Browsing Category

Mixed Media Projects

Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Workshops

Scrapbooking Workshop barb@home Ende April, Mixed Media mit der Gelpress!

5. April 2019

Ganz viele von euch haben in der letzten Zeit meine Instastories und Berichte zur Gelpress Technik gelesen. Und mich haben so viele Fragen erreicht! Das ruft nach einem kleinen feinen Workshop, genau passend für den nächsten Scrapbooking barb@home Workshop bei mir zuhause.

Es ist, abgesehen Crop Am Rhein, überhaupt der erste Workshop in diesem Jahr für mich, mir hat das echt gefehlt! Für den Rest des Jahres gibt es aber auch schon Termine, schaut doch einmal auf meiner Terminseite vorbei. Vielleicht möchtet ihr euch ja alles schon in den Kalender eintragen 😉

Gel Press mit Farbwalze und Acrylfarbe

Das Programm: euer eigenes Mixed Media Album!

  • wir gestalten mit der angesagten Gelpress, mit Farben, Schablonen und Stempeln individuelle und ganz unterschiedliche Hintergründe.
  • daraus entsteht im zweiten Schritt ein Mini Book im Tag Format
  • sowie ein schnelles Layout!

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge Workshops

Gelpress Druck auf Scrapbooking Layouts macht Spaß!

31. März 2019

Ich bin ja zwischenzeitlich nach meinen anfänglichen Versuchen zum Gelpressjunkie geworden. In den Highlights meiner Instastories hat der eine oder andere von euch vielleicht gesehen, dass ich mich gestern wieder mit der Gelpress Platte und Farben ausgetobt habe. Nur, was macht man dann mit den Kunstwerken? Ich zeige euch heute,  wie ich den gestrigen Gelpress Druck auf Scrapbooking Layouts verwendet habe.

Gelpress Druck auf Scrapbooking Layouts

Meine Gel Press Druckplatte in 20 x 25 cm hat eine optimale Göße, damit habe ich auf ein 12″ Cardstock (Fotokarton) gedruckt. Dabei wollte ich in erster Linie wieder die Transfertechnik ausprobiert, mit der man Abbildungen aus Zeitschriften mit schwarzer Farbe auf die Gelplatte überträgt und dann das Bild wieder abzieht. Entweder nur einfarbig, das hat bei mit auf Seidenpapier super geklappt. Dieses Foto habe ich gestern nebenbei während des Druckens gemacht.

Weiterlesen…

Basteln DIY Gel Press Druck Mixed Media Projects

Erste Erfahrungen, drucken mit der Gel Press

20. Februar 2019

Drucken mit der Gel Press

Für manche von euch ist es vielleicht ein alter Hut, aber ich bin zurzeit total angefixt vom Drucken mit der Gel Press! Auf verschiedenen Messen und im Web hatte ich bereits verschiedene Demonstrationen mit dieser Gel-Platte zum Drucken gesehen. Als Mixed Media Fan reizte mich die Technik und die Möglichkeit, sowieso vorhandene Acrylfarben mal anders einzusetzen. Zu experimentieren und immer wieder neue und vor allen Dingen nicht zu 100% vorhersehbare Ergebnisse zu erhalten. Wie das so ist im Mixed Media Bereich. Jede Farbe reagiert anders, jedes Medium lässt sich vielseitig und auch vielschichtig einsetzen.

Ich bin wirklich noch ganz am Anfang und kann euch hier und jetzt nur von meinen ersten Erfahrungen berichten. Nachdem ich mich durch einige You Tube Videos schlauer gemacht hatte (einfach Gel Press oder Gelli Plate bei You Tube eingeben) bestellte ich direkt eine größere Gel Press Druckplatte *und gleich dazu mehrere kleinere für die nächsten Scrap-Impulse Workshops. Die große Gel Press ist 8×10″ (20×25 cm), damit habe ich die Möglichkeit, direkt auf große Layouts zu drucken. Wenn schon, dann gleich richtig, dachte ich.

