Allgemein Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Workshops

Scrapbooking und Mixed Media Workshops 2020, neue Termine!

23. Januar 2020

 

Scrap-Impulse Scrapbooking Workshops

Hier sind sie endlich! Die bisher geplanten Termine für Scrapbooking und Mixed Media Workshops 2020.

Ich biete seit mehr als 14 Jahren zum Thema Scrapbooking und Mixed Media/Papercrafting verschiedene Formen von Workshops an.

Alle Workshops sind sowohl für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet. Persönliche individuelle Tipps und Hilfestellung ist selbstverständlich. Ich arbeite stets mit aktuellen Materialien und Techniken, um meinen Teilnehmern neue Ideen und Inspiration zu liefern. Aus diesem Grund steht das inhaltliche Programm der jeweiligen Workshops frühestens 2-3 Monate vor dem jeweiligen Termin fest. Infos zum jeweiligen aktuellen Programm und der Anmeldung gibt es für meine Newsletter-Abonnenten einige Wochen vor dem entsprechenden Workshop, und später öffentlich auf diesem Blog. Für die Anmeldung zum Newsletter genügt eine Mail an meine Adresse.

Es gibt auch die Möglichkeit, individuelle Workshops bei mir zu buchen. Ich biete gerne sowohl Einzelworkshops wie auch Workshops für Gruppen an. Dazu freue ich mich über Anfragen per Mail.

Scrapbooking und Mixed Media Workshops 2020

Termine für bereits geplante Workshops sind durch einen Klick auf „Termine“ zu finden.

  • Meine barb@home Workshops sind kleinere Workshops (4 Stunden, max 8 Teilnehmer) bei mir zuhause, ich biete für die barb@home Workshops jeweils am Wochenende zwei alternative Termine (mit gleichem Inhalt) an. In diesen Workshops besteht die Möglichkeit, in kleinerer Runde neue Werkzeuge, Techniken und Materialien auszuprobieren und die jeweiligen Projekte im Workshop sind dafür speziell konzipiert.
  • Größere Workshops sind die Scrap-Impulse Tagesworkshops, die in der Regel Sonntags stattfinden. Diese Workshops finden von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr an einem Veranstaltungsort hier in der Nähe (Erkrath bei Düsseldorf) statt, mit Plätzen für 25-30 Teilnehmer. Dort gibt es auch jedes Mal einen Pop Up Store vom Creativ- Stempel und Scrapbooking Shop für das rundum gelungene Scrapbooking-Erlebnis.

Der nächste Workshop findet bereits am ersten März-Wochenende bei mir zu Hause statt. Fest steht jetzt schon, dass wir Layouts mit Farben und Stempeln fertigen werden. Mehr Details gibt’s demnächst!

Am kommenden Wochenende von ich auf der größten Messe für den Kreativbereich und werde Inspirationen und neuste Trends für meine nächsten Workshops mitbringen. Es ist jedes Jahr ein so intensives und anregendes Erlebnis, ich freue mich sehr darauf!

Alles Liebe

Barbara

Dienstags-Links Herz & Seele

Herz & Seele | Dienstags-Links

21. Januar 2020

Dienstagslinks Blumen

Hui, seit Mitte Oktober habe ich keine Dienstags-Links gepostet! Das ist sicher der Adventszeit und dem ganzen weihnachtlichen Brimborium geschuldet. Aber heute gibt’s wieder Netzfundstücke, die ich gerne mit meinen Lesern teile. Interessantes, Wichtiges und auch Lustiges aus der Bloggerwelt und dem Internet.

Ein Vater aus den Niederlanden hat dieses faszinierende Zeitraffer Video von seiner Tochter gemacht, von der Geburt bis zum 20. Geburtstag, ich finde es rührend und einfach genial!

Auf der gleichen Seite gibt es ein Koch-Video von Paris Hilton, das viele Fragen aufwirft. Sie ist ein “awesome cook”? Warum trägt sie abgeschnittene Gummihandschuhe? Und überhaupt …. Jedenfalls ist es meiner Meinung nach eher was zum Lachen, oder total Banane.

Dann doch lieber Chefkoch.de, wer von uns hat dort nicht schon nach Rezepten gesucht? Auf der Plattform gibt es jetzt einen richtig interessanten neuen Podcast, Deckel auf von Maja Nett.

Nächste Woche gehe ich in die Vorpremiere des Films Little Women. Nachdem ich bei Carly interessante Hintergrund Infos zum Film gelesen habe, freue ich mich noch mehr auf den Oscar nominierten Streifen!

Irgendwie ist das neue Jahr ja mit reichlich Katastrophen und schlechten Nachrichten gestartet. Und dazu das typisch deutsche Gejammer und Genörgele, ich mag es nicht. Umso mehr freue ich mich täglich über die Good News App, die kostenlos ist und in der jeden Tag mindestens vier positive und interessante Meldungen erscheinen. Mag ich sehr!

