Browsing Category

Allgemein

Allgemein Allgemeines

Handausgeschnittene Titel

21. April 2007

Ein echtes Steckenpferd meinerseits sind handausgeschnittene Titel. Ich möchte euch die Angst davor nehmen und euch ermuntern es einfach mal zu probieren, bevor ihr euch vielleicht ein sündteures computergestütztes Schneidesystem kauft. So ein Titel dauert nicht länger als 10 – 15 Minuten, das Ergebnis macht kolossal stolz. Ich finde solche Titel besonders schön bei romantisch angehauchten Layouts oder bei sehr individuellen Layouts, die nach Handschrift aussehen sollen.

Ich bevorzuge für meine Titel Kursivschriften. Es gehen natürlich auch beliebig andere Alfabete.

Wie gehts?

Ich arbeite mit meinem Computer um mir eine Vorlage zu erstellen. Natürlich funktioniert auch die eigene Handschrift, aber ich mag einfach die Gleichmässigkeit des PC’s.

– Öffnet in Word ein leeres Dokument.

– Schreibt euren Titel.

– Markiert den Titel und geht in – FORMAT – ZEICHEN

– Wählt eine Schrift eurer Wahl, Schriftgröße zwischen 150 und 200 und Umriss aktivieren

Schrift

– Bestätigt mit ok

– Nach Bedarf noch einmal korrigieren, bzw. das Dokument auf Querformat drehen

– Jetzt könnt ihr eigentlich schon ausdrucken

– Nehmt Patternpaper, Cardstock und druckt auf die Rückseite des Papiers spiegelverkehrt

– Hierzu geht ihr in die Druckereinstellungen und sucht die Option > Spiegeln (Abb. ist nur gültig für meinen Drucker, das ist je nach Druckermodell etwas verschieden)

Druck

– Schneidet den Titel zunächst ganz grob und dann fein mit einer Pinzettschere, Nagelschere oder mit dem Skalpell (Cutter) aus. Zuerst immer die Innenräume. Ich schneide die Innenräume mit dem Cutter aus, aussen reicht mir meine Pinzettschere (aus dem Bastelladen).

– Das filigrane, ausgeschnittene Gebilde vorsichtig mit Klebestift einstreichen, aufkleben und freuen 🙂

Hier noch einige Tips:

Wenn der Titel in schwarzem Cardstock erscheinen soll, druckt den Titel wie oben beschrieben zunächst auf weissem Papier aus und klebt dieses dann mit Kleberoller auf den Cardstock. Jetzt schneidet ihr zwei Lagen aus, den Cardstock und das bedruckte Papier. Die weissen Papierreste puhlt vorsichtig ab.

Bei kursiven Schriften, die beim Ausdruck nicht ineinander übergehen, zeichnet ihr euch diesen Übergang mit Bleistift von Hand ein.

Keine Angst vor "Wacklern". Das macht den Charme von solchen Titeln aus.

Eine Auswahl meiner Lieblingsschriften für diese Technik. Erlaubt ist natürlich was gefällt.

Ballpark Weiner (Klasse Schrift für den Anfang, weil so schön fett)

Jane Austen (etwas filigraner, traumhaft schön)

Deftone Stylus (Toll für den Anfang)

Commercial Script (süße Kinderschrift, romantisch, etwas filigraner)

Pullman (schön fett)

Landliebe (wie der Name schon sagt …, Klasse weil fett und fehlerverzeihend)

Amandine (Kleinmädchentraum)

Black Jack (dynamischer, erwachsener)

Marketing Script (war meine erste Schrift)

Dyspepsia (sehr eng, aber fett,  gut für kleinere Formate)

AL Charisma (sehr dynamisch)

FG Rakel (sehr feminin)

Und zu guter Letzt natürlich noch das Layout mit dieser Technik:Ostern_2

Produkte: Papiere von My Minds Eye (Front Porch) und Melissa Frances, Titel ist Papier von Daisy D’s, Schnörkel ist Fancy Pants Chipboard mit Papier bezogen, Tag von Daisy D’s, Blumen von Doodlebug, Ribbon von American Crafts, Schrift für den Titel AL Verdigris

So und nun ran an den Speck, es ist leichter als ihr denkt.

