Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Mixed Media Workshops, live und in Farbe nach fast einem Jahr !

21. Juli 2021

Nach fast einem Jahr Corona bedingter Pause konnte ich am vergangenen Wochenende endlich wieder mit Mixed Media Scrapbooking Workshops starten! Und schon die Vorfreude war riesig, bei mir und meinen Gästen. Zwar habe ich die Zahl der Teilnehmer nach wie vor begrenzt, sicher ist sicher. So konnten wir mit genügend Abstand und Frischluftzufuhr zusammen glücklich wieder zusammen bei mir zuhause kreativ sein.

Ich hatte für den Workshop zwei Projekte mit meiner geliebten Gelpress Drucktechnik vorbereitet. Hier ist meine Vorbereitung für das Layout zu sehen. Mein Vorsatz: nicht so viele neue aktuelle Fotos ausdrucken, da ich das momentan ja für mein Project Life bereits mache. Statt dessen greife ich in die Fotokisten mit ausgedruckten Bildern, wie dieses von 2012. Passend zum Foto habe ich dann die Farben für meine Gelpress Drucke gewählt. Zwei Bögen Aquarell Cardstock  habe ich für das Layout bedruckt, Details zu Produkten habe ich euch weiter unten verlinkt.

Mixed Media Gelpress Druck Workshop Prep

Für die Mixed Media Scrapbooking Workshops, die an zwei aufeinanderfolgenden Tagen stattfanden (einer kommt noch Anfang August), hatte ich für die Teilnehmer Materialkits vorbereitet. Jede Menge Papier zum Drucken, ein paar kleine Ergänzungen, Buchstabensticker und ein Stempelset. Ich finde es immer wieder faszinierend zu sehen, wie aus ein paar Bögen weißem Papier, einer großen Auswahl an Farben und ein paar Stempeln so individuelle Projekte entstehen können.

barbathome Scrapbooking Workshops

Gelpress Drucke für ein Mixed Media Layout mit Kreisen

Für das Layout haben wir im Workshop zwei Bögen Cardstock bedruckt, die Teilnehmer konnten die Farben ganz individuell auf ihr Foto abstimmen. Aus den bedruckten Papieren wurden dann 36 Kreise in verschiedenen Größen geschnibbelt. Von Hand! Ich finde, diese unregelmäßige Handarbeit passt so viel besser zum Thema Mixed Media, das ich gerne ein wenig messy und mit schwarzen Akzenten gestalte. Mein Beispiel Layout sieht so aus:

Mixed Media Scrapbooking Layout Kreise

Weiterlesen…

Freitags Füller

# 635

16. Juli 2021

1.   Eine Modesünde ist für mich  ____________ .

2.    _______ noch schlimmer.

3.    Ich möchte gerne mal wieder _________ essen.

4.    _______ unter meinem Bett.

5.    Das Problem _________.

6.     ________ Witz der Woche.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten.

Danke für’s Mitmachen!

Was ist los in unserem Land? Vor zwei Tagen fing es in NRW und Rheinland-Pfalz an zu regnen, und hörte nicht mehr auf. Bei uns im Ort war die Kanalisation überlastet und Flüsse und Bäche liefen über. Zum Glück wohne ich auf einem Berg und bin sehr dankbar dafür. Aus dem Gully in meinem Garten schoss zwar das Wasser als Fontäne, lief aber zum Glück ab in den Wald und nicht in Richtung Haus. Wir wurden vom Bürgermeister gebeten, nicht zusätzlich die Kanalisation zu belasten. Also weder Waschmaschine, noch Spülmaschine oder Dusche zu benutzen. Gleichzeitig sah ich furchtbare Bilder aus benachbarten Städten, aus der Eifel und dem benachbarten Ausland im Westen. Mann oh Mann, was für eine Katastrophe! Viele Menschen haben inzwischen ihr Leben verloren, ihre Häuser und ihre Existenz. Was ich an Bildern und Videos in den Nachrichten und auf Social Media Kanälen sehe, macht mich sehr traurig. Und macht mir Angst für die Zukunft.

