Fotografie Mini Books

Lomo-Sketchbook mit Amy Tan

21. Oktober 2012

Am letzten Wochenende hatte ich das Vergnügen, Amy Tan, eine der Designerinnen der Firma American Crafts kennenzulernen. Unter dem Markennamen Amy Tangerine werden seit 2 Jahren bunte, frische und innovative Produkte verkauft, mittlerweile ist schon ihre 5. Kollektion auf dem Markt

Sie gab im Rahmen des Scrapbook Werkstatt Mega Events einen Workshop mit den von ihr entwickelten Daybooks, das interessierte mich als Mini Book Fan besonders.

Gleichzeitig hatte ich die Möglichkeit, viele nette Scrap-Mädels zu treffen, da lohnt sich die Fahrt immer!

Die Location des Events war sehr ansprechend, leider habe ich vor lauter Gequatsche und natürlich bedingt durch die Reizüberflutung des Shops nur wenige Fotos gemacht

Oktober12

Der Amy Tangerine Workshop am späten Nachmittag war mit dicken Materialpaketen ausgestattet, einschliesslich des tollen Datumstempels, ich liebe diese Dinger, habe inzwischen mindestens 5 verschiedene und verwende sie sehr gerne

DSC03980

Aus dem Kit wurde im Laufe des Workshops dieses Mini Book:

DSC04346

Meine neue Leidenschaft für Lomografie wird in diesem Album verewigt, ich hatte euch ja schon hier*klick* und hier*klick* darüber berichtet.

DSC04349

Die Lomo-Kameras sind ja Kameras mit "richtigem" Film, also hat man auch in der Fototüte nach der Entwicklung Negative, davon und von den Index-Prints habe ich gleich was mitverarbeitet, das sieht man hier unten auf der linken Seite.

DSC04353

Hier unten rechts ist ein Foto aus meiner Baby Fisheye, die Fotos finde ich besonders witzig, am besten ganz nah ran 😉

DSC04354

Hier sind wieder Fotos mit der Super Sampler geschossen, im wahrsten Sinne des Wortes, man weiss nie genau was man gerade im Sucher hat und der Witz dabei ist, die Kamera während des Auslösens zu bewegen, so entstehen diese besonderen Fotos

DSC04355

Hier nochmal die Super Sampler, mit einem 800er Film fotografiert, da werden die Farben richtig leuchtend

DSC04356

Das ist ein kleiner Einblick in das Daybook, ich mag diese verschiedenen Seiten und Seitengrößen, das hat so was locker-verspieltes. Mit den passenden Stickerbögen hat man ruck-zuck die Seiten passend dekoriert.

Amy ist eine ganz typische Amerikanerin, in meinen Augen. Klein und zierlich, quitschig und total nett erzählte sie uns ihre Geschichte, wie sie mit selbstgenähten T-Shirts und der Hilfe der ganzen Familie zur erfolgreichen Businessfrau wurde, sehr sympathisch.

Natürlich habe ich auch ein Foto von mir und Amy gemacht, allerdings habe ich dafür meine Instax benutzt. Weil ich auch ein paar Erinnerungsworte von Amy dazu haben wollte, klebte ich das Foto schnell auf eines ihrer Produktverpackungen, und das improvisierte Ganze kann ich auf einem Layout verarbeiten

DSC04361

Auch wenn ich an dem Tag 500 Kilometer gefahren bin und nur wenig Zeit hatte, es war wunderbar so viele Mädels wieder mal zu treffen und neue Bekanntschaften zu machen.

Und ein paar tolle neue Produkte habe ich auch kennengelernt, mehr dazu demnächst.

Mein Sohn hat gerade Waffeln gebacken, ich stürze mich jetzt darauf;-)

Euch noch einen schönen Sonntag und bis bald!

•••• •BARBARA  

Freitags Füller

Freitags-Füller # 186

19. Oktober 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Auch du je, ________.

2. _________ Niveau.

3. Nebeneinkünfte _________.

4.  ________  ist vielleicht doch möglich.

