Mini Books Scrapbooking Layout Workshops

Ein Scrapbooking Workshop im Februar

11. Februar 2014

Am vergangenen Sonntag fand mein erster Scrapbooking-Workshop des Jahres 2014 statt.

Was gibt es besseres um diese Jahreszeit, als einen Jahresrückblick auf die Highlights? Ich hatte diese Vorlage gestaltet, und den 31 Teilnehmern des Workshops machte es Spaß, dieses kleine Album nachzuarbeiten, oder im eigenen Stil umzusetzen.

Basis war ein einfaches Ringbuch aus der Capture-Serie von Basic Grey. ich habe es auseinandergepflückt,  mit gemusterten Papieren und Stickern aufgehübscht, mit Fotos und Text gefüllt und so wieder zusammengesetzt:

DSC03141

Gar nicht so einfach, für jeden Monat nur ein Foto auszusuchen!

DSC03143

Zumindest technisch gab es für mich keine Probleme, da ich meine Fotos in Monatsordnern in Picasa speichere.

DSC03144

DSC03145

DSC03146

Die kleinen leicht transparenten Buchstabensticker (Amy Tangerine, Harper, American Crafts) haben den Gästen des Workshops besonders gefallen, sie sehen auch super auf Fotos aus, fast wie gestempelt.

DSC03147

Durch das Album zieht sich ein System, wie ein roter Faden. Rechts das Foto, der Monat mit Buchstabenstickern und ein wenig ergänzender Text zum Foto auf der anderen Seite.

DSC03148

DSC03149

DSC03150

DSC03151

Für dieses Selbstportrait, vor lauter Langeweile im Bett im Krankenhaus entstanden, bekam ich von meinen Kindern den Nickname Lord Voldemort, a.k.a. der dunkle Lord. Das muss ich unbedingt noch nachtragen ins Album, fällt mir gerade ein. 

DSC03152

DSC03153

DSC03154

Die halbtransparenten Pfeile von Studio Calico wollte ich eigentlich aufnähen, sie flutschen mir aber ständig under dem Füßchen der Nähmaschine weg, also habe ich sie kurzerhand angetackert, sieht auch gut aus und hält auf dem Cover.

DSC03155

Dieses Mal hatte ich besondere Gäste, eine Mutter mit ihren vier scrapbookenden Töchtern, ist das nicht klasse? Ich bin immer begeistert, wenn ich Andrea mit ihren Kindern erlebe, und wie sie alle fünf das gleiche Hobby mit Begeisterung teilen.

DSC03160

Am Nachmittag wurde gestickt, Titel auf Layout.

Mein Musterlayout sieht so aus, die Hintergrund-Gestaltung entdeckte ich erst vor ein paar Tagen in der Gallery des Studio Calico Design Teams, und musste das von Hand geschnittene Patchworkmuster unbedingt aufgreifen.

DSC03191

Gestickt wurde mit Hilfe der Buchstaben-Schablonen von Amy Tangerine und die Teilnehmer waren erstaunt, wie einfach das funktionierte. Einige Damen hatten seit ihrer Schulzeit nicht mehr gestickt und waren skeptisch, ob das noch klappen würde. Aber Erfolg auf ganzer Linie!

Februar14

Da ich ein großer Freund von selbstgemachten Embellishments (so nennt man die Dekorationen, die man beim Scrapbooking verwendet) bin, haben wir im Workshop diese Federn gestaltet. Jeder konnte die Farben speziell auf sein Foto abstimmen

Februar141

Die Nähmaschine und die Schreibmaschine waren auch wieder im Einsatz

Februar142

Danke, dass ihr bei mir zu Gast gewesen seid!

Und ich glaube, Scrapbooking hat nach diesem Workshop-Tag wieder einige neue Fans gewonnen.

•••• •BARBARA   

 

Leckeres

Zucker, Zimt und Donuts

10. Februar 2014

Früher, in meinem Leben als Vollzeit-Mama mit 6-Personen-Haushalt habe ich oft gebacken, mindestens jeden Sonntag musste ein Kuchen oder Waffeln sein. Heute, wo ich überwiegend nur noch ein Kind und mich verköstigen muss und voll berufstätig bin, war die Liebe zum Backen fast erloschen. 

