Browsing Category

Scrapbooking

Basteln Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Shopping Tools und Werkzeuge Unterhaltsames

Creativeworld 2024 – neue Eindrücke und Impressionen

8. Februar 2024

Ende Januar war ich in Frankfurt auf der Creativeworld 2024, war wie in jedem Jahr völlig geflasht von den Eindrücken und fix und fertig von der Lauferei und den vielen Gesprächen an einem Tag. Einige von euch haben mich auf Instagram durch den Tag begleitet, herzlichen Dank an dieser Stelle für das Interesse und eure vielen netten Nachrichten!

Das Trio der Frankfurter Konsumgütermessen, bestehend aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld, zeigte eindrucksvoll: Auf dem komplett ausgebuchten Frankfurter Messegelände war fünf Tage lang die gesamte globale Konsumgüterbranche zu Gast. Rund 5.000 Aussteller und Teilnehmenden aus über 170 Ländern, und ich konnte an einem Tag nur den kleinsten Part dieser gigantischen Messe wahrnehmen, die Creativeworld 2024 in Halle 1.

Creativeworld 2024Creativeworld 2024, meine Favoriten

Ich falle gleich mit der Tür ins Haus und spanne euch nicht lange auf die Folter, kein langsamer Spannungsaufbau in diesem Blogbeitrag.

Seit mindestens drei Jahren bin ich absoluter Fan der Papiere und des Zubehörs von 49th and Market. Und auch die neusten Kollektionen enttäuschten nicht. Einiges davon habe ich bereits im Warenkorb beim Großhändler für die nächsten Scrapbooking Workshops.

Creativeworld 2024 49 and Market Creativeworld 2024 49 and Market Creativeworld 2024 49 and Market LayoutIch habe Janene Meyerowitz, die Gründerin und Besitzerin des in 2016 gegründeten Labels kennengelernt und wir haben darüber gesprochen, wie sich die Scrapbooking Branche in den vergangenen 20 Jahren verändert hat und weiter entwickelt. Pssttt…. es ist noch geheim, aber 49th and Market bringt Rub On Buchstaben wieder auf den Markt, ich liebe es. Rub Ons sind so einfach zu verwenden und sie waren länger aus den Produktpaletten vieler Hersteller verschwunden, jetzt feiern sie ein Comeback. Ich habe sie in meinen Workshops im letzten Jahr bereits eingesetzt.

Man beachte die Maniküre von Janene, perfekt passend zu ihren Produkten. Voller Einsatz!

Creativeworld 2024 49 and MarketCreativeworld 2024, Produkt des Jahres von Sizzix

Gewählt als Produkt des Jahres auf der Messe wurde das neuartige Schablonen- und Stempelwerkzeug Sizzix Stamp and Spin Accessory von Sizzix by Ellison. Dieses Gerät ermöglicht es, unkompliziert und präzise kreisförmige Stempelmotive zu drucken. Es enthält eine rotierende Stempelpresse mit segmentierten Rillen, mit der sich die Motive perfekt ausrichten lassen. Das Gerät ist kompatibel mit den meisten Klebe- und Gummistempeln.

Weiterlesen…

Art Journal Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking

Project Life 2024, and so it begins

22. Januar 2024

Neues Jahr, neues Project Life Album. Ich habe mein Project Life 2024 angefangen und die ersten beiden Wochen sind drin.

Im letzten Jahr habe ich irgendwann im Sommer den Drive verloren, aber parallel zum neuen Album arbeite ich das vom vergangenen Jahr ganz gemächlich nach. Das Schöne an diesem wöchentlichen Erinnerungsalbum ist ja, dass man es so machen kann, wie es passt. Es läuft nichts weg, die Fotos sind im Speicher (ich nutze iCloud) und selbstgemachte Papiere habe ich haufenweise, auch aus meinen Workshops.

Da sind wir auch schon beim Thema.

Mein Schwerpunkt liegt weiter auf Mixed Media. So schön ich die ganzen fertigen Kits auch finde, die von Ali Edwards zum Beispiel. Ich weiß genau, dass die Hälfte der Sachen wahrscheinlich nicht optimal zu meinen Fotos passen. Und dass ich viel Material übrig behalten würde. Das gibt weder mein Budget her, noch finde ich es nachhaltig.