5. Aufpassen, ________ .

6.  ________ Weihnachtsgeschenke.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Workshops

Adventswerkstatt 2012

15. Oktober 2012

EDIT: Alle Plätze sind weg, sorry! Um euch auf die Warteliste setzen zu lassen oder um euch in den Workshop-Newsletter einzutragen (Newsletter-Abonnenten bekommen alle Infos zu neuen Terminen als Allererstes!), schreibt mir bitte eine Mail, der Link ist in der linken Seitenleiste.

Jetzt ist es richtig Herbst, nicht wahr?

Und schneller als man bis 3 zählen kann ist dann auch Weihnachten, ihr kennt das. Als ich im Sommer das Material für die diesjährige Scrap-Impulse Adventswerkstatt bestellt habe, saß ich schwitzend in Flip Flops vor dem Computer und mir war so gar nicht nach Advent zumute;-)

Jetzt habe ich den ersten Schwung der Pakete hier und bin total begeistert! Es ist immer schwierig, sich am Monitor so lange im voraus Gedanken zu machen, mit kleinen Vorschaubildchen zum Auswählen.

Ich habe hier schnell etwas aus den Kisten gezerrt, schaut mal, das ist erst eine  Teillieferung, aber immerhin ein Anfang:

DSC04016
Jetzt warte ich noch auf den Rest des Materials, und wie immer kommen die neuen schicken Sachen des Meisters auf den letzten Drücker, hmpfff….

Egal, alles wird gut, die Anmeldungen und meine Vorbereitungen für die Adventswerkstatt hier in Erkrath bei Düsseldorf laufen auf Hochtouren, hier entlang *klick* geht es zu den Detailinformationen und zur Anmeldung.

Es sind nur noch wenige Plätze frei, Stammgäste und Newsletter-Abonnenten haben schon gebucht.

Wir sehen uns!

 •••• •BARBARA 

Mini Books Workshops

Workshop im Papierstudio in Geesthacht

13. Oktober 2012

Huhu, ihr da oben!

Ich geh auf Reisen, in den Norden, mit einem Workshop im Gepäck!

Nicht nur deshalb, um ehrlich zu sein. Ich bin privat 2 Tage in Hamburg, und relativ spontan entschlossen Dani und ich uns, einen lange gehegten Plan in die Tat umzusetzen.

Habt ihr Lust, mit mir einen schönen, kreativen Abend im Scrap-Shop-Paradies von Dani Peuss in Geesthacht zu verbringen? Dann habe ich hier etwas für euch!

Barb

Ja, ich komme zu euch da oben!

Endlich klappt es mal, und ich freu mich sehr.

Denn wie oft habe ich nicht deswegen schon Mails und Anfragen bekommen, die Scrap-Impulse Workshops hier in meiner Heimat sind ja auch für Interessenten aus dem hohen Norden und dem tiefen Süden mit einer sehr langen Anreise verbunden.

Bekanntermaßen sind Mini Books meine Leidenschaft, und die möchte ich in diesem Workshop mit euch teilen.

Aus einem sehr üppigen Materialpaket wird an diesem Abend ein individuelles Mini Album entstehen, und psssttt…wir dürfen mit vielen schönen neuen Stempeln und anderen Sachen aus Dani's Schatzkammer spielen 😉

Wie findet ihr das?

Natürlich könnt ihr auch nach Herzenslust im Papierstudio live einkaufen, ich finde ja Online Shopping ist klasse, Shopping "in echt" ist aber einfach noch besser.

Zum Einkaufen könnt ihr gerne vor dem Workshop kommen, Dani und ich werden schon nachmittags im Papierstudio sein.

Wenn ihr Fragen dazu habt, könnt ihr gerne eine Mail entweder an die Adresse in der Anmeldung oben oder an mich schicken.

Bis dann, wir sehen uns bald in Geesthacht!

•••• •BARBARA 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 185

12. Oktober 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Im Kino ________.

2. _________ Wedges.

3. Den letzten Brief _________.

4.  ________ auf der Rückseite.

5. Kennt jemand _________.

6. _________ einkaufen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Workshops

Amy Tangerine Workshop

11. Oktober 2012

Die Produkte, die Amy Tangerine bisher als Designerin für American Crafts entworfen hat gefallen mir ausgesprochen gut. Frisch und farbenfroh, ich mixe sie gerne mal mit meinem eher shabby-vintage angehauchten Scrap-Stil, wie z.B. in diesem Album:

DSC00132
Umso mehr freue ich mich, Amy am Wochenende persönlich zu treffren. Als Tina von der Scrapbook-Werkstatt mir kürzlich schrieb, es wäre im Rahmen ihres Mega-Events noch ein Platz im Amy Tangerine Workshop frei habe ich mich ganz spontan entschlossen am Samstag hinzufahren.

