Browsing Category

Grundlagen des Scrapbooking

Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge USA

Mixed Media Scrapbooking Layout, Crackle Glaze und Crackle Paste und die Fotokisten

26. März 2025

Ein einzelnes Mixed Media Scrapbooking Layout geht bei mir nicht. Wenn ich einmal im Flow bin, tauchen immer wieder neue Möglichkeiten und Ideen in meinem Kopf auf. Manchmal ist er leer, dann geht nichts. Wenn ich aber einmal Farbe an den Fingern habe, ergibt es sich wie vol selbst. Und Fotos, Fotos sind meine Inspiration.

Habt ihr auch diese Kisten mit Tüten voller Fotos? Die, die man früher im Fotoladen oder bei irgendeinem Online Anbieter hat ausdrucken lassen? Sortiert oder unsortiert, viele Jahre an Erinnerungen? Ich glaube, damit bin ich nicht ganz alleine, oder?

Seit ich Scrapbooking vor vielen Jahren für mich entdeckt habe, drucke ich einzelne oder bestimmte Fotos auch selbst zuhause aus. Besonders für Project Life, bestimmte Themen oder wenn ich vom Standardmaß abweichen möchte. Aber diese Kisten von früher, wo ich nach Urlauben einfach erstmal alles von der Speicherkarte zum Sonderpreis habe drucken lassen, die bleiben gut gefüllt. Von den ganz alten, noch nicht digitalisierten Bildern, mal ganz abgesehen.

Und die CDs und DVDs mit Bildern aus der Vor-Cloud-Zeit! Ein Projekt, dass ich dringend angehen muss, bevor die Medien nicht mehr lesbar sind. Nun ja, steht alles auf der to do Liste. Mein Vorsatz für’s Erste: öfter in die Kisten greifen und statt immer neue Fotos zu drucken und erstmal die, die da sind, verarbeiten. Das hat auch den Vorteil, dass man nochmal schön in Erinnerungen eintauchen kann.

Genau das habe ich für meine letzten Layouts gemacht. Einige Layouts mit älteren Bildern sind für Workshops am Wochenende entstanden, die zeige ich euch danach. Gleichzeitig habe ich phantastische neue Farben und Produkte bei PaperArtsy bestellt, damit musste ich direkt loslegen und einiges ausprobieren.

Scrapbooking Layout mit Paper Artsy Tissue und Crackle Glaze

Mixed Media Scrapbooking Layout, Schritt für Schritt

Das bedruckte Seidenpapier von PaperArtsy finde ich einfach super schön, es gibt vier verschiedene Motive bzw Varianten. Ich habe es für dieses Layout im ersten Schritt mit Collage Medium (Decoupagekleber) aufgeklebt. Als Untergrund für Mixed Media Scrapbooking Layouts oder selbstgemachte Papiere für Embellishments verwende ich grundsätzlich dickeren Cardstock, vorzugsweise 300g Aquarellkarton*. Der ist stabil, saugfähig und wellt sich nicht wenn man mit Wasser oder viel Feuchtigkeit arbeitet.

Nach dem Aufkleben des Seidenpapiers habe ich mit den transparenten Mattints einen Farbverlauf aufgepinselt und da diese Farben gleichzeitig als Gel Medium, also Kleber, funktioniert, ist die Oberfläche damit auch versiegelt.

Paper Artsy Tissue Paper mit Mattints Hintergrund

Alternativ hätte ich auch mit den Mattints das bedruckte Seidenpapier aufkleben können, für den Farbverlauf habe ich mich aber erst danach entschieden.

Weiterlesen…

Allgemeines Basteln Blogging Gel Press Druck Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Unterhaltsames

Trends und Neues von der Creativeworld 2025

12. Februar 2025

Mein erster Besuch der Creativeworld, der weltweit größten Einkäufer-Messe für Bastel- und Kreativbedarf liegt jetzt 15 Jahre zurück, damals hieß die Messe noch Paperworld. Ich musste auf meinem Blog ganz schön weit nach hinten scrollen, um meinen ersten Beitrag zur Creativeworld zu finden, wie die Zeit vergeht!

