Browsing Category

Workshops

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge Workshops

Gel Press Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene

28. Juli 2025

So oder ähnlich könnte ich das vergangene Wochenende betiteln. Und die Workshops waren ein gutes Beispiel dafür, wie vielseitig das kreative Spiel mit der Gel Press Platte sein kann. Es wird nie langweilig, es gibt immer wieder neue kreative Möglichkeiten und Ideen und es ist für Anfänger einfach zu lernen und ein echtes Aha-Erlebnis.

Am Samstag hatte ich Gäste, die bereits Erfahrungen mit Gel Press Druck hatten. Entsprechend viel neuen Input hatte ich im Programm. Wir haben mit Hilfe von Kunstblumen, Magazin Transfer, Freezer Paper, gemustertem Seidenpapier und auf vorher geklebten Collagen mit Vintage Papier ganz unterschiedliche Muster gedruckt.

Um zu zeigen, wie unterschiedlich diese Papiere für Scrapbooking Layouts einzusetzen sind, hatte ich einige Layouts im klassischen 12″ Format vorbereitet.

Vier Beispiele zur Inspiration aus dem Gel Press Workshop

Im Workshop haben wir auf auf einer A4 Gel Press Platte* auf sehr glattem 200g A4 Papier* gedruckt. Für dieses Layout habe ich verschiedene Drucke im gleichen Farbspektrum erst in Quadrate und dann in Dreiecke geschnitten. Anregung für meine Farbwahl war wie immer mein Foto.

Scrapbooking Layout Collage

Mein favorisiertes Embellishment zurzeit: Briefmarken. Ihr werdet sie auf den meisten meiner Projekte entdecken. Hier passten sie natürlich noch dazu perfekt zum Foto und zum Thema Post.

Gel Press Scrapbooking Layout Embellishment Briefmarken

Der Titel des Layouts ist gestempelt. Da die im klassischen Scrapbooking verwendeten Buchstaben Sticker immer mehr zur Mangelware werden – kaum ein Hersteller bietet noch welche an – greife ich für Titel immer mehr auf Alphabet-Stanzformen oder -Stempel zurück. Das ist im Grunde auch nachhaltiger, wer kennt sie nicht, die angebrochenen Stickerbögen ohne Vokale.

Mittelpunkt dieses nächsten Layouts ist ein Originalfoto meiner Mutter. Den Hintergrund habe ich als Kontrast extra frisch farbig gestaltet. Alte Fotos müssen ja nicht unbedingt im Vintage Stil in Szene gesetzt werden, finde ich. Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Shopping Workshops

Jetzt anmelden: Crop Am Rhein 2025 – Das Kreativ-Event des Jahres!

24. Juli 2025

Es ist wieder soweit – der Crop Am Rhein 2025 steht in den Startlöchern und die offizielle Anmeldung ist ab sofort geöffnet! Wenn ihr ein Wochenende voller Kreativität, Inspiration, Workshops und netter Begegnungen erleben möchtet, seid ihr bei diesem Event hoch über dem Rhein in Oberwinter genau richtig.

Was ist der Crop Am Rhein?

Der Crop Am Rhein, liebevoll auch CAR genannt, ist ein einzigartiges Kreativ-Wochenende, das sich rund um Scrapbooking, Mixed Media, Papierkunst und kreative Techniken dreht. Seit inzwischen 17  Jahren bringe ich dort gemeinsam mit Gast-Referentinnen und begeisterten Teilnehmerinnen kreative Köpfe aus ganz Deutschland (und darüber hinaus!) zusammen. Ich gendere übrigens bewusst heute nicht, sondern verwende das generische femininum. In den ganzen langen Jahren hatten wir einen einzigen männlichen CAR Gast, obwohl es in der Branche eine Menge männliche Designer gibt.

Ob Anfängerin oder erfahrene Scrapbookerin – beim CAR ist jeder willkommen, der Lust auf ein Wochenende voller neuer Ideen, hochwertige Workshops und Gemeinschaft hat.Der CAR ist eine Mischung aus kreativem Klassentreffen, Wellness Wochenende und Mädelstrip. Dieses Event ist immer mein persönliches Workshop-Highlight des Jahres.

Die Zeit der Vorbereitungen ist für mich persönlich immer aufregend und manchmal auch etwas stressig, aber all das ist vergessen, wenn ich den Berg hoch zum Hotel Haus Oberwinter fahre, dann bleibt der Rest der Welt unten. Dann geht es nur um Spaß miteinander haben, Freundinnen treffen, neue Freundschaften knüpfen, kreativ sein, und tolle Workshops genießen.

Und der Blick auf den Rhein aus dem Wintergarten des Hotels, in dem die Workshops stattfinden, ist einfach immer wieder traumhaft.

Crop Am Rhein 2025 Aussicht Workshopraum

Vor einiger Zeit hatte ich hier bereits einiges über den Crop Am Rhein 2025 und Special Guest Alison Bomber erzählt. Unsere Workshops sind gerade in der Phase der praktischen Umsetzung vieler kreativer Ideen.

Endlich habe ich die Bestellungen für meine eigenen Workshops größtenteils erhalten, aber es ist immer wieder eine Überraschung, was dann tatsächlich im Paket ist.  Besonders bei Bestellungen von Herstellern aus den USA, denn neue Sachen sind manchmal schneller ausverkauft, als man gucken kann. Was im Warenkorb ist, kommt noch lange nicht hier an. Aber so bleibt es bis zum Schluss spannend.

Einige kleine Sneaks zu meinen eigenen Workshops kann ich euch bereits zeigen. Meine Inspiration waren Heidi Swapp und Tim Holtz durch das Thema Maps (also Landkarten). Ein Hauch Vintage (wieder groß im Trend), Mixed Media mit gemusterten Seidenpapieren von PaperArtsy, Farben und Stempeln. Im Minibook Workshop werkeln wir ein File Folder Album mit raffinierten Details, und der Layout Workshop hat den Schwerpunkt Collage, Schablonen und Embellishments.

Wir arbeiten in meinen Workshops auch mit den neuen A5 Embossing Foldern von Tim Holtz und neuen Sizzix Stanzen von Seth Apter, mit PaperArtsy Mattints, mit der Gelli Plate und Stempelfarben und und und, lasst euch überraschen.