Ich liebe Workshops wirklich sehr, und lasse mich auch gerne selber mal bespielen, einfach ein üppiges Workshop Kit in die Hand bekommen, viele Anregungen und Ideen dazu, nette Mädels links und rechts, das finde ich wirklich klasse!

Über meinen Ausflug und den Workshop werde ich euch selbstverständlich nach dem Wochenende berichten!

Und auch sonst habe ich zu diesem Thema noch etwas in der Hinterhand, vielleicht, lasst euch überraschen…

Zur Adventwerkstatt gibt es übermorgen Infos und Fotos, ich habe hier sooooo schöne Berge von Material liegen, aber es ist schon zu dunkel für gute Bilder, schaut einfach wieder vorbei!

 •••• •BARBARA 

Allgemein Allgemeines

Gewonnen!

9. Oktober 2012

Ich will euch nicht länger auf die Folter spannen und melde mich nur schnell mit der Ziehung der Gewinner der beiden Foto-Leinwände.

Zuerst aber noch schnell an alle Leser ganz herzlichen Dank für's Mitmachen, ich habe mich über jeden einzelnen eurer netten Kommentare gefreut und wünschte wirklich, ich hätte 109 Leinwände zu verschenken!

Um Zeit zu sparen, denn so viele Zettel zu schreiben und daraus zu ziehen hätte ich erst recht heute nicht geschafft, habe ich mal wieder den praktischen Zufalls-Generator benutzt, und so sah das aus:

Bildschirmfoto 2012-10-09 um 21.47.26
Wer ist das? Ich geh mal zählen………..

Elen schrieb…

Hallo Barbara,

ja da muss ich deinem Sohn zustimmen, die Landschaftsfotos sind wirklich schön, aber das jetzt gewählte hat den persönlichen Charme und ich finde es wirklich gut. 
Ne tolle Aktion die du da anbietest und ich hätte da auch schon einige Bilder in der engeren Wahl. :) 
Du hälst immer wieder tolle Überraschungen bereit und ich liebe deinen Blog, auch weil du uns immer viel persönliches erzählst und uns viele Details zeigst. Manchmal fühlt man sich als wäre man selbst dabei gewesen. 
Mach weiter so.
Liebe regnerische Grüße aus Aachen. 
Elen

Das war die erste Gewinnerin, herzlichen Glückwunsch liebe Elen!

Und beim zweiten Klick auf den Generator ergab sich das hier:

Bildschirmfoto 2012-10-09 um 21.47.54

Ich zähl mal wieder durch, 1234567……und der Kommentar Nr. 61 ist dieser hier:

Léa schrieb…

Hmm – ja, ich finde das Bild auch echt super ausgewählt! Ich würde es mir auch aufhängen ^^
Obwohl ich momentan zu einer Collage oder einzelfoto von unserem (leider viel zu früh gegangenem) Armon tendieren würde.

Leinwände sind schon echt super!

Lg Lea

Liebe Lea, herzlichen Glückwunsch, und ich wünsche viel Spaß mit deinem neuen Bild von Hallo Leinwand.

Bei der Firma Hallo Leinwand bedanke ich mich nochmals sehr für diese beiden schönen Gewinne, und alle die leider nicht gewonnen haben können sich ja wenigstens mit dem 10% Rabattcode *scrap-impulse* trösten. Ich werde selber durch Bestellungen auch einige Haken an meiner "Weihnachtsgeschenke-besorgen-Liste" machen können.

Und psssstttt, die Firma Hallo Leinwand ist auch Sponsor beim C@R 2013, wer da ein Los kauft…..aber mehr verrate ich noch nicht;-)

Übrigens habe ich hier noch andere Schmankerl zu verlosen, mehr dazu nächste Woche. Ich kämpfe gerade mit 8 Wochen Project Life, dazu passen super ….aber ne, ich sag nix mehr.

•••• •BARBARA 

Fotografie Give Away

Hallo !! Leinwand Verlosung !!