Achtung, Workshop kurzfristig frei!

Dabei hätte ich eigentlich großen Grund zur Freude, denn am Wochenende darf ich endlich wieder Gäste zu Scrapbooking Workshops bei mir begrüßen. Live und in/mit viel Farbe. In kleiner Gruppe werden wir zusammen kreativ sein und ein Mixed Media Mini Book und ein Scrapbooking Layout werkeln. Bedingt durch die Wetterlage kann eine Teilnehmerin leider nicht anreisen, deshalb habe ich kurzfristig einen freien Platz. Samstag, 17. 07., 11.00-15.00 Uhr. Wenn jemand von euch spontan Interesse hat, meldet euch gerne über das Kontaktformular.

Heute morgen habe ich übrigens einen kurzen Beitrag auf a cup of jo gelesen. Dabei fiel mir ein, dass ich das auch mache, im Urlaub zu träumen und Immobilien vor Ort zu googeln. Anfang der Woche noch auf einem Tagestrip nach Domburg in Holland zum Beispiel. Warum haben die Holländer so viel schönere Häuser als wir? Macht ihr das auch im Urlaub, beim Bummeln zum Beispiel vor den Schaufenstern der Makler stehen zu bleiben und mal zu gucken, was man sich dann sowieso nicht leisten kann, ha ha?

Ich wünsche euch von Herzen ein gutes Wochenende! Bleibt gesund und passt auf euch auf, wo auch immer ihr seid.

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Freitags Füller

# 634

9. Juli 2021

1. Es kann doch nicht wahr sein, ______________ .

2. _________ der macht sich unbeliebt bei mir.

3. Sahne  _________ .

4. _________ nicht.

5. Mein Lieblingskleidungsstück in diesem Sommer __________  .

6.  __________ kann man gut Leute beobachten.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom (heute mal ganz anderen) Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten.

Danke für’s Mitmachen!

Wie war eure Woche? Mein absolutes Highlight war meine zweite Impfung am Mittwoch. Ein paar Tage vor dem geplanten Termin (der war 12 Wochen vorher nach meiner ersten Impfung mit Astra Zeneca gebucht worden) kam die neue Empfehlung der Stiko, dass eine Kreuzimpfung besser schützt. Also habe ich als zweite Dosis nach Wunsch den Impfstoff von BioNTech erhalten. Kurzfristig war ich irritiert, da zwar die EMA (die europäische Impfkommission) diese Kombination empfiehlt, die WHO aber noch nicht. Ich wurde auch im Impfzentrum darauf hingewiesen, dass noch nicht alle Länder die Kreuzimpfung als vollständigen Impfschutz anerkennen. Seltsam alles. Ich habe jetzt ein europäisches Impfzertifikat, aber nicht alle Länder Europas erkennen diese Kreuzimpfung an? Verstehen muss man das alles nicht mehr, sondern einfach Vertrauen in die Wissenschaft haben. So denke ich jedenfalls.

Ich habe alles vertragen, keine Nebenwirkungen und fühle mich gut. Meine Familie ist geimpft, meine Freunde und Arbeitskolleg*innen auch, und das ist einfach ein großartiges Gefühl.

Was war sonst so los? Nichts besonderes, arbeiten, sich über das schlechte Wetter ärgern und Urlaub planen. Alles normal also. Wieder viel auf TikTok rumgehangen und die absolut gehypte Netflix Serie Sex/Life durchgeguckt. Leichte Unterhaltung, ganz amüsant und eine besondere Szene, die gefühlt das ganze Internet in Aufregung versetzte. Und die 5. Staffel von Outlander geschaut, das war wirklich ein Genuss.

Ans Herz legen möchte ich euch noch den Blog meiner Freundin Anna. Die hat das klassische Bloggen für sich neu entdeckt und schreibt auf ihrem Blog BerlinMitteMom eine neue Serie, die Morgenseiten vom Darss. Besonders amüsant fand ich die Geschichte von heute: Allein unter Teenagern. Kommt mir alles sehr bekannt vor und macht mich ein bisschen wehmütig, dass diese Zeiten bei uns vorbei sind.

