Basteln

Adventskalender Tag 18

18. Dezember 2008

Sicher ist euer Haus schon länger weihnachtlich dekoriert, aber hier ist noch eine schöne winterliche Deko zum Selbermachen, die man auch nach Weihnachten noch hängen lassen kann. Dieses und andere Bilder findet ihr auf dem Blog vom Molly Irwin

6a00d8349eed6669e2010535fc782c970c-500wi

 Ich kann mir vorstellen, das man diese schlichten Sterne auch mit Kindern gut basteln kann, wie wäre es damit am letzten Adventssonntag ? Auch in ganz klein als Geschenkanhänger vielleicht zu verwenden ? Und das Beste : es kostet nur ein wenig Bindfaden und Zeit.
Wie man diese oder ähnliche Sterne aus gesammelten Zweigen genau machen kann gibt es bei Molly auch in einer Schritt für Schritt Anleitung mit Fotos, und zwar hier

Viel Spaß beim Ausprobieren !

•••• BARBARA

Basteln

Adventskalender Tag 17

17. Dezember 2008

EDIT: Schaut euch unbedingt Ute's Tipp zum Thema in den Kommentaren dieses Beitrags an, ihre Art die Geschenke zu verpacken ist auch eine sehr schöne Idee!

Hier ist noch etwas zum Thema Verpackungen, ein Trend dem ich schon länger folge :

6a00e54ef9f90d883301053645a73e970b-320wi
Schlichtes Packpapier, eventuell noch bestempelt, ein schöner Anhänger und fertig. Umweltfreundlich, preiswert und individuell.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Danke und Thank You

13. Dezember 2008

Eigentlich ist dieses hier eine Seite von und für Scrapbooker, und das sollte auch immer das Hauptthema sein und bleiben. Aber dahinter stehen Menschen, hinter dieser Seite und hinter den Kommentaren, darum gibt es von mir heute einige sehr persönliche Worte.
Vor einigen Tagen schrieb mir eine Ärztin, sie wünsche mir viele menschliche Engel, und gestern war wieder so ein Tag wo sie mir begegnet sind, menschliche und andere. Wer mich kennt weiss, dass ich eigentlich mit beiden Beinen auf dem Boden stehe. Aber seit mein Mann im Frühjahr sehr schwer an Krebs erkrankt ist, ist dieser Boden manchmal sehr wackelig geworden, oder manchmal ist er auch einfach weg und ich falle, falle, falle… Und immer dann werde ich so oft irgendwie aufgefangen, von Flügeln getragen, von Liebe, Mitgefühl und auch von ganz praktischer lebensnaher Unterstützung.
Ich bin aus tiefstem Herzen dankbar dafür.
Das schönste Geburtstagsgeschenk bekam ich gestern morgen, mein Mann konnte im Krankenhaus wieder aufstehen und er kämpft dafür, Weihnachten bei uns zuhause sein zu können.
Dann fand ich hier die lieben Wünsche von Ines, und ich danke allen Gratulanten aus ganzem Herzen, ich habe mich unglaublich über jeden einzelnen Kommentar gefreut
* Thank you so much Karen and Allison !!!*.
Im Laufe des Tages bekam ich viele schöne Aufmerksamkeiten und Geschenke, aber gestern abend kam als ultimatives Highlight meines Geburtstages das zweitschönste Geschenk, bei unserem Crop überreichten mir die Mädels ein, ja, natürlich ein Scrapbook.
Ich habe momentan leider keine Zeit für Fotos, aber ich kann euch versichern dass es ein Meisterwerk ist! Die Fotos liefere ich nach, das müsst ihr sehen um es zu glauben. Unbemerkt hatten sich die Mädels mehrmals getroffen und hatten für mich nach Vorlagen der Scrap-Impulse Workshops ein Album über mich und unsere Workshops gescrappt, mit allen Original-Materialien, mit sehr viel Hingabe und Spaß und Können.
Danke Andrea, Karin, Heike, Marion, Jessica, Sabina, und Ute !!!!!!! Ich danke euch so sehr, und dazu noch Renate, Katta, Sabine,Conni, Ulli und Barbara für das leckere Büffet, die Geschenke und den überraschenden und schönen Abend. Ich habe schon vorher von draussen aus meinem Auto gesehen wie ihr im Dunkeln herumgewurschtelt habt*grins* und euch versteckt habt, aber die Wunderkerzen, das Geburtstagslied und alles insgesamt, ich fühlte mich wie bei meinem schönsten Kindergeburtstag.
Gerade in der Adventszeit, wo alles für mich und meine Familie immer harmonisch und besinnlich und schön war und sein sollte, hadere ich sehr mit unserem schweren Schicksal, jetzt tut es besonders weh. Aber gestern konnte ich für einige Zeit lachen, mich freuen und ich fühlte mich einmal kurz wieder wie ich, Barbara. Das war so schön.
Geniesst euer Adventswochenende, haltet einmal kurz inne und besinnt euch auf das Gute im Leben.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Happy Birthday