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Top of the Crop

16. April 2007

Unser erster Crop am vergangenen Freitag war spitzenklasse ! Ich habe immer schon gerne in Gesellschaft gescrappt und finde das Miteinander und den persönlichen Austausch immer wieder nett.
Kaum zu glauben was 7 Personen so alles an mitgebrachten Sachen auf den Tischen ausbreiten können !
Crop_008_small

Ich hatte leider meine Kamera vergessen, aber Andrea hatte wenigstens ihre mitgebracht. Sehr schön fand ich einmal in Ruhe die mitgebrachten Alben der anderen anzuschauen, ungeahntes Potential kam zum Vorschein !
Heike hat ein wunderbares und sehr ausführliches Album über unsere Scrap-Impulse Workshops gemacht, ich beneide sie darum und nehme das auf meine to-do-Liste. Jessica entpuppte sich als Doodle-Artist par excellence, sie kann traumhaft schön mit Stiften umgehen, von ihrer perfekten Handschrift mal ganz abgesehen.
Ich stellte wieder fest, dass Layouts in Natura viel schöner aussehen als online. Marion und Giusi arbeiteten sehr konzentriert in ihren Alben, zwischendurch wurde mein neuer Cuttlebug ausprobiert und Karin und Andrea hatten es mehr mit Gucken und Quatschen als mit Scrappen. Aber gerade diese netten Gespräche und der ausführliche Austausch unter Gleichgesinnten macht bei Crops Spaß !

Ich habe fast ein Layout beim Crop geschafft, bei dem schönen Wetter lockte mein Garten aber bisher zu sehr um es fertigzustellen 😉

Die 3 Stunden vergingen viel zu schnell und wir werden sicher an den nächsten Crops genau so viel Vergnügen haben.

Die nächsten Crop-Termine :

Freitag 11.05 und Freitag 01.06, von 19.30-22.30

Bitte meldet euch vorher kurz mit einer Mail bei mir wenn ihr zu einem der nächsten Crops kommen möchtet, Andrea und ich würden uns freuen !

•••• BARBARA

 

Allgemein Allgemeines

Home Decor oder SBOTW

4. April 2007

…ganz wie man möchte. Scrapbooking on the wall, um die Abkürzung aufzulösen, habe ich immer schon gerne gemacht. Bei mir im Haus hängen inzwischen einige "Werke" auf Keilrahmen an den Wänden. Das Neuste ist dieses hier :

Frhling_033

In einem Workshop mit Donna Downey habe ich im letzten Jahr ein Mini-Book aus einem Heidi Swapp Frame Set gemacht, im Prinzip eine witzige Idee, aber irgendwie konnte ich zuhause damit nichts anfangen.

Also habe ich die einzelnen Rahmen mit Tacky Tape auf  eine mit Acrylfarbe passend grundierte 40×40 Leinwand geklebt und diese noch mit Scraps aus dem Workshop und MM Foam Stamps dekoriert. Die  HS Flowers, Credit card Tabs und Chipboard-Buchstaben hatten wir schon während des Workshops an die Rahmen getackert und geklebt.

Jetzt hängt das Bild über meinem Bett, der passende Platz dafür !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Crop ’til you drop

3. April 2007

Wer hat Lust auf einen Crop ? Was ist überhaupt ein Crop ?
Bei Wikipedia findet sich diese Definition von Crop : Crop (social event), an event where scrapbookers get together, at someone’s house, in a scrapbook store or another event, and scrapbook.
Es gibt keine deutsche Übersetzung, ein Indiz dafür dass Crops hier bei uns noch nicht so verbreitet sind. Ich möchte das gerne ändern, denn in Gesellschaft macht Scrapbooking besonders viel Spaß.

Ich lade euch zum ersten Scrap-Impulse Crop ein !
Termin ist der *Achtung EDIT*Freitag 13. April, ab 19.30 Uhr bis ca. 22.30 Uhr hier in Erkrath.

Einige unserer Ideen dazu :
– wir stellen den Raum, Getränke und unser Know How ( Andrea ist auch dabei )
– jeder bringt seine Scrap-Werkzeuge und Material für ein Layout ö.ä. mit
– wenn ihr möchtet zeigt eure bisherigen Werke, bringt eure Alben mit
– wir scrappen zusammen in geselliger Runde
– wir können tauschen (z.B.Stanzformen, Werkzeuge) und uns austauschen
– und vor allen Dingen Spaß haben !

Wenn ihr interessiert seid und/oder Fragen und weitere Anregungen habt, schickt mir bitte eine email . Weitere Termine sind geplant. Ich würde mich sehr freuen viele Scrap-Begeisterte aus unserer Gegend öfter zu sehen !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Inspiration – Basic Grey

2. April 2007

Wer kann den neuen Papieren von Basic Grey schon wiederstehen? Erst dachte ich, oh diese Farben sind gewöhnungsbedürftig. Aber sie passen perfekt zu den quietschebunten Fotos unseres Aquariumbesuchs.

Beim Titel ist mir das Lied von Smoke City durch den Kopf gegangen. Wenn ihr nicht wisst welches ich meine, hier gehts lang.

