London Persönliches Reisen Städtereisen Unterhaltsames

Neue Reisetipps für euren Städtetrip nach London

20. April 2022

Ihr habe gefragt, und hier kommen sie, meine Reisetipps für London. Es ist tatsächlich fast drei Jahre her, seit ich den letzten Reisebericht mit Tipps für einen Städtetrip nach London geschrieben habe! Unglaublich irgendwie, aber natürlich ist es zum großen Teil der Pandemie geschuldet.

Im vergangenen Jahr bin ich zwar im November in London gewesen, darüber habe ich im folgenden Weihnachtstrubel allerdings einen entsprechenden Blogpost verschwitzt. Inzwischen gibt es aber meine besten Tipps für London in der Weihnachtszeit.

Regent Street LondonInzwischen sind pandemiebedingte Reisebeschränkungen ja weitgehend aufgehoben und Reisen ist fast wieder wie früher möglich. Zu bedenken ist, dass ihr seit dem berühmt berüchtigten Brexit für Großbritannien allerdings einen Reisepass benötigt, nicht nur den Personalausweis wie vorher. Und ab April 2025 ein spezielles Visum, ähnlich wie ESTA in den USA. Das lässt sich aber dann schnell und unkompliziert online beantragen.Was sich zum Glück bisher noch nicht geändert hat ist das EU Roaming im Mobilfunktarif, das bedeutet vorerst weiter mobiles Internet und Telefonieren wie in Deutschland.

Übrigens musste ich am 18.04. vor dem Online Check In auf dem Smartphone meine Covid Impfzertifikate bei der Airline (ich bin mit BA geflogen) hochladen. Bei der Einreise in Deutschland wurden die Impfzertifikate ebenfalls von der Polizei kontrolliert, noch vor der Passkontrolle. Das nur als aktueller Hinweis.

Aktuell gibt es in England keine offizielle Maskenpflicht mehr. Allerdings haben wir in der U-Bahn immer eine getragen, wie vereinzelte andere Menschen auch. Im Flugzeug und an den Flughäfen war zum Zeitpunkt meiner Reise die Maske noch verpflichtend.

Anreise nach London

Mit der Anreise startet ja der Urlaub und oft die Planung, deshalb gibt’s dazu meine ersten Reisetipps aus persönlicher Erfahrung. Ich bin bisher dreimal mit dem Zug, mit dem Eurostar, über Brüssel nach London gefahren. Das war komfortabel, bequem und umweltbewusst. Mehr dazu könnt ihr im Beitrag über unseren Mädelstrip nach London lesen. Für mich war es kaum zeitintensiver als ein Flug (Köln-Brüssel-London mitten in der Stadt in rund 5 ½ Stunden). Leider sind Bahntickets seit dem Brexit wesentlich teurer und umständlicher zu buchen als früher, sehr schade. Wenn ihr allerdings eine Bahncard habt, frühzeitig bucht oder aus verschiedenen Gründen nicht fliegen möchtet, ist die Fahrt mit dem Eurostar eine gute Option.

London hat fünf Flughäfen, wovon zwei, nämlich Heathrow (LHR) und London City Airport (LCY) relativ nah am Stadtzentrum liegen. Die Flughäfen Luton, Stansted und Gatwick liegen weiter ausserhalb und die Anreise in die Stadt wird dadurch länger und evtl. teurer, das solltet ihr bei eurer Buchung bedenken.

Weiterlesen…

Freitags Füller Freitagstipps

# 673

15. April 2022

1.   Anrufbeantworter  __________ .

2.  Der erste Spargel _______  .

3.  Es ist  _______ übrig.

4.   Wenn ich _______ .

5.   _______ in der Warteschleife.

6.   In unserem Land  ________

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Meine Ostereier suche ich in diesem Jahr nicht zuhause, denn heute morgen bin ich auf dem Weg nach London. Ich besuche meine Tochter, zusammen mit ihrer Schwester. Und ihr könnt euch garnicht vorstellen, wie ich mich darauf freue!

Wenn ihr möchtet, könnt ihr mich gerne am Wochenende in meinen Instagramstories begleiten, wir haben ein volles Programm!

