Browsing Category

Scrapbooking Layout

Scrapbooking Layout

Photo Booth

21. März 2010

Momentan ganz angesagt sind Photobooth Fotos, seit einiger Zeit entdeckt man immer öfter Layouts mit den witzigen Fotostreifen, vor einigen Tagen noch auf diesem Layout von Ali Edwards.

Leider findet man die klassischen Fotokabinen kaum noch bei uns, auf dieser Seite könnt ihr nach Locations suchen (hierzulande scheint es nur eine in Köln zu geben*lol*)

Keine Fotokabine in der Nähe ? Kein Problem, baut euch selber eine ! Auch als Event oder für eure nächste Party kann ich mir das sehr witzig vorstellen

Eine der vielen im Web verfügbaren Anleitungen und Tipps zum Thema findet ihr hier.

Besitzt ihr eine Webcam ? Dann könnt ihr sogar gleich zuhause loslegen, hier ist die Photocabine. Die Seite ist in französisch, aber leicht zu verstehen. Setzt euch vor eure Webcam, einige Klicks und fertig, super-easy, nur noch ausdrucken.

Ich habe das heute mit meinen Jüngsten Benjamin ausprobiert und gleich verscrappt.

Photocabine

Verwendet habe ich Cardstock von Bazzill, Papiere aus der neuen Serie Joyride von Cosmo Cricket, Alphasticker von American Crafts (ich liebe diese Stickerbücher, Massen von Stickern in unterschiedlichen Größen), einen Journaling Spot Stempel unbekannter Herkunft und einen Sticker von 7 Gypsies.

Versucht es mal mit diesen Fotostreifen, es macht Spaß und ist eine tolle Art von Selbstportrait und Erinnerung !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Noch ein Layout

3. März 2010

…ist bei unserem Mädels-Crop am vergangenen Samstag entstanden, es ist ja nicht so dass wir nur schlemmen und quasseln würden 😉
Feb.10 017
Ich habe meine immer schon vorhandene Vorliebe für Tags in allen Größen und Varianten weiter ausgebaut und eine Technik, die der Meister himself uns gezeigt hat, ausprobiert.
Auf dem großen Tag habe ich mit einem Schnörkelstempel und Embossing Ink von Ranger gestempelt und das ganze mit Distress Embossing Pulver in der Farbe Antique Linen bestreut und erhitzt.

Abkühlen lassen, mit dem Finger wieder etwas abgerubbelt, das löst die vom Meister eingebauten "release chrystals" ( was es alles gibt, oder ? *grins* ) und der Abdruck wird noch ein wenig distresster.
Dann habe ich mit dem Ink Blending Tool und Ranger Distress Inks in Scattered Straw, Wild Honey, Dried Marigold und Spiced Marmelade aufgetragen, und zwar genau in dieser Reihenfolge, mit der hellsten Tinte anfangen und nach außen hin immer dunkler. Abgerundet mit einem Hauch Broken China, um die zweite Farbe im Layout, das Türkis, aufzugreifen.

Wenn man dann mit einem Lappen über das erhitzte Motiv wischt, kommt es wieder deutlicher zum Vorschein. Auf diesem Detailfoto könnt ihr das noch besser erkennen :
Feb.10 019
Verwendet habe ich ausserdem PP von Fancy Pants, Basic Grey Sugar Rush, Sassafras, die Chipboard Borte ist von Making Memories, und die Alfas heißen Loopy Love und sind von Doodlebug. Noch ein paar Sticker und Brads als kleine Akzente dazu, und die Erinnerung an einen schönen Tag ist festgehalten.

Feb.10 020

Und auch der Termin für den nächsten Mädels-Crop ist schon festgemacht 😉

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

2 Layouts

1. März 2010

… sind noch überfällig, entstanden mit dem Februar-Kit von Dani Peuss. Gerade fällt mir auf, dass der Monat vorbei ist ! Die Fotos dieser Layouts sind im Booklet, welches den Kits exclusiv beiliegt, und sie werden öffentlich immer erst später im Monat gezeigt.
Also, hier sind für euch noch Ideen, was man mit diesem Kit anstellen kann :
Er_ruft_mich
Die Auswahl an Papieren von My Minds Eye und Pink Paislee passt fast zu jedem Thema und Foto, besonders weil die Papiere alle doppelseitig sind.
Fett_frostig
Die Scheeflocken, der Kreis und die Handschuhe sind mit der Cuttlebug und der Cricut ausgestanzt, bzw, geschnitten. Das Schöne an den Kits von Dani sind die Mengen an Cardstock aus denen man, je  nach Geschmack und Stil, Embellishments schneiden oder stanzen oder häkeln oder reissen oder falten oder….kann.