Habt ein schönes Wochenende und lasst es euch gutgehen!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Mixed Media Projects Scrapbooking Workshops

Scrapbooking Workshops 2021, aktuelle Infos

5. Juli 2021

Wisst ihr, was ich mit am meisten vermisst habe während dieser Pandemie? Ausser natürlich, meine Kinder besuchen zu können und Familie und Freunde zu sehen? Die Scrapbooking Workshops, meine Begeisterung mit euch zu teilen und den Austausch, den die Präsenzworkshops mit meinen lieben Gästen mit sich bringen.

Vergangenes Jahr ging es ja bereits los mit den Stornierungen, die Workshops im ersten Halbjahr fielen komplett aus bzw wurden verschoben. Im Juni konnte dann ein kleiner Scrapbooking Workshop bei mir zuhause stattfinden, und im August ein größerer, wenn auch nur mit der Hälfte der sonst üblichen Besucherzahl. Im Oktober konnte der von April verschobene der Crop Am Rhein 2020 zum Glück stattfinden. Trotz beschränkter Teilnehmerzahl waren wir froh, zwischen zwei Lockdowns ein Stück Freude und Normalität zu haben.

Scrapbooking Workshops Minibook 2019

Die Adventswerkstatt konnte dann kurzfristig leider nur virtuell stattfinden. Es war eine Notlösung, besser als nichts. Aber , da bin ich ganz ehrlich, nicht mein Ding. Ich brauche Menschen face to face, den lebendigen Austausch, das Vermitteln von Tipps und Techniken mag ich lieber live. Damals dachten wir glaube ich alle, es würde nach dem Winter wieder normal weitergehen, aber nix da. Das Virus und seine Mutanten plagen uns immer noch.

Scrapbooking Workshops 2021

Trotzdem gibt es ja jetzt Licht am Ende des Tunnels, die sehr restriktiven Beschränkungen sind aufgehoben, zur Sicherheit gibt’s Tests und auch die Impfung macht Präsenzveranstaltungen zum Glück wieder einfacher. Trotzdem ist es noch nicht vorbei, und wir müssen weiter vorsichtig sein.

Deshalb habe ich für die drei Scrapbooking Workshops barb@home, die im Juli und August bei mir zuhause stattfinden, nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Die Workshops sind bereits nach wenigen Stunden ausverkauft gewesen, das freut mich einerseits sehr. Andererseits tat es mir jedesmal leid, wenn ich weiteren Interessenten eine Absage schreiben musste.

barbathome Scrapbooking Workshops

Der Crop Am Rhein 2021, der im Oktober stattfindet, ist auch bereits ausverkauft und die Warteliste ist lang.

Für die größeren Scrapimpulse-Workshops konnte ich bisher leider noch keine Raumreservierung machen, da für die gewohnte Location immer noch starke Beschränkungen der Personenzahl gelten.

Ich hoffe aber sehr, dass sich das für den Herbst ändern wird, so dass ich für September, Oktober und November plane, aber zurzeit noch nichts definitiv sagen kann. Sobald es geht, informiere ich euch per Newsletter und auf dem Blog.

Habt eine schöne Woche und genießt den Sommer!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Freitags Füller

# 633

2. Juli 2021

1.   Das Geräusch  ____________ .

2.   Der Geschmack ___________ .

3.   Der Geruch _________ .

4.   Der Anblick __________ .

5.   Die Lust _________.

6.   Das Gefühl  ________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom (heute mal ganz anderen) Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten.

Danke für’s Mitmachen!

Ich will ja nicht schon wieder über das Wetter jammern, aber muss es denn jetzt schon Herbst werden?  Also wirklich, ein paar Tage Sommer Anfang der Woche und jetzt ist es Juli. In Kanada sind es fast 50 Grad, in Tschechien wüten Tornados und hier ? Starkregen, Hagel und graue Wolken. Eindeutige Zeichen, dass da was aus dem Ruder läuft und Handlungsbedarf besteht. Für die Politik und jeden einzelnen von uns.