Weiterlesen…

Adventswerkstatt Dezember-Tagebuch Mini Books Mixed Media Projects Weihnachten Workshops

Foto-Adventskalender und Dezembertagebuch 2018 in der Scrap-Impulse Adventswerkstatt

20. November 2018

*Werbung* Und schon ist sie wieder vorbei, die traditionelle Adventswerkstatt. Auf dem Programm 2018 standen ein Foto-Adventskalender in Trendfarben und natürlich das Dezembertagebuch in der Edition 2018.

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2018

Mein erstes Dezembertagebuch habe ich 2009 gemacht. In diesem Jahr werde ich also mein neuntes Album füllen, unglaublich irgendwie. Die Bücher sehen jedes Jahr anders aus, denn es gibt in jeder Adventssaison andere tolle Scrapbooking-Produkte. Das Design ändert sich im Laufe der Zeit, in den letzten Jahren ist es bei mir wesentlich schlichter und nicht so stark dekoriert wie früher. Größere Fotos, weniger Embellishments. Die Papiere sind stärker gemustert, da braucht es auch nicht so viel Schnickeldi wie zu Zeiten von Basic Grey und einfarbigem Cardstock.

Beim diesjährigen Cover des Dezembertagebuchs bin ich beim klassischen Rot geblieben. Die Farbe zieht sich buchstäblich wie ein roter Faden über neun Jahre bei meinen Designs. Stoff als Bezug hatte ich noch nie und habe dieses Mal selbstklebendes Leinen verwendet. Das praktische und schöne Material gibt es unter der Bezeichnung Sticky Back Canvas von Ranger bereits seit vielen Jahren und ich arbeite so gerne damit. Leider wurde es kürzlich beim Hersteller aus dem Programm genommen. Vor der Adventswerkstatt habe ich noch schnell Restbestände in deutschen Shops aufgekauft, zum Glück hatte ich für 30 Materialkits dann genug.

Dezembertagebuch 2018 mit Leinencover und Minc Reactive Mist

Weiterlesen…

Fotodruck Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Stempel Workshops

Scrapbooking | Mini Album im Instax-Format und ein Mixed Media Layout aus dem barb@home Workshop

16. November 2018

*Werbung* Zurzeit bin ich mit schönen und nicht so schönen Dingen des Alltags mehr beschäftigt, als mit dem Blog, das muss sich wieder ändern! Ich habe euch zum Beispiel noch nicht die tollen Projekte aus dem letzten barb@home Scrapbooking-Workshop  bei mir gezeigt. Ende Oktober hatte ich an zwei Tagen hintereinander  mein Haus voll und viel Spaß mit den Teilnehmern.

Mixed Media Layout mit viel Struktur

Wir haben zuerst mit Farben und Strukturpasten gespielt und entstanden sind wunderschöne und ganz unterschiedliche Scrapbooking-Layouts. Gesehen hatte ich diese Aufteilung bei Paige Evans und mit ihrer Erlaubnis geliftet. Mein Muster-Layout habe ich farblich passend zu den Fotos meiner Töchter abgestimmt.

Mixed Media Layout barb@home Scrapbooking Workshop

Jedes Quadrat ist mit unterschiedlichen Schablonen und Strukturpasten gestaltet. Dazu kommen jede Menge farblich passend eingefärbte ausgestanzte Blätter und Motive. Zurzeit scrappe ich sehr gerne Ton-in-Ton und in mehreren lockeren Lagen, das sieht man hier.

Mixed Media Layout barb@home Scrapbooking Workshop

Während der Workshops hatte ich kaum Gelegenheit, Fotos zu machen, aber einen kleinen Eindruck der unterschiedlichen Layouts der Teilnehmer bekommt ihr hier.

Mixed Media Layout barb@home Scrapbooking-Workshop

Scrapbooking Mini Album im Instax Format

Als der schwierigere Teil des Workshops (jedenfalls für Mädels, die zum ersten Mal mit Mixed Media Material arbeiten) vorbei war, gab es zum lockeren Ausklang noch ein kleines Album im Instax-Format. Durch meine Zusammenarbeit mit Fujifilm auf der Messe war ich im Oktober voll im Instax-Fieber. Ich mag das Format und die besondere Haptik dieser kleinen Sofortbilder einfach sehr.