Freitagstipps

Habt ihr auch solche Sehnsucht nach Urlaub und Reisen? Nach diesen mehr als zwei Jahren Pandemie habe ich extremes Fernweh! Leider hat sich, was das Reisen angeht, ja vieles verändert. Und auch meine finanziellen Möglichkeiten machen größere Reisen nicht mehr so einfach möglich. Meine früheren Reisebegleiter, a.k.a. meine Kinder, haben Jobs ohne Schulferien und ihr eigenes Leben mit festen Lebenspartnern. Meine Freundinnen haben, seit ihre eigenen Kinder aus dem Haus sind, seltsamerweise weniger Zeit als früher, hmmmm…

Ich habe gestern lange in meinen Erinnerungen und Blogbeiträgen gestöbert, denn längerfristig planen wir einen Trip down memory lane. Wir waren früher mit den Kindern oft in Florida im Urlaub und es soll deshalb irgendwann eine große USA Reise mit der ganzen Familie geben. Das wird ein Erlebnis mit 9 Personen, ich bin gespannt, ob es klappt.

Es war schon erstaunlich, wie wir einen Hurricane und ein Erdbeben im gleichen Urlaub erlebten. Diese Reise von New York über Washington nach Ohio hatte übrigens einen ganz besonderen Hintergrund und so ist eine meiner schönsten Erinnerungen und Urlaubsgeschichten entstanden.

Eine unserer besten Reisen überhaupt war unser Roadtrip durch die Südstaaten der USA, die Gegensätze der unwirklich schönen Natur, der geschichtsträchtigen Städte und unser Sehnsuchtsort Florida mit Harry Potter als Highlight.

Und meine Lieblingsstadt New York City, ich würde sofort losfliegen, wenn ich könnte. Die Stadt verändert sich ständig und ich muss das besondere Gefühl in dieser unglaublichen Metropole einfach nochmal spüren.

Vielleicht feiere ich meinen nächsten runden Geburtstag (dauert allerdings noch etwas)  auch wieder in Las Vegas, dieser Mädelstrip war wirklich sensationell und zu kurz damals.

Reisen ist einfach meine große Leidenschaft! Seit ich mit 19 Jahren Stewardess wurde und viele Jahrzehnte in der Welt unterwegs war, löst der Geruch von Kerosin bei mir innerlichen Jubel aus. Und der Geruch von Wasser und Meer, wenn man den ersten tiefen Atemzug an der Küste nimmt.

Ich wünsche euch frohe Ostern, schöne Feiertage und eine gute Zeit!

Alles Liebe

Barbara

Mini Books Scrapbooking Shopping Workshops

Scrapbooking Workshop mit Collection Folio und Layout am 1. Mai, jetzt anmelden!

14. April 2022

Ich war unendlich traurig, dass ich den letzten Scrapbooking Workshop absagen musste, es war wohl noch zu früh und viele von euch hat das böse C dann doch noch erwischt.

Aber jetzt brauchen wir doch dringend ein wenig Normalität und kreatives Vergnügen, oder? Ich habe es gewagt und eine große Lieferung neues Material bestellt; und freue mich so auf neue Workshops mit euch!

Und ich möchte euch gerne hiermit zum nächsten großen Workshop am Sonntag, dem 1. Mai einladen.

Dafür habe ich ein ganz neues Projekt ausgearbeitet und wunderschöne neue Papiere und Zubehör sind auch bereits hier eingetroffen.

Das Programm im Scrapbooking Workshop: zwei tolle Projekte!

Wir werkeln ein Album im Folio Format. Dieses interaktive Collection Folio nach Inspirationen von Tim Holtz ist wirklich etwas ganz Besonderes mit vielen unterschiedlichen Details

Album Scrapbooking Workshop 1. Mai 2022Es hat die Größe 9 x 6“ und es passen sehr viele Bilder in unterschiedlichen Größen hinein. Ihr könnt es thematisch frei gestalten. Mein Beispielalbum enthält meine liebsten Bilder aus dem vergangenen Jahr.

