Browsing Category

Scrapbooking Layout

Scrapbooking Layout

Kit Layouts

13. Juli 2009

Mit dem aktuellen Juli-Kit von Dani Peuss habe ich in den letzten Tagen gespielt. Das Kit ist mit viel Papier und wunderbaren Stempeln bestückt und ich habe 7 Layouts daraus hergestellt, es sind immer noch Reste da. Wenn nicht anders erwähnt habe ich ausschliesslich Sachen aus dem Kit verwendet
Eines der Layouts aus dem Kit war hier schon zu sehen, und jetzt zeige ich euch die anderen :

Birkis

verwendet habe ich zusätzlich nur ein paar Knöpfe aus meinem Bestand, das Kroko ist aus einem Flyer der Firma Crocs ausgestanzt, die Rahmen um die Fotos sind Dies ( Stanzformen) von QuicKutz

Distanz

hier sind die Buchstaben des Titels mit dem Cricut aus dem schwarzen Cardstock aus dem Kit gestanzt

Ohnetitel

den in Streifen geschnittenen Filz habe ich mit Eyelets befestigt, der Stempel in dem runden Metallanhänger ist von Klartext

DerBall 

auch hier sind die Buchstaben mit dem Cricut ausgestanzt, die großen Schnörkel sind QuicKutz Dies, die Brads in den Blumen sind von Prima

Esgibtsienoch 

als ich letzte Woche Brot von Manufactum in dieser Tüte kaufte, hatte ich das Layout schon im Kopf, die Aufschrift schrie geradezu TITEL !! Das Starbucks-Logo im Metallanhänger ist mit einem Spellbinder-Die aus einer der Banderolen des Kaffeebechers ausgestanzt. Dank sei den Fotohandys, mit denen man schnell und unauffällig solche kleinen Momente im Leben festhalten kann

Abi08 

die Filzblumen sind mit dem Cuttlebug ausgestanzt, man muss zweimal kurbeln aber dann geht der Filz aus dem Kit problemlos durch. Die Brads sind von Creative Cafe, der Titel ist wieder mit dem Cricut ausgeschnitten.

Dieses Kit hat mir wieder gezeigt wie unproblematisch das Scrappen mit Kits ist, alles passt zusammen und ist vielseitig verwendbar. Besonders für Anfänger und diejenigen unter euch, die noch keine vollen Scrap-Schränke haben, ist so ein monatliches Materialpaket eine gute Möglichkeit harmonisch abgestimmte Layouts herzustellen. Achtet darauf, dass eure Fotos farblich passen, und los geht's !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Ein Minibook

9. Juli 2009

Es scheint so als mache ich Minibooks immer für andere. Habe ich sie dann verschenkt, merke ich das ich sie nicht fotografiert habe.

Hier mal ein Mini welches bei mir bleibt. Es ist ein Album der SEI Preservation Series, Format 4"x 6" und man kann stinknormale 10x15cm Fotos in die Einsteckhüllen schieben. Superpraktisch wenn es schnell gehen soll.

Das Cover habe ich mit Craft Cardstock beklebt und darauf ein Hambly Overlay mit Gluedots befestigt. Rubons (Eule und Text) und ein Metallpfeil von 7Gypsies, ein Stickerstreifen, fertig ist das Cover.

Auf die Fotos kamen einfach meine Textstreifen. Ich wollte kein aufwendiges Tralala, das bin nicht ich.

Im Album selbst befinden sich 10 herausnehmbare Protektoren in denen man jeweils 2 Fotos (vorne und hinten) stecken kann. Ich zeige hier nur ein paar. Das komplette Album ist nach dem gleichen Prinzip aufgebaut.

Durch die Folienhüllen reflektiert das Licht ungünstig. In real sehen die Bilder wesentlich farbenfreudiger aus.

IMG_0901

IMG_0916

IMG_0917

IMG_0909

IMG_0910

IMG_0911

IMG_0912

IMG_0913

IMG_0914

•••• INES

Scrapbooking Layout

Ein Layout

8. Juli 2009

Nach ewigen Zeiten mal wieder ein Layout von mir.

Für größere Bilder einfach anklicken.

