Browsing Category

Scrapbooking Layout

Scrapbooking Layout

Das reale Leben

21. Juli 2007

Observation Ich habe schon lange nichts mehr aus dem täglichen Leben, eigentlich Banales, gescrappt. Doch was macht man bei Gewitter? Natürlich bügeln und zwischendurch etwas scrappen 🙂

Ich fand Inspiration bei 2Peas und habe Mary Grace zum Teil geliftet.

Die Konversation meiner Kinder. Zu süß. Meine Tochter erklärt schmatzend ihrem Bruder, das Melonen an Sträuchern wachsen. So werden kleine Brüder verdummt 🙂

Produkte: Papier von Basic Grey und My Minds Eye, Rub-Ons von 7Gypsies, Alpha Sticker von Heidi Swapp, Journaling Card 7Gypsies, Date Sticker Digi Kit from 2Peas

Habt ein schönes Wochenende. Macht doch mal ein paar Bilder vom Sonntagsfrühstück oder vom gemeinsamen samstaglichen Familienfernseh- oder Spieleabend.

•••• INES

Scrapbooking Layout

Just One Word “DUNKEL”

20. Juli 2007

Die Assoziation mit diesem Wort ist dieses Mal ganz subtil in meinem Layout zu finden.
Mein Sohn ist seit Jahren begeisterter Star Wars Fan, und das zusätzlich noch in Kombination mit Lego-Leidenschaft. Irgendwo im Haus stehen immer Battleships und X-Wing Fighter herum, ständig trete ich auf Klone und Laserschwerter und die dunkle Seite der Macht in Form von Darth Vader ist allgegenwärtig.
In diesem Layout habe ich das Journaling wie den Abspann eines Films geschrieben und auf selbstklebender Transparentfolie ausgedruckt.

Mgediemacht

Hier ist das Journaling nochmal deutlicher :
"Es war einmal vor langer Zeit in einer weit entfernten Galaxie, in einer Zeit ohne eigene Kinder, da schenkte mir Josef dieses Gips-Puzzle, eine 3D-Darstellung der Stadt Rom. Als Lavinia anfing ihre Finger nach allem auszustrecken, packte ich es in eine Kiste, sonst hätte dieses zerbrechliche Kunstwerk nicht lange überlebt. Bei unserer Renovierung 2006 fand ich es endlich wieder und wir dachten, unsere Kinder könnten jetzt sicher richtig damit umgehen. Es fand einen Platz auf unserer Kaminablage. Eines Morgens traute ich meinen Augen nicht : Die dunkle Seite der Macht in Form des röchelnden Darth Vader hatte Besitz von Rom ergriffen und es tobte eine gewaltige und große Schlacht gegen die gute Seite der Macht. Die guten braven Wookies haben wieder einmal über den bösen Lord Vader gesiegt, und das Puzzle hat auch alles bestens und unbeschadet überstanden."
Ihr seht, wie vielfältig die Anregungen des Just One Word Blogs sind, das Wort soll nur eine Inspiration sein und muss nicht immer im Titel auftauchen oder im Mittelpunkt stehen.
Ich bin gespannt ob ihr eure dunklen Seiten zeigt, oder den Ärger mit den dunklen Socken verscrappt, oder einfach nur ein dunkles Foto, oder……

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Inspiration

19. Juli 2007

Nein, das ist sicher kein Beitrag zum Thema Kostengünstiges Scrappen 😉

Mein Beitrag dazu ist im Entwurf. Ich überlege mir gerade sinnvolle Beispiele dazu.

Dieses Layout hier fällt unter die Rubrik "Einfach so". Einfach so für mich und einfach so für meine Kinder, Scrapbooking eben. Und es ist wieder typisch Ines, ziemlich bunt, fetter Titel und geradlinig.