Das meistbesprochene Backbuch der letzten Wochen hat meinen Ofen wieder zum richtig Glühen gebracht. Eigentlich schon seit ich Virginia Horstmanns Blog Zucker, Zimt und Liebe lese habe ich wieder Lust auf Kuchen, Törtchen, Muffins und Zuckerguss bekommen.

Den Anfang machte im Dezember bei mir der sensationell saftige Latte Macciato Gugelhupf in der Tannenbaumform, der nicht nur optisch ein Genuss ist.

DSC02383

Und dann, letzte Woche hatte ich es endlich in den Händen, das Buch zum Blog, bzw das Buch von Jeanny!

DSC03188

Schon das Stöbern im Buch ist eine Wonne, die Fotos sind einfach wunderbar anzusehen und extrem verführerisch. Vor allen Dingen lesen sich die Rezepte einfach und umsetzbar, nicht kompliziert aber alle mit einer besonderen Note.

IMG_2899

Ich musste sofort die Donuts probieren.

Was man hierzulande in der Bäckerei als Donut bekommt kann mir nur ein müdes Seufzen entlocken, denn wer einmal die supefrischen und leckeren Donuts von Krispy Kreme in den USA probiert hat weiss, wie die wahren Donuts wirklich schmecken müssen. Fluffig, weich und süß, und ausgebacken!

Wir mögen sie am liebsten ohne viel Chi-Chi, nur glazed, d.h. in eine dünne Puderzuckerglasur getaucht.

Also, Hefeteig angesetzt, nach dem Zucker, Zimt und Liebe Rezept auf Seite 35 (ich gebe zu, der Einfachheit halber im Thermomix) ausgerollt und mit dem Donut-Ausstecher Ringe ausgestochen (sollte man keinen Ausstecher haben geht das auch mit verschieden großen Gläsern).

DSC03094

Ab damit ins Fett, da haben sie sich nochmal richtig aufgeblasen, herrlich!

DSC03108

Das Ausbacken geht ratz-fatz, man muss danebenstehen bleiben, wenden, abtropfen lassen.

DSC03105

Ich konnte es kaum aushalten und musste schon in den warmen Kringel beissen

DSC03109

Wie gesagt, ich wende die Donuts dann nur kurz in fast flüssiger Glasur, gerührt aus Milch und Puderzucker, fertig. Diese Ladung (aus dem Rezept habe ich knapp 25 Donuts gebacken) war schneller verputzt als ich gucken konnte.

Und sie schmecken frisch am allerbesten.

DSC03117

Gestern, für die Gäste meines Scrapbooking-Workshops (den Bericht dazu gibt es übrigens morgen), hatte meine Freundin Andrea den Mallorquinischer Mandelkuchen von Seite 48 des Zucker, Zimt und Liebe Buches gebacken, sehr sehr lecker!

Der steht als nächstes auf meinem Backplan, ab jetzt gehört das Kuchenbacken bei uns wieder zum Sonntag.

Eine uneingeschränkte Kaufempfehlung von mir für's Buch, das sich auch perfekt zum Verschenken eignet!

•••• •BARBARA  

Film Unterhaltsames

Girls Movie Nights

7. Februar 2014

In Berlin, da ist momentan zur Berlinale richtig was los. Leider zu weit weg.

Aber ich habe schon mal geschaut, was die nächsten Monate für mich so bringen könnten, in Sachen Kino.

Als erstes möchte ich "Dallas Buyers Club" sehen, wenn Filme für den Oscar nominiert sind ist das ja meist schon eine Garantie für Qualität:

Nachdem ich im letzten Sommer in den Südstaaten war und mich wieder einmal intensiv mit der Geschichte der Sklaverei auseinandergesetzt habe, interessiert mich der Film "12 Years a Slave" besonders (und Brad sowieso immer)

Und natürlich George, wobei auch die Thematik des Films "Monuments Men" eine faszinierende Geschichte beinhaltet

Ich liebe Filme von und mit Tom Hanks, und "Saving Mr Banks" verspricht sehr unterhaltsam zu sein, Tom Hanks spielt den legendären Walt Disney und Emma Thompsen die Autorin von Mary Poppins

"American Hustle", schon wegen Jennifer Lawrence und Bradley Cooper, wegen der Zeit (diese 70er!) und der Ausstattung und der Musik.

Meryl Streep und Julia Roberts zusammen "Im August in Osage County", das kann nur ein toller Film sein!

