Browsing Category

Allgemein

Allgemein Allgemeines

Achtung Fernsehen

9. Oktober 2009

EDIT: Sorry, der Beitrag wurde leider auf Grund aktueller Ereignisse kurzfristig verschoben, sobald ich einen neuen Sendetermin erfahre, poste ich es hier a.s.a.p. !

Für alle Hauptdarsteller;-) und weitere Interessierte : der beim CAR gedrehte Fernsehbeitrag wird aller Wahrscheinlichkeit nach am Samstagabend gesendet. Die Redakteurin Frau Schulz sagt, der Beitrag wäre sehr schön geworden, mit genauer Sicherheit bekommt sie selber den tatsächlichen Ausstrahlungstermin auch erst ganz kurzfristig mitgeteilt.
Car09 021

Also, merkt euch vor, Samstagabend, WDR nach der "Aktuellen Stunde", die geht von 18.50-19.30 , kommt die Lokalzeit, die geht von 19.30-20.00 Uhr. Und in der Lokalzeit Bonn wird der Beitrag laufen. Wenn ihr nicht im Sendegebiet wohnt, könnt ihr die Beiträge bis zu einer Woche später noch über die Mediathek des WDR abrufen.
Wenn ich noch noch etwas Genaueres erfahre, gibt es hier sofort ein EDIT!
•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Die neue Geheimwaffe

29. September 2009

…für mich ist, peng, knall, puff……der superschicke pinke Glue Glider Pro !

Schon lange war ich scharf auf einen dieser Mega-Kleberoller, endlose Klebestreifen, nicht mehr nach jedem Layout oder 5 Karten die Kartusche wechseln oder die leere Rolle in den Müll schmeissen. Die Suche nach dem optimalen Kleber beschäftigt viele Scrapbooker und Kartenmacher, und mich schon seit Jahren. Flüssigkleber, Klebestifte, bei mir endet das meistens mit Kleber an Stellen wo er nicht hin soll. Mein Favorit der Tombow Kleberoller ist leider hier schwer zu bekommen, teuer, und produziert viel Abfall.

Vor längerer Zeit hatte ich in den USA die dort recht gebräuchlichen ATG Roller gesehen, gigantisch große Kleberoller, in der Anschaffung und überhaupt aber 60 Dollar schwer ! Die Nachfüllkartuschen sollen allerdings sehr günstig sein, allerdings auch schwierig zu wechseln. Also war das auch keine Option für mich. Dann sah ich diesen Bericht, aber die Versandkosten, nein danke.

Dann,bei einer Vertriebs-Veranstaltung in Holland vor einigen Wochen lernte ich Herrn Cricket himself kennen, der heißt richtig Lindsay Moore 😉 und ist zuständig für den Europavertrieb dieses neuen Spielzeuges :

DSC09705

Sehr großzügig, die Firma Cosmo Cricket ist sowieso schon einer unserer größten Sponsoren beim CAR, versprach er mir noch Probeexemplare des Glue Glider Pro. Zu meiner Riesenfreude kam gestern hier eine Kiste mit Klebepistolen an, alle CAR-Teilnehmer werden sie ausprobieren können und auch in der Verlosung wird etwas davon landen ;-), wer noch keine Lose hat, hier geht noch was bis Donnerstag.

Ich habe den Glue Glider Pro bereits getestet und bin begeistert. Man kann sogar punktgenau kleben, d.h. er hat zusätzlich zum Klebestreifen eine Funktion zum manuellen weiterklicken des Klebestreifens, nachdem man ihn als Punkt aufgedrückt hat. Hört sich das verständlich an ? Egal, ich bin sehr überzeugt, und demnächst könnt ihr euch selber überzeugen, alle CAR Gäste am kommenden Wochenende, und für alle anderen: zu bestellen gibt es das schicke und praktische Teil demnächst hier im Shop meines Vertrauens.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Yesterday & Today

22. September 2009

Ich hab's getan, ich habe mir etwas Besonderes gegönnt und darum diese Mail bekommen :

