Browsing Category

Scrapbooking

Allgemein Allgemeines Grundlagen des Scrapbooking Junggesellinnenabschied Persönliches Scrapbooking Unterhaltsames Workshops

Events | Scrapbooking beim JGA, oder der etwas andere kreative Junggesellinnenabschied für Mädels

8. Oktober 2017

oder Bridal Shower, so nennt man ja heute die Tradition, dass die Braut mit einer Aktion von ihren Freundinnen überrascht wird.

Mir begegnen in der Düsseldorfer Altstadt am Rheinufer am Wochenende oft Gruppen von jungen Frauen beim vorzugsweise mit Krönchen, bedruckten T-Shirts und sonstigen Verkleidungen. Große Mengen Alkohol und mehr oder wenige neckische Spielchen und teilweise peinliche Aufgaben, die die arme Braut erfüllen muss, gehören wohl auch dazu. Eine Freundin musste mal hochschwanger in einem Teletubby-Kostüm so den Tag verbringen, tja, wem es Spaß macht, warum nicht.

Aber es gibt auch Alternativen, wie Wellness-Wochenenden oder eben einen kreativen Junggesellinnenabschied.

Bereits im vergangenen Jahr durfte ich Teil eines solchen sein, an die Bridal Shower von Ines und Eri denke ich immer sehr gerne zurück. Über diesen Blogbeitrag hat mich vor einigen Wochen Iris gefunden, die den JGA für ihre Schwester plante und im Web nach Ideen suchte; eine Altstadt- oder Disco-Aktion kam für die Mädels nicht in Frage.

Nach einiger Planung hatte ich für Iris ein passendes Programm für den besonderen und gestern war es soweit.

Im Nieselregen fuhr ich zu einen sehr einsam gelegenen Bauernhof im tiefsten Ostwestfalen, eine Freundin der Braut hatte dort ihr großes Wohnzimmer mit genügend Platz für 12 Mädels und den kreativen Junggesellinenabschied vorbereitet. Es war verabredet, dass alle zusammen ein großes Erinnerungsalbum für die Braut erstellen, und zusätzlich jeder ein kleines selbstgebundenes Album für sich als Erinnerung an den Tag.

Die Braut wusste von nix, es war eine große Überraschung und sie schaute erfreut, aber ein klein wenig skeptisch. Das legte sich zum Glück ganz schnell.

Zuerst ging es in die Scheune zum Fotoshooting, beim fiesen windige Regenwetter fiel der schöne Garten als Location leider aus. Das Stroh stellte sich als guter Background heraus, und durch die gestapelten Ballen konnten wir verschiedene Perspektiven ausprobieren.

Fotoshooting JGA in der Scheune

Junggesellinnenabschied Blumenkranz Braut

Ein paar Einblicke in den Tag habe ich in meinen Instastories gestern schon gezeigt. Die Mädels waren gut drauf, herzlich und offen. Begrüßt wurde ich auch von Paula, dem schwarzen Hof-Labrador, ich fühlte mich sofort wohl.

Die Stories konnte ich allerdings erst auf der Rückfahrt an der Tankstelle hochladen, denn, man glaubt es kaum, da draussen in der Pampa gab es kein Netz, nichtmal zum Telefonieren. Die Landschaft und der Hof waren wirklich schön, als ich im Dunkeln nach Hause fuhr begegnete mir auf dem Waldweg ein Reh und ein Hase lief neben dem Auto her. Und es war zappenduster! Mir wurde wieder bewusst, in was für einem Ballungsgebiet ich wohne oder dass eben sehr viel Umgebungslicht in meiner Umgebung ist. Zappenduster und totenstill, das hat auch was!

Der Star des Tages, die Braut Kirstin, möchte lieber nicht öffentlich zu sehen sein, deshalb zeige ich euch nur ihren traumschönen Blumenkranz mit den “Team Bride” Tattoos, die alle Mädels an diesem Tag trugen.

Junggesellinnenabschied Blumenkranz Braut Tattoos

Fotoshooting beim

Für das Shooting  beim haben wir viele Gruppenbilder gemacht. Dann noch sehr spaßige Fotos mit witzigen Props, und jedes Mädel wurde mit der Braut extra fotografiert.

Die Fotos habe ich während des Workshops mit meinem Canon Selphy  * ausgedruckt, so dass die Mädels ihre Alben damit füllen konnten.

Mit großen Augen hörten die Mädels dann zu, als ich eine kurze Einführung ins Thema Scrapbooking gab und einige meiner Beispiele zeigte. Auf meine Frage, wer das Wort Scrapbooking schon mal gehört hatte, ging eine Hand hoch, immerhin, das war doch schon super.

Als ich fragte, ob jemand Stampin Up kennt, auf einmal das AHA Erlebnis. Ja! sagten einige, da haben wir mal Karten gebastelt. Ich weiß auch nicht, warum ich das gefragt habe, aber SU ist ja stark verbreitet. Jemand sagte dann: das ist doch wie Tupper für Basteln, oder? Haha, genau!

Die größte Herausforderung für mich bei diesem Workshop beim Junggesellinnenabschied war, dass niemand Werkzeug zum Schneiden, eine Bastelunterlage oder sonstiges dabei hatte. Ich habe keine komplette Workshop-Ausstattung für 12 Personen, meine Unterlagen, Schneidemaschinen, reichlich Kleberoller, Scheren und Lineale reichten aber zum Glück aus.

In die Materialpakete für die Mädels hatte ich zum Farbschema passende Papiere und sämtliches Zubehör gepackt, dazu eigens entworfene Kärtchen in Kupfer. Anfangs waren die Mädels leicht ungläubig, wie sie das schaffen sollten. Erstmal ein Schnäpsken und ordentlich Bowle, das lockerte auf.

Junggesellinnen Abschied kreatives Erinnerungsalbum

DSC00284

Als ich dann noch ein paar einfache Techniken zeigte, wachte die Kreativität der Mädels richtig auf. Das kennen wir alle, wenn das Grundgerüst steht und es ans Dekorieren geht, fängt der Spaß erst an.

Jede gestaltete eine Seite im Album der Braut. Dazu hatten sie eigene Fotos mitgebracht. Und stellten dann fest, dass sie viel zu wenig fotografieren, wenn sie zusammen sind. Ja ja, wer kennt das auch? Ich höre sowas öfter, dabei ist es doch so einfach heute mit Smartphone und Digitalkameras.

Macht mehr Fotos zusammen und von euch, Mädels!!

