Browsing Tag

scrapimpulse Freitagsfüller

Freitags Füller Freitagstipps

# 680

3. Juni 2022

1. Manchmal suche ich  ________ .

2. ________ Lieblingseis.

3. Ich höre gerne _________.

4. Positiv ist _______ ; negativ ist _________ .

5. Beim Italiener __________.

6.  _________ , denn das bedeutet für mich Sommer.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Der Sommer ist in Sichtweite, deshalb geht’s mir ganz gut gerade. Ich hoffe, euch auch?

Irgendwie ist meine Stimmung oft vom Wetter abhängig. Meine Freundin sagt immer: das ist nur bei alten Leuten so. Die reden immer vom Wetter. Finde ich allerdings überhaupt nicht. Ist der Himmel blau, hat doch jeder bessere Laune. Und überhaupt bin ich ein Sommerkind, immer schon gewesen. Erdbeeren, Shorts und Flip Flops, daran habe ich intensive Kindheitserinnerungen. Der Duft von frisch gemähtem Rasen und frische Kräuter aus dem Beet, die musste ich täglich für meine Mutter im Garten abschnibbeln.

Habt ihr auch ganz besondere Gerüche oder Momente aus eurer Kindheit, die ihr mit Sommer verbindet? Zum Beispiel, dass eine Kugel Eis 50 Pfennig kostete? Tja, lange her …

Freitagstipps

Seid ihr auch so urlaubsreif? Habt ihr schon etwas geplant? Ich kaufe ja auch im Urlaub gerne ein.. Erst recht Dinge, die wir zuhause nicht haben. Dazu gibt es auf dem Blog von “Tastesherriff” Clara einige interessante Artikel. Sie hat mit Hilfe ihrer Leser für verschiedene europäische Länder eine Liste von Mitbringseln zusammengestellt. Als Beispiel verlinke ich euch Holland, denn das steht (zumindest als Tagesausflug) bei mir auf dem Plan.

Und wann werden eigentlich gruselig frauenfeindliche Casting Show Formate wie GNTM von und mit der nur noch peinlichen Heidi Klum eingestampft? Es ging zu diesem Thema kürzlich ja viel Negatives durch die Presse. Dass es auch anders geht, zeigt die aktuelle Casting Show  Lizzo’s Watch Out For The Big Grrrls. (zu sehen auf Amazon Prime)

Dreizehn mollige Frauen, die sich als Tänzerinnen bei einem Popstar bewerben. Mit einem Körper, der aus der Norm fällt, genau wie Lizzo selbst. Eine hochprofessionelle Show mit toller Popmusik und Lizzo, die moderiert, Jurorin und Executive Producer ist. Ich habe zwei Folgen bisher gesehen und bin begeistert.

Ich wünsche euch ein angenehmes und sonniges Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 677

13. Mai 2022

1.   Meine Füße  __________ .

2.   _______  gelaufen.

3.   Der linke Fuß  ________ der rechte Fuß.

4.    _______ Fußcreme.

5.   Die aktuellen Lieblingsschuhe  _______ .

6.   Das älteste Paar Schuhe in meinem Schrank __________.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Wieder ist eine Woche zu schnell vergangen. Und wieder eine, in der ich mich nicht mit Corona angesteckt habe. Inzwischen scheint es mir fast wie ein kleines Wunder, denn rundherum erwischt es leider immer noch viele Menschen. Ich bin dankbar, dass mein Immunsystem anscheinend gut funktioniert. Andererseits nervt das Thema inzwischen nur noch. Ein gewisses Maß an Vorsicht ist sicher immer noch angebracht, aber ein Stück “normales” Leben muss einfach auch möglich sein.

Freitagstipps

Ich habe in den letzten Tagen zwei großartige Dokumentationen auf Netflix gesehen, die ich euch empfehlen möchte.

Sehr interessant und sehr aktuell deckt “Abercrombie & Fitch, Aufstieg und Fall” Hintergründe auf. Kaum ein Modelabel hat einen derartigen Hype unter Jugendlichen ausgelöst. In jedem USA Urlaub haben wir uns dort eingedeckt. Kritische Stimmen wurden mit der Zeit jedoch lauter. Rassistische Diskriminierung, bewusste Ausgrenzung, Bodyshaming, Vorwürfe der Kinderarbeit, die Liste ist lang. Als ich die Doku mit meiner Tochter schaute dachte ich: WTF! Und eigentlich sollte man das Label boykottieren. Aber inzwischen scheint man dort aus der Vergangenheit gelernt zu haben.