Es reicht dem Universum ja anscheinend nicht, dass wir mit der Corona Krise weltweit einen Schuss vor den Bug bekommen haben. Ein weiter wie immer, oder wie vorher, darf es eigentlich nicht geben.

Zurück zu Erfreulicherem:

Ich lasse euch noch einen Rezept da. Beim Grillen anlässlich des EM-Spiels Deutschland-England (reden wir bitte nicht mehr über das Ergebnis) habe ich eine unglaublich leckeren Salat gemacht. Das Rezept für den köstlichen Brotchips-Salat ist habe ich auf dem Blog Mädchenmutter entdeckt, ich mache das sicher zum nächsten Grillen nochmal!

Und noch einen Tipp habe ich für euch. Meine Freundin Renate schreibt nicht nur den supertollen Blog titatoni und macht traumhaft schöne Fotos, sondern hat jetzt auch noch einen kleinen feinen Shop eröffnet. Mein aktuelles Objekt der Begierde war leider schneller ausverkauft als ich bestellen konnte. Aber dieses kleine feine Schneidebrett, ein perfektes Geschenk für große Kinder und Teenies, weckt doch Kindheitserinnerungen, hihi …

Habt ein schönes Wochenende und lasst es euch gutgehen!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Gel Press Druck Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Stempel

Mixed Media Scrapbooking Layouts zweimal anders

1. Juli 2021

Nach einigen Wochen Project Life habe ich mal wieder Lust gehabt, Mixed Media Scrapbooking Layouts mit meinen selbstgestalteten Papieren zu machen. Allerdings bin ich gerade in einer Phase, wo ich nichts mehr finde und dringend Aufräumen und Sortieren angesagt ist. Ich war mir zum Beispiel heute sicher, mehrere Stempelsets mit Klecksen zu haben, aber wo zur Hölle sind die??? Da in den nächsten Tagen eher herbstliches Wetter angesagt ist (hallo Sommer, wo hast du dich versteckt?), sollte Zeit für gründliches Aufräumen sein.

Vor einigen Wochen hatte ich in einer Drucksession mit der Gelpress Platte einige Hintergrundpapiere gewerkelt.  Dafür hatte ich meine große Gel Press Druckplatte in 30 x 30 cm* verwendet, es ist einfach genial, in einem Druck einen komplettes großen Bogen zu bedrucken. Zum Teil habe ich die Papiere danach zerschnibbelt und für Project Life Karten verwendet. Einige habe ich aber für zukünftige Layouts zur Seite gelegt und aus meinem Stapel ausgedruckter Fotos farblich passende gleich dazu gepackt.

Mixed Media Scrapbooking Papiere selbermachen

Mixed Media Scrapbooking Layout mit großem Foto

Für das erste Layout habe ich einen selbstgedruckten Bogen 30,5 x 30,5 Papier komplett als Hintergrund verwendet. Das Foto meines Frühstücks passte perfekt dazu. Die Leidenschaft (oder man könnte es fast Sucht nennen) für selbstgemachtes Granola mit Joghurt und Früchten ist ungebrochen. Mein Lieblingsrezept ist übrigens das Maple Pecan Granola mit Ahornsirup, ich könnte mich da reinlegen und es ist so schnell selbstgemacht.

Mixed Media Scrapbooking Layout Granola

Weiterlesen…

Freitags Füller

# 632

25. Juni 2021

1. ______ Sommerferien __________ .

2. Käse kommt bei mir _______

3. _______ ist mir ein Rätsel. .

4. Die Bonuskarte für _______

5. _______ hat mir erzählt, dass________.

6. Ich bin stolz ________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten.

Danke für’s Mitmachen!

Und sagt mal, wo ist der Sommer hin? Hagel und Überschwemmungen in Süddeutschland und grauer Himmel hier bei uns? Halloo, bitte zurückkommen!