12. Dezember 2008

viel Kraft (das vor allem!), eine unerschütterliche Gesundheit, kurzum alles Gute in diesen weniger schönen Tagen, all das wünsche ich dir und ich wünsche mir ganz viele Kommentare hier drunter, auch von Leuten die sonst hier nie kommentieren!

Gratuliert der Dame hier auf dem Bild, sie hat es so verdient.

Ich wünsche das deine Kinder dich heute hoch leben lassen (lest ihr das???) und das viele Freunde für dich da sind. Ich wünsche dir einen Engel der seine Hand immer schützend über dich hält. Ich wünsche mir, ein paar Kilometer weniger zwischen uns 🙂

Barbara, keiner kann glaube ich nachvollziehen was du im Moment mitmachst, trotzdem ein von Herzen kommendes, ein ganz herzliches …

Happy Birthday Barb!!!!

Geburtstag 

•••• INES

Basteln

Adventskalender Tag 12

12. Dezember 2008

neben den üblichen Fotoweihnachtskarten habe ich diese wirklich aussergewöhnliche Idee für eine Fotokarte auf dem Memory Makers Blog entdeckt:

Christmas 

Wie genau das geht (es sieht nach viel Spaß aus!!!) findet ihr hier.

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Adventskalender Tag 11

11. Dezember 2008

Bastelt ihr auch mit euren Kindern an den Adventswochenenden? Dann wäre vielleicht das hier das Richtige dafür (oder auch nur für euch). Ich finde diese Häuschen jedenfalls entzückend und werde sie nachbauen. Vor einigen Jahren habe ich davon 24 Stück für meinen Mann als Adventskalender Dorf gebastelt.

Haus   

•••• INES

Basteln

Adventskalender Tag 7

7. Dezember 2008

Eine äusserst coole Idee für Geschenkanhänger gibt es auf dem Blog von Gloria Froese zu sehen. Sie hat Fotos ihrer Kinder in Photoshop digital verfeinert und dekoriert, sie dann auf dickes Papier gedruckt , als Tags zugeschnitten und wird sie an die Geschenke hängen. Wie das genau geht und eine Schritt für Schritt-Anleitung findet ihr hier.
6a00d83452026369e201053625786e970b-300wi zu sehen

Und dann gibt es noch etwas Leckeres heute. Ich werde immer wieder nach dem Rezept für die Lebkuchen-Creme gefragt, die ich auch jedes Jahr für unsere Adventswerkstatt mache. 

Schnee 006

Voila, hier ist es :

Für 6 Personen braucht man :

750 g Magerquark, 250 g Mascarpone oder Sahnequark, 150 ml Milch, 1 Becher Sahne, 2 Päckchen Vanillezucker, Zucker nach Belieben, 1 Glas Sauerkirschen, 3 große Lebkuchen, geriebene Schokolade

Quark und Mascarpone mit Milch, Zucker und Vanillezucker aufschlagen. Die Sahne steifschlagen und unterheben. Die Lebkuchen in kleine Stückchen schneiden oder grob hacken und ebenfalls unterheben.