IMG_0918

IMG_0922

 

PRODUKTE:  Hambly Overlay, Making Memories Tags, Heidi Swapp Chipboard Book Buchstaben + Ghost Clock, American Crafts Thickers, Brads+ Metallembellishments Tim Holtz, Making Memories Ledger Paper (das gibt es wieder – juchhu), Rubbons von Making Memories, Autumn Leaves (FEBRUARY) und 7Gypsies, Stempel (CHAOS) von Studio Calico, Stempelfarbe Distress Ink von Tim Holtz, Craftcardstock von Bazzill, American Crafts Precision Pen 03

•••• INES

Scrapbooking Layout

Layouts

16. Juni 2009

Beim Crop am vergangenen Samstag sind diese Layouts entstanden, ich musste ihnen aber zuhause noch das Fine-Tuning verpassen. Die kleinen feinen Details und Embellishments sind für mich immer das I-Tüpfelchen auf meinen Layouts, und die finde ich am besten in Ruhe in meinen Schatzkistchen.
Schneckentherapie
PP ist von Prima und Sassafras Lass, Journalingspot von Sassafras, die Titel-Buchstaben sind mit dem Cricut gestanzt,die kleinen Sticker sind von My Little Shoebox, Brads von 7 Gypsies, Klammerkäfer von K&Co., Metal Loops von Creative Impressions, Fliegenstempel von MM, Bakers Twine (türkis) von Martha Steward.
Mein Sohn ist sehr tierlieb und hat mit den Schnecken kein Problem, ich hatte ein leichtes Würgen im Hals. Hoffen wir mal dass es hilft.
Mobile.jungens
Erst wollte ich bei diesen Fotos das Klo wegschneiden, aber das Badezimmer war immer ein beliebter Spielplatz, und so ist das Leben eben, Nuckelflasche neben WC. Die 2 Bürschchen waren auch, sobald sie sich fortbewegen konnten, immer schneller als ich gucken konnte überall .
PP ist wieder von Sassafras Lass, die kleinen Paper Whimsies, Flowers und Brads ebenfalls, und die Buchstaben sind wieder mit dem Cricut ausgestanzt ( mehr dazu demnächst hier !).
Ein Layout fehlt noch, das kann ich nicht scannen weil es transparent ist, und für ein Foto ist es jetzt zu dunkel.
Und jetzt schnibbel ich noch ein wenig für die Materialkits am Samstag, einen kleinen Workshop-Sneak gibt es morgen auch noch.

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Ein schneller Sketch

24. Mai 2009

Ich habe hier 3 Fotos liegen und die inhaltliche Idee für ein Layout. Wenig Zeit ? Ein Sketch ist da immer eine gute Lösung. Da war doch…ich habe doch…ja, genau bei Dani vor einigen Tagen diesen genial- einfach-raffiniert-vielseitig-abwandelbaren Sketch gesehen. Apropos Dani, sie hatte mir zum Start als Design-Team Mitglied im April ein Paket mit Papieren aus ihrem Shop geschickt.Jetzt schaffe ich es endlich, die Papiere werden eingesetzt 😉

Immer.rein 

Das Papier ist von Jillybean Soup und Cosmo Cricket, Buchstabensticker American Crafts, das Törtchen ist von Flair Designs und ein alter Journaling Spot von Heidi Swapp für das Datum der Fotos passte gut in der Farbe. So schnell habe ich noch nie ein Layout fertiggestellt, für meine Verhältnisse ist es auch eher schlicht und es ist ausnahmsweise nichts distressed oder geinkt, das spart Zeit.

Sketche sind eine Möglichkeit schnell etwas zu scrappen, ohne dass man sich selber Gedanken um Plazierung oder Design machen muss. Man bekommt eine Anregung und setzt sie für sich um, mehr oder weniger abgewandelt. Die graue Eminenz der Sketche, Becky Higgins, ist seit Jahren mit ihren Sketchen sehr erfolgreich. Auch Becky Fleck und Pencillines sind bewährte Sketch-Seiten für Inspirationen.

Also, wenn's schnell gehen soll oder der Kopf leer ist, nimm einen Sketch zu Hilfe !

