Browsing Category

Workshops

Crop Am Rhein Event Workshops

CAR 3

28. Juli 2010

Nach dem CAR ist vor dem CAR, Heike und ich sind schon in der groben Planung für den nächsten Crop Am Rhein, denn die Zeit rennt und uns erreichen täglich Anfragen wann man sich denn endlich anmelden kann.

Mit dem Anmelden dauert es noch ein paar Wochen, aber wir können euch schon 2 Dinge verraten, fast 3 sogar.

Fest steht jetzt endlich der Termin, der dritte Crop Am Rhein findet vom 8.-10. April 2011 statt. Wir haben wieder das Haus Oberwinter komplett gebucht, das Management ist auf unsere Änderungswünsche bestens eingegangen. Der Blick von meinem Balkon um 6 Uhr in der Früh :

Car2 109 

Zu unserer großen Freude wird auch die bezaubernde Shimelle Laine wieder dabei sein, ohne zu zögern hat sie uns sofort zugesagt, ich glaube es hat ihr alles gut gefallen, Vulkanasche hin- oder her 😉

Auch von unserem zweiten Wunsch-Referenten haben wir schon eine Zusage, aber da spannen wir euch noch etwas auf die Folter. Nur soviel :

Sie ist international sehr bekannt, in vielen großen Design-Teams und eine sehr lustige, spritzige und unkonventionelle Persönlichkeit, ihr Scrap-Stil ist genau mein Ding und mehr verraten wir euch demnächst….

Mit weiteren Referenten sind wir im Gespräch, aber wir haben ja noch ein wenig Zeit 😉

Wir werden am Konzept des CAR im Grunde nur einige Kleinigkeiten verändern. Das Angebot wird erweitert, der Freitagnachmittag ist zusätzlich schon für Workshops geplant.

Natürlich gibt es pünktlich zu Weihnachten wieder den bequemen Gutschein für den Wunschzettel, und ab jetzt kann das CAR-Schwein gefüttert werden (ha, der war jetzt gut, oder ? ).

Wer möchte kann sich auch im CAR-Forum austauschen, mit uns oder mit den anderen Teilnehmern, es läuft durchgehend.

Ich habe die Termine in der rechten Seitenleiste endlich aktualisiert, der September-Workshop ist in der Planung und der Newsletter dazu in Vorbereitung.

Morgen gibt es Neue Shades of Summer Bilder, und jetzt muss der Hund raus, es ist wie mit einem Baby im Haus, nur ohne Windel !

•••• BARBARA

Mini Books Workshops

Workshop-Projekte

13. Juni 2010

EDIT: Gerade stelle ich fest, dass ich noch 3 komplette Materialkits zum Verkauf anbieten kann, schickt mir bitte bei Interesse eine Mail, danke !

EDIT : Alles weg, danke !

Weiter geht's mit Bildern von gestern, hier erstmal mein Beispielalbum mit allen Seiten, ich habe einen Kurzurlaub in Schweden darin festgehalten. Das Cover kennt ihr schon, ich habe es erst mit meinem selbstgemachten Glimmer Gloss (in diesem Fall der rote) bepinselt, dann mit Glimmer Mist in Blautönen besprüht, durch den Resist-Effekt entsteht die interessante Struktur. Die geprägte Struktur der Albumdeckel wird durch Stempelfarbe unterstrichen, und der Rand ist mit diesen genialen neuen Textur-Stempeln von Heidi Swapp bearbeitet. Im gesamten Album haben wir auch die neuen Travel Time Clear Stamps von Tattered Angels verwendet, sie machen superklare Abdrücke und ich habe sie hier bestellt. Die TA Stempel kommen auf einer dicken Acrylfolie, man schneidet sie um die einzelnen Stempel herum aus und kann direkt damit stempeln und erspart sich so praktischerweise den Acrylklotz. Wenn ihr das Bild anklickt könnt ihr in der Vergrößerung besser die mit den Heidi-Stempeln bearbeiteten Ränder sehen.