Unsere Mädels-Kinoabende sind für mich etwas ganz Besonderes.

Als es mir richtig schlecht ging, damals nach dem Tod meines Mannes, haben meine Mädels mich oft ins Kino geschleppt, und vorher ein Häppchen essen und quatschen. Ich war abgelenkt, für 2-3 Stunden fühlte ich mich wieder normal, und ich werde meinen Freundinnen immer dankbar dafür sein.

Seitdem ist das eine liebgewordene Tradition, mindestens einmal im Monat gehen wir ins Kino, mit Popcorn!

Auf diese Filme freue ich mich jetzt, und ihr? Schaut ihr euch auch Trailer an und welche Kino-Tipps habt ihr?

•••• •BARBARA  

Allgemein Allgemeines

Freitags-Füller # 254

7. Februar 2014

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Es sieht so aus  ___________.

2.  _________ oder anrufen.

3.  Das beste Beispiel ___________.

4.   ________ wo ist er denn? 

5.    Wintersport ___________ .

6.   _________ ist unverändert und ____________ . 

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle bisherigen Freitags-Füller könnt ihr hier finden.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende!

•••• •BARBARA

Basteln Shopping Unterhaltsames

Noch mehr Highlights von der Paperworld

2. Februar 2014

Ich habe auf den Messen Paperworld und der Creativeworld einige Trends und neue Produkte entdeckt, habt ihr Lust auf meine Favoriten?

Zuerst eine im wahrsten Sinne des Wortes coole Sache, ich hatte euch das linke Foto schon letzte Woche gezeigt:

Januar1413

Die Dame rechts auf dem Foto kam mir bekannt vor, zu Inga flüsterte ich: "die ist glaube ich aus dem Fernsehen". Und dann laut, zu der Dame: "kann es sein, dass ich sie aus dem Fernsehen kenne, QVC oder HSE oder so?" Peinlich! (Fettnapf, ich wieder).

Denn die Antwort der ganz bezaubernden Martina Lammel war: " nein, aber vom ARD-Büffet". Genau.

Sie hat diese Modelliermasse, Snowpie,entwickelt, die wirklich aussieht wie Schnee, und vertreibt sie über ihre Website. Das ist mal eine andere Geschenkidee, eine Flasche Sekt oder Weisswein, direkt im selbstgemachten Flaschenkühler zu verschenken, stelle ich mir besonders auf der Gartenparty witzig vor.

Stark umlagert war der Stand der Firma WOW aus England, ich mag die Embossingpulver wegen ihrer Farbbrillianz.

Neu bei WOW: selbstgemachte Embellishments (oder Schmuck) lassen sich mit Hilfe des klassischen Embossing-Pulvers, dazu Melt It Powder und niedlichen Silikonförmchen herstellen. In ca. 3 Minuten war diese Rose fertig!

Januar1414

Eine wahre Farbenpracht herrschte bei Vaessen Creative, besonders am Demostand von Dyan Reaveley. Es war eine Freude ihr zuzusehen, wie sie mit ihren eigenen Stencils, Stempeln und Farbsprays arbeitete.

Januar1415

Neu waren für mich auch die izink Pigmentfarben des französischen Herstellers Aladine, strahlende flüssige Farben auf Acrylbasis

Januar1416

Man könnte zum Beispiel damit selber Sprühfarbe herstellen, ich würde mir wünschen, dass es zu diesem Zweck die witzigen neuen Sprühflaschen von Prima auch ohne Füllung gibt.

DSC03047

Am Stand von Scrapbook Adhesives zeigte Birgit Koopsen, wie einfach sich mit Kleberollern und Embossing-Pulver tolle Effekte erzielen lassen.Januar1417

Kleberoller aufbringen, Embossing-Pulver drüber streuen, mit dem Embossingfön erhitzen, fertig!

DSC03052

Wir nähern uns meinem Lieblingsthema, Scrapbooking. Auf der Paperworld stellten zum ersten Mal eine größere Zahl bekannter amerikanischer Herstellerfirmen aus, endlich kann ich die neuen Produkte vor der Bestellung live sehen, ohne nach Kalifornien zur CHA-Messefliegen zu müssen!

Ganz groß, und das inzwischen bei sämtlichen Herstellern von Scrapbooking-Produkten ist Pocket Style Scrapbooking, angelehnt an Project Life.

