Freitags Füller Freitagstipps Herz & Seele Unterhaltsames

Meine Woche, Freitagstipps und # 784

31. Mai 2024

Regen und Schnecken, fast habe ich das Gefühl, dass es zurzeit meine Tage bestimmt. Es nervt.

Zum Glück bin ich gerade in einer sehr kreativen Phase, die bunten Farben lenken vom Grau da draußen und der Unruhe in der Welt da draußen ab.

Der Workshop am vergangenen Wochenende hat mir wieder gezeigt, wie schön es ist, sich mit anderen kreativen Menschen auszutauschen und dass in einer Gemeinschaft alles noch mehr Spaß macht. Über die tollen Ergebnisse vom Workshop und einige Tipps habe ich bereits einen Beitrag geschrieben. Klickt doch mal rein, wenn ihr es noch nicht gelesen habt.

Außerdem plage ich mich mit Internet-Problemen rum. Das reißt alle paar Minuten ab. Der Störungsservice der Telekom konnte leider auch nicht weiter helfen, die Leitung ist angeblich in Ordnung und sie wollten mir nur neue Hardware verkaufen. Mein Sohn darauf: Mama, lass dir nicht immer was andrehen, daran liegt es bestimmt nicht. Ich hasse es, wenn ich Probleme nicht selber lösen kann und auf Fachleute auch nicht immer Verlass ist. Da mein Fernsehen auch am Internet hängt, ist der Gedanke, dass ich mich noch länger mit dem Problem rumschlagen muss, auch nicht gerade erfreulich.

Ich könnte statt dessen ja mal Schränke ausmisten, oder die Küche mit dem Dampfreiniger bearbeiten. Oder die Fenster putzen. Verlockende Aussichten.

Ich könnte auch in die Stadt fahren und Schuhe kaufen. Nun ja.

Während ich das hier schreibe, kommt gerade die Nachricht, dass ein Urteil im aktuellen Prozess gegen Trump gefallen ist. Die Spannung ist unfassbar in den US-Fernsehprogrammen, man merkt den Moderatoren die Aufregung in diesem historischen Moment an.

Egal wie es ausfallen wird, es wird die Weltpolitik massiv beeinflussen. Wobei die wichtigste Entscheidung nach wie vor erst im November fallen wird, auch, wenn er bis dahin im Knast sitzen sollte, kann er immer noch gewählt werden. Es ist alles so absurd.

Und zack, da ist das Urteil. Schuldig in allen Anklagepunkten. Respekt für die Jury. Jetzt tobt er. Was für ein historischer Moment.

Apropos Wahl, habt ihr schon eure Stimme zur Europa Wahl abgegeben? Ich habe bereits per Briefwahl gewählt. Der eigentliche Akt und der Gang in die Wahlkabine war mir immer schon sehr wichtig. Aber um absolut auf Nummer sicher zu gehen und weil ich der Meinung bin, dass JEDE Stimme zählt, wähle ich zur Sicherheit inzwischen per Briefwahl. Man weiß ja nie, was an dem Tag los ist. Ich finde, Nic hat auf ihrem Blog Fiftytwo freckles einen sehr guten Beitrag dazu geschrieben, warum diese Europa Wahl jetzt gerade besonders wichtig ist.

Ich freue mich auf ein ruhiges Wochenende und Ablenkung von dem Wahnsinn, sei es nun Sylt, Gaza oder New York.

Noch eine Bitte: Nach den furchbaren aktuellen Nachrichten aus Gaza und im Gefühl der absoluten persönlichen Hilfslosigkeit habe ich spontan an ein Projekt von CADUS e.V.in Gaza, Palästina gespendet. CADUS leistet medizinische Nothilfe in der humanitären Katastrophe in Gaza. Ihr mögt vielleicht auch mit einer kleinen Spende helfen. Ich habe über diese Betterplace Seite gespendet. Aktuell berichtet CADUS auf Instagram auch direkt aus den Kriegsgebieten in Gaza.

Eine Stunde Sommer gab es gestern auch, zum Glück habe ich ein Foto gemacht.

Freitagstipps Mai Wiese

Freitagstipps

1. Die Probleme  _________ .

2.   ________ mit Sahne.