Wsjuni 120 

Die Blume im Workshop-Kit ist aus Canvas ausgestanzt, mit einer Sizzix-Stanze von Tim, dann mit Glimmer Mist eingefärbt und ebenfalls mit den HS-Stempeln bearbeitet

Wsjuni 121 

Das Album hat auf der linken Seite eine BIA-Drahtbindung, auf der anderen Seite ist es mit Buchringen gebunden, so lassen sich immer noch Seiten ergänzen

Wsjuni 123

Die kleine Seite oben ist mit diesem Stempel (er heißt Vintage Ledger und ist von Unity Stamps, leider kann ich in diesem Shop nicht direkt zum Produkt verlinken)und Distress Inks gestaltet

Wsjuni 124
Wsjuni 125

Diese rechte(oben) bzw linke(unten) Seite sind mit einer Schablone ausgeschnitten, ebenfalls von Heidi Swapp entworfen, auch hier sind ihre Texture Stamps wie überall im Album zum Einsatz gekommen

Wsjuni 126 

Wsjuni 128 

Wsjuni 129 

 

Wsjuni 130

Hier unten habe ich 13×18 Fotos, Rücken an Rücken geklebt, als Albumseite eingefügt, ich liebe diese großen Fotoseiten. Um das Ganze aufzulockern ist der Rand auch mit einer der neuen Sizzix-Stanzen von Tim Holtz ausgestanzt, von den Stanzen sind viele verschiedene beim Workshop gestern zum Einsatz gekommen und die Teilnehmer waren begeistert von Qualität, ich benutze zum Durchnudeln nach wie vor nur den guten alten grünen Cuttlebug


Wsjuni 131

Wsjuni 132 

Wsjuni 133 

Die rechte Seite hier unten ist eines von den Tailored Tags aus dem Workshop-Kit, mit Distress Inks bearbeitet (ich finde gerade leider keinen deutschen Shop zum Verlinken, ebenso nicht für die Schablonen)

Wsjuni 134 

Wsjuni 135 

Wsjuni 136 

Hier unten sieht man einen Umschlag, gestaltet wieder mit dieser TH-Stanze

Wsjuni 137 

Wsjuni 138 

Wsjuni 139 

Die Teilnehmer waren bis nach dem Mittagessen gut beschäftigt mit diesem umfangreichen Projekt, diesen Gesichtern nach scheint meine Suppe geschmeckt zu haben und das Dessert war wieder schneller weg als ich auf den Auslöser meiner Kamera drücken konnte

Wsjuni 047
Wsjuni 048

Am Nachmittag gestalteten die Teilnehmer zur Entspannung noch ein leichtes, schnelles und buntes Layout, hier mein Beispiel

Wsjuni 141 

Wsjuni 142 

Wsjuni 145 

Wsjuni 147

Als Unterlage für das Foto diente wieder die Schablone, die wir schon für Mini Book Seiten verwendet hatten, die Teilnehmer konnten mit Glimmer Mist die Farbe ganz individuell ihrem Foto anpassen.

Gut in Gebrauch und sehr beliebt nicht nur bei mir war auch der Klecks-Stempel, diese Hände gehören, unglaublich aber wahr, Heike a.k.a. der Kleckser (der Name bleibt jetzt !)

Wsjuni 062

Frau A., die als "ich gewinne nie was" bekannt zu sein glaubt, gewann ein Basic Grey Collection Pack als Hauptpreis bei der Verlosung, vielen Dank nochmal an Diana vom Shop für die großzügigen weiteren Preise !

Wsjuni 099
Die Teilnehmer gestalteten am Nachmittag mit dem Workshopmaterial weiter ihre Albenseiten und das Layout

Wsjuni 055

Wsjuni 101

Wsjuni 080
Sogar am Sabbel-Schnabbel-Schlemmer-Crop-Tisch wurde konzentriert gearbeitet, sonst eher die Ausnahme 😉

Wsjuni 107
Apropos, eine Preisfrage :

Wer kann gleichzeitig SMS schreiben und elegant mit dem Brayer und PP das Chipboard beziehen ??


Wsjuni 037

 

Genau, die Frau K., Multi-Tasking ist selbstverständlich :

Wsjuni 038

Crop-Queen Conny dachte Gott sei Dank auch mal an's Fotografieren und so hoffe ich, dass ich dadurch auch meine Anwesenheit an diesem Tag unter Beweis stellen kann

Wsjuni 031

Ausserdem hatte sie bei den Tags auf ihrem Layout ganz nett und adrett kleine Schleifchen gebunden, süß oder ?