Welcomeemail
Vor 4 Jahren hatte ich das Vergnügen, Ali Edwards persönlich kennenzulernen und ein kurzes Interview mit ihr zu führen. Natürlich habe ich auch einen Workshop bei ihr gemacht 😉
Sie ist für mich nach wie vor der Inbegriff von Scrapbooking, ihre Umsetzung finde ich immer perfekt. Normale ungeschönte Fotos, kreatives Design, eine immer wieder verblüffende Art mit Material umzugehen, und intensives Journaling, ihre Art zu scrapbooken begeistert mich immer wieder.
Leider wird sie in absehbarer Zeit nicht nach Europa kommen, und ich nicht nach Amerika, darum habe ich mich für ihren Online Workshop bei Big Picture angemeldet. Dazu kommt, dass mich das Thema ihres Workshops extrem anspricht. Berge von alten Familienfotos in vielen Kisten warten darauf, kreativ verwurstet zu werden, Erinnerungen sollen lebendig werden und bleiben.
Selbstverständlich werde ich euch soweit wie das möglich ist an dem Workshop teilhaben lassen, sprich euch meine Ergebnisse zeigen und euch von meinen Erfahrungen berichten. Am 1. Oktober geht' los, da verpasse ich wegen CAR gleich den Anfang, aber das ist beim selbstbestimmten Tempo von Online Workshops ja kein großes Problem. Ich freu mich sehr drauf !
•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Vintage Findings

20. September 2009

Nein, bei diesem Titel geht es nicht um die von mir sehnlichst erwartete neue Embellishment-Serie von Making Memories*grins*, sondern um meinen Trödelmarkt-Besuch am vergangenen Samstag. Es ist schon erstaunlich, welche Zeitreise man gleichzeitig bei einem Bummel über einen großen Flohmarkt macht.
An fast jedem Stand fand ich Sachen, die ich schon längst entsorgt hatte, die Frage ob ich sie hätte aufheben und verkaufen hätte sollen stellte ich mir aber nach einiger Zeit nicht mehr, sonst hätte ich mich nur geärgert. Viele Sachen erinnerten mich an meine Kindheit, an den Haushalt meiner Großeltern und auch meiner Eltern. Schon erstaunlich was Leute alles aufheben, oder sammeln, oder was mal in Mode war. Auch viele interessante Sammlungen alter Zeitschriften fand ich, wer sammelt alte Fernsehzeitungen ? Aber interessant war es, sehr sogar. Die Brigitte z.B. war mal doppelt so groß wie heute, ein Riesenblatt.
Ich konnte noch einige Schnäppchen für meiner Workshop beim CAR machen, ihr werdet einige meiner Vintage Findings in euren Materialpaketen wiederfinden 😉
Und dieses Schätzchen habe ich für 8 Euro erstanden, lange schon wollte ich eine alte Schreibmaschine

Run 078

Meine Kinder waren fasziniert und hacken ständig darauf herum, sie haben noch nie eine Schreibmaschine bedient und das fast vergessene Geräusch erinnerte mich wieder an meine Jugend. Nun muss ich schauen, ob ich noch Bänder dafür finde,hat jemand einen Tipp ?
Ich kann es kaum erwarten, sie für ein Layout einzusetzen.
Und ich muss euch unbedingt noch etwas zeigen. Am vergangenen Freitag hatten wir wieder den beliebten Freitags-Crop hier in Erkrath, und seht, was ich von Ute's Blog gefischt habe :

Crop-Blatt-LO

Hat sie das nicht genial gemacht ? Wenn ihr das Foto anklickt könnt ihr den Text lesen. Leider hatte ich an diesem Abend keine Kamera dabei, aber diese Erinnerung ist einmalig, ihr werdet sie sicher auf einem meiner Layouts wiederfinden!
•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Der Tiny Attacher

14. September 2009

…ist mein neues Lieblingsspielzeug !
Ja, ihr lest richtig. Aufmerksame Leser werden sich erinnern, dass ich das Werkzeug , ohne es persönlich zu testen, ein wenig, oder wenn ich ehrlich bin sogar sehr in Frage gestellt habe. Zum Zeitpunkt meiner nicht ganz ernst gemeinten Kritik war das Gerät noch nicht auf dem deutschen Markt erhältlich, und ich dachte : was unterscheidet Tim Holtzens Edeltacker von handelsüblichen deutschen Geräten ? Aber Irren ist menschlich, ich habe mir in einem Anfall von Neugier das Teil besorgt, denn Heidi Swapp und andere Scrap-Promis schwärmten sehr von dem Werkzeug.