Auch mein erstes You Tube Video habe ich für den Beitrag 2010 gemacht, mit Anfängerfehlern, versteht sich. Ohne Smartphone! Denn die gab es damals noch nicht. Und wie sich bloggen, Design und mein Schreibstil seitdem verändert hat, haha, aber das ist ein anderes Thema. Tim Holtz hat sich natürlich auch verändert. Ich muss diese uralten Beiträge irgendwann mal überarbeiten. Beim Blogumzug auf WordPress vor Jahren sind doch nicht alle Fotos und Videos mitgenommen worden. Auch meinen You Tube Kanal muss ich mal reaktivieren und überarbeiten.

Aber jetzt nach einem kurzen Ausflug in die Vergangenheit zurück zum vergangenen Wochenende und zur Creativeworld 2025.

Creativeworld 2025

Ich bin ja eine unverbesserliche Optimistin und klassisches Scrapbooking ist bereits öfter totgesagt worden. Am Messestand von Arden Creative Studio, einem neuen Anbieter aus Großbritannien sagte mir Sales Manager Barry Short, dass seiner Wahrnehmung nach Scrapbooking wieder ein Comeback und einen Aufschwung erlebe. Ich möchte es gerne glauben.

Die Creativeworld spiegelte das leider vorerst noch nicht so wieder. Keiner der US-Anbieter und Großhändler war vor Ort. Die hohen Kosten der Messestände und die extrem gestiegenen Reisekosten spielen hier sicher eine Rolle. Auch, dass das Business für Händler immer mehr online statt face to face mit Vertretern stattfindet.

Dazu die unsichere wirtschaftliche Lage, gestiegene Zölle und Abgaben und weite Handelswege für Produkte aus den USA. Ein Großteil der Produkte wird in China gefertigt, dann mit hohen Zöllen in die USA transportiert. Dann wiederum weiter mit hohen Zöllen in die EU. Das verteuert die Produkte und macht das Business unrentabel. Die Gerüchteküche über diverse US Firmenpleiten brodelten auf der Messe.

Ich habe mich deswegen bereits vor längerer Zeit entschieden, meinen Fokus mehr auf europäische Hersteller zu setzen. Und auf Mixed Media Scrapbooking. Weg von fertigen Produkten und Embellishments, mehr in gutes gutes Werkzeug, Stempel, Farben und Stanzformen investieren. Nachhaltiger ist das außerdem.

Einzig beim Hersteller 49 & Market werde ich noch schwach. Umso mehr freut es mich, dass eine der Chefdesignerinnen, Katie Pertiet, inzwischen zu Arden Creative Studios in Großbritannien gewechselt ist. Ihre Produkte sind somit demnächst über meinen europäische Großhändler erhältlich.

Creativeworld 2025 Katie Pertiet

Die Lichtverhältnisse auf der Messe sind übrigens einfach unterirdisch zum Fotografieren mit dem Smartphone, ich entschuldige mich schon jetzt für die grottenschlechten Bilder in diesem Beitrag. Außerdem hatte ich ab dem späten Nachmittag keinen Akku mehr, da ich unwissentlich die ganze Zeit Google Maps weiter im Hintergrund laufen hatte. Blöder Anfängerfehler! Und ausnahmsweise keine Powerbank dabei. Aber die wichtigsten Bilder und Videos für Instagram waren da zum Glück bereits gemacht.

Farben von Paperartsy und Stempel von Alison Bomber

Kommen wir jetzt aber erstmal zu meinem persönlichen Highlight der Creativeworld. Der Messestand von Paperartsy war, wie bereits im vergangenen Jahr ein Genuss und ich habe mich sehr gefreut, Leandra, die Besitzerin wiederzusehen.

Die Firma Paperartsy hatte ihren Sitz ursprünglich in England, ist aber im Zuge des Brexit rechtzeitig nach Frankreich umgezogen. So entfallen zusätzliche Zölle und der Versand der Waren ist aus der EU heraus wesentlich einfacher und kostengünstiger. Kluge Entscheidung.

Creativeworld 2025 Paperartsy

Creativeworld 2025 Paperartsy

Ich arbeite schon seit Jahren sehr gerne mit den Fresco Fresh Farben von Paperartsy. Sie haben ein schönes sanftes Finish und trocknen schneller als herkömmliche Acrylfarben, besonders auf der Gelli Plate.