Ein Tipp am Rande, vielleicht wusstet ihr das noch nicht: mit einem Netflix Abo kann man auf bis zu vier Geräten (ortsunabhängig) schauen, wir nutzen das quasi mit der ganzen Familie. Ich finde, es lohnt sich auf jeden Fall.

Total fasziniert und begeistert waren wir von der neusten Doku des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama. In “Unsere wunderbaren Nationalparks” erzählt er zu atemberaubenden Bildern mit seiner prägnanten Stimme in einer Mischung aus Poesie und Witz so unfassbar gut, dass ich euch empfehle, die Doku unbedingt in der Originalversion zu schauen. In der Süddeutschen gab es einen Artikel, der die fünfteilige Netflix Serie perfekt beschreibt. Ich habe noch niemals vorher so phantastische Aufnahmen gesehen, erstaunlich, was die Technik inzwischen ermöglicht!

Und ist es nicht herrlich, dass jetzt wieder Erdbeerzeit ist? Ich liebe es und werde am Wochenende den besten Erdbeerkuchen der Welt (unserer Meinung nach) backen.

Genießt euer Wochenende, der Sommer ist da!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 673

15. April 2022

1.   Anrufbeantworter  __________ .

2.  Der erste Spargel _______  .

3.  Es ist  _______ übrig.

4.   Wenn ich _______ .

5.   _______ in der Warteschleife.

6.   In unserem Land  ________

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Meine Ostereier suche ich in diesem Jahr nicht zuhause, denn heute morgen bin ich auf dem Weg nach London. Ich besuche meine Tochter, zusammen mit ihrer Schwester. Und ihr könnt euch garnicht vorstellen, wie ich mich darauf freue!

Wenn ihr möchtet, könnt ihr mich gerne am Wochenende in meinen Instagramstories begleiten, wir haben ein volles Programm!

Freitagstipps

Habt ihr auch solche Sehnsucht nach Urlaub und Reisen? Nach diesen mehr als zwei Jahren Pandemie habe ich extremes Fernweh! Leider hat sich, was das Reisen angeht, ja vieles verändert. Und auch meine finanziellen Möglichkeiten machen größere Reisen nicht mehr so einfach möglich. Meine früheren Reisebegleiter, a.k.a. meine Kinder, haben Jobs ohne Schulferien und ihr eigenes Leben mit festen Lebenspartnern. Meine Freundinnen haben, seit ihre eigenen Kinder aus dem Haus sind, seltsamerweise weniger Zeit als früher, hmmmm…

Ich habe gestern lange in meinen Erinnerungen und Blogbeiträgen gestöbert, denn längerfristig planen wir einen Trip down memory lane. Wir waren früher mit den Kindern oft in Florida im Urlaub und es soll deshalb irgendwann eine große USA Reise mit der ganzen Familie geben. Das wird ein Erlebnis mit 9 Personen, ich bin gespannt, ob es klappt.

Es war schon erstaunlich, wie wir einen Hurricane und ein Erdbeben im gleichen Urlaub erlebten. Diese Reise von New York über Washington nach Ohio hatte übrigens einen ganz besonderen Hintergrund und so ist eine meiner schönsten Erinnerungen und Urlaubsgeschichten entstanden.

Eine unserer besten Reisen überhaupt war unser Roadtrip durch die Südstaaten der USA, die Gegensätze der unwirklich schönen Natur, der geschichtsträchtigen Städte und unser Sehnsuchtsort Florida mit Harry Potter als Highlight.

Und meine Lieblingsstadt New York City, ich würde sofort losfliegen, wenn ich könnte. Die Stadt verändert sich ständig und ich muss das besondere Gefühl in dieser unglaublichen Metropole einfach nochmal spüren.

Vielleicht feiere ich meinen nächsten runden Geburtstag (dauert allerdings noch etwas)  auch wieder in Las Vegas, dieser Mädelstrip war wirklich sensationell und zu kurz damals.

Reisen ist einfach meine große Leidenschaft! Seit ich mit 19 Jahren Stewardess wurde und viele Jahrzehnte in der Welt unterwegs war, löst der Geruch von Kerosin bei mir innerlichen Jubel aus. Und der Geruch von Wasser und Meer, wenn man den ersten tiefen Atemzug an der Küste nimmt.