Scrapbooking Workshop 1. Mai 2022

Im umfangreichen Materialpaket sind u.a. viele Papiere aus der Papierserie Curators Botanical von 49th & Market, traumhaft schön, finde ich.

Ein wenig Vintage, ein wenig schlicht und modern, und perfekt passend zu Mixed Media. Dazu noch viel Zubehör und Mixed Media Material, alles perfekt abgestimmt.

Material für Scrapbooking Workshop 1. Mai 2022

Material für Scrapbooking Workshop 1. Mai 2022

Am Nachmittag gibt’s wie immer noch ein zweites Layout Projekt, daran arbeite ich gerade noch.

Der Workshop ist nicht nur für erfahrene Scrapbooker, sondern auch für Anfänger geeignet, es gibt umfassende Anleitungen und genügend Hilfestellung.

Wann? – 01. Mai 2022, von 10 bis 16 Uhr

Wo? – 40699 Erkrath, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19

Wieviel? 89,00 Euro für den kompletten Workshoptag, incl. Material, Mittagsimbiss, Getränke und Kaffee/Kuchen, sowie einer Verlosung mit  Scrapbooking-Goodies.

Und selbstverständlich könnt ihr am Verkaufsstand von Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel- und Scrapbookingshop wieder ausgiebig shoppen! Falls ihr etwas Bestimmtes vorbestellen möchtet, könnt ihr Sevaha gerne im Laden in Leichlingen anrufen oder ihr eine Mail schicken.

http://www.stempelshop-creativ.de/

Anmelden könnt ihr euch gerne bei mir per Mail .

Da ich bereits Anmeldungen meiner Newsletter-Abonnenten und nur begrenzte Plätze habe, vergebe ich die noch freien Plätze wie immer in der Reihenfolge der Anmeldung per Mail.

Eure Fragen beantworte ich auch gerne in den Kommentaren oder per Mail , wir sehen uns im Workshop und ich freue mich auf einen tollen kreativen Tag mit euch!

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Herz & Seele Home Deco Interior Persönliches

Meine große Liebe zu Blumen und warum ich sie gerne online bestelle

10. April 2022

Erinnert ihr euch noch an den ersten großen Lockdown 2020? Die Zeit der Entschleunigung und des Innehaltens. Das fand ich rückblickend eigentlich ganz entspannend. Weniger auszuhalten waren für mich allerdings die geschlossenen Friseure. Und die, wenn auch nur kurzzeitig, geschlossenen Blumenläden.

Denn ein frischer Strauß mit duftenden Blüten und buschigem Grün ist für mich immer wieder etwas Besonderes. Mal mag ich meine Blumendeko zart, mal minimalistisch, mal opulent.  Mit Blumen sieht es gemütlich und nach einem bewohnten Zuhause aus.

Ausserdem gibt ein schöner Blumenstrauß mir persönlich immer das Gefühl, ich hätte mir etwas Gutes gegönnt.

Osterfest Blumenstrauß Blume 2000

In der erwähnten Zeit des ersten Lockdowns habe ich mir zur Aufmunterung mal einfach so einen Blumenstrauß bestellt. Erinnert ihr euch noch an früher, als man lediglich diese langweiligen Blumensträuße zum Muttertag und zu Omas Geburtstag beim einzigen Anbieter mit dem großen F bestellen konnte?

Zum Glück haben die Zeiten und die Angebote sich diesbezüglich verbessert.

Ich arbeite inzwischen mit Blume 2000 zusammen, weil ich von diesem Anbieter definitiv überzeugt bin. Warum das so ist, erfahrt ihr weiter unten. Das Angebot ist umfangreich und auch saisonal angepasst. Als verfrühtes Ostergeschenk (da ich Ostern nicht zuhause bin) habe ich mir den Strauß Osterfest ausgesucht, den ihr auf den Bilden sehen könnt.

Weiterlesen…

Freitags Füller Freitagstipps Herz & Seele

# 672

8. April 2022

 

1. Wenn man es mal _________ .

2.  ________ grün.

3.  Geschwindigkeit _________.

4.  __________ SMS.

