… ist inzwischen schon eine liebgewordene Tradition und auch in diesem Jahr war es gestern wieder ein sehr kreatives buntes Erlebnis. Bei Dauerregen kam zwar noch keine richtige vorweihnachtliche Stimmung auf, und unser Gruppenfoto fiel ins Wasser. Aber dafür wurde umso mehr gelacht, ob es an Connys Schnüffelkleber lag oder an der guten Stimmung ?? 😉 Gleich 3 Teilnehmer waren leider kurzfristig durch Krankheit verhindert, auf diesem Wege gute Besserung !
Zum Advent gibt es immer ein besonderes Goodie von mir als Geschenk für meine Gäste, im letzten Jahr waren es diese Embellishment-Döschen :
und dieses Jahr hatte ich die Kits der Teilnehmer in Scraptaschen mit mehreren Fächern verpackt :
Bis zur Mittagspause werkelten wir ein Dezember-Tagebuch, dieses Mal aus alten Büchern, so sieht meins aus :


Das Album hat 25 Seiten, für jeden Tag im Dezember steht eine Doppelseite zur Verfügung. Es können selbstverständlich jederzeit im Laufe des Monats zusätzliche Seiten eingefügt werden.
Es wurde gemalt :

geklebt:
und mit Glimmer Mist viel und scharf geschossen und gesprüht,ich bin immer wieder fasziniert wie einfach sich mit diesem Medium die tollsten Effekte erzielen lassen
Wir verwendeten Papiere aus der neuen Weihnachtsserie Jovial von Basic Grey, dazu passen die Glimmer Mist Farben Santa Baby, Candy Apple Red und Olive Vine übrigens perfekt.
Teilweise hatte ich schon Papiere für die Workshop-Kits zugeschnitten, bei den großen Papierbögen im Kit hatten die Teilnehmer die Wahl, je nach Geschmack zu entscheiden welche Papiere sie an welcher Stelle verwenden wollten.

Der Vormittag verging schnell, die Tagebücher mit 25 unterschiedlichen Seiten waren im Rohbau bis zur Pause bei den meisten Teilnehmern fertig und sahen vom Einband her ganz verschieden aus :

Nach dem Mittagessen wurde weiter geshoppt, Diana von Scrap'n Stampin hatte wieder ein tolles Angebot aufgebaut

und dann kam noch geplant aber ganz unverhofft diese kleine bunte Überraschung herein :

Genau, Simone, besser als Lieselchen bei und durch daWanda bekannt, hatte Kisten mit süßen Täschchen und viele neue lange und kurze Kamerabänder dabei :

Zack zack, ein schnelles Gewusel, und schon hatten einige ihre Weihnachtsgeschenke gekauft, auch ich habe meinem Sohn ein lange gewünschtes Zweitband für unsere Kamera spendiert, mein Blumenband war dem Junior schon länger peinlich 😉

Ich fing mir wieder eine Rüge von Simone ein, weil mein Band mit 2 Jahres-Schmuddel immer noch nicht in der Waschmaschine war, dabei geht das prima ! Ich werde es heute nachholen, jetzt mit dem schicken Zweitband an der Kamera.
Geht mal bei ihr im Shop stöbern, sie hat eine solche Auswahl an kurzen und langen Kamerabändern, kleinen und größeren wunderschönen Täschchen, man kann sich kaum entscheiden. Überzeugend ist nicht nur das Design auch die perfekte handwerkliche Qualität und Verarbeitung ihrer Produkte, ich benutze einige Sachen schon länger und bin extrem zufrieden damit.
Zurück zum Workshop, nach der Pause ging es weiter mit dem zweiten Projekt des Tages, ein Jahres-Tischkalender, noch einmal volle Konzentration, denn es musste viel gerade geklebt und geschnitten werden :
Mein Kalender sieht so aus :
Und ja, richtig geraten, das Basisteil ist aus dem Elchkaufhaus, mich reizte es schon so lange das zu verwirklichen




Meine Fotos auf dem Kalender sind übrigens wieder mit dem Kodak ESP 7250 ausgedruckt, die perfekten und schnelltrocknenden Ergebnisse dieses All In One-Gerätes begeistern mich immer wieder. Beim nächsten Workshop ist der Einsatz des Druckers auch schon wieder fest eingeplant.

Insgesamt hatten die Teilnehmer für beide Projekte der Adventswerkstatt 14 verschiedene gemusterte Papiere und 8 dazu farblich passende Cardstocks in den Kits.

Zusätzlich zu Jovial verwendeten wir noch die neue Curio-Serie von Basic Grey ( huhu, Britta;-)), teilweise drang leichtes Stöhnen der anwesenden Damen an mein Ohr, man konnte sich nicht für eine der beiden Seiten dieser wunderschönen doppelseitigen Papiere entscheiden, die Qual der Wahl ist manchmal grausam *grins*
Es war wieder ein ganz besonderer Tag, die Vorbereitungen sind immer etwas stressig weil ich meistens kurz vor den Workshops last minute Kreativschübe bekomme und mein Zeitmanagement manchmal ins Schleudern gerät.
Aber wenn sich meine Gäste wohl fühlen, und alle miteinander ihre Kreativität mit viel Spaß ausleben können, ist mein Stress vergessen und ein angenehmes Wohlbehagen stellt sich auch bei mir ein.
Ohne Andrea und auch spontan helfende Hände einiger Teilnehmer wäre das alles nicht möglich, danke an euch alle !
Die Termine der Workshops und Crops in Erkrath für 2011 gibt es auch bald, versprochen.
Morgen gibt es Fotos zu den Innenseiten meines Dezember-Tagebuchs (wenn dieser trübe Pladderregen mal nachlässt*grrr*), und im Laufe der nächsten Tage noch mehr Infos zu diesem umfassenden Thema.
Wenn ich mein prall gefülltes Album des Dezembers 2009 betrachte, bin ich sehr froh, den Monat und diese besondere Zeit im Jahr dokumentiert zu haben.
•••• •BARBARA