Browsing Category

Stempel

Drucken Fotografie Mini Books Scrapbooking Layout Shopping Stempel Workshops

Impressionen vom Workshop, und ich habe neue Produkte getestet!

5. Mai 2014

Auf dem Programm für den Workshop am gestrigen Sonntag stand unter anderem ein Interaktives Layout mit viel Platz für zusätzliche Fotos und Geschichten.

Leser und Freunde, die mich länger kennen wissen, dass dieses eines eines meiner Lieblingsthemen beim Scrapbooking ist, Fotos und Geschichten bleiben auch nach Jahren wichtig, wie die Oma ihre Bilder dekoriert hat ist meinen Enkeln sicher mal egal, aber was ihre Oma gefühlt hat, wenn sie auf dem Rockefeller Center stand, interessiert sie sicher.

Hier ist mein Layout, ich hatte vor längerer Zeit mal einen Schwung große Fotos drucken lassen, die müssen jetzt verarbeitet werden.

DSC09954

Am oberen Rand ist eine Sammlung aus 3 Shipping Tags, die mit Strukturpasten und Farben gestaltet wurden. Zusätzliche Spielerei sind Tag Topper, kleine süße Aufhänger für die Tags, die ich aus Landkartenpapier gestanzt habe. Da meine Kinder alle vier den Großen Dierke-Atlas für die Schule brauchten, habe ich da jetzt die  reichliche Auswahl 😉

DSC09956

Das Foto lässt sich hochklappen, und darunter sind bei mir ergänzende Fotos und eine richtig lange Geschichte, endlich mal Platz zum Schreiben, ha!

DSC09957

Auf das Foto habe ich den Titel (der Schriftzug ist mit einer Kesi Art Stanze gemacht) aufgeklebt. Zum Anfassen für die Klappe sind unten am Rand die Stückchen der Tags angebracht, die ich abgeschnitten hatte. So wiederholt sich das obere Element am unteren Bildrand wieder und rundet die Sache schön ab.

DSC09960

Als zweites Projekt wurde ein Mini Book gewerkelt, im Format 4×12" (10×30,5 cm). Die Idee für das Format hatte ich letztes Jahr bei Heidi Swapp gesehen und habe es für den Workshop adaptiert.

Das Cover habe ich mit eingefärbten gerissenen Leinenstreifen gestaltet. Der Schriftzug ist wieder mit einer Kesi Art Stanze gemacht. Und rechtzeitig vor dem Workshop war meine zweite Lieferung Hashtag-Stempel eingetroffen, die Workshopgäste freuten sich!

DSC09962

 

IMG_4293

Auf eine Seite des Albums passen drei quadratische Fotos im Format 10×10 cm, perfekt um meiner Leidenschaft für Instagram endlich Tribut zu zollen. Und richtig, mit gedruckten Fotos, nicht nur virtuell.

DSC09963

Selbstverständich darf bei mir keinesfalls der Text fehlen, deshalb habe ich zu diesem Zweck Klappen eingebaut. Das ist auch praktisch, wenn nicht jeder auf den ersten Blick alles lesen soll.

DSC09964

Ich hatte zufällig ein paar Tage vorher Fotos bei einem neuen Anbieter bestellt, bei INSTADRUCK. Die Qualität ist phantastisch, die Fotos fühlen sich toll an, dick und fest, und sehen wunderbar seidenmatt ein wenig wie Postkarten aus. Meine Workshop-Gäste konnten sich meiner Meinung nur anschliessen, eine ausgezeichnete Fotoqualität, wenn man mal etwas Besonders sucht.

DSC09965

Unter den mittleren Klappen auf den rechten Seiten ist jeweils Platz für Journaling, die linken Seiten habe ich mal mit einem und mal mit zwei Fotos gestaltet.

DSC09967

Ich hatte bei INSTADRUCK das Format 10×10 cm bestellt, die Größe ist perfekt für dieses Albumformat und ich habe für 24 Fotos 12,-€ bezahlt, plus 3,90€ Versand. Das Hochladen ging ratz-fatz, der Versand dauerte eine knappe Woche, mit dem Wochenende dazwischen.

DSC09968

Hier auf der vorletzten Seite habe ich mal eine Klappe seitlich angebracht (und es noch nicht geschafft, meinen Text reinzuschreiben)

DSC09969

Dieses Albumformat ist vielseitig für Fotos zu nutzen, nicht nur für quadratische Fotos, sondern auch 10×15 cm Fotos sehen sicher klasse darin aus.

Die Seiten sind übrigens alle aus Chipboard (Graupappe), damit es schön stabil ist.

DSC09970

Das Cover habe ich mit schwarzer Tinte und Goldplatschern dekoriert, leider kommt der wirklich irre Schimmer der Goldfarbe von 12 arts auf Fotos nicht so gut raus wie in Natura, das menschliche Auge sieht immer noch feiner als jede Kameralinse.

DSC09972

Auch Titel wurden mit der Goldfarbe eingefärbt, die kleinen Döschen sind extrem ergibig und die Qualität der 13 arts Produkte haben die Teilnehmer gestern wirklich überzeugt.