Ich wünsche euch frohe Ostern, schöne Feiertage und eine gute Zeit!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps Herz & Seele

# 672

8. April 2022

 

1. Wenn man es mal _________ .

2.  ________ grün.

3.  Geschwindigkeit _________.

4.  __________ SMS.

5.  Ein Kurzurlaub ________.

6. ________ hatte ich gestern zum Abendessen.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Schon wieder Freitag, und zwischen zwei Freitagsfüllern bin ich eine Woche lang nicht zum bloggen gekommen. Durch ein Leck in der Wasserleitung in meinem Hauswirtschaftsraum war ich tagelang nur mit Räumen, Putzen Sortieren und Handwerkern beschäftigt. Aber jetzt ist alles wieder fresh und ich kann mich am Wochenende um Vorbereitungen für neue Projekte kümmern.

Freitagstipps

Am vergangenen Wochenende habe ich die zweite Staffel von Bridgerton durchgesuchtet. Habt ihr es schon gesehen? Ein Traum von Farben, Kostümen und schönen Bildern, und leichte ablenkende Unterhaltung. Nicht ganz so juicy wie die erste Staffel, aber trotzdem unterhaltsam. Ablenkung von Nachrichten Overload …

Was habe ich im Netz Interessantes gesehen?

Die Weltraummission Solar Orbiter der ESA und Nasa hat phantastische Fotos veröffentlicht, aufgenommen am 07. März in 75 Millionen Kilometer Entfernung genau zwischen Erde und Sonne. So hochauflösende Bilder der Sonne hat es noch nie gegeben und diese Dimensionen sind jenseits meines Vorstellungsvermögens.

Der Artikel Bloggen im Jahr 2022 hat mich darin bestätigt, dass sich das Herzblut und die Arbeit, die ich in diesen Blog stecke, immer noch lohnt. Eine Konstante in der Zeitenwende, in so vieler Hinsicht.

Könnt ihr euch vorstellen, eine ständig gepackte Tasche für eure eventuelle Flucht griffbereit zu haben? Ich nicht, bis das Thema durch den Krieg in Europa eine neue Bedeutung bekam. Einen spannenden Artikel über Menschen, die aus verschiedensten Gründen immer eine Fluchttasche gepackt haben, gibt es im Guardian. Lesenswert!

Eine Spendenaktion des Global Aid Network Germany, kurz GAIN genannt, möchte ich euch noch ans Herz legen, ich werde heute zwei Pakete mit Lebensmittelspenden für die Ukraine versenden. Gefunden habe ich die Aktion auf Instagram und dort bereits geteilt. Durch die Aktion PAXs mit Liebe könnt ihr schnell, unkompliziert und praktisch helfen. Ich habe die Inhaltsangabe für zwei Pakete ausgedruckt, fahre heute einkaufen und packe alles wie empfohlen zusammen. Mein Herz schmerzt so sehr, wenn ich all die furchtbaren Bilder des Krieges in den Medien sehe und gleichzeitig bin ich unsagbar wütend deshalb.

Ich wünsche euch ein unbeschwertes und gutes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps Herz & Seele

# 671

1. April 2022

 

1. Wenn ________.

2.  _________ verstehe ich einfach nicht.

3.  Ein spontaner Wochenendausflug würde ___________.

4.  ________ ist mein liebster “gesunder” Snack.

5.  Es wird Frühling, wenn __________ .

6.  _______ runterschlucken.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Der Frühling macht eine Pause, ist es bei euch auch wieder so kalt geworden? Schnee möchte ich jetzt aber nicht mehr, nein danke.

Ich freue mich gerade sehr über den Besuch meiner Tochter über’s Wochenende, wir werden es uns nett machen. Ach, und heute ist der 1. April, aber ich glaube, niemandem ist nach den üblichen Scherzen zumute, oder?

Freitagstipps

Gedanklich beschäftigt mich das Weltgeschehen und der Krieg in der Ukraine immer noch sehr. Als Nachrichtenjunkie möchte ich immer gut informiert sein, ich fühle mich dadurch irgendwie sicherer, zumindest im Kopf.