Instax Mini Album barb@home Scrapbooking Workshop

Weiterlesen…

Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Scrapbooking Layout

Scrapbooking Doppellayout Week In The Life und Mixed Media Layout

1. Juli 2018

*Werbung, da unbezahlte Verlinkungen*

Als ich vor ca. 14 Jahren mit Scrapbooking begann, hat man fast ausschliesslich Doppellayouts gemacht. Mit einfarbigem Cardstock und Buchstabenstickern. Und Handschrift. Gemusterte Papiere und tonnenweise passende Embellishments gab es nicht. Vieles hat sich seither geändert, meine Vorliebe für Scrapbooking Doppellayouts jedoch ist geblieben.

Am vergangenen Sonntag habe ich mit meinen Gästen beim barb@home Workshop ein Doppellayout mit Fotos einer ganzen Woche gewerkelt. Diese Form der Dokumentation, genannt “Week In The Life” wurde in erster Linie durch Ali Edwards bekannt.

Jeden Tag den Alltag einer Woche festhalten, mit Fotos und ein paar Notizen. Oder auch mit ganzen Geschichten. Je nachdem, wieviel so los ist im Leben, kann es auch ein dickes Album werden.

Oder ein Doppellayout mit dem Titel: Bilder und Notizen der Woche.

Week in the life Scrapbooking Doppellayout

Irgendwie fällt es mir zurzeit schwer, Layouts für den Blog schön zu fotografieren. Meine Kamera ist nicht mehr die Neuste, ich habe kaum Zeit, die Bilder extra in Lightroom zu bearbeiten (dazu müsste ich das erstmal richtig lernen). Jeder, der meine Alben oder die von anderen Scrapbookern einmal in der Hand hatte wird bestätigen, dass Layouts “in echt” immer viel schöner aussehen, als auf Fotos.

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Workshops

Events | Crop Am Rhein 2018, die Workshops

24. April 2018

Traditionell startete das Scrapbooking Event Crop Am Rhein seit Jahren mit zusätzlichen Workshops am Freitag. Die Gäste waren zum Teil aus Hamburg, München, der Schweiz und Österreich angereist und wenn man schon früher da ist, kann auch jede freie Minute mit Kreativität gefüllt werden.

Freitagsnachmittags werkelte Kathleen Graumüller im ausgebuchten Workshop mit ihren Teilnehmern ein ganz entzückendes Mini Book. Abends vergnügten sich Gäste im Workshop bei Steffi Ried mit Kreisen auf Layouts. Ich hoffe, die Beiden zeigen die Projekte noch auf ihren Blogs, es sah alles so wunderschön aus, aber ich war extrem beschäftigt und konnte leider keine Fotos davon machen.

In meinem Workshop am Freitagabend zeigte ich, wie man mit Strukturpaste und Farben tolle Mixed Media Hintergründe herstellt und die meisten meiner Teilnehmer schafften bis kurz vor Mitternacht zwei Layouts.

Als Beispiele diente das Layout vom vorangegangenen Mixed Media Workshop und dieses hier:

Barbara Haane Mixed Media Layout Crop Am Rhein 2018

Barbara Haane Mixed Media Layout Crop Am Rhein 2018

Auf dem Layout sind auch erstmalig meine neuen Stempel zum Einsatz gekommen. Jedes Jahr lasse ich anlässlich des Crop Am Rhein eine limitierte Auflage anfertigen. In diesem Jahr war mir nach real life, die “Motzstempel”, wie ich sie nenne, kamen bei den Gästen des Events gut an, denn Love forever blah blah Stempel gibt es ja reichlich. Aber manchmal will man ja auch mal die andere Seite des Lebens verscrappen, oder ? 😉

Es sind noch ein paar wenige Exemplare der Stempelplatte in meinem kleinen Shop erhältlich, ihr findet sie unter Scrap-Impulse Limited Edition 2018.

Mein zweiter Workshop war ein umfangreiches Mini Album, das zeige ich euch in einem eigenen Blogpost, sonst sprengt das hier den Rahmen.

Der Samstag startet mit einem Layout Workshop von Flóra Mónika Farkas aus Ungarn. Sie hatte zwei Layouts mit Techniken vorbereitet, die von den Gästen Feinstarbeit mit der kleinen Schere abverlangten, bewundernswerte Fleißarbeit. Ich hatte bisher kaum Geduld für diese Technik, aber die Layouts finde ich so zauberhaft, dass ich mich unbedingt mal daran versuchen werde.