In diesem Sinne

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Endlich

18. Mai 2009

…habe ich es geschafft nach einer langen Pause wieder ein Layout zu scrappen. Ideen für Layouts habe ich haufenweise, den ganzen Tag lang. Aber Zeit und Drive und Mojo, die sind noch ein Problem.
Jeden Tag bin ich mit bestimmten Dingen konfrontiert, und dann denke ich : los, verscrappen, das ist wichtig. Für das Thema dieses Layouts ist der Knoten geplatzt, als ich vor einigen Tagen in Dani's Schnäppchenecke stöberte und auf das Dayeela Papier stiess. Es sind Tropfen, Regen vielleicht, aber ich hatte sofort einen Flash und wusste wie das Layout aussehen könnte. Als ich es fertig hatte schaute mein überaus korrekter jüngster Sohn drauf und sagte : Schön Mama, aber dir ist schon klar, dass die Tränen nach oben fließen und du wieder das Datum im Text falsch hast ??.
Ich musste lachen, recht hat er. Aber da war schon alles festgeklebt und das ist dann eben künstlerische Freiheit. Es war auch ein für mich eher schnelles Layout ohne viel Technik und Gedöns. Das Foto ist eher zufällig in einem ernsten Moment entstanden und nicht gerade schmeichelhaft, unter normalen Umständen würde man so etwas schnellstens löschen, oder ? Für dieses Thema passte es aber.

Heultöne

PP von Cosmo Cricket, Basic Grey,  7Gypsies, Danyeela PP, Folien von Narratives/Creative Imaginations, Perlenbrads Art Warehouse/Creatine Imaginations,Grungeboard Bookplate von Tim Holtz, Stempelkissen Distress Ink von Ranger,Zick-Zack-Band von Making Memories, Buchstabensticker und Brads von American Crafts, alte Notenblätter. Das kleine Herz ist mit einen Punch von EK Success gestanzt, der Text im Font Adler auf selbstklebende Transparentfolie von Avery gedruckt.

Ausnahmsweise, zum besseren Verständnis und weil man ihn auf dem Scan schlecht lesen, kann gibt es hier nochmal den Text:

Musik löst oft die Tränen aus.
Angefangen hat es im Mai 08, der Siegertitel von DSDS: "Love Is You",brachte
mich ständig zum Heulen, vielleicht auch durch die Erinnerung, denn die Sendung
fiel zeitlich mit der Diagnose Krebs zusammen .Immer wenn das Lied im
Autoradio lief hatte ich gleich das Wasser in den Augen und den Kloss im Hals,
dabei gefiel mir der Song so sehr.Auslöser sind auch oft traurige Texte oder Titel. Zum Geburtstag schenkte Ute mir die neue CD von Take That. Ich machte den "Fehler" sie mit ins Krankenhaus zu nehmen. Josef hörte sie dort gerne, von da an ging das gar nicht mehr bei mir. Laith Al Deen Greatest Hits, genau das gleiche. Besonders der Titel " Gib nicht auf", ohne zu weinen konnte ich schon damals den Titel nicht hören. Und seitdem nie wieder. Autofahren ohne Musik ist öde, aber wie oft ich vor Tränen die Strasse nicht sehe kann ich nicht mehr zählen.

Ich hoffe es geht jetzt so weiter mit meiner Lust zu scrappen. Natürlich habe ich viele Gedanken, die eher traurige oder therapeuthische Layouts hervorbringen werden. Aber ich habe mir vorgenommen dass sich Traurigkeit und Fröhlichkeit bei meinen Layouts abwechseln sollen, das nächste ist in Arbeit und ist eher was zum Schmunzeln.

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Bis bald ;-)

5. Februar 2009

Ich gehe jetzt packen und verabschiede mich mit zwei Layouts.Eins aus der Kategorie "Tägliches Leben" und ein Layout aus dem letzten Jahr (ich war bislang zu faul es zu scannen).

Dieses Layout ist absolut symmetrisch, der Scanner hat nur den linken Streifen abgefressen.