Mit Informationen ist das ja inzwischen so eine Sache. Was ist zertifiziert, recherchiert und glaubwürdig? Die Grenzen verschwimmen leider immer mehr. Schon zu Zeiten der US-Wahlen, als Trump gewählt wurde, war das Thema in den Medien sehr präsent. Er, der das Schlagwort Fake News geprägt hat, hat genau diesen eventuell seinen damaligen Wahlsieg zu verdanken.

Zu genau diesem Thema habe ich gestern einen unglaublich interessanten Podcast gehört. Der Recherche Podcast der Süddeutschen Zeitung, “Das Thema”ist überhaupt gut. Diese Ausgabe hatte den Titel: Russlands Informationskrieg, Trolle, Fakes und Propaganda. Ich war fasziniert und auch entsetzt. Große Empfehlung! Denn das Thema geht uns alle an und wird immer größeres Gewicht bekommen.

Und dann las ich noch einen interessanten Bericht in der Financial Times. Wer steht eigentlich hinter Putin? Wer steuert in Wirklichkeit im Kreml? Inside Putins Circle, the real russian elite. Wie naiv ist der Westen eigentlich? Es gibt nur fünf superreiche und mächtige Männer mit direktem Zugang zu Putin. Und diese scheinen mir ausschließlich machtbesessen und größenwahnsinnig. Beängstigend, diese Hintergrund Recherche.

Jetzt aber noch etwas wirklich Schönes. Auf You Tube habe ich eine Playlist mit wunderbarer Musik entdeckt, die man im Hintergrund hören kann. Eigentlich sind es Soundtracks von bekannten Filmen, die aufbereitet wurden.

Sanft, friedlich und beruhigend: Encanto Music & Ambience | Beautiful Day at the Casita with Peaceful Music Einfach schön und entspannend.

Wer es verspielter mag, kann sich auch beim Arbeiten in Dumbledores Büro versetzen.Harry Potter Music & Ambience | Dumbledore’s Office – Office Sounds for sleep, study, relaxing. Das ist etwas für echte Potter Fans!

Wer es epischer und die Musik des Komponisten Hans Zimmer mag, dem empfehle ich Dune Ambient Music. Sehr sehr gut! Der Soundtrack des Films ist frisch Oscar prämiert und ich werde mir den Film am Wochenende ansehen, da er insgesamt sechs Oscars erhalten hat. Entweder streamen wir ihn oder gehen ins Kino.

Und noch epischer und gewaltiger ist der Soundtrack von Halo Infinite | Peaceful Music & Ambience, Iconic Music. Das ist allerdings nichts für Tage, an denen ihr schwermütig seid. Oder vielleicht gerade doch? Ich hatte beim Hören Momente, dass mir Tränen in die Augen stiegen. Manchmal braucht man auch so etwas, um Gedanken zu verarbeiten. Loszulassen, zu verarbeiten. Auf jeden Fall ist die Musik einfach traumhaft schön. Ich erinnere mich an Zeiten, als meine Jungens Halo gespielt haben und ich manchmal vor der Tür stand und zugehört habe, weil es so gut klang.

Es gibt in der Playlist Ambient Worlds auf You Tube noch mehr tolle Musik, es lohnt sich zu stöbern.

Macht euch ein schönes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 670

25. März 2022

 

1.   Mein Frühstück heute   __________ .

2.  _______ weil ich das endlich ________ .

3. Also, ich sag ja immer:  __________.

4.   _______ einfach online..

5.   Großes dislike für ________ .

6.   ________ unzufrieden.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Seit vier Wochen beherrscht der Krieg in der Ukraine die Welt, unsere Medien und unser Leben. Gestern hatte ich spontan Lust, bei dem schönen Wetter mal ganz ohne Anlass oder Termin nach Düsseldorf zu fahren. Es hat gut getan, die kleine Auszeit mit einem Eis am Rhein und einfach ziellos bummeln.

Aber auch hier, mitten im Konsum und geschäftigen Treiben unübersehbare Zeichen. Peace Zeichen, ukrainische Flaggen an vielen Gebäuden und Spendensammlungen in verschiedenen Geschäften.

Manchmal fühlt es sich falsch an, im privilegierten Alltag weiterzumachen. Meine Gedanken sind oft in der Ukraine und als ich gestern in einem Interview den Begriff ABC Waffen hörte, den ich nur am Rande in meiner Kindheit und Jugend kannte, wurde mir fast übel.