Workshop Flóra Farkas Crop Am Rhein 2018

Flóra Mónika Farkas Layout Crop Am Rhein 2018

Flóra Mónika Farkas Layout Crop Am Rhein 2018

Die Schlaumeier unter den Gästen sind perfekt ausgerüstet und können so jedes kleine Detail nacharbeiten, find ich super.

Flóra Mónika Farkas Layout Workshop Crop Am Rhein 2018

Crop Am Rhein 2018

Flóra war mit ihrem Verlobten angereist, der wie ein typischer Insta-Husband seinen Schatz permanent mit der Kamera begleitete, zu niedlich war das. Mehr dazu in einem späteren Blogpost.

Der zweite Workshop am Samstag war ein Mini Book bei Steffi Ried. Hier wurde gestempelt, mit Embossingfoldern und -pulver gearbeitet und wie man sieht kommt der klassische Fädelverschluß nie aus der Mode.

Workshop Steffi Ried Crop Am Rhein 2018

Workshop Steffi Ried Crop Am Rhein 2018

Workshop Steffi Ried Crop Am Rhein 2018

Workshop Steffi Ried Crop Am Rhein 2018

Aufmerksames Zuhören erleichtert eindeutig die Fertigstellung eines solchen kleinen Kunstwerkes mit vielen Details. Der Sommer war überraschend am Wochenende ausgebrochen und oben im Wintergarten des Hotels herrschten ab Mittags fast tropische Temperaturen, die Mädels haben es aber alle tapfer überstanden und man hatte durch die Wärme noch mehr das Gefühl von Sommerurlaub mit besten Freundinnen.

Crop Am Rhein 2018 Workshop

Crop Am Rhein 2018 Workshop

Meine Kamera war durch den Wechsel von hellem Sonnenlicht dort oben und Kunstlicht in den unteren Etagen grundsätzlich falsch eingestellt, in der Eile. Steffi meinte, dieses Foto von ihr wäre “gruselig”. Finde ich nicht, ich hab auch kein anderes und deshalb poste ich es einfach hier, liebe Steffi, da musst du jetzt durch 😉

Workshop Steffi Ried Crop Am Rhein 2018

Am Sonntag fanden die Workshops von Kathleen und mir statt. Da wir parallel in unseren Workshops beschäftigt waren, habe ich weder von Kathleens superschönen Layouts noch von ihr selbst Fotos machen können. Zum Glück kann ich aber auch hier auf Fotos meiner lieben Gäste zurückgreifen.

So sieht’s aus, wenn alle Smartphones und Kameras gezückt werden:

Crop Am Rhein 2018 Workshop Kathleen Graumüller

Crop Am Rhein 2018 Workshop Kathleen Graumüller

Und auch hier wird aufmerksam zugehört.

Crop Am Rhein 2018 Workshop Kathleen Graumüller

Crop Am Rhein 2018 Workshop

Soweit zu den Workshops beim Crop Am Rhein 2018. Wie oben erwähnt, hatte mein eigener Workshop ein transparentes Acryl-Mini-Album zum Thema, das habe ich natürlich komplett fotografiert und zeige es euch morgen in einem neuen Blogpost.

Zur superlustigen Fotoaktion, der Lotterie und einigen anderen Themen, die uns beim CAR beschäftigt haben schreibe ich auch gesondert, ich muss mich erstmal noch weiter durch die Fotos arbeiten und alles irgendwie sortieren.

Das überwältigende positive Feedback, das mich täglich auf allen Kanälen erreicht, lässt mich irgendwie noch ein wenig wie auf rosa Wolken schweben und ich hoffe, dass dieser Zustand noch ein wenig anhält 😉

Alles Liebe

Barbara

Fotografieren Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Scrapbooking | Eine Challenge und wie man beim Aufräumen spontan kreativ wird

2. April 2018

Berit schrieb auf ihrem Blog Marmeladekisses vor einiger Zeit darüber, was für sie Kreativität bedeutet. Aus diesen Gedanken heraus entstand eine Instagram Challenge unter #creativekisses.

