Browsing Category

Workshops

Scrapbooking Workshops

Mini Scrapbooking Workshop in Köln

21. Mai 2014

Vor einigen Monaten bekam ich eine Anfrage der Zentralbibliothek Köln, genauer gesagt vom Team des Makerspace. Ein neues Konzept, kreative Workshops für Selbermacher, genau richtig um Neues auszuprobieren.

Ich sollte eine Einführung in das Thema Scrapbooking geben. In nur 2 Stunden. Für Anfänger. Ohne großes Budget.

Huch, dachte ich erst. Eine ganz neue interessante Herausforderung. Und eine Möglichkeit, sich wieder auf Anfänge und die Essenz des Scrapbooking zu besinnen. Keine Materialschlacht und neuste Techniken wie sonst bei meinen Workshops. Back to basics.

Ich überlegte mir eine kurze mündliche Einführung, suchte aus meinem Fundus Beispiele von verschiedenen Formen des Scrapbooking, wie Layouts, Mini Books und Alben verschiedensten Größen, Smashbooks, Dezembertagebuch und Project Life. Die Zentralbibliothek ist mitten in Köln, das Parkhaus einige Meter weg. Alles musste in eine große Kiste passen, warum ist Papier eigentlich so schwer? 

Aber Selbermachen musste natürlich auch sein. Ich fragte mich: Was habe ich in meinen Anfängen gemacht, ohne volle Materialschränke und mit einfachsten Mitteln?

Ganz einfach, Umschlag-Fotoalben. Der Klassiker, immer wieder gut.

Ich packte Mini-Materialkits für 15 Teilnehmer und meine zwei Beispielalben für dieses Projekt ein, die Teilnehmer sollten nur Kleber und etwas zum Papierschneiden mitbringen.

DSC00229

Das Gerüst des Albums bereitete keine Schwierigkeit. Ich wollte aber noch einen paar Spielereien einbauen. Wir stempelten und stanzten den Verschluss auf dem Cover, Stempeln und Stanzen gehört ja irgendwie zum Scrapbooking dazu, oder?

DSC00230

Kleine Raffinessen wie Fototaschen für zusätzliche kleine Fotos liebe ich bekanntermaßen besonders, die Teilnehmer des Workshops waren ganz meiner Meinung und freuten sich über solche einfachen, aber wirkungsvollen Details für ihr Scrapbook-Album. 

DSC00231

Die zwei Stunden waren ratz-fatz vorbei, ich habe selber, Schande über mich, nicht an Fotos gedacht. Diese Bilder hier unten hat die Koordinatorin des Makerspace mir heute geschickt. 

Downloads12

Alle Mädels haben in der Kürze der Zeit und mit einer kleinen Menge Material ein zum Füllen mit Fotos und Texten bereites Album gefertigt. Auch die, die noch nie vorher eine Schneidemaschine oder einen Stanzer oder Stempel in der Hand hatten.

Und mir hat es Spaß gemacht, auch wenn es nicht einfach war, zwei Stunden DEUTSCH zu reden, ohne Distress und Inken, und Inch und Journaling Spots usw. Der zum Lochen der Alben verwendete Crop-A-Dile wirkte auf Anfänger vielleicht ein wenig furchteinflößend;-)

Ich glaube, ich habe einige neue Fans für's Scrapbooking gewinnen können!

Da ich jetzt einige Tage Urlaub habe, plane ich bereits in Ruhe den nächsten Workshop am 6. Juli hier in Erkrath, und auch einige andere nette Sachen für die Zukunft … 

Ich werde einige Wochen Project Life aufarbeiten, und endlich meine neuen Letterpress Sachen ausprobieren können.

Ich werde viele Ideen, die ich gesammelt habe, endlich verbloggen. Hab ich jedenfalls vor.

Ich werde aber auch ausschlafen und das schöne Wetter geniessen, schwupps, es ist ja auf einmal Sommer geworden.

In diesem Sinne!

 •••• •BARBARA

Drucken Fotografie Mini Books Scrapbooking Layout Shopping Stempel Workshops

Impressionen vom Workshop, und ich habe neue Produkte getestet!

5. Mai 2014

Auf dem Programm für den Workshop am gestrigen Sonntag stand unter anderem ein Interaktives Layout mit viel Platz für zusätzliche Fotos und Geschichten.

Leser und Freunde, die mich länger kennen wissen, dass dieses eines eines meiner Lieblingsthemen beim Scrapbooking ist, Fotos und Geschichten bleiben auch nach Jahren wichtig, wie die Oma ihre Bilder dekoriert hat ist meinen Enkeln sicher mal egal, aber was ihre Oma gefühlt hat, wenn sie auf dem Rockefeller Center stand, interessiert sie sicher.

Hier ist mein Layout, ich hatte vor längerer Zeit mal einen Schwung große Fotos drucken lassen, die müssen jetzt verarbeitet werden.

DSC09954

Am oberen Rand ist eine Sammlung aus 3 Shipping Tags, die mit Strukturpasten und Farben gestaltet wurden. Zusätzliche Spielerei sind Tag Topper, kleine süße Aufhänger für die Tags, die ich aus Landkartenpapier gestanzt habe. Da meine Kinder alle vier den Großen Dierke-Atlas für die Schule brauchten, habe ich da jetzt die  reichliche Auswahl 😉

DSC09956

Das Foto lässt sich hochklappen, und darunter sind bei mir ergänzende Fotos und eine richtig lange Geschichte, endlich mal Platz zum Schreiben, ha!

DSC09957

Auf das Foto habe ich den Titel (der Schriftzug ist mit einer Kesi Art Stanze gemacht) aufgeklebt. Zum Anfassen für die Klappe sind unten am Rand die Stückchen der Tags angebracht, die ich abgeschnitten hatte. So wiederholt sich das obere Element am unteren Bildrand wieder und rundet die Sache schön ab.

DSC09960

Als zweites Projekt wurde ein Mini Book gewerkelt, im Format 4×12" (10×30,5 cm). Die Idee für das Format hatte ich letztes Jahr bei Heidi Swapp gesehen und habe es für den Workshop adaptiert.