5.  Ein Kurzurlaub ________.

6. ________ hatte ich gestern zum Abendessen.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Schon wieder Freitag, und zwischen zwei Freitagsfüllern bin ich eine Woche lang nicht zum bloggen gekommen. Durch ein Leck in der Wasserleitung in meinem Hauswirtschaftsraum war ich tagelang nur mit Räumen, Putzen Sortieren und Handwerkern beschäftigt. Aber jetzt ist alles wieder fresh und ich kann mich am Wochenende um Vorbereitungen für neue Projekte kümmern.

Freitagstipps

Am vergangenen Wochenende habe ich die zweite Staffel von Bridgerton durchgesuchtet. Habt ihr es schon gesehen? Ein Traum von Farben, Kostümen und schönen Bildern, und leichte ablenkende Unterhaltung. Nicht ganz so juicy wie die erste Staffel, aber trotzdem unterhaltsam. Ablenkung von Nachrichten Overload …

Was habe ich im Netz Interessantes gesehen?

Die Weltraummission Solar Orbiter der ESA und Nasa hat phantastische Fotos veröffentlicht, aufgenommen am 07. März in 75 Millionen Kilometer Entfernung genau zwischen Erde und Sonne. So hochauflösende Bilder der Sonne hat es noch nie gegeben und diese Dimensionen sind jenseits meines Vorstellungsvermögens.

Der Artikel Bloggen im Jahr 2022 hat mich darin bestätigt, dass sich das Herzblut und die Arbeit, die ich in diesen Blog stecke, immer noch lohnt. Eine Konstante in der Zeitenwende, in so vieler Hinsicht.

Könnt ihr euch vorstellen, eine ständig gepackte Tasche für eure eventuelle Flucht griffbereit zu haben? Ich nicht, bis das Thema durch den Krieg in Europa eine neue Bedeutung bekam. Einen spannenden Artikel über Menschen, die aus verschiedensten Gründen immer eine Fluchttasche gepackt haben, gibt es im Guardian. Lesenswert!

Eine Spendenaktion des Global Aid Network Germany, kurz GAIN genannt, möchte ich euch noch ans Herz legen, ich werde heute zwei Pakete mit Lebensmittelspenden für die Ukraine versenden. Gefunden habe ich die Aktion auf Instagram und dort bereits geteilt. Durch die Aktion PAXs mit Liebe könnt ihr schnell, unkompliziert und praktisch helfen. Ich habe die Inhaltsangabe für zwei Pakete ausgedruckt, fahre heute einkaufen und packe alles wie empfohlen zusammen. Mein Herz schmerzt so sehr, wenn ich all die furchtbaren Bilder des Krieges in den Medien sehe und gleichzeitig bin ich unsagbar wütend deshalb.

Ich wünsche euch ein unbeschwertes und gutes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller Freitagstipps Herz & Seele

# 671

1. April 2022

 

1. Wenn ________.

2.  _________ verstehe ich einfach nicht.

3.  Ein spontaner Wochenendausflug würde ___________.

4.  ________ ist mein liebster “gesunder” Snack.

5.  Es wird Frühling, wenn __________ .

6.  _______ runterschlucken.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Der Frühling macht eine Pause, ist es bei euch auch wieder so kalt geworden? Schnee möchte ich jetzt aber nicht mehr, nein danke.

Ich freue mich gerade sehr über den Besuch meiner Tochter über’s Wochenende, wir werden es uns nett machen. Ach, und heute ist der 1. April, aber ich glaube, niemandem ist nach den üblichen Scherzen zumute, oder?

Freitagstipps

Gedanklich beschäftigt mich das Weltgeschehen und der Krieg in der Ukraine immer noch sehr. Als Nachrichtenjunkie möchte ich immer gut informiert sein, ich fühle mich dadurch irgendwie sicherer, zumindest im Kopf.

Mit Informationen ist das ja inzwischen so eine Sache. Was ist zertifiziert, recherchiert und glaubwürdig? Die Grenzen verschwimmen leider immer mehr. Schon zu Zeiten der US-Wahlen, als Trump gewählt wurde, war das Thema in den Medien sehr präsent. Er, der das Schlagwort Fake News geprägt hat, hat genau diesen eventuell seinen damaligen Wahlsieg zu verdanken.

