Browsing Category

Allgemein

Allgemein Allgemeines

Nützliche Helfer 4

4. April 2008

Ein weiterer kleiner Helfer, der wirklich bei fast jedem Layout bei mir zum Einsatz kommt ist der Adhesive Remover von EK Success.

Product_5917_lg

Fast immer habe ich Reste vom Kleberoller irgendwo auf meinen
Layouts oder Karten wo sie nicht hingehören, kein Problem für den
Kleberadierer ! Auch wenn ich kleinere Teile wie z.B. ausgestanzte
Buchstaben durch meinen Xyron Stickermaker (das ist übrigens auch ein nützlicher Helfer !!) genudelt habe, bleiben
unweigerlich Klebereste rund um die Teilchen hängen. Einmal kurz mit
den Radierer drüber und weg, keine Spuren von Kleber mehr.
Den
Radierer habe ich schon vor längerer Zeit auf einer Messe gekauft, ich
könnte nicht mehr ohne ihn und kann ihn euch wirklich wärmstens
empfehlen !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Passende Bazzill-Farben

2. April 2008

… zum gemusterten Papier, wer kennt nicht das Problem ? Es ist am Monitor bei Online  Bestellungen meistens schwer, genau den passenden Cardstock Farbton zum PP zu finden. Gerade fand ich bei 2Peas diesen interessanten Hinweis mit einer Auflistung der neuesten Papierserien und den dazu passenden Bazzill Farben. Ich denke, das ist eine Hilfe !
Ich würde mir wünschen, dass deutsche Shops diesen Service anbieten, und frau zum gemusterten Papier gleich die passenden Cardstocks angezeigt bekäme.

EDIT : Herzlichen Dank an Myriam für diesen Hinweis per email :

Hallo,
ihr macht wirklich einen supergenialen Blog und fast
täglich geniesse ich eure Inspirationen…. weiter so – das ist echt
einzigartig! Ich wollte nur kurz anmerken, daß es durchaus deutsche Shops gibt,
die Dir auf Wunsch jeden passenden CS zu allen Papieren raussuchen. Sehr gute
Erfahrungen habe ich mit Scrapiness gemacht. Auch immer toll sortiert und super
hilfsbereit ist Waltraud Kugler mit ihrem Shop. Einfach nur genial. Ich brauche
bloss zu dem Musterpapieren meine Farbvorstellung anzugeben und es kommt immer
das perfekt richtige. Liebe Grüsse und ein tolles Wochenende Myriam

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Nützliche Helfer 3

1. April 2008

Den möchte ich auch nicht mehr missen:

Slick_4 

meinen American Crafts Slick Writer. Kennt ihr die, die toll aussehenden Journalingspots mit so einer genial, glatten Oberfläche, dass alle Staedlers, Fabers usw. herrlich perlen oder verschmieren. Nicht so beim Slick Writer. Der schreibt perfekt auf solchen glatten Untergründen, auf Fotos und Folien ohne Probleme. Im Gegensatz zu allen anderen Stiften von American Crafts trocknet er auch nicht so schnell aus. Meinen habe ich jetzt schon 1 1/2 Jahre und er schreibt und schreibt ….

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Hero Arts

31. März 2008

…ist einer meiner Lieblings-Stempelhersteller. Seit vielen Jahren sind die Kataloge und die Website voll mit schönen Inspirationen. Seit gestern hat Hero Arts auch einen Blog, wenn ihr heute noch dort einen Kommentar hinterlasst, könnt ihe etwas gewinnen ! Und im Laufe der Woche werden Ali Edwards und Tim Holtz dort Gastauftritte haben, es lohnt sich bestimmt reinzuschauen .
Viel Spaß dabei !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Nützliche Helfer 2

30. März 2008

Auch wenn Tim Holtz seine Stempel nie oder selten saubermacht, ich
reinige die kleinen teuren Dinger doch lieber sofort nach Gebrauch.
Eine gute Möglichkeit Stempel zu reinigen sind feuchte Babytücher. Man
sollte allerdings unbedingt Tücher ohne Ölzusätze kaufen !
Da ich noch etliche Flaschen mit Stempelreiniger hatte kaufte ich mir vor einiger Zeit die preiswerte Schrubbkiste von Heindesign
, ein sehr feines Teil und eine eindeutige Verbesserung der
Reinigungsergebnisse. Die feinen Fasern garantieren eine
Tiefenreinigung feiner Stempel.07701001                     

Das
einzig ein wenig störende war bei dieser Methode allerdings immer noch,
wie bei den Feuchttüchern, das anschliessend notwendige Trockenreiben
der Stempel mit einem Zewa-Tuch. Diese sind bei mir in der Küche, eine
Etage über meinem Scraptisch, Zeitverschwendung, wenn auch
kalorienverbrauchend 😉

Dann entdeckte ich Stampin Up! und die
ultimative Saubermachmethode. Diese wunderbare Klappkiste hat den
Vorteil, dass sie 2 Seiten hat, eine zur Feuchtreinugung und eine
zweite zum anschliessenden Trockenreiben.