Crop Am Rhein 2025 Workshops Barbara Haane Crop Am Rhein 2025 Workshops Barbara Haane

Hier ist ein kleiner Ausschnitt der umfangreichen Materialpakete für die Workshops. Wie immer lassen meine Vorschläge auch Platz für eure eigene Gestaltung und Vorlieben, entsprechend eurer eigenen Fotos.

Crop Am Rhein 2025 Workshops Barbara Haane Crop Am Rhein 2025 Workshops Barbara Haane Crop Am Rhein 2025 Workshops Barbara Haane

Als besonderes Goodie verpacke ich das Material für meine Workshops in diesen schönen und praktischen Aufbewahrungstaschen von 49 & Market. Ich habe inzwischen ungefähr die Hälfte probeweise gepackt und hoffe, der Rest passt überhaupt noch rein, haha!

Crop Am Rhein 2025 Materialpakete Workshops Barbara Haane

Und im kleinen Zusatzworkshop am Freitagabend wird es bunt und ein bisschen wild, raus aus der Komfortzone ist da ja immer mein Motto.

Details und Sneaks zu den Workshops von Alison Bomber gibt es auch bald, sie wartet genau wie ich noch auf Teile ihres Materials. Auf jeden Fall wird sie mit ihren brandneuen eigenen Stempelsets und Papieren von PaperArtsy arbeiten, und ihre Projekte sind immer bezaubernd. Die neusten Produkte von PaperArtsy könnt ihr übrigens beim Crop Am Rhein 2025 auch im Pop Up Store von Sevaha vor Ort kaufen. Die Bedarfsweckung in Workshops, wer kennt es nicht, und das Shopping Erlebnis zum Anfassen vor Ort gehört zum CAR einfach dazu.

Tipp: auf ihrem Instagram Account zeigt Alison übrigend ganz phantastische Ideen und Inspirationen, und ihre Videos auf  You Tube laden mich jedes Mal zum Mitmachen ein.

So, jetzt aber zu konkreten Daten und Fakten.

Wann und wo?

Ort: Hotel Haus Oberwinter in Remagen-Oberwinter am Rhein
Datum: Samstag, 27. September bis Sonntag, 28. September 2025

Das Hotel liegt traumhaft schön mit Blick über den Rhein und bietet den perfekten Rahmen für ein rundum gelungenes Kreativwochenende.

Was euch erwartet

  • 4 (oder 5) inspirierende Workshops mit neuen Techniken und kreativen Projekten

  • Kreativmarkt mit exklusiven Produkten und Angeboten

  • Gemeinsames Croppen, Lachen und kreative Energie pur

  • Zeit für Austausch mit Gleichgesinnten und ganz viel Spaß!

Am Samstag finden die Workshops mit Alison Bomber statt, am Sonntag meine Workshops. Für Newsletter-Abonnenten gibt es heute noch Infos für einen kleinen zusätzlichen Workshop am Freitagabend. So viel sei bereits gesagt: Es wird wieder abwechslungsreich, hochwertig und absolut besonders!

So meldet ihr euch an

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher empfehle ich eine schnelle Anmeldung, denn ein  Großteil der Plätze ist wie immer bereits für meine Newsletter-Abonnenten reserviert.

In meinem Newsletter CAR 2025   (bitte draufklicken) findet ihr alle relevanten Informationen, die Teilnahmegebühr sowie alle organisatorischen Infos. Die dazu gehörenden und für die Buchung relevanten Infos zum Hotel könnt ihr unter diesem Link anklicken: Crop am Rhein am 26.-28.09.2025

Wenn ihr noch Fragen habt,  könnt mich gerne jederzeit per Mail über das Kontaktformular anschreiben, oder per Nachricht über Instagram.

Ich freu mich auf euch!

Der Crop Am Rhein ist für mich jedes Jahr ein Herzensprojekt – und für viele von euch ein fester Termin im Kalender. Wenn du Teil dieses besonderen Wochenendes sein möchtest, sichere dir jetzt deinen Platz. Ich freue mich riesig auf bekannte Gesichter und neue Teilnehmer*innen!

Bis bald – und bis zum CAR 2025!

Kreative Grüße und alles Liebe

Barbara

Basteln Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Neue kreative Workshops bei mir zuhause: Blumen, Vintage-Papier & Gel Press – eine Spielwiese für eure Fantasie!

14. Juli 2025

Ihr Lieben,
es gibt Neuigkeiten, auf die ich mich schon so sehr freue, dass ich fast platze vor lauter kreativer Vorfreude: Ende des Monats gibt es bei mir zuhause ganz besondere neue Workshops, die eure kreative Ader so richtig zum Blühen bringen werden – im wahrsten Sinne des Wortes!

Wir tauchen gemeinsam ein in die wunderbare Welt des Druckens mit der Gel Press Platte, und das auf eine ganz neue, verspielte Art: mit Blumen, Blättern und herrlich nostalgischem Vintage-Papier! Daraus entstehen wunderschöne, handgemachte Papiere im Scrapbooking Format, die ihr später für Scrapbooking, Minibooks, Art Journals, Grußkarten, Geschenkverpackungen oder einfach als kleine Kunstwerke verwenden könnt. Und das Ganze lässt sich nach Belieben auch modern und schlicht gestalten, auch wenn vintage gerade wieder sehr trendet.

Neue Workshops Gelpress

Was ist Gel Press überhaupt?

Falls ihr Gel Press noch nicht kennt: Es handelt sich dabei um eine weiche Gelplatte*, mit der man ohne Druckerpresse oder viel Technik ganz einfach monoprinting betreiben kann – also das Drucken von einzigartigen Mustern, die nie exakt wiederholbar sind. Ihr braucht dafür nur Farbe (z. B. Acrylfarbe), die Platte, eine Gummiwalze – und Fantasie!

Der Clou: Alles, was eine interessante Struktur hat, kann zum Drucken verwendet werden. In den neuen Workshops sind das vor allem Blumen und Magazine sowie Vintage-Papiere, Buchseiten, alte Etiketten, Briefmarken, Papierspitze und was uns sonst noch in die Finger kommt. So wird jeder Druck ein Unikat mit ganz eigenem Charme. Ich habe in der letzten Zeit viel mit Collagen aus Vintage Papieren experimentiert und es hebt den Gel Press Druck nochmal auf ein ganz anderes Level.