Creativeworld 2025 Paperartsy Fresco Finish Farben

Weiterlesen…

Gel Press Druck Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Workshops

Workshops 2025, News, Termine, und warum meine Workshops auch Herzenssachen sind

13. Januar 2025

Ich bin bereits seit einigen Tagen in der Planung für neue Workshops 2025 und bemerke dadurch einen richtigen Energieschub. Mein Gehirn fängt an zu arbeiten und die Kreativität springt hin und her. Es tut nach dem kleinen Winterschlaf richtig gut.

In einem stressigen Alltag und erst recht in der unruhigen Welt finde ich es wichtiger denn je, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Neudeutsch: Selfcare. Ich genieße es, mit Farben, Papier und Fotos zu spielen und neue Workshop-Projekte bis spät abends auszutüfteln. Das ist wie ein Wellnesstag für die Seele, alles entschleunigt sich und der Kopf wird wieder frei.

Barbara Haane Mixed Media Scrapbooking Workshops 2025 Termine

Anfang Februar bin ich wieder in Frankfurt auf der weltweit größten Messe für den kreativen Bereich, der Creativeworld 2025. Und bin bereits sehr gespannt, ob es wie bei meinem Messebesuch im vergangenen Jahr wieder nennenswerte und interessante neue Produkte im Bereich Mixed Media, Scrapbooking und Papierbasteln geben wird.

Endlich mal Zeit für sich, dem Alltag entfliehen und Dinge selbst gestalten. Genau das ist es, was ich in meinen kreativen Workshops und Events mit euch erleben will. Das Gefühl, etwas mit den eigenen Händen erschaffen zu haben, der Stolz und die Freude beim Basteln und auch die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien und Techniken arbeiten zu können, ist so schön. Ob mit Papier, Farben, verschiedenen Medien und Fotos, ihr könnt neue Techniken erlernen, euch Inspiration für eigene Projekte holen oder neue Trends ausprobieren.

Eines der vielen Beispiele für meine barb@home Workshops könnt ihr im verlinkten Beitrag sehen. Oder auch hier, ein Minibook Workshop mit selbstgestalteten Papieren.

Mixed Media Gelli PLate Workshops 2025 Termine

Mixed Media Gelli PLate Workshops 2025 Termine

Mixed Media Gelli PLate Workshops 2025 Termine

Scrapbooking Workshops 2025 Termine

Für mich sind diese Workshops nicht einfach „Projekte”, sondern Herzenssachen. Ich möchte, dass ihr Spaß daran habt, Neues auszuprobieren, dass ihr stolz auf eure Ergebnisse seid und dass ihr vielleicht auch ein kleines bisschen mehr Vertrauen in eure Fähigkeiten gewinnt.

Weiterlesen…

Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Scrapbooking Shopping Workshops

Scrapbooking Workshop: File Folder Mini Album – jetzt anmelden

26. März 2024

Habt ihr Lust auf einen neuen Scrapbooking Workshop? Mit klassischen Scrapbooking-Elementen in Kombination mit Mixed Media?

Mit stempeln und schnibbeln, mit Collage, Farben und Schablonen?

Dann lade ich euch herzlich zum nächsten Workshop am 14. April ein.

Das Programm für den Scrapbooking Workshop lautet: File Folder meets Junk Journal. Übersetzt heißt das, wir machen ein interaktives Minibook aus original US-File Foldern (Aktenmappen) mit eingebundenem Journal und diversen Klappen und Taschen.

Scrapbooking Workshop Mini Book April 2024

Wir verwenden im Scrapbooking Workshop neue Papiere von Heidi Swapp und 49 & Market im Ledger Style. Ihr könnt alternativ auch die einfarbigen Seiten der Papiere verwenden.

Außerdem ist in euren Materialpaketen ein Stempelset, ein großer Bogen Stitched Rub Ons von 49 & Market und eine Auswahl unterschiedlicher zum Teil Vintage Papiere für das Junk Journal und einiges mehr enthalten. Ihr könnt das Minibook nach euren Vorlieben eher schlicht, oder farbenfroh oder im Vintage Look gestalten.

