…ist inzwischen Tradition bei unseren Schlemmer-Crops, so auch gestern wieder. Gibt es für einen Hardcore-Scrapper eine schönere Umgebung zum Essen*grins* ??
Aber der Reihe nach. Unsere Mädels-Runde hatte sich wie üblich mit umfangreichem Gepäck eingefunden, schon erstaunlich was frau so alles unbedingt braucht für einige Stunden. Und das, obwohl unsere Gastgeberin Sabine eines der bestausgestattetsten Scrap-Studios des Landes ihr eigen nennt.
Gestärkt wurde sich erstmal am üppigen Kuchenbuffet
Dann ging es zur Sache, aber erst muss ich euch noch Sabine's Osterdeko zeigen, Hase an Banane mit Ginster
Und diese schnuckelige Scraptasche, seit kurzer Zeit im Besitz von Kathrin, war der neue Star im Scrap-Gepäck-Sortiment unserer Runde, kann frau jemals genug Scrap-Taschen haben ? Ich glaube nicht…
Die Tasche ist (bzw war, bevor Kathrin das letzte Exemplar gekauft hat)hier erhältlich, netter Laden !
Es ging zur Sache, und schnell stellte sich heraus, dass niemand Conny den Titel "Crop Queen" wird streitig machen können. Schon beim letzten CAR schnibbelte sie unermüdlich, bis ich ihr mitten in der Nacht im Crop Raum das Licht abdrehte 😉 Conny war wie immer gestern perfekt organisiert und hat es geschafft, ganze 77 CMCs fertigzustellen !!
Aber auch Kathrin und Jessica hatten zu meiner großen Freude ihre anfängliche "ich mach da nicht mit" Haltung aufgegeben und gingen in die Produktion.
Kathrin schnibbelte filigrane kleine Scheren
und Jessica stempelte einen Kronleuchter nach dem anderen :
Da Kathrin jetzt auch Scrap-Celebrity ist ( DT Scrapbook-Werkstatt) geht sie selten ohne Sonnenbrille aus dem Haus*lol*
und wen sonst wenn nicht fanatische Scrapbooker mit ihren Kameras sieht man so ums Abendessen-Büffet tanzen ??
Marion und Sabine widmeten sich brav ihren Design-Team Pflichten und machten Layouts (in solchen Fällen liest man immer auf den Blogs : ich habe viel gescrappt, aber das kann ich noch nicht zeigen;-) ) während ich wieder herumspielte und experimentierte, immer noch auf der Suche nach dem CMC- Prototypen :
Conny und Kathrin haben übrigens auch sehr vergnügliche Berichte und noch mehr Fotos vom Tage auf ihren Blogs.
Ich hoffe ich habe auch bei anderen CAR2 Teilnehmern den Geschmack an der kleinen handlichen CMCs geweckt und wünsche dann mal fröhliches Tauschen ! Es müssen auch keine aufwändigen Kunstwerke sein, es geht um die Erinnerung und den Austausch von Adressen, und das im persönlichen individuellen Stil eines jeden.
Inzwischen bin ich ganz versessen auf die kleinen Formate und verstehe gut, warum tausende von Begeisterten weltweit ATCs tauschen, dieses Format ist ja noch etwas kleiner.
Es war wieder ein sehr vergnüglicher Tag in der Gesellschaft unglaublich netter lieber Mädels, wenn wir uns nicht mindestens einmal im Monat oder öfter treffen, würde ich stärkste Entzugserscheinungen bekommen !
Leider fehlte in unserer Runde dieses Mal Jenni, die wahnsinnige Bäckerin, aber die hatte 130 Muffins zu verteilen….
•••• •BARBARA