Montag  

Produkte: Overlay – Download von Scrapimpulse, Papier – Daisy D's, Cardstock – Bazzill, Sticker – Scenic Route und Making Memories, Klammern – Heidi Swapp, Ribbon – Making Memories

Ostern_neu  

Produkte – jede Menge ;-): Filmstreifen – Narratives by Karen Russell (ich steh total auf diese Dinger und habe sie gehortet), Klammern+Chipboard Buchstaben, Sticker - American Crafts, Chipboard Hand – American Crafts, Journaling Dingsda – Jenni Bowlin, Chipboard Blume – KI Memories, Filzblume – Jenni Bowlin, Datum – Stempel von ????, Transparenter Streifen (this is the stuff …) – Narratives by Karen Russell, Rosa  Papier – Jenni Bowlin, Cardstock Bazzill, Lila Papier – KI Memories, Sticker (oben rechts) – 7Gypsies, Brad (Herz)- Making Memories, schwarze Brads – Doodlebug

Bleibt schön artig, seit lieb zu Barbara, kommentiert fleißig, wir lesen uns im März wieder.

•••• INES

Persönliches Scrapbooking Layout

Über den Sinn

26. Januar 2009

"Wissen sie eigentlich, wie stolz ihr Mann auf ihr Scrapbooking ist ?" Als ich diesen Satz aus dem Munde unserer Therapeutin hörte, ungefähr eine Woche vor dem Tode meines Mannes, durchfuhr mich ein Gefühl zwischen großer Freude und tiefer Trauer. Warum erkennen wir den Sinn und Wert mancher Dinge im Leben erst wenn es fast zu spät ist ??
Josef hatte mich gebeten, ihm eines meiner großen Alben mit ins Krankenhaus zu bringen. Er lag im Bett, fast zu erschöpft die Seiten umzublättern und schlief immer wieder ein. Er schaute sich jedes Layout an, als würde er es zum ersten Mal sehen, las die Texte und sagte immer wieder : wie schön…., das weiß ich noch…., ach ja, genau…. .
Josefine hatte mir morgens erzählt, dass er zuhause in den Tagen nach Weihnachten in den frühen Morgenstunden oft in allen kleinen und großen Alben blätterte, während wir anderen in erschöpftem Tiefschlaf lagen und seine Krankheit ihn nicht schlafen ließ.
Mein Mann ? Der hauptsächlich Arbeit und Sport kannte, und immer nur sagte : sitzt du schon wieder da und bastelst…., oder ein leicht abwesendes : hmmm, schön…, wenn ich ihm meine Werke zeigte. Er guckte sich wirklich nächtelang Alben an ??

Als Josefine mir das sagte war ich ungläubig erstaunt und gerührt.
Am nächsten Tag sagte unsere Therapeutin im Krankenhaus zu mir den bereits zitierten Satz. Mein Mann war stolz auf meine Werke und war froh um die darin festgehaltenen Erinnerungen! Es zerriss mir wieder mal das Herz. Er sagte dann auch zu mir : " Du musst Fotos machen von allen Leuten, die uns im letzten Jahr begleitet haben und uns geholfen haben. Du musst ein Album darüber machen."
Worüber denn??

Über ihn?

Über dieses Monster, dass sich Krebs nennt?

Über die Tränen, den Schmerz, die Trauer?

Ich sagte nur : hmmmm, ja, das mache ich. Der Alltag und die Krankenhausroutine unterbrachen wie so oft das Gespräch. Und dann war es zu spät weiter darüber zu sprechen.
Im Mai 2008, einen Tag nachdem wir die grausame Diagnose bekamen, sagte er zu mir : du musst jetzt jede Woche ein Foto von mir machen. Das war sicher auch schon der Gedankem etwas festhalten zu wollen, wir sind eben eine Scrapbooking-Familie. Ich habe das aber nicht konsequent machen können, die Veränderungen taten erstmal zu weh um sie festhalten zu wollen.
Natürlich kann ich nicht aus meiner Haut. Natürlich hatte ich in all den Monaten in vielen Momenten immer wieder den Gedanken : darüber musst du ein Layout machen. Aber die allgegenwärtigen Depressionen, der Schmerz und die Ohnmacht lähmten meine Kreativität.
Überhaupt, will man daran erinnert werden ? An all das Schreckliche, diese Berg- und Talfahrt, die grausamen Ängste ? Ich konnte mir das nicht vorstellen, ich wollte nur vergessen und verdrängen.
Aber jetzt beginne ich langsam, das etwas anders zu sehen . Ich habe einen Auftrag. Und ich werde ihn irgendwann in Ruhe gerne erfüllen, für meinen Mann, für die Kinder und auch für mich.
Denn ich möchte wieder scrappen, endlich mal, und ich habe immer das wahre Leben verscrappt, mit allen Facetten. Das ganze Jahr 2008 möchte ich am liebsten in die Tonne hauen, für immer vergessen, es war das Schlimmste meines Lebens. Aber das geht ja leider nicht, und darum werde ich es genauso festhalten wie unser wunderbares Leben vorher, denn es gehört dazu, aus welchem Grund das Schicksal es auch so wollte.
Was macht frau also in schlaflosen Nächten ? Papierkram erledigen, Emails schreiben, heulen, tja..oder eben scrappen.
Hier ist also von heute nacht mein erstes therapeutisches Layout, der Anfang vom Album :