3.  Gestern Abend  _________ .

4.    _________ grün.

5.  Die Bikinifigur  ________   .

6.    ________ Sommerblumen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen beim Freitagsfüller! Und euer Interesse an meinen Freitagstipps, die kommen jetzt. Ich freue mich übrigens auch, wenn ihr meine Freitagstipps durch eure eigenen Freitagstipps in den Kommentaren ergänzt!

Meine Freitagstipps für euch

Gesehen

… habe ich eine sehr interessante Dokumentation “Das Influencer-ImperiumKim Kardashian & Co.” in der ZDF Mediathek. Die Familie Kardashian ist milliardenschwer und weltberühmt, allein das Vermögen von Kim wird auf 1,7 Milliarden Dollar geschätzt.. Die Dokumentation untersucht das Geheimnis hinter dem Erfolg der Familie sowie die Anfänge des Hypes um diese Familie, die seit Jahren die Plattformen der sozialen Medien beherrscht. Ich habe, im Gegensatz zu meinen Kindern, die Reality Soap “Keeping up with the Kardashians” nicht regelmäßig geschaut. Aber es ist schon faszinierend, was für ein Imperium und was für eine Industrie daraus entstanden ist.

Was ich noch geschaut habe: Der Ashley Madison Skandal, einer der anrüchigsten und sensationellsten Datendiebstähle des letzten Jahrzehnts, ist dank einer packenden neuen Netflix-Dokuserie mit dem Titel “Ashley Madison: Sex, Lügen und der Skandal“ wieder ins Rampenlicht gerückt.

Für viele, die in den Skandal der Casual-Dating-Seite verwickelt waren, war das Leben nie wieder dasselbe. Einige versuchten, ihr Leben und ihre Beziehungen wieder aufzubauen. Netflix zeigt einige dieser Geschichten, doch das wahre Ausmaß war weitaus größer.

Ich brauchte dann noch etwas heile Welt mit schönen Bildern. Das fand ich zum Glück in der norwegischen Mini-Serie “Mittsommernacht” auf Netflix. Darin versammelt Mutter Carina ihre Familie zu einer ausgelassenen Mittsommerfeier. Doch ausgerechnet diesen Anlass nehmen sie und Ehemann Johannes um Familie und Freunden ein lange gehütetes Geheimnis zu offenbaren. Ihr Geständnis hat schwerwiegende Konsequenzen. Leichte Unterhaltung mit schönen Bildern zum Abschalten.

Gehört

… habe ich “Die Taylor Swift Story”. Der sechsteilige Podcast in der ARD Audiothek. Taylor Swift dominiert derzeit die Musikszene wie keine andere, und ihre Erfolge reißen nicht ab. Im Juli kommt sie im Rahmen ihrer “The Eras”-Tour für sieben Konzerte nach Deutschland. Meine Töchter haben Karten für ihr Konzert in London erwischt. Wir sind übrigens bis auf einen meiner Söhne alle große Swifties!

Im Podcast wird das Phänomen Taylor Swift ausführlich betracht. Als Hosts fungieren dabei Sängerin Vanessa Mai, Insiderin der Musikbranche, und die kritische “Swiftie” und Popkultur-Expertin Gizem Celik. Diese Mischung macht es interessant. Ergänzt werden ihre Gespräche durch Interviews mit Branchenkennerinnen und Experten, die sich wissenschaftlich mit dem Phänomen beschäftigt haben. Untermalt wird das Ganze mit Ausschnitten aus Songs von Taylor Swift. Ein Muss nicht nur für Swifties, sondern auch für alle, die wissen wollen, wie Taylor Swift zu einem kulturellen Phänomen geworden ist und warum sie immer wieder für Schlagzeilen sorgt.

Einen offenen Dialog über Israel und Palästina zu führen scheint momentan schwieriger denn je – selbst in der Wissenschaft. Dazu habe ich die neuste Folge des „Alles Muss Raus“ Podcasts von Thilo Mischke gehört. Darin geht es um die Studentenproteste an der Humboldt-Universität zu Berlin und anderen Universitäten. Seltsamerweise sind die wenigsten der Besetzer und Protestierenden wirklich Studenten. Das kennen wir ja leider bereits von diversen Demonstrationen. Ich finde es sehr bedenklich.