DSC09932

Das selbstklebende Leinen für das Albumcover (Sticky Back Canvas von Ranger) konnten sich die Teilnehmer individuell einfärben. Die Basis war Gesso im Schnapspinnchen, und mit den Sprühfarben von 13 arts wurde die Farbe dann jedesmal neu hergestellt und angepasst.

DSC09920

Hier mal in Gelb mit unregelmäßig gerissenen Streifen.

DSC09947

Ich hatte jede Farbe, die es im Sortiment gibt bestellt, so hatten wir die volle Auswahl.

DSC09927

Hier eine ganz andere Variante. Ich mag es sehr zu sehen, wie unterschiedlich die Ergebnisse in den Workshops aussehen können und die eigene Kreativität der Teilnehmer so mit einfliessen kann.

DSC09930

Auf den Shipping Tags für die Layouts wurde mit Molding Paste von 13 arts und Embossing Paste von Ranger gearbeitet, ich hatte verschiedene Schablonen von Tim Holtz und Studio Calico mitgebracht.

DSC09944

Kurz angeföhnt, das beschleunigt und verkürzt die Trockenzeit. Die Paste ist wirklich sehr einfach zu verwenden, die meisten Gäste haben zum ersten Mal damit gearbeitet und hatten alle Erfolgserlebnisse!

DSC09943

Dann haben die Mädels die Tags nach persönlicher Farbauswahl passend zu Fotos und Papieren eingefärbt, mit den Sprühfarben von 13 arts.

Bisher habe ich in Deutschland nur den Scrapbook Laden als Verkäufer der Produkte gesehen. Hoffentlich werden noch mehr Shops diese Produkte ins Sortiment aufnehmen. 

Die Farben haben eine wunderbare Leuchtkraft, es gibt jede Farbe aber auch in der Pastellvariante. Zum besseren Vergleich hatte ich einen Farbfächer angefertigt, davon wurde reichlich Gebrauch gemacht.

DSC09950

 

DSC09916

Die beiden Projekte waren ganz schön anspruchsvoll, es herrschte ungewöhnliche Ruhe und volle Konzentration vor, denn es sollte ja alles im Workshop fertig werden;-)

DSC09924

Mittagspause in der Sonne 

DSC09937

Diana Zayto war mit ihrem Shop wie immer dabei, die Gäste geniessen das kleine feine Shopping-Erlebnis jedes Mal, irgendwas braucht man doch immer, nicht wahr?

DSC01534

Februar1412Ich war die ganze Zeit über so beschäftigt, dass ich während des Workshops nicht viele Fotos gemacht habe. Nur das hier noch, in Erinnerung an den Crop Am Rhein hatte Jana diese Gläser mitgebracht:

DSC09914

Hach, da werden Erinnerungen an die Candy Bar beim CAR wach, diese Sorten waren sehr gefragt und sind superlecker. Vielen Dank nochmal für's Mitbringen, Jana, da spreche ich sicher für alle Workshop-Gäste gestern!

Hach, hier ist doch noch ein witziges Foto von gestern, ich bin immer wieder fasziniert, wie organisiert manche Menschen sind (im Gegensatz zu mir).

Schaut mal hier, so perfekt können Stempelkissen für die Reise aussehen, mit eigenem Mini-Farbfächer!

DSC09917

Phänomenal, oder? Leider habe ich vergessen, bei wem am Tisch ich dieses Foto gemacht habe, selbstverständlich würde ich die Schöpferin dieser Idee sonst gerne namentlich erwähnnen.

Es war wieder ein großartiger Workshop-Sonntag. Ich danke allen, die dabei waren! Schon erstaunlich, wie viele nette Scrapbooker es hierzulande gibt, und immer lerne ich neue kennen, toll, toll, toll!

Ich wünsch euch eine kreative Woche mit ganz viel Sonnenschein!

Und pssstttt…., ich habe im Workshop zwar schon etwas verschenkt, aber auch hier für den Blog noch ein ganz dickes Paket von 13 arts zum Verlosen, kommt bald wieder vorbei;-)

•••• •BARBARA 

Allgemein Allgemeines Crop Am Rhein Event Project Life Stempel

# hashtag stempel, und auch noch in deutsch

13. April 2014

EDIT: Momentan sind die Stempel ausverkauft, eine kleine Nachbestellung ist auf dem Weg, ich sammle eure Bestellungen weiter per Mail, danke!

Gleichzeitig mit Beginn meiner persönlichen Smartphone-Zeitrechnung begann auch mein Spaß bei Instagram, einem sozialen Netzwerk für Fotos und kurze Texte.

Seitdem liebe ich es, unkompliziert und schnell Alltägliches und auch mal Besonderes schnell mit meinen Freunden und Followern teilen zu können, und noch ist Instagram (im Gegensatz zu Facebook) werbefrei.

DSC00031

Zu Instagram gehören sogenannte Hashtags, die Verschlagwortung der Fotos ist der halbe Spaß bei der Sache und ermöglicht es, unter einem Hashtag (Schlagwort mit dem Zeichen# davor) bestimmte Sachen zu finden. Zum Beispiel finden sich unter #cropamrhein2014 alle Fotos und Unterhaltungen, die von Teilnehmern des Events bei Instagram gepostet worden sind.