Project Life 2024, die ersten Seiten

Project Life 2024 Eingangsseite Für meine Eingangsseite wurde ich durch ein Video von Roben Marie Smith inspiriert. Neutrale Collage. Viel Acrylfarbe, gemischt mit Tim Holtz Distress Gritpaste* für Struktur. Dazu Vintage Papiere, etliche andere Schnipsel, Tape und Stempel. Die großen Buchstabenstempel und Zahlen sind von Heidi Swapp. Dort habe ich ein monatliches Stempelabo, das ich mir zum Vergnügen einfach gönne. Sie ist für mich die absolute Queen zum Thema Stempel.

Project Life 2024 Eingangsseite DetailIch bin für das Project LIfe 2024 beim Albumformat 9 x 12″ geblieben. Das Format finde ich inzwischen ideal, auch wenn ich meine älteren großen 12 x 12″ Alben sehr liebe. Das etwas kleinere Format passt für mein Leben mit der Anzahl der Fotos und etwas handlicheren Größe inzwischen besser.

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge Workshops

Scrapbooking Layouts mit Schablonendruck

26. Oktober 2023

Während ich basteltechnisch inzwischen schon fast im Weihnachtsmodus bin, zeige ich euch noch ein letztes Mal ein paar Eindrücke von meinem letzten Workshop beim Crop am Rhein 2023, das Thema war Scrapbooking Layouts mit Schablonendruck.

Denn als Ergänzung zu gemusterten Papieren und den Papierkollektionen auf dem Markt könnt ihr ganz wunderbar auch Mixed Media Techniken einsetzen. Schablonen, im Fachchinesisch Stencils genannt, kennen die meisten von eiuch sicherlich. Klassische Techniken, wie Farbe oder Strukturpaste mit einem Pinsel oder Schwämmchen durch die Löcher tupfen und so ein Muster zu erzeugen, wahrscheinlich auch.

Ich wollte den Teilnehmern imWorkshop zeigen, dass man mit Schablonen auch drucken kann. Das bedeutet im Klartext, dass das Muster der Schablone und nicht die Aussparungen ein Muster bilden. Und dann die freuen Felder zusätzlich aufgefüllt werden können oder auch nicht.

Das hört sich jetzt vielleicht ziemlich theoretisch an, aber für die Praxis gibt’s ja eben Workshops.;-) In den Materialkits für diesen Workshop hatten die Teilnehmer außer Papieren und Embellishments aus der Vintage Artistry Everywhere Serie von 49 & Market auch einige passende Schablonen. Die Serie hatten wir bereits im Minibook Workshop verwendet. Durch das Reisethema der Papiere ergaben sich meine drei Beispiellayouts fast von selbst.

Scrapbooking Layouts mit Schablonen BathFür dieses Layout habe ich als Ankerpunkt für das Foto eine quadratische Schablone im Format 15 x 15 cm dreimal mit flüssiger Farbe auf einen Bogen Aquarellpapier gedruckt. Zum Drucken haben wir zum Teil Magicals verwendet, und verdünnte Stempelfarbe. Der Druck wird unregelmäßig, genau das gibt den besonderen Effekt der Schablonendruck Technik. Die freien Felder der Schablone habe ich anschließend klassisch mit dem Blending Tool* und Distress Oxide Stempelfarbe in Pumice Stone* ausgefüllt. So passte dieses Muster absolut perfekt zum Foto des Roman Bath in Bath.

Ergänzt habe ich mit wenig gemustertem Papier, einigen Rub Ons und Enamel Dots und Filmstreifen.

Scrapbooking Layouts mit SchablonendruckMit den Sketchy Leaves von Rubberdance Art Stamps (die hatten meine Teilnehmer auch im Materialkit des Workshops) habe ich diese Deko gedruckt. Die Umrisse sind in braun gedruckt, die Zwischenräume mit dem Wassertankpinsel und Stempelfarbe gefüllt. Ich liebe diese leicht verspielten handgemachten Elemente.

Schablonendruck mit Rubberdance StencilsScrapbooking Layout mit Schablonendruck, eine andere Variation

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Herz & Seele Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Shopping Workshops

CAR 2023, der wunderbare Crop Am Rhein

9. Oktober 2023

Eine Woche ist seit dem Crop Am Rhein 2023 bereits vergangen, und ich freue mich immer noch über die wunderbaren Erinnerungen und Begegnungen des Wochenendes.