Das Cover habe ich mit eingefärbten gerissenen Leinenstreifen gestaltet. Der Schriftzug ist wieder mit einer Kesi Art Stanze gemacht. Und rechtzeitig vor dem Workshop war meine zweite Lieferung Hashtag-Stempel eingetroffen, die Workshopgäste freuten sich!

DSC09962

 

IMG_4293

Auf eine Seite des Albums passen drei quadratische Fotos im Format 10×10 cm, perfekt um meiner Leidenschaft für Instagram endlich Tribut zu zollen. Und richtig, mit gedruckten Fotos, nicht nur virtuell.

DSC09963

Selbstverständich darf bei mir keinesfalls der Text fehlen, deshalb habe ich zu diesem Zweck Klappen eingebaut. Das ist auch praktisch, wenn nicht jeder auf den ersten Blick alles lesen soll.

DSC09964

Ich hatte zufällig ein paar Tage vorher Fotos bei einem neuen Anbieter bestellt, bei INSTADRUCK. Die Qualität ist phantastisch, die Fotos fühlen sich toll an, dick und fest, und sehen wunderbar seidenmatt ein wenig wie Postkarten aus. Meine Workshop-Gäste konnten sich meiner Meinung nur anschliessen, eine ausgezeichnete Fotoqualität, wenn man mal etwas Besonders sucht.

DSC09965

Unter den mittleren Klappen auf den rechten Seiten ist jeweils Platz für Journaling, die linken Seiten habe ich mal mit einem und mal mit zwei Fotos gestaltet.

DSC09967

Ich hatte bei INSTADRUCK das Format 10×10 cm bestellt, die Größe ist perfekt für dieses Albumformat und ich habe für 24 Fotos 12,-€ bezahlt, plus 3,90€ Versand. Das Hochladen ging ratz-fatz, der Versand dauerte eine knappe Woche, mit dem Wochenende dazwischen.

DSC09968

Hier auf der vorletzten Seite habe ich mal eine Klappe seitlich angebracht (und es noch nicht geschafft, meinen Text reinzuschreiben)

DSC09969

Dieses Albumformat ist vielseitig für Fotos zu nutzen, nicht nur für quadratische Fotos, sondern auch 10×15 cm Fotos sehen sicher klasse darin aus.

Die Seiten sind übrigens alle aus Chipboard (Graupappe), damit es schön stabil ist.

DSC09970

Das Cover habe ich mit schwarzer Tinte und Goldplatschern dekoriert, leider kommt der wirklich irre Schimmer der Goldfarbe von 12 arts auf Fotos nicht so gut raus wie in Natura, das menschliche Auge sieht immer noch feiner als jede Kameralinse.

DSC09972

Auch Titel wurden mit der Goldfarbe eingefärbt, die kleinen Döschen sind extrem ergibig und die Qualität der 13 arts Produkte haben die Teilnehmer gestern wirklich überzeugt.

DSC09932

Das selbstklebende Leinen für das Albumcover (Sticky Back Canvas von Ranger) konnten sich die Teilnehmer individuell einfärben. Die Basis war Gesso im Schnapspinnchen, und mit den Sprühfarben von 13 arts wurde die Farbe dann jedesmal neu hergestellt und angepasst.

DSC09920

Hier mal in Gelb mit unregelmäßig gerissenen Streifen.

DSC09947

Ich hatte jede Farbe, die es im Sortiment gibt bestellt, so hatten wir die volle Auswahl.

DSC09927

Hier eine ganz andere Variante. Ich mag es sehr zu sehen, wie unterschiedlich die Ergebnisse in den Workshops aussehen können und die eigene Kreativität der Teilnehmer so mit einfliessen kann.

DSC09930

Auf den Shipping Tags für die Layouts wurde mit Molding Paste von 13 arts und Embossing Paste von Ranger gearbeitet, ich hatte verschiedene Schablonen von Tim Holtz und Studio Calico mitgebracht.

DSC09944

Kurz angeföhnt, das beschleunigt und verkürzt die Trockenzeit. Die Paste ist wirklich sehr einfach zu verwenden, die meisten Gäste haben zum ersten Mal damit gearbeitet und hatten alle Erfolgserlebnisse!

DSC09943

Dann haben die Mädels die Tags nach persönlicher Farbauswahl passend zu Fotos und Papieren eingefärbt, mit den Sprühfarben von 13 arts.

Bisher habe ich in Deutschland nur den Scrapbook Laden als Verkäufer der Produkte gesehen. Hoffentlich werden noch mehr Shops diese Produkte ins Sortiment aufnehmen. 

Die Farben haben eine wunderbare Leuchtkraft, es gibt jede Farbe aber auch in der Pastellvariante. Zum besseren Vergleich hatte ich einen Farbfächer angefertigt, davon wurde reichlich Gebrauch gemacht.

DSC09950

 

DSC09916

Die beiden Projekte waren ganz schön anspruchsvoll, es herrschte ungewöhnliche Ruhe und volle Konzentration vor, denn es sollte ja alles im Workshop fertig werden;-)

DSC09924

Mittagspause in der Sonne 

DSC09937

Diana Zayto war mit ihrem Shop wie immer dabei, die Gäste geniessen das kleine feine Shopping-Erlebnis jedes Mal, irgendwas braucht man doch immer, nicht wahr?

DSC01534

Februar1412Ich war die ganze Zeit über so beschäftigt, dass ich während des Workshops nicht viele Fotos gemacht habe. Nur das hier noch, in Erinnerung an den Crop Am Rhein hatte Jana diese Gläser mitgebracht:

DSC09914

Hach, da werden Erinnerungen an die Candy Bar beim CAR wach, diese Sorten waren sehr gefragt und sind superlecker. Vielen Dank nochmal für's Mitbringen, Jana, da spreche ich sicher für alle Workshop-Gäste gestern!

Hach, hier ist doch noch ein witziges Foto von gestern, ich bin immer wieder fasziniert, wie organisiert manche Menschen sind (im Gegensatz zu mir).

Schaut mal hier, so perfekt können Stempelkissen für die Reise aussehen, mit eigenem Mini-Farbfächer!