Unter #düsseldorf  Fotos von Düsseldorf, unter #nomnom leckere Sachen und so weiter, jetzt haben es sicher alle verstanden, oder?

Gibt es überhaupt noch Leser unter euch, die nicht bei Instagram sind?

Ja, ja, ich weiss, es gibt auch noch ein Leben ohne Internet und Handy. Da kommen wir gleich zum realen Leben, denn da ich meine Fotos, auch aus Instagram, ausdrucke und in Scrapbooks verarbeite, fand ich die Idee von Stempeln zu den geläufigsten Hashtags ein unbedingtes Muss. Da es bisher noch keine in deutscher Sprache gab, habe ich diese entworfen und anfertigen lassen.

DSC00030

Verkauft habe ich die Stempel exklusiv zuerst beim Crop Am Rhein, aber da ich mir dachte, sie wären eine witzige  Sache und mal was Anderes, besonders für die Project Lifer und Scrapbooker unter euch, habe ich noch ein paar mehr herstellen lassen.

DSC00023

Da es eine begrenzte Zahl ist, lohnt sich kein großer Aufwand mit Shop oder Flohmarkt, ihr könnt sie einfach bei mir per Mail bestellen, am besten direkt mit eurer Adresse in der Mail.

Hier seht ihr noch einmal zusammengefasst, wie ich die Stempel auf meinem Layout "Momente im März" auf den Journaling-Kärtchen verwendet habe, das lässt sich auch perfekt ins Project Life übertragen.

DSC00026

Die Stempelplatte ist ca.10,5 x 8 cm groß und beinhaltet 22 einzelne Hashtags-Stempel. Die Stempel sind aus hochwertigem Polymer und lassen sich mit jeder beliebigen Stempelfarbe stempeln, ihr braucht nur noch einen kleinen Acrylklotz, zur Not geht z.B. auch ein durchsichtiges Kunststoff-Lineal

DSC09702

Auf Fotos stempelt man am besten mit Staz On, diese Stempelfarbe ist speziell für glatte Flächen und trocknet sofort.

Die Stempelplatte kostet 6,00€ plus 0,90€ Briefversand.

Wer einen der Hashtag-Stempel haben möchte  schickt mir eine Mail, ich teile euch die Kontodaten mit und wenn ihr überwiesen habt schicke ich euch den oder die Stempel (falls ihr noch einen verschenken möchtet).

Ich habe aber wie gesagt keine große Menge, und werde in der Reihenfolge der Maileingänge die Stempel reservieren.

Und jetzt gehe ich noch eine Runde ins Neandertal mit dem Hund, ich habe die gante Woche fast nur sitzend verbracht, nicht gut.

Einen schönen Sonntagabend!

 •••• •BARBARA

Crop Am Rhein Event Shopping Stempel

Shopping am Rhein, auch für Gäste

2. April 2014

Eines der Highlights beim Crop Am Rhein, dem Kreativ-Event für Scrapbooker, Stempler und Mixed Media Begeisterte ist jedes Mal der Marktplatz mit den Shops.

Car2 227

Das größte Sortiment und die Vielfalt an aktuellen Materialien gibt es für die meisten Interessenten nur beim Online-Shopping. Die "richtigen" Shops in Deutschland, in denen man live und mit Anfassen seine heißbegehrten Papiere, Farben, Stempel und was sonst noch kaufen kann, lassen sich fast an einer Hand abzählen.

Deshalb freut es mich umso mehr, dass in jedem Jahr zum Crop Am Rhein einige Shopbesitzer keine Arbeit und Mühen scheuen, m den Gästen ein ultimatives Shopping-Erlebnis zu bieten.

Eine ganze Etage im Hotel Haus Oberwinter ist reserviert für Shopping, Make and Takes (das sind kleine Mini Workshops), und die Kaffee- und Candybar.

Und das Beste: auch für Nicht-Teilnehmer am Event ist der Marktplatz geöffnet, jeder, der nach Herzenslust Stöbern und Shoppen möchte ist herzlich eingeladen!

Beim CAR 2014 werden folgende Shops dabei sein:

der Scrapbookladen, hier ein Foto vom CAR 2012:

DSC09114

Nicole vom Scrapbook-Laden hat ganz tolle Überraschungen für euch, und – zum ersten Mal mit Shop dabei: Stamping Fairies, hier sind ein paar Bilder aus ihrem Laden:

IMG_4090Alexandra Reichard von Stamping Fairies war schon als Gast beim CAR und weiss genau, was das Scrapperherz begehrt. Heute hat sie mir verraten, dass sie i ihrem Shopbereich beim CAR auch ein Make and Take anbieten wird, Techniken mit Stencils, das hört sich spannend an!

Stammgast mit Shop ist Diana Zayto, hier ein Blick in ihr Kreativlädchen in Meerbusch.

Februar1310

 

DSC03468

Und ich freue mich ganz besonders, euch zusätzlich zu den Scrapbooking-Shops wieder etwas Neues vorstellen zu können, Kathrin Bender aus Köln wird mit ihrem Shop Karamelo am Samstag zu Gast sein.