Sie postet in ihrem Instagram Feed (ihr findet sie auf Instagram unter @marmeladekisses) jeden Sonntag eine “Aufgabe”, für die die Teilnehmer eine Woche Zeit haben. Die Challenge soll zum Austausch dienen, weil es einfach interessant ist zu sehen, wie andere Menschen kreativ arbeiten und Hürden überwinden.

Wie gesagt, in erster Linie ist es eine Challenge auf Instagram, aber da die Aufgabe dieser Woche so gut zum Blog passt, zeige ich meine Interpretation auch hier.

Meine Kreativität ist seit Monaten irgendwie blockiert, da der Winter echt bescheiden war und ich emotional von einem Tief ins nächste schlinderte. Deshalb finde ich Challenges super, um irgendwie wieder in die Pötte zu kommen.

Bei mir war der Auslöser für dieses Layout heute das Aufräumen meines Arbeitsplatzes, auf dem noch Reste der Mixed Media Layouts vom letzten Workshop herumflogen. Zu schade für die Tonne, deshalb habe ich daraus Sizzix Farbkleckse und Kringel ausgestanzt und locker auf ein mit weißer Stempelfarbe bestempeltes Papier mit Holzmuster “geworfen”. Ich habe höchstens eine halbe Stunde für dieses Layout gebraucht, für mich eher untypisch.

Scrapbooking Layout with Sizzix Paint Splats Sizzix Coffee Marks

Eigentlich hatte ich auch keine Zeit, denn ich wollte ja aufräumen und im Chaos kann ich gar nicht gut arbeiten. Aber dann passierte das mit der Kreativität, so spontan.

Das Foto ist übrigens auch durch Berit inspiriert, bei ihr habe ich im letzten Sommer einen Fotoworkshop gemacht und probiere seitdem, Blumen vor dunklen Hintergründen zu fotografieren.  Scrapbooking Layout with Sizzix Paint Splats Sizzix Coffee Marks

Scrapbooking Layout with Sizzix Paint Splats Sizzix Coffee Marks

Das schnelle Scrapbookinglayout kommt jetzt ins Album und ich freue mich über diesen kreativen Schub.

Berits Challenge läuft vom 01.-29. April, habt ihr nicht auch Lust, mitzumachen? Schaut doch mal auf ihrem Instagramprofil vorbei, jeden Sonntag postet sie eine neue Herausforderung. Und unter #creativekisses findet ihr bereits ganz viele tolle Beiträge!

Und wenn ihr Berit noch nicht folgt, solltet ihr das spätestens jetzt, denn ihr verpasst sonst erfrischende, ehrliche und amüsante Instastories vom Feinsten!

Ich wünsche euch eine schöne zweite Ferienwoche und einen entspannten letzten Ostertag. Leider muss ich ab morgen wieder arbeiten …

Alles Liebe

Barbara

Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Workshops

Scrapbooking | Mixed Media Scrapbooking Workshop

29. März 2018

Am vergangenen Wochenende hatte ich das Vergnügen, einen tollen Mixed Media Scrapbooking Workshop bei Scrappies im schönen Bayern zu geben. Die Gruppe von 25 Teilnehmern war, ich kenne diesen Effekt inzwischen, sehr angetan von den Ergebnissen, die man durch das Zusammenspiel von Schablonen, verschiedenen Strukturpasten und Farben erreichen kann.

Der Überraschungsmoment macht jedesmal Freude, denn es ist wie schon Forrest Gump sagte: man weiss nie, was drin ist, bzw am Ende rauskommt.

Über meine Vorbereitungen für den Workshop habe ich im Inspirationspost schon etwas erzählt und gezeigt. Für die Layouts haben wir im Workshop Hintergründe angefertigt. Für Techniken mit viel Wasser und Strukturpaste verwende ich Cardstock mit mindestens 300g, damit sich der Karton nicht wellt.

In mehreren Schichten wird erst mit Hilfe von Stencils (Schablonen) Gesso und Strukturpaste aufgetragen. Nachdem das getrocknet ist, kommen Farbsprays mit der Babywipe-Technik zum Einsatz. Dann folgt eine Schicht Stempelfarbe mit Schablonen und Schwämmchen und zum Schluss werden schwarze Akzente gestempelt.