Mit den gut abgetropften Kirschen in eine Schüssel schichten und mit geriebener Schokolade bestreuen. Ganz einfach und superlecker, besonders in der Adventszeit !

•••• BARBARA

Fotografie

Adventskalender Tag 5

5. Dezember 2008

Heute gibt es wieder Tipps für echte Scrapbooker, wir wollen im weihnachtlichen Bastelwahn unser eigentliches Thema nicht zu sehr vernachlässigen, oder ?

So sah es gestern früh bei mir vor der Haustür aus, mit Daunenmantel über'm Schlafanzug bin ich schnell raus, denn ich dachte sofort dass dieser Schnee nicht von langer Dauer sein würde :

Schnee 019

Im Dezember gibt es viel mehr zu fotografieren als in anderen Monaten, eine Zusammelstellung von sehr hilfreichen Fototipps fand ich auf dem Blog von Nadine Just
Ich habe sie hier für euch mit Nadine's Einverständnis kopiert und werde sicher viele ihrer Tipps aufgreifen :

* mach Bilder aus einem anderen Blickwinkel: den Baum von oben (bau
Dir ein Kamerateleskop, kletter auf eine Leiter, setz Dich auf den
Wohnzimmerschrank) oder die beleuchtete Innenstadt aus der Hüfte (kwasi
aus der Sicht der baumelnden Einkaufstaschen) oder Geschenke von
gaaaanz nah dran
* fotografiere deine Einkäufe während der
Adventszeit. Auch Lebensmittel, Kleidung, Schuhe, Geschenke,
Haushaltswaren. Halte ggf. fest, was wieviel gekostet hat.
* machst
Du eine Adventsreise? Fotografiere Dich beim Kofferpacken, bei der
Abreise und Ankunft, diese Reise-Abschnitte werden oft vergessen
*
fotografiere das Ortsschild der Stadt, wo Du dieses Jahr den
Weihnachtsmarkt besuchst und vergiss nicht, die Mitbringsel zu
fotografieren!
* mach ein Foto von dir und Deiner Begleitung auf dem
Weihnachtsmarkt (an der Glühweinbude?), bitte ggf einen Umstehenden,
das Foto zu machen
* mach eine Fotoreportage aus dem Keksebacken.
(Zutaten, Material, beschürzte Bäckerin, Knetprozess, rohe Plätzchen,
im Ofen, fertige Plätzchen, auf dem Teller arrangiert, beim Verspeisen,
Krümel) Vergiss nicht, auch das Rezept abzulichten!
* fotografiere jeden Adventssonntag Deinen Adventskranz (aus unterschiedlichen Positionen oder zu unterschiedlichen Tageszeiten)
* wie verstaust Du deine Adventsdeko? Fotografiere die Kisten, Schachteln, Tüten, das Schränkchen, das Regalbrett,…
*wo kaufst Du den Weihnachtsbaum? Fotografiere den Verkäufer, ein Preisschild, den Platz, den Andrang, die anderen Bäume,…
*
wie ist das Wetter? Liegt Schnee? Fotografiere eine Schneeballschlacht
oder noch besser bau einen Schneemann und lass Dich mit ihm zusammen
ablichten. Regnet es in Strömen? Zünde eine Kerze an, stell sie ans
nasse Fenster und lichte dieses Stilleben ab. Scheint etwa die Sonne?
Macht der Atem kleine Wölkchen? Halt es gegen den blauen Himmel fest
(geh dazu auf die Knie, fotografiere von unten)
* welche sportlichen
Aktivitäten stehen im Advent auf dem Programm? Gehst Du Schlittschuh
laufen? Fotografiere die Kufen von der Seite, die Schuhe von oben,
baumelnd über der Schulter, den Eingang der Eishalle, die
Eisglättmaschine, die Discoglitzerkugel, deinen Spind, die
Eintrittskartenverkäuferin. Beim Rodeln vergiss nicht, vom Schlitten
aus die Abfahrt zu fotografieren und lass Dich auch beim
Wiederheraufziehen ablichten. Die Glühweinpause sollte nicht vergessen
werden, fotografiere das Heißgetränk vor einem schönen Hintergrund.
Mach
ein Vorher/Nachher-Bild von Dir (und deiner Familie), versuche, die
Unterschiede dabei hervorzuheben (rote Bäckchen, heißer Atem,
strubbelige Haare?)