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Heute

28. Februar 2010

… war der Geburtstag meines Mannes, er wäre heute 54 Jahre alt geworden.
Um nicht in zu vielen trüben Gedanken zu versinken, habe ich gerne die Einladung von Jenni zum Mädels-Crop angenommen.Trotzdem ging mir heute auch vieles durch den Kopf, und ich hatte das Bedürfnis diese Gedanken auf einem Layout festzuhalten, so ist beim Crop ein Layout entstanden:
Sagmirdoch
Eigentlich hatte ich gedacht, nach meinem letzten Workshop könnte ich kein Basic Grey Origins mehr sehen, aber heute griff ich doch wieder danach. Es eignet sich eben auch perfekt für schlichte und schnörkellose Layouts.
Mein Mann war sehr technisch orientiert, darum habe ich als Embellishments nur einige Metallteile von Making Memories und Tim Holtz verwendet. Der Rahmen aus Metall ist auch von MM, darauf habe ich mit Staz On und einem Stempel von Tim Holtz ein wenig Grunge gestempelt.
Ich stelle immer wieder fest, dass mir das "therapeutische" Scrappen hilft. Es stellen sich Erinnerungslücken ein, aber jetzt kann ich sie noch füllen, und das nutze ich aus.
Und die Auseinandersetzung mit meiner Situation möchte ich auch nicht immer nur leise im stillen Kämmerlein ausfechten, sondern sie ist Teil meines Scrapbookings. Es geht mir manchmal besser, so im Sinne von, ich kann etwas abhaken oder verarbeiten indem ich darüber schreibe und scrappe.

Zurück zum heutigen Nachmittag, das Croppen mit den Mädels hat mir wieder richtig gut getan, und diese Veranstaltungen werden immer mehr zu Schlemmercrops !

SDC17407 

Jenni hatte eine köstliche Baumkuchentorte gebacken und zum Abendessen Lasagne und Salat gemacht, Katrin hatte 2 Sorten Muffins mitgebracht, Sabine eine leckere Quiche und Conny eine Thunfischcreme. Zum Schluss gab es noch ein sehr üppiges Tirami Su von Marion. Kein Wunder, dass die meisten Scrapbooker Gewichtsprobleme haben 😉

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Schneeflocken

6. Februar 2010

Es gibt viele Papiere und Embellishments zum Thema Schnee, aber in den vergangenen Wintern fehlten mir fast immer passende Fotos. Nach den Schneemassen der letzten Zeit kann ich das nicht mehr behaupten, und ich habe das Dani Peuss Kit vom Februar auch für Schneefotos genutzt.

Jan 001
Schneefotos sind ja so eine Sache, oft ist hierzulande der Himmel grau, und der Schnee auf den Fotos dann auch. In diesem Winter gab es aber endlich auch mal bessere Gelegenheiten für schöne Schneefotos, wie diese meiner ältesten Tochter, sie ist eine begeisterte Snowboarderin.
Eigentlich wollte ich mit dem Cuttlebug Acryl-Schneeflocken ausstanzen, die Stanzform, letzte Woche war sie noch anwesend, hat sich aber ins schwarze Loch verabschiedet, keine Ahnung, weg ist sie.
Also habe ich meine lange gehorteten letzten Heidi Swapp Schneeflocken verwendet, und ihnen mit Alcohol Inks einen blauen Schimmer verliehen.

Jan 005

Die weissen Blumen aus dem Kit lagen auf meinem Tisch und sahen auch wie Schneeflocken aus, irgendwie.
Mit einem Tim Holtz Klecksstempel ( danke für die Inspiration, Jessica) und weißer Stempelfarbe schneite es dann noch auf dem Hintergrund-Cardstock.
Die kleinen klaren Sternchen sind von Martha Stewart.
Jan 004
Dieses Kit ist wieder mal extrem ergiebig, ich habe schon 4 Layouts und ein Mini Book damit gemacht, 2 Layouts liegen hier noch als work in progress, und für einige Karten reicht es auch noch.
So ein Kit ist schon was Feines zum Spielen !
Am Sonntag bin ich zu einer Verkaufsveranstaltung in Holland, ich hoffe euch Anfang der Woche noch ein Video und Fotos zeigen zu können.
Der Auftritt von Tim gestern bei QVC war ja eher mager, diese furchtbare Quasselstrippe von Moderatorin hat ihn erst mit Barbra Streisand, Robbie Williams und Elvis verglichen. Und dann wurde die Sendung noch um eine halbe Stunde gekürzt weil Frau Blanche zuwenig eingekauft hatte und alles vor Ende der Sendung schon weg war, auch die …hmmmmm… Bastelsets.
Nun ja, ich und meine Mädels haben Chicken Wings geknabbert und uns trotzdem gut unterhalten und vor allen Dingen bestens amüsiert.
•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Studio Calico