5. Oktober 2012

Heute freue ich mich, dass ich euch etwas ganz Schönes schenken darf, genauer gesagt eine Verlosung machen darf.

Aber mal in Ruhe von vorne.

Vor einigen Wochen bat mich die Firma "Hallo Leinwand" (haha, deshalb der Titel) eines ihrer Produkte zu testen. Fotos, und erst recht große Fotos, sind bekanntlich meine Leidenschaft, natürlich habe ich gerne zugestimmt.

Auf Leinwände gedruckte Fotos sind ja nun nichts Neues, aber ich hatte das noch nicht probiert und war neugierig.

Die Qual der Wahl, welches der unendlich vielen Fotos auf meiner Festplatte nehme ich?

Erstmal angefangen unsere aktuellen Urlaubsfotos zu sichten, vielleicht dieses hier?

DSC02775

Oder dieses hier:

IMG_0087

oder das?

DSC03793

oder vielleicht das Motif No. 1 ?

DSC01870

Schwere Entscheidung. Letztendlich meinte mein Sohn, diese Landschaftsfotos sähen dann gedruckt eventuell wie im Laden gekauft aus, nicht ganz von der Hand zu weisen. 

Dann ist es eines meiner Lomography-Fotos geworden, im letzten Beitrag hatte ich euch schon darüber berichtet.

Eingescannt, und mit der Bestellsoftware von Hallo Leinwand easy-peasy hochgeladen. Der ganze Bestellvorgang war überhaupt kinderleicht, Größe ausgewählt, in meinem Fall 50x70cm, und abgeschickt. 

2 Tage später kam das Prachtstück, einwandfrei und sicher verpackt, hier an, und so sieht es an unserer Wand aus:

 

DSC03925

In der Detailaufnahme hier unten sieht man, dass das Foto um den Rand der Leinwand geführt ist, eine Option die ich so gewählt hatte, mir gefällt das ausserordentlich gut

DSC03922

Habe ich euer Interesse geweckt?

Gerade jetzt, es naht die Zeit der "was schenke ich denn bloß Mutti, Vati, Oma, Tante Erna……-Gedanken", wäre das doch eine Option, oder?

2 Leser dürfen es selber testen!

Ja genau, ich verlose unter allen Kommentaren, die bis Montagabend (8.10.24.00Uhr) unter diesem Beitrag gepostet werden, 2 Gutscheincodes für Hallo Leinwand-Bestellungen, genauer gesagt für 2 dieser großen Leinwände im Format 50×70 cm.

Ist das was?

Und es kommt noch mehr!

Ich habe noch einen Gutschein Code für 10% bei Bestellungen, wenn ihr es jetzt schon mal ausprobieren möchtet, der code lautet: scrap-impulse

Einfach bei eurer Bestellung auf der Seite von Hallo Leinwand zum Schluss eingeben und sparen.

Nun wünsche ich euch ein schönes Wochenende und freue mich auf viele Kommentare;-)

•••• •BARBARA 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 184

5. Oktober 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Heute morgen ________.

2. ___________ unglücklich.

3. Kürbis mag ich _________.

4. ________ von unten nach oben.

5. Gestern habe ich gedacht, _________.

6. _________ Wetten das.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende ! Packt euch warm ein, jetzt wird es wirklich Herbst.

•••• •BARBARA

Fotografie Scrapbooking Layout

Lomo-Fotos

4. Oktober 2012

Analoge Fotografie ist hip, sollte man nicht meinen im Digi- und iPhone-Zeitalter;-)

Mein Sohn fing schon vor mehr als 2 Jahren an, Polaroid-Kameras und ältere analoge Kameras zu sammeln. Die Fotos, die er machte sahen toll aus, teilweise mit abgelaufenen Filmen, oder mit neuen Polaroid-Filmen (Impossible Project) im Versuchsstadium.

Einige davon hat er vergrößert, ich hab mal schnell einen Blick in sein Zimmer geworfen (da war ich länger nicht, gut dass ihr den Rest des Fußbodens hier nicht sehen könnt):

DSC03918
Und ich entdeckte dann Lomografie. In Köln gibt es einen Lomography-Store, voll mit Kameras in allen Größen, Arten und Preislagen.