Damals

Warum ich dieses Foto genommen habe ? In den letzten Tagen haben meine Kinder mit ganz viel Hingabe eine Dia-Show für die Trauerfeier zusammengestellt, mit Fotos aus den 52 Lebensjahren  ihres Vaters. Dieses Kramen in alten Fotos ist immer wieder eine Inspiration, und als uns dieses Foto in die Hände fiel dachte ich : das ist er, mein Josef. Unbeschwert und ein Draufgänger, und so möchte ich ihn wieder sehen können. Darum ist es ein guter Anfang für ein Album über ihn.

An dieser Stelle möchte ich auch ganz kurz und aus ganzem Herzen DANKE sagen, für die vielen guten Wünsche, die Anteilnahme und die Hilfe von euch Mädels, es bedeutet mir wirklich sehr viel. Ich würde das alles nicht überstehen ohne die vielen lieben Menschen, die uns immer und überall begegnen und begleiten.

Und momentan bin ich sehr beschäftigt, mein Leben mit den Kindern neu zu sortieren, Ines hat extremen Baustress. Es wird also noch einige Zeit etwas ruhiger hier bei Scrap-Impulse bleiben.

Aber wir werden dann auch wieder durchstarten, versprochen ! Und die für März geplanten Workshops sind in Vorbereitung, da habe ich eine besondere Überraschung für euch.

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Was gestern so geschah …

10. Oktober 2008

Ein Quickie, dank eines Overlays von Designer Digitals. Und ausserdem ein 100%iges Lift Ali Edwards. Keine Lust das Rad neu zu erfinden 😉

08102008 

Cardstock: Bazzill
Papier: Basic Grey Obscure (ich glaub ich bin der einzigste Mensch auf der Welt, der diese Serie verehrt)
Stempel (Datum): Fontwerks
Rundes Etwas: Flair von American Crafts
Font: Mom's Typewriter von dafont.com

•••• INES

Scrapbooking Layout

Vorher – Nachher

7. Oktober 2008

Ohne große Umschweife….

Vorher:

Boot 

Fragt mich nicht, es hat mir nicht gefallen. Keine Ahnung warum, war es meine Handschrift, zu dominant für dieses Layout, der geinkte Rand, ich hab's in die Tonne gekickt. Eine halbe Stunde später …

Nachher:

Boot2 

Aaahh, besser, mehr Ines 🙂 Das Layout wirkt nicht mehr so von meiner Handschrift erschlagen. Der Rand ist schön weiß. Möglich gemacht hat dieser schnelle Wechsel übrigens eins von Ali's neuesten  Overlays. Ausdrucken auf Cardstock, wusch fertig. Ich habe nur noch meine Quadratstanzer (Papier ist von Cosmo Cricket) bemüht, ein paar Epoxysticker (Love Elsie) auf's Papier, gestempelt (let's go von Kesi Art Stamps) und das war's. Diese Stempel sind zum niederknien schön. Musste ich haben 🙂 Der Buchstabe ist von Making Memories, Schmetterling von American Crafts. Font ist Baron Kuffner von dafont.com. Eine, wie ich finde, irre Schrift mit allen Umlauten und ß.

•••• INES