Und noch etwas, was mich sehr sehr dankbar werden lässt und mich oft auf dem Boden holt, wenn ich mich über Killefit aufrege: das Projekt Einzig-art-ICH. Die Community zeigt und verbindet Menschen mit unfassbaren Schicksalen, die trotzdem nicht den Mut verlieren.

Und zum Schluss noch etwas in halb-eigener Sache: der Beitrag von Nic a.k.a. Luzia Pimpinella zum Thema Blogroll hat mich motiviert, endlich meine seit dem Blogumzug verschollene Blogroll wieder zu aktivieren. Blogs sind trotz oder vielleicht gerade wegen des Social Media Hype immer noch relevant, interessant, langlebig und unersetzlich, findet ihr nicht?

In diesem Sinne, lasst es euch gutgehen, und euren Mitmenschen auch!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 559

17. Januar 2020

Freitagsfüller

1.  Es wird Zeit  _________ .

2.  __________ , und vergiss nicht __________.

3.  Gestern abend _____________.

4.  __________  im Ernst?

5.  Als Kind musste ich _________.

6.  _________ über die ganze Sache.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für’s Mitmachen beim Freitagsfüller und viel Spaß beim Ausfüllen!

Mein Wochenende wird nach der Krankheitsphase mal endlich wieder normal. Samstag bin ich auf einem Scrapbooking-Treffen mit sehr netten Mädels und Sonntag besuchen wir meine liebe Freundin Jenni, die ich gefühlt ewig nicht gesehen habe, zum Kaffee. Ich denke, beides könnt ihr dann in meinen Instastories sehen 😉

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Crop Am Rhein Event Scrapbooking Workshops

Crop Am Rhein 2020, Update und neue Workshops

16. Januar 2020

Edit: Wegen der Corona Krise verschoben auf den 3. und 4. Oktober 2020

EDIT: Der Freitagworkshop ist ausgebucht!

Der Crop Am Rhein 2020 ist in voller Planung, ich freue mich sehr!

Am 25. und 26. April 2020 findet das Scrapbooking-und Kreativ-Event Crop Am Rhein zum 12. Mal statt. Das Wochenende ist bereits ausgebucht, aktuell kann ich leider nur noch Anfragen für die Warteliste annehmen. Die Vorbereitungen laufen, täglich sichte ich die tollen neuen Scrapbooking-Kollektionen, Techniken und Ideen, die um diese Zeit des Jahres auf den Markt kommen.

Denn nach der Creativation nächste Woche in den USA findet Ende Januar in Frankfurt wieder die weltgrößte Messe im Kreativbereich statt, die Creativeworld. Selbstverständlich bin ich dort wieder dabei, um die neusten Produkte und Vorführungen live zu sehen.

Viele Gäste reisen zum Crop Am Rhein bereits am Freitag an. Aufgrund der hohen Nachfrage der Teilnehmer wird bereits am Freitagabend ein Workshop stattfinden, für die Unermüdlichen am Basteltisch. Damit das Programm für das Wochenende rund wird! Ich freue mich sehr, dass ich dafür Melanie Wensky gewinnen konnte. Sie ist im Design Team von Dani Peuss und bekannt, für ihre interaktiven Elemente in Scrapbooks. Und genau diese raffinierten Techniken wird sie euch in ihrem Workshop vermitteln.

Alle Details zur Buchung des Freitagsworkshops bei Melanie findet ihr in diesem Dokument: Flyer Crop Am Rhein 2020

Zur Info: ihr solltet schnell sein,  Plätze in diesem Workshop sind sehr begrenzt, ich habe mir selbst bereits einen gesichert.

Nachdem ich heute meinen Basteltisch vom Weihnachtskram befreit habe, stürze ich mich auf meine Gelpress und bunte Farben. Bei diesem trüben Wetter macht es umso mehr Spaß! Das kreative Austoben und Ausprobieren hat mir in der letzten Zeit gefehlt, beim Basteln von Weihnachtskarten und dem Dezembertagebuch sind ja doch gewisse Grenzen gesetzt. Ausserdem war ich seit Weihnachten durch eine fiese Erkältung ausser Gefecht, heute ist der erste fast normale Tag, ich habe seit einigen Stunden kein Tempo in der Hand gehabt, haha!

Bis bald und alles Liebe

Barbara

Dezember-Tagebuch Mini Books Project Life Scrapbooking Stempel Weihnachten

Dezembertagebuch 2019, Teil vier und bis zum Ende geschafft!

14. Januar 2020

Dezembertagebuch 2019 Barbara Haane komplett

Ha! Ich bin so froh und glücklich, mein Dezembertagebuch ist fertig! Kurz mal beim Fotografieren die Fotos gezählt, es sind 145 Fotos im Album. Auf 48 Seiten. Wer hat festgelegt, dass ein December Daily pro Tag eine Seite hat? Ich jedenfalls nicht, haha!