Stolz

Format: 8.5×11 Zoll quer

Produkte: Cardstock von Bazzill, Alphabet von Quickutz, Eylets von Making Memories, Patterpaper von American Crafts, Transparent von Hambly, Rubons und Kreissticker von 7Gypsies

PS: Danke für die netten Glückwünsche zum Erbsengarten 😉 . Ich werde die Tage noch die Layouts vom Workshop, wie versprochen, posten. Hatte nur irrsinnig wenig Zeit diese Woche.

•••• INES

Scrapbooking Layout

Sonnenbrillen

12. Juli 2007

…braucht man hier leider momentan gar nicht. Ein Grund mehr euch dieses Layout zu zeigen, ich habe es schon vor einiger Zeit gemacht.
Auf der Suche nach passenden Embellishments fielen mir die Bookplates in die Finger, genau das richtige um die Brillen-Thematik zu unterstreichen. Ich finde es immer wichtig, dass die Embellishments möglichst zum Thema passen und es unterstüzen.
Die Fotos von Regina und mir sind vom letzten Jahr, da sieht man mal wie sich die Brillenmode inzwischen wieder geändert hat, jetzt müsste man XXL Embellishments verwenden wenn man wie Paris Hilton und CO. rumläuft.
Ich trage, wenn irgendwann die Sonne mal wieder scheint, aber weiter diese Brille, momentan lohnt sich die Investition in ein neues Modell ja nun wirklich nicht.

Puck

Der CS ist von Bazzill, PP von Chatterbox, Chipboard-Buchstaben von Heidi Swapp, Bookplates, Brads und Samtband von MM.
Ein Anti-Depressions-Tipp von mir bei diesem Mistwetter : Gute-Laune-Sommerfotos verscrappen ! Und wenn man den Wetterfröschen glauben darf, brauchen wir die Sonnenbrillen hoffentlich bald wieder.

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Alte Fotoalben

8. Juli 2007

… haben so ihre Tücken, das musste ich leider feststellen.
Auf dem Nostalgie und Vintage-Trip und immer noch mit meinen vielen Ideen zum Wort SEHEN beschäftigt, suchte ich Fotos aus meiner ganz frühen Kindheit. Der Kleber, mit dem ich diese Fotos in meinem Kinderalbum vor ca. 35 Jahren befestigt habe, hält noch immer bombenfest. Ich versuchte alles, das berühmte Un Du, einen speziellen Löser für Scrapbooker, das Sticker Tool von CM, aber die Fotos lösten sich nicht von der Seite, ich prockelte sogar zu meinem Entsetzen versehentlich Löcher hinein.
Das Album passte auch nicht richtig auf den Scanner, zum Schluss habe ich die ganze Seite rausgetrennt und eingescannt. Dann musste ich noch in PSE die Löcher reparieren, ich habe dabei aber bewusst an den Fotos sonst nichts verändert, sie sind eben alt und der leichte Gelbstich gehört dazu.
Ich hatte erfreulicherweise die Zeit mich länger mit diesem Layout zu beschäftigen, denn ich hatte es mir in den Kopf gesetzt dieses Papier zu benutzen und die Fotos "versanken" anfangs darin. Diese alten Fotos sind wirklich eine Herausforderung, wenn es nicht wie Oma’s Wohnzimmertapete aussehen soll *lol*.
Jetzt bin ich aber mit dem Ergebnis zufrieden, ich liebe diesen Whow-Moment, wenn es auf einmal dann alles zusammenkommt und passt.

Ich_sehe_was

Papier, Tag und Buchstaben sind von Basic Grey, Fabric Tabs von Scrapworks, der Streifen in der Mitte ist vom Narratives by Karen Russell Papier, Blumen von Prima, Brads von Making Memories, Label Sticker von 7Gypsies, Stempel von Autumn Leaves.