Scrapbooking Workshop Mini Book April 2024Selbstverständlich werden auch kleine Mixed Media Elemente eingebaut, lasst euch überraschen. Das Album hat das Format 8″ x 5″ (ca. 20 x 13 cm) und bietet Platz für eine Menge Fotos. Ihr könnt es aber auch als Art Journal nutzen. Oder als Kombination von beidem.

Der Workshop ist nicht nur für erfahrene Scrapbooker, sondern auch für Anfänger geeignet. Es gibt umfassende Anleitung und genügend Hilfestellung.

Und Spaß in einer Runde mit anderen Bastelfrauen ist auch immer garantiert!

Wann? – 14. April 2024, von 10 bis 16 Uhr

Wo? – 40699 Erkrath, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19

Wieviel? 79,00 Euro für den kompletten Workshoptag, incl. Material, Mittagsimbiss, Getränken, sowie einer Verlosung mit  Scrapbooking-Goodies.

Und selbstverständlich könnt ihr am Verkaufsstand von Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel- und Scrapbookingshop wieder ausgiebig shoppen! Falls ihr etwas Bestimmtes vorbestellen möchtet, könnt ihr Sevaha gerne im Laden in Leichlingen anrufen oder ihr eine Mail schicken.

http://www.stempelshop-creativ.de/

Anmelden könnt ihr euch am einfachsten per Mail über den Link oben in der Leiste (Kontakt). Ihr könnt mir aber auch immer gerne Nachrichten und/oder Fragen über meine Social Media Accounts schicken.

Sofort nach meiner Reservierungsbestätigung und eurem Zahlungseingang ist euer Platz verbindlich reserviert. Bei Stornierungen werden euch die Materialpakete zugesendet. Es sind nur noch einige Plätze frei, da viele meiner Newsletter-Abonnenten bereits ihre Plätze gesichert haben.

Ich freue mich sehr auf eine tolle Runde und einen kreativen Sonntag im April!

Alles Liebe

Barbara

Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge Workshops

Scrapbooking Workshop am 21. Mai, jetzt schnell noch anmelden!

17. Mai 2023

Habt ihr Lust auf einen neuen Scrapbooking Workshop? Mit klassischen Scrapbooking-Elementen in Kombination mit Mixed Media?

Mit stempeln und schnibbeln, mit Collage, Farben und Pasten, und ein paar Überraschungen?

Dann lade ich euch herzlich zum nächsten Termin am 21. Mai ein.

Scrabooking Workshop Mai Sneak

Bei meiner Terminplanung Anfang des Jahres hatte ich nicht bedacht (oder vielmehr total verpeilt), dass dies ein langes Wochenende ist, das zum Verreisen einläd. Deshalb sind wir am Sonntag bisher eine kleinere Runde, aber vielleicht habt ihr ja spontan noch Lust auf einen kreativen Tag?

Das Programm für den Workshop lautet: vier Layouts, vier Techniken. Wir setzen Schablonen, Stanzen und Stempel ganz unterschiedlich ein. Ich möchte euch auch zeigen, wie ihr gemusterte Paüpiere und Mixed Media kombinieren könnt und Papiere optimal ausnutzen könnt. Denn die Restekiste zuhause soll nicht immer voller werden, oder?

Für eure Materialpakete habe ich unter anderem die superschöne neuen Papierserie Collection Le monde d’Hapi – HA PI Little Fox bestellt, dazu noch Schablonen, Stempel, Alphasticker in Holzoptik von Les Ateliers de Karine und einiges mehr.

Scrabooking Workshop Materialpaket

Der Workshop ist nicht nur für erfahrene Scrapbooker, sondern auch für Anfänger geeignet, es gibt umfassende Anleitungen und genügend Hilfestellung.

Und Spaß ist auch immer garantiert 🙂

Wann? – 21. Mai 2023, von 10 bis 16 Uhr

Wo? – 40699 Erkrath, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19

Wieviel? 79,00 Euro für den kompletten Workshoptag, incl. Material, Mittagsimbiss, Getränke und Kaffee/Kuchen, sowie einer Verlosung mit  Scrapbooking-Goodies.

Scrabooking Workshop Mai Sneak

Scrabooking Workshop Mai Sneak

Scrabooking Workshop Mai Sneak

Anmelden könnt ihr euch per Mail an barbara (at) scrapimpulse.com oder dem Mail-Link oben rechts in der Seitenleiste.