Der Nachmittag verging viel zu schnell, es war ein ganz besonderes Erlebnis, als die Mädels zum Schluss sagten: wir hätten anfangs nicht gedacht, dass wir das hinbekommen! Aber ich war stolz, dass es so gut geklappt hatte. Gleichzeitig ausführlich alles erklären, zeigen, Hilfestellung geben und ca. hundert frisch geschossene unbearbeitete Fotos ausdrucken.

Kein Problem! Auch wenn ich innerlich manchmal ins Schwitzen kam 😉

Junggesellinnenabschied kreatives Scrapbooking Erinnerungsalbum gestalten

Junggesellinnenabschied kreatives Scrapbooking Erinnerungsalbum gestalten

Junggesellinnen Abschied kreatives Scrapbooking Erinnerungsalbum gestalten

Mehr Fotos kann ich hier leider nicht zeigen, aber ihr habt sicher trotzdem einen kleinen Eindruck erhalten, dass es ein sehr gelungener war.

Alle waren gut drauf, konnten beim Basteln quatschen und Spässken machen. Die Braut freute sich über ein ganz persönliches von ihren Freundinnen handgemachtes Erinnerungsalbum, in dem noch Platz für viele weitere Bilder ist. Jede hatte ein eigenes Album mit Fotos vom Tag, super!

Eine weitere Freundin von Kirstin kam gegen acht dazu , als wir fast fertig waren. Sie sah die kleinen Alben und fragte: wie süß, wo kann man die kleinen Bücher denn kaufen? Gelächter, ihr ungläubiger Blick, als ich sagte, dass die Mädels die Bücher komplett selbstgemacht hätten. Unbezahlbar, solche netten Erfahrungen!

Das ist hoffentlich sicher nicht der letzte Jungesellinnenabschied gewesen, den ich mit gestalten konnte.

Anfragen gerne per Mail 😉

Habt es fein, macht es euch gemütlich oder was ihr sonst am Sonntagabend so vorhabt!

Alles Liebe

Barbara

Info und Disclaimer | Die im Posting mit *Sternchen markierten Links sind Amazon Partnerprogramm Links. Bestellungen, die ihr darüber tätigt, unterstützen mich mit einer kleinen Provision bei meiner Arbeit für diesen Blog – ohne dass sie für euch einen Cent mehr kosten selbstverständlich. Dankeschön für eure Wertschätzung!

Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking

Das ist also Scrapbooking. Erzählt mir was dazu, macht ihr mit?

2. Oktober 2017

Wie heißt dein Blog? Scrap-Impulse? Aha, interessant, und warum?

Diese Frage begleitet mich seit mehr als 11 Jahren, seit es den Blog gibt. Anfangs habe ich (zusammen mit Ines) nur über Scrapbooking gebloggt, später wurde es eine Art gemischte Tüte. Es kamen Fotografie, Reisen, Rezepte und einiges andere aus meinem Leben dazu.

Aber primär geht es immer noch um Scrapbooking. Irgendwie hängt ja auch alles zusammen, meine Reisen und mein Essen und mein Leben findet sich in den Scrapbooks wieder.

Ach, wie heißt das? Scrapbooking? Was ist das genau? 

Beantwortet habe ich diese Frage schon gefühlt drölfzigmal, zuletzt auf dem Blog in diesem Beitrag, das ist schon eine Weile her. Meine Begeisterung sei rauszuhören, sagen Menschen, mit denen ich darüber spreche, wenn sie fragen.

Scrapbooking steht für ein unglaublich kreatives Hobby mit unzähligen Möglichkeiten!

In meinem Archiv mit halbfertigen Beiträgen und Ideen fand ich auch grad einige Entwürfe zum Thema Scrapbooking für Anfänger oder Neulinge, sträflich vernachlässigt hab ich die. Das wird sich ändern!

Gerade gestern bekam ich wieder gleich zwei Mails mit Anfragen von Neulingen, ich freu mich immer so darüber!

DSC03455

Zurück zur Ausgangsfrage der Überschrift. Beim Surfen fand ich auf dem Blog von Sian vor einigen Tagen eine ganz wunderbare Idee, ich will mich keinesfalls mit fremden Federn schmücken. Aber die Idee ist einfach toll, ich möchte sie gerne aufgreifen!

Unter dem Titel: "das ist also Scrapbooking" möchte ich gerne eure Geschichten hören und veröffentlichen.

Wir Scrapbooker lieben unser Hobby, haben Freunde dadurch gewonnen, sehen die Welt zum Teil mit anderen Augen. Ich möchte mehr dazu erfahren!

  • Wie habt ihr Scrapbooking kennengelernt, wann und warum hat es bei euch klick gemacht?
  • Welche Erfahrungen habt ihr durch Scrapbooking gemacht? Ganz persönlich?
  • Bereichert es euer Leben, hat es euch etwas Besonders gegeben?
  • Hat es euer tägliches Leben verändert?
  • Hat es Perspektiven eröffnet, die es ohne Scrapbooking nie gegeben hätte?

Ich lade euch, liebe Scrapbooker unter den Lesern, herzlich ein, diese oder andere Fragen zu beantworten. Eure persönlichen Gedanken mit mir und hier zu teilen. 

Dazu könnt ihr natürlich gerne in den Kommentaren etwas schreiben, aber ich bin so neugierig und brenne für dieses Thema! Deshalb soll es hier eine kleine Artikelreihe zu diesem Thema geben, mit euch als Gastautoren sozusagen.

DSC00123

Wie sieht es aus, wer ist dabei?

Schickt mir gerne eine Mail, wenn ihr Lust drauf habt! Und keine Angst, es müssen nicht unbedingt ausformulierte Artikel sein. Meldet euch doch einfach mit euren Ideen, und der Rest ergibt sich dann. Ein oder zwei Fotos dazu wären natürlich auch super, das muss aber nicht direkt sein.

Ich bin so gespannt!

Alles Liebe

Barbara

Drucken Fotodruck Give Away Mini Books Reisen Scrapbooking Stempel Travel Journals

Gewinner des Give Away für’s Travel Journal, und ein Tipp für den Druck eurer Instagram Fotos

1. Oktober 2017

Ich hab Knie!

Seit drei Tagen plagt mich ein instabiles schmerzendes Knie, geh mal zum Arzt, sagt mein Sohn. Wie ich das hasse, Arztbesuche ohne Termin! Und dann schicken sie dich zum MRT, darauf wartest du wieder 6 Wochen. Ich werde dann mal meinen freien Montag dafür opfern …..

Aber nun ja, es gibt Schlimmeres. Komplette Schonung gestern hat es erstmal etwas besser gemacht.