Ich kenne Kathrin von Blogger-Konferenzen; die Stempel in ihrem DaWanda-Shop  sind ganz entzückend, handmade eben, mir gefällt das sehr.

CAR_2014

Kathrin beschreibt ihren Stil und ihre handgezeichneten Stempel als schlicht, handgemacht, leicht ungerade

Karamelo_portrait

Also, wenn ihr Lust habt kommt einfach vorbei zum Shoppen und Stöbern, und für Mini-Workshops, der Marktplatz beim CAR 2014 ist am Samstag von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr und am Sonntag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.

 •••• •BARBARA 

Project Life Stempel

Project Life 2014 Woche 7

15. März 2014

Arbeiten, Hund, schlafen, arbeiten, Hund, schlafen….

Dazwischen die Vorbereitungen für den Crop Am Rhein, hier stapeln sich die Kisten und Kartons. Mal wieder zuwenig Zeit für die entspannenden Dinge, zuwenig Zeit zum Scrapbooken

Immerhin schaffe ich es, mit meinem Project Life einigermaßen hinterher zu kommen, heute zeige ich euch meine Woche 7.

Die Karten sind fast alle aus der Plus One Kollektion von Amy Tangerine. Ich habe die großen und kleinen PL-Karten in IKEA Samla-Boxen, nicht unbedingt streng getrennt nach Herstellern oder Designern. Seht es mir also nach, wenn ich das mal nicht mehr genau zuordnen kann.

DSC03383

Sind diese Buchstabensticker, auch aus der Plus One Serie, nicht genial? Sie sind leicht transparent (sieht man hier leider nicht so gut), und in einem dicken Stickerbuch in verschiedenen Farben zu haben

DSC03385

So ganz ohne Schnick-Schnack kann ich ja doch nicht, diese Studio Calico Label und Sprechblasen aus halbtransparentem Vellum lassen sich ganz gut mit der Schreibmaschine beschriften. Ich schreibe von Hand so groß und schwungvoll, wenn ich mehr als drei Worte auf ein Label bringen möchte geht das nur so mit der Maschine.

DSC03394

Eins meiner Lieblingswerkzeuge ist der kleine "Meistertacker", die Klammern sind wesentlich zierlicher als vom herkämmlichen Bürotacker, und es gibt sie jetzt auch in Farbe!

Sie sind aus der DIY-Serie von American Crafts , dazu gibt es auch einen kleinen Tacker in stylischem Pink.

DSC03397

Ich liebe die neuen kleinen  Label-Stickerbooks von Studio Calico, als ich meine Album-Seiten fotografiert habe steckte der Sticker noch in der Schreibmaschine, inzwischen ist er im Album, auf dem Foto vom Topf im Ofen gelandet, wo er hinsollte.

DSC03380

Da ich neuerdings zum Instagram-Junkie mutiert bin, ist es klar, dass Hashtags sein müssen.

DSC03386

Mit einigen passenden Schlagworten, nichts anderes sind ja Hashtags, lässt sich schnell, trendig und unkompliziert ein Foto beschriften oder ein kleiner Akzent setzen. 

Mit Hashtag Stempeln;-)

DSC03392

Ganz wichtig beim Stempeln auf Fotos und glatten Flächen ist die passende Stempelfarbe, hier geht eigentlich nur Staz On, die sofort trocknende permanente Stempelfarbe.

Und auch ganz wichtig: nicht wackeln beim Stempeln, das flutscht sonst auf dem glatten Untergrund , schlabberige Beispiele seht ihr hier, denn eigentlich stempeln die Clear Stamps supersauber.

Kann auch an meiner Aufregung gelegen haben, an zittrigen Fingern, vor lauter Freude über meine ersten eigenen Stempel!

DSC03391

Hier auch wieder, leicht weggeflutscht. Aber wie sagt man so schön: embrace imperfection, kleinen Patzern stehe ich inzwischen ganz entspannt gegenüber.

DSC03390

Der goldene Dymo-Sticker ist aus einem Set, Styleboard von Maggie Holmes.

Und ja, hier ist noch ein kleiner Blick auf die Stempel, die ich verwendet habe. Wollt ihr die ganze Stempelplatte sehen?

IMG_3387

Tja, da muss ich euch leider noch um ein wenig Geduld bitten. Die Stempel werden zuerst exklusiv beim Crop Am Rhein vom 4.-7. April verkauft.

Selbstverständlich nicht nur an Gäste des Events, sondern auch für Interessierte, die zum Shoppen in unserem kleinen feinen Einkaufsparadies vorbeischauen möchten.

Eine Info über die teilnehmenden Shops und Öffnungszeiten wird es auch hier in Kürze geben.

Und jetzt stürze ich mich wieder in die Kisten, der Frühling ist ja erst mal wieder vorbei, so dass man nicht mehr "gezwungenermaßen" die Nachmittage draussen mit der Kaffeetasse, sondern mal wieder drinnen bei der Arbeit verbringen kann;-)

Ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA

Stempel Unterhaltsames

Dies und das am donnerstag

20. Februar 2014

Irgendwie hält mich der Alltag wieder mal vom Bloggen ab, und vom Kreativsein.

