Workshops

C@R 2013 – die Workshops

18. Juni 2012

Ja, ja, ihr seid alle neugierig, das verstehe ich gut.

Ab heute werde ich euch füttern, mit Detailinformationen, häppchenweise versteht sich;-)

Ein wichtiger Programmpunkt bei einem Scrapbooking-Event sind die Workshops, und die wiederum sind je nach Referent natürlich unterschiedlich. Mir war immer wichtig, eine gute Mischung aus verschiedenen Stilrichtungen und Techniken dabei zu haben, mit Referenten die sich durch ihren Scrap-Stil und die Materialien ihrer Kits unterscheiden.

So wird es auch dieses Mal wieder sein, eine große Bandbreite, und so versucht sich der eine oder andere Teilnehmer vielleicht mal an etwas Neuem, outside the box, sich auf etwas Anderes einlassen. Das kann Spaß machen, anders zu scrappen als man es gewohnt ist, oder dem eigenen Stil entspricht. Aber es wird für jeden auch Workshops geben, die vom Stil her perfekt zu einem passen, da bin ich mir sicher.

Muss aber nicht, alles wie man möchte, das ist total o.k.

Bei den vergangenen vier CAR-Events hatten wir schon so einiges an Referenten, und auch wenn nach dem letzten CAR viele Gäste sagten: das war super, die sollen alle nächstes Jahr wiederkommen, ich sage es mit dem alten Friedrich Schiller: *Veränderung ist das Salz des Vergnügens*.

Die bunte Mischung für den C@R 2013 wird euch gefallen, da bin ich sicher, und es ist eine Mischung von neu und, na ja, alt nicht, aber vielleicht sage ich einfach mal must have?

Jetzt spann ich euch nicht länger auf die Folter. Ich freue mich sehr, dass ich vor einigen Wochen eine Zusage von Anna Maria bekommen habe:

AM

Sie ist inzwischen in der Szene sehr bekannt, hat einen frischen jungen Scrap-Stil, ist unglaublich nett und herzlich, und wird beim C@R 2013 einen Workshops mit Layouts geben.

Sie ist in Design Teams der Hersteller Prima, Lilly Bee, Color Conspiracy, Chic Tags, ILS, Freckled Fawn, Sodalicious (ich hoffe ich habe keines vergessen), die alle ganz unterschiedliche Materialien produzieren, Anna-Maria ist auch im Mixed Media Bereich unterwegs, das wird eine spannende Angelegenheit !

Insgesamt sind für den C@R 2013 sieben verschiedene Workshops geplant, plus jede Menge Make&Takes im Shopbereich, also Scrappen rund um die Uhr.

Das war's für heute, demnächst mehr, wie ich schon sagte, kleine Häppchen;-)

•••• •BARBARA 

Allgemein Allgemeines

BLOGST

17. Juni 2012

Man kann immer etwas lernen, man kann immer etwas mitnehmen, man lernt immer wieder nette Leute kennen.

Diese Erfahrung machte ich gestern wieder, und ich finde das klasse. Blogger unter sich, ein bunter Haufen bloggende Mädels, warum gibt es unter den Bloggern eigentlich viel mehr Frauen, oder ist das eine subjektive Wahrnehmung?

In der Bloggerszene findet sich inzwischen eine Vielfalt und ein Angebot, ich bin immer wieder fasziniert was man beim Surfen so alles anklickt, welche Szene und Kultur sich da entwickelt hat, und wie das Bloglesen bei mir inzwischen die Printmedien fast komplett ersetzt.

Immer öfter treffen sich Blogger auch im wahren Leben, die Menschen hinter den Blogs werden sichtbar, und das finde ich besonders schön. Gestern war ich bei BLOGST 2012, einem Workshop für Blogger in Köln, um es genau zu sagen.

Veranstaltet wurde es von Ricarda (Mitte), Susanne (ganz rechts) und Caro (ganz links), alle 3 haben an diesem Tag Einblicke in viele Aspekte des Bloggens gegeben, auch für mich alten Blogger-Hasen erschlossen sich neue interessante Detail-Informationen.