DSC09917

Phänomenal, oder? Leider habe ich vergessen, bei wem am Tisch ich dieses Foto gemacht habe, selbstverständlich würde ich die Schöpferin dieser Idee sonst gerne namentlich erwähnnen.

Es war wieder ein großartiger Workshop-Sonntag. Ich danke allen, die dabei waren! Schon erstaunlich, wie viele nette Scrapbooker es hierzulande gibt, und immer lerne ich neue kennen, toll, toll, toll!

Ich wünsch euch eine kreative Woche mit ganz viel Sonnenschein!

Und pssstttt…., ich habe im Workshop zwar schon etwas verschenkt, aber auch hier für den Blog noch ein ganz dickes Paket von 13 arts zum Verlosen, kommt bald wieder vorbei;-)

•••• •BARBARA 

Workshops

Lust auf einen Workshop mit tollen Farben und Fotos?

27. April 2014

Auf dem Programm für den Scrapbooking-Workshop, den ich am kommenden Sonntag hier in Erkrath bei Düsseldorf veranstalte, steht das Spiel mit Farben. Für ein interaktives Layout und ein umfangreiches Mini Album, beides werden wir im Workshop anfertigen, experimentiere ich heute mit den wunderbaren Farben von 13arts. Meine umfangreiche Bestellung ist schnell und pünktlich hier eingetroffen, das kann ein Vorteil sein, wenn man Produkte aus Europa bestellt.

DSC09833

Um einen realistischen Eindruck zu bekommen, denn ich nehme es sehr genau mit Farbnuancen, habe ich mir diesen Farbfächer aus allen Farbsprays (ich habe das ganze Sortiment bestellt) gebastelt.

DSC09828

So kann auch im Workshop alles invididuell auf mitgebrachte Fotos und aus dem Materialpaket ausgewählte Papiere abgestimmt werden. Bei mir sind es blau-grün Töne für das Layout, für das wir auch Schablonen und Modelierpaste verwenden werden.

DSC09840

Aida, die Besitzerin von 13 arts hat mir auch dieses tolle Paket mit Goodies zu meiner Lieferung gepackt, einen Teil werde ich im Workshop verlosen, und einen Teil nächste Woche hier auf dem Blog.

DSC09836

Mir gefallen die Flaschengrößen der Farbsprays sehr gut, nicht zu groß und nicht zu klein, durch die schlanke Form gut zu verstauen. 

Heute abend werde ich Einiges mit Gesso und den Acrylfarben probieren, wenn ich mein Muster für das Mini Album gestalte.

Hoffentlich werden deutsche Shops diese wirklich guten Produkte in ihr Sortiment aufnehmen! Allein durch den Wegfall von Zöllen und Frachtkosten (die bei ähnlichen Produkten von Ranger, Studio Calico usw.anfallen) müssten die Produkte verbraucherfreundliche Preise beim Verkauf haben können.

Für den Workshop am Sonntag, dem 4. Mai, habe ich übrigens noch 3 Plätze frei, Infos zur Anmeldung gibt es im Newsletter_ws_mai14 .

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche!

•••• •BARBARA 

Crop Am Rhein Event Scrapbooking Layout Workshops

ein Scrapbook-Layout und einige Kits

21. April 2014

EDIT: leider sind inzwischen alle Kits schon weg, sorry!

Heute hatte ich mal nix zu tun.

Ich meine ich hätte Wäsche und Steuer und so'n Kram zu erledigen, aber nichts, was nicht bis morgen warten kann.

Also habe ich nach langer Zeit mal wieder nur gespielt. Beim Ausräumen der Kisten vom Crop Am Rhein fielen mir noch einige überzählige Kits in die Finger, und dieses hier lag gerade auf dem Tisch. Dazu ein Selphy-Foto, das als Testdruck noch dazwischen lag, voila, einmal Frühling.

DSC09786

Der Spring-Schriftzug gehört zu einem anderen Kit, er ist aus dickem Aquarellpapier und lässt sich perfekt und einfach passend einfärben, ich habe die Farben aus dem Foto als Inspiration verwendet

DSC09776

Das ganz schmale Washi Tape aus der Plus One Kollektion von American Crafts eignet sich prima als kleiner dezenter Hingucker

DSC09777

Ein wenig mit der Nähmaschine auf dem Layout herumgerattert, das erspart einiges an Kleberei und verbindet auch optisch die geschichteten Elemente

DSC09778

Zum Schluss noch ein wenig rumgekleckst, mit rosa und gelbem Farbspray, fertig.

Das Schöne an Kits ist ja immer, dass alles zusammen passt, die Auswahl ist getroffen und man kann sofort loslegen. Papiere, Sticker, Embellishments, Washi Tape, alles was man braucht

Habt ihr noch Interesse an einem Kit?

Ich habe noch ein paar hier, es sind Sugar Rush Kits von Studio Calico, wenn ihr dem Link folgt seht ihr den genauen Inhalt. Ein Kit kostet 22,-€ plus Versand. Die Kits, die beim CAR im Workshop von Paige daraus entstanden sind, habe ich auch in meinem Bericht vom CAR gezeigt.

Ebenso wie diese hier, aus meinem Workshop, davon habe ich auch noch 3 Kits zum Verkauf, und nochmal schnell fotografiert:

DSC09787

Daraus lassen sich zum Beispiel diese Layouts und noch mehr machen, die Hüllen sind auch dabei:

CAR 201413

Auch dieses Kit kostet 22,-€ plus Versand.

Bitte schickt mir einfach eine Mail, wenn ihr noch ein Kit haben möchtet, first come, first go 😉

Ich wünsche euch noch schöne Ferien, oder eine angenehme kurze Arbeitswoche!

 •••• •BARBARA 

Crop Am Rhein Event Karten Mini Books Scrapbooking Layout Workshops

Crop Am Rhein, die Workshops

13. April 2014

Das Wichtigste beim Crop Am Rhein ist für die meisten Gäste das entspannte und fröhliche Miteinander, das Treffen von Mädels, die genau so scrap-verrückt sind wie man selber, und das Wiedersehen mit Freunden.

Aber auch ein Grund für's Dabeisein sind die 8 Workshops, die im Rahmen des 4-tägigen Kreativ-Events angeboten werden. Dazu gibt es heute ein paar Fotos und Einblicke.