Irgendwie bin ich nur noch umgeben von Papierkram. Steuererklärung, Rechnungen schreiben, Buchhaltung, Mails über Mails für den CAR 2014. Von der Ablage der letzten 6 Monate, die sich stapelt mal ganz zu schweigen.

Irgendwie habe ich es geschafft, seit Wochen nicht zu bügeln. Jetzt ist der Schrank fast leer, ich könnte natürlich auch nur noch in der Jogginghose rumlaufen.

Nein, das mache ich nicht. Wie sagte schon Karl der Dünne: wer Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Durchhänger, muss an der Jahreszeit liegen.

Wenigstens habe ich es geschafft, mir ein wenig Frühling ins Haus zu holen

DSC03203

Ihr wartet sicher schon auf die Verlosungen der letzten Tage?

O.K., hier sind die Gewinner:

Das Carmex-Kirsch-Päckchen geht an :

Daniela Boos schrieb…

Hallo Barbara,
ich habe lange Zeit LABELLO benutzt bis ich Carmex ausprobiert habe. Erstmal wegen dem süßen Döschen gekauft, aber dann völlig überzeugt. Ich liebe CARMEX! Und mag gerne die Kirschvariante ausprobieren!!!

Dann viel Spaß beim Ausprobieren, Daniela, schick mir bitte deine Adresse!

Und ein Stempelset nach Wahl von Aussagekraft gewinnt Silvia, die vor lauter Begeisterung ihren Namen im Kommentar falsch geschrieben hat ;-):

Silvia schrieb…

Hallo Barbara,
schön, dass Du uns die Stempel vorgestellt hast, ich war schon mal schnell linsen, sehr sehr schön.
Danke für die Chance zu gewinnen!
Viele Grüße
Silvai

Danke an alle für's Mitmachen, in der nächsten Woche habe ich noch was Schönes für euch!

Vielleicht hänge ich auch durch, weil ich mich seit einigen Tagen in einem Serien-Vakuum befinde. Es wird Zeit für längere Tage und Frühling, denn in den letzten Monaten habe ich nächtelang und junkie-mäßig alle Staffeln von 24, Breaking Bad, Homeland, Boss und Suits gesehen, sämtlich ordentliche Adrenalin-Schocker.

Jetzt bin ich auf Entzug.

Tipps, anyone?

Schade, dass wir hierzulande die Verleihung des wichtigsten Filmpreis des Jahres nur mitten in der Nacht sehen können, ich hätte so Lust auf eine Oscar Party !

Das war dies und das, Geblubber am Donnerstag.

Samstag gehe ich zum Friseur, weg mit dem Mutti-Bob, und ab nächste Woche ist nur noch lean and green auf dem Teller angesagt.

Der Winter kommt sowieso nicht mehr aus den Puschen, jetzt kann es auch gleich richtig hell und warm werden, das ist immer noch das Beste gegen Februar-Durchhänger.

In diesem Sinne!

•••• •BARBARA

Give Away Shopping Stempel

deutsche Stempel von/mit Aussagekraft

15. Februar 2014

Ich freue mich über den neuen Werbepartner Aussagekraft, den Link zum Shop findet ihr dauerhaft in der rechten Seitenleiste.

Einen Traum verwirklichen, eine Idee in die Tat umsetzen, oder auch: wenn es das nicht gibt, mach ich es eben selber.

So oder ähnlich könnte man die Geschichte umschreiben, die hinter der neuen Marke "Aussagekraft" steht. Die Frau hinter der Marke ist Katrin Requard-Endemann. Sie mag Stempel, und, genau wie ich, deutsche Textstempel, um ihre Scrapbooking-Layouts und Karten zu gestalten.

Leider ist die Auswahl deutscher Textstempel auf dem Markt nicht gerade berauschend, de facto gibt es nur einige wenige Designer und Shops, die dieses Thema umsetzen.

Schade, aber ich kann das selber, dachte sich Katrin. Und startete mit ihren eigenen Designs ihr Label Aussagekraft und ihren Online-Shop.

Seitdem wächst das Sortiment an Stempeln und Zubehör.

DSC_0028_1

Katrin selber sagt: " Viele Stempel sind aus der Überzeugung entstanden, das die deutsche Sprache viele einzigartige Ausdrücke mitbringt, die es in keinem Deutsch-Englisch Wörterbuch gibt. Kein englisches Wort würde so perfekt passen wie ein deutsches.

Die nächsten Ideen sind schon in der Schublade, um die Produktpalette zu erweitern und zu ergänzen. In den meisten Fällen werden die Texte erst entwickelt und in der Familie auf einem Layout zum Design Check vorgelegt, wie hier auf einem Layout von Katrin:

DSC_0025_1

Erst wenn alles stimmt, werden die Stempel durch Lieferanten mit jahrelanger Erfahrung mit der Produktion von Clear Stamps aus vergilbungsfreiem Photopolymer hergestellt. Dies garantiert viele Jahre Stempelspaß!"

Ich konnte die Stempel schon in der Hand halten, die Qualität ist wirklich ausgezeichnet.