Wsjuni 112
Am Ende des Nachmittags waren  unzählige Glimmer Mist Fläschchen leer oder leider verstopft, ein sehr ärgerliches bekanntes Problem. Warum auf den Fläschchen "shake well before use" steht, und dann die Düsen verstopfen weil man schüttelt ist schwer verständlich und fast nicht zu entschuldigen. Leider lassen sich die Fläschchen auch nicht bis zum Ende entleeren, den Rest kann man nur notgedrungen mit dem Pinsel entnehmen.

Wsjuni 109 

Die Arbeitstische sahen zum Schluß aus wie moderne Gemälde

Wsjuni 118 

Es war ein schöner Tag, viele liebe bekannte Gesichter, wie immer auch einige neue Gäste, vielen Dank für euer Vertrauen und eure Begeisterung !

Leider haben wir das Gruppenfoto vergessen, das Wetter spielte da auch nicht mit, sorry !

Ganz besonders möchte ich mich auch nochmal für diverse mitgebrachte Goodies bedanken, dieses Buch besticht schon durch den Titel, das könnte auch ein Scrapper-Motto sein

Wsjuni 150
und der Knüller waren diese Tüten, es gab mehrere Empfänger 

Wsjuni 148 

Wsjuni 149

und die Rückseite erinnert mich daran euch letztmalig an unsere Shades of Summer Aktion zu erinnern, bis heute abend ist die Mailbox offen und morgen gehen die Brillen auf die Reise !

In der Tüte war auch eine DVD, dazu demnächst mehr…

Ich werde jetzt noch die restlichen Fotos vom Workshop in das Picasa Album hochladen, meine Kisten ausräumen, die Stempel säubern und alles verstauen, das ist immer der (bl)ödeste Teil der Sache.

Und dann entspannt heute abend unserer Mannschaft beim Sieg zuschauen !

•••• BARBARA

Workshops

Relax-Workshop

12. Juni 2010

Heute war es  mal nicht so stressig für die Teilnehmer, die Frau Haane hatte die Peitsche zuhause gelassen, jeder konnte sich in Ruhe kreativ austoben und ging mit einem Mini Book und einem Layout nach Hause, und es war Zeit für das eine oder andere Pläuschchen ( darüber mehr bei Jenni ) 😉

Der Vormittag begann wie immer mit Shoppen, mit dem Run auf die Kisten und Körbchen von Diana, sie hatte ihren Shop-Einstand bei Scrap-Impulse und der war sehr gelungen !


Wsjuni 087


Juni10

Als Vorlage für den ersten Teil des Workshops hatte ich dieses Mal ein Gatefold-Album nach Anregungen von Heidi Swapp gestaltet, die Frau hat einfach geniale Ideen und ihre Produkte sind überzeugend (wenn sie denn mal zu bekommen sind*seufz*)

Nachdem ich Anfang des Jahres bei Demos der Firma Tattered Angels neue Techniken mit den neuen Glazes und Glams gesehen hatte, wollte ich das gerne mit meinen Workshopgästen ausprobieren. Schon im April zum CAR2 ging das daneben, die Produkte waren dann doch erst später lieferbar.

Nachdem ich vom Großhändler Ende Mai als den immer wieder verschobenen Ausliefertermin für die Tattered Angels Produkte mitgeteilt bekam, ging ich in die Detailplanung, dummer Fehler.

Aber selbst ist die Frau, nachdem mein Ärger über die Unzuverlässigkeit dieses Herstellers zum wiederholten Mal verraucht war, griff ich zum Mixer. Glaze und Glam haben eine Resistfunktion eingebaut, und was die Glimmer Girls können kann ich schon lange. Ich rührte aus verschiedenen Zutaten selber die Zaubermischung und siehe da, es funktionierte.

Voila, mein eigener Glimmer Gloss :

Wsjuni 022 

Ich wollte dass es so aussah, und das hat funktioniert :

Wsjuni 120

Es wurde geglimmert und gesprüht was das Zeug hielt, ich hatte eine große Auswahl an Farben, denn ich mag es, wenn ich ganz individuell für jedes Foto den Hintergrung gestalten kann

Wsjuni 057
Sogar eingefleischte Simple Scrapper wurden *angefixt* ;-)und hatten ihre Freude an der Farbvielfalt und an der individuellen Farbgestaltung ihrer Projekte :

Juni101

Natürlich mussten nicht nur Tische und Wände vor dem Farbnebel geschützt werden, für die Teilnehmerinnen gab es Handschuhe und Kindermalkittel , denn es wurde nicht immer nur in die bereitstehenden Kisten gesprüht :

Wsjuni 011 

Wsjuni 014 

 