Am Freitagnachmittag fand, als Zusatzworkshop buchbar, der ausgebuchte Album-Workshop von und mit Cornelia Löffler statt, hier zeigt sie uns ihr Beispielalbum in voller Pracht. Das Album konnten die Gäste als Erinnerungsalbum für das Event verwenden, ein Mini-Album im Album für jeden Tag

DSC03593

Wie man es aus den Workshops von Conny kennt waren die Materialpakete perfekt vorbereitet, in 3 Stunden entstanden so, bereit mit Fotos und Erinnerungen gefüllt zu werden, die CAR-Memory-Alben.

Nur mal so, im Workshop steckten:

3600 Innenseiten, mit der Cinch gelocht.
  240 Deckblätter 780 Seiten für Texte und Fotos
  660 Chipboards für die Einbände und Verstärkung, davon 240 gelocht
1200 Austanzungen per Hand gekurbelt
  240 Innenverkleidungen
  240 Blatt gemustertes Papier
  360 sonstige Papiere
    60 Umschläge
    48 Satinband
    60 m Schnur
  240 Drahtkämme
  120 Embellishmentteilchen
  120 m Bindeleinen
    60 Verpackungen
    60 Anleitungen
    60 Schnellhefter
    60 Tragetaschen fürs Kit
dazu kamen Verschnitt/falsche Lochung 300 Blatt

Das ganze von Conny vorbereitet, geschnitten, von ihren Mann gekurbelt. Mit Hilfe Ihrer Tochter verpackt. Eine Meisterleistung!

Alle Alben sahen ein wenig anders aus.

DSC03598

 

DSC_3210

Es wurde einen Nachmittag lang emsig gewerkelt, geklebt und geschnattert

DSC03602

DSC03582

Und nicht nur Conny hat direkt am ersten Abend schon einige ihrer Seiten gefüllt:

Car Memory Album innen

Am Samstag fanden Workshops von Olga Heldwein (links) und Paige Taylor-Evans (rechts) statt.

Hier sind sie zusammen bei unserer Begrüßungsfeier am Freitagabend. Ich habe während des CAR mehr als 1000 Fotos gemacht, aber doch bestimmte Fotos vergessen, zum Beispiel die Referenten in ihren Workshops mit ihren Werken zu fotografieren, tja, schade.

DSC03646

Olgas unkomplizierte und erfrischende Art machte gute Laune, sie war zum ersten Mal in Deutschland und sehr begeistert von der positiven und kreativen Stimmung beim CAR.

Hier ist ihr Beispiellayout aus ihrem Workshop im Format 20×20 cm zu sehen:

DSC09231

Auf dem Demo-Tisch sah es nach Arbeit aus, Olga hatte eine große Auswahl an Farben und Material mitgebracht, und die Teilnehmer waren fasziniert, besonders wenn es der erste Kontakt mit Mixed-Media Techniken und Material war.

DSC09227

Die Farben des polnischen Herstellers Ayveeda haben allen sehr gut gefallen, ich habe sie direkt für meinen nächsten Workshop bestellt.

CAR 20147

Olga hatte einige der dekorativen Elemente selber hergestellt, mit Crafter's Clay und Silikonformen von Martha Stewart, eine Sache die ich direkt morgen auch probiere, ich werde berichten!

DSC03747

In Olgas Workshop trauten sich einige Teilnehmer zum ersten Mal an Strukturpaste und Sprühfarben, an Tüll und Spitze, und waren angenehm überrascht von den Ergebnissen.

CAR 201412

Bei freier Farbwahl sah jedes der kleinen Kunstwerke anders aus!

DSC09588

Mittagspause, nach dem Essen begann man sich draussen zum Gruppenfoto zu versammeln, der Blick auf den Rhein ist doch immer wieder schön.

DSC09463

Der Layout-Workshop mit Paige erforderte einige Erklärungen, sie hüpfte kurzerhand auf einen Stuhl, damit auch alle ihre detaillierten Erläuterungen gut verstehen konnten. Paige ist ein Energiebündel und strahlt diese typisch-amerikanische Offenheit und gute Laune aus.

CAR 20149

Ihre Layouts sind immer sehr farbenfroh, und voll mit handgeschnittenen Elementen.

IMG_3779

Hier ist das zweite Layout aus dem Workshop von Paige, beide sind aus einem Scrapbooking-Kit von Studio Calico entstanden.

The Pink Bike

Für die ganz Unermüdlichen gibt es immer am Samstagabend noch einen Workshop. Dieses Mal war Dana Fleckenstein zu Gast und zeigte Karten mit Letterpress-Techniken. Sie hatte einige ihrer wunderschönen Karten als Beispiele mitgebracht.

DSC09696

CAR 201411

Eine kurze Nacht, nächtliche der Blick auf den Rhein von meinem Zimmer aus, auch ein Grund, warum ich diese Location so gerne mag.

DSC09694

Nächster Tag, Sonntag, zeitgleich fanden der Workshop Dani Peuss und mein eigener Workshop statt, deshalb gibt habe ich davon nicht so viele Fotos machen können.

Im Workshop von Dani Peuss wurde ein Mini Book von Anfang bis Ende von Hand gemalt, gestempelt und zusammengebunden, bzw genäht.

DSC09718

Wie man es kennt von Dani Peuss, war ihr Workshop perfekt organisiert und durchgeplant, mit vielen schönen Details und sehr gut nachzuarbeiten.

CAR 201410

Wie schon erwähnt, ich habe heute leider kein Foto für euch, von Dani, nur eines aus dem Workshop, ihr seht sie da hinten mitten zwischen den Gästen in Aktion.

DSC09727

Mein eigener Workshop hatte den neuen Trend Pocket Page Scrapbooking zum Thema. Ich hatte aus dem Materialkit des Workshops 4 verschiedene Layouts vorbereitet um zu zeigen, dass sich Project Life Hüllen auch prima für Layouts einsetzen lassen.

(Oder für Fotoalben für Nicht-Scrapbooker, anderes Thema, werde ich noch aufgreifen…)

Hier ein Layout mit 4 Fotos im Format 10×15 cm, von denen zwei zerteilt werden, damit sie in die Taschen passen.