Ich fühle mich oft wütend, hilflos, machtlos und ängstlich. Trotzdem genieße ich gerade die Sonne, den blauen Himmel und die kleinen schönen Momente im Alltag. Es ist ein schmaler Grat …

Freitagstipps

Da ich gestern wieder erlebt habe, wie schön Düsseldorf ist, möchte ich euch dazu ein paar Ideen da lassen. Vielleicht seid ihr ja mal in der Nähe.

Auf der Seite Mr. Düsseldorf findet ihr eine umfangreiche Zusammenstellung von tollen Tipps, die immer wieder aktualisiert wird. Tipps zu Essen & Trinken, Shopping, Sightseeing, Touren usw. Sehr empfehlenswert. Einige der Tipps habe ich selbst ausprobiert und schaue immer mal wieder, was es Neues gibt.

Und meine Bloggerfreundin Patricia hat extra einen Tiktok Account speziell für Düsseldorf Tipps gestartet, ihre Videos dort sind wirklich klasse. Der Account heißt Duesseldorf_Insidertipps.  Patricia schreibt übrigens auch einen großartigen und sehr informativen Familien-Reiseblog. So langsam kann man ja wieder anfangen, an’s Reisen zu denken.

Was noch?

Ich freue mich heute Abend auf die 2. Staffel Bridgerton, endlich! Sie soll nicht ganz so heiße Szenen enthalten wie die erste Staffel, aber ist sicher trotzdem wieder ein Traum an Ausstattung und Bildern.

Und die Oscars, am Sonntagabend bzw in der Nacht zum Montag. Mich hat im vergangenen Jahr kein Film so richtig von den Socken gehauen im Kino oder bei den Streaming Diensten. Ich bin gespannt.

Macht euch ein schönes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 668

11. März 2022

1.  Sie kommen ___________.

2.  _______ seit Beginn des Krieges_________.

3.  Ich sollte mal wieder  __________.

4.    _______ Frühlingsblumen .

5.   Das erste Eis ________ .

6.   ________ fortsetzen.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Fassungs- und Sprachlosigkeit. Betroffenheit. Ohnmacht. Das beschreibt den Zustand, in dem ich mich (und ihr wahrscheinlich auch) seit Tagen befinde. Und Corona ist ja auch nicht über Nacht verschwunden.

Ich habe für die Caritas, die Nothilfe der Diakonie und Ärzte ohne Grenzen gespendet.

Gleichzeitig ist es auch der Versuch, mit kleinen Schritten den Alltag zu bewältigen. Kleine Momente der Ablenkung, ein Besuch im Scrapbooking Laden, Workshops planen und vorbereiten, Freundinnen treffen. Und einfach morgens sehr dankbar mit meinem heißen frischen Kaffee in der Sonne sitzen und dem Zwitschern der Vögel zuhören.

Und ein Highlight: am Wochenende finden bei mir zuhause bereits zwei Mixed Media Workshops statt, ich freue mich so sehr auf das kreative Miteinander!

Freitagstipps

Ich bin ein Nachrichten Junkie. Mir hilft das Gefühl, informiert zu sein, Bescheid zu wissen so gut es geht. In den letzten Tagen ist es selbst mir zuviel geworden.

Deshalb habe ich nach einer Woche Dauerglotzen von CNN und NTV weggeschaltet und auf auf Amazon Prime “Königsmacherin” angeschaut. Ich wollte aus aktuellem Anlass mal sehen, was Frauen von Diktatoren so umtreibt, in diesem Fall Imelda Marcos. Der Film ist halb Polit-Doku und halb Porträt einer superreichen Diktatorengattin, die in einer grotesk verschobenen Selbstwahrnehmung lebt und trotz der blutigen Vergangenheit gerade dabei ist, erneut politischen Einfluß in den Philippinen zu gewinnen. Brilliant produziert, erschreckend und unbedingt sehenswert.

Dann habe ich noch den Netflix Blockbuster Inventing Anna angefangen. Der stand schon länger auf meiner Liste. Und eine Folge schaffe ich fast, ohne zwischendurch auf’s Handy zu schauen. Oder doch mal schnell auf die Nachrichten umzuschalten …

Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende mit vielen schönen Momenten!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps Herz & Seele

# 666

25. Februar 2022

1.  Gestern morgen ___________.

2.  _______ , das ist das Problem.