Mai122

Wieder mal habe ich mich gefreut, Leser meines eigenen Blogs zu treffen, ich weiss ja dass sie da draussen irgendwo sind;-) Aber wenn man jemanden kennenlernt, und der sagt: ich les deinen Blog, das macht mir immer wieder große Freude.

Und wieder mal habe ich mich, dazu noch mit mir unbekanntem Gerät, sprich einem fremden Laptop (hach, ich liebe meinen iMac und meine kleine weisse Maus), in zähem Ringen an Photoshop versucht.

Und wieder mal gewundert wie vielseitig die Themen rund um's Bloggen sind, und in unserer schnellebigen Zeit auch ständigen Veränderungen unterworfen.

Es hat Spaß gemacht, es wird hoffentlich mit einigen der Mädels ein Wiedersehen geben.

Diese Weisheit fiel mir schon vor einiger Zeit bei Caro ins Auge, und ist ausgedruckt direkt in mein Project Life gewandert. Ich liebe ja bekanntermaßen Zitate und Sprüche, wenn sie dazu noch so wunderschön gleich gestaltet zum Ausdrucken sind, perfekt, danke Caro!

Blogsi

Hier ist der Download

Der Tag endete für mich mit einem köstlichen Abendessen bei einer Freundin, und Gelächter und Gequatsche bis spät am Abend mit meinen Schlemmercrop-Mädels.

Da vergisst man glatt das Mistwetter, wenn man so angenehm seine Zeit verbringen darf. Und jetzt gerade scheint hier die Sonne, und der Himmel ist ganz blau, ich dachte schon das gibt nix mehr mit Sommer;-)

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

•••• •BARBARA

Crop Am Rhein Event

C@R 2013

16. Juni 2012

Dem großen Erfolg des 4. Crop Am Rhein sind Taten gefolgt, ein neues Team, ein neuer Name, eine bekannte Location, bekannte und neue Gesichter, 6 ganz unterschiedliche wundervolle Referenten, kurzum eine bunte gemischte Tüte prall gefüllt mit Kreativität, Inspiration, Shopping und Spaß wartet im nächsten Frühjahr auf euch.

Hört sich das gut an ?

Na klar, einige ganz fixe Leser haben schon den Termin im Kalender und auch schon ihr Bett gesichert.

Logo

Es gibt noch einige Dinge zu rechnen und zu regeln, deshalb dauert es mit der offiziellen Anmeldung für das Event noch etwas, aber ich schätze in ungefähr einer Woche könnten wir die Anmeldeformulare verschicken.

Den Newsletter zur Anmeldung werden wir an alle Teilnehmer des CAR 4, und an alle meine Newsletter-Abonnenten schicken.

Möchte noch jemand in diesen Mail-Verteiler aufgenommen werden, um Detailinformationen zur Anmeldung zu erhalten? Bitte meldet euch so schnell wie möglich per mail bei mir, unter dem Emaillink oben in der Seitenleiste.

Hach, wenn ihr wüsstet was ich schon so alles eingetütet habe;-) 

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 168

15. Juni 2012

Kurze Notiz in eigener Sache: der angekündigte Freitags-Crop heute muss leider ausfallen, sorry!

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Ein kleiner Schritt ________ .

2. ________ nachmachen.

3. Und das _________.

4. _______ in einem großen Glas.

5. Der feine Unterschied  __________.

6.  _________ die Fußball-EM.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Give Away Mini Books

Video zum Dani Peuss Design-Team Blog Hop

9. Juni 2012

Hallo, schön dass du hier angekommen bist! 

Neben den vielen großartigen Aktionen auf den Blogs der Design Team Mitglieder gibt es tolle Gewinne für euch: hinterlasst Kommentare – hier und bei allen anderen – und ihr landet im Verlosungstopf für einen Shopping-Gutschein für www.danipeuss.de über *Trommelwirbel* 50 €, 25 € und 10 €.