IMG_3830

Für das nächste Layout hatten die Teilnehmer vorher eine Hausaufgabe bekommen, ein ungewöhnliches Fotoformat von 30,5×10 cm war für dieses Layout mitzubringen.

Beim digitalen Service fotoporto kann das spezielle Format bestellen, es passt perfekt in die Hüllen. Besonders eignen sich Panoramafotos, was macht man sonst eigentlich damit, viele Kameras bieten ja diese Funktion?

IMG_3829

Wie hier unten auf den Layouts einiger Teilnehmer zu sehen ist, wirkt das Format ganz besonders, auch für Gruppenaufnahmen, oder Familienfeiern, oder Landschaften …

DSC09822

DSC09703

Mein Layout Nummer drei, die Papiere aus der Studio Calico Serie Lemon Lush passen unglaublich gut zu den Fotos. Sehr subtil sind einge aus farbigem Vellum ausgestanzten Teile mit verarbeitet, wenn ihr die Fotos zum Vergrößern anklickt seht ihr es besser.

IMG_3826

Beim vierten Layout habe ich die Ecken wie bei Project Life gerundet, um den Effekt zu probieren. Insgesamt gefällt mit diese Art von Layouts aber ohne runde Ecken besser.

IMG_3827

 

Ich hatte den Eindruck, dass die Idee vom Pocket Page Scraopbooking ganz gut angekommen ist und diese Anregung weiter aufgegriffen wird, es kässt sich gut damit spielen, und auch kleinere Papiere, z.B. 6×6" Blöcke lassen sich prima einsetzen.

Das war der Sonntag, am Abend reiste dann ungefähr die Hälfte der Teilnehmer ab (die, die das Basispaket gebucht hatten) und die ersten Abschiedstränen flossen.

Am Montag vormittag stand ein Mini Book Workshop mit Dana Fleckenstein auf dem Programm, dieses ganz zauberhaftes Teil mit vielen Fächern und Täschchen präsentierte sie ihren Teilnehmern.

DSC09853

Selfie von uns beiden, Dana ist im Design Team des US-Herstellers Studio Calico und war zum ersten Mal zu Gast beim CAR.

IMG_3864

Hier sieht man die traumhafte Kulisse, der Wintergarten im Hotel Haus Oberwinter bietet die schönste Sicht während der Workshops, da oben macht es Spaß, kreativ zu sein.

DSC09885

 

Ein paar Details vom Mini Book, auch aus einem Scrapbooking-Kit von Studio Calico entstanden

CAR 20148

Und am Nachmittag der letzte Workshop des Events, ich hatte das Thema "Mini Book für viele Fotos auf einem Layout" aufgegriffen.

IMG_3871

17 Fotos auf einem Layout, nicht schlecht, wenn man ein Ereignis, einen Kurzurlaub oder wie ich einige Momente im März verarbeiten will.

DSC09939

Das sind Fotos, die ich normalerweise auch in mein Project Life Album packen könnte, mit Project Life Textkärtchen verarbeitet. Aber eben praktischerweise auf einem Layout, das mit in's normale Scrap-Album passt.

DSC09941

Auf dieser Seite sieht man, wie gut sich meine neuen #Hashtag-Stempel für Layouts und Project Life verwenden lassen.

DSC09942

Wenn euch die Stempel interessieren schaut nächste Woche nochmal vorbei, ich habe noch einige zum Verkauf und werde sie nochmal richtig fotografieren.

So, das war ganz schön viel zu gucken und zu lesen (und zu schreiben).

Jetzt muss ich ins Bett, ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

 •••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines Crop Am Rhein Event Project Life Scrapbooking Shopping Unterhaltsames Workshops

Sponsoren beim CAR 2014

11. April 2014

Zu den kleinen und großen Dingen, die ein Event zu etwas Besonderem machen, tragen auch großzügige Sponsoren bei, so auch jedes Jahr beim Crop Am Rhein.

DSC09465

Unser Sponsor CANON z.B. sorgte mit dem kleinen praktischen Selphy CP 900 dafür, dass ich ganz schnell und spontan zwischendurch immer mal Fotos ausdrucken konnte, und zack, ab an die Pinnwand, das war der Lacher in der Lobby;-)

IMG_3792

Und einige der Gäste konnten die tollen Pustefix-Fotos, die wir Ihnen direkt nach dem Shooting ausgedruckt hatten, direkt auf ihren Kunstwerken aus dem Mixed-Media Workshop verarbeiten, das passte sogar besser als ihre mitgebrachten Fotos!

IMG_3800

Ein Blick auf die Goodie Bags, die unter anderem mit prickelnden Carmex-Döschen, Gutscheinen von Hallo Leinwand und Goodies von Dani Peuss gefüllt waren

IMG_3753

DSC09895

Das Label Garn & Mehr hatte nicht nur schickes Neon-Bäcker-Garn für die Verlosung gespendet, sondern auch für die Workshops stand den Gästen eine Auswahl an Bakers Twine zum Ausprobieren zur Verfügung

DSC09697

Und wie man sieht, wurde das gerne angenommen, die in Deutschland prodizierten hochwertigen Garne sind aber auch zu schön.

CAR 20142

Das Label Studio Calico sponserte die Workshops von Paige Taylor-Evans und Dana Fleckenstein

IMG_3854

Und das hier war fast wie der Gabentisch zu Weihnachten, die Preise für unsere große Verlosung am Samstagabend, mehr als 50 Preise, gestiftet von unseren Hauptsponsoren, vom Veranstalter und den Shops beim CAR, wie in jedem Jahr war der Samstagabend mit Verlosung und der Krönung der Crop-Queen ( dazu erzähle ich euch im nächsten Blog-Beitrag mehr) Tradition und ein besonderes Highlight.

CAR 20143

Es gab Freudensprünge und viele glückliche Gesichter! Leider konnte ich nicht alle Gewinner fotografieren, da mittendrin meine Speicherkarte voll war.