Wsjuni 029

Überall lagen glitzernde Farbteile zum Trocknen:

Wsjuni 040
Wsjuni 044 

Wsjuni 079
Wsjuni 090 

während Jenni dem offensichtlich übermächtigen Drang zum Konsum einer beliebten Scrapper-Droge, dem Stickerschnüffeln nachgab ( man beachte den Blick von Daniela*grins), leider gibt es nur dieses verschwommene Beweisfoto:

Wsjuni 091 

Wie der Tag weiterging, wie meine Projekte komplett aussehen, und weitere Fotos gibt es morgen, ich hatte eine kurze Nacht und mir fallen jetzt über der Tastatur die Augen zu, bis morgen !

•••• BARBARA

Workshops

Workshop-Samstag im Juni

4. Mai 2010

Ab sofort nehme ich Anmeldungen für die neuen Scrap-Impulse Workshops am 12. Juni in Erkrath an, meine Newsletter Abonnenten hatten wie immer diese Info 2 Tage vorher und darum sind die verfügbaren Plätze schon begrenzt.

Ich habe gerade heute bereits die erste Materiallieferung für diese Workshops bekommen, das brandneue Basic Grey Basics vom Feinsten :

Ws 013

Alle Details zur Anmeldung sind hier zu finden, oder ihr klickt den Termin in der rechten Seitenleiste an.

Ich werde jetzt mal mit den neuen Leckerchen spielen gehen, diese Papierserien werden sicher Klassiker werden, traumhaft schön sage ich euch !

•••• BARBARA

Workshops

Workshop Impressionen

22. Februar 2010

 
Einige Fotos und Impressionen vom Workshop am vergangenen Samstag hatte ich noch versprochen, hier sind sie.
Das Konzept meiner Workshops ist auf Anfänger und Fortgeschrittene zugeschnitten, alle zusammen, und auf Spaß an der Sache. Dieses Konzept hat sich in meinen Augen bewährt und die Neuanmeldungen und Zahl der langjährigen Stammgäste bestätigt das.
Ich muss zugeben dass es nicht leicht ist, jedesmal wieder einen für Anfänger machbaren Workshop, der auch für fortgeschrittene Scrapper interessant ist, zu entwickeln, aber an dieser Herausforderung wachse ich immer und das hält mich beweglich 😉
Mein Konzept geht auch auf, weil Scrapbooker an sich eben ein ganz nettes herzliches Völkchen sind, hilfsbereit und offen. Und immer konzentriert und bei der Sache 😉

Ws.feb.10 024
So sitzen in meinen Workshops alte und neue Gäste an den Tischen gesellig zusammen, die Neulinge werden immer ganz unkompliziert mitgezogen und unterstützt, man leiht sich gegenseitig Werkzeug und verkauft aus der Tasche mal eben schnell aus seinen Vorräten 😉

Ws.feb.10 021
Ws.feb.10 032
Ich biete auch immer neue Techniken an, dieses Mal durften die  34 Teilnehmer mit meinen neusten Schätzen spielen, den momentan bei uns leider noch nicht lieferbaren Ranger Distress Inks, ich hatte mir bei der QVC Aktion ein Set gesichert.

Ws.feb.10 053

Es wurde viel gelacht

Ws.feb.10 064

Ws.feb.10 041 

und lecker (wie man mir sagte) gegessen, ich hatte Chinakohlsuppe gemacht, mein Mascarpone-Pfirsich-Cantuccini Dessert wurde schneller vernichtet als ich meine Kamera zücken konnte ;-)und zum Kaffee hatte Andrea noch Apfel-Muffins gebacken.

Und dann ging es zum Endspurt am Nachmittag, die Nasen hingen sehr konzentriert über den letzten 2 Layouts :

Ws.feb.10 063
Ws.feb.10 066 

Ws.feb.10 067

Ws.feb.10 056
Und um noch mal auf das Konzept zurückzukommen, hier hat jemand sein allererstes Layout gemacht, ein perfektes Ergebnis liebe Gabi !

Ws.feb.10 082 

Ws.feb.10 080

Die Workshop-Teilnehmer gingen überwiegend mit 4 fertiggestellten Layouts und ziemlich vielen Tüten nach Hause, denn eine ganz besondere Bereicherung des Workshop-Tages war dieses Mal der neue Shop-Partner Scrapabilly.