Scrub1

Jetzt bin ich sehr zufrieden, ratz-fatz sind die Stempel sauber und wieder verstaut, und kommen daher viel öfter zum Einsatz.
Wenn ihr sehen wollt wie gut das funktioniert, könnt ihr euch auch ein kleines Demo-Video auf dem neuen Stempel-Blog von Jeanette anschauen ! Bei ihr habe ich übrigens meine Schrubbkiste gekauft.

•••• BARBARA

                                                                      
                                                                      
          

Allgemein Allgemeines

Nützliche Helfer 1

27. März 2008

Wir wollen euch in den nächsten Tagen Dinge vorstellen, die das Scrappen angenehmer machen und ohne die wir uns das Scrappen nicht mehr vorstellen können. Kleine nützliche Dinge, die von unseren Schreibtischen nicht mehr wegzudenken sind.

UnduBeginnen möchte ich mit UN-Du Adhesive Remover, einem Kleberentferner, der falsch platzierte Sticker ablöst wie Butter – ohne Fotos und Papier anzugreifen und zu zerstören. Für mich ein Must Have. Man kippt die Flüssigkeit einfach mit Hilfe der Schnabeltülle auf den Sticker, puhlt ihn etwas ab und giesst dann weitere Flüssigkeit zwischen Sticker und Papier. Voila, das war’s schon.

Den Zaubertrank gibts bislang leider nur in den USA. Ich habe für mein Fläschchen stolze 16$ berappt, aber es ist seeeeehr ergiebig. Produziert wird der Entferner von www.bigtimeproducts.com .

EDITvon Barbara: ich habe ihn gerade hier entdeckt und mir eine neue Flasche gesichert !

Noch ein EDIT : Dieser Kommentar und hilfreiche Tipp erreichte uns per Email :

Hallo Ines, hallo Barbara, hallo scrap-impulse,

zuerst 1000 Dank für Eure tolle Arbeit. Ich bin immer
wieder begeistert, wenn ich Eure Seite besucht habe. Ohne Euch wäre die
Scrapbookwelt in Deutschland um vieles ärmer, und die Gemeinde der
Scrapsüchtigen sicher sehr viel kleiner.

Der letzte Beitrag zum "un-du"hat mir
aus der Seele gesprochen. Seit meine Flasche leer ist – (ich bin ein
hoffnungsloser Falschkleber ) – habe ich auf dem deutschen Markt nach Ersatz
gesucht. Ich benutze jetzt Label-off von Herma
und komme damit sehr gut  zurecht. Den chemischen Unterschied kenne ich nicht,
but it works. Ich habe den Etikettenablöser hier in Velbert
(gleich neben Erkrath und eigentlich Hintertupfingen) bestellt und für die
kleine Flasche mit 50ml € 6,95 bezahlt. 300 ml sind übrigens nicht viel teurer.

Ganz liebe Grüße und macht bitte
weiter!!!!!!!!!!! so!!!!!!!!!!!!!!!

Barbara

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Ein neues Argument

11. März 2008

…für den Kauf eines Cricut hat Tom Dickson, einigen von euch vielleicht aus den inzwischen zum Kult gewordenen "Will It Blend" Clips bekannt. Ich habe mich gerade scheckig gelacht über diesen neuen Video-Clip, viel Spaß beim Anschauen !

Und wenn ihr die anderen Clips von Tom noch nicht kennt, bei You Tube gibt es sie alle und es ist unglaublich, was er alles in den Blendtec schmeisst !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

The Pink Donut

27. Februar 2008

Hier ist für euch ein Link zu The Pink Donut  , eine interessante Seite über Scrapbooking. Dort sind unter anderem alle Videos, die es zum Thema Scrapbooking gibt, gebündelt unter Donut TV zu finden. Ich kannte diese Seite bisher nicht und finde sie ganz nett .

Und das hier hat mir meine Freundin Manita Venlo gerade gemailt, sie hat das Foto von Tim Holtz und mir beim KARS Event gemacht, das muss ich euch einfach noch zeigen :

03_940klein

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Fragen und Antworten zu Ranger Produkten

27. Februar 2008

Es sind zu den Techniken von Tim Holtz und zu den Produkten von Ranger einige Fragen aufgetaucht, ich werde versuchen sie so gut wie möglich zu beantworten. Da ich Videos gemacht habe, blieben die passenden Fotos leider auf der Strecke.