Was ist der Crop Am Rhein, kurz CAR genannt, der bereits zum 15. Mal im Hotel Haus Oberwinter stattgefunden hat? Man kann es kaum richtig beschreiben. Ein Wochenende zum Abtauchen und Entspannen in eine kreative anderen Welt. Mädels, die zusammen scrapbooken, quatschen, schlemmen, Cocktails schlürfen, Workshops machen, shoppen, ein kleines bisschen schlafen, vielleicht.

Wenn man die Möglichkeit hat, sich mit Gleichgesinnten und Freundinnen, die man “nur” aus dem Internet kennt, an einem Tisch, face to face, ein ganzes kinderfreies Wochenende zu vergnügen, ist das etwas sehr Besonderes.

Obwohl, es sind immer mal wieder auch Babies dabei, warum nicht?  Dieses Mal zum Beispiel eine Teilnehmerin mit ihren beiden kleinen Kindern (eins noch Stillkind). Angereist mit Papa und Opa, die Oma war ebenfalls Gast in den Workshops. Was für eine tolle Idee! Die beiden haben ihre Mutter-Tochter-Zeit in den Workshops und beim abendlichen Basteln genossen. Opa und Papa haben sich derweilen um die Kids gekümmert. Ich fand das großartig, alle waren sehr entspannt dabei.

Und dieser Ausblick ist auch immer wieder ein Genuss, wir hatten Traumwetter!

CAR 2023 Hotel Haus OberwinterAber es geht bei diesem Event um so viel mehr, das stelle ich immer wieder fest. Das verbindende Hobby, der ungezwungene Austausch mit Frauen, die in diesem Zusammenhang genau so ticken, wie man selbst. In bequemen Klamotten und Schlappen, in entspannter Atmosphäre, kein Aufbrezeln nötig.

Crop Am Rhein 2023 SelfiesBesonders berührt hat mich eine kleine Geschichte am Rand: drei Mädels, die sich 2019 beim Crop Am Rhein kennengelernt hatten, sind seitdem in Verbindung geblieben und haben sich dann JEDE Woche virtuell zum Basteln getroffen! Und sich zum ersten Mal nach vier Jahren jetzt beim CAR wieder live gesehen. Sie haben eine Teilnehmerin, die zum ersten Mal beim Event war und die niemanden vorher kannte, sofort in ihre Mitte aufgenommen und es war eine solche Freude, die vier an ihrem gemeinsamen Basteltisch zu erleben. Da geht mir das Herz auf. Begegnungen wie diese und die positiven Schwingungen während des Wochenendes machen den CAR für mich zu etwas ganz Besonderem, immer wieder.

Crop Am Rhein 2023, mein Mixed Media Workshop am Freitagabend

Der größte Teil der Gäste war für den Crop Am Rhein 2023 bereits am Freitagnachmittag angereist und nach großem Hallo und viel Wiedersehensfreude gab es am Abend für einen kleinen Kreis der Gäste einen XXL Mixed Media Workshop. Es war für mich eine Premiere, auf einem so großen Format zu arbeiten, aus diesem Grund hatte ich die Zahl der Teilnehmer stark begrenzt. Denn wir brauchten viel Platz!

Weiterlesen…

Allgemein Scrapbooking Shopping Stempel

Neue Scrapbooking- und Bastelpakete, jetzt im Shop

6. Oktober 2023

EDIT: Alles verkauft, herzlichen Dank!

Es gibt wieder einige Scrapbooking Flohmarkt Pakete in meinem kleinen Shop! Es freut mich immer sehr, dass sie bei euch so beliebt sind.

Wenn ich Workshops gebe, bestelle ich mein Material ja längere Zeit im Voraus. Und die Kalkulation sowie die  Verpackungseinheiten stimmen dann später in den seltensten Fällen mit der Zahl der tatsächlichen Teilnehmer überein. Ein wenig Reserve für alle Fälle plane ich auf jeden Fall ebenfalls ein.

Es ist auch inzwischen nicht mehr so einfach wie in früheren Jahren, die aktuellen Scrapbooking Kollektionen der US-Hersteller zu bekommen. Die Fertigungsmengen haben sich im Vergleich zu früher verkleinert, neue Produkte kommen auf den Markt und wenn man nicht zügig bestellt, sind sie auch schon ausverkauft. Oder nicht mehr in ausreichender Menge verfügbar. Oder sie werden angekündigt und dann sind sie ewig nicht lieferbar und man kann nicht konkret planen.

Mein eigener Anspruch, in jedem Workshop etwas Neues im Programm zu haben, macht es auch nicht gerade einfacher. Ich weiß natürlich auch nicht bereits Monate im Voraus, wieviele Gäste ich in einem Workshop haben werde.