Über mein mimimi Elend habe ich das Alexandra Renke Give Away total vergessen, bitte entschuldigt die verspätete Bekanntgabe der Gewinner! Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben und ihre Reisepläne geteilt haben. Was für eine interessante Mischung! Ich fand es spannend zu lesen, wohin es für euch geht, oder was ihr plant. Oder welchen Trip ihr noch in einem Reisealbum dokumentieren möchtet.

Alexandra Renke Themenwelt Reise Stempel und Embellishments

Hier ist also endlich das Ergebnis, aus den 90 Kommentaren habe ich die folgenden drei zufällig ausgewählt:


Sabine/leben.lachen.scrappen schrieb…

Hallo Barbara,
vielen Dank erstmal an dich und Alexandra für dieses Wahnsinns-Giveaway! 
Unsere nächste Reise geht (gemeinsam mit unserer 9-jährigen) nach London – das haben wir uns zur Silberhochzeit gegenseitig geschenkt, da unsere erste gemeinsame Reise auch nach London ging.
Ich schneide mir eine Menge von deinen Tipps ab, z. B. dieser tolle Garten in dem Hochhaus.
Für das Urlaubsalbum könnte ich dein Giveaway richtig gut brauchen!
Alles Liebe

Sabine 25. September 17 um 15:38 Uhr


Iris Herrmann schrieb…

Hallo Barbara,

in ein paar Wochen erhole ich mich auf Sylt, danach geht es für einige 
Tage nach New York mit einigen Blogfreundinnen.
Ich bin zwar gut ausgestattet mit Renkeprodukten…nur bei der Reiseserie 
habe ich noch nicht zugeschlagen.
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Berichte, wo ich gerne stöbere 
und die Vorfreude steigt schon ins Unermessliche.
LG Iris  22. September 17 um 21:39 Uhr


Filzi schrieb…Hallo Barbara,

Ich lese sooooo gern deine Reiseberichte und freue mich über deine Reisebooks. 
Ich habe hier 8 – in Worten Acht – Reisen aufzuarbeiten, London, Paris, München, Göteborg, Wittenberg, die Reise zu den Wurzeln meiner Vorfahren in Ostpreußen, USA mit New York, eine Nordeuropa AIDA Reise, eine Toskana Rundreise und zwischendurch Berlin bei meinem Sohn und ein bisschen Amrum.Irgendwo muss ich mal anfangen, aber zum Glück existieren alle zip Tüten mit Material nach Datum wohl geordnet und Aufzeichnungen der Tage.Meine nächste Reise soll wieder in die Toskana gehen und es gibt eine großes Basteltreffen in der Sächsischen Schweiz.
Der Gewinn von Alexandra Renke würde mir großen Spaß machen.

Liebe Grüße Heidrun 24. September 17 um 20:39 Uhr


Allen Gewinnern wünsche ich ganz viel Spaß beim Verarbeiten der Goodies, ich packe jetzt drei schöne Pakete für euch zusammen. Bitte schickt mir für den Versand eure Adresse per Mail!

Ich lege jetzt wieder das Knie hoch und sichte dabei die Fotos meiner letzten Reise. Einen großen Teil werde ich bei einem Online-Anbieter drucken lassen, um sie auf Scrapbooking-Layouts oder in Mini Alben zu verarbeiten. Für mein  halbfertiges Traveler's Notebook drucke ich meine Instagram Fotos noch als Bild auf meinem mobilen Drucker Fujifilm Instax Share * aus, da ich unterwegs für das Journal bereits in dem Format gedruckt habe. 

DSC00122

Tipp: so druckt ihr eure Instagram Bilder mit Text

In der kostenlosen Instax Print App auf dem Smartphone könnt ihr unter vielen Optionen auswählen, ob ihr den Text zu euren Instagram Fotos mit auf's Bild drucken lassen möchtet, das finde ich richtig cool! Auf dem Instax in der Mitte könnt ihr das als Beispiel sehen. Das mache ich jetzt noch mit allen Bildern, die ich während der Reise gepostet habe.

Das lange Wochenende verschafft mir die Zeit zum Fertigstellen meines Travel Journals, und vielleicht auch eines ersten Reiseberichtes für den Blog.

Wenn das blöde Knie …. aber sehen wir das mal optimistisch 😉

 
Alles Liebe
Barbara
 
Info und Disclaimer | Die im Posting mit *Sternchen markierten Links sind Amazon Partnerprogramm Links. Bestellungen, die ihr darüber tätigt, unterstützen mich mit einer kleinen Provision bei meiner Arbeit für diesen Blog – ohne dass sie für euch einen Cent mehr kosten selbstverständlich. Dankeschön für eure Wertschätzung!
 
 
Mini Books Scrapbooking Workshops

Ein kleines Mini Scrapbook, und der kleine Workshop beim Crop in Dortmund

25. September 2017

Ganz kurz nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub war ich am 16. September mit einem Workshop zu Gast beim Crop in Dortmund. zum Glück hatten die Veranstalterinnen Alexandra, Jessica und Katja nur einen kleinen Workshop, auch für Anfänger geeignet, gewünscht.

Zu viel mehr war ich auch, ziemlich geplant vom Jetlag, an dem Tag nicht in der Lage ;-) 

Der Crop in Dortmund findet jedes Jahr im September statt und ist jedes Mal mit ganz viel Freude und Hingabe von Alex mit den Scrapoholic-Mädels vorbereitet. Diese "Basteltreffen" in lockerem Rahmen sind immer wieder eine tolle Gelegenheit, mit anderen Scrapbooking-Verrückten zu basteln, quatschen, Spaß zu haben und natürlich kann man auch immer shoppen! Dieses Mal war Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel- und Scrapbookingshop mit einer Auswahl aus ihrem Laden in Leichlingen beim Crop in Dortmund.

Viel habe ich leider von der Veranstaltung nicht mitbekommen, da ich (siehe oben) nur nachmittags zum Workshop hingefahren bin. Aber die tolle nette Stimmung im Cropraum und auch das Kuchenbuffet ist mir im Gedächtnis geblieben!

IMG_7748

Für meinen Workshop hatte ich ein kleines Album vorbereitet. Ich liebe ja kleine Tagbooks (Tag=Etikett). Das ist eine der einfachsten Formen von Scrapbooks, Sammlungen von Fotos und Texten ganz einfach auf einen Buchring gezogen. Haptisch ganz wunderbar zu fühlen und zu blättern.

Damit das Ganze auch eine feste Hülle hat, habe ich es in ein klassisches kleines selbstgefertigtes Buch eingebunden.