3.  Ich hätte nie gedacht  __________.

4.    _______ , davor habe ich Angst .

5.   Karneval ________ .

6.   ________ nicht verlassen.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Mein Herz ist schwer, es ist mir nicht leicht gefallen, diesen Freitagsfüller zu schreiben.

Gestern, am 24. Februar 2022, hat sich unsere Welt und besonders Europa verändert, ein schwarzer Tag. Ich habe 12 Stunden durchgängig mit dem Newsstream diverser Fernsehsender verbracht und war wie betäubt. Als ich dachte: geh mal raus zum Durchlüften, ging ein Hagelsturm los. Also wieder vor den Fernseher, mit dem Handy in der Hand. Rund 1000 km von uns entfernt ist auf einmal Krieg. Der Angriff ist passiert. Unvorstellbar und doch da.

Die politischen und wirtschaftlichen Eliten in Russland haben nach meiner Wahrnehmung ein Weltmachtdenken, beruhend auf dem nicht verarbeiteten Ende der UDSSR, sowie ein autoritäres und diktatorisches Politikverständnis. Angst, und Wut und Fassungslosigkeit herrschen in ganz Europa. 100.00 Menschen sind bereits auf der Flucht.

Corona erscheint mir im Übrigen gerade nur noch als Nebensache. Wie unwirklich ….

Freitagstipps

Ich habe heute keine Leichtigkeit für Tipps zur Unterhaltung, auch, wenn ich mich selbst gerne ablenken würde. Wichtig finde ich allerdings gerade jetzt, dass wir uns Informationen aus seriösen Quellen verschaffen, denn Propaganda und falsche Informationen haben auch zu diesem Krieg beigetragen, zumindest von Seiten der russischen Regierung und nahestehenden Medien. Die gibt es leider auch bei uns.

Ich verlasse mich auf die Nachrichtensendungen von ARD und ZDF, CNN und NTV. Bei Instagram folge ich der Tagesschau und ZDF heute. Dazu verschiedenen Journalisten, zum Beispiel Jessica Yellin und Clarissa Ward von CNN. Der Account News WG hat ein junges Team, vermittelt Hintergrundwissen und bringt viel Recherche und Faktenchecks, finde ich gut.

Kurz und gut findet man auch alles Wichtige bei funk, dem gemeinsamen Content Netzwerk von ARD und ZDF.

Wenigstens soll ja das Wetter am Wochenende besser werden. Ich werde meine Terminplanung für die Workshops im 1. Halbjahr fertigstellen, darauf freue ich mich so sehr. Und ich werde heute an ein Hilfswerk spenden, denn die Menschen in der Ukraine werden unsere Hilfe und Solidarität brauchen.

Ich wünsche euch ein gutes Wochenende. Passt auf euch auf, und schaltet das Handy oder den Fernseher auch mal ab, wenn es euch zuviel wird.

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 664

11. Februar 2022

1.  Gib mir  ___________.

2.  _________ sichtbar.

3.  Montag ist Valentinstag und ___________.

4.   ________  mit Zufriedenheitsgarantie.

5.   Ich freu mich schon auf ___________ .

6.   ____________ auf keinen Fall verpassen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Wo ist die Woche geblieben? Irgendwie verschwimmen die Tage. Ich habe einen neuen Job angefangen, viel kreativ und am Blog gearbeitet und das Gefühl, mich kaum aus dem Haus bewegt zu haben. Es wird Zeit für den Frühling, ganz dringend. Aber Sonntag bin ich zum Scrapbooking mit Freundinnen verabredet, mein Highlight der Woche!

Freitagstipps zum Wochenende

Am vergangenen Wochenende habe ich viel Zeit am Basteltisch verbracht und dabei drei unfassbar gute Dokumentationen gesehen.

Emotional sehr gepackt hat es mich bei “Torn”, besonders zum Ende hin. Max Lowe, Fotograf, Filmemacher und National-Geographic-Explorer hat das Leben und das tragische Ende seines Vaters, der Bergsteiger-Legende Alex Lowe filmisch in bewegenden Bildern aufgearbeitet. Abschied, Neuanfang und familiäre Spurensuche, extrem empfehlenswert!