CAR 20144

Bunte Tüten von der Feinen Billetterie:

CAR 20146

Und besonders freute sich Melanie über eine der tollen Scrap-Kisten von Bille Embellies, (darüber, bzw über meine Kiste berichte ich demnächst noch ausführlicher)

DSC09676

Strahlende Gesichter gab es auch bei den drei Hauptgewinnen, der tragbaren Die Cut Maschine Cuttlebug (gespendet von Deco Hobby), der Kamera Lomography Diana Instant+ und der externen und besonders schicken Festplatte My Cloud von Western Digital (in der Kiste ist ein Gutschein, die My Cloud ist doch ein kleines bischen größer)

CAR 20145

Ich habe noch so viel zu zeigen und zu erzählen, dazu muss ich aber die Fotos noch ein wenig sichten und sortieren, gleichzeitig plane ich schon den nächsten Workshop hier in Erkrath am 4. Mai. 

Deshalb schreibe ich die Berichte zu den phantastischen Workshops und dem ganzen sehr schmückenden Beiwerk beim CAR erst morgen und übermorgen.

Bis dahin, ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA 

Allgemein Allgemeines Crop Am Rhein Event Drucken Fotografie Fotografieren Unterhaltsames Workshops

Bubbles und Photobombing, Girls just wanna have fun beim CAR 2014

7. April 2014

Meine ausführliche Berichterstattung vom Scrapbooking-Event Crop Am Rhein 2014 folgt selbstverständlich im Laufe der nächsten Tage, keine Sorge.

Aber mehr als 100 Fotos müssen erst gesichtet und sortiert werden, ausserdem habe ich heute abend nach meiner Rückkehr noch nicht mal mein Auto ausgeladen.

Es war ein gigantisch gutes Wochenende, wenn auch anstrengend für mich, da ich 4 Tage unter Dauerspannung stand. Aber bei diesen Gästen und meinem phantastischen Dream-Team von Assistenten überwiegte der Spaß an der Sache doch in jedem Fall!

Und was habe ich gerade erst gesehen, als ich meine Fotos von diversen Speicherkarten und dem iPhone auf den PC gezogen habe?

Es gab (weitestgehend vorher unbemerkt) Photobombing vom Feinsten!

DSC03692

Für die Fotodokumentation des Events hatte ich fast immer eine Kamera schussbereit und mein Dream-Team Sabine und Andrea sprang mir öfters unvermutet so vor die Linse, dass ich vor Lachen kaum die Kamera halten konnte:

DSC09418

"Ich habe vergessen, beim Check In Fotos zu machen, setzt ihr euch bitte noch mal in der Hotellobby hin?"

Und was machen sie ?

Moment…

DSC03699

Ah ja…tschakka !!

DSC03698

Im letzten Jahr, beim CAR 2013, war meine Aktion mit den Bärten und dem Selphy von CANON ein großer Erfolg, in diesem Jahr wollten wir den Gästen wieder so eine tolle Sache bieten und ihnen direkt ausgedruckte Fotos schenken.

Dankenswerterweise hat CANON mich bei der Aktion wieder unterstützt und das Material zur Verfügung gestellt.

Und dann ging es los, die Pustefix-Seifenblasen in den Goodie Bags waren der Knaller, wer sagt, dass nur Kinder mit Seifenblasen spielen dürfen?

DSC09311

Es musste schnell gehen, 80 Mädels wollten beim Pusten fotografiert werden, das ging nur im Automatikmodus, und der Autofocus spielte verrückt mit den Seifenblasen, aber dadurch entstanden tolle Fotos.

DSC09312

Und natürlich, das Thema wieder:

Bettina Photobomb 😉

DSC09444

Herrlich, oder? Und ich hab nix gemerkt beim Fotografieren, ehrlich!

DSC09442

Die Fotos für die Gäste haben wir direkt mit dem Canon Selphy CP 900 ausgedruckt, in der praktischen Einstellung 2 auf 1, das bedeutet 2 Fotos auf ein 10×15 cm Fotopapier gedruckt.

IMG_3797

So konnten wir die große Anzahl von Fotos schnell drucken, und den Mädels reichte diese Größe für ihre Erinnerungs-Scrapbooks.

IMG_3799

Auch unsere Referentin Paige Taylor-Evans aus den USA hatte Spaß mit Pustefix!

 

April14

Die Qualität der Ausdrucke ist erstaunlich für ein so kleines handliches Gerät, der Selphy ist deshalb auch perfekt geeignet, um ihn auf Events einzusetzen.

DSC09573

Und?

Genau. Ich bin ernst geblieben.

IMG_3789

Unschwer zu erkennen, das Dream-Team wieder, der Saal tobte…

DSC09603

Wie man sieht, verwackelt vor Lachen;-)

Hier ist noch eins von vielen Gruppenfotos mit Pustefix, wir hatten im übrigen die ganzen 4 Tage Traumwetter in Oberwinter, wie bestellt.

DSC09529

So, das war es auf die Schnelle mit den ersten Fotos.

Die weitere Berichterstattung wird sich mit dem Thema des Events, mit Scrapbooking und den Workshops beim Crop am Rhein beschäftigen, das interessiert euch sicher auch.

Der Spaß und die Freude am Ganzen stand aber eindeutig im Vordergrund, und deshalb auch am Anfang hier!

Gute Nacht und einen schönen Tag morgen!

 •••• •BARBARA

Crop Am Rhein Event Workshops

Spenden und Gewinnen beim Crop Am Rhein 2014

28. März 2014

Here we go again, bald ist es wieder soweit!

Auch in diesem Jahr wird beim Crop Am Rhein, unserem großen 4-tägigen Scrapbooking-Event in Oberwinter, wieder gesammelt und gespendet, für einen guten Zweck, und gleichzeitig gibt es die Möglichkeit phantastische Preise zu gewinnen!

Noch habe ich nicht von allen angesprochenen Sponsoren eine konkrete Antwort, diese Aufzählung ist also nicht im entferntesten vollständig, aber ein paar der tollen Gewinne kann ich euch heute schon zeigen.