Sofort nach meiner Reservierungsbestätigung und eurem Zahlungseingang ist euer Platz für den Scrapbooking Workshop verbindlich reserviert. Bei Stornierungen werden euch die Materialpakete zugesendet.

Ich freue mich sehr auf eine tolle Runde und einen kreativen Sonntag!

Alles Liebe

Barbara

Berlin Gel Press Druck Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Workshops

Scrapbooking Workshop in Berlin, mit Gelpress, Alcohol Ink und Magazine Transfer

29. März 2023

Im Herbst letzten Jahres bekam ich die Anfrage für einen Scrapbooking Workshop in Berlin. Was für ein Zufall! Denn damals stand erst seit wenigen Tagen fest, dass meine Tochter nach Berlin ziehen würde. Und dami die Durchführung eines Workshops dort für mich einfacher sein würde. Ich habe sofort gerne zugesagt.

Bis zum Umzug dauerte es dann noch etwas, aber am vergangenen Wochenende konnte der Workshop endlich stattfinden.

Und ich musste so lange ein Geheimnis bewahren!

Denn der Scrapbooking Workshop war ein Überraschungsgeschenk, organisiert von einer Gruppe von Freundinnen. Das Geburtstagskind wusste von nichts, und die Überraschung war ein voller Erfolg und so schön! Ein kreativer Tag mit kreativen Frauen, leckerem Kuchen und schönen Gesprächen. Perfekter Sonntag!

Mixed Media Workshop Berlin

Die Ladies hatten sich einen Gelpress Workshop mit Layouts gewünscht. Dafür hatte ich zwei verschiedene Techniken vorbereitet. Zwei von gefühlt hundert, versteht sich. Denn die Gelpress Technik bietet fast unendliche Möglichkeiten. Und zwei davon passen meiner Meinung nach gut in einen Workshop, mehr wird dann leicht zuviel oder zu verwirrend für Anfänger.

Mixed Media Workshop Gelpress Alcohol Ink

Alcohol Ink auf der Gelpress gehört zu meinen absoluten Lieblingstechniken. Die Farben leuchten und die Effekte sind so überraschend und künstlerisch, und jedes gedruckte Papier ist ein einmaliges Einzelstück. Ich hatte für ein Beispiellayout ein Muster auf einer kleinen 6″ (15 x 15 cm) Gelpress Platte* gedruckt.

Scrapbooking Layout Gelpress Alcohol Ink

Dieses Layout hat das Format 9 x 12″. Das mit der Gelpress und Alcohol Ink* gedruckte Papier habe ich zerteilt und als Hintergrund für mein Foto verwendet.

Weiterlesen…

Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Workshops

Neuer Scrapbooking Workshop mit Mixed Media Elementen im März

20. Februar 2023

Ich freue mich sehr, dass am 12. März der erste große Scrapbooking Workshop im neuen Jahr stattfindet!

Und was macht mehr Spaß, als am Anfang eines neuen Jahres die Lieblingsbilder aus dem vergangenen Jahr in einem kreativen und individuellen Scrapbooking Album zu verarbeiten? In kreativer Gesellschaft?

Das Programm für den Workshop lautet deshalb: ein „Best of 2022“ Album. Eure schönsten oder besten oder wichtigsten Fotos des vergangenen Jahres bekommen einen ganz persönlichen Rahmen. Ein bis zwei große Fotos pro Monat passen in das Album, oder auch ein paar mehr.

Ich baue in das Programm auch ein wenig Mixed Media mit der Gelpress ein, in Kombination mit klassischem Scrapbooking und einem tollen Materialpaket. Ich habe für den Workshop eine neue Papierserie gerade erst bestellt und freue mich schon darauf, damit zu arbeiten, wenn sie angekommen sind.

Scrapbooking Workshop 12. März Materialvorschau

Das Album wird das Format 6×7“ (15 x 15 cm Innenmaß) haben. Es würde sich aber auch für ein anderes Thema eurer Wahl eignen. Durch die schicke 6-Ring Bindung könnt ihr auch zuhause noch zusätzliche Seiten einfügen, wenn ihr möchtet.