Den Gewinner ziehen wir aus ALLEN Kommentaren zu den heutigen Blog-Hop-Beiträgen auf ALLEN unten stehenden Blogs. Jeder Kommentar bedeutet ein Los im großen Lostopf!!
EDIT: deadline für die Kommentare ist mittwoch, 13.06. 23:59 Uhr

 

Hier ist mein Beitrag, ein Video, in dem ich euch zeige, wie man einfach und schnell aus einem Bogen 12" Papier ein kleines nettes Mini mit vielen Taschen machen kann.
Es ist mein erstes Video, seid nachsichtig, aber es hat mir soviel Spaß gemacht dass sicher noch einige folgen werden. Vorausgesetzt mein Sohn, der als Cutter, Ratgeber (Mama, steck doch deine Wurstfinger nicht immer da rein) und Kameramann unersetzlich ist;-)
 

Ich hoffe es hat euch gefallen und inspiriert zum Nachbasteln. Was ich noch vergessen habe im Video zu erwähnen, vielleicht habt ihr es auch gesehen: wenn man von den Kärtchen die Ecken abrundet flutschen sie noch besser in die Taschen.

Ich wünsche euch ein schönes, sonniges und entspanntes Wochenende, und mögen unsere Jungens Sieger sein!!
•••• •BARBARA 
Freitags Füller

Freitags-Füller # 167

8. Juni 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Seit gestern weiß ich ________ .

2. ________ Frozen Joghurt.

3. Erst wenn man _________.

4. _______ gut.

5. Was mal Laster waren __________.

6.  _________  riecht für mich nach Sommer.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

 

Allgemein Allgemeines Crop Am Rhein Event Workshops

Termine

6. Juni 2012

So oft bin ich inzwischen gefragt worden, und hier sind sie,neue Scrap-Impulse Workshop- und Croptermine für das 2. Halbjahr 2012.

Am Samstag, dem 1. September gibt es einen Scrap-Impulse Workshop in Erkrath.

Am Sonntag, dem 18.November findet die traditionelle Adventswerkstatt statt.

Und die beliebten Freitags-Crops in Erkrath sind am 17. August, am 5. Oktober und am 7. Dezember.

Alle Termine sind auch links in der Seitenleiste unter dem Menüpunkt Termine zu finden. Kurzfristig kommen sicher noch einige barb@home Termine dazu, dazu gibt es aber immer rechtzeitig auch Infos hier auf dem Blog.

DSC09309
Und noch einen festen Termin kann ich euch nennen:

08.03-10.03 oder 11.03.oder 12.03.2013, tja, was könnte das wohl bedeuten ?? Ich meine ja nur, wer gerne langfristig plant kann sich den Termin ja schon in den Kalender eintragen, für alle Fälle;-)

Details demnächst…

 •••• •BARBARA  

Project Life

Project Life Wochen 17-20

5. Juni 2012

Wie versprochen zeige ich euch meine nächsten Wochen Project Life.

Ich bin nur noch 2 Wochen im Rückstand, ist das zu glauben ? Es hat mich die letzten 3 Abende gekostet, aber bis auf das Journaling der letzten 2 Wochen ist alles fertig, puhhh!!

Aber ich bin glücklich, und meine Kinder finden: "ist ja schon ein coole Sache Mama, wäre schade wenn du aufgehört hättest "

Weiter geht es hier mit Woche 17:

DSC09763

DSC09764

Die gemusterten Papiere, die ich für meine PL-Seiten verwende, sind alle aus 6×6 Paperpads, momentan hauptsächlich MME und Studio Calico. Ich habe mehrere in meiner PL-Kiste und suche sie nach Fotos oder Wochenstimmung aus. Ausserdem verwende ich auch immer, was so an Kit-Resten und Schnipseln auf meinem Tisch liegt

DSC09765
Und Woche 18

DSC09766

Ich habe hier übrigens Journaling Cards der Scrapbook-Werkstatt verwendet, Tina und Mireia hatten mir eine tolle Auswahl geschickt und ich finde sie perfekt für Project Life. 