Als hätte ich es geahnt, wird Pocket Style Scrapbooking auch das Thema meines Workshops beim diesjährigen CAR (dem Scrapbooking-Event Crop Am Rhein 2014) sein, das sei nur am Rande erwähnt. Umso mehr freut es mich, dass dieser Scrap-Stil, den ich liebe, inzwischen durch die Vielfalt der Produkte wesentlich leichter umsetzbar ist.

Total geflasht (so sehr, dass ich am Stand keine Fotos gemacht habe, grrr…) war ich von den neuen Produkten von Snap/Simple Stories, geniale Lösungen! Diese Photo Flips ermöglichen zum Beispiel, mehrere Fotos  übereinander zu verwenden.

Flip

 

Die Photo Crops erleichtern das schnelle Anpassen und Zuschneiden der Fotos für die Pockets in unterschiedlichen Größen erheblich, ist jetzt nix Umwerfendes, aber eine flotte Sache.

Photo.crop

Und es gibt Insta-Pocket-Pages für 2×2" Fotos, ganz schnuckelig. Passend dazu kleine Packs mit Papierchen in der gleichen Größe, easy-peasy um damit schnell und einfach Fotoalben oder Scrapbooking-Alben zu erstellen.

Passende kleine Bögen mit Labels und Stickers, auch perfekt um beim Project Life kleine Akzente auf den Fotos zu setzen

Unbenannt

Damit ist die pefekt abgestimmte Ausstattung für viele Wochen und Monate Project Life oder Fotoalben gesichert.

Letterpress, ein Trend. Die Technik ist jetzt nicht insgesamt neu, denn  Letterpress gibt es schon länger. Neu ist es für Karten und Scrapbooking, ich habe am Messestand von WE R Memory Keepers eine kleine Vorführung der Lifestyle Crafts Produkte gefilmt.

Es sieht einfach und schick aus, ich werde es sicher ausprobieren und über meine persönlichen Erfahrungen mit Letterpress dann demnächst hier berichten. Die neusten Druckplatten sind leider erst Mitte April lieferbar, seufz….

Januar1412

Hoffentlich habe ich euch mit der Bilderflut noch nicht erschlagen?

Dieses Bild habe ich im Vorbeilaufen gemacht, die Puppen faszinierten mich:

IMG_2741

Wenn man fummelige Sachen liebt macht es bestimmt Spaß, Designerkleidung für Puppen zu nähen. Ich wäre zu ungeduldig, aber es gibt sicher Liebhaber für Dress Your Doll.

Wir flitzten am Ende unseres Messebesuches noch schnell durch eine der Messehallen der Christmasworld. Diese Messe für Weihnachtsdekoration, Floristik und Verpackung findet zeitgleich zur Paperworld und Creative World statt.

Hat man als Privatmensch allerdings zuhause gerade klar Schiff gemacht, sprich 98% der Weihnachtsklamotten wieder in den Kisten, ist die Flut von Glitter, Licht und Weihnachtskitsch zuviel, Reizüberflutung! Ich bin froh, da nicht als Einkäufer gewesen zu sein.

Es gab aber auch viel Schönes für's Auge:

Januar1418

Und Kupfer als Trendfarbe wird Weihnachten 2014 so richtig groß rauskommen!

Januar1419

Unser 8-Stunden Besuch der Messen bot einen kleinen Einblick, ich freue mich jedenfalls jetzt umso mehr auf die Bestellungen der neusten Kollektionen für meine Scrapbooking-Workshops.

In diesem Sinne, ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche!

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 253

31. Januar 2014

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Ich erinnere mich genau  ___________.

2.  ___________ los geht's!

3.  Unglaublich ___________.

4.  ________ geht alles.

5.  Sagen wir mal  ___________ .

6.   ___________  aufgewacht.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle bisherigen Freitags-Füller könnt ihr hier finden.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende!

•••• •BARBARA

Film Fotografie Give Away Unterhaltsames

Netzfundstücke mit Leser-Rabatt

29. Januar 2014

Hmmm, vielleicht gibt es hier auf dem Blog eine neue Kategorie?

Mehr am Montag oder Mehrwert am Mittwoch? Auf jeden Fall findet man im Netz ständig Interessantes, meine Fundstücke könnte ich eigentlich regelmäßig mit euch teilen, was meint ihr?