Am Nachmittag gibt’s eventuell noch ein kleines Layout-Projekt, ich bin noch in der Planung.

Für das Materialpaket für den Scrapbooking Workshop habe ich unter anderem die superschöne neuen Papierserie Collection kit Hanami – HA PI Little Fox in Frankreich bestellt, ein Traum! Dazu gibt es noch Papiere von von Heidi Swapp, ein superschönes Stempelset und jede Menge passende Embellishments, Alphasticker und Rub Ons zur Dekoration eures Albums.

Der Workshop ist nicht nur für erfahrene Scrapbooker, sondern auch für Anfänger geeignet, es gibt umfassende Anleitungen und genügend Hilfestellung. Ihr könnt Mixed Media ausgezeichnet mit fertigen Papieren und Embellishments kombinieren, ich zeige es euch.

Und gute Laune ist auch immer garantiert!

Alles zur Anmeldung

Wann? – 12. März 2023, von 10 bis 16 Uhr

Wo? – 40699 Erkrath, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19

Wieviel? 99,00 Euro für den kompletten Workshoptag, incl. Material, Mittagsimbiss, Getränke und Kaffee/Kuchen, sowie einer Verlosung mit  Scrapbooking-Goodies.

Und selbstverständlich könnt ihr am Verkaufsstand von Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel- und Scrapbookingshop wieder ausgiebig shoppen! Falls ihr etwas Bestimmtes vorbestellen möchtet, könnt ihr Sevaha gerne im Laden in Leichlingen anrufen oder ihr eine Mail schicken.

http://www.stempelshop-creativ.de/

 Anmelden könnt ihr euch per Mail über das Kontaktformular.

Eure Fragen beantworte ich sehr gerne, wenn ihr mir eine Mail schickt, wir sehen uns dann schon bald im Workshop!

Alles Liebe

Barbara

Gel Press Druck Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge Workshops

Workshop für Scrapbooking Layouts mit Gelpress Mixed Media, Minc und selbstgemachten Embellishments

21. August 2022

Ein erfolgreiches Workshop Wochenende liegt hinter mir und ich bin zwar platt, aber glücklich. Besonders heute im zweiten Workshop, in dem zwei Teilnehmerinnen zum ersten Mal mit der Gelpress Platte gedruckt haben, war es so schön zu beobachten, wieviel Spaß das Experimentieren und Spielen mit Farben machen kann. Gelpress und Mixed Media ist einfach so vielseitig und spannend!

Wir haben im Workshop mit Alcohol Ink und Acrylfarben verschiedene Papiere gedruckt. Die Papiere wurden entweder komplett als Hintergrund für Scrapbooking Layouts verwendet, oder für ausgestanzte und/oder gestempelte Dekoelemente (Embellishments).

Dieses erste Beispiellayout zeigt, wie perfekte Farbharmonie das Foto unterstreicht und in den Mittelpunkt stellt. Das ist ein Ansatz, den ich immer wieder verwende. Das Foto, der Titel und der Text sind langfristig die Erinnerung, die ich konservieren möchte. Layouts mit Haufen von Zeugs drauf und Fotos in schwarz-weiß in Briefmarkengröße (die man teilweise fast mit der Lupe suchen muss) sind nicht mein Ding. Aber das ist selbstverständlich reine Geschmackssache.

Ich freue mich deshalb immer, wenn meine Teilnehmer es ähnlich sehen und die Gestaltungsmöglichkeiten mit selbstgemachten Papieren in Gelpress Mixed Media Workshops erkunden und umsetzen.

Aber zurück zum Layout. Den Hintergrund habe ich mit Alkoholtinte gestaltet und mich am Blau, Grau und minimalen Grün auf dem Foto orientiert. Akzente habe ich passend zum Orange und Pink des traumhaften Sonnenaufgangs in Mallorca hergestellt, um auch so das Foto zu unterstreichen.

Gelpress Mixed Media Scrapbooking Layout

Auf das Hintergrundpapier haben wir im Workshop Strukturpaste mit Schablonen aufgetragen und diese nach dem Trocknen mit der Minc foliert.