Ganz aktuell sind als Aktionsangebot Stempel zum Thema Valentinstag im Shop, genau richtig um Fotos der Liebsten und vom Valentinstag zu verscrappen.

DSC_0019_1

 

DSC_0020_1

Und wenn ihr bis hierher gelesen habt, gibt es noch etwas Besonderes!

Katrin hat für Scrap-Impulse-Leser eine Stempelplatte eurer Wahl aus dem Aussagekraft-Shop zur Verfügung gestellt, ich verlose unter allen Kommentaren, die bis Montagabend um Mitternacht unter diesem Beitrag stehen.

Ich wünsche euch einen angenehmen Sonntag, wir werden den Tag mit einer Familienfeier auf dem Lande verbringen!

•••• •BARBARA   

Allgemein Allgemeines Give Away Project Life Stempel

Fala lala lala lah

18. Dezember 2013

Besser spät als nie, ich habe euch meine diesjährige Lieblings-Weihnachts-CD noch nicht gezeigt, oder?

Ab Ende November dudelt bei mir zuhause und im Auto Weihnachtsmusik, das muss sein. Querbeet höre ich gerne zuhause nebenbei ein buntes Programm, zum Beispiel von Happy Christmas Radio.

Ich mag es richtig schmalzig, fröhlich und auch gerne alte amerikanische Klassiker. Traditionelle deutsche oder klassische Weihnachtsmusik löst bei mir Tränen aus, geht gar mehr nicht seit mein Mann krank wurde.

Im Auto habe ich eine uralte Victorias Secret Weihnachts-CD fast ständig im Player, und seit einigen Tagen meine diesjährige Favoritin Mary J Blige 

DSC02225

Sehr smooth, ein wenig jazzig, toll. Das Duett von "Silent Night" mit Marc Anthony, Gänsehaut. Bei Mary's Version von "This Christmas" stelle ich mir die ultimative Weihnachrsparty vor.

Und natürlich Samtstimmchen Michael Bublé,  ohne den geht gar nix, den hab ich in meinem iTunes, für zwischendurch. Seine Version von "All I want for Christmas is you" bringt mein Herz zum Schmelzen und ich hab sofort gute Laune.

Aber eigentlich lauert ihr ja sicher auf den Gewinner der letzten Verlosung, dann komme ich mal zur Sache, kurz und schmerzlos;-)

Das Stempelset von Kartext/Dani Peuss gewinnt dieser Kommentar:

 
Das Project Life Weihnachtskit gewinnt:
 
Anett schrieb… 17. Dezember 13 um 07:24 Uhr
 
Ich wünsche euch Beiden viel Spaß mit euren Gewinnen, sie werden sicher noch vor Weihnachten bei euch ankommen!
 
Bei Durchsicht meiner Statistik stellte ich gestern übrigens fest, dass mein Blog in schätzungsweise 2 Monaten die 3 Millionen Grenze der Views erreichen wird.
 
Das wird gefeiert werden, ich bereite dann mal langsam die Party vor;-)
 
•••• •BARBARA
Stempel

Sauber ist der Stempelklotz!

26. Oktober 2013

Mit Acryl ist das ja so eine Sache, wenn die durchsichtigen Stempelklötze versaut sind mit Stempelfarbe oder Resten von Embossing-Stempelkissen oder Kleber sehen sie nicht mehr schön aus. Richtig sauberschrubben mit scharfen Waffen kann man sie nicht wirklich, und Staz On Stempelreiniger z.B. macht Risse in den empfindlichen Acryl. Reinigungsbenzin oder Brennspiritus stinken und reizen die Haut. 

Neulich fand ich im Internet dann einen guten Tipp, übrigens beim Googlen zum Thema "können Acrylklötze in die Spülmaschine". Ich bin nämlich ein faules Mädchen und hatte hier fast 20 schmutzige Klötze von diversen Workshops liegen. Um die Frage gleich zu beantworten: nein, sie können nicht in die Spülmaschine, da werden sie milchig, schade aber auch.

Jedenfalls fand ich diesen Tipp, und habe ihn gleich ausprobiert. Hand Sanitizer, dieses halbflüssige Gel zum Desinfizieren der Hände, eignet sich perfekt zum Säubern der Stzempelklötze, blitzblank ohne Anstrengung!

DSC01232

Das Gel enthält ein wenig Alkohol, daber nicht soviel dass es die Klötze schädigt. Ich habe ein paar Tropfen vom Sanitizer auf den Stempelklotz gegeben, mit den Fingern ein wenig verrieben, und mit einem Stück Küchenkrepp sauber wischen, fertig. Durch die Konsistenz verdunstet der Sanitizer fast von selber, Reste von Stempelfarbe verschwinden und der Acrylklotz wird blitzsauber.

Ich bin zufrieden mit der Anwendung, einfach, gut riechend (oder auch geruchlos, je nachdem welchen Sanitizer man kauft). Diese desinfizierenden Handgels bekommt man von verschiedenen Herstellern in Drogeriemärkten.

Empfehlenswert!