18. Januar 2010

Die Papiere, Sticker und die wunderbaren Fab Rips der Home Front Serie von Studio Calico habe ich schon seit November hier liegen, aber im Weihnachtspapier und -Kartenrausch passte es irgendwie bis jetzt nicht. In Ermanglung guten Wetters habe ich in der letzten Zeit viel im Haus fotografiert, und endlich auch mal das sich langsam eingeschlichene Chaos in so mancher Ecke.
Als ich neulich bei KFC ( liegt bei uns leider neben IKEA;-) ) den Werbeslogan "Republic Of Fresh" las, hatte ich spontan dieses Layout im Kopf:

Jan 134 

Jan 136
Jan 137
Alle verwendeten Materialien sind von Studio Calico, plus PP im Untergrund von Daisy Bucket, die kleinen Schlüssel und der Brad sind von 7 Gypsies. Diese Fab Rips sind wieder so ein Ding, die man sich erst nicht traut zu benutzen, erst recht wenn man nur eine Packung hat. Aber sie lassen sich super-easy durchreissen und gefaltet oder gekräuselt aufkleben. Ich hoffe dass Studio Calico mehr Designs dieser selbstklebenden Stoffstreifen auf den Markt bringt.

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Noch ein Layout

1. September 2009

… mit My Mindy Eye Papieren, ich hatte es schon angekündigt. Ich muss gestehen, als ich dieses Papier auspackte dachte ich : was hat dich denn da geritten, ganz schön bunt, ob da was geht ?
Und dann kam der Moment, den ich so liebe beim Scrapbooken, wo etwas zusammenfindet, wo es klick macht. Der Teppich in der Studentenbude meiner Tochter und das gestreifte Papier, das passte einfach !
DerZwerg
Das Sofa ist von KI Memories ( Elsie), gestempelt, ausgemalt mit Wassertankpinsel und Ranger Distress Inks, der geniale Kronleuchter von Heidi Swapp, die Alfasticker von American Crafts und die Buchstabenstempel sind von Fontwerks. Das Stückchen Blümchenpapier passt zu den Streifen .

Der Umzug meiner Ältesten, sie studiert jetzt in Holland, hat mir ganz schön zu schaffen gemacht. Nicht nur körperlich, sondern auch für meine Gefühle war das sehr anstrengend, ohne Papa und ohne Mann. Ich hatte mich gerade daran gewöhnt, sie als zweiten Erwachsenen im Haus zu sehen, da war sie auch schon weg. Sicher weiss man, dass Kinder irgendwann das Nest verlassen, aber wenn es dann soweit ist, und das zum ersten Mal, ist es doch sehr tja, traurig, erleichternd, ungewohnt, einfach eigenartig. Bei mir am Tisch fehlen jetzt 2 Menschen, das ist nach so vielen Jahren Trubel im Haus ein seltsames Gefühl.

Morgen gibt es ein Mini Book zu sehen, schaut mal vorbei !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

My Minds Eye

30. August 2009

Bei den Produkten dieser Firma bin ich immer schon schwach geworden. Darum habe ich im August für das Design-Team von Dani Peuss sehr gerne mit den Papieren gearbeitet. Leider hatte ich in diesem Monat wenig Zeit zum Scrappen, und darum gibt es ausnahmsweise heute nur 2 Layouts, ein drittes liegt hier und wartet auf Vollendung.
Die Papiere von My Minds Eye sind doppelseitig, das erschwert mir oft das Scrappen ungemein, ist es doch mit der quälenden Entscheidung für eine der schönen beiden Seiten verbunden 😉
Kommmalnuckeln

Für's Layout habe ich dieses und dieses Papier verwendet, ausserdem ein Chipboard Label von Cosmo Cricket, Bamboo Alphas von Making Memories, ein Philosophy Tag von Tim Holtz, Sisalband von Manufactum und ein ziemlich altes Metallabel von K&Co.