  • Format| 1 seitiges 12"x12" Layout
  • Zutaten| Alles Basic Grey
  • Technik| Bei den Fotos habe ich jeweils in Picasa, zwei Stück auf ein 10×15 cm Bild gedruckt und ein Foto als zentrales Bildelement ausgewählt. Die Kreise sind mit weißem Unibal Signo umrandet. Der beste weiße Stift der Welt!Underwaterlove

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Der Neubeginn :-)

1. April 2007

April

Ok, mein Aprilscherz vom letzten Jahr war um einiges origineller. Ich musste sage und schreibe 26 Tafeln Schokolade als Entschuldigung verschicken 🙂 Ich hoffe sie hat den Empfängern gemundet, es war nämlich durch die Bank weg gute Lindt Schoki.

Ist aber auch zu Schade dass Barb so ein Angsthase ist. Ich hatte dieses Jahr so große Pläne *lol*.

Habt ihr euch auch was für eure Lieben einfallen lassen? Ja? Lasst es uns wissen, verscrappt es, macht eine Traditionsseite draus.

•••• INES

Allgemein Allgemeines

The End

1. April 2007

Wenn es am Schönsten ist, soll man aufhören.

Ihr habt richtig gelesen. Wir werden unser Magazin einstellen. Wir haben uns diesen Schritt reiflich überlegt, mehrmals überschlafen und sind letztlich zu diesem Entschluss gekommen.

Wir bedanken uns für eure Aufmerksamkeit, für die zahllosen kommentarlosen Leser *lol*, wir sehen uns….

•••• BARBARA&INES

Allgemein Allgemeines

Therapeutisches scrappen

30. März 2007

So geht es einem, wenn man nicht die Nebenwirkungen durchliest und sich wundert weshalb es einem statt besser irgendwie mieser geht, mit äußerst suspekten Krankheitssymptomen. Musste mir meinen Frust von der Seele holen.

  • Format| 1 seitiges 12"x12" Layout
  • Zutaten| PP ..Fontwerks, Cherry Arte (Corinne Delis), Autumn Leaves, Basic Grey ::  Stempel..Fontwerks Starfin Outline :: Sterne klein..American Crafts:: Ghostletter, Journaling Spot (Today), Ghost Clock, Brad..Heidi Swapp, Eyelets..Making Memories, Schwarzer Phototurn (Zeiger der Uhr)..7Gypsies
  • Technik| Den Text für den Journaling Spot , habe ich in der Größe des Spots in Word in eine Textbox geschrieben und einmal mit Rahmen ausgedruckt. In diesen Rahmen habe ich dann den Spot geklebt und das Blatt nochmals durch den Drucker gejagt (vorher schwarzen Rahmen in den Einstellungen entfernen). Der Text ist gestempelt, nix für Ungeduldige, aber um der Optik Willen lohnt sich die Liebesmüh. Die Ghostletters habe ich mit Eyelets befestigt, jupp mit Eyelets – kann es selbst nicht fassen.

Ava_3

Have a nice weekend – Peace!

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Layout – Inspiration

29. März 2007

Könnt ihr euch vorstellen, das ist das erste Layout im März überhaupt. Diverse Krankheiten hatten mich fest im Griff.

Diese Woche habe ich nun erst mal das CJ fertig gemacht (ich bin viiiiiiieeeel zu spät dran damit) und dieses Layout.

  • Format| 1 seitiges 12"x12" Layout
  • Zutaten| PP in Cardstockqualität..Scenic Route ::  Pfeile..KI Memories :: Sticker..KI Memories und GinX :: Epoxy Sticker..KI Memories :: Knöpfe..Foofala
  • Technik| Den Text habe ich in Photoshop (als Rahmen) erstellt und auf Folie gedruckt und ausgeschnitten (unter das Foto geklebt). Die kleinen Fotos sind in Picasa markiert worden, dann bei DRUCKEN als 5x8cm Ausdruck markiert  und auf einem 10×15 Fotoprint ausgedruckt worden. Der Gag dabei ist, das man so 2 verkleinerte Fotos auf einem Print erhält. Geht super fix.

Tourist2

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Inspiration

21. März 2007
  • Format| 2 seitiges 8.5"x11" Layout
  • Zutaten| Cardstock..Basic Grey :: Patternpaper..Autumn Leaves (ausgeschnittene Streifen und Sterne):: Streifen Sticker..KI Memories :: Sterne..Heidi Swapp Credit Card Stars :: Chipboard Pfeile..KI Memories :: Alphabet Sticker..American Crafts (ich habe sie gehortet 🙂 ) :: Tab..Heidi Swapp :: Rahmen um die Fotos..Digi Rahmen von Rhonna Farrer by 2Peas :: Schwarzer Fineliner von Faber Castell
  • Technik| eigentlich nichts besonderes, ausser das ich die Fotos vor dem ausdrucken verkleinert und mit schwarzen Digi Rahmen versehen habe. Diese gigantischen Pfeile gehen durch die Mitte des doppelseitigen Layouts und so musste ich sie mit etwas körperlicher Gewalt zerschneiden.

Los_2

•••• INES