Im vorigen Beitrag habe ich euch den dritten Teil mit Seiten bis zum 18. Dezember gezeigt.

Jetzt geht es weiter mit dem Abend des gleichen Tages. Ich hatte einen sehr spaßigen Abend mit Freundinnen. Dazu gibt es viel Text, der steckt hinter dem großen Foto. Die Idee: kann man rausziehen und zu den Fotos lesen. Tja, leider war ich auf der Rückseite der Hülle, also gibt’s oben keine Öffnung. Aufschneiden geht auch nicht, dann wird alles zu instabil. Also ist das nur für Eingeweihte, dass man auf der Rückseite ziehen muss. Aber was soll es, es passte eben nicht anders und Hauptsache, ich habe die Geschichte aufgeschrieben.

Weiterlesen…

Freitags Füller

# 558

10. Januar 2020

Freitagsfüller

Zuerst eine Entschuldigung, in der letzten Woche musste der Freitagsfüller zum ersten Mal seit vielen Jahren ausfallen. Mich hat eine Erkältung dermaßen niedergestreckt, dass garnix mehr ging. Langsam wird’s aber besser, danke für eure guten Wünsche und euer Verständnis!

1.  Man könnte meinen  ___________ .

2.   __________ ist mein Lieblingstag der Woche, weil _______________ .

3.  Ich möchte bitte gerne _____________  .

4.   ____________ ist das Beste, was ich bis jetzt im neuen Jahr gekauft habe.

5.   Wir brauchen ______________ .

6.    ______________ Übung.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für’s Mitmachen beim ersten Freitagsfüller des Jahres 2020, viel Spaß beim Ausfüllen!

Gestern haben wir den Baum im Wohnzimmer abgeschmückt, heute ist unser Hofbaum dran. Damit ist Weihnachten endgültig vorbei, mich stimmt das immer etwas wehmütig. Von mir aus kann der Winter auch ausfallen, ich hätte gerne jetzt Licht und Sonne. So ganz angekommen im neuen Jahr und Alltag bin ich auch noch nicht, das verschiebe ich dann mal auf nächste Woche 😉

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Dezember-Tagebuch Mini Books Scrapbooking Stempel Weihnachten

Dezembertagebuch 2019, Teil drei

1. Januar 2020

Heute ist der erste Januar 2020 und in den letzten Tagen habe ich mein Dezembertagebuch 2019 fast fertiggestellt. Während der Tage vor Weihnachten habe ich selten Zeit dafür, aber diese komische Zeit zwischen den Tagen, wo man kaum weiß, welcher Wochentag ist, passt immer ganz gut bei mir.

Habt ihr noch Lust auf weihnachtliche Bilder? Ich denke, es geht gerade noch, oder?

Dezembertagebuch 2019, Tag 9

Den ersten Teil und den zweiten Teil des Dezembertagebuchs 2019 hatte ich euch bereits gezeigt. Weiter geht es mit Tag 9. Nichts besonderes, das Thema Deko.

Weiterlesen…

Herz & Seele

Guten Rutsch und auf ein glückliches neues Jahrzehnt!

31. Dezember 2019

Champagner-Ornament 2000

Die Pulle an unserem Baum ist eine Erinnerung an die Jahrtausendwende, damals haben wir eine rauschende Silvesterparty gefeiert. Jung und unbeschwert. In den 20 Jahren, die seitdem vergangen sind, war mein Leben eine Achterbahn. Vieles hatte ich mir anders vorgestellt. Ich bin gewachsen und habe vor allen Dingen Erkenntnis gewonnen, die sich in diesem Text widerspiegelt:

Meine Seele hat es eilig

Ich habe meine Jahre gezählt und festgestellt,  dass ich weniger Zeit habe, zu leben, als ich bisher gelebt habe.

Ich fühle mich wie dieses Kind, das eine Schachtel Bonbons gewonnen hat: die ersten isst sie mit Vergnügen, aber als es merkt, dass nur noch wenige übrig sind, begann es,  sie wirklich zu genießen.

Ich habe keine Zeit für endlose Konferenzen,  bei denen die Statuten, Regeln, Verfahren und internen Vorschriften besprochen werden, in dem Wissen, dass nichts erreicht wird.

Ich habe keine Zeit mehr, absurde Menschen zu ertragen , die ungeachtet ihres  Alters nicht gewachsen sind.

Ich habe keine Zeit mehr, mit Mittelmäßigkeiten zu kämpfen.

Ich will nicht in Besprechungen sein, in denen aufgeblasene  Egos aufmarschieren.

Ich vertrage keine Manipulierer und Opportunisten.

Mich stören die Neider, die versuchen, Fähigere in Verruf zu bringen, um sich ihrer Positionen, Talente und Erfolge zu bemächtigen.

Meine Zeit ist zu kurz um Überschriften zu diskutieren. Ich will das Wesentliche, denn meine Seele ist in Eile. Ohne viele Süssigkeiten in der Packung.

Ich möchte mit Menschen leben, die sehr menschlich sind.

Menschen, die über ihre Fehler lachen können, die sich nichts auf ihre Erfolge einbilden.

Die  sich nicht vorzeitig berufen fühlen und die nicht vor ihrer Verantwortung fliehen.

Die die menschliche Würde verteidigen und die nur an der Seite der Wahrheit und Rechtschaffenheit gehen möchten.

Es ist das, was das Leben lebenswert macht.

Ich möchte mich mit Menschen umgeben, die es verstehen, die Herzen anderer zu berühren.

Menschen, die durch die harten Schläge des Lebens lernten, durch sanfte Berührungen der Seele zu wachsen.

Ja, ich habe es eilig, ich habe es eilig, mit der Intensität zu leben, die nur die Reife geben kann.

Ich versuche, keine der Süßigkeiten, die mir noch bleiben, zu verschwenden.

Ich bin mir sicher, dass sie köstlicher sein werden, als die, die ich bereits  gegessen habe.

Mein Ziel ist es, das Ende zufrieden zu erreichen, in Frieden mit mir, meinen  Lieben und meinem Gewissen.

Wir haben zwei Leben und das zweite beginnt, wenn du erkennst, dass du nur eins hast.

*Mario de Andrade (San Paolo 1893-1945) Dichter, Schriftsteller, Essayist und Musikwissenschaftler.

Im Rückblick ein ganz tief von Herzen kommendes Dankeschön an alle Leser, für’s Lesen und die Kommentare, für Emails, Karten, und viele nette und liebe aufmunternde Worte, für Lob und konstruktive Kritik, für’s Mitmachen und Motivieren, und dafür, dass ich immer mehr meiner Leser nicht nur virtuell sondern auch persönlich kennenlernen kann, das bereichert mein Leben wirklich.

So, dann mal auf zu neuen Taten ! Wie immer voller Vorsätze, und wie immer weiss man, alles Quatsch, die meisten sind für’n A…. wenn wir mal ehrlich sind.

Ich wünsch euch einen schönen Silvesterabend, lasst es krachen oder knistern oder sanft ausklingen. Wieder ein Jahrzehnt vorbei und ein neues, frisches vor uns.

Have a good one! Euch allen nur das Beste für 2020!

Und ganz lieben Dank für eure guten Wünsche auf meinen Social Media Kanälen, ich bin gerührt.

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 557

27. Dezember 2019

Freitagsfüller

1. Weihnachten war ________.

2.  _________ Entspannung.

3.  Dieses Jahr muss ich noch ___________.

4.  ________ regt mich auf.

5.  Mit einem leisen Plopp __________ .

6.  ________ und reden.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für’s Mitmachen beim letzten Freitagsfüller des Jahres 2019, viel Spaß beim Ausfüllen!

Erholung von den Feiertagen ist bei mir angesagt, ein ruhiges Wochenende zum Jahresausklang. Geschenke sichten, die Küche wieder aufräumen, Resteessen und viel Sofatime. Und mein Dezembertagebuch fertigstellen. Und Bewegung, das Rumsitzen und die Völlerei, puhh, ich fühle mich wie ein Ballon 😉

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und noch Zeit mit euren Liebsten!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 556

20. Dezember 2019

Freitagsfüller

1. Draussen ist es ________.

2.  _________ unter dem Tannenbaum.

3. In letzter Minute ___________.

4.  ________ der Geruch von ________.

5.  Meine Plätzchendose __________ .

6.  ________ ganz ruhig.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für’s Mitmachen beim Freitagsfüller, viel Spaß beim Ausfüllen!

Heute geht’s nochmal rund. Friseur, Einkäufe, und gestern ist mein Vorratsschrank in der Küche zusammengebrochen, so ein Ausziehschrank. Das fehlt gerade noch so kurz vor Weihnachten. Das heißt, Samstag nochmal zu IKEA und neue Schienen kaufen und den Schrank reparieren. Samstag schleppen meine Kinder auch den 4,70 Baum durch den Wald nach Hause. Sonntag wird er aufgestellt und dann ist das Wichtigste geschafft. Warum bricht dann doch immer Hektik aus so kurz vor Weihnachten? Und warum vergisst man immer irgendein kleines Geschenk? Puhhhh…..

Ich verlinke euch nochmal schöne Geschenkanhänger zum Ausdrucken und meine Spotify Playlist. Ohne Weihnachtsmusik läuft bei mir nix 😉

Habt ein wunderbares viertes Adventswochenende!

Alles Liebe

Barbara