Scrapbook-dot-com_2069_539275118

Und was soll ich sagen : ich bin begeistert ! Die Klammern sind viel kleiner als die Mini-Tacker-Klammern von Making Memories oder allen Tackern die ich kenne. Man kann dezent und unauffällig Ribbon, Tabs oder andere Dinge antackern. Das Gerät liegt gut in der Hand, hat eine Reichweite von 5 cm, und es tackert mühelos durch dickes Chipboard, auch dann sehen die Klammern von hinten noch ordentlich aus.

Nun harre ich der Dinge die da kommen werden, denn ich erwarte dass Tim pünktlich zur Winter CHA kleine süße Tackerklammern passend zu allen Farben seiner Distress Stickles rausbringen wird, oder er zeigt wie man den Klammern mit einer Lupenbrille auf der Nase den Grunge Look verpassen kann, oder…., oder…, irgendwas wird ihm schon einfallen 😉

Ach, und irgendwie hat dieser Beitrag auch mit unserer CAR Lotterie zu tun, fällt mir gerade so nebenbei ein *flööööt*

Und apropos CAR, gerade sehe ich auf Corinne's Blog, dass wir schon wieder einen neuen Sponsor haben, aber schaut selber !

Allgemein Allgemeines

Mein neuer Lieblingskleber

9. September 2009

Als Ergänzung zu meinem Beitrag über das Mini Book habe ich heute noch einen besonderen Tipp für euch. Chipboard-Seiten in Alben werden meistens mit Farbe bemalt oder mit Papier beklebt, bei meinem Mini habe ich nur die Bogenkanten an den Aussenseiten und das Cover angepinselt und dann erstmal trocknen lassen. Als Trockenständer eignet sich ein Eierkarton :

Wochenende 117

Dann habe ich die Seiten mit PP bezogen, also mit zugeschnittenem Papier beklebt. Früher habe ich dazu einen Glue Stick (Fotoklebestift) benutzt, und es war immer eine Schmiererei, ich hatte Kleber überall, auch noch längere Zeit später.

Jetzt benutze ich nur noch meinen neuen, gut duftenden Lieblingskleber : Gel Medium aus der Claudine Hellmuth Studio Linie von Ranger. Ich trage es dünn mit einem Borstenpinsel auf das Chipboard auf, lege das Papier drauf, rolle ein paarmal mit dem Brayer drüber und fest ist es. Wenn Reste am Rande herausquellen trocknen die problemlos und kleben dann nicht mehr. Zum Trocknen stelle ich die einzelnen Seiten kurz wieder in den Eierkarton, das hat sich perfekt bewährt.

Das Mini Book riecht immer noch lecker, der angenehme Geruch des Mediums hält einige Zeit an.

Und was man sonst noch alles damit anfangen kann :

kleine und große Holzbuchstaben auf Stoff aufkleben :

Ws.august 039 

Gel Medium Transfers von Fotokopien auf Papiertags,Teilnehmer meines letzten Workshops hatten alle damit ein perfektes Ergebnis.

Und die Resist Technik, mit Gel Medium stempeln, mit Farbe drüber und es sieht ein wenig aus wie Batik. Ich habe diese Technik auf meinem Album Cover verwendet, wie es genau geht könnt ihr hier im Video mit Claudine sehen

Dieses Gel Medium klebt fast jedes Material, es trocknet fast unsichtbar, und ist sehr ergiebig. Besonders das Beziehen von Chipboard wird damit beträchtlich erleichtert, ich verwende nichts anderes mehr !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Gewinne am laufenden Band

8. September 2009

Jetzt endlich darf sich einer der zahlreichen Gratulanten zum Scrap-Impulse Jubiläum freuen, danke für die vielen Kommentare !
Zum ersten Mal habe ich dieses praktische Teil ausprobiert :

Unbenannt-1

Wenn ich richtig gezählt habe ist die glückliche Gewinnerin der Catslife Press Stempel
tadaaaaaa 
.
.
.
.

Ulrike !!