Neue Workshops Gelpress

Was erwartet euch im Workshop?

Der Workshop findet wieder in kleiner, gemütlicher Runde bei mir zuhause statt – mit viel Zeit, Raum für Austausch, kreatives Austoben, inspirierender Atmosphäre, kleinen Snacks und einem Mittagsimbiss. Ich möchte, dass ihr euch wie bei einem kreativen Mädelsnachmittag fühlt, nur mit mehr Farbe auf den Fingern.

Hier ein kleiner Einblick, was wir gemeinsam machen:

  • Einführung in die Gel Press Technik: Ihr lernt (wenn ihr Anfänger seid) den Umgang mit der Gelplatte, wie ihr Farben auftragt, Muster erzeugt und die Drucke sauber abzieht.

  • Drucken mit Naturmaterialien: Wir verwenden Blumen,Blätter und Spitze, um zarte, filigrane Strukturen auf unsere Drucke zu bringen – ihr werdet staunen, wie schön ein Farn oder eine Gerbera oder Gänseblümchen sich auf Papier verewigen lassen.

  • Collage-Arbeiten mit Vintage-Papier: Wir kombinieren alte Buchseiten, handgeschriebene Briefen, Notenpapier, Spitzendeckchen, Tickets und vieles mehr. Dabei entstehen stimmungsvolle Kompositionen, die wie kleine Zeitreisen wirken. Und diese Collagen kombinieren wir mit Gelpress Techniken! Außerdem arbeiten wir mit den neuen A5 Embossing Foldern von Tim Holtz.

  • Inspiration zur Weiterverarbeitung: Ich zeige euch einige Beispiele, wie ihr eure Papiere anschließend in Layouts einbauen könnt – oder ihr nehmt sie einfach als Kunstwerke für euer Art Journal oder als dekorative Prints.

  • Viel Raum zum Experimentieren: In den Workshops erhaltet ihr von mir Schritt-für-Schritt-Anleitungen, und eine Einladung zum freien Gestalten. Ihr bekommt Anregungen, aber keine festen Vorgaben – euer Stil, eure Farben, euer Flow!

Neue Workshops Gelpress mit Blumen

Für wen ist der Workshop geeignet?

Ganz ehrlich? Für alle! Ihr braucht keine Vorkenntnisse – nur Lust auf Farbe, Papier und ein bisschen kreatives Chaos.

Egal ob ihr schon Scrapbooking-Profi seid oder einfach mal etwas Neues ausprobieren wollt: Die Technik ist leicht zu erlernen, und der kreative Prozess macht unglaublich viel Spaß. Ihr könnt gerne auch zusätzlich eigene Materialien mitbringen: gepresste Blumen aus dem Garten, alte Briefe eurer Oma, Papierschnipsel mit Erinnerungen … Alles, was euch persönlich anspricht, könnt ihr mit einbauen.

Neue Workshops Gelpress mit Blumen

Warum dieser Workshop etwas ganz Besonderes ist

Ich habe in den letzten Jahren viel mit der Gel Press gearbeitet, und es hat mich regelrecht süchtig gemacht. Diese Mischung aus Zufall und Gestaltung, aus Struktur und Intuition, aus zarten Pflanzendrucken und nostalgischen Papierelementen – das ist einfach Magie auf Papier. Jeder Druck ist eine Überraschung. Kein Ergebnis sieht aus wie das andere. Und genau das ist der Reiz!

Außerdem liegt es mir am Herzen, wieder mehr analoge Kreativität in den Alltag zu bringen. In einer Zeit, in der vieles digital und schnelllebig ist, tut es so gut, sich einfach mal an den Tisch zu setzen, Farben zu rollen, Papier in der Hand zu haben und mit echten Materialien zu spielen. Es ist meditativ, entschleunigend – und macht einfach glücklich.

Neue Workshops Gelpress mit Blumen

Termine, Anmeldung & Ablauf

Die barb@home Workshops finden in meinem Zuhause statt. Ich nehme bewusst nur eine kleine Teilnehmerzahl auf – damit es persönlich bleibt, ich auf jeden eingehen kann, und genug Raum für Austausch und Inspiration da ist.

Die nächsten Termine sind:

  • Samstag, 26. Juli (edit: ausgebucht)

  • oder

  • Sonntag, 27. Juli

Dauer: jeweils von 11.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr (inkl. kleiner Pause mit Getränken & Snacks)

Kosten: 59,-€ inklusive aller Materialien, Farben, Gel Press Nutzung, hochwertige Druckpapiere und Vintage-Schätze. Im Materialpaket sind außerdem gemustertes Seidenpapier von PaperArtsy, zwei unterschiedliche Stempel und Washi Tape.

Anmeldung: Schreibt mir gerne eine Mail an barbara[at]scrapimpulse.com oder nutzt das Kontaktformular hier auf dem Blog. Die Plätze sind begrenzt – schnell sein lohnt sich!

Neue Workshops Gelpress mit Blumen

Ein kleiner Blick auf die Ergebnisse

Damit ihr euch vorstellen könnt, was dieses Mal im Workshop entsteht, habe ich ein paar Fotos meiner ersten Vorbereitungen in den Beitrag gestreut. Jedes Stück ein kleines Kunstwerk – und jedes erzählt eine Geschichte.

Ihr könnt euch wieder auf eine Schatzkiste voller Inspirationen freuen – und geht garantiert mit einem Stapel einzigartiger, selbstgemachter Papiere nach Hause, die ihr später weiterverarbeiten oder einfach bewundern könnt.

Mixed Media Gelpress Workshop Scrapbooking Collage

Gelli Plate Collage Scrapbooking Layout

Mixed Media Gelpress Workshop Scrapbooking Collage

Let’s print & play!

Ich freue mich riesig, euch in meinen neuen Workshops willkommen zu heißen. Ob ihr alleine kommt oder mit einer Freundin – es wird bunt, kreativ, lebendig und ganz sicher inspirierend.

Wenn ihr Fragen habt, meldet dich gern bei mir – und wenn ihr noch nie dabei wart: Traut euch! Es ist kein Wettbewerb, sondern ein Raum für Freude, Gestaltung und Entfaltung.