Wer Lose kauft kann sich unter anderem auf diese Preise freuen:

  • von unserem Sponsor Decohobby, das ist der Großhändler, bei dem viele Shops in Deutschland kaufen, gestiftet: Eine platzsparende und perfekt zum Mitnehmen zu Crops oder Basteltreffen geeignete Cuttlebug V2 Stanz- und Prägemaschine der neusten Generation mit versenkbarer Kurbel, inclusive Zubehör

Cuttlebug_set_maschine

 

  • zwei Gutscheine von Hallo Leinwand für Leinwände von euren eigenen Fotos, im Groß-Format 50×70 cm, eine ganz tolle Sache! Ich habe schon darüber berichtet und habe diese Leinwand bei mir hängen, von einem meiner eingescannten Lomo-Fotos:

Oktober12

 Ich habe für den guten Zweck dieses Mal ganz viel Scrap-Material beigesteuert, zum Beispiel

  • dreimal ein Crate Paper Maggie Holmes Styleboard Ephemera Pack

3042249_600x600

 

Und Achtung hier kommt etwas, das könnt ihr dann sofort benutzen, beim CAR! Klick, zoooom, und irekt die Fotos in das CAR-Album packen!

  • Von unserem Sponsor Lomography gespendet: eine Instax-Kamera! Und zwar eine ganz besondere, die Lomography Diana F+ Instax plus einem Instax-Mini-Filmpaket für 20 Fotos

Downloads11

 

Und wieder von mir etwas zum Spielen: 

  • ein Project Life Kit Styleboard von Maggie Holmes

3042267_600x600

  • Kennt ihr die tollen Garne hier? Das könnt ihr gewinnen, ein Craft Pack mit den angesagtesten Garnen von Garn & Mehr in Neonpink! Und Birgit von Garn und Mehr hat auch für die Workshops verschiedene Garne zur Verfügung gestellt, zum Ausprobieren für die CAR-Gäste!

_1060373-2-2

Und es gibt noch mehr Scrap-Produkte zu gewinnen, mit denen lässt sich nicht nur Project Life machen, sondern ihr könnt sie sehr vielseitig einsetzen!

  • zwei mal ein Becky Higgins Project Life Core Kit Kraft mit 616 Karten

41OqInFbAfL 

  •  ein Set mit Stanzformen Crate Paper Styleboard von Maggie Holmes

3042266_600x600

  • eine sehr coole Sommeruhr von Sweet Paul

DSC03377

  • ein Project Life Core Kit Plus One von Amy Tangerine

Project_Life___M_5306564e4adef

  • und damit all diese tollen Project Life Karten ein schönes Zuhause bekommen hat unser Sponsor Bille Embellies und Letterjan diese handgefertigten Einzelstücke zur Verlosung beigesteuert:

13153996163_17124b00e9_z

Dies oben ist die kleinere Kiste, aus Holz gefertigt, perfekt für die Project Life Karten und Kits, aber auch für anderes Scrapzeug super geeignet.

Und hier unten die größere Kiste, in der hinten Platz für größere Papiere oder Alphasticker ist. Leider kann ich bei der Verlosung ja nicht mitmachen, aber ich habe mir beide Kisten bestellt und werde sie euch demnächst, wenn sie passend zu meinem Scraptisch antik lasiert und gefüllt sind, vorstellen. Beide Kisten passen übrigens perfekt in den Raskog-Wagen von IKEA, sagte mir Bille!

13154151174_a7e002a044_z

  • von unserem Sponsor Feine Billetterie haben wir einige dieser tollen POP-Edition Marken Sets zur Verfügung gestellt bekommen, zu diesem Label erzähle ich euch demnächst noch mehr!

120_0

  • dann gibt es noch zweimal ein Stempelset Color Wash von Pink Paislee

Pp001039_colorwash_clearstamps_copy

   

  • zwei große Scrap-Kisten mit Papieren und Embellishments

DSC03527

  • und noch ganz viele herrliche Preise, die hier gar keinen Platz finden, sonst wird der Beitrag zu lang…

Die angemeldeten Teilnehmer haben bereits eine Mail mit Details zum Loskauf bekommen. Es können natürlich immer noch Lose bestellt und beim CAR gekauft werden, bis zum Samstagabend!

Ich wünsche allen ganz viel Glück und drücke alle Daumen!  

Inzwischen ist die Lotterie eine Tradition, die ich besonders liebgewonnen habe, und für die ich mich gerne engagiere. In alter Verbundenheit werden wir Erlöse der Lotterie, wie in den vergangenen Jahren, dem Verein Helenes Helfer e.V zugute kommen lassen.

6a00d8341c709753ef0120a90fb751970b-2

Selbstverständlich sammeln wir beim CAR 2013 auch wieder Bastelmaterial für den Verein, wenn ihr eure Scrap-Schränke aufräumt findet ihr bestimmt Vieles, was Kinder beim Basteln glücklich machen würde, bringt es uns für die Spendenkisten mit und wir leiten es an Helenes Helfer weiter !!

Auf dem Blog des Vereins, könnt ihr nochmal nachlesen, wie das gespendete Material in den letzten Jahren den Kindern Freude bereitet hat. 

 6a00d8341c709753ef0134850af853970c-400wi-2

Wer nicht am CAR 2014 teilnimmt und trotzdem kindgerechtes Bastelmaterial für diese schöne Aktion spenden möchte, kann mir gerne ein Paket schicken, bitte meldet euch deshalb gerne per Mail bei mir, danke!

 •••• •BARBARA 

Allgemein Allgemeines Crop Am Rhein Event Workshops

Lust auf Scrapbooking-Workshops beim Crop Am Rhein?

6. März 2014

Anfang April findet, mit Blick auf den Rhein in traumhafter Kulisse, zum sechsten Mal das Kreativ-Wochenende Crop Am Rhein statt.

Da Event ist durch Gäste, die Komplettarrangements für das Wochenende gebucht haben fast ausverkauft, aber es ist jetzt kurzfristig möglich, noch einige Tagesplätze für den Crop Am Rhein zu buchen.

DSC06366

Die Veranstaltung findet vom 4.-7. April 2014 in Oberwinter bei Remagen statt, und ist zusätzlich ein wahres Shopping-Paradies, das während des Events täglich von 9 Uhr bis 20 Uhr offen für alle Interessierten ist!