Scrapbooking Mini Tag Book Lomography

Der Titel meines Albums ergibt sich aus dem Inhalt. Eine Tüte mit analogen Bildern, die ich vor einigen Jahren im Urlaub in den Südstaaten mit einer Super Sampler Kamera von Lomography aufgenommen hatte, lag hier ungenutzt herum und wartete auf einen passenden Rahmen. 

Scrapbooking Mini Tag Book Lomography

Scrapbooking Mini Tag Book Lomography

Hier sieht man eins der typischen Lomo-Fotos, ganz einfach und gleichmäßig zugeschnitten mit einer Tim Holtz Stanze. 

Scrapbooking Mini Tag Book Lomography

Das Album wird auch eines der Projekte im nächsten barb@home Workshop am 14. und 15. Oktober sein (es ist leider nur noch ein Platz am 14. frei). Eine Handvoll Fotos schön in Szene setzen, mit ein wenig begleitendem Text, das liebe ich an Mini Books.

Übrigens habe ich, wenn ihr das Album zuhause nachwerkeln möchtet,  noch vier Workshop Kits für dieses spezielle Modell, ich werde die Kits so schnell wie möglich in meinen Shop stellen.

So, das war es für heute.

Es fiel mir zugegebenermaßen heute schwer, zu bloggen. Zum Alltag überzugehen.

Der Sonntag gestern war ein anstrengender Tag und mental nicht leicht zu verarbeiten. Das Handy war mir fast an der Hand festgewachsen, dieses Drama der Wahlen fing ja bereits tagsüber an. Mit Aufrufen in den sozialen Medien, das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen. Mit dem Bemühen, der rechten Hetze in den Medien etwas entgegenzusetzen.

Nun ist es wie es ist. Ich zähle darauf, dass die Vernunft und die Demokratie über die Dummheit und Machtgier siegen wird.

Texte wie der von Jette heute haben mir gut getan.

In diesem Sinne!

Alles Liebe

Barbara

 

Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Stempel Workshops

Scrapbooking-Workshop mit drei Layouts, ein Erfolgserlebnis für Alle!

28. August 2017

Wusel wusel wusel, jedes Mal das gleicher erstaunliche Verhalten des Scrapbookers: sobald ein Verkaufsstand in Sicht ist, stürzt man sich drauf. Es könnte ja etwas geben, was man noch nicht hat, haben muss! Und bevor es der Tischnachbar wegschnappt, legt man es erstmal ins Einkaufskörbchen, bevor die letzte Kiste des Shops überhaupt ausgepackt ist oder der Workshop angefangen hat.

So gesehen gestern ….

Aber das gehört dazu und ist Teil eines schönen, entspannten und kreativen Workshops bei mir. Ich bin sehr dankbar, das die supernette Sevaha vom Creativ- Stempel und Scrapbookingshop in Leichlingen ihre freien Sonntage dafür opfert, von den schönsten Sachen aus ihrem Laden ein kleines Sortiment einzupacken, schwere Kisten ein, aus- und wieder einzupacken und den Tag bei uns im Workshop-Raum zu verbringen.

Shopping beim Scrapbooking Workshop

August173

10.00 Uhr, ich bekomme die Mädels langsam dazu, ihre Plätze einzunehmen und es kann losgehen.

Meine Teilnehmer haben vor diesen Workshop (ausnahmsweise) umfangreiche Hausaufgaben bekommen.

Das Thema heute: Alles über mich. Überwiegend tauchen in unseren Scrapbooks die Kinder, der Urlaub und die Liebsten auf.

Und wo bleiben wir ? Wir, die Geschichtenerzähler? Mit unserer eigenen Geschichte? Es wurde dringend mal wieder Zeit, das Thema anzugehen und scraptechnisch und kreativ umzusetzen.

Auf dem ersten Layout, das ich für den Workshop vorbereitet hatte, ist aus einem ganz bestimmten Grund Platz für 12 Fotos.

Kennt ihr vielleicht die Challenge 12 von 12?  Blogger-Kollegin Caro von "Draussen nur Kännchen" hat sie vor einigen Jahren ins Leben gerufen. Man begegnet ihr jeden Monat am 12. im Web. Die Aufgabe ist, 12 Fotos an diesem Tag zu posten und so den Tag zu dokumentieren.

Ihr kennt mich, gegen die Vergänglichkeit von Fotos im Web arbeite ich ja immer gerne. Fotos müssen auf's Papier gedruckt werden!

So hatten meine Workshop-Teilnehmer die Aufgabe, am 12. August dementsprechend 12 Fotos zu machen

12 von 12 Scrapbooking Layout Pebbles Girl Squad

Sichtbar sind auf dem Layout nur vier Bilder, damit noch Platz für den schönen Schnickschnack bleibt, den wir Scrapbooker so lieben (das Zauberwort heiße embellish). In der Mitte des Layouts befindet sich ein angefertigtes Minialbum für weitere acht Fotos und den Text dazu.

12 von 12 Scrapbooking Layout Pebbles Girl Squad

12 von 12 Scrapbooking Layout Pebbles Girl Squad

12 von 12 Scrapbooking Layout Pebbles Girl Squad

Das Minibook besteht aus zwei Streifen Cardstock , zugeschnitten in 3 x 12", die Streifen werden zusammengeklebt und zur Ziehharmonika gefaltet, ganz easy. Die Fotos sind 7 x 7 cm, die Papierquadrate 3 x 3 ". Ich springe übrigens oft zwischen Zoll und Zentimeterangaben bei meinen Anleitungen, weil es so einfach besser zu messen ist, als z.B. 7,62 cm. Die gängigsten Schneidemaschinen oder Lineale, die es füe Scrapbooker gibt, haben im Allgemeinen die doppelte Einteilung, sehr praktisch.

Zweites Beispiellayout aus dem Scrapbooking Workshop. Es geht um eine Momentaufnahme, ICH GENAU JETZT. Eine Bestandsaufnahme in 18 kleinen Fragen oder Satzanfängen, die jeder vorher von mir zugeschickt bekam und zuhause in Ruhe schreiben und ausdrucken konnte.

All about me Scrapbooking Layout Pebbles Girl Squad

Im Materialpaket gab es übrigens die Kollektion "Girl Squad" von Pebbles, ganz entzückend und wie gemacht für Mädchenthemen! Die Papiere, Puffy Sticker und Washi Tapes gefielen den Mädels im Workshop wirklich sehr, das freute mich. Ich sah immer wieder, wie die doppelseitigen Papiere hin- und her gedreht wurde, da manch einer sich kaum für eine Seite entscheiden konnte. 