Also ist es immer eine Pi mal Daumen Kalkulation. Manche Artikel wie Stanzen oder Stempel gibt’s beim Großhändler oder Hersteller nicht einzeln, sondern nur drei oder sechs.

So entstehen bei mir im Vorrat im Laufe der Monate Überhänge. Ganz selten habe ich auch von irgendwas zu wenig, dann bestelle ich schon mal schnell in deutschen Scrapbooking Shops. Manchmal kaufe ich auch etwas doppelt (versehentlich!), haha. Das zum Hintergrund, warum ich alle 2-3 Jahre diese Pakete packe.

Ich habe in den vergangenen Tagen meine umfangreichen Lagerbestände sortiert und wieder einige schöne Materialpakete für Scrapbooker und Papierbastler gepackt. Diese Scrapbooking Flohmarkt Pakete findet ihr ab sofort mit einigen anderen Artikeln in meinem kleinen temporären Shop.

Scrapbooking Flohmarkt Pakete

Außerdem stapelt sich hier bereits viel Zubehör und Material für die kommende Adventswerkstatt. Sie findet am 12.November statt und die großen Kartons mit Zubehör für den Adventskalender, den wir in der Adventswerkstatt werkeln werden. stehen hier gerade sehr im Weg rum.

Weiterlesen…

Adventswerkstatt Basteln Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Workshops

Adventswerkstatt 2023, Infos und Anmeldung

4. Oktober 2023

Ein Highlight in jedem Jahr ist im Rahmen meiner Kreativ-Workshops ist für mich der November mit der Adventswerkstatt. Die perfekte Einstimmung auf  vorweihnachtliches Basteln und die Dokumentation im Dezembertagebuch. Sie findet in diesem Jahr am 12. November statt und ich spiele und experimentiere bereits seit Tagen mit großer Vorfreude mit dem wunderschönen Material.

Adventswerkstatt 2023 DezembertagebuchIn der Adventswerkstatt 2023 werden wir mit unterschiedlichsten Techniken ein individuelles Dezembertagebuch herstellen. Viel Mixed Media ist im Spiel, und jeder kann so wie er mag seine Vorlieben und Ideen mit einbringen.

Wir arbeiten mit Tim Holtz Produkten und Farben, mit Schrumpfplastik und Siegelwachs, mit Embossing und Pasten und mit der brandneuen Weihnachtsserie Christmas Spectecular von 49th & Market.

Ihr könnt sie sowohl vintage wie auch modern einsetzen. Ich persönlich habe mich für eine Art Industrial Vintage im Tim Holtz Style entschieden, lasst euch überraschen!

Hier ein kleiner Blick auf einen Teil des üppigen Materialpaketes der Adventswerkstatt 2023. Im Materialkit ist dieses Mal unter Anderem wieder ein großes Stempelset sowie eine Stanzform enthalten!

Von dem persönlichen Foto-Adventskalender, den wir zusätzlich zum Dezemberalbum fertigen, habe ich noch kein aktuelles Foto, da ich erst in der kommenden Woche dazu komme, das Muster anzufertigen.

Weiterlesen…

Allgemein Basteln Junggesellinnenabschied Mini Books Scrapbooking

Events | Kreativer Junggesellinnenabschied, ein JGA mit persönlichen Erinnerungen

3. September 2023

Wundervoll – es wird geheiratet! Doch bevor der große Tag ansteht, wird inzwischen traditionell mit den besten Freundinnen einen einzigartiger Junggesellinnenabschied a.k.a. Bridal Shower a.k.a. Bachelorette Party gefeiert.

Diese Workshops mag ich besonders gerne.

Die Planung eines Junggesellinnenabschieds geht meistens für die Trauzeuginnen mit einer großen Verantwortung einher. Schließlich möchte man, dass die Braut damit glücklich ist und ein unvergessliches Erlebnis hat.

Mein Workshop-Konzept für Junggesellinnenabschiede ist, dass die Mädels sich kreativ ausleben können und ein gemeinsames Erinnerungsbuch für die Braut gestalten. Und dazu bastelt jede ein eigenes kleines Erinnerungsalbum mit Fotos vom Tag und anderen Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse.

Gestern hatte ich wieder die Freude, Teil eines Junggesellinnenabschieds zu sein und besonders die vielen Kindheits- und Teenie-Erinnerungen der Mädels sorgten durch viele mitgebrachte Fotos für großes Gelächter.