Liebe Barbara,

auch ich möchte einen Kommentar hinterlassen und mich für die
schönen Stunden bedanken, die ich mit Scrap Impulse schon verbracht
habe und die mir dieses schöne Hobby näher gebracht haben. Ich wünsche
Euch weiterhin viele schöne Ideen und Motivation und noch viele Jahre
"ScrapImpulse" und bin schon gespannt auf den Oktober.
Lieben Grüße
Ulli

Ulli, bitte schick mir kurz eine Mail mit deiner Adresse, dann kann ich dir die Stempel schicken !

Und damit nicht genug der Gewinne.

Heike und ich veranstalten beim Crop Am Rhein in gewohnter Scrap-Impulse Tradition eine Lotterie, die bisher angemeldeten Teilnehmer sollten diesbezüglich bereits eine Mail erhalten haben. Wir haben euch darin einen Blick auf den sensationellen Hauptgewinn versprochen, hier ist er:

Und auch die weiteren Preise sind nicht zu verachten, aber das soll eine Überraschung bleiben. Es gibt Preise im Gesamtwert von 250,- zu gewinnen,und für einen Lospreis von nur 1 Euro könnt ihr euch so viele Gewinnchancen sichern wie ihr möchtet.
Die Verlosung wird im Rahmen des CAR-Samstagabend-Programms stattfinden, ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück !
•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines Stempel

Ein Jubiläum mit Gewinn

1. September 2009

…stand an, und ich habe es verpasst ! Heute genau vor 3 Jahren und einem Monat, am 1. August 2006, ging Scrap-Impulse an den Start.
Seitdem hat sich viel getan in der Scrapbooking-Szene, viel entwickelt, viel verändert.

Auch in meinem Leben hat sich in dieser Zeit vieles getan, vieles verändert. Ich bin dankbar, dass Scrap-Impulse meinem Leben Spaß, Inspiration, Antrieb und Lichtblicke bringt, ich bin dankbar für die vielen lieben und netten Menschen, die ich durch Scrap-Impulse kennengelernt habe, virtuell durch treue Leser und Kommentare, und im realen Leben durch Workshops, Crops und was sich sonst noch alles daraus ergeben hat.

Ich bin dankbar wenn durch Scrap-Impulse Menschen Freude an unserem Hobby gefunden haben, wenn ich immer wieder merke wie sich Menschen begeistern und anstecken lassen.

Zur Feier des Tages verschenke ich diese Stempel aus der aktuellen Kollektion von Catslife Press :

Season  Love-1 Love 

Alles was ihr tun müsst, ist einen Kommentar zu hinterlassen, am Sonntag werde ich dann den Random Generator zur Verlosung anwerfen.

Ausserdem habe ich zu dieser besonderen Gelegenheit, und bevor der Herbst endgültig Einzug hält, unseren ersten Header wieder freigeschaltet, das ist Nostalgie pur. Vielleicht erinnern sich die Leser der ersten Stunde daran ?

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Ich bin dann mal weg

29. August 2009

…und zwar zum Croppen !! Zum einen in einer netten Mädels-Runde hier in meiner Nähe, live und in Farbe, mit viel Spaß und lecker Kucken und grillen.
Und gleichzeitig bin ich auch noch hier :
Sommercrop
Schaut mal vorbei, im Forum meine ich ;-), um 14.00Uhr gibt es dort auch eine Foto-Challenge von mir. Von mittags bis abends könnt ihr mitscrappen, raten, knipsen, basteln, und jede Stunde etwas gewinnen, es lohnt sich !
Viel Spaß und ein schönes Wochenende
•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Wünsche an’s Christkind

26. August 2009

Irgendwie gibt es immer wieder etwas Neues, auch wenn man denkt man ist gut ausgestattet und hat alles was man braucht. Und dann gibt es auch das Christkind, und Geburtstage, oder …
Kombiniert könnte das zu einem eCraft führen, der wurde auf der CHA erstmals vorgestellt.
Was ist das denn wieder werdet ihr fragen ??? Kürzlich las ich einen Testbericht und dachte, jaaaa, das ist er endlich, der schicke Schneider für alles.