Uuups, ich muss ja noch die Verlosung des Kamerabandes machen, fällt mir gerade auf. Bei mir ging es in den letzten Tagen wieder drunter und drüber. Wird morgen nachgeholt, versprochen.

Habt einen schönen Tag!

•••• •BARBARA

Dezember-Tagebuch Stempel

Dezember-Tagebuch 2012, Seiten 14-21

22. Dezember 2012

Mein Buch ist fast fertig, Endspurt, nur gestern und die Weihnachtstage fehlen noch, ich klopf mir mal auf die Schulter.

Und bin froh und glücklich, dass ich soweit bin.

Im Dezember mache ich viele Fotos, ca. 600 sind dann meistens im meinem Monatsordner. Das wird im Jahr nur getopt von den ca. 2000 im Urlaubsmonat.

Dieses Mal ist mein Dezember-Tagebuch sehr fotolastig, da ich wenig Zeit hatte gibt es nicht so viel Deko und Embellishments wie sonst, aber das finde ich total o.k.

Schliesslich geht es mir ja hauptsächlich um Fotos und Texte, und nicht wieviele Pailletten man in das Buch genäht hat (die mir heute dabei ständig aus der Nähmaschine geflutscht sind, ich hab dann entnervt aufgegeben).

DSC05341
Am 14. hatte ich einen echten Stresstag und war genervt, das habe ich mir abends von der Seele geschrieben und in diesem Täschchen verstaut. Das Täschchen habe ich am nächsten Tag von Andrea mit einem Keks drin bekommen, viel zu schade um es nicht weiter zu verwenden

DSC05342

Am Samstag war alles wieder gut, die Mädels kamen und wir hatten einen schönen Tag, deshalb gibt es davon zwei Doppelseiten

DSC05343

Es ist wirklich nicht einfach, bei diesem grauen Wetter gute Fotos zu machen, und die Hüllen spiegeln wieder besonders fies, sorry!

Das Mandelschleier-Rezept von unserem Cookie-Swap war so köstlich und einfach nachzubacken, dass ich es einfach mit ins Album geheftet habe

DSC05344

Tag 16 und 17 (der Baum hat jetzt übrigens 600 Licher und ist noch nicht ganz zuende geschmückt, was für ein Akt!)

DSC05345

und eine Hommage an meine Lichter

DSC05346

Der letzte Arbeitstag, ich kann mal bei Tageslicht in die Stadt fahren und geniesse es. Allerdings gucken die Leute immer sehr seltsam, wenn man sich selber fotografiert, deshalb sind keine Fotos von mir dabei. Ich habe einige, die kommen aber ins Project Life (ja, das mache ich auch fertig im Urlaub)

Ich bekomme immer wieder Mail mit der Frage, wo man die Studio Calico Handbook Hüllen für die Fotos beziehen kann. Die gab es bei mir in den Workshop-Kits der Adventswerkstatt, aber es gibt sie auch z.B. hier bei Dani Peuss.

DSC05348

Und da ist sie dann auch endlich, meine traditionelle Starbucks-Seite, mit Foto, Tüte und Tasse

DSC05349

die Rückseite des Pappbechers habe ich mit der Rückseite der Tüte bezogen.

Bei Starbucks wollte ich gerne ein Foto machen, von einer Tafel, darauf stand: Love is all around you. Eine der Hilfskräfte dort zickte mich sofort an: keine Fotos hier! Was soll das eigentlich? Da stand nix geheimes auf der Tafel, die hängt in jedem Starbucks in Düsseldorf, das ist doch völlig uninteressant für Betriebsspionage.

Erinnert mich daran, wie ich mal bei H&M meine Tochter fotografierte, wie sie auf dem Fußboden vor der Kasse völlig erschöpft hockte. Es war nichts von H&M auf dem Foto zu sehen, nur mein Kind, aber die Kassiererin zeterte auch sofort rum:keine Fotos hier!

Was soll das? Kennen die Leute keine Scrapboker? Wie wichtig nehmen die denn alle ihre Läden? Noch nie was von kostenloser Werbung gehört?

Mann.

Nicht aufregen, weiter im Text:

am nächsten Tag habe ich noch ein sich wiederholendes Ritual vom 20. Dezember dokumentiert, endlich gibt es ihn wieder. Langjährige Leser wissen um meine Schwäche für dieses fettige Monster (O-Ton meiner Tochter gerade: Mama, wie oft willst du den Big Rösti noch verscrappen ?)

Ja nun, et iss wie et iss.

Das Journaling habe ich ausschliesslich mit Klartext-Stempeln Halleluja und Schnappschuss gestempelt, das paßte perfekt

DSC05351

Auch an diesem Tag: meine Verpackungs-Aktion, die Fotos hatte ich schon für den Blog-Eintrag gemacht, eine schnelle Picasa-Collage in 13×18 ausgedruckt.

DSC05352

Und rechts der 21. Tag, eine schöne Überraschung in der Post, die komplette stabile Tüten-Verpackung wurde zur Albumseite, nur gelocht, Fotos und Text drauf, fertig. Und 2 Fliegen…wie man so schön sagt. Ein schönes Stück gut aufbewahrt und alles passt zusammen, ich liebe das sehr beim Scrapbooking, Alltagsdinge mit zu verwenden.