JGA kreativ Erinnerungsalbum basteln

Die Braut Josephine wurde mit dem Workshop, der bei ihrer Schwester in der Wohnung stattfand, überrascht. Ihre Freundinnen hatten mit dem Thema genau ihren Geschmack getroffen. Zwar kannte keins der Mädels Scrapbooking im eigentlichen Sinne, aber da einige Lehrerinnen oder Erzieherinnen sind, war kreatives Falten, Schnibbeln und Kleben für alle total easy.

Kreativer Junggesellinnenabschied: das Erinnerungsalbum für die Braut

Für das Album der Braut hatte ich ein kleines Album bereits mit gefalteten dem Farbkonzept entsprechenden Papierseiten und Hüllen bestückt. So konnten die Mädels Doppelseiten, Klappseiten und Hüllen mit Fotos, persönlichen Texten und Stickern zur Dekoration gestalten.

kreativer Junggesellinnenabschied Erinnerungsalbum Braut

JGA kreativ Erinnerungsalbum basteln

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge

Workshop: abstrakte Farbfelder auf der Gelpress drucken, Thema leicht verfehlt und ein Tipp für Buchstabensticker

29. August 2023

Wenn ich einen Workshop plane und ausschreibe, habe ich selbstverständlich einen Plan, eine bestimmte Projektidee dazu. So auch, als ich vor einigen Wochen zum aktuellen Workshop einlud. Ich hatte Bilder des Künstlers Mark Rothko entdeckt und war sofort begeistert. Grafische und abstrakte Farbfelder drucken, das müsste sich doch auch gut auf der Gel Press Platte drucken lassen. Dachte ich.

Soweit, so gut.

Farbfelder drucken, in mehreren Schichten

Wie es aber im kreativen Prozess so ist. lässt dieser sich nicht immer steuern und verselbstständigt sich manchmal. Und das ist auch ok. Ich fing an, verschiedene Proben zu drucken und dachte: hmmm, mehrschichtige Farbfelder drucken wäre auch eine gute Idee für den Workshop. Mit deckenden und transparenten Farben. Und so habe ich es meinen Gästen dann auch gezeigt.

Bei diesem Beispiel Layout kann man die Farbfelder, die teilweise deckend und teilweise transparent gedruckt sind, gut erkennen.

PaperArtsy Fresco Finish Acrylfarben

Die Platzierung meines Fotos ergab sich quasi automatisch durch die Linien des Farbfeldes in der Mitte, es passte einfach.

Das Foto Dilemma

Seit ich überwiegend selbstgemachte Mixed Media Hintergrundpapiere für meine Scrapbooking Layouts verwende, ergibt sich für mich folgendes Dilemma: eigentlich verwende ich gerne mehrere Fotos, denn die Bilder und damit verbundenen Erinnerungen sind bei mir der Haupt-Fokus. Früher habe ich gerne 2-3 auf meine Layouts gepackt. In kleinerer Größe ausgedruckt.

Aber so schöne und mit viel Liebe gewerkelte Papiere kann man doch nicht zur Hälfte mit Fotos zudecken? Na ja, dann sind es jetzt eben überwiegend Layouts mit einem Foto. Was schert mich mein Geschwätz von gestern. Und da ich zurzeit bereits ausgedruckte Fotos im größeren Standardformat aus den Kisten befreie, sind es eben Ein-Foto-Layouts.

Farbfelder auf der Gel Press drucken

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Tools und Werkzeuge

Magazin Transfer auf der Gel Press, Tipps, wie es gelingt und welche Magazine gut funktionieren

17. August 2023

Magazin Transfer auf der Gel Press, kaum eine Technik ist so herausfordernd und spannend. Und kann so tolle Effekte machen. Sie ist tatsächlich nicht so schwierig, wie es bei ersten Versuchen oft scheint!

Ich teste und probiere seit Jahren verschiedene Möglichkeiten und auch im letzten Workshop waren die Magazin Transfer Ergebnisse meiner Gäste wirklich super. Allerdings herrscht die landläufige Meinung, die man auch in vielen Videos im Web so sieht, dass nur wenige Magazine für diese Technik geeignet sind. Bekannt sind zum Beispiel die VOGUE, die ELLE und die BARBARA (die Zeitschrift wurde leider inzwischen eingestellt).