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Just One Word : DAHEIM

6. Juli 2007

Mit diesem Wort hatte ich anfangs irgendwie Probleme, denn es gehört nicht zu meinem täglichen Wortschatz, ausser ich telefoniere mit Ines, die sagt wie alle Bayern natürlich : daheim.
Ich sage dazu zuhause, zu meinem Zuhause hatte ich etliches an Scrap-Ideen. Dann fiel mir dieses alte Foto meiner Tochter in unserem Hundekorb in die Hände und es machte klick.

Lavi_pommi

Ich habe tief in meiner Kiste mit den Scraps gewühlt, und damit die Papiere nicht so knallig sondern so heimelig wie der Hundekorb rüberkommen habe ich ihnen erst einen Whitewash mit verdünnter Acrylfarbe verpasst, und dann noch eine leichte Tönung mit Walnut Ink. Es sind 36 Quadrate feinstes Chatterbox. Mein Mann sagt gerade, der Hintergrund erinnere ihn an die Laura Ashley Tapete in unserer ersten Wohnung, hmmm…

Auf dem Band habe ich den Titel mit RubOns von American Crafts gemacht und mit fast die Finger gebrochen, auf dem strukturierten Band musste ich heftigst rubbeln. Die Foto-Unterlage und das Ribbon sind nach einerm Layout von Tia Bennet in der aktuellen Simple Scrapbooks entstanden.

Ganz untypisch für mich enthält dieses Layout kein weiteres Journaling, ich fand das Bild spricht ausnahmsweise ganz für sich. Ich hatte auch einige deutsche Titel in Erwägung gezogen, angelehnt an den Heike Lenz Werbungs-Workshop hätte vielleicht auch : "Wohnst du noch oder lebst du schon" gepasst.

Letztendlich fand ich aber diesen heimeligen englischen Spruch am besten, er ist und bleibt ein Klassiker.

Es sind noch RubOns von 7Gypsies und Basic Grey, Bookplate und Chipboard von Basic Grey, und ein Acryl-Embellishment von KI Memories verarbeitet.

Wie sieht es denn bei euch DAHEIM aus ? Ich bin gespannt auf eure Layouts !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Nochmal SEHEN

5. Juli 2007

Auch für dieses Layout kam die Inspiration durch das aktuelle Just One Word- Wort "Sehen". In manchen Momenten, kurz und aus dem Bauch heraus, sehe ich äusserliche Ähnlichkeiten zwischen meiner ältesten Tochter und meiner Mutter. Dieses alte kleine Foto meiner Mutter wollte ich sowieso schon länger verscrappen, aber jetzt erst bot sich die passende Gelegenheit und das geeignete Format.

Moment

Ich bin tief in meine alten Chatterbox-Vorräte getaucht, als ich diese Papiere vor 2 Jahren hamsterte konnte ich sie erst vor lauter Verzückung nicht zerschnibbeln. Die Sticker, Ribbons und der Metallrahmen sind von Making Memories. Das war es schon, es geht auch mal mit weniger.
Leider schneidet der Scanner immer etwas ab, der Mittelteil sitzt eigentlich genau in der Mitte des gemusterten Papiers.

Morgen gibt es das neue Wort und neue Inspirationen bei Just One Word, ihr dürft gespannt sein !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Vintage 2

4. Juli 2007

Sicherlich ganz anders, als man es gewohnt ist alte Fotos zu verscrappen. Durch die Ton-in-Ton weißen Embellishments wollte ich trotzdem etwas Romantik rüber bringen. Andererseits sage ich mir, ich lebe im Hier und Jetzt, warum sollten meine Layouts so aussehen, als wären es Kopien der Fotoalben meiner Oma. Ich habe sie gestaltet, es ist mein Geschmack und es sind meine Gedanken zum Foto.

Alte_fotos_2

Zutaten: Cardstock von Bazzill (8.5×11 Zoll), Transparent von Hambly, Frill von Doodlebug (das weiße Papierstreifchen in der Mitte), Brads von Doodlebug, Blümchen von Doodlebug, Rubbons (Alte Fotos) von 7Gypsies, Schrift ist District Thin 8pt groß, Negativrahmen um das Foto von Rhonna Farrer by 2Peas

•••• INES

Scrapbooking Layout

Vintage

1. Juli 2007

In letzter Zeit wurden wir des öfteren gebeten, alte Fotos zu verscrappen.