– Ganz viele Tipps für das Envelope Punchboard habe ich auf dem Blog bei Stempelkatz gefunden, ich sollte meines wirklich mal benutzen.

– Über das hier habe ich herzhaft gelacht, diese wichtige Information hat der Welt noch gefehlt.

– Eine Portion Saft für das iPhone, und immer am Schlüsselbund dabei, das kleine Battery Pack von Photojojo  sieht vielversprechend aus, vielleicht teste ich das mal. Denn das Gefühl, wenn nur noch 20% angezeigt werden, wer kennt den Horror nicht, und dann ist man mitten im Wald!

Überhaupt hat Photojojo eine unglaubliche Auswahl an ungewöhnlichem Zubehör zum Fotografieren, da habe ich auch vor einiger Zeit das kleine Stativ für mein Fon entdeckt.

DSC02899

Mein neues case von Caseable, der Spruch gefiel mir einfach zu gut. Eigentlich bin ich kein Freund von diesen Schutzhüllen, warum habe ich ein schickes Designer-Fon um es im Mantel zu verstecken? Aber ich habe festgestellt, dass es nicht ganz so sleek, also so glatt und schlüpfrig in der Hand mit dem case drumrum ist, sondern etwas griffiger. Durch die rote Farbe finde ich mei Fon auch jetzt einfacher, in der großen Handtasche oder im Haus, ich tendiere zum verkramen 😉

Die Produkte von Caseable sind ausserdem etwas Besonderes, sie sind aus recycelten Materialien und bieten nicht nur eine Riesen-Auswahl an phantastischen Motiven, sondern die Möglichkeit zum Selbstgestalten, mit einenen Fotos oder Designs. Personalisierte Hüllen und Taschen für Electronics: Laptoptasche, iPad Hülle, Kindle Hülle, Smartphone Hülle und e-Reader Case zum Beispiel.

Die Smartphone-Hüllen fühlen sich irgendwie sehr angenehm an, weich aber nicht flutschig, griffig aber nicht rauh, schwer zu beschreiben, einfach sehr edel und angenehm eben.

Bei Caseable gibt es übrigens speziell für euch einen Rabatt von 10%, wenn ihr bei der Bestellung den Rabattcode *scrapimpulse* eingebt. Dieser Rabattcode ist bis zum 1. März 2014 gültig.

– Zum Schluss noch etwas für Instagramer, der Adobe Designer Dave Werner, bei Instagram unter okaysamurai unterwegs hat witzige Gimmiks für Instagram-Videos entworfen. Die witzigsten seht ihr HIER.

Man benötigt die app After Effects, und diese Anleitung zeigt, wie man aus seinen kleinen Instagram-Videos Actionfilme machen kann. Wenn ich bloß mehr Zeit hätte!

•••• •BARBARA

Scrapbooking

Tim Holtz zeigt neue Tools und Tricks im Video

27. Januar 2014

Der Meister der Distress Inks und des Grunge an stets umlagerten Tischen, ein vertrautes Bild, ob bei der CHA Anaheim oder der Paperworld in Frankfurt.

Bisher gab es in den USA jährlich zwei große Händler-Messen, die Winter- und Sommer-CHA, auf denen die neusten Trends und Produkte für den Creative und Hobbybereich gezeigt werden.

Von Tim Holtz, dem Chef-Produktentwickler (oder schicker dem Creative Director) der Firma Ranger erfuhr ich, dass schon seit diesem Jahr die Sommer-Händlermesse CHA wegfällt, und das ist auch gut so. Der Druck für Designer, Entwickler und Hersteller neuer Produkte war bisher enorm, zweimal im Jahr neue Kollektionen und neue Ideen. Irgendwann geht das nicht mehr.

Es wird also nur noch einmal im Jahr, im Januar zur Winter-CHA in Kalifornien und zur Paperworld in Frankfurt einen großer Schwung neuer Sachen geben, und dann über das Jahr in Häppchen verteilt, das ist entspannter für die Industrie, und vielleicht spannender für den Kunden. Ausserdem brauchen Shops nicht auf einen Batzen große Mengen zu ordern und in Vorleistung zu gehen, sondern können besser timen und verteilen. Ich sehe viele Vorteile in der Entzerrung.

Das war ein kleiner Exkurs hinter die Kulissen, jetzt kommen wir zum spannenden Teil!