Ich wünsch euch einen schönen 4. Advent!

•••• •BARBARA 

Stempel

Extra-Stempel!

8. November 2012

Ihr wartet sicher schon auf die Ankündigung der Stempel-Gewinner vom vorangegangenen Posting?

DSC04616
187 Kommentare, ich habe meinen Augen nicht getraut spät gestern abend, als ich aus dem Kino kam (der neue Bond, sensationell !).

Stellt euch vor, Nicole vom Scrapbookladen hat sich so über das riesengroße Interesse an den Monats- und Tagesstempeln gefreut, dass sie noch zusätzlich etwas spendiert!

Also gibt es heute nicht nur 2 Gewinner, sondern insgesamt 8 Gewinner;-)

Ganz neu und noch unterwegs zum Shop sind diese beiden Stempelplatten:

Sdesigns_wordart_merkblatt
Sdesigns_nervennahrung

Und von diesen kleinenn Schnuckelchen darf ich 3 x Nervennahrung und 3 x Word Art verlosen!

Auf die Plätze, fertig los:

je 1 x die Stempelplatte Merkblatt gewinnen:

Isabell schrieb…

Oh, die Stempel sind toll! Ohne Schnickschnack und Schnörkel, dafür mit sooo vielen Einsatzmöglichkeiten!

Und bei diesere Gelegenheit: Vilen Dank für die vielen Inspirationen, die hier zu finden sind! 
Viele Grüße!

Isabell

_________________________________________________________________________________

Nina schrieb…

Guten Morgen liebe Barbara.

ich bin auch ein Fan von Stempeln. Leider sind die tollsten meistens auch die teuersten 😉 Also versuch ich hier mal mein Glück. 
Ich hoffe, wir lernen uns bald mal auf einem deiner Workshops kennen.

Alles Liebe von deiner "Nachbarin" aus Solingen,

Nina 🙂

___________________________________________________________________________________

Sandra schrieb…

Da mache ich doch gleich mal mit! Sowas besitze ich bis jetzt nämlich auch nur auf englisch. 😉
Aber wenn ich so gucke, wieviele Leute sich hier schon wieder drängeln … da sehe ich doch gleich alle meine Chancen schwinden. Ach, egal. Versucht muss es werden. Du bist einfach schon zu bekannt! 😉

__________________________________________________________________________________

und je 1 x die Stempelplatte Nervennahrung gewinnen:

Michaela schrieb…

hallo!
also ich bin ja eine ganzer neuling was scrapbooking betrifft und führe ein tagebuch wo ich individuell lauter dinge verscrappe und dazu würden eben auch ganz toll diese stempel passen!
apropo bin ich auch begeisterte leserin deines blogs!
naja ich versuch einfach mein glück!

liebe grüße
michaela

___________________________________________________________________________________

Uli schrieb…

Ich würde die Stempel gerne meiner Oma schenken. Sie zaubert immer so schöne Karten, die würden dabei bestimmt gut reinpassen!

____________________________________________________________________________________

Ingrid schrieb…

Ich mach das sonst ja nie, aber da die Stempel so schön sind, versuche ich auch mal mein Glück. Außerdem finde ich es nett, dass auch mal für einen kleineren Hersteller Werbung gemacht wird.

____________________________________________________________________________________

die Stempelplatte Clear Stamps Monate gewinnt:

Steffi schrieb…

Oh, da muß ich auch mitmachen! Ich als Scrapbook-Neuling lese hier schon eine Weile mit und bin jetzt völlig infiziert ein Project life zu machen. Mal sehen, ob es klappt, jedenfalls kann ich diese Stempel dafür natürlich 100%ig gut gebrauchen. Und bei der Gelegenheit: Liebe Barbara, der Blog ist einfach ganz toll, bin immer ganz enttäuscht, wenn mal einen Tag nichts Neues drinsteht! Viele liebe Grüße,
Steffi

und die Stempelplatte Wochentage gewinnt:

Nika schrieb…

Liebe Barbara,

du schaffst es immerwieder mich mit deinen tollen Werken zu inspirieren und mit deinem wunderschönen PL zu motivieren…wegen deinen tollen PL-Seiten wollte/will ich auch unbedingt PL machen und obwohl ich fast 20 Wochen hinterher hinke hast du es mit deinem letzten PL_beitrag geschafft dass ich doch noch weitermachen will…DANKE!!!
Diese Stempel sind super, sowas hab ich schon gesucht. Ich hüpf da gleich mit in den Lostopf…vielleicht hab ich ja Glück…und wenn nicht weiß ich jetzt wo ich sie bekommen kann.
Danke
Viele liebe Grüße
Nika

 

Einen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner, bitte sendet mir per Mail eure Adressen, damit die Stempel möglichst schnell verschickt werden können!

Und alle, die dieses Mal nicht gewonnen haben, nicht traurig sein bitte, es gibt immer wieder mal eine schöne Überraschung hier. Ich freue mich sehr über eure vielen netten Kommentare und hätte gerne 187 Stempel verschenkt!

•••• •BARBARA