…ist bei unserem Mädels-Crop am vergangenen Samstag entstanden, es ist ja nicht so dass wir nur schlemmen und quasseln würden 😉
Ich habe meine immer schon vorhandene Vorliebe für Tags in allen Größen und Varianten weiter ausgebaut und eine Technik, die der Meister himself uns gezeigt hat, ausprobiert.
Auf dem großen Tag habe ich mit einem Schnörkelstempel und Embossing Ink von Ranger gestempelt und das ganze mit Distress Embossing Pulver in der Farbe Antique Linen bestreut und erhitzt.
Abkühlen lassen, mit dem Finger wieder etwas abgerubbelt, das löst die vom Meister eingebauten "release chrystals" ( was es alles gibt, oder ? *grins* ) und der Abdruck wird noch ein wenig distresster.
Dann habe ich mit dem Ink Blending Tool und Ranger Distress Inks in Scattered Straw, Wild Honey, Dried Marigold und Spiced Marmelade aufgetragen, und zwar genau in dieser Reihenfolge, mit der hellsten Tinte anfangen und nach außen hin immer dunkler. Abgerundet mit einem Hauch Broken China, um die zweite Farbe im Layout, das Türkis, aufzugreifen.
Wenn man dann mit einem Lappen über das erhitzte Motiv wischt, kommt es wieder deutlicher zum Vorschein. Auf diesem Detailfoto könnt ihr das noch besser erkennen :
Verwendet habe ich ausserdem PP von Fancy Pants, Basic Grey Sugar Rush, Sassafras, die Chipboard Borte ist von Making Memories, und die Alfas heißen Loopy Love und sind von Doodlebug. Noch ein paar Sticker und Brads als kleine Akzente dazu, und die Erinnerung an einen schönen Tag ist festgehalten.
Und auch der Termin für den nächsten Mädels-Crop ist schon festgemacht 😉
•••• •BARBARA