Group  

Hergestellt wird das neue Wundermaschinchen von der Firma Craftwell, und es wird passend zur Weihnachtszeit auf den Markt kommen
Hier ist ein kurzes Demo-Video

Was kann er schneiden Papier (Standard, flocked,
glitter, magnet), Cardstock, Vinyl, und Tim Holtz' Grungepapier (es ist der einzige Schneideplotter der das schafft, ich hatte es für meinen letzten Workshop mit den Cricut versucht, es war die Hölle weil das Zeug nicht auf der Schneidematte kleben wollte).

Muss ich die Einstellungen für die verschiedenen Papiere ändern ?  Nein. Der eCraft hat einen Papiersensor, der automatisch die Einstellungen der Klinge anpasst (hört sich wie Zauberei an).

Welche Größen schneidet er? Der eCraft ist 12 inches breit wie viele elektronischen Schneidemaschinen, aber er hat keine spezielle Länge. Er benutzt keine Schneidematte und man führt das Papier in beliebiger Länge direkt ein. So kann man Bilder von 30,5 cm Breite und in einem Meter oder mehr Länge ausschneiden. Auf der CHA war hinter dem eCraft eine dicke Papierrolle installiert, aus der kontinuirlich geschnitten wurde, auch diese Rolle wird es in Zukunft für den Endverbraucher geben.

Benutzt der eCraft Cartridges? Der eCraft benutzt SD Cards ähnlich wie in Digitalkameras. Diese ermöglichen es unabhängig vom Computer zu schneiden. Ähnlich wie mit Cartridges wird man diese Karten mit vorgestateteten Elementen und Designs kaufen können. Die SD Fun Cards ( so werden sie genannt) sind preiswerter als herkömmliche Cartridges und haben mehr Speicherkapazität mit mehr Inhalt. Dazu wird eine Aufbewahrungsbox für bis zu 10 Karten angeboten.

Kann ich meine eigenen Entwürfe verwenden ? Mit der eCraft Pro Software Version wird man eigene Designs und True Type fonts schneiden können. Wenn man Adobe PS oder ähnliche Programme verwendet muss man die Dateien in einem bestimmten Format speichern ( das ist problemlos möglich).

Kann ich den eCraft an den Computer anschließen Ja, über eine USB-Verbindung. Aber das ist nicht zwingend nötig (siehe oben). Man kann selbstverständlich den PC und die mitgelieferte Software benutzen um Bilder zu spiegeln, die Größe zu verändern, Buchstaben zu Schriftzügen zusammenfügen und ähnliches.

Wird er mit dem Mac zu benutzen sein? Zu Anfang ist nur eine PC Version geplant, aber die Mac Version wird laut Hersteller folgen.

Kann man auch zeichnen? Ja. Er kann mit farbigen Stiften zeichnen, diese sind separat erhältlich. Der Stift kann sogar ständig neben der Klinge geladen bleiben, man braucht nicht Klinge und Stift auszutauschen.

Gibt es unterschiedliche Modelle ? Das Basismodell hat ein SW-Display und wird mit einer SD Fun
Card ausgeliefert. Das Luxusmodell hat ein Farbdisplay und wird mir zwei
SD Fun cards verkauft. Ausserdem plant der Hersteller ein Profimodell für Schulen, Geschäfte usw., er wird dann mit einem stärkeren Motor ausgerüstet sein.

Der Schnick-Schnack: Die Schneidemaschine wird es in 3 Farben geben, weiß. grün und pink. Es wird als Zubehör auch verschiedene Koffer und Taschen für den Transport geben.

Wie schwer ist die Maschine? Der eCraft wiegt ca. 2 Kilo, er ist damit relativ leicht und vom Design her schmaler und zierlicher als die meisten anderen elektronischen Schneidesysteme.

Was wird er kosten ? Der Verkaufspreis auf dem amerikanischen Markt wird vorraussichtlich bei 249 bis 399 US Dollar liegen, je nach Modell und Ausstattung. Die Preise für die Fun Cards werden bei ca. 39 US$ liegen, die Schneidemesser bei ca. 1 US$ und werden in 25er Packungen erhältlich sein.

Na, habe ich euch den Mund wässerig gemacht ? Hört sich gut an, oder ? Aber warten wir's mal ab, ob erste Testberichte Ende des Jahres von Verbrauchern positiv sein werden. Interessant wird das sein, ob er altbewährte Konkurrenten wir Cricut und Craft Robo vom Thron schubsen wird.

•••• BARBARA