Ws.feb.10 030
Sylvia Liedmeyer und ich kennen uns schon viele Jahre, und ich bin froh dass sie mit ihrer Freundin Tina die Nacht zum Tag gemacht hat und mit vollbeladenem Auto den Teilnehmern zu einem tollen Live-Einkaufserlebnis verholfen hat. 

Ws.feb.10 014

Ws.feb.10 019 

Ws.feb.10 002
Obwohl Heike schmerzlich vermisst wurde, freuten sich die Gäste über das sehr umfangreiche und abwechslungsreiche Angebot

Ws.feb.10 003 

Ws.feb.10 004 

Ws.feb.10 005

Ws.feb.10 007 

Ws.feb.10 008 

Sylvia wird mit ihrem Shop auch beim CAR2 Marktplatz vertreten sein.

Und da geht es jetzt für uns in den Endspurt, beim CAR2. Die Inhalte der Workshops sind stark an die Materialien gekoppelt, von denen wir bei manchen immer noch nicht wissen ob sie uns zum richtigen Zeitpunkt in ausreichender Menge zur Verfügung stehen werden. Es ist schon frustrierend, wenn man die ganzen aufregenden neuen Produkte bei der CHA unter die Nase gehalten bekommt, und dann dauert das, und die Lieferung verspätet sich, und es gibt Probleme mit der Fertigung, und blah, blah,… was man sich da alles anhören muss von den Herstellern.

Ich möchte auch so gerne mit den neuen Sachen von Tattered Angels spielen, viele der Teilnehmer am Samstag waren recht überrascht und angetan, wie schön mein kleines Mini in natura aussah und dass Glimmer Mist nicht immer matschig und bunt sein muss. Aber auch bei diesen neuen Produkten muss man sich noch gedulden bis sie endlich über den großen Teich hierher kommen.

Im Laufe der Woche gibt es mehr neue Infos zum CAR2, stay tuned !

•••• BARBARA

Workshops

Workshop Layouts

20. Februar 2010

Aua meine Füße, ich bin reif für die Couch. Aber es war wieder mal so schön heute beim Scrap-Impulse Workshop:-))) Ganz viele neue und nette Gesichter, ich finde es wirklich erstaunlich aus welchen Entfernungen meine Gäste z.T. anreisen, von Hamburg bis Göttingen und vieles noch dazwischen, ich danke euch sehr für das Vertrauen und das positive Feedback !
Wie versprochen sind hier die Fotos der Layouts, ich habe sie gerade noch schnell bei Tageslicht fotografieren können. Weil sie schon fest in den Seitenschützern verankert sind, läßt die Qualität der Fotos leider etwas zu wünschen übrig.
Wir haben heute 4 interaktive Layouts gemacht, für die verschiedenen Jahreszeit des vergangenen Jahres. Bei jedem Layout gibt es etwas zum Hochklappen oder Umklappen, Platz für mehr Fotos und Journaling. Verwendet haben wir verschiedene Fotogrößen, von 4,5×5 cm, bis Din A4 (sorry nochmal für meine falschen Angaben vorher!). Wir haben heute unter anderem gelernt, dass es manchmal besser ist Fotos größer ausdrucken und von Hand zu beschneiden, als die Fotogröße schon vor dem Drucken festzulegen.
Hier sind meine Beispiellayouts :
Der Frühling, hier kann man viele Fotos und Journaling unter der Klappe verstecken

Ws.feb.10 088
Ws.feb.10 089
Ws.feb.10 091
Ws.feb.10 092
Der Sommer, im bestempelten Umschlag aus Vellum verbirgt sich das Journaling und zusätzliche Fotos
Ws.feb.10 093
Ws.feb.10 094
Der Herbst, hier sind Journaling und zusätzliche Fotos in einem kleinen Mini Book auf dem Layout
Ws.feb.10 095
Ws.feb.10 096
Ws.feb.10 098
Und der Winter, hier sind zusätzliche Fotos und Journaling auf und unter einen aufklappbaren Seitenstreifen
Ws.feb.10 099
Ws.feb.10 101
Ws.feb.10 100
Wir haben die Serie Origins von Basic Grey verwendet, man sieht dass sie sich sehr universell einsetzen lässt.
Hier sind noch einige Variationen von Conny, Jessica und Karin
Ws.feb.10 083
Ws.feb.10 077
Ws.feb.10 028
Ich habe leider kaum Fotos machen können, heute war ich zu beschäftigt mit dem Workshop und den Gästen und da blieb das Fotografieren mal auf der Strecke.
Ein paar Fotos vom Workshop und ein paar mehr Details gibt es aber morgen, ich gebe jetzt endgültig die Couch Potato 😉