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Grundlagen des Scrapbooking Herz & Seele Persönliches Workshops

Crop Am Rhein 2022, Infos und Anmeldung

18. Juni 2022

Crop Am Rhein Kreativevent 2022

Der Crop Am Rhein 2022 ist in voller Planung, ich freue mich sehr! Und ganz besonders auf diesen einmaligen Ausblick vom Hotel aus.

Am 01. und 02. Oktober 2022 findet das Scrapbooking-und Kreativ-Event Crop Am Rhein zum 14. Mal statt. Und wieder steigt die Vorfreude,  denn der CAR ist eine Mischung aus kreativem Klassentreffen, Wellness Wochenende und Mädelstrip. Dieses Event ist immer mein persönliches Workshop-Highlight des Jahres.

Seit dreizehn Jahren fahre ich einmal im Jahr den Berg hoch zum Hotel Haus Oberwinter und der Rest der Welt bleibt unten. Dann geht es nur um Spaß miteinander haben, Freundinnen treffen, neue Freundschaften knüpfen, kreativ sein, und tolle Workshops genießen.

Scrapbooking Event Crop Am Rhein

Und ihr könnt dabei sein, die Anmeldungen laufen jetzt!

Viele Stammgäste haben sich ihre Plätze für den CAR 2022 bereits gesichert und die Vorbereitungen für die Workshops sind in vollem Gang. Ich sammle frische Inspirationen aus den neuen Scrapbooking-Kollektionen, Techniken und Ideen, die um diese Zeit des Jahres auf den Markt kommen.

Das Programm:

Es finden jeweils Samstags und Sonntags Workshops mit den Schwerpunkten Minibooks und Layouts statt.

Ich freue mich sehr, dass die bezaubernde Steffi Ried den Samstag mit ihren Workshops gestalten wird. Steffi war bereits Referentin beim CAR 2018 und ich bin jedesmal entzückt über die vielen liebevollen Details, die auf ihren Layouts und in ihren Mini Books zu sehen sind.

Meine beiden Workshops finden am Sonntag statt. Mit traumhaft schönen Papieren (siehe unten) und selbstverständlich auch mit Mixed Media Anteil.

Eure Buchung für den Crop Am Rhein 2022

Die Buchungsbedingungen des Tagungshotels haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht gravierend verändert, ihr findet sie in diesem  CAR_2022_Hotel Dokument.

Die Buchung erfolgt aus organisatorischen Gründen in zwei Schritten. Im Arrangement mit dem Hotel bucht ihr euer Zimmer, Verpflegung und Raummiete/Reinigung für die Workshops.  Im zweiten Schritt bucht ihr dann die Workshops (dazu mehr weiter unten).

Ganz wichtig: Ihr müsst auf jeden Fall die Tagungspauschale beim Hotel zusätzlich zum Workshop buchen, auch als Tagesgast ohne Übernachtung! Denn Raummiete und Verpflegung für den ganzen Tag sind wie immer mit dem Hotel abzurechnen, das kennen erfahrene CAR-Gäste ja bereits.

Das obligatorische Gruppenfoto auf dem Rasen ist selbstverständlich mit im Paket, haha!  Crop Am Rhein Kreativevent 2021

Noch ein Hinweis: das Zimmerkontingent im Hotel zu Sonderkonditionen ist momentan für uns noch komplett reserviert und eine Buchung über die Buchungs-Webseite des Hotels deshalb nicht möglich. Bitte bucht euer Arrangement per Email oder telefonisch direkt beim Hotel Haus Oberwinter.

https://www.haus-oberwinter.com/de/home

Die Anmeldung zu den Workshops

Für meine CAR Workshops am Sonntag könnt ihr euch bei mir direkt anmelden, unter barbara(at)scrapimpulse.com . Nach meiner Reservierungsbestätigung und dem Eingang der Teilnahmegebühr ist euer Platz verbindlich reserviert. Der Preis für die Workshops ist 109,-€ für beide Workshops inkl. komplettem Materialpaket (69,-€ für den Einzelworkshop, Tagesplätze haben allerdings Priorität bei der Buchung).

Den CAR-Samstag gestaltet Steffi Ried in eigener Regie. Sie bereitet gerade zwei tolle Workshops für den Tag vor! Der Preis ist ebenfalls 109,-€ für beide Workshops inkl. komplettem Materialpaket. Bucht eure Workshops für den Samstag bitte direkt bei Steffi unter steffiried80(at)googlemail.com .