Ich kann es fast nicht glauben, dass ich mich tatsächlich am Wochenende mit konkreten Planungen für Urlaub und Workshops befassen werde. Ins Ausland geht’s natürlich noch nicht, aber meine Kinder in Bayern und vielleicht eine Freundin an der Ostsee besuchen, das rückt in greifbare Nähe.

Wenn ihr mehr zu den geplanten Scrapbooking-Workshops wissen möchtet, könnt ihr hier dazu ein paar Infos nachlesen. Es ist ein großartiges Gefühl, dass ich endlich konkreter planen kann und endlich ein weiteres Stück Normalität in mein Leben zurückkehrt. Denn meine geliebten Workshops und der Austausch mit Gästen hat mir wirklich gefehlt.

Serientipp zum Wochenende: beim Spiegel bin ich gestern auf durchaus positive Kritik der neuen Mini-Serie Physical gestoßen. Hört sich total interessant an, vor allen Dingen, wenn man die 80er so intensiv erlebt hat wie ich. Leider wird als Anbieter nur Apple TV genannt, habe ich nicht. Aber vielleicht gibt’s das ja auch woanders, ich suche mal. Wenn einer von euch was dazu weiß, bitte melden!

Ein wunderbares sommerliches Wochenende wünsche ich euch!

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Give Away Workshops

Gewinner des Multistempels und Workshop Infos

24. Juni 2021

Ein kurzes kleines Lebenszeichen, fast hätte ich vergessen, den Gewinner des Multistempels von Granit auszulosen! Danke für das wunderbare Feedback zu meinen Project Life Seiten, es freut mich sehr, wenn ich euch Inspirationen mitgeben kann. Und weiter unten gibt’s Infos zu neuen Scrapbookingworkshops!

Multistempel Granit

Der Zufallsgenerator hat diesen Kommentar ausgezählt:

VALERIA17. Juni 2021 at 21:50

Hallo Barbara,
Wie schön deine Karten zu den Fotos passen. Das bekomme ich auch noch mal Lust, mein PL in groß anzufertigen. Ich mache es zur Zeit in kleinem Format (Danidori). Den Stempel könnte ich gut gebrauchen, dass ich ja alles abgegeben habe.

Liebe Valeria, ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dem Stempel, den du ja sehr individuell in deinen Danidoris einsetzen kannst. Wenn du mir deine Adresse per Email schickst, geht der Stempel auf die Reise.

Scrapbookingworkshops Update

Meine Workshop-Planung wurde im vergangenen Jahr bereits durch Lockdown Maßnahmen und Beschränkungen komplett durcheinandergewirbelt bzw ausgesetzt. Und in diesem Jahr war es bisher nicht anders. Aber so langsam zeigt sich Licht am Ende des Tunnels. Der Crop Am Rhein 2021 kann voraussichtlich im Oktober stattfinden und es gibt momentan nur noch Plätze auf der Warteliste, das finde ich schon mal großartig!

Die größeren Scrap-Impulse Workshops sind zurzeit in dem Raum, den ich üblicherweise dafür miete, leider noch nicht mit einer angemessenen Personenzahl erlaubt. Es gibt nach wie vor ja gewisse Beschränkungen und Verhaltensmaßnahmen, Corona ist noch lange nicht vorbei. Auch, wenn man manchmal das Gefühl hat. Aber Workshops bei mir zuhause, die viele von euch als barb@home Workshops kennen, wird es bald geben. Die Termine werde ich dann per Newsletter bekanntgeben und auch die Übersicht auf der Terminseite aktualisieren. Eventuell gibt es noch Zusatztermine, je nach Lage der Situation. Wenn ihr meinen Newsletter noch nicht abonniert habt, könnt ihr das gerne über mein Kontaktformular machen.

Ich kann euch garnicht sagen, wie ich mich darauf freue!