Den Schriftzug über dem Foto hatte ich für die Kits mit der Cameo ausgeschnitten. Und dieser kleine coffee to go Becher als Puffy Sticker, dazu die Augen, die wachwerden müssen, das passte als kleine Deko super zu meinem Foto.

Den Tab (Seitenreiter) neben dem Foto haben die Teilnehmer mit dem We R Memory Keepers Tab Punchboard gestanzt, feines Teil! Vielleicht habt ihr das gestern in meinen Istastories gesehen. Ich werde es sicher in Zukunft oft für Mini Books nutzen.

Und weil so viele gefragt haben: der Mega-Datumsstempel ist von Studio Calico und die Scrap-Impulse Hashtag-Stempel gibt es in meinem Shop.

DSC03608

Scrap-Impulse Workshop August

Nachdem sich die Gäste in der Mittagspause mit Minestrone, Beerenquark und von Andrea gebackenem köstlichen Apfelkuchen gestärkt hatten ging es weiter. Mit der Verlosung. Das ist seit ich Workshops gebe, fester Bestandteil des Tages. Gesponsert vom anwesenden Shop und von mir gibt es Scrapbooking-Goodies zu gewinnen, hebt die Stimmung und macht die Mädels wieder wach und fit für den Nachmittag 😉

Denn da gab es noch das Doppellayout. Ich liebe Doppellayouts! Darauf passen eine Menge Fotos und die Fläche, auf der ich mich kreativ austoben kann, ist richtig groß (12 x 24").

Für dieses Layout gab es von mir für die Workshop-Teilnehmer folgende Challenge. Beantwortet die folgenden Fragen , die F.A.Q. mit Fotos!

Mein Leben ist …

Wer kennt mich am besten ?

Meine schlechteste Angewohnheit …

Was trage ich immer bei mir ?

Mein liebstes Fortbewegungsmittel …

Das Wichtigste in meinem Leben …

Was mag ich am liebsten zur Entspannung ?

Mein sündiges Vergnügen …

Ha, gar nicht so einfach, das ist schon eine Herausforderung. Aber eine spaßige Sache! 

Double Scrapbooking Layout Pebbles Girl Squad All about me

DSC03623

Auf die Frage: was trage ich immer bei mir hatten erstaunlich viele Mädels übrigens mit einem Bild vom Handy geantwortet. Und auch schlechte Angewohnheiten zu fotografieren fiel nicht jedem leicht. Bei mir ist das dieses: immer auf den letzten Drücker, eine Minute vor 12. Bringt ja nix, ehe ihr lange herumrätselt 😉

Für Doppellayouts gibt es spezielle Hüllen (We R Memory Keepers), damit gibt in der Mitte es keine Unterbrechung, wie es in einzelnen Seitenschützern der Fall wäre. Ich habe hier mal versucht, das fotografisch zu zeigen.

IMG_0194

So, jetzt muss ich ins Bett, denn so ein Workshoptag schafft mich, bringt mich auch an meine Grenzen. Aua Rücken, aua Füße, viel im Kopf, an alles denken. Ich hatte dazu noch am Tag davor einen wunderbaren Fotoworkshop (Bericht folgt!) besucht und der Tag fehlte mir für die Vorbereitung.

Ach nee, ich kann ja noch nicht ins Bett, der Hund muss raus. Nun gut, ist auch besser, noch 'ne Runde in der schönen Sommerluft zu gehen. Denn um das Foto für die Frage nach meiner sündigen Leidenschaft (siehe oben) zu machen musste ich mich letzte Woche opfern und die Joghurette hält bei diesem warmen Wetter gaaaaaanz schlecht, man muss sie sofort und komplett verzehren.

In diesem Sinne, gönnt euch was, lasst es euch gutgehen!

Alles Liebe

Barbara

 

Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Shopping Stempel

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

7. August 2017

Lästig.

Das ist echt lästig.

Dieses Aufräumen und Sortieren, manchmal geht es mir auf den Keks.

Kennt ihr das?

Wenn ich ein Projekt beendet habe, sieht mein Arbeitstisch oft aus wie ein Schlachtfeld. Und darauf kann ich nicht arbeiten. Also ist erstmal Aufräumen angesagt. Jetzt liegen da so viele halbangeschnittene Bögen Papier, halbleere Stickerbögen. Wohin damit?

Immer das Gleiche. Wenn ich dann keine Lust zum Aufräumen habe, kann ich auch nichts Neues beginnen. Seufz.

Manchmal ist das Sortieren und Aufräumen aber auch wie Weihnachten, was man da alles findet! Wie zum Beispiel dieses Hintergrundpapier, das ich mal für eine Instastory gemacht hatte. Mit Strukturpasten und Schablonen, Farbsprays und Stempeln. Die Farben passten perfekt zu diesem Foto meines Mannes und meiner ältesten Tochter. 

Ein analoges unbearbeitetes Original. Erst hatte ich überlegt, es einzuscannen und aufzuhellen, aber ich wollte die Farben und diesen Retro-Touch dann doch unverändert lassen. Dieses ganze überbelichtete Zeugs, das einem täglich auf Instagram begegnet versperrt des öfteren den Blick für die Realität.

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Für die Textstreifen wurde die alte Schreibmaschine mit der Kursivschrift mal wieder aus der Versenkung geholt. Es ist schon einige Jahre her das ich irgendwo im Netz eine ähnliche Maschine entdeckte. Bis ich meine Präsident Schreibmaschine dann endlich hatte, das war eine längere Geschichte.

Auf den folgenden Detailfotos könnt ihr einige Details des Hintergrundes erkennen. Wenn man bedenkt, dass die Basis ein einfaches Blatt weißer Cardstock war, gefällt mir das Ergebnis ausgezeichnet. Wenngleich es immer schwierig ist, die Struktur und Vielschichtigkeit auf Fotos so gut darzustellen, wie es sich anfühlt und aussieht. Die Farbkombi blau-grün-gelb mit kleinen roten Akzenten taucht in meinen Alben oft auf, rein intuitiv gefällt mir diese Farbharmonie besonders gut, und sie passt zu vielen Fotos. 

Wegen des lebhaften Hintergrundes habe ich auf weitere Embellishments (Dekorationen) weitestgehend verzichtet. Das Foto ist mit farblich passenden Papierresten unterlegt, damit es sich abhebt. Die Schriftzüge sind aus Moosgummi und von American Crafts.