Frage : Was ist Perfect Pearls ?
Antwort : Perfect Pearls ist ein Pigment Pulver in verschiedenen Farben. Tim verwendete es mit Wasser verdünnt. Er füllt einen Mini Mister mit Wasser und fügt eine Prise Perfect Pearls hinzu (mit der Spitze eines Pinselstils). Alles wird geschüttelt und fertig ist die Mischung. Das sprüht er z.B.über mit Distress Ink oder Alcohol Inks gestaltete Hintergründe, so bekommt alles einen feinen ganz zarten seidigen Perlmuttschimmer, ohne dass es aufdringlich glitzert. Es ist permanent und muss nicht extra fixiert werden.Natürlich gibt es noch viele andere Verwendungsarten für Perfect Pearls, auf die Schnelle habe ich leider nur diese Technik im Gedächtnis behalten. Ach ja, man kann es auch über gemustertes Papier oder Cardstock sprühen, das bekommt dann einen leichten Metallic-Schimmer.Mehr könnt ihr auch hier bei Tim lesen.

Frage : Wie hat Tim die Farbe bei meinem Tag aufgetragen ?
Antwort : Tim benutzt zum Auftrag und zum Inken Cut and Dry Foam, auf diesem Foto könnt ihr am unteren Bildrand in der Mitte ein kleines Stückchen davon liegen sehen, daneben liegt ein Mini Mister :

Pict0015

Cut and Dry Foam gibt es zum Zuschneiden, man kann die kleinen Stücke einfach in die Hand nehmen um Stempelfarbe aufzutragen. Das Material ist wie ein ganz feiner Schwamm und die Farbe lässt sich sehr individuell stark oder ganz schwach und mit sehr weichen Übergängen auftragen. Die manchmal sehr harten Kanten beim herkömmlichen Inken mit dem Stempelkissen in der Hand werden so natürlicher, ein sehr schöner Effekt.
Tim hatte selbstverständlich eine Profi-Ausstattung, er hatte viele der kleinen Ink Blending Tools, die es für die Filzkissen gibt, in einem Ständer hängen, so wie man es aus dem Büro kennt. Daran hatte er mit Doppelklebeband unten die Stückchen vom Foam befestigt, oben waren die Holzgriffe dementsprechend farblich markiert, so bleiben die Finger relativ sauber.

Frage : Unterscheidet sich Tim’s Craft Sheet von einem gewöhnlichen Plastik-Tischset ?

Antwort : Das ist insofern der Fall, als dass ein Craft Sheet bis zu 200 Grad Hitze aushält. Tim fönt ja  seine Sachen zwischen den einzelnen Arbeitsschritten und zum Embossen ständig mit dem Heat Tool trocken, da würde ein Tischset wahrscheinlich schmelzen. Zwischendurch sprüht er mit dem Mini Mister sein Craft sheet mit wenig Wasser ein, wischt mit Zewa und es ist wieder sauber, sehr praktisch. Ich persönlich denke, Backpapier oder Dauer-Backfolie (Bo-Frost) würde sich auch gut für diese Techniken eignen 😉

Frage : Wie stempelt Tim mehrfarbig ?

Antwort : Tim benutzt oft nur die Ecken oder Ränder vom Stempelkissen um nur einzelte Partien oder Teile eines Stempels einzufärben. das kann man auch gut erkennen, wenn man sieht wie er im Dezember auf seinem Blog die 12 Tags gemacht hat.

Alle genannten Produkte sind von Ranger, auf der Website findet ihr genaue Produktbeschreibungen.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Matschen mit Tim

26. Februar 2008

Und weiter geht es mit Tim Holtz und den Produkten von Ranger !

Ich habe es geschafft mit meiner 4 Jahre alten kleinen Kamera halbwegs passable Videos zu machen, auf meine Bitte hin grüßt Tim extra seine Fans in Deutschland und zeigt dann wie Crackle Paint aufgetragen wird :

Und noch ein Video, Tim arbeitet immer auf einem Craft Sheet (musste ich dann sofort haben), hier hat er mit Stempelkissen daraufgetupft, sprüht mit dem kleinen Mini Mister Wasser darüber und matscht das Tag voll. Erst dachten wir, hmmmm, was wird das, sieht ja nicht so doll aus. Aber Tim  fönte,  stempelte und inkte weiter, und das Ergebnis  erzeugte bei allen Zuschauern ein WHOW !, von Tim erfreut zur Kenntnis genommen, leider versagte mein Akku vor dem Ende der Demo.

Hier in der Mitte ist das Endergebnis der kreativen Matscherei zu sehen :Pict0016

Die Hände des Meisters in Großaufnahme :
Pict0017

 

 

Und ich bin jetzt stolzer Besitzer dieses handsignierten Meisterwerkes :

Dsc07383

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich glaube die Firma Ranger wird spürbare Absatzsteigerungen durch die Demos von Tim Holtz haben, jeder der sieht welche Ergebnisse sich mit den Produkten erzielen lassen ist einfach begeistert und überzeugt.

Tim war übrigens behängt mit Handware-Produkten aus seiner neuen Serie, an seinem Hals baumelten Zahnräder und anderer Schnickschnack an Kettchen. Ich wollte ihm aber mit der Kamera nicht ins Hemd knipsen;-)
Gestempelt hat Tim auf seinen Tags übrigens mit den Collage Stempeln von Hero Arts.

•••• BARBARA