Alles Liebe und ein schönes Wochenende

Barbara

Freitags Füller

# 631

18. Juni 2021

1.  Vorübergehend ist ________.

2.  _________ vom Grill.

3.  Ich könnte mal wieder ___________ .

4.  ________ , egal wie müde ich bin.

5. Mein Rezept  __________ ist besonders _________ .

6.  _______ trotzdem.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten.

Danke für’s Mitmachen!

Alta, ist das heiß geworden, um es mal salopp zu sagen! Gestern habe ich es nur im dunklen Büro und dann im schattigen Garten mit reichlich Iced Latte ausgehalten. Aber da für die nächsten Tage Regen vorhergesagt ist, habe ich die tropischen Temperaturen erst recht genossen. Wenigstens ein kleines bisschen Urlaubsfeeling.

Am Wochenende ist open air Fußball gucken mit den Nachbarn angesagt und ich werde zwangsläufig eine Bügelsession einlegen müssen. Die Hälfte meiner Sommersachen liegt seit Herbst 2020 im Bügelkorb und heute morgen musste ich schon ein ungebügeltes T-Shirt anziehen, geht garnicht.

Meine Stimmung hat sich übrigens auch sehr verbessert, seit meine Familie geimpft ist, bzw zeitnah Termine hat. Ich finde, das ist ein gutes Gefühl, obwohl selbstverständlich erstmal weiter Vorsicht angesagt ist. Und ich kann tatsächlich Urlaubspläne machen, wenn ich in fünf Wochen auch meinen kompletten Impfschutz habe. Und Workshops planen, ein absolutes Highlight!

Ich habe akutes Fernweh, das allerdings noch nicht ganz befriedigt werden kann, Auslandsreisen sind erstmal noch ein no go. Aber für 2022 kann man ja schon mal planen. Besonders angefixt wurde ich durch die Podcast Reihe “Keine Reise. Ein Erlebnis” mit Reiseprofi Timo Kohlenberg. Besonders der aktuelle Podcast über die Südstaaten hat mich wehmütig in Erinnerungen unserer wunderbaren USA Südstaaten Reise schwelgen lassen, ich muss da nochmal hin!

Ein wunderbares Sommer-Wochenende wünsche ich euch allen, und Daumendrücken für unsere Mannschaft am Samstagabend nicht vergessen!

Und pssttt, das Gewinnspiel läuft noch bis Montag …

Alles Liebe und bis bald

Barbara

Give Away Mixed Media Projects Project Life Stempel

Project Life 2021 Album, Wochen 20-22 mit selbstgemachten Mixed Media Papieren und Stempeln. Und ich verlose ein kleines Geschenk!

17. Juni 2021

Wenn ich alle bis jetzt fertiggestellten Seiten in meinem Project Life 2021 Album durchblättere, bin ich richtig happy damit. Ich fotografiere wieder mehr, ich erlebe kleine Alltagsmomente bewusster. Und ich habe viel Freude am kreativen Gestalten der Füllerkarten, für die ich immer wieder neue Farben und Techniken ausprobiere.

Die vergangenen drei Wochen sind fertiggestellt. Meine Kombination aus den Mixed Media Karten, Stempeln und Deko aus “alten” PL Karten bestätigt für mich, dass ich nicht ständig neue Papiere oder Sticker oder Embellishments kaufen muss. Ausser neuen Stempeln (da kann ich nicht widerstehen). Zum Thema Stempel gibt’s dann für euch weiter unten eine Verlosung, die sich neulich spontan ergeben hat!

Project Life 2021 Album, Woche 20 mit Mixed Media Karten

So, kommen wir zur Woche 20. Für die Wochenkarte habe ich den Schriftzug erst in blau mit dem Klartext Stempelset Jule und die Kontur in schwarz in Jule Outline gestempelt, das gefällt mir. Die Karten für die Texte auf diesen Seiten sind eher in neutralen Farben gehalten. In einem früheren Beitrag könnt ihr bei Bedarf nochmal nachlesen, wie ich die Mixed Media Füllerkarten herstelle.

Weiterlesen…