Distress Inks an sich sind ja nun nichts Neues, aber jetzt haben sie kleine Geschwisterchen bekommen.

DSC02988

Ich gebe zu, mein erster Gedanke war: hmmm, wer braucht das, es gibt ja die großen Stempelkissen schon. Also fragte ich Tim Holtz, was ihn auf die Idee für die Winzlinge gebracht hat.

Seine Antworten haben mich überzeugt:

– die kleinen lassen sich aufeinanderstecken zu kleinen platzsparenden Türmchen (perfekt für unterwegs oder zum Mitnehmen für Crops oder Workshops)

– sie sind preiswerter und ermöglichen z.B. Anfängern eine Möglichkeit zum Ausprobieren

– für Farben, die man nicht so häufig braucht, reichen die Mini Distress Ink Stempelkissen

– einige Techniken funktionieren besser, man hat z.B. keine Abdrücke von Ecken oder Kanten beim Einfärben des Untergrundes

Bis zum Sommer wird es 12 verschiedene Sets mit Minis in den Handel kommen, hier eine Übersicht.

Ich habe ein kleines Video bei Tim's Demo gemacht, dabei sieht man die kleinen Stempelkissen in der praktischen Anwendung. Achtet auch mal auf das neue kleine Ink Blending Tool!

Und bitte ignoriert mein angestrengtes Gestammel, mir fiel plötzlich der englische Ausdruck für das kleine runde "thing" und für Stempelkissen nicht mehr ein, peinlich. Ich hatte auch vergessen, ein Zoom-Objektiv mitzunehmen und hing mit der großen Kamara mit dem feststehenden Objektiv halb in der Luft, anstrengend! Das Video besteht übrigens aus zwei Teilen, den ersten Teil habe ich mit der großen Spiegelreflex-Kamera gemacht, und den zweiten Teil mit der kleinen Canon PowerShot N. Man sieht den Unterschied, aber für die kleine handliche Knipskiste ist die Leistung trotzdem erstaunlich, finde ich.

Von diesen kleinen Teilchen am Stil werde ich mir ganz bestimmt ein oder zwei zulegen, es ist handlicher und schafft durch die runde Form weichere Übergänge bei der Verteilung.

DSC02987

Und die neuen Stencils, habt ihr den Ring mit Schablonen gesehen, den Tim im Video hatte? Es sind wunderbare neue Muster dabei, ich hatte das Gefühl unbedingt das ganze Bündel haben zu müssen. Hier nochmal in Großaufnahme das Doily-Muster vom Video:

DSC03008

Dieses kleine bunte Kunstwerk hat Tim während unserer Anwesenheit mit den Stempelkissen, Stempeln, Stencils (Schablonen) und ein paar Wassertropfen angefertigt, eingehend beobachtet von meiner Freundin Inga;-)

DSC03029

DSC03035

Dann wurde es noch handsigniert, und die glückliche Inga mit einem TH-Original konntet ihr schon in meinem vorangehenden Blogartikel sehen.

DSC03030

Neu im Sortiment der Firma Ranger ist das Distress Marker Spritzer Tool, an sich keine neue Erfindung, aber die Effekte, die Tim Holtz damit zeigte waren nicht schlecht.

Wie die kleinen Sprenkelchen rechts auf dieser Karte:

DSC03016

Auch hierzu habe ich für euch ein Video, Tim zeigt wie vielseitig das Tool einzusetzen ist, und das nicht nur mit Distress Ink Stiften, sondern z.B. mit Copics, Eding Neon Marker oder einem Goldlackstift. Die Qualität des Videos erhebt keinen Anspruch auf filmischer Perfektion, ich hab einfach draufgehalten:

Kommen wir noch kurz zu den neuen Stempeln von Stampers Anonymus. Ich habe einen Berg Tim Holtz Stempel und dachte eigentlich es reicht jetzt mal.

Aber diese Feder hat es mir angetan, Tim signierte mir zur Erinnerung auch den Tag, auf dem er mir den Stempel zeigte.

Januar147

Der Stempel ist hier als Cling Stamp in einem Set zu sehen. Glücklicherweise aber, so versicherte mir Tim, wird es alle Stempel auch einzeln auf Holz montiert geben, da ich keinen Vogel und kein Nest brauche ist mir das recht, ich will nur diese strubbelige Feder!