Die Blumen und die Libelle sind aus diesem Grungeboard, ich habe sie mit einer Mischung aus Wasser, Distress Reinker und Perfect Pearls eingefärbt. Die Technik zeigt Tim Holtz in diesem Video sehr anschaulich.Inzwischen habe ich eine Sammlung von Mini Mistern mit verschiedenen Farben der Mischungen, den schönen Schimmer sieht man leider auf diesem wackeligen Scan nicht so gut. Ach ja, den Papierstreifen links habe ich auch eingesprüht, mit einer Mischung aus Spiced Marmelade Reinker und Copper Perfect Pearls.

Das Datumlabel oben habe ich mit dem guten alten Dymo gemacht. Ich hatte das mal vor einiger Zeit gesehen, mit Dymo-Band in Holz Optik. Wochenlang das Web durchforstet, das Band wird seit den 70ern nicht mehr hergestellt und jemand hat anscheinend alle Restbestände weltweit aufgekauft.

Aber selbst ist die Frau, kennt ihr noch das gute alte DC-Fix ? Das gibt es in verschiedenen Holzarten, ich habe es in Streifen geschnitten, auf Dymoband geklebt, durch den Dymo gequetscht und dann etwas auf der Oberfläche abgeschmirgelt. Voila !

Wochenende 148

Beim zweiten Layout ist mein kleiner Cricut wieder zum Einsatz gekommen, das Auto, das Go-Schild und die Buchstaben sind damit ausgeschnitten. Beim Auto habe ich 3 verschiedene Elemente übereinander geklebt, denn man kann zu jedem Motiv Schatten und Hintergrund ausschneiden :

Backseatdriver 

Auch dieses Layout ist ausschliesslich mit MME Papieren entstanden, dazu ein Fragment von Tim Holtz, dahinter mit Glossy Accents ein Stück Landkarte geklebt. Und natürlich die Sprocket Gears und Spinners aus der Ideology-Serie von Tim Holtz.

Als ich den englischen Titel beim Crop ausschnitt stand Marion neben mir, entsetzt-amüsiert sagte sie : Du, mit Englisch ??? Eingeweihten Scrappern bin ich nämlich schon immer als eiserne Verfechterin der deutschen Sprache bekannt*grins*.

Aber ab und an kann man auch mal aus der Spur fahren, und irgendwie hatte ich den Titel im Kopf. Aber es wird eine Ausnahme bleiben, da bin ich mir ziemlich sicher.

Einen guten Start in die Woche !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Neue Formate

5. August 2009

Seit ich meine Layouts in Ringbuch Alben von American Crafts organisiere, eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten und Formate. Es gibt inzwischen auch unterschiedliche Seitenschützer und Hüllen in großer Auswahl, und die meisten passen problemlos in die Ringbücher von American Crafts oder andere Ringbuch -Alben.
Diese süßen Bingo-Karten von Jenni Bowlin haben ATC-Format und passen perfekt in Hüllen für Sammelkarten, es sind die gleichen Hüllen, die ich auch für meine kleinen Stempel verwende. Im Päckchen sind 6 Karten, diese Zahl werde ich immer mit unserer Familie verbinden, darum ergab sich das Thema wie von selber. Das Layout in der Hülle war schwierig zu fotografieren, es spiegelt etwas :
Lembeck 290
Ich habe zusätzlich Papier von K&Company. verwendet, die Chipboard Schnörkel und Chipboard Buchstaben von Maya Road sind mit Ranger Crackle Paint und Ranger Embossing Pulver Antiqueties bearbeitet:
Lembeck 291

Lembeck 293
Die Filmstrips sind Rub Ons von Royal&Langnickel, die anderen verwendeten Rub Ons sind von American Crafts
Lembeck 292

Dieses Layout hat das Format 6×12". Als ich den Stickerbogen von 7Gypsies entdeckte musste ich ihn mit dem Foto kombinieren, ich liebe diese Stickerbögen ! Man hat ein schnelles Journaling, schöne Akzente und ruck-zuck ein Layout fertig :
Lembeck 288

Die Basis dieses Layouts ist wieder Papier von K&Company, zum Matten des Fotos und der Journaling Strips habe ich ein Papier von Glitz Designs verwendet, es ist doppelseitig, und wenn man die Kanten distressed kommt die Rückseite etwas zum Vorschein und die Sache bekommt ein wenig mehr Dimension
Lembeck 295

Ich liebe dieses Bommelband von Fancy Pants als kleinen Akzent, inzwischen gibt es eine ansehnliche Farbauswahl :

Lembeck 294
Die Layouts in ihren Hüllen sind jetzt so in meinem AC-Album, da ich meine Layouts nicht chronologisch abhefte achte ich nur darauf, dass die Layouts farblich einigermaßen passen :
Lembeck 284
Lembeck 285

•••• BARBARA