 Danke an Nadine für diese praktische Zusammenstellung, ich werde viele Tipps sicher aufgreifen !

•••• BARBARA

Basteln

Adventskalender Tag 4

4. Dezember 2008

Die wie ich finde unglaublich talentierte Jennifer McGuire hat bei 2peas ein sehr schnuckeliges Projekt vorgestellt, und diese Bäume zum Aufhängen finde ich einfach genial. Sie sind in einer ähnlichen Technik wie die Blumen, die wir bei unserer Adventswerkstatt gemacht haben hergestellt :
6a00e550ccd8ce88340105362bddcc970c-350wi

Auch die Karten und Tags, die Jennifer dazu gemacht hat finde ich wunderbar.

Und noch etwas habe ich heute für euch, hier könnt ihr euch Videos zum Thema Weihnachtsdeko und Basteln von Martha Stewart ansehen. Äusserst stilvoll, geschmackvoll und typisch Martha, ich mag ihren Stil schon sehr lange. Die Videos zeigen wie man schöne Kränze einfach binden kann, oder Anhänger und Karten herstellen kann, und witzige Deko aus Süßigkeiten. Schenkt euch einen leckeren Weihnachtstee ein und schaut ein wenig rein, viel Vergnügen !

Ml1203_hol08_birdstree_xl

•••• BARBARA

Workshops

Schön war’s

30. November 2008

…wieder in der Adventswerkstatt. Aber mit so vielen motivierten, lieben, netten, aufmerksamen und begeisterten Teilnehmern kann ja gar nichts schiefgehen und ein schöner und erfolgreicher Tag war zu erwarten.
Apropos schiefgehen, natürlich gibt es immer hinter den Kulissen kleine und größere Katastrophen ;-), die wir natürlich nach Kräften zu meistern versuchen.
Ines war ausserplanmäßig und spontan zur Unterstützung angereist, da wir uns lange nicht gesehen hatten haben wir abends um 9 vor lauter Gequatsche während unseres traditionellen Pizza-Taxi-Essens die 10 Liter frischgekochte Linsensuppe anbrennen lassen. Schöne Konsumwelt sei Dank, Öffnungszeiten bis 22 Uhr machten es möglich dass wir die Zutaten neu einkaufen konnten. Während ich noch mein Beispielalbum fertigstellen musste und letzte Kleinigkeiten einpackte kochte Ines dann noch mal schnell 10 Liter leckere Linsensuppe.
Nachdem ich um 2 Uhr ins Bett getorkelt war schellte morgens um 7 schon das Telefon aus dem Hotel, Ines holte mich mit " ..wir könnten an das Make And Take noch kleine Tags dranmachen…" aus komatösem Schlaf.
Noch schnell das Dessert frisch zubereitet, dem Anlass entsprechend gab es Lebkuchencreme, das Auto beladen und ab in den Veranstalungsraum. Auto ausladen, Kaffee kochen, Material verteilen, Heike beim Aufbau des Shops helfen, 3 mal wieder nach Hause fahren weil ich was vergessen hatte, wie das eben immer so ist bevor die Teilnehmer eintreffen…
Aber dann ging es los, als erstes schnappen sich die meisten erstmal den Einkaufskorb, es geht doch nichts über Live-Shopping, die Papiere anfassen können, alles sieht noch verführerischer aus als im Online Shop.
Ws.nov. 002

Ws.nov. 003

Einige Gäste brachten uns sogar Geschenke mit, schöner kann doch die Zeit des Gebens und Nehmens nicht beginnen, vielen Dank nochmal !