Gelesen

… habe ich “Wieso Google Blogs tötet – und wieso das relevant ist!”. Geschrieben vom Reiseblogger-Kollegen Oliver Zwahlen. Manchmal denke ich ja auch: liest das hier überhaupt noch jemand? Sind meine Freitagstipps überhaupt ein Mehrwert? Zum Glück zeigen mir die Zahlen, dass ich doch noch Leser habe. Aber dass die KI eigentlich Texte von uns klaut war mir bisher nicht so ganz bewusst. Wenn man es genau betrachtet, fischt sich ja Chat GPT und andere KI ihre Texte aus dem Internet und bastelt daraus neue Texte. Geklaute Texte eigentlich! Und dann tauchen diese Texte bei Google auch noch eher auf als die Originale? Oliver hat es gut beschrieben und ich war nach dem Lesen ganz schön frustriert.

Es gibt auch gute Nachrichten. Simone Felber modernisiert die Jodlerszene. Tja, das wusstet ihr bestimmt noch nicht. Wer ist diese Frau, die traditionelle, patriarchale Lieder umschreibt und die Jodlerszene in Unruhe versetzt?

Und kennt ihr schon das Google Ranking der schlimmsten Touristenfallen nach der Anzahl negativer Bewertungen? In Deutschland? Ich kann da nur mit dem Kopf nicken.

Das waren meine Freitagstipps für euch in dieser Woche. Vielen Dank für’s Vorbeischauen, ich hoffe, es ist etwas Interessantes für euch dabei.

Ich wünsche euch ein entspanntes und erholsames Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

You Might Also Like

21 Comments

  • Reply Birgit M. 31. Mai 2024 at 5:38

    Guten Morgen,
    das Google-Ranking werde ich mir gleich mal antun. Hört sich interessant an. Die Woche war recht ereignislos, daher ist mein Freitagsfüller wieder normal 😉
    Wünsche eine entspannte Woche

  • Reply Mascha 31. Mai 2024 at 6:39

    Guten Morgen,
    ich hoffe, mein Freitagsfüller-Post ist heute morgen noch einzigartig und wurde noch nicht von KI geklaut
    https://maschas-buch.blogspot.com/2024/05/freitagsfuller_31.html
    Sonnenscheingrüsze für ein schönes WE
    Msasscha

  • Reply illy 31. Mai 2024 at 6:45

    Guten Morgen,
    hier auch : Regen und Schnecken… und die Schrecken aus den Nachrichten… Gefühlt dreht man sich nur noch im Kreis..oder?
    Aber heute hab ich frei, werde hoffentlich was finden, wie ich diese Zeit einigermaßen gescheit nutzen kann…
    In diesem Sinne: einen schönen Start ins Wochenende..
    Vielleicht kommt ja mal die Sonne raus..
    Liebe Grüße
    illy

  • Reply Alexa 31. Mai 2024 at 7:40

    Guten Morgen,

    ich bin so froh, das Trump schuldig gesprochen wurde. Ich verfolge das nicht intensiv, ehrlich gesagt. Frage mich jedoch immer wieder, wie so jemand überhaupt gewählt werden konnte. Aber es gibt ja bekanntermaßen nichts, was es nicht gibt.

    Ich glaube die Doku über den Erfolg der Kardishans gucke ich mir mal an. Sie sind ja, wenn man so will, die Urgesteine und ersten richtigen Social Media Stars, die damit eine Menge Geld gemacht haben. Geschaut habe ich die Kardishans tatsächlich ein oder zweimal, aber getouched hat mich das damals gar nicht, also habe ich es gelassen. Trotzdem kommt man ja seit Jahren an dieser Familie nicht vorbei.

    Der Podcast über Taylor Swift ist mit Sicherheit auch interssant. Ich höre mal rein. Ich mag die Musik von Taylor, sehe sie auch regelmäßig in den Vip-News, verfolge sie jedoch nicht punktuell. Trotzdem habe ich mich vor kurzem gefragt, WARUM sie solch einen Einfluss in der Welt hat und wie es dazu kam. Es heißt ja, sollte sie sich gegen Trump aussprechen, wäre seine Wiederwahl definitiv vom Tisch, weshalb er kein gutes Harr an ihr lassen würde. Ob das stimmt weiß ich nicht, aber interessant zu sehen, wie eine einzige Person so viel Macht haben kann.