Bis bald auf meiner bunten Gel-Press-Papier-Spielwiese!

Kreative Grüße und alles Liebe

Barbara

P.S. Ihr möchtet mit eurer Freundinnengruppe einen eigenen Termin? Auch das ist möglich! Schreibt mir einfach, und wir finden gemeinsam einen passenden Workshop-Tag nur für euch.

Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge Workshops

Embellishments selber machen, Thema des Mixed Media Workshop im März

19. Mai 2025

Heute kann ich ich euch endlich noch etwas über die letzten Workshops bei mir erzählen und zeigen. Heute geht’s um den Mixed Media Workshop im März.

Ende März hatte ich zum zweiten Mal in diesem Jahr wieder Gäste zu barb@home Workshop bei mir. Als Thema des Workshops hatte ich den Überbegriff  “Embellishments selber machen” gewählt. Denn ehrlich gesagt sind diese fertigen Packungen mit meist bunten Dekorationselementen seit längerer Zeit so garnicht mehr mein Ding. Es gibt 1-2 Hersteller, die für meinen persönlichen Geschmack akzeptable Embellishment Packungen anbieten, aber auch diese Tüten werden bei mir einfach nicht wirklich leerer.

Und seien wir mal ehrlich, die Hälfte von dem Zeugs verwenden wir doch sowieso nicht. Flamingos, Einhörner, rosa Fahrräder und was da sonst noch so alles drin ist, bei mir passt es einfach nicht. Im Zeitalter von steigenden Preisen und aus Gründen der Nachhaltigkeit investiere ich inzwischen wesentlich lieber in Stempel, Stanzen, Farben und Co..

Außerdem ist es so viel kreativer und macht Spaß, sich maßgeschneiderte Embellishments als Ergänzung zu Fotos und Hintergrundpapieren selber zu werkeln, finde ich. Also war das ein Schwerpunkt der Workshops im März.

In die Materialkits für meine Gäste in diesen Mixed Media Workshops hatte ich außer verschiedene Papiersorten ein Stempelset, eine Schablone und ein Set mit Stanzformen gepackt.

Und ja, das Ergebnis von Mixed Media Techniken hängt auch vom Papier ab, nicht jedes Papier ist für jede Technik und jede Farbe geeignet. In jahrelangen Versuchen habe ich einige Kombinationen ausprobiert und ausgetüftelt, die meiner Meinung nach super funktionieren.

Die Basis für die frei Beispiel-Layouts, die ich für diese Workshops angefertigt hatte, ist  Cardstock mit Leinenstruktur von Florence.* Für die Embellishments, also für alle Dekorationselemente, die wir im Workshop gewerkelt haben, ist schwerer 300 g Aquarell Cardstock* am besten geeignet. So haben die einzelnen Elemente eine schöne Festigkeit und Haptik.

Mixed Media Workshop Thema: Embellishments für Scrapbooking Layouts selbermachen

Für meine Beispiel-Layouts habe ich wie so oft in der letzten Zeit wieder tief in meine Fotokiste gegriffen.

Mixed Media Scrapbooking Layout

So werden meine 10+ Kisten mit bereits ausgedruckten Bildern auch mal leerer und mir fällt auch zu jedem Foto eine Story ein. Ich versuche auch hier gerade etwas zu sparen und dazu ältere Geschichten zu erzählen bzw Momente festzuhalten, bevor die Erinnerung ganz weg ist. Zum Glück kann ich bei fast allen bereits digitalisierten Bildern das genaue oder ungefähre Datum noch in meiner Foto Mediathek finden. Bei Fotos aus der komplett analogen Zeit wird das manchmal schon schwieriger. Aber das ist ein anderes Thema, das ich demnächst mal bearbeiten werde.

Für die Embellishments auf diesem Layout habe ich mit Farben von PaperArtsy auf 6×6″ (15x15cm) groß zugeschnittene Stücke des Aquarellpapiers die Farben mit der Farbwalze aufgetragen. Farblich orientiert habe ich mich dabei an den Fotos.

Mixed Media Scrapbooking Layout

Dann habe ich aus diesen selbstgestalteten Papieren mit den im Materialkit enthaltenen Stanzformen Kreise ausgestanzt und florale Elemente gestempelt und ausgeschnitten. Der Schriftstempel auf dem Hintergrund war ebenfalls in Materialkit für meine Gäste und lässt sich sehr individuell immer wieder einsetzen. Ich lege in meinen Workshops immer öfter Wert auf Material, das meine Gäste wieder- bzw weiterverwenden können. Dazu kommen hochwertige Papiere, Farben und entsprechende Werkzeuge.

Weiterlesen…

Crop Am Rhein Event Mixed Media Projects Scrapbooking Shopping Stempel Workshops

Save the date: der Crop am Rhein 2025 mit Special Guest

5. März 2025

Es gibt Neuigkeiten zum Crop Am Rhein!

Aber erlaubt mir vorab noch ein paar generelle Gedanken.

Es ist ja so: der Scrapbooker übt sein, nennen wir es mal Nischen-Hobby, weitestgehend alleine im stillen Kämmerlein aus, auch wenn die Community weltweit über diverse Social Media und  Blogger-Plattformen vernetzt ist und kommuniziert.

Wenn man dann aber die Möglichkeit hat, sich mit Gleichgesinnten und Freundinnen, die man “nur” aus dem Internet kennt, an einem Tisch, face to face, ein ganzes kinderfreies Wochenende zu vergnügen, ist das etwas sehr Besonderes. Von den Shopping-Möglichkeiten mal ganz abgesehen. Und wenn man dann noch Freundinnen dazu gewinnt und sich in diesem Kreis beim CAR wieder oder regelmäßig trifft, ist das etwas so besonders Schönes, dass ich es kaum in Worte fassen kann.

Was ist denn eigentlich der Crop Am Rhein, kurz CAR genannt?

Gestern fragte mich übrigens eine Freundin meines Sohnes: warum heißt das eigentlich so? CAR? Crop Am Rhein?

