1. Halloween _________ .
2. _________ ein leuchtender Kürbis.
3. In einem Monat _________ .
4. ________ gekauft.
5. Mein Lieblingstee ________ .
6. ________ sind schon unterwegs.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !
Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!
Was ist das für ein Wetter! Ein Traum, gestern habe ich bei 21 Grad draußen gesessen und den halben Tag alle Fenster aufgerissen, um die Wärme ins Haus zu lassen. Ich bin echt ein Mensch, der bei schönem Wetter direkt bessere Laune hat. Und bei den Energiepreisen ist jeder Tag ohne Heizung ein Segen.
Ansonsten habe ich mich fast täglich kreativ ausgetobt. Mein Project Life ist sehr im Rückstand und das Wochenende werde ich größtenteils damit verbringen, etliche Wochen fertigzustellen.
Gehört
… habe ich einen neuen Podcast. In “The Captain and the Queen” plaudern Purserette Masha und Kapitän Claus über die Fliegerei. Beide arbeiten, wie ich früher, bei Lufthansa. Deshalb finde ich den Podcast und ihre Erlebnisse natürlich besonders spannend, interessant und auch amüsant.
Und das neue Album von Taylor Swift, besonders Anti Hero läuft in Dauerschleife.
Gesehen
… habe ich hauptsächlich wieder mal BBC und CNN, die ausführlich über den erneuten Regierungswechsel in Großbritannien berichteten. Was für eine Farce!
Und (ich erzählte es bereits letzte Woche) die neue 19. Staffel “Grey’s Anatomy” ist da! Habe die erste Folge direkt weggesuchtet. Und das Spin Off “Station 19” ebenfalls.
Sehr interessant finde ich ja immer Dokumentationen von National Geographic. Vorgestern habe ich “Verschollen am Mount Everest” gesehen. Was Menschen dazu treibt, diese unendlichen Strapazen und Qualen der Besteigung von Achttausendern auf sich zu nehmen, verstehe ich nie. Aber es fasziniert mich andererseits sehr. Dass bereits 1924 eine Erstbesteigung des Everest fast erfolgreich gewesen wäre, wusste ich bisher nicht. Und unter welchen Bedingungen! Unglaublich.
Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende!
Alles Liebe