Mit diesem Wort hatte ich anfangs irgendwie Probleme, denn es gehört nicht zu meinem täglichen Wortschatz, ausser ich telefoniere mit Ines, die sagt wie alle Bayern natürlich : daheim.
Ich sage dazu zuhause, zu meinem Zuhause hatte ich etliches an Scrap-Ideen. Dann fiel mir dieses alte Foto meiner Tochter in unserem Hundekorb in die Hände und es machte klick.
Ich habe tief in meiner Kiste mit den Scraps gewühlt, und damit die Papiere nicht so knallig sondern so heimelig wie der Hundekorb rüberkommen habe ich ihnen erst einen Whitewash mit verdünnter Acrylfarbe verpasst, und dann noch eine leichte Tönung mit Walnut Ink. Es sind 36 Quadrate feinstes Chatterbox. Mein Mann sagt gerade, der Hintergrund erinnere ihn an die Laura Ashley Tapete in unserer ersten Wohnung, hmmm…
Auf dem Band habe ich den Titel mit RubOns von American Crafts gemacht und mit fast die Finger gebrochen, auf dem strukturierten Band musste ich heftigst rubbeln. Die Foto-Unterlage und das Ribbon sind nach einerm Layout von Tia Bennet in der aktuellen Simple Scrapbooks entstanden.
Ganz untypisch für mich enthält dieses Layout kein weiteres Journaling, ich fand das Bild spricht ausnahmsweise ganz für sich. Ich hatte auch einige deutsche Titel in Erwägung gezogen, angelehnt an den Heike Lenz Werbungs-Workshop hätte vielleicht auch : "Wohnst du noch oder lebst du schon" gepasst.
Letztendlich fand ich aber diesen heimeligen englischen Spruch am besten, er ist und bleibt ein Klassiker.
Es sind noch RubOns von 7Gypsies und Basic Grey, Bookplate und Chipboard von Basic Grey, und ein Acryl-Embellishment von KI Memories verarbeitet.
Wie sieht es denn bei euch DAHEIM aus ? Ich bin gespannt auf eure Layouts !
•••• •BARBARA