Crop ist der englische Begriff für Schneiden, wir schneiden Fotos und Papier beim Scrapbooking und so wurde im Mutterland des Scrapbooking, den USA, vor langer Zeit der Begriff CROP für ein geselliges Treffen mit anderen Scrap-Verrückten geschaffen. Da unser CAR im schönen Oberwinter am Rhein stattfindet, haben wir das Event 2009 ganz einfach Crop Am Rhein genannt. Daraus wurde im Laufe der Jahre “der CAR”, den fast jeder Scrapbooker in Deutschland inzwischen kennt.

Der CAR fing klein an und wurde immer größer, was den Wünschen der Gäste und sicherlich auch meinem eigenen Anspruch geschuldet war. Er fing mit zwei Tagen an, ging auch schon über vier und fünf (!) Tage und die jetzige Kombination von zwei Tagen etablierte sich irgendwann.

Dazu kamen im Laufe der Jahre auch neue Inhalte für die Workshops. Der Mixed Media Trend ergänzte das klassische Scrapbooking bereits seit Jahren und so bietet der Crop Am Rhein auch ständig neue Inspirationen, Techniken und Workshops in diesem Bereich. Ideal, wenn ihr im Rahmen von Workshops Mixed Media ausprobieren möchtet und euch zuhause bisher nicht dran getraut habt.

Mit dem Hotel Haus Oberwinter haben wir nach wie vore eine Traumlocation für das Event. Welches Sternehotel lässt sich ohne weiteres darauf ein, für einen Haufen von schnatternden Bastelfrauen alles nett zu machen? So entstand im Laufe der Jahre eine Art Klassenfahrt-Feeling. Dieser Blick von meinem Balkon, jedesmal großartig!

Crop Am Rhein 2024 Hotel Haus Oberwinter

Also, wenn ihr auch in diesem Jahr diese grandiose Aussicht genießen wollt, an einem Wochenende mit netten Mädels, kreativen Scrapbooking-Workshops, Shopping  und ganz viel Spaß, könnt ihr euch diesen Termin in den Kalender eintragen:

17. Scrapbooking Event Crop Am Rhein

27. – 28. September 2025

Ausführlichere Informationen gibt es per Newsletter (für Neulinge: den könnt ihr hier abonnieren) und zwischendurch auch hier auf dem Blog. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, könnt ihr gerne auch euer Zimmer im Hotel schon reservieren. Die Anmeldungen für die Workshops werden aller Voraussicht nach noch vor Ostern starten.

Crop Am Rhein 2024 Workshop

Special Guest Crop Am Rhein 2025: Alison Bomber

Es gibt ja manchmal wirklich glückliche Zufälle! Einer davon war mein Treffen mit Alison Bomber am Messestand von PaperArtsy während meines Besuchs der Creativeworld 2025. Die Messe dauerte vier Tage, ich war davon nur sechs Stunden vor Ort. Und rein zufällig zur gleichen Zeit am Messestand wie Alison, die dort gerade in diesen Minuten ihre neuen Stempel demonstrierte. Wir kamen direkt ins Gespräch und ins fachsimpeln. Leandra, die Besitzerin der Firma PaperArtsy kam dazu und “a few minutes later” sprachen wir über den Crop Am Rhein.

Ich kann ganz schlecht Geheimnisse für mich behalten. Erst recht, wenn ich mich über etwas so freue. Es musste einiges besprochen, berechnet und geklärt werden. Auch zum Thema Sponsoring, wichtiger denn je bei der Inflation und so weiter.

Aber jetzt ist alles unter Dach und Fach und ich freue mich sehr, dass Alison für die Workshops am CAR Samstag bei uns zu Gast sein wird!

Crop Am Rhein 2025 Special Guest Alison Bomber

Alison kommt ursprünglich aus England und lebt inzwischen in Tschechien. Und sie spricht tatsächlich auch etwas Deutsch! Auf ihrem Blog erfahrt ihr mehr über ihren wirklich sehr interessanten Lebensweg. Von der Schauspielerin und Musical Darstellerin zur Royal Shakespare Company, wo sie lange als Stimmtrainerin tätig war. Sie entdeckte irgendwann ihre Leidenschaft für Papier, Farben und Worte, startete ihren Blog, entwickelte Workshops und wurde Designerin für PaperArtsy.

Mir gefällt ihr Stil sehr, und ihre Designs und Stempel sind einfach ein Traum! Ich arbeite gerade mit ihren neusten Stempeln, Schablonen und Papieren. Leider lässt mich WordPress gerade keine neuen Fotos laden, aber ihr könnt auf meinem Instagram Account einiges dazu sehen.

Crop Am Rhein Alison Bomber Stempel

Zurück zu Alison, sie hat phantastische Ideen für ihre Workshops beim Crop Am Rhein 2025 und wird Scrapbooking und Mixed Media mit ihren Produkten verbinden. Bis zum CAR wird sie auch noch eine neue Kollektion von Stempeln bei PaperArtsy herausbringen, ihr seid dann mit die Ersten, die damit spielen könnt. So ist es jedenfalls geplant.

 

Ich bin total happy, dass der Crop Am Rhein zum siebzehnten Mal stattfinden wird und wir uns auf etwas ganz Neues freuen dürfen! Und sobald ich im Laufe des März das Angebot des Hotels für unsere Sonderkonditionen habe, geht der Newsletter raus und ihr könnt euch anmelden.

Wenn ihr mehr zum Event wissen möchtet, findet ihr in meinem Archiv unter dem Stichwort Crop Am Rhein alle Beiträge und Berichte der letzten Jahre dazu.

Alles Liebe

Barbara

Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Stempel Workshops

Mixed Media Gel Press Workshop: Minibook für Foto Highlights

18. Februar 2025

Endlich! Der erste Mixed Media Gel Press Workshop des neuen Jahres fand am Wochenende bei mir zuhause statt, und ich hätte mir mit meinen wunderbaren Gästen  keinen schöneren Einstieg in ein neues kreatives Workshop Jahr vorstellen können.

Keine Politik, keine Probleme, einfach mal die kreative Seele baumeln lassen, die Finger voll mit Farbe und den Weltschmerz draußen vor der Tür lassen. Das haben wir gefeiert!