•••• BARBARA

Workshops

Sneakie Peekie

19. Februar 2010

Traditionen müssen eingehalten werden, und unter dem Motto "besser spät als nie" hier noch ein kleiner Sneak auf den morgigen Scrap-Impulse Workshop :

Feb10

Ich freue mich auf euch und gehe dann jetzt mal an meinen Suppentopf 😉

•••• BARBARA

Workshops

Workshop im Februar

10. Januar 2010

Am 20. Februar 2010 gibt es hier in Erkrath den nächsten Scrap-Impulse Workshop. Zur Abwechslung stehen, auf vielfachen Wunsch, mal wieder klassische Layouts auf dem Programm, mit vielen Techniken, vielen Fotos und interaktiven Journaling-Spielereien. Die erste Materiallieferung für den Workshop ist schon bei mir eingetroffen, Basic Grey Origins, wunderschön, zeitlos, klassisch.

Jan 101

Für das besondere Shopping-Erlebnis ist selbstverständlich
auch wieder gesorgt. Ich freue mich ganz besonders, dieses Mal zum ersten Mal
Sylvia Liedmeyer mit ihrem wunderbaren Scrapabilly-Angebot als Shoppartner
begrüßen zu dürfen ! Wer den Shop noch nicht kennt, der kann hier schon mal stöbern. Gerne nimmt Sylvia auch Vorbestellungen der Workshop-Teilnehmer an, eine gute Möglichkeit Versandkosten zu sparen.

Alle Details zum Workshop und zur Anmeldung findet ihr hier oder in der rechten Seitenleiste unter dem Termin 20. Februar. Es gibt nur noch ganz wenige verfügbare Plätze, da sich schon viele meiner Newsletter-Abonnenten angemeldet haben.

Anfang Februar habe ich wieder das Vergnügen, den Meister live und in Farbe zu erleben, er wird seine neuen Produkte vorführen und ich werde versuchen, euch etwas davon zum Workshop mitzubringen !

Und für alle Mädels aus der näheren Umgebung : der erste Crop des neuen Jahres steht an. Am kommenden Freitag treffen wir uns wie immer, Details sind hier nochmal zu finden. Neulinge und Scrap-Interessierte sind wie immer herzlich eingeladen !

•••• BARBARA

 

Dezember-Tagebuch Workshops

2. Teil Adventswerkstatt

29. November 2009

Der Nachmittag in der Adventswerkstatt gehörte dem Dezember Journal.
Bekannt wurde diese Form der Dokumentation in der Adventszeit durch Shimelle Laine, sie startete vor 4 Jahren einen Online Workshop "Journal Your Christmas". Ali Edwards griff das Thema auf, und wir kennen alle inzwischen das December Daily, ich hatte hier schon darüber geschrieben.
Mein Modell sieht so aus :
WSNov09 018

WSNov09 020

WSNov09 021
In der Mittagspause hatten sich alle mit Kartoffelsuppe und Lebkuchencreme gestärkt und so konnte man konzentriert zum Endspurt ansetzen.
Es wurde mit Glimmer gemistet
WSNov09 143
wieder viel gestempelt
WSNov09 175
das sieht von hinten immer so aus
WSNov09 142
immer wieder sortiert, ob man auch die erforderlichen 24 Seiten hatte
WSNov09 165
die entzückenden Caroline Chipboard Alphas von Maya Road stellten alle vor eine große Aufgabe : wo ist das Z ?? Man sucht,und sucht, Gedanken an Buchstabensuppe drängten sich auf
WSNov09 156
Daaaaa !! Steffi hat's gefunden, und ich merkte dass ich ein x für ein z genommen hatte
WSNov09 169
Denn richtig muss das so aussehen :
WSNov09 170
Diese schönen Bücher werden hoffentlich alle im Dezember fleissig gefüllt ! Ich habe hier ein Körbchen mit Resten des Projektes und ein paar weihnachtlichen Embellishments stehen, so dass ich hoffentlich jeden Tag schnell eine Seite gestalten kann, mit Foto, oder Journaling, oder beidem im besten Falle. Ausserdem bietet der Online Workshop von Shimelle sicherlich auch Anregungen. Die neuen 7Gypsies Cable Rings, die wir zum Binden verwendet haben, sind schön groß, es passt sicher noch vieles mehr hinein.