    Wir haben auch so ein Problem mit Schnecken und mit dem vielen Regen. Wir haben jetzt alles mal in Hochbeeten angefplanzt und mein Mann probiert einen Hack aus TikTok, wo jemand Tomaten aus einer Flasche raus gezüchtet hat. Quasi wie eine Hängeampel. Uns werden nämlich immer unsere Pflanzen vernascht. Hoffe es klappt.

    Ich brauche kein Google das mir meinen Blog tötet, das mache ich schon selbst *Lach*. Nee Spaß beiseite, ich beschäftige mich auch viel mit dem Thema, weil ich sehe, wieviele Blogger mitlerweile kämpfen und am überlegen sind aufzugeben. Was ich sehr schade und bedenklich finde.

    LG und allen ein schönes Wochenende.

    Alexa

  • Reply Corly 31. Mai 2024 at 9:48

    Huhu,

    ich bin auch wider mit dabei. Hier ist mein Beitrag:

    https://lesekasten.wordpress.com/2024/05/31/97663/

    LG Corly

  • Reply Alexandra Künzler 31. Mai 2024 at 10:17

    Hallöchen Zusammen!

    Ich bin auch wieder dabei: https://wasdaslebensoschreibtblog.com/2024/05/31/freitags-fuller-39/

    Das mit den Bloggs wird, denk ich, noch viel schlimmer werden. Nicht nur wegen den geklauten Texten der KI, sondern auch durch den neuen Service Act, der Zensur, dazu noch die neuen Richtlinien der Zensur von Google selbst oder auch Microsoft. Aber ja, ist ja alles nur Verschwörungstheorie. Jetzt wird es wohl so manchem doch langsam klar was so los ist. Und vor allem, wohin die Reise geht. Ist ja bei Insta, FB und so weiter nicht anders.

  • Reply Unsere Wochenlieblinge 22/2024 - Überall gibt es Blumen zu sehen 31. Mai 2024 at 10:28

    […] Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara. […]

  • Reply Sabine Kerschbaumer 31. Mai 2024 at 10:38

    Hallo,

    meinen Frust kann ich gar nicht beschreiben. Ich habe ja als Texterin gearbeitet und viele tausend Texte für Internetseiten verfasst. Alle geklaut – auch über die VG-Wort kann ich keine großen Gewinne mehr generieren. Innerhalb von vier Wochen fielen meine Aufträge um mehr als zwei Drittel, inzwischen habe ich keine mehr 🙁 und arbeite wieder im Büro (Gott sei Dank bin ich so flexibel). Die Texte sollten als “stilles Einkommen” auch meine Altersvorsorge sein. Alles weg…. und diejenigen, die durch die KI verdienen, profitieren von meiner jahrelangen Arbeit. Keiner tut etwas dagegen – sonst ist Copyright so wichtig. Es tut inzwischen einfach nur noch weh.

    Aber genau deshalb blogge ich weiter – ich als Person, als Mensch mit Rechtschreib- und Grammatikfehlern, als “DIY-Tante”, die gerne etwas mit den Händen macht und die diese ganze KI-Geschichte äußerst kritisch sieht. Gute Vernetzung von uns Bloggern untereinander ist deshalb sehr wichtig. Ich freue mich über jeden, der einen echten Kommentar absetzt und am Blogleben aktiv teilnimmt.

    Meinen Freitagsfüller findet Ihr hier: https://wortgestrick.de/freitagsfueller-vom-31-05/

    und ich sage ganz lieb Danke für den Lückentext. Euch allen ein schönes Wochenende

    Sabine vom Wortgestrick

  • Reply Kristin - Wollkistchen 31. Mai 2024 at 10:40

    Hallo zusammen,
    nach mal wieder längerer Pause bin ich wieder dabei. Spät zwar, aber sicher noch nicht zu spät.
    http://von-stroh-zu-gold.de/2024/05/31/freitagsfueller-784/
    Neben all den Kriegen und Streitereien holen wir uns nun das nächste Problem ins Haus: KI. Ich verdamme das nicht ganz grundsätzlich, aber Texte über die KI zu erstellen, ist so ziemlich das letzte. Wenn man die KI vorrangig mit den “richtigen” Inhalten füttert, kann jedes beliebige Thema verschwurbelt werden – und uns wird das dann als Wahrheit verkauft. Es gibt Dinge, die die Welt nicht braucht, eine schreibende, unkritische, falsch informierte KI gehört auf jeden Fall dazu.

