Am vergangenen Sonntag fand mein erster Scrapbooking-Workshop des Jahres 2014 statt.
Was gibt es besseres um diese Jahreszeit, als einen Jahresrückblick auf die Highlights? Ich hatte diese Vorlage gestaltet, und den 31 Teilnehmern des Workshops machte es Spaß, dieses kleine Album nachzuarbeiten, oder im eigenen Stil umzusetzen.
Basis war ein einfaches Ringbuch aus der Capture-Serie von Basic Grey. ich habe es auseinandergepflückt, mit gemusterten Papieren und Stickern aufgehübscht, mit Fotos und Text gefüllt und so wieder zusammengesetzt:
Gar nicht so einfach, für jeden Monat nur ein Foto auszusuchen!
Zumindest technisch gab es für mich keine Probleme, da ich meine Fotos in Monatsordnern in Picasa speichere.
Die kleinen leicht transparenten Buchstabensticker (Amy Tangerine, Harper, American Crafts) haben den Gästen des Workshops besonders gefallen, sie sehen auch super auf Fotos aus, fast wie gestempelt.
Durch das Album zieht sich ein System, wie ein roter Faden. Rechts das Foto, der Monat mit Buchstabenstickern und ein wenig ergänzender Text zum Foto auf der anderen Seite.
Für dieses Selbstportrait, vor lauter Langeweile im Bett im Krankenhaus entstanden, bekam ich von meinen Kindern den Nickname Lord Voldemort, a.k.a. der dunkle Lord. Das muss ich unbedingt noch nachtragen ins Album, fällt mir gerade ein.
Die halbtransparenten Pfeile von Studio Calico wollte ich eigentlich aufnähen, sie flutschen mir aber ständig under dem Füßchen der Nähmaschine weg, also habe ich sie kurzerhand angetackert, sieht auch gut aus und hält auf dem Cover.
Dieses Mal hatte ich besondere Gäste, eine Mutter mit ihren vier scrapbookenden Töchtern, ist das nicht klasse? Ich bin immer begeistert, wenn ich Andrea mit ihren Kindern erlebe, und wie sie alle fünf das gleiche Hobby mit Begeisterung teilen.
Am Nachmittag wurde gestickt, Titel auf Layout.
Mein Musterlayout sieht so aus, die Hintergrund-Gestaltung entdeckte ich erst vor ein paar Tagen in der Gallery des Studio Calico Design Teams, und musste das von Hand geschnittene Patchworkmuster unbedingt aufgreifen.
Gestickt wurde mit Hilfe der Buchstaben-Schablonen von Amy Tangerine und die Teilnehmer waren erstaunt, wie einfach das funktionierte. Einige Damen hatten seit ihrer Schulzeit nicht mehr gestickt und waren skeptisch, ob das noch klappen würde. Aber Erfolg auf ganzer Linie!
Da ich ein großer Freund von selbstgemachten Embellishments (so nennt man die Dekorationen, die man beim Scrapbooking verwendet) bin, haben wir im Workshop diese Federn gestaltet. Jeder konnte die Farben speziell auf sein Foto abstimmen
Die Nähmaschine und die Schreibmaschine waren auch wieder im Einsatz
Danke, dass ihr bei mir zu Gast gewesen seid!
Und ich glaube, Scrapbooking hat nach diesem Workshop-Tag wieder einige neue Fans gewonnen.
•••• •BARBARA