Wie man das auch "neudeutsch" nennen mag Vintage (altmodisch), Heritage (vererbtes) oder was auch immer – ich habe mich daran versucht. Der klassiche Stil, mit seinen etwas traurigen, verblichenen Papieren – die immer etwas wie Omas Wohnzimmertapete aussehen, ist irgendwie nicht so meins. Ich finde es durchaus nett anzusehen, aber es entspricht nicht meinem Stil. Ich habe mich also meinem schon sehr verblichenen und zerknickerten Bild, anno 1969 mit Pastellfarben genähert. Meine Akzente habe ich in dunkelbraun und schwarz gewählt, irgendwie gehört das bei mir zu einem Layout um es "rund" zu machen.

Ich finde sowieso, daß zu älteren Fotos wunderbar Pastellfarben und kleine Muster passen. Auch und gerade zu diesen als schwierig zu verscrappenden 70er Jahre Rotstichfotos, sehen Pastelltöne sehr harmonisch aus. Wunderbar dazu finde ich Papiere von Basic Grey Blush oder auch My Minds Eye Tres Jolie.

Das Originalfoto habe ich mit 300 dpi Auflösung und in Originalgröße eingescannt. Ich habe das Foto absichtlich nicht "farbrestauriert". Man soll ihm das Alter und den Zahn der Zeit ruhig ansehen. Den Text habe ich in Photoshop geschrieben und die einzelnen Textzeilen etwas von der Größe verändert und hin und her verschoben. Es soll aussehen, wie auf einer alten, etwas ramponierten Schreibmaschine geschrieben. Zu guter Letzt habe ich den Text auf das noch blanke Papier ausgedruckt.

Vintage_ines

Zutaten: Papier von Basic Grey (Blush), Rahmen von My Minds Eye, Tape von Heidi Swapp, Große Chipboard Buchstaben von K&Co und KI Memories, Rubbons von Hambly, Alphabetsticker von American Crafts, Schreibmaschinenschrift ist GF Halda

•••• INES

Scrapbooking Layout

Just One Word : SEHEN

29. Juni 2007

Das aktuelle Wort in dieser Woche ist SEHEN.
Ich hatte ungefähr 10 Layouts dazu im Kopf, dieses ist das erste. Das Wort bietet unendliche Möglichkeiten, wenn man ein wenig damit spielt. Versucht es mal !
Ich habe hiermit endlich angefangen, mein Urlaubsalbum von 2004 zu ergänzen, mindestens die Hälfte der wichtigsten Urlaubsfotos liegen noch in der Kiste. Ich bin sehr glücklich, dass ich damals ein genaues Urlaubs-Tagebuch geführt habe, die Details verschwinden mit der Zeit doch aus dem Gedächtnis.
Und eine andere wichtige Erfahrung habe ich beim Erstellen dieses Layouts gemacht : welche Erinnerungen wirklich mit einem Foto verbunden sind, erschliesst sich dem Betrachter nur durch das Journaling, ich glaube dieses Layout ist ein gutes Beispiel zur Verdeutlichung. Denn mein Mann heisst natürlich nicht Charley, so hiess damals der Hurricane.

Ich habe einfach ein paar meiner Gedanken-Schnipsel in den PC getippt, die in der Situation in meinem Kopf herumwirbelten. Dank Urlaubstagebuch konnte ich darauf zurückgreifen.

Ichsehecharley

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Papier ist von KI Memories, Sticker und Bosher von Making Memories, Ribbon und Date Sticker von 7Gypsies, Ghost Clock, Chipboard Letters und Bookplate von Heidi Swapp, Notebook Paper von HEMA, Border Sticker von Creative Imaginations.
•••• BARBARA