6a00d8341c709753ef017c37adbc9b970b

Im 1-Tagespaket für den Samstag ODER Sonntag sind zwei große Workshops mit prall gefüllten Materialpaketen, sowie ein warmes Mittags-Buffet, Kaffee und Kuchen enthalten. Dazu Mineralwasser, Kaffee/Tee und Snacks während der Workshops, ein Goodie Bag und kleine Verlosungen im Workshop.

Am Samstag dem 5.4. findet ein Workshop von Paige Evans (Layouts Workshop) und von Olga Heldwein (Mixed Media Panel) statt.

Am Sonntag ist ein Workshop mit Dani Peuss (Mini Book) und ein Workshop von Barbara Haane (4 Layouts im Stil von Pocket Page Scrapbooking)

Das Tagespaket kostet pro Tag komplett 135,-€.

Ein Einzelworkshop am Samstag oder Sonntag kostet 69,-€.

Der Tagespreis für Montag beträgt 105,-€, darin enthalten ist ein Workshop mit Dana Fleckenstein (Mini Book), ein Workshop mit Barbara Haane (Mini Book auf einem Layout), kalt-warmes Mittagsbuffet mit Mineralwasser, und Kaffee und Kuchen und Mineralwasser, Kaffee/Tee und Snacks während der Workshops, sowie eine kleine Verlosung im Workshop. Und natürlich auch ein Goodie Bag!

Es sind allerdings nur wenige Plätze verfügbar, bitte meldet euch so schnell wie möglich per Email bei mir, wenn ihr einen Platz buchen möchtet.

Ach ja, hier, in dieser traumhaften Kulisse findet das Ganze statt:

DSC06519

Und für die Gäste mit Tagesplätzen gibt es ganz lecker Essen:

6a00d8341c709753ef017c37c5daaf970b

Fotos von den Workshop-Projekten habe ich heute noch nicht, da alle Referenten mit ganz neuen Kollektionen von Scrapbooking-Matarial arbeiten. Die Sachen sind zur Zeit teilweise noch in der Auslieferung oder werden verarbeitet.

Ich kann euch aber versichern, dass in allen Workshops phantastische Projekte entstehen werden. Und vor allen Dingen garantiere ich euch ganz viel Spaß mit vielen netten Mädels!

Die Workshops sind sowohl für Anfänger wie auch für erfahrene Scrapbooker geeignet, mitzubringen sind lediglich Basiswerkzeug und Fotos.

Noch Fragen? Mail an mich!

 •••• •BARBARA

Mini Books Scrapbooking Layout Workshops

Ein Scrapbooking Workshop im Februar

11. Februar 2014

Am vergangenen Sonntag fand mein erster Scrapbooking-Workshop des Jahres 2014 statt.

Was gibt es besseres um diese Jahreszeit, als einen Jahresrückblick auf die Highlights? Ich hatte diese Vorlage gestaltet, und den 31 Teilnehmern des Workshops machte es Spaß, dieses kleine Album nachzuarbeiten, oder im eigenen Stil umzusetzen.

Basis war ein einfaches Ringbuch aus der Capture-Serie von Basic Grey. ich habe es auseinandergepflückt,  mit gemusterten Papieren und Stickern aufgehübscht, mit Fotos und Text gefüllt und so wieder zusammengesetzt:

DSC03141

Gar nicht so einfach, für jeden Monat nur ein Foto auszusuchen!

DSC03143

Zumindest technisch gab es für mich keine Probleme, da ich meine Fotos in Monatsordnern in Picasa speichere.

DSC03144

DSC03145

DSC03146

Die kleinen leicht transparenten Buchstabensticker (Amy Tangerine, Harper, American Crafts) haben den Gästen des Workshops besonders gefallen, sie sehen auch super auf Fotos aus, fast wie gestempelt.

DSC03147

Durch das Album zieht sich ein System, wie ein roter Faden. Rechts das Foto, der Monat mit Buchstabenstickern und ein wenig ergänzender Text zum Foto auf der anderen Seite.

DSC03148

DSC03149

DSC03150

DSC03151

Für dieses Selbstportrait, vor lauter Langeweile im Bett im Krankenhaus entstanden, bekam ich von meinen Kindern den Nickname Lord Voldemort, a.k.a. der dunkle Lord. Das muss ich unbedingt noch nachtragen ins Album, fällt mir gerade ein. 

DSC03152

DSC03153

DSC03154

Die halbtransparenten Pfeile von Studio Calico wollte ich eigentlich aufnähen, sie flutschen mir aber ständig under dem Füßchen der Nähmaschine weg, also habe ich sie kurzerhand angetackert, sieht auch gut aus und hält auf dem Cover.

DSC03155

Dieses Mal hatte ich besondere Gäste, eine Mutter mit ihren vier scrapbookenden Töchtern, ist das nicht klasse? Ich bin immer begeistert, wenn ich Andrea mit ihren Kindern erlebe, und wie sie alle fünf das gleiche Hobby mit Begeisterung teilen.

DSC03160

Am Nachmittag wurde gestickt, Titel auf Layout.

Mein Musterlayout sieht so aus, die Hintergrund-Gestaltung entdeckte ich erst vor ein paar Tagen in der Gallery des Studio Calico Design Teams, und musste das von Hand geschnittene Patchworkmuster unbedingt aufgreifen.

DSC03191

Gestickt wurde mit Hilfe der Buchstaben-Schablonen von Amy Tangerine und die Teilnehmer waren erstaunt, wie einfach das funktionierte. Einige Damen hatten seit ihrer Schulzeit nicht mehr gestickt und waren skeptisch, ob das noch klappen würde. Aber Erfolg auf ganzer Linie!

Februar14

Da ich ein großer Freund von selbstgemachten Embellishments (so nennt man die Dekorationen, die man beim Scrapbooking verwendet) bin, haben wir im Workshop diese Federn gestaltet. Jeder konnte die Farben speziell auf sein Foto abstimmen

Februar141

Die Nähmaschine und die Schreibmaschine waren auch wieder im Einsatz

Februar142

Danke, dass ihr bei mir zu Gast gewesen seid!

Und ich glaube, Scrapbooking hat nach diesem Workshop-Tag wieder einige neue Fans gewonnen.

•••• •BARBARA