Angefangen hat es bei mir mit dieser SuperSampler

DSC00621
dazu gesellte sich einige Zeit später eine kleine Baby Fisheye

DSC00617

Vielleicht habe ihr euch ja schon gefragt, warum wir mit 10 Kameras in den Urlaub fahren;-)

Das Fotografieren mit diesen Kameras ist wie früher, man weiss nie was rauskommt bevor man voller Vorfreude die Tüte aufreisst. Ja, fotografieren mit richtigen Filmen, die man zum Entwickeln wegschickt, und man wartet auf die Fotos, ein paar Tage, und dann sagt man WHOW, oder MIST.

Mir ist erst bewusst geworden wie lange der Film aus unserem Haus schon verschwunden ist als der Sohn meiner Nachbarn, immerhin schon 7 Jahre alt, ganz verwundert eine Filmrolle in der Hand hatte und fragte was das sei, und wie das geht. Häää?? Ein Film? Den gibt es doch im Kino?? Ja, das ist so…

Natürlich kann man den Lomo-Look auch künstlich erzeugen, das las ich neulich auf einem Blog. Was denn das Besondere an dieser Fotografie sei, noch 'ne Kamera mit rumschleppen, man hat doch das iPhone.

Na ja, alles lässt sich in Photoshop zaubern, Falten weg, Fotos alt, Retro-Vintage-Instagramm usw. Aber es ist nicht echt, finde ich. Und man sieht es, finde ich. Und es macht keinen Spaß, finde ich.

Ich bin ein Freund von Originalen, von meinem ersten selbstverdienten Geld habe ich mir vor mehr als 30 Jahren eine LV-Tasche in Paris gekauft, die trage ich heute noch.

Ein 19,95 € Nokia-Klapphandy reicht mir zum Telefonieren, ein iPhone kann ich mir nicht leisten, das stört mich aber nicht. Das nur zum Thema ganz oder gar nicht, bei mir persönlich.

Und darum liebe ich Lomo-Kameras. Das hat was, Originale, einfache Technik ohne Schnick-Schnack, und ganz viel Überraschung und ein wenig Zufall bei jedem Foto. Bewusst fotografieren, überlegen, vorher. Das war mir fast abhanden gekommen. Mein Sohn sagt immer: "Mama, du knipst, zack-zack, immer im Laufen, lass dir mehr Zeit". Recht hat er.

Er macht mit seinen gerade mal 18 Jahren wesentlich bessere Fotos als ich.

Auf diesem Layout sind 2 Fotos, die mit der Sampler entstanden sind:

DSC03913
Die Kamera hat keinen Sucher, und macht 4 Fotos ganz kurz hintereinander, man kann nur raten ob man sein Motiv erwischt oder nicht;-)

Aber das ist eben das Witzige an diesen Fotos.

Ganz wichtig, das habe ich aus Erfahrung gelernt, ist ein lichtempfindlicher Film (400 oder 800), damit bekommt man tolle Ergebnisse.

Bei Lomography gibt es verschiedene Entwicklungsmethoden und ganz verschiedene Filme, das habe ich noch nicht ausprobiert, ich taste mich da langsam ran. Bisher habe ich ganz einfach meinen Film zu DM gebracht, in die Tüte gepackt, in den Kasten geworfen und gespannt gewartet.Nach 4 Tagen abgeholt, knapp 4 Euro für 24 Abzüge bezahlt.

Und mich gefreut über die Ergebnisse! Die Farben von analogen Fotos sind irgendwie weicher, natürlicher. Jeder der schon einfachste Digi-Fotos auf billigem Fotopapier gesehen hat, mit schrillgrünem Rasen und neonroten Mohnblumen ahnt vielleicht, was ich meine.

Das Layout ist weitgehend mit dem letzten Studio Calico Kit entstanden,dazu etwas Washi Tape.

DSC03915
Ein weiteres Foto aus dieser Serie habe ich vor einigen Tagen eingescannt, und damit dann etwas ganz Besonderes gemacht. Aber das verrate ich euch erst ein wenig später, etwas Geduld bitte.

Und wenn ihr geduldig seid und hier wieder vorbeischaut gibt es für euch eine besondere, ziemlich große Überraschung;-)

Have a good one!

•••• •BARBARA