Dann “The First Wave”. Der oscarnominierte Regisseur Matthew Heineman hat von März bis Juni 2020 Krankenpfleger, Ärzte und betroffene Menschen während der ersten Welle der Pandemie in New York City mit der Kamera begleitet. Die unfassbare Dramatik dieser Zeit wurde mir durch diese Dokumentation erst wieder bewusst.

Und auch extrem interessant: “Fauci”. Der Name Anthony Fauci ist vielen von uns wahrscheinlich erst durch die Pressekonferenzen von Ex-Präsident Trump zum Thema Corona bekannt geworden. Als weltbekannter Spezialist für Infektionskrankheiten und Leiter des öffentlichen Gesundheitswesens in Washington, D.C., hat Dr. Anthony Fauci 40 Jahre lang die Reaktion der USA auf Ausbrüche, einschließlich HIV/AIDS und Ebola, geleitet und durch seine Arbeit Millionen Menschenleben gerettet. Ich wusste das nicht und das aufschlussreiche Porträt und dieser Einblick in die Geschichte, im Auftrag des National Geographic Channel verfilmt, hat mich sehr beeindruckt.

Alles Liebe und ein schönes Wochenende!

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps

# 663

4. Februar 2022

1.  Es schneit ________.

2.  _________ die bessere Alternative.

3.  Ein Grund, warum ___________.

4.  ________ Lieblingsgemüse im Winter.

5.  Die olympischen Spiele __________ .

6.   _________ kann ich mir nicht vorstellen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Gestern hatten meine Söhne Geburtstag. Feiern fiel mal wieder aus. Danke Corona für nix. Und ich habe eine undichte Wasserleitung im Keller. Es tropft und tropft, ich musste für die Handwerker erstmal ein komplettes Regal demontieren und Menge Zeugs wegräumen. Man hat ja sonst nichts zu tun. Bis das repariert ist kann dauern. Ja, es gibt schlimmere Probleme, aber mir ist ab und zu mal nach jammern. Sonst geht’ aber ganz gut.

Freitagstipps zum Wochenende

Als ich im letzten Sommer angefangen habe, diese Rubrik zu schreiben, hatte ich Pläne. Ich wollte Interessantes aus den Medien mit euch teilen, vielleicht Tipps zu Reisen, Restaurants, Filmen und anderen unterhaltsamen Dingen. Nun ja, bisher ist das aus Gründen eher schwierig. Hoffen wir mal auf das Frühjahr …

Heute beginnen ja offiziell die olympischen Speile in Peking. Man mag über das Regime und die Art, wie dieses Event veranstaltet wird durchaus geteilter Meinung sein. Sogar alles kritisch sehen. Sehr interessant fand ich gestern den Bericht von Zeit Online Autor Nico Horn, der seine unfassbar aufwändige Anreise zur Berichterstattung nach Peking eindrücklich beschrieben hat.

Ich werde mir vielleicht die Eröffnungsfeier anschauen. Und wahrscheinlich Eiskunstlaufen, eventuell Snowboarden und Abfahrt. Damit erschöpft sich aber auch mein Interesse.

Richtig tolle Hintergrundinfos und Einblicke hinter die Kulissen gibt es übrigens auf dem Tiktok Account der Deutschen Nationalmannschaft, dem deutschen Team folge ich schon seit den olympischen Sommerspielen. Und ja, Tiktok kann man nicht nur auf dem Smartphone, sondern auch am Tablet oder Laptop schauen. Ohne angemeldet zu sein oder einen eigenen Account zu haben.

Tiktok (hier könnt ihr lesen, wie ich am Anfang der Pandemie ins Tiktok Universum eingesaugt wurde) ist für mich nach wie vor ein amüsanter Zeitvertreib für zwischendurch, bringt mich oft zum Lachen und der Algorithmus hat sich im Laufe der Zeit meinen Vorlieben gut angepasst. Die Kreativität und der Creator (so nennt Tiktok diejenigen, die in der App Videos posten) ist unglaublich und so erfrischend anders, als die oft künstliche Perfektion von Instagram oder dem inzwischen ziemlich furchtbaren Facebook. Einfach leicht konsumierbare gute Unterhaltung, und absoluter Trendsetter in vielen Bereichen.

Man sagt: was du heute auf Instagram siehst, war schon vor 4 Wochen auf Tiktok. Tja, was soll ich sagen, das stimmt.

Alles Liebe und ein schönes Wochenende!

Barbara