Zu genau diesem Thema habe ich gestern einen unglaublich interessanten Podcast gehört. Der Recherche Podcast der Süddeutschen Zeitung, “Das Thema”ist überhaupt gut. Diese Ausgabe hatte den Titel: Russlands Informationskrieg, Trolle, Fakes und Propaganda. Ich war fasziniert und auch entsetzt. Große Empfehlung! Denn das Thema geht uns alle an und wird immer größeres Gewicht bekommen.

Und dann las ich noch einen interessanten Bericht in der Financial Times. Wer steht eigentlich hinter Putin? Wer steuert in Wirklichkeit im Kreml? Inside Putins Circle, the real russian elite. Wie naiv ist der Westen eigentlich? Es gibt nur fünf superreiche und mächtige Männer mit direktem Zugang zu Putin. Und diese scheinen mir ausschließlich machtbesessen und größenwahnsinnig. Beängstigend, diese Hintergrund Recherche.

Jetzt aber noch etwas wirklich Schönes. Auf You Tube habe ich eine Playlist mit wunderbarer Musik entdeckt, die man im Hintergrund hören kann. Eigentlich sind es Soundtracks von bekannten Filmen, die aufbereitet wurden.

Sanft, friedlich und beruhigend: Encanto Music & Ambience | Beautiful Day at the Casita with Peaceful Music Einfach schön und entspannend.

Wer es verspielter mag, kann sich auch beim Arbeiten in Dumbledores Büro versetzen.Harry Potter Music & Ambience | Dumbledore’s Office – Office Sounds for sleep, study, relaxing. Das ist etwas für echte Potter Fans!

Wer es epischer und die Musik des Komponisten Hans Zimmer mag, dem empfehle ich Dune Ambient Music. Sehr sehr gut! Der Soundtrack des Films ist frisch Oscar prämiert und ich werde mir den Film am Wochenende ansehen, da er insgesamt sechs Oscars erhalten hat. Entweder streamen wir ihn oder gehen ins Kino.

Und noch epischer und gewaltiger ist der Soundtrack von Halo Infinite | Peaceful Music & Ambience, Iconic Music. Das ist allerdings nichts für Tage, an denen ihr schwermütig seid. Oder vielleicht gerade doch? Ich hatte beim Hören Momente, dass mir Tränen in die Augen stiegen. Manchmal braucht man auch so etwas, um Gedanken zu verarbeiten. Loszulassen, zu verarbeiten. Auf jeden Fall ist die Musik einfach traumhaft schön. Ich erinnere mich an Zeiten, als meine Jungens Halo gespielt haben und ich manchmal vor der Tür stand und zugehört habe, weil es so gut klang.

Es gibt in der Playlist Ambient Worlds auf You Tube noch mehr tolle Musik, es lohnt sich zu stöbern.

Macht euch ein schönes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life Stempel

Project Life 2022

31. März 2022

Ehrlich gesagt habe ich einige Zeit gezögert, bis ich mich für Project Life 2022, bzw die Fortführung dieser wöchentlichen Dokumentation entschieden habe. Es hat im vergangenen Jahr Spaß gemacht und ich bin sehr glücklich, wenn ich mein Project Life 2021 durchblättere. Und mich an so viele schöne Momente erinnere, die kleinen und die großen. Alltagsmomente und Highlights.

Wenn ich meine Alben der letzten Jahre anschaue, erfüllt mich Freude, große Freude, Befriedigung, Wehmut, Stolz und wer weiss noch was, dann bin ich jedenfalls glücklich, dass ich unser Leben, besonders den täglichen Alltag,  lange so dokumentiert habe.