Mixed Media Hintergrund für Scrapbooking Layout

So ein Hintergrund kann for Fotos schon mal zu wild sein, ich verwende aus diesem Grund gerne nur Stücke oder Streifen auf Layouts. So entstand ein 12″ Beispiellayout für den Workshop. Auf den Detailbildern sind die Strukturen und Schichten der selbst hergestellten Hintergrundpapiere gut zu sehen. Ich mag die Haptik, den Unterschied von glatt zu rauh und dick zu dünn ganz besonders. Das ist Handarbeit, Scrapbooking zum Anfassen und schon etwas ganz anderes als digitale Fotobücher.

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Und noch eines im etwas kleineren Format 8 1/2 x 11″. Dieses Format kannten die meisten Workshopgäste bisher nicht, aber es gefiel ihnen gut, besonders für kleinere Fotos. Danach wurden im Shop direkt passende Hüllen geordert 😉

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Mixed Media Scrapbooking Workshop

Bei den Teilnehmern sah es zum Beispiel so aus, wenn ihr auf meinen nebenher geschossenen Handyfotos etwas erkennen könnt. So ein Mixed Media Workshop erfordert meine volle Aufmerksamkeit, für ordentliche Fotos bleibt meist keine Zeit. Die Schablonen müssen zwischendurch immer wieder gereinigt werden, die Gäste sprühen manchmal an die Wand oder auf ihre Klamotten statt in die vorhergesehene Kiste, da ist man schon gefordert 😉

Mixed Media Scrapbooking Workshop

Am Nachmittag ging es ganz entspannt weiter mit einem Mini Album. In meinem Musteralbum sind knapp 40 Bilder unseres Urlaubs in Südtirol vom letzten Jahr, deshalb zeige ich euch nur ein paar Beispielseiten. Bilder im Format 5 x 8 cm und ganzseitige Fotos wechseln sich ab.

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Es war super, dass ich den Workshop mit Familienbesuch verbinden konnte. Ich habe bei meiner Tochter in München gewohnt und am Sonntag haben wir mit meinem Bruder herrlichsten Frühling in Diessen am Ammersee gefeiert. So kann man das schon sagen, denn ich habe die dumpfe Vermutung, es könnte der erste und letzte richtige Schönwettertag für längere Zeit gewesen sein.

Diessen am Ammersee Bayern

Diessen am Ammersee Bayern

Ostern und das Ende vom Winter treffen wohl dieses Jahr wieder aufeinander. Wie gut, dass ich keine Ostereier mehr im Garten verstecken muss 😉

In diesem Sinne …

Alles Liebe

Barbara

Grundlagen des Scrapbooking Interior Mixed Media Projects Scrapbooking Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Inspiration everywhere – vom Sessel zum Kissen zum Scrapbooking Layout

22. März 2018

Was inspiriert euch beim kreativen Gestalten?

Geht es euch auch oft so, dass ihr etwas aus einem ganz anderen Bereich seht oder erlebt und es mit Scrapbooking in Verbindung bringt? Egal ob ein Bild, eine Erinnerung oder ein Design, bei mir ist das oft der Fall.

Ein Beispiel von vorgestern. Dazu muss ich kurz ausholen, bzw. auf meinen Besuch der Imm Cologne, der Möbelmesse in Köln  im Rahmen der BLOGST-Lounge zurückkommen.

Ein Programmpunkt unserer Blogger-Tour war der Messestand von Tom Tailor Home. Ein Mini Haus, eine Wohnwelt aufgebaut, herrlich gemütlich und eine gelungene Mischung aus Urban und Boho.

Der gemusterte Sessel rechts im Bild war ein besonderer Hingucker. Bei der Gelegenheit: altrosa oder wie auch immer die Farbe inzwischen heißt, ist allgegenwärtig, merkt ihr das? Sowohl im Interior Bereich wie auch in der Mode. Erinnert mich stark an die 80er Jahre und die Einrichtung meiner Eltern. Aber gefällt mir, es wirkt auch jetzt ,neu aufgelegt, nicht so bieder und plüschig wie in meiner Erinnerung.

Tom Tailor Home imm cologne BOLGST Lounge

Weiterlesen…