Mich hat es nicht richtig zufriedengestellt, denn nur mit den genannten Zeitschriften ist man in der Auswahl der Motive und Texte für den Magazin Transfer doch etwas eingeschränkt.

Da geht noch mehr!

Und zwar richtig viel. Am vergangenen Wochenende habe ich vom Flohmarkt nicht nur wunderschöne alte Papiere, sondern auch einen Schwung gebrauchter Magazine mitgebracht. Dort bekommt man sie wirklich günstig. Ansonsten sind auch Kleinanzeigen, Familie oder der Bekanntenkreis gute Quellen. Und auch kostenlose Magazine findet man häufig in Geschäften, im Theater oder Kino.

Ich habe inzwischen einiges mit viel Spaß auf meiner ausprobiert. Mit überraschenden Ergebnissen, neuen Erkenntnissen und einigen Learnings. Nebenbei sind Fotos entstanden, nicht immer von guter Qualität, aber es hatte auch eigentlich nur als Spielerei angefangen.

Magazin Transfer auf der Gel Press mit verschiedenen Zeitschriften

Magazin Transfer Gel Press Beispiele

COMIC Hefte

Als erstes habe ich ein altes Mickey Mouse Heft ausprobiert. Das Ergebnis war nicht überzeugend, deshalb gibt’s kein Foto (vielleicht habt ihr das Video dazu in meinen Instagram Stories gesehen). Die Comics sind wahrscheinlich nicht kontrastreich genug. Ich werde aber definitiv noch Versuche mit andere Comics machen.

Kostenloses KINO Magazin

Ich stopfe ja unterwegs immer gerne alles papierähnliche in meine Tasche. So auch neulich im Kino. Achtet immer darauf, dass die Seiten auf glänzendes Papier gedruckt sind! Das ist die grundsätzliche Voraussetzung dafür, dass sich der schwarze Toner durch die Acrylfarbe von der Seite löst.

Magazin Transfer Gel Press Technik

Auf dem Bild seht ihr bereits Schritt 2. Im ersten Schritt habe ich Acrylfarbe in einer dünnen gleichmäßigen Schicht mit der Farbwalze* aufgetragen.

Tipp: die Farbe gleichmäßig und dünn aufrollen

Gebt einen kleinen Klecks Acrylfarbe auf die Gel Press Platte* und verteilt sie mit der Rolle ohne Druck hin und her. Die Dicke der Farbschicht und der gleichmäßige Auftrag ist entscheidend für einen guten Abdruck, das müsst ihr einfach ausprobieren. Ich habe dafür auch etliche Fehlversuche gebraucht, bis ich ein Gespür dafür bekam.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Tools und Werkzeuge

Gelprinting mit Embossingfolder, ich habe es ausprobiert

1. Juni 2023

Gelprinting mit Embossingfolder, funktioniert das? Ich kann es ja mal probieren, dachte ich neulich. Embossingfolder oder Prägefolder haben ja im allgemeinen ausgeprägte Muster, ähnlich den Texturplatten, die ich so gerne auf der Gelpress Druckplatte verwende.

Und haben wir nicht alle den einen oder anderen Embossingfolder in der Schublade, den wir zu wenig nutzen? Da ich meine Embossingfolder aber weder mit Acrylfarbe versauen wollte, noch Lust auf viel Saubermachen hatte, wurde es eine sanfte einfache Variante.

Gelpress mit Embossingfolder und Distress Oxide InksIch habe beim Gelprinting mit Embossingfolder statt Acrylfarbe die Stempelkissen mit Distress Oxide Inks verwendet. Die Farben sind etwas sanfter, die Technik ist bei weitem einfacher und nicht so messy.

Gelprinting mit Embossingfolder, so geht’s

Um meine Embossingfolder* sauber zu lassen, habe ich aus etwas dickerer Acetatfolie* Schablonen geprägt. Die Folien habe ich dafür passend zugeschnitten und dann ganz normal (wie sonst Papier) mit dem Embossingfolder geprägt. Am besten einmal hin und zurück, damit der Abdruck tief genug wird.

Muster mit Embossingfolder und Gelpress druckenDann habe ich Distress Oxide Inks auf die Gelplatte getupft und mit der Farbwalze verblendet. Ich verwende für diese Techniken gerne zwei oder auch drei Farben. Diesen Schritt habe ich leider nicht fotografiert, weil es ein spontanes Experiment war, sorry! Teilnehmer meiner Workshops kennen diesen Farbauftrag und sind jetzt klar im Vorteil.

Weiterlesen…