Anfang Januar ging es mir dann wie wahrscheinlich vielen von euch. Müde von der Pandemie, müde vom trüben Wetter und der ganzen Situation. Und ich dachte: jeden Tag ein Foto, wie soll das gehe, es passiert ja eigentlich nichts Besonderes in meinem Leben. Fast automatisch habe ich aus jahrelanger Gewohnheit weiter nebenbei Bilder auf meinem Smartphone gesammelt. Und so langsam kam die Inspiration zurück. Ich fing an, über ein kleineres Format nachzudenken, statt des großen Albums vielleicht was kleineres? Oder der Umstieg auf ein Plannerformat wie Heidi Swapp? So richtig entscheiden konnte ich mich erstmal nicht.

Bei Sichtung meiner Vorräte (denn kaufen wollte ich nicht extra etwas Neues), fand ich noch eine Menge Hüllen in 6 x 12″. Das halbe Format vom traditionellen großen Project Life Album. O.K., das wäre ja was. Vier bis sechs Fotos pro Woche, und weiter meine Mixed Media Karten, das könnte funktionieren. So war der Plan.

Project Life 2022 Introseite

Fehlte nur das Album im Format 6 x 12″. Moment mal, da war doch was . Meine immer weiter wachsende Sammlung von Stanzformen passt schon länger nicht mehr in die Aufbewahrungsordner, die ich vor Jahren dafür angeschafft hatte. Es gibt sie auch leider mit den speziellen Magnethüllen nicht mehr. Für Stanzformen brauche ich unabhängig  eine neue Lösung.

Weiterlesen…

Drucken Fotodruck Fotografie Grundlagen des Scrapbooking

Fotodruck zuhause, meine Erfahrungen mit dem Canon Pixma G6050

27. März 2022

Scrapbooking und Fotos gehören zusammen, eigentlich sind die Bilder für mich der Mittelpunkt des Hobbys. So oft werde ich nach meinen Fotos gefragt und im Laufe der Jahre war es auch hier auf dem Blog immer mal wieder Thema.

Ich drucke seit den Anfängen meiner Scrapbooking Zeit Fotos überwiegend selbst aus. Das finde ich einfach praktisch, es macht mich flexibel und ich kann jederzeit in gewünschten Formaten die Fotos ausdrucken, die ich für ein bestimmtes Projekt verwenden möchte. Zurzeit drucke ich mit dem  Canon Pixma G6050* und möchte euch heute einen kleinen Erfahrungsbericht liefern.

Generell drucke ich seit mehr als 14 Jahren mit Canon Multifunktionsdruckern. Ganz selten, wenn es Angebote von guten Online-Anbietern gibt (so wie zum Beispiel 100 Bilder für 9,95,-) schicke ich auch mal einen großen Schwung Bilder eines Urlaubs zum Druck. Davon verwende ich aber meist doch nur einen Teil, der Rest schlummert erstmal in Kisten. Fotos aus irgendwelchen Automaten im Drogeriemarkt sind für mich von der Qualität nicht überzeugend. Wenn ich schon in mein Hobby investiere, dann soll die Qualität auch perfekt sein, und das über viele Jahre.

Fotodruck zuhause Canon Pixma G6050

Aber die Original Tinte ist so teuer!

Ein Punkt, der finanziell beim Fotodruck zuhause zum Tragen kommt, sind die Original-Tintenpatronen. Durch die Menge der Fotos, die ich ausdrucke, hatte ich einen Verbrauch, der mich bei jeder neuen teuren Bestellung von Patronen leicht seufzen ließ.

Weiterlesen…

Freitags Füller Freitagstipps

# 670

25. März 2022

 

1.   Mein Frühstück heute   __________ .

2.  _______ weil ich das endlich ________ .

3. Also, ich sag ja immer:  __________.

4.   _______ einfach online..

5.   Großes dislike für ________ .

6.   ________ unzufrieden.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!

Seit vier Wochen beherrscht der Krieg in der Ukraine die Welt, unsere Medien und unser Leben. Gestern hatte ich spontan Lust, bei dem schönen Wetter mal ganz ohne Anlass oder Termin nach Düsseldorf zu fahren. Es hat gut getan, die kleine Auszeit mit einem Eis am Rhein und einfach ziellos bummeln.

Aber auch hier, mitten im Konsum und geschäftigen Treiben unübersehbare Zeichen. Peace Zeichen, ukrainische Flaggen an vielen Gebäuden und Spendensammlungen in verschiedenen Geschäften.