Da wir unsere Workshops am liebsten mit aktuellen Trends und Materialien gestalten, kann ich euch noch keine Details verraten. Allerdings ist ein Teil meines Materials bereits gestern hier eingetroffen und ich bin schockverliebt in diese Kollektion aus der Spectrum Sherbet Serie von 49th & Market!

Papiere für Workshops Crop Am Rhein 2022

Und es geht noch weiter!

Selbstverständlich könnt ihr am CAR-Wochenende im Pop Up Store von Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel- und Scrapbookingshop endlich wieder ausgiebig live und ausgiebig shoppen.

Scrapbooking Event Crop Am Rhein

Viele Gäste reisen zum Crop Am Rhein bereits am Freitagnachmittag an. Da geht das große Hallo bereits los. Aufgrund der hohen Nachfrage wird deshalb wieder bereits am Freitagabend ein Workshop stattfinden, für die Unermüdlichen am Basteltisch. Damit das Programm für das Wochenende rund wird!

Ich freue mich sehr, dass ich dafür wieder Melanie Wensky gewinnen konnte. Ihr Workshop am Freitagabend wird Layouts mit Cutfiles zum Thema haben, ein heißer Trend!

Den zusätzlichen Workshop am Freitagabend ( er kostet 35,-€) könnt ihr direkt bei Melanie buchen, unter melaniewensky(at)googlemail.com .

Vor fast vier Jahren feierte das Event mit der zehnten Ausgabe eigentlich ein furioses Finale. Was bin ich froh, dass ich damals trotzdem weitergemacht habe und wir trotz Corona das Glück hatten, jedes Jahr dieses wunderbare Wochenende genießen konnten.

So, ich hoffe, ich habe in meinem zum Glück abklingenden Covid Brain Fog keine wichtigen Informationen vergessen. Gerne könnt ihr Fragen in den Kommentaren stellen, oder schickt mir eine Mail.

Ich wünsche euch einen schönen sonnigen Sonntag und sende euch Grüße aus der Quarantäne!

Alles Liebe

Barbara

Drucken Fotodruck Fotografie Grundlagen des Scrapbooking

Fotodruck zuhause, meine Erfahrungen mit dem Canon Pixma G6050

27. März 2022

Scrapbooking und Fotos gehören zusammen, eigentlich sind die Bilder für mich der Mittelpunkt des Hobbys. So oft werde ich nach meinen Fotos gefragt und im Laufe der Jahre war es auch hier auf dem Blog immer mal wieder Thema.

Ich drucke seit den Anfängen meiner Scrapbooking Zeit Fotos überwiegend selbst aus. Das finde ich einfach praktisch, es macht mich flexibel und ich kann jederzeit in gewünschten Formaten die Fotos ausdrucken, die ich für ein bestimmtes Projekt verwenden möchte. Zurzeit drucke ich mit dem  Canon Pixma G6050* und möchte euch heute einen kleinen Erfahrungsbericht liefern.

Generell drucke ich seit mehr als 14 Jahren mit Canon Multifunktionsdruckern. Ganz selten, wenn es Angebote von guten Online-Anbietern gibt (so wie zum Beispiel 100 Bilder für 9,95,-) schicke ich auch mal einen großen Schwung Bilder eines Urlaubs zum Druck. Davon verwende ich aber meist doch nur einen Teil, der Rest schlummert erstmal in Kisten. Fotos aus irgendwelchen Automaten im Drogeriemarkt sind für mich von der Qualität nicht überzeugend. Wenn ich schon in mein Hobby investiere, dann soll die Qualität auch perfekt sein, und das über viele Jahre.

Fotodruck zuhause Canon Pixma G6050

Aber die Original Tinte ist so teuer!

Ein Punkt, der finanziell beim Fotodruck zuhause zum Tragen kommt, sind die Original-Tintenpatronen. Durch die Menge der Fotos, die ich ausdrucke, hatte ich einen Verbrauch, der mich bei jeder neuen teuren Bestellung von Patronen leicht seufzen ließ.

Weiterlesen…