    Genießt das Wochenende trotz des angekündigten schlechten Wetters, macht es Euch schön.
    Schöne Grüße
    Kristin – Wollkistchen

  • Reply igela 31. Mai 2024 at 11:04

    Bei kühlen Temperaturen und mit dem
    https://igelabooks.blogspot.com/2024/05/freitagsfuller-31524.html
    ein schönes Wochenende gewünscht!
    Liebe Grüsse
    Irene

  • Reply Franziska 31. Mai 2024 at 11:26

    Einen späten, schnellen und schönen guten Morgen.
    >> https://punkteundpink.wordpress.com/2024/05/31/freitags-fueller-103/
    Macht euch ein schönes Wochenende.

  • Reply Freitagsfüller 2024 KW 22 - Suzu-chan 31. Mai 2024 at 12:41

    […] ein Lückentext. Barbara, die Initiatorin des Freitagsfüllers, veröffentlicht (fast) jede Woche einen neuen Text, der dann nach eigenem Ermessen ergänzt und veröffentlicht werden kann. Mehr zum Thema […]

  • Reply Suzu 31. Mai 2024 at 12:51

    Hallo,
    hier mein Beitrag für diese Woche: https://suzu-chan.de/2024/05/31/freitagsfueller-2024-kw-22/
    Danke für den Lückentext und ein schönes Wochenende wünsche ich!
    Suzu

  • Reply Gisela 31. Mai 2024 at 12:59

    Liebe Barbara,
    auch wenn ich im Moment den Freitagsfüller zeitlich nicht schaffe, möchte ich mich herzlich für deinen tollen Blogbeitrag bedanken, der mir aus dem Herzen spricht. Ich finde die Weltlage allgemein und auch das, was sich hier im Land teilweise zusammenbraut sehr bedrückend. Da hilft es nur wo es möglich ist dagegenzuhalten, sich schöne Momente zu schaffen und sich an dem Positiven zu erfreuen.
    In diesem Sinne ein schönes und regenfreies Wochenende!
    Gisela

  • Reply Janika 31. Mai 2024 at 13:57

    Tschüss Mai!
    Absolut richtig – die schönen Momente sammeln. Machen worauf man Lust hat. Nichts aufschieben. Wer weiß was in ein paar Tagen oder eben “später” ist.
    https://deltajani.blogspot.com/2024/05/freitagsfuller-31052024-784.html

  • Reply Isabell Bode 31. Mai 2024 at 14:25

    Danke für die Anregungen.
    Nach langer Zeit mache ich beim Freitagsfüller wieder mit:
    https://isabelladonna.blog/2024/05/31/ausgefullter-freitag-3/

  • Reply Der Freitags-Füller #784 – Erinnerungswerkstatt 31. Mai 2024 at 15:41

    […] ist mein Beitrag zur Mitmachaktion von Barbara. Herzlichen Dank […]

  • Reply Sassenach vom Waldweiler 31. Mai 2024 at 18:27

    Dieses mal nicht mit 2 Tagen verspätung – sondern noch am Freitag – wenn auch recht spät …..
    https://sassebuntewelt.blogspot.com/2024/05/freitagsfuller-784-222024.html

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
    Sasse

  • Reply Freitagsfüller 2024 KW 22 #784 - Lilienmeer.de 1. Juni 2024 at 0:13

    […] Hier geht es zum Aktuellen Freitagsfüller […]

  • Reply Edith 2. Juni 2024 at 8:49

    Wieder vielen Dank für Deine Freitagstipps!

  • Reply Unsere Wochenlieblinge 23/2024 - Shopping- und Klausurentage - Heldenhaushalt 7. Juni 2024 at 10:30

    […] Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara. […]

  • Leave a Reply