffer auszupacken, geschweige denn zu bloggen.

Im Leben 1.0 habe ich nämlich drei verschiedene Jobs, die ich sozusagen als one woman show absolviere, sprich, wenn ich im Urlaub bin, bleibt alles liegen.

Deshalb nur ein kurzes HALLO!

Ein ausführlicher Bericht mit dem Abenteuer meiner Reise, mit dem, was am vergangenen Wochenende so los war beim Entreartistes Scrapbooking Event in Montpellier/Südfrankreich, kommt also nicht heute, aber bald.

Vorab nur kurz das erste Teil, das mir gerade bein Koffer öffnen in die Hand fiel, das muss ich euch schnell zeigen!

Jeder Scrapbooker auf der Welt kennt Ali Edwards. Sie ist sozusagen eine Ikone des Scrapbooking, seit vielen Jahren im Geschäft und inspiriert durch ihren unverwechselbaren Stil, ihre Workshops und Produkte seit Jahrzehnten die Szene.

Ich habe schon vor Jahren, als es in Holland noch ein großes Angebot gab, gerne Workshops besucht. Damals war ich selber fast noch Anfänger und damals ist meine Freude an famosen inspirierenden Workshops vielleicht entstanden. In meiner Begeisterung hatte ich vor langer Zeit also dieses kleine Album angefertigt. Mit Fotos, Workshopbeschreibungen und teilweise auch Unterschriften, ein Fan-Album eben 😉

DSC09887

Das hier unten habe ich vor fast genau 10 Jahren erlebt, einen Workshop mit Ali Edwards. Das ganze Zubehör des Albums sind übrigens Klassiker von 7 Gypsies, immer noch schön anzusehen, trotz des Alters, nur mal so am Rande.

DSC09886

Und das hier war am Wochenende. Dank meines mobilen Fujifilm Instax Share *Druckers konnte ich dieses Mal direkt das Foto ausdrucken und die Seite schnell gestalten, und hatte direkt das passende Autogramm dazu! Das Foto hat übrigens Aaron, Ali's Lebensgefährte gemacht, er schaute sich das Album schmunzelnd an und meinte, wir hätten uns in 10 Jahren nicht verändert. Nun ja, charmanter Bursche 😉

DSC09884

So ihr Lieben, ich hab leider heute nicht mehr Zeit, der Schreibtisch ruft noch, aber in den nächsten Tagen fotografiere ich meine Werke und schreibe den Bericht, versprochen!

Bis bald also!

Alles Liebe

Barbara

* Affiliate Link