Ich hatte als Projekt ein Minibook für die Foto-Highlights 2024 vorbereitet. Das Thema greife ich bevorzugt im ersten Workshop eines neuen Jahres auf. So kann man bei er Fotoauswahl das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren lassen und feststellen, dass es doch mehr Highlights gab, als in spontaner Erinnerung sind. Mit fällt es manchmal bei dieser Aufgabenstellung gar nicht so leicht, nur ein Foto pro Monat auszuwählen, aber das Format des Albums ergab in diesem Fall die Vorgabe.

Wir haben das sechzehnseitige Album in einer speziellen Technik aus einem gigantischen Bogen Aquarellpapier gefaltet und mit Papierband gebunden.

Minibook Gel Press Fotoalbum

Dann wurden die einzelnen Seiten auf der Gel Press Platte bedruckt. Wir haben hierzu in diesem Mixed Media Gel Press Workshop die wunderbaren Fresco Finish Farben von PaperArtsy verwendet. Diese Farben haben den Vorteil, dass sie schneller trocknen als herkömmliche Acrylfarben und so besonders für Workshops oder für Ungeduldige geeignet sind. Sie haben einen Anteil von Kreide und haben dadurch eine ganz besondere Konsistenz. Außerdem ist die Palette von 182 (!) Farben phänomenal und mir gefällt dieser sanfte matte Look ausnehmend gut.

Über diese Farben und meinen Besuch beim Messestand von PaperArtsy hatte ich auch in meinem Bericht von der Creativeworld 2025 einiges geschrieben.

Mixed Media Gel Press Workshop Paper Artsy Farben

In einer speziellen Technik, die ich auch bei bei PaperArtsy Designer Seth Apter gesehen hatte, haben wir die Farben in mehreren Schichten gedruckt. Erhältlich sind die Fresco Finish Farben in opaque (deckend) semi-opaque (halbtransparent) und transparent. So eignen sie sich besonders für interessante Effekte.

Mixed Media Gel Press Workshop

Mein Musteralbum habe ich bewusst schlicht gestaltet. So stehen die Fotos im Mittelpunkt und es zeigt, dass man nur mit weißem Papier, Farben und Stempeln ein tolles Ergebnis bekommt. Ohne viel Zeitaufwand, denn das ist ja heutzutage auch immer ein Argument.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Workshops

Workshops 2025, News, Termine, und warum meine Workshops auch Herzenssachen sind

13. Januar 2025

Ich bin bereits seit einigen Tagen in der Planung für neue Workshops 2025 und bemerke dadurch einen richtigen Energieschub. Mein Gehirn fängt an zu arbeiten und die Kreativität springt hin und her. Es tut nach dem kleinen Winterschlaf richtig gut.

In einem stressigen Alltag und erst recht in der unruhigen Welt finde ich es wichtiger denn je, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Neudeutsch: Selfcare. Ich genieße es, mit Farben, Papier und Fotos zu spielen und neue Workshop-Projekte bis spät abends auszutüfteln. Das ist wie ein Wellnesstag für die Seele, alles entschleunigt sich und der Kopf wird wieder frei.

Barbara Haane Mixed Media Scrapbooking Workshops 2025 Termine

Anfang Februar bin ich wieder in Frankfurt auf der weltweit größten Messe für den kreativen Bereich, der Creativeworld 2025. Und bin bereits sehr gespannt, ob es wie bei meinem Messebesuch im vergangenen Jahr wieder nennenswerte und interessante neue Produkte im Bereich Mixed Media, Scrapbooking und Papierbasteln geben wird.

Endlich mal Zeit für sich, dem Alltag entfliehen und Dinge selbst gestalten. Genau das ist es, was ich in meinen kreativen Workshops und Events mit euch erleben will. Das Gefühl, etwas mit den eigenen Händen erschaffen zu haben, der Stolz und die Freude beim Basteln und auch die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien und Techniken arbeiten zu können, ist so schön. Ob mit Papier, Farben, verschiedenen Medien und Fotos, ihr könnt neue Techniken erlernen, euch Inspiration für eigene Projekte holen oder neue Trends ausprobieren.

Eines der vielen Beispiele für meine barb@home Workshops könnt ihr im verlinkten Beitrag sehen. Oder auch hier, ein Minibook Workshop mit selbstgestalteten Papieren.

Mixed Media Gelli PLate Workshops 2025 Termine

Mixed Media Gelli PLate Workshops 2025 Termine

Mixed Media Gelli PLate Workshops 2025 Termine

Scrapbooking Workshops 2025 Termine

Für mich sind diese Workshops nicht einfach „Projekte”, sondern Herzenssachen. Ich möchte, dass ihr Spaß daran habt, Neues auszuprobieren, dass ihr stolz auf eure Ergebnisse seid und dass ihr vielleicht auch ein kleines bisschen mehr Vertrauen in eure Fähigkeiten gewinnt.

Weiterlesen…

Dezember-Tagebuch Home Deco Mini Books Project Life Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Dezembertagebuch 2023, die zweite Hälfte und das Finish

4. Dezember 2024

Ich kann es selbst kaum glauben. Als ich vor über einer Woche mit fast ungläubigem Entsetzen mein bis dahin leeres Dezembertagebuch 2023 in die Hand nahm, dachte ich: was ist los mit dir, Frau Haane?

Das Gefühl, es jetzt komplett und für mich perfekt fertig zu haben, ist hingegen ein großes Glücksgefühl. Ich hätte es selbst kaum für möglich gehalten, dass ich es in so kurzer Zeit neben dem Alltag schaffe. Nun gut, ich habe noch keine einzige Weihnachtskarte gemacht, aber da ich mich morgen mit meinen Mädels aus genau diesem Grund zum Basteln treffe, wird auch das kein Problem sein.

Und da wir heute bereits den 4. Dezember haben, werde ich auch direkt mit dem Dezembertagebuch 2024 weiter machen, denn ich bin jetzt richtig im Flow. Und habe ja das ganze Zeugs sowieso bereits draußen. Man kann auch nach fast einem Jahr Erinnerungen noch festhalten, aber ich musste doch für manche Tage echt überlegen. Hmmmm, was war da? Wie war das genau? Meine guten Vorsätze sind auf jeden Fall da.

Die erste Hälfte vom Dezembertagebuch 2023 hatte ich bereits hier auf dem Blog verewigt. Inzwischen habe ich in dem Teil noch Seiten und Texte ergänzt und heute geht es hier mit dem zweiten Teil bis zum 26. Dezember weiter.