DSC03021

Angetan haben es mir auch die neuen Collection Folios in zwei Größen von Idea-ology, diese Idee werde ich sicher in einem Workshop aufgreifen

DSC02991

Irgendwie habe ich zwar den ganzen Tag über auf der Messe viele Fotos gemacht, aber vor lauter Gequatsche und Gucken und totalem Flash viele der neuen Produkte bestaunt, aber nicht fotografiert. Die meisten Kollektionen oder Neuheiten werden euch in der nächsten Zeit in vielen Vorschauen auf Blogs oder Webseiten der Hersteller begegnen, sind aber fühestens ab März oder April lieferbar.

Im nächsten Beitrag erzähle ich euch mehr zum Thema Letterpress, dazu gibt es auch ein Video, zeige euch die Kunst von Dyan Reavely und noch einiges mehr, bleibt bei mir!

•••• •BARBARA

Shopping Unterhaltsames

#cpcbl14

25. Januar 2014

Das war heute unser Hashtag, in der Bloggerlounge der Messe Frankfurt.

Die Abkürzung steht für Creativeworld, Paperworld und Christmasworld Blogger Lounge 2014. Genau 12 Stunden war ich heute unterwegs, und bevor ich platt ins Bett falle zeige ich euch auf die Schnelle ein paar Highlights, Kuriositäten und Must Haves.

Abgefahrene Flaschenkühler zum Selbermachen:

IMG_2733 1

Ausstechförmchen für Kamera- und Facebook-Cookies:

Januar144

Fanartikel und Autogramme abgestaubt;-)

Januar146

Eine Rose aus Embossingpulver, selbstgemacht!

DSC02953

So sehen die Bastelvertreter/Verkäufer aus Amiland aus, nix grauer Anzug und Köfferchen 😉

IMG_2727 1

Und jetzt folgen meine persönlichen HABEN MÜSSEN Teilchen dieser Saison: stapelbare Mini Distress Inks und Mini Blending Tools von Ranger, dazu habe ich bald noch ein Video für euch:

DSC03019

Da kann man doch nur WHOW sagen, oder?

DSC03014

must have Federstempel von Tim Holtz, zu schön:

IMG_2798

Ganz neue Big Letterpress Love von WE R Memory Keepers, das werden meine nächsten Projekte und Workshops (Video kommt noch):

DSC02938

Sizzix goes Project Life, überhaupt hat jetzt fast jeder Hersteller PL-Sets im Sortiment:

DSC03038

Washi Tape aus Italien, kann man jemals genug Washi Tape haben?

DSC03043

und als wir noch kurz beim Weihnachtsmann, sprich auf der Christmasworld vorbeischauten, arhggghhh, Globen für den Tannenbaum, muss ich haben!!!

DSC03060

Kommen wir zu den Kuriositäten, High Heels für den Baum Xmas-Season 2014, no go bei mir:

DSC03054

Muss man so Werbung für Farben machen, öhm, …..neee, oder?

IMG_2807

 Der Kerl hier als Home Deco ist dagegen doch obercool (was der allerdings in der Weihnachtsabteilung…na ja…)

DSC03057

Einsamer Assistent, Insider für alle TH-Fans;-)

DSC02986

So, ich bin dann mal weg, die Reizüberflutung von heute verarbeiten. Es war ein sehr wunderbarer Tag mit vielen neuen Begegnungen, alten Freunden und Bekannten, ganz viel Inspirationen und einer Menge an Fotos und Videos.

IMG_2813

Mein ganz herzliches Dankeschön geht an Claudia für die Idee und Organisation der Bloggerlounge, und an die Messe Frankfurt und Stefanie Hombach von dexperty für den Wohlfühlfaktor. Die Lounge zum Netzwerken und Füße hochlegen war zwischendurch eine Oase.

Mehr von den neusten Trends der Paperworld und einige Videos dazu gibt es Anfang der Woche, ich wünsche euch jetzt erstmal einen schönen Sonntag!

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 252

24. Januar 2014

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Zu wenig  ___________.

2.  ___________ kalt.

3.  Das Gute ist ___________.

4.  ________ im Fall von totaler Erschöpfung .

5.  Zwischen ___________ .

6.   ___________  das funktioniert!

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle bisherigen Freitags-Füller könnt ihr hier finden.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende!

•••• •BARBARA