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Was mir beim Aufräumen auch noch in die Hände fiel: BRADS! Kenne die überhaupt noch jemand? Ich habe gefühlt noch hunderte gehortet, mit Muster und ohne, in allen Farben und Formen.

Wer hat eigentlich entschieden, dass die kleinen Klammern nicht mehr trendy sind ???

Ich nicht, aber man sieht sie zurzeit kaum noch. Ist mir auch egal, ich kann mich nicht einfach davon trennen sondern habe beschlossen, dass sie auf meinen Layouts wieder Platz finden sollen. Wie hier, als kleine farblich passende Akzente. Das sind die gemusterten von Basic Grey, einem Hersteller, den es schon lange nicht mehr gibt. Und ich habe sie damals zu jeder Papierserie passend gekauft.

Was ist noch beim Aufräumen rausgekommen?

Ich kauf nix mehr, jedenfalls in der nächsten Zeit.

Na ja, kennen wir alle, diesen Vorsatz. Haha, ist doch so, oder?

Und wer hält ihn ein? 

Tja, we will see …

Alles Liebe

Barbara

 

Aufbewahrung Home Deco Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Stempel

Raus aus den Alben mit den Scrapbooking Layouts, zeigt sie als Deko oder an der Wand!

20. Juli 2017

Nach einer längeren kreativen Durststrecke hatte ich endlich wieder Lust auf Papier und Schere. Kennt ihr das auch, so kreative Blockaden? Die treten bei mir bevorzugt auf, wenn ich wenig Freizeit habe oder gestresst bin. So mal eben zwischen Büro und Bett finde ich oft den Drive nicht, mich an den Basteltisch zu setzen. 

Dabei schwirrt mir schon lange ein Thema im Kopf rum, das ich gerne öfter verarbeiten möchte.

Verwendung und Archivierung von Nachrichten auf dem Smartphone!

Ob nun Whats App, Messenger, Chats, PMs oder SMS, wir kommunizieren alle auf einer dieser Plattformen (ausser meiner 80jährigen Tante, die" Das Internet ist böse" Tante).

Die Texte der Nachrichten sind ein Abbild unseres Alltags, und wesentlich einfacher festzuhalten als ein Telefonat. Screenshot und abspeichern. So ist erstmal alles archiviert zur späteren Verwendung. Noch einfacher ist es am Computer, aus Facebook & Co. lassen sich die Texte gut rauskopieren.

Den Gedanken hatte ich bereits vor vier Jahren, damals hatte ich den Text dieser Konversation zwischen meiner Ältesten und mir kopiert, gedruckt, schnell vom "Tresor" zwei Fotos gemacht und ausgedruckt. Dann verschwand das aus meinem Blickfeld und tauchte letzte Woche beim Sortieren diverser Kisten wieder auf.

Zack, ein schnelles Layout mit ein paar Papierresten, Masking Tape und passenden Embellishments gemacht, und diese denkwürdige Konversation ist perfekt archiviert.

Facebook conversation scrapbooking layout

Auf dem Detailfoto lässt sich der Text noch besser lesen, dazu passte einer meiner Scrap-Impulse Hashtag Stempel wie gemacht! Das "hahaha" ist ein Rollenstempel von Simple Stories.

Facebook conversation scrapbooking layout

Letzte Woche war ich im Granit Store in Köln, vielleicht habt ihr ja meine Instastory an dem Tag gesehen. Als ich das große Klemmbrett (9,90€) entdeckte, hatte ich sofort diese Funktion vor meinem geistigen Auge. Da der Naturholzton so gar nicht zu meiner Einrichtung passt, werde ich es noch weiss streichen oder sprühen. Oder schwarz? Mal sehen.

Auf jeden Fall lassen sich Layouts so ganz hervorragend mal kurzzeitig präsentieren und fotografieren.

Das Klemmbrett lässt sich auch aufhängen, ich habe es erstmal einfach so auf mein Expedit gestellt.

Granit Klemmbrett

Granit Klemmbrett

Dann gab es noch diese großen Klemmen bei Granit. Die hat sich sofort mein Sohn an Land gezogen, um damit seine großen Fotos an die Wand zu hängen. Ich durfte gerade noch bei nicht allzu gutem Licht meine Layouts so fotografieren, schon waren sie eingesackt.

Granit Klemme

Ich liebe das schlichte und funktionelle Design des schwedischen Lifestyle Unternehmens  Granit sehr. Das Sortiment umfasst Produkte zur Aufbewahrung, Einrichtungsgegenstände für Küche, Badezimmer und Büro sowie Lampen und Textilien – alles kostet zwischen einem und 300 Euro. Das Design der Artikel ist getreu dem Motto "Wer sein Leben vereinfacht, hat mehr Zeit zum Leben" funktionell und schlicht. Es werden überwiegend dezente Farben wie Grau, Schwarz, Beige und Weiß eingesetzt. Leider gibt es in Deutschland noch nicht so viele Läden, in Köln, Hamburg und Berlin vorerst.

Schwedenurlauber sind hier klar im Vorteil!

Aber der Online-Shop bietet auch eine gute Auswahl. Ich habe das Glück, 30 Minuten von Köln weg zu wohnen und stöbere alle paar Wochen immer gerne bei Granit.

Von den Klemmen werde ich mir auf jeden Fall noch zwei neue besorgen. Denn die neuen Layouts nicht direkt ins Album zu packen, sondern erst mal zum öfter Anschauen an der Wand zu haben, gefällt mir.

Und bei so witzigen Layouts wie diesem hier hebt es jedesmal beim Vorbeilaufen die Laune.

In meinen Screenshots ist noch so einiges an ganz besonderen Konversationen gespeichert. Aber auch die banalen Sachen in diesen Konversationen sind es wert, festgehalten zu werden. Stöbert doch mal euer Whats App oder eure Nachrichten durch. 

Ich wette, ihr findet mindestens eine Inspiration!

Alles Liebe

Barbara

 

Scrapbooking Shopping

Kleiner Hinweis: Scrapbooking Shop Update

28. Juni 2017

Hallo ihr Lieben, ich nach den letzten beiden Workshops habe mal endlich wieder sortiert und aufgeräumt, denn es schüttet hier wie aus Eimern und das muss man für Indoor-Tätigkeiten nutzen.

Bei der Gelegenheit habe ich wieder einige Materialpakete zusammengestellt und mit anderen Dingen (jede Menge Stanzen!)  in meinen Shop gestellt, drei Pakete waren schon weg, bevor ich das hier schreiben konnte, wie toll, das freut mich!