Wenn ich alle Geschichten vollumfänglich erzählen würde, müsste ich wie einige der December Daily Damen mehr auf digitale Elemente umsteigen. Viele gestalten ja fast ausschließlich in Photoshop oder mit dem Plotter. Mein Album ist bis auf den Druck der Textstreifen hingegen reine Handarbeit und so auf eine besondere Art vielschichtig.

Dezembertagebuch 2023 komplett von oben

Blödes Licht zum Fotografieren heute, sorry! Übrigens hatte ich anscheinend keinen Adventskranz oder ähnliches im vergangenen Jahr, ich habe jedenfalls kein Foto gefunden. Die Adventszeit war im vergangenen Jahr aber auch besonders kurz und dadurch, dass ich die ersten Tage des Monats bei meiner Tochter in London war, hatte ich weniger Kapazitäten für Deko &Co. Aber auch damit bin ich total fein. Jedes Jahr ist anders. Manches bleibt, manches verändert sich.

Auch das ist ein Grund für mich, dem Dezember mit seinen ganz besonderen Momenten ein komplettes dickes Album zu widmen.

Dezembertagebuch 2023 Tag 7

Tag 7 und 8 habe ich mit Bildern der wenigen dekorativen adventlichen Dinge gefüllt. Ansonsten war in der Woche auch nicht viel los, außer Kartenbasteln. Solche Bilder, die im Laufe des Monats entstehen, verwende ich gerne als Lückenfüller, wenn ich am Tag selbst kein Foto gemacht habe.

Für Tag 9 habe ich eine aufklappbare Seite gestaltet. Das ewige Dilemma: ich möchte die Seite schön gestalten und dekorieren. Aber Platz für Fotos und Text muss ja auch sein. Ich baue in solchen Fällen gerne einfache Klappseiten ein. Interaktive Elemente mag ich sowieso gerne, aber nicht zu aufwändig. Die äussere Seite meiner Klappseite habe ich mit meinem absoluten Lieblingsstempel aus 2023 gestaltet, Winter Woodlands von Tim Holtz*. Hier passte er auch besonders gut zum Thema.

Dezembertagebuch 2023 Tag 8

Auf der Innenseite habe ich ebenfalls Teile des Stempel eingesetzt. Alle Papiere und RubOns sind aus der Christmas Spectacular Serie von 49&Market vom vergangenen Jahr. Die Serie lässt sich super mit den neuen Papieren aus dieser Saison verbinden, ich werde alle Reste mit in meinem Dezembertagebuch 2024 verarbeiten.

Dezembertagebuch 2023 Tag 9

Dezembertagebuch 2023, Tag 10 bis 19

Auf der Rückseite der Klappseite ist ein kleines Paket mit verstecktem Journaling. Und rechts Fotos einiger meiner Weihnachtskarten im Miniformat. Ich bin immer wieder dankbar, dass ich zuhause auf meinem Canon Pixma TS 8352* spontan Fotos in jeder beliebigen Größe ausdrucken kann. Diese in der Hülle sind nur 5 x 5 cm groß.

Weiterlesen…

Adventswerkstatt Basteln Dezember-Tagebuch DIY Gel Press Druck Home Deco Mini Books Mixed Media Projects Weihnachten Workshops

Adventswerkstatt 2024, ein kleiner Rückblick und mein Dezembertagebuch

14. November 2024

Und schon ist sie wieder vorbei, die Adventswerkstatt 2024. Die Adventswerkstatt ist jedes Jahr mein Workshop-Highlight. Und auch der material-intensivste und anspruchsvollste Workshop des Jahres für mich. Und es gibt wie immer auch ein kleines Shop Update, mehr dazu weiter unten.

Eine Herausforderung ist, bereits im Juli oder August das Material beim Großhändler in den USA bestellen zu müssen. Sonst ist alles schnell ausverkauft und die Lieferzeiten sind auch nicht ohne. Zu diesem Zeitpunkt habe ich selten bereits einen genauen Plan, was ich eigentlich mache. Das entwickelt sich erst im Lauf der Wochen.

Irgendwann habe ich mal versucht zusammenzufassen, was es bedeutet, einen Workshop zu geben. Inzwischen ist alles noch “schwieriger” geworden. Zum einen, was die Materialkosten und damit die Kalkulation angeht. Ich möchte Qualität, neue kreative Techniken und die Möglichkeit für individuelle Gestaltung in meinen Workshops weiter anbieten können. Und das zu einem fairen Preis.

Und auch die Auswahl an neuen, schönen, eher ruhigen Papieren und Dekorationen wird von Jahr zu Jahr weniger. Tanzende Santas und rosa Hirsche können mal ein netter Akzent sein, aber mit vielen Fotos im Dezembertagebuch und meinem Stil vertragen sie sich eher weniger. Deswegen liebe ich die Kombination von gekauftem Material mit Mixed Media und die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten so sehr.

Adventswerkstatt 2024, mein Dezembertagebuch

Das selbstgefertigte individuelle Dezembertagebuch 2024 und ein Tim Holtz Panel mit weihnachtlicher Collage für ein Weihnachtsfoto standen am vergangenen Wochenende auf dem Programm.

Und es war ein volles Programm, dass mich und die Gäste

Für das Dezembertagebuch 2024 habe ich einen Albumrohling von 49 & Market verwendet. Das Formal ist im Gegensatz zum Dezembertagebuch 2023 oder Dezembertagebuch 2022 mal zur Abwechslung ein Querformat.

Den Rücken und die Rückseite des Albums haben wir in einer Technik, die ich sehr gerne in Workshops zeige, mit Alcohol Ink auf der Gel Press Platte bedruckt. Die neu im Herbst auf den Markt gekommenen Alcohol Inks von Tim Holtz haben mit Wilderness ein wunderbares weihnachtliches Grün, ich habe sie in Kombination mit den Farben Moss und Mushroom verwendet.

Alcohol Ink Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024

Nach dem Druck habe ich die Zahlen mit dem Tim Holtz Stempelset Paint by Numbers und passender Archival Stempelfarbe Speckled Egg* und Barn Door den Negativ Abdruck gestempelt.