Manchmal fühlt es sich falsch an, im privilegierten Alltag weiterzumachen. Meine Gedanken sind oft in der Ukraine und als ich gestern in einem Interview den Begriff ABC Waffen hörte, den ich nur am Rande in meiner Kindheit und Jugend kannte, wurde mir fast übel.

Ich fühle mich oft wütend, hilflos, machtlos und ängstlich. Trotzdem genieße ich gerade die Sonne, den blauen Himmel und die kleinen schönen Momente im Alltag. Es ist ein schmaler Grat …

Freitagstipps

Da ich gestern wieder erlebt habe, wie schön Düsseldorf ist, möchte ich euch dazu ein paar Ideen da lassen. Vielleicht seid ihr ja mal in der Nähe.

Auf der Seite Mr. Düsseldorf findet ihr eine umfangreiche Zusammenstellung von tollen Tipps, die immer wieder aktualisiert wird. Tipps zu Essen & Trinken, Shopping, Sightseeing, Touren usw. Sehr empfehlenswert. Einige der Tipps habe ich selbst ausprobiert und schaue immer mal wieder, was es Neues gibt.

Und meine Bloggerfreundin Patricia hat extra einen Tiktok Account speziell für Düsseldorf Tipps gestartet, ihre Videos dort sind wirklich klasse. Der Account heißt Duesseldorf_Insidertipps.  Patricia schreibt übrigens auch einen großartigen und sehr informativen Familien-Reiseblog. So langsam kann man ja wieder anfangen, an’s Reisen zu denken.

Was noch?

Ich freue mich heute Abend auf die 2. Staffel Bridgerton, endlich! Sie soll nicht ganz so heiße Szenen enthalten wie die erste Staffel, aber ist sicher trotzdem wieder ein Traum an Ausstattung und Bildern.

Und die Oscars, am Sonntagabend bzw in der Nacht zum Montag. Mich hat im vergangenen Jahr kein Film so richtig von den Socken gehauen im Kino oder bei den Streaming Diensten. Ich bin gespannt.

Macht euch ein schönes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Basteln Gel Press Druck Karten Mixed Media Projects Stempel

Mixed Media Grußkarten, für eine Spendenaktion der Ukraine Hilfe

21. März 2022

Kreativ sein und damit gleichzeitig etwas Gutes tun, das klingt für mich nach einer perfekten Kombination. Am Wochenende habe ich relativ spontan deshalb einige Mixed Media Grußkarten gewerkelt.

Spontan, weil ich eigentlich nur die neue Tim Holtz Farbe Saltwater Taffy testen wollte. Daraus entstanden so schöne Papiere, dass ich sie direkt verarbeiten musste. In insgesamt 9 Karten, die ich für die Aktion von Karten für den guten Zweck gespendet habe.

Hier sind alle Karten in ihrer ganzen Farbvielfalt direkt auf einen Blick. Denn gerade jetzt können wir doch alle ein wenig mehr Farbe im Leben gebrauchen, oder?

Mixed Media Grußkarten basteln

Da nach meinen Instastories bereits so viele nach Tipps gefragt haben, geht’s jetzt etwas ins Detail. Ausserdem wollte ich euch schon länger zeigen, dass ihr Mixed Media Hintergründe für noch viel mehr als Scrapbooking Layouts und Mini Alben einsetzen könnt.

Nun denn, ich wollte also direkt die neue Tim Holtz Farbe Saltwater Taffy ausprobieren. Obwohl ausgerechnet rosa eigentlich nicht so in meinem bevorzugten Farbspektrum liegt. Aber die Farben von Tim Holtz sind so wandelbar und interessant in ihrem Verhalten, selbstverständlich habe ich alle verfügbaren Produkte der Farbe bestellt.

Saltwater Taffy Farben Test

Kombiniert habe ich mit weiteren Distress Paints von Ranger: Broken China, Fired Brick, Squeezed Lemonade, Evergreen Bough und Chipped Sapphire.

Weiterlesen…