Scrap-Impulse Materialpakete

Es sind auch noch einige Exemplare der Scrap-Impulse 2017 Stempel im Shop. Schaut doch mal vorbei! Den Link zum Shop findet ihr auch oben über die Querleiste, unter dem Menüpunkt Scrapbooking.

Alles Liebe

Barbara

Fotodruck Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Workshops

Ein ganzes Jahr in einem Album, gestern im Scrapbooking Workshop

19. Juni 2017

Wieder mal falsch gedacht, hmmmm….

Eigentlich wäre es für die 26 Teilnehmer zu schaffen gewesen, die besten oder schönsten Fotos des Jahres 2016 in ein Scrapbooking-Album zu packen. So war es für den Workshop gestern geplant.

Aber eigentlich hätte ich es besser wissen müssen. Bin ich doch selber von der Liebe zum Detail geprägt, die so vielen Scrapbookern zu eigen ist. Das macht ja auch den Spaß an der Sache aus, seien wir mal ehrlich.

Ich hatte ein Musteralbum vorbereitet, in dem 12 kleine Layouts gestaltet sind, für jeden Monat des vergangenen Jahres eines. Zusätzlich pro Monat ein Instagram Foto. Das Cover des schlichten 6×6" Albums von American Crafts hatte ich mit Iridiscent Glaze von Vicky Boutin so bearbeitet, dass eine Art Betonoptik mit Rostanteilen entstand. Dazu ein selbstgestaltetes Label aus mehreren Schichten Papier, die Schriftzüge sind mit Sizzix Tim Holtz Thinlits Shine ausgestanzt.

Mini Album Cover Mixed Media Vicky Boutin Glaze

Am Morgen des Workshops waren die Materialpakete verteilt und die Teilnehmer hatten gleich in der Einführung die Qual der Wahl. Schlicht wie das Musteralbum, oder lieber mit einer Schablone und der Paste das Cover gestalten? Oder mit gemustertem Papier beziehen? Es standen 14 doppelseitig bedruckte Papiere dafür zur Wahl, also 30 Möglichkeiten der Covergestaltung! Der überwiegende Teil der Gäste entschied sich dann doch dafür, es mit der Modellierpaste zu probieren.

Scrap Impulse Workshop

Was  Teilnehmer oft  im Scrapbooking-Workshop sagen:

"Das traue ich mich zuhause nicht." Oder " sowas hab ich garnicht zuhause und habe es noch nie probiert."

Ja, ihr Lieben, dazu gibt es Workshops, genau dazu. Um Neues zu probieren, mal raus aus der Komfortzone, neue Anregungen und Inspirationen zu bekommen.

Einige Teilnehmer waren im Vorfeld skeptisch wegen des Formats des Albums, da sie bisher nur viermal so große 12" Layouts gewerkelt hatten, oder sogar noch nie ein Mini Album 😉

Und eins verrate ich euch schon mal vorweg: am Ende waren alle begeistert und zufrieden!

Hier zu sehen das Cover von Nicole, sie hat mit Iridiscent Glaze, also der Paste, und meiner Schablone ( AC Dear Lizzy) gearbeitet und das Ganze nach dem Trocknen mit Distress Ink eingefärbt. Die Paste lässt sich mit dem Heißluftfön ganz wunderbar direkt trocknen, so entfallen die lästigen Wartezeiten, die für einige andere Strukturmedien erforderlich sind.

Einfach aber effektvoll! Bei der Schablone gibt es immer viele Ahhs und Ohhs, die hatte ich bereits im Mixed Media Workshop beim Crop Am Rhein verwendet.

Mini Album Cover Mixed Media

Mir ist beim Trockenföhnen der Paste ein kleines Malheur passiert, was sich aber als ganz besonderer Effekt herausstellte. Wenn man zu ungeduldig ist und den Embossing-Fön zu lange auf eine Stelle hält, gibt es kleine Blasen. Fand ich dann so cool, dass es ich bewusst an einigen Stellen eingesetzt habe, da es zur ungleichmäßigen Struktur der Oberfläche beitrug. Ihr könnt das in dieser Makroaufnahme erkennen. Einige Gäste haben diese "Technik" im Workshop aufgegriffen.

Ich bin ein sehr haptisch geprägter Mensch und mag es, Strukturen zu erfühlen und zu erfassen. Handarbeit eben, das unterscheidet Scrapbooking von digitalen Fotoalben, ich kann es nur immer wieder erwähnen.

DSC02720

DSC02684

Für das Innere des Albums und die Dekoration der Seiten kamen eine Menge Motivstanzer aus meinem großen Arsenal zum Einsatz.  Bevor irgend jemand fragt, die blauen Stanzer mit den Griffen sind Vintage Schätzchen von Jenni Bowlin, leider gibt es die nicht mehr.

Scrap Impulse Workshop

DSC02679

Jetzt gibt es mein Album im Detail, zum Fotografieren habe ich die Mini-Layouts aber nicht extra aus den Hüllen genommen. Ich fahre morgen für ein paar Tage weg und der Beitrag sollte vorher noch fertig werden, deshalb ist die Qualität der Bilder nicht 1a, sorry dafür!

Mini Album 6x6 Barbara Haane

2016 Mini Album 6x6 Barbara Haane

DSC02691

Zwischen den einzelnen Monaten habe ich jeweils eine kleinere Hülle im Format 4×4" mit einem Instagramfoto des jeweiligen Monats eingefügt. Wenn man die quadratisch gespeicherten Instagram Fotos in 10×15 cm ausdruckt, ergibt das ein 10c10 cm Quadrat, das perfekt in dieses Hüllenformat passt.

Ich habe übrigens alls Fotos des Albums zuhause gedruckt, mit meinem treuen unverwüstlichen Canon Pixma MG 7550.

DSC02692

DSC02693

DSC02728

Die Dekoration der Seiten besteht prinzipiell aus einem kleinen ausgestanzten Reiter mit der Angabe des Monats, ausgestanzten Papierelementen, kleinen Puffy Sticker Blümchen ( AC Hazelwood Canoe) sowie Foil Phrase Stickers (AC Jen Hatfield). Und ein wenig Nähmaschine und mit der Schreibmaschine geschriebenen Textstreifen.

DSC02721

DSC02729

DSC02722

DSC02730

DSC02702

DSC02731

DSC02732

DSC02733

DSC02734

DSC02735

DSC02736

DSC02737

DSC02738

DSC02740

Wie bereits erwähnt konnten sich auch die Skeptiker unter den Gästen bestens mit dem inneren 6×6" (15×15 cm) Format des Albums anfreunden. Einige Mädels haben das Thema auch für sich abgewandelt und Reisealben gemacht. Oder zum 18. Geburtstag, mit 18 Layouts, ein Foto für jedes Jahr, super Idee! Auch Geschenke für Patentanten oder Freundinnen wurden gewerkelt.