Diese nette Idee von Uli und Margret kann ich euch nicht vorenthalten, für Andrea, Ines und mich gab es XXL-Cookies in CD-Hüllen, eine Idee die ich gerne aufgreifen werde. Und ich stelle gerade fest: diese Cookies sind sowas von lecker, ich brauche das Rezept !

Ws.nov. 006 

Dann ging es los, wir haben ein weihnachtliches Wandbild hergestellt, ein Keilrahmen als Basis, mit Papieren, Die Cuts und Knöpfen aus der aktuellen Wassail-Kollektion von Basic Grey. Hier ist mein Muster :

Wandbild

Alle Teilnehmer hatten bis zur Mittagspause das Bild fertiggestellt, ich persönlich finde es aus eigenen Erfahrungen heraus inzwischen wichtig, nicht mit halbfertigen Arbeiten nach Hause zu fahren.

Ines hatte ein Make And Take nach Tim Holtz vorbereitet, die Teilnehmer konnten sich zwischendurch unter fachkundiger Anleitung  sehr schöne Tags mit verschiedenen Stempel und Techniken herstellen, hier die Beispiele :

Ws.nov. 020

Ws.nov. 044

Am Nachmittag wurde ein selbstgebundenes Album hergestellt und gestaltet, gebunden mit dem Bind It All. Der Titel ist Dezember @ home, gefüllt wird es mit Fotos von Allem was den Dezember zuhause so besonders macht  :

Dezemberathome 

Wir haben Papiere aus der Oh Joy Serie von Cosmo Cricket verwendet, traumhaft schön ! Die Teilnehmer konnten sich oft nicht für eine Seite des Papiers entscheiden, da beide Seiten sooooo schön sind :

Dezemberathome2 

Das Mini Book kann man nach oben aufklappen und zur Seite :

Dezemberathome3

Einige Teilnehmer hatten Fotos mitgebracht, andere werden das Album im Laufe des Monats füllen. Es gibt so vie zu fotografieren in der Adventszeit, und in vielen Jahren sagt man dann : weisst du noch, echte Tanne am Adventskranz, oder : was für eine komische Dekoration wir damals hatten, oder : diese Nikolausfigur ist leider schon lange zerbrochen ,oder einfach nur : wie schön alles in dieser Zeit aussah.

Ws.nov. 017

Die traditionelle Scrap-Impulse-Workshop Verlosung bescherte 3 glücklichen Gewinnern ergänzendes weihnachtliches Scrap-Material.

Der Tag war für mich eine wunderbare Ablenkung, trotz des damit verbundenen Stresses Entspannung vom Alltag und ein Wiedersehen mit vielen netten Mädels. Ausserdem habe ich auch wieder neue Scrapbegeisterte kennengelernt, ich hoffe wir sehen uns alle im neuen Jahr wieder !

Und ohne Andrea, Heike und Ines wäre alles nicht so gut gelaufen, DANKE ihr Lieben, was wäre ich ohne euch ?

Die schöne Tradition des Gruppenfotos haben wir auch endlich wieder aufleben lassen, allerdings nicht mit meiner Kamera. Gruppen- und viele andere Fotos gibt es wie gewohnt in den nächsten Tagen im Picasa Web-Album, ich warte darauf dass Marion und Karin mir noch einige Bilder schicken.

EDIT : Das nenn ich prompten Service, Danke Marion !

IMG_7119

Im Dezember gibt es noch den letzten Crop des Jahres, am 12.12 um genau zu sein, alle Interessierten sind natürlich sehr herzlich eingeladen !!

Und neue Termine für Scrap-Impulse Workshops und Crops gibt es auch in den nächsten Tagen an dieser Stelle.

•••• BARBARA