Rückseite Dezembertagebuch 2024 Adventswerkstatt

Auf dem Cover des Albums ist mit Hot Foil Gel und einer Schablone ein Muster aufgetragen und es anschließend mit der Heidi Swapp Minc* in gold foliert.

Dezembertagebuch 2024 Adventswerkstatt

Weiterlesen…

Adventswerkstatt Basteln Dezember-Tagebuch Home Deco Mini Books Mixed Media Projects Weihnachten Workshops

Adventswerkstatt 2024, Infos und Anmeldung

23. Oktober 2024

In 63 Tagen ist Weihnachten! Kaum zu glauben, wo wir doch erst mitten im goldenen Oktober sind.

Ich möchte euch darauf einstimmen und lade euch sehr herzlich zur diesjährigen Scrap-Impulse Adventswerkstatt am 10. November 2024 ein.

Auf dem Programm des ganztägigen Workshops stehen wie immer zwei besondere Projekte. Eins davon ist der Klassiker Dezembertagebuch, das ihr auch als Album für Weihnachtsfotos verwenden könnt. Und wir gestalten auf einem Holzpanel von Tim Holtz eine weihnachtliche Deko mit Foto zum Aufstellen, für eure Wand oder zum Verschenken.

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024 Materialpaket

Ich zeige euch wie ihr mit unterschiedliche Techniken eure Projekte gestalten könnt, unter anderem arbeiten wir mit Alcohol Inks auf der Gelli Plate, golden folierten Akzenten mit Texturpasten, Stempeln und den neusten schimmernden Tim Holtz Mica Stains.

Ich denke jedes Jahr beim Zusammenstellen: dieses Mal ist es ein besonders schönes und üppiges Materialpaket. So auch jetzt. Vielleicht ist es sogar ganz besonders schön.

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024 Materialpaket

Wir verwenden in der diesjährigen Adventswerkstatt die neuste Weihnachtsserie „Evergreen Season“ von 49 & Market mit verschiedenen Papieren, Rub Ons und Embellishments. Und den neuen Weihnachtspapieren von Tim Holtz, den Christmas Backdrops! Dazu sind im Workshop Paket zwei weihnachtliche Stempelsets enthalten, mit denen ihr euer Dezembertagebuch und eure Weihnachtspost gestalten könnt, und eine Menge weihnachtlicher Schnick Schnack. Das Materialpaket ist dieses Mal in einer speziellen Aufbewahrungshülle für Scrapbookingpapier, die ihr später weiter nutzen könnt.

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024 Materialpaket

Dazu gibt es ein ganz besonderes Goodie Bag mit exklusiven Embellishments, ich danke Victoria von Natsu’s Creations sehr herzlich für das Sponsoring!

  1. Das Album

Eins meiner absoluten Lieblingsprojekte ist der Klassiker Dezembertagebuch, in diesem Jahr Ausgabe 2024 in einem ganz anderen Format für 24+ Tage im Dezember. Das weiße Album hat ein Querformat von 23 x 18 cm, wir gestalten es als Ringbinder, so dass ihr problemlos eure Seiten einfügen und variieren könnt.

Wir werden das Album und Teile der Seiten mit verschiedenen Mixed Media Techniken im Workshop fertigen. Wir arbeiten mit den neuen Betterpress Druckplatten, der Gel Press Technik und zwei verschiedenen Arten von Heiß-Folierung. Ihr könnt das Album dann zuhause so weit fertigstellen, dass ihr im Dezember nur noch eure Fotos und Texte einfügt. Dazu bekommt ihr Tipps und Inspirationen für euer am Ende der Weihnachtszeit hoffentlich prall gefülltes Dezember-Tagebuch

Das Album lässt sich auch als weihnachtliches Fotoalbum verwenden, wenn ihr alles rund um eure Weihnachtsfeste dokumentieren möchte.

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024

Adventswerkstatt 2024 Betterpress Druck

  1. Tim Holtz Idea-Ology Vignette Display Panel

Aus dem Panel wird eine wunderschöne sehr individuelle Home Deco mit einem weihnachtlichen Foto Wenn ihr es nicht wie ich für euch selbst aufhängt, ist es das perfekte Geschenk für Mütter, Omas, Lieblingstanten, Schwiegermütter und andere liebe Menschen.

Adventswerkstatt 2024 Tim Holtz Ideaology Panel

Wir gestalten das Panel u.a. mit den ganz neuen Tim Holtz Christmas Backdrops, das sind die diesjährigen Weihnachtspapiere.

Adventswerkstatt 2024 Tim Holtz Ideaology Backdrops

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024 Materialpaket

Noch ein kleiner Hinweis: auch Anfänger sind herzlich willkommen!

Selbstverständlich gibt es zur Adventswerkstatt

– eine Verlosung mit vielen schönen Preisen

– Essen und Getränke

– und natürlich Shopping !!

Wann? 10. November 2024, von 10 bis 16 Uhr

Wo?  40699 Erkrath bei Düsseldorf, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19

Wieviel? 112,- Euro für das komplette Tagesprogramm incl. großem Materialpaket, Mittagsimbiss, sowie Snacks und Getränken.

Sevaha Chiofalo vom Creativ- und Stempelshop in Leichlingen wird wieder einen Verkaufsstand aufbauen. Unter http://www.stempelshop-creativ.de/ könnt ihr schon mal stöbern. Sevaha bringt euch auf Wunsch auch bestimmte Sachen auf Vorbestellung mit, wenn ihr euch rechtzeitig per Mail bei ihr meldet. Und sie wird ganz viel weihnachtliches Zubehör dabei haben!

Anmeldung für die Adventswerkstatt ab sofort per Mail, klickt einfach oben auf Kontakt. Nach Zahlungseingang ist euer Platz verbindlich reserviert. Es sind allerdings bereits viele Plätze vergeben, also solltet ihr, wenn ihr teilnehmen möchtet, schnell sein.

Bei Stornierung werden Materialpaket und Kurzanleitungen für die Projekte der Adventswerkstatt kostenlos zugeschickt.

Wir sehen uns in der Adventswerkstatt, ich freue mich sehr auf den Einstieg in die vorweihnachtliche Zeit mit euch!

Alles Liebe

Barbara