Man sieht daraus, dass diese Alben sehr vielseitig und relativ einfach zu gestalten sind, besonders, wenn man ein zusammenhängendes Thema darstellen möchte.

DSC02675

Und warum haben dann die wenigsten ihr Album in den sechs Stunden Workshop nicht ganz fertigmachen können, fragt ihr euch jetzt sicher?

Weil man sich beim Scrapbooking so herrlich mit Details vertüddeln kann! Und es wird ja auch im Workshop nett gequatscht, geshoppt und eine Mittagspause gemacht, das gehört dazu. Unter uns: ich hatte Sorge, dass die Gäste nicht bis zum Ende des Workshops mit diesem Projekt beschäftigt sein könnten und Langeweile aufkäme, haha ….! Weit gefehlt. Ich glaube realistisch gesehen könnte ich selbst das auch nicht in einem solchen Tagesworkshop schaffen, aber man macht sich als Veranstalter oft zuviele Gedanken, damit es den Gästen auch bloß gut gefällt.

Zumindest hatten aber alle das Cover und einen Großteil der Innenseiten fertig, und konnten dann zuhause noch ein wenig weiterspielen. wenn man einmal im Flow ist geht der Rest fast wie von alleine.

So, ich schwitze hier bei 30 Grad und muss auch was Richtiges arbeiten (Büro und so, ächtz..). Deshalb bye for now, ihr lieben Leser des Blogs

Ach ja, schnell noch den Koffer packen muss ich noch. Meine jüngere Tochter hat einen grandiosen Masterabschluss hingelegt und dafür gab es von Mama einen Städtetrip nach London. Morgen früh geht es los!

Wenn ihr mögt nehme ich euch gerne in meinen Instastories mit auf die Reise, schaut doch mal rein 😉

Bis dahin, ich wünsche euch eine schöne sommerliche Woche!

Barbara

Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Shopping Stempel

Da sind sie, die neuen Scrap-Impulse Stempel, Limited Edition 2017

4. Juni 2017

Wie in jedem Jahr hat es mir großen Spaß gemacht, anlässlich des Events Crop Am Rhein eine neue Stempelplatte zu entwerfen.

Die neue Stempelsammlung ist vielseitig für's Scrapbooking, für Project Life und für Mini Books wie Reisealben oder das Dezembertagebuch zu verwenden. Die Idee zu meinen Stempeln entsteht immer aus dem "Vermissen", also aus dem, was ich gerne selber bei meinen Projekten einsetzen würde. Aber nicht habe, in der Form. Oder nicht finde.

Ich bin bekanntermaßen ein großer Fan von Hashtags, also den Schlagworten, die man zum Beispiel bei Instagram einsetzt. Zu den geläufigen und bekannten Hashtags, mit denen man Fotos markiert, bezeichnet oder findet, sieht man oft auch sehr witzige Hashtags in den sozialen Netzwerken, mir gefällt das.

Ein wenig Witz auf Scrapbooking-Layouts oder in Mini-Alben kann nicht schaden. Erst recht, wenn die Texte oder Worte an manchen Tagen nicht so einfach aus der Tastatur oder dem Stift springen. Aus diesem Grunde habe ich nochmals eine Sammlung von Hashtags entworfen, als limitierte Ausgabe 2017.

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Verwendet habe ich die Stempel bereits auf den Layouts, die für den Workshop beim CAR 2017 entstanden sind. Hier sind noch Detailansichten:

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Auch im Midori Travel Journal, in meinem Reisealbum einer Kurzreise nach Paris, habe ich die Stempel verwendet.

Paris Midori Travel Album Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Das kleine Fähnchen mit dem feinen Schriftzug lässt sich entweder direkt ins Album stempeln, oder wie hier als ausgeschnittenes und angetackertes Element verwenden.

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Die Schriftzüge der Stempel lassen sich auch prima zum Halbkreis biegen; ich finde, der gestempelte Schriftzug um ein rundes Foto ist ein toller Hingucker. Ich lege dazu die runde Form (in diesem Fall das Foto) auf den Acrylklotz und positioniere den selbsthaftenden Stempel in passendem Bogen drum herum. Dann wird gestempelt und das Foto aufgeklebt, fertig!

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Hashtag Stempel als Text auf einem Layout, kann man machen! Ich habe die Stempel gleichzeitig auch als Dekoelement verwendet und einfach mehrmals abgestempelt, ohne neue Farbe aufzunehmen.

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Hier habe ich auf weißen Cardstock (Fotokarton) in der Mitte eine sehr dünne Schicht Gesso mit der Palette aufgetragen und mit Aquarellfarben die Farben aus dem gemusterten Papierstreifen und dem Foto aufgegriffen.

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Auf das kleine Etikett habe ich einen Stempel mit der Akzentfarbe rosa (Tim Holtz Distress Ink Pink Raspberry) gestempelt, um die Farbe des Die Cut (Aloha-Kollektion, Scrapbook-Werkstatt) noch einmal zu wiederholen.

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Und auch auf Fotos kann man stempeln! Ich verwende sehr gerne dazu mein Dew Drop Brilliance Stempelkissen in der Farbe Platinum Planet, ein silbriges Weiß.

Das Stempeln auf der glatten beschichteten Oberfläche von Fotos muss man ein wenig üben, der Druck darf nicht zu fest und nicht zu leicht sein. Speziell bei Clear Stamps, den durchsichtigen Polymerstempeln, die im Gegensatz zu den roten Gummistempeln wesentlich weicher sind. Drückt man zu fest, quetscht die Farbe. Solch klitzekleine Unregelmäßigkeiten lasse ich aber durchgehen, ist ja schliesslich Handarbeit und kein Photoshop.

Hashtag Stempel Scrap-Impulse 2017

Die Stempel sind ab sofort in meinem kleinen Scrap-Impulse Shop erhältlich. Im Shop ist der Bestand, der nach dem Erstverkauf der Stempel beim CAR noch vorhanden sind die Hälfte der Auflage ist dort schon weggegangen.

Wenn weg, dann weg, so ist das.

Ich werde auch bald wieder Materialpakete in den Shop stellen, vom CAR und den letzten Workshops habe ich so einiges an tollen Restbeständen.

Vielen Dank für's Lesen und Zuhören, und auch für den Besuch im Shop, sag ich schon mal …

Alles Liebe

Barbara