Natürlich durfte das Gruppenfoto nicht fehlen, der Himmel nässte und darum mussten wir an ungewohnte Stelle ausweichen

WSNov09 128 

Alle Fotos der Projekte und des Tages findet ihr im Picasa Webalbum in der rechten Seitenleiste.

Und an alle Gäste ein ganz herzliches Dankeschön, auch für die vielen netten Mitbringsel ! Toffeelikör, Marmeladen, Perlensterne, lauter schöne selbstgemachte Dinge haben Heike, Andrea und ich am Abend nach Hause getragen.

Und apropos : ohne Andrea und Heike wäre das alles wie immer nicht möglich, das dickste Dankeschön an die beiden unermüdlichen Suppenwärmer, Baguetteschneider, Tischeschlepper, Kaffeekocher, Aufräumer, Helfer immer und überall, und vor allen Dingen Mitdenker!!

Diese dritte Adventswerkstatt läutete für mich jetzt eine besondere Zeit ein, die Zeit die man normalerweise als besinnlich und weihnachtlich bezeichnet. Es war gestern ein schöner Anfang dieser Zeit, hoffentlich hält diese tolle positive Stimmung bei mir noch lange an. Denn eigentlich habe ich Angst vor den nächsten Wochen, vor den Erinnerungen an das letzte Jahr, manchmal wünschte ich es wäre schon wieder Frühjahr.

Auf jeden Fall wohne ich in einem Gebiet mit der höchstmöglichen Dichte an Scrappern pro Quadratkilometern, und der Dezember steht bei uns allen unter dem Motto : Crop 'Til You Drop, da freu ich mich drauf !

•••• BARBARA

Dezember-Tagebuch Workshops

Adventswerkstatt 2009

29. November 2009

Heute war zum Ausklang des Workshop-Jahres bei Scrap-Impulse wieder die traditionelle Adventswerkstatt angesagt. Ein volles Haus, gut ein Drittel davon neue Gäste, beste Vorraussetzungen für einen kreativen Tag mit viel Spaß.
Heike hatte einen Scrap-Flohmarkt mit zusätzlichen aktuellen Weihnachtsprodukten aufgebaut, und Liesel war mit einer Auswahl ihrer schönsten Kamerabänder und Täschchen vertreten, schon vor Beginn (das kennen wir inzwischen, oder? ) wurde geshoppt als gäbe es morgen nix mehr.
Mich fasziniert das immer wieder, wie die Junkies am Hauptbahnhof auf die Dealer stürzen sich Scrapper auf jede Einkaufsmöglichkeit, ich selber bin wahrlich keine Ausnahme !
WSNov09 045 

WSNov09 148 

WSNov09 060
Dann ging es los, die Teilnehmer gestalteten ein 7 Gypsies Printers Tray, wahlweise als weihnachtliche Wanddekoration wie mein Vorbild hier ( klick=groß) :
WSNov09 024
Details :
WSNov09 025   WSNov09 026
WSNov09 028
WSNov09 029  WSNov09 030
WSNov09 031
WSNov09 032 

WSNov09 065 

WSNov09 066
Mehr als die Hälfte der Teilnehmer wollte aber das Tray das ganze Jahr an der Wand haben und hatten diese Variante gewählt :
WSNov09 034
Ich werde für jedes meiner Kinder ein Tray als Geschenk machen, das bleibt aber bei mir zuhause an der Wand bis sie ausziehen 😉
Für jeden Monat diesen Jahres habe ich ein Fach mit dem passenden Foto gescrappt, der Dezember fehlt natürlich heute noch.
Details :
WSNov09 035 

WSNov09 036 

WSNov09 037 

WSNov09 038
Auf den Tischen sah es bunt aus, und es wurde geschnibbelt, gestanzt, gestempelt und embossed was der Fön hergab
WSNov09 082
Die Gäste orientierten sich zum Teil an meiner Vorlage, aber wandelten diese auch nach ihrem Geschmack ab, Britta z.B. wählte eine überwiegend schwarz-braun Variante
WSNov09 173
Und Alex hatte fertig !
WSNov09 121
So, den Rest des Berichtes und weitere Fotos gibt es morgen, ich kann die Augen nicht mehr aufhalten.

•••• BARBARA