DSC09767

DSC09768
Nächste Woche, Woche 19

DSC09769

Vielleicht noch ein Tipp zum Fotografieren der Seiten in den Hüllen, ich mach es so:

das Album auf den Boden legen, möglichst an einer Stelle mit viel Tageslicht. Darüber stehend fotografieren, dabei ein wenig probieren bis die Spiegelung nicht mehr stört, wenn ich mich relativ weit nach vorne beuge spiegeln die Hüllen fast gar nicht. Ich benutze ein lichtstarkes Festbrennweiten-Objektiv mit größerem Winkel, inzwischen fast ausschliesslich für Innenaufnahmen und eine meiner besten Anschaffungen

DSC09770

Auch hier ist Basis für die Wochen-Intro-Karte ein Instas-Print aus der Scrapbook-Werkstatt Kollektion, ein wenig aufgehübscht mit Stickern und Washi

Sehr gerne drücke ich ja meine Wochenstimmung oder aktuelle Gefühle auch mal mit Zitaten aus, meinen ZItateblog muss ich übrigens auch mal wieder auffüllen, fällt mir gerade auf;-) Das Zitat ist mit meinen Lieblings-Schmetterlingen bestempelt *klick* und *klick*

Ich verwende inzwischen hauptsächlich Stempel und dünne Sticker zur Deko, Chipboard und dicke Schichten Zeugs sowie Metallbrads und sonstiger Schnickschnack machen das Album unnötig schwer und dick. Ich bin sowieso mal gespannt, wie das Gesamtvolumen am Ende des Jahres aussehen wird, passt alles in 2 Alben, oder brauche ich sogar 3?? Mal schauen, jetzt nach 22 Wochen ist das Ding schon recht gewaltig;-)

DSC09771

Und die 20. Woche Project Life

DSC09772
Der "denkwürdige" Schnipsel auf der Wochen-Intro-Karte hing übrigens an einem Geschenk der lieben Britta, das ich beim Workshop bekam, gleich mit verarbeitet

DSC09773

Aktuelle Geschehnisse lassen dich gut auch mit einem Foto der Tageszeitung dokumentieren, bei mir als Fast-Düsseldorfer durfte natürlich die Fortuna Geschichte nicht fehlen

DSC09774
Ich bin so froh, dass meine Kinder mit ihren Fon-Fotos auch zu meinem PL beisteuern können, sonst hätte ich z.B.Fotos wie das meiner Tochter mitten im Fortuna-Chaos nicht drin!

Den Satz: "schick mir mal das Foto" kennt die ganze Familie schon;-)

Die Stempel auf der untersten Journaling Karte sind von Klartext, damit kann man schnell ein paar bunte Akzente setzen.

Das war's dann für heute, ich habe in den Kommentaren unter dem vorigen PL-Beitrag gelesen wie viele von euch doch noch dabei sind, das find ich sowas von klasse!!

•••• •BARBARA 

Allgemein Allgemeines

Aufgepasst!

4. Juni 2012

Hier und auf den Blogs des Dani Peuss Design Teams geht am nächsten Samstag die Luzie ab.

Es gibt Anleitungen, Sketche, Videos, Layouts, Mini Books und so weiter, und so weiter….

 Also, den Termin unbedingt vormerken!

  Bloghop2012_500

 •••• •BARBARA 

Project Life

Weiter mit Project Life

3. Juni 2012

5 Monate mit dem Abenteuer Project Life, wie geht es euch damit? Seid ihr zurückgefallen? Seid ihr up to date? Aufgegeben? Die Lust verloren?

Ich bin noch dabei, auch wenn ich einiges aufzuholen hatte. 21 Wochen fast geschafft.

Auf dieser Reise bin ich zurückgeblieben, und habe wieder aufgeholt. Ich habe meinen Prozess etwas vereinfacht und der Situation angepasst.

Was ich jedoch nie im Alltag vergesse, und das ist eben der Vollblut-Scrapbooker in meiner Seele, sind die Fotos, und das hat mich gerettet, mein Kalender natürlich auch.

Ich glaube inzwischen, der Schlüssel zum Ganzen ist EINFACHHEIT, das hat Frau Higgins schon ganz richtig erkannt bei der Produktentwicklung. Zu Jahresbeginn sah man überall im Web ausgefeilte PL-Seiten, jedes Täschchen ein kleines Kunstwerk. Das sieht toll aus, macht Spaß, aber kann die ganze Sache sehr verkomplizieren. Es sei denn man hat viel Zeit, braucht wenig Schlaf, hat Hauspersonal oder ist Vollzeit-Scrapbooker.

Ich kann gut verstehen, wenn man ein Jahr PL nicht durchhält, wenn es stressig wird oder keine Freude mehr macht, kein Problem.

Aber wenn man es jetzt, fast schon zur Jahresmitte immer noch liebt, und weitermachen möchte, unbedingt dranbleiben!!

Auch wenn mal eine Woche fehlt, oder auch zwei, so what ?? Entweder lässt man die Seiten erstmal frei, holt sie später nach, oder sie fehlen eben, auch eine Art das Leben zu dokumentieren, andere Dinge waren dann eben wichtiger.

Ich habe es geschafft, zumindest jede Woche Fotos hochzuladen und teilweise auszudrucken und in die Taschen zu schieben, mit kleinen Post It Zetteln mit Stichworten.

Und ja, ich habe seit Ostern keine Zeit und Muße gehabt, darum geht es jetzt hier damit weiter:

DSC09747

DSC09748

DSC09749

Ich habe in den vergangenen Wochen einige für mich wichtige Erfahrungen im Bezug auf PL gemacht:

– realistisch und flexibel bleiben, hat man keine Zeit zu stempeln, nähen oder alles aufwändig zu dekorieren, dann lässt man es eben, Fotos und Worte zählen hier für mich am meisten. Hat man aber Zeit und Lust, kann man sich austoben mit den Embellishments

– erst wollte ich das Versäumte von hinten aufholen, aber habe mich dann doch für das chronologische Aufarbeiten entschieden, ich glaube sonst wäre ich durcheinander gekommen. Fängt man hinten, d.h. mit der aktuellen Woche an, hat man aber vielleicht eher ein Erfolgerlebnis, könnte ich mir vorstellen. Das muss jeder Versäumer für sich entscheiden 😉

– ich habe dann mehrere Wochen gleichzeitig bearbeitet, d.h. alle Fotos zugeschnitten und Ecken gerundet, alle Wochenstarter-Karten gemacht, alle Freitags-Füller ausgedruckt u.s.w., Fliessbandarbeit sozusagen, ich fand das praktisch

– wenn man Zeit hat sich Journaling-Karten in Massenproduktion zu machen, ist das eine große Hilfe, ich konnte in meinen Vorrat greifen und habe der Versuchung wiederstanden, dauernd was Neues zu versuchen

– Wiederholungen erleichtern mir den Prozess, immer die Kleckse farblich passend auf dem Freitags-Füller gestempelt, ein wenig Washi Tape hier und denn das geht unheimlich schnell und sieht gut aus

Die nächsten Seiten sind, zumindest für meine Verhältnisse, sehr schlicht, aber das passte zu der Zeit:

DSC09750

DSC09751

DSC09752

Als ich beim Durchblättern der Seiten seit Jahresanfang merkte wie glücklich es mich macht, dieses Projekt angefangen zu haben und nachlesen zu können, hat mir das einen Extra-Ansporn gegeben, wie schnell man doch vieles vergisst!

Wie schnell uns das Leben entgleitet, wie es rast, wie es rauf und runter geht.

DSC09753

DSC09754

DSC09755

Ich will euch nicht mit allen Wochen auf einmal erschlagen, und bin auch noch nicht dazu gekommen die nächsten Wochen zu fotografieren, aber das kommt morgen.

Und an alle Mitstreiter bei PL: Parole durchhalten!

Wir schaffen das !

Es lohnt sich, ganz eindeutig und glasklar!

Ich muss jetzt auch weg, leckerer Kuchen bei einer Familienfeier wird uns über das Schittwetter heute hinwegtrösten. Mein armer Sohn versinkt gerade im Matsch bei Rock Am Ring, heute nacht werde ich ihn irgendwo verschlammt, voll heiser aber glücklich an irgendeinem Bahnhof einsammeln.

Ich hoffe er hat wenigstens ein Foto